Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

"Zwischen Profession und Beziehung: Verhalten von Mitarbeiterinnen im Team und meine Fragen dazu"

Letzte Nachricht: 14. August um 2:20
M
mintjam
11.08.23 um 19:29

Hallo zusammen,
ich habe in diesem Forum viele Beiträge über Beziehungen am Arbeitsplatz und das Verliebtsein in den Chef gelesen. Insbesondere die weiblichen Mitglieder möchte ich gerne nach ihren eigenen Erfahrungen fragen.
Während eurer beruflichen Laufbahn, seid ihr in eine solche Situation geraten? Hattet ihr vielleicht sogar eine Beziehung oder seid verheiratet? Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr eure Gefühle offenbart oder für euch behalten? Vielleicht habt ihr euch auf die Arbeit konzentriert und Blickkontakt vermieden?

Kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin Anfang 30 und leite ein 7-köpfiges Büroteam. Meine Aufgaben umfassen Delegierung, Unterstützung bei Aufgaben und Ausbildung. Sowohl bei den Geschäftsführern als auch bei den Kollegen in meiner Abteilung sowie unseren Kunden genieße ich einen guten Ruf. Oft werde ich nach meiner Expertise und Meinung zu verschiedenen Themen gefragt.
In meinem Team befinden sich drei Damen, die ursprünglich als studentische Mitarbeiterinnen begonnen haben und nach und nach Vollzeitangestellte wurden. Das Verhalten dieser drei Mitarbeiterinnen ist manchmal eigenartig.
-----
Einige Beispiele:
+Eine von ihnen achtet darauf, dass meine Büropflanze ausreichend Wasser bekommt.

+An Tagen, an denen wir nicht zusammenarbeiten, teilt eine Mitarbeiterin mir mit, dass sie in den kommenden Tagen private Termine hat und abwesend sein wird. Interessanterweise arbeiten wir an diesen Tagen überhaupt nicht zusammen.

+In solchen Fällen wäre es wahrscheinlicher, dass sie ihren direkten Kollegen darüber informiert.

+Gelegentlich fällt mir auf, dass eine der Mitarbeiterinnen keinen Blickkontakt mit mir sucht, jedoch Blickkontakt zu anderen Personen hat. Wenn wir jedoch alleine sind, teilt sie private Angelegenheiten mit mir, in der Gruppe meidet sie mich jedoch.

+Es kommt vor, dass einige Mitarbeiterinnen nicht ins Büro kommen, wenn ich von zu Hause aus arbeite. Dies wurde mir von den Kollegen im Büro mitgeteilt.

+Mein Vorgesetzter schlug vor, dass die drei Damen sich während ihrer Bachelorarbeit auf andere Aufgaben konzentrieren sollten und vorübergehend aus Projekten herausgenommen werden. Dennoch haben sie darauf bestanden, einmal pro Woche weiterhin mit mir an den Projekten zu arbeiten. Dabei haben ihre Aufgaben keine direkte Abhängigkeit voneinander.

----
Der Grund für meine Frage: Mein Vorgesetzter schlug vor, dass die drei sich nach Abschluss ihrer Bachelorarbeiten auf andere Aufgabenbereiche konzentrieren sollten. Von mindestens zwei Damen erfuhr ich über die Personalabteilung, dass sie ihre Arbeitsverträge nur unter der Bedingung unterschrieben haben, dass ich ihr Vorgesetzter bleibe und wir weiterhin zusammenarbeiten. Für mich ist das eine große Anerkennung.
In meinem Team bevorzuge ich niemanden. Allerdings belohne ich Initiative und gute Leistung. Diese Einstellung wurde in der gesamten Firma betont.

Alle Kollegen freuen sich, wenn ich auf sie zugehe und nach ihrem Stresslevel frage. Sie schätzen es, wenn ich Unterstützung anbiete, obwohl sie manchmal befürchten, mich von meiner eigenen Arbeit abzuhalten.
Ich bin glücklich über die Anerkennung, die mir entgegengebracht wird, jedoch ist meine oberste Priorität, gute Arbeit zu leisten und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Eure Erfahrungen und Meinungen zu meiner Situation wären sehr hilfreich. Danke im Voraus!

Mehr lesen

M
muenchener.ego
11.08.23 um 22:12

Du interpretierst viel zu viel hinein. Ich gehe mal davon aus dass du nicht sehr viel Erfahrung im Umgang mit Frauen allgemein hast. Es ist gang und gäbe, dass viele Mitarbeiter im Homeoffice sind sobald der Chef nicht im Büro ist. Es bietet sich einfach an. Ebenfalls ist es so dass sich einige Mitarbeiter ihrem Chef nicht länger in die Augen sehen können. Das liegt wohl an einem zu schwachen Ego. Ich gehe mal davon aus, dass du ein angenehmer Chef bist und die Leute gerne mit Dir arbeiten, daher möchten Sie auch in deiner Abteilung bleiben. Vermutlich ist es in den anderen Abteilungen oder in dem Unternehmen nicht so angenehm. Das ist meine Vermutung. Zwischen den Zeilen lese ich, dass Du davon ausgehst dass deine Mitarbeiterinnen sich in dich verguckt haben. Dies schließe ich aber aus. 

2 -Gefällt mir

det92
det92
12.08.23 um 0:17

Bist du männlich oder weiblich? Kannte mal einen Jamshid. Gerufen wurde er stets nur Jam. Oder kommt dies eher von Jamila ?

Ob Frau oder Mann, ich kann aus deiner Erzählung keine Begierde der Frauen ableiten. Und das die Frauen mit dor arbeiten wollen weiterhin ist ja auch normal. Die wenigsten wollen Veränderungen vom Gewohnten  Und vielleicht gibts ja auch paar "harte Hunde" mot whwr diktatorischen Führungsstil in deiner Firma. Das mag keiner.

Und HO zu machen wenn der Chef nicht da ist, macht halt auch Sinn... 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
simona70
simona70
14.08.23 um 2:20

Hallo Mintjam, ich stimme meinen Vorrednern zu. Hier gibt es zu viele Interpretationen, hoffentlich wird das Mal nicht kompliziert. Ansonsten finde ich es gut, dass sich jemand um die Zimmerpflanze kümmert. Pflanzen können zur Stressminderung beitragen und bieten sich auch gut als unverfängliches Gesprächsthema an. Dennoch wundert es mich, dass die Pflege nicht von dir selber oder einem Pflanzenservice vorgenommen wird.
 

Gefällt mir

Anzeige