Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Zusammenziehen?!?

Letzte Nachricht: 5. Dezember 2021 um 18:17
M
moni53
27.11.21 um 9:00

Hallo Zusammen, mich treibt schon seit längerem die Frage rum, ob ich mitein Freum zusammen ziehen sollte. Kurz zu den "Rahmenbedingungen". Ich bin ü40, eigene Whg., wohne alleine da mein Kind ausgezogen ist. Er eigenes Haus, stellt zwei Kinderzimmer zur Verfügung (sind noch nicht ausgezogen, er ist WE und zwischendurch mal Papa ü50). Der Gedanke mit dem zusammenziehen treibt uns schon länger rum, doch ich hab mich bislang nicht getraut. Es war schon mal kurz davor, aber da gab es dann so Diskussionen, es darf nix in seinem Haus verändert werden, nur nach Absprache und dann bin ich wieder ausgestiegen. Jetzt ist das Thema wieder sehr aktuell und ich hab eigtl. eine finanzielle Frage. Wenn ich bei ihm einziehe, werde ich kein Rückzugszimmer haben, da im Haus alle Zimmer belegt sind (kids) und es kein Gästezimmer gibt. Das Schlafzimmer ist sehr klein, so dass eine Umstrukturierung (Schreibtisch, kl. Sofa oder so) nicht möglich ist. Er zahlt das Haus noch ab. Verdient mehr als das Doppelte von mir. Jetzt das Thema der Miete . Ich würde Miete zahlen, wenn ich ein Rückzugsort hätte.  Das Haus ist auch sehr offen gehalten, so dass ein Ruckzug in Küche oder Wohnzimmer nicht möglich ist, da die ganze untere Etage offen ist. Da den Kids auf jeden Fall ein einzelnes Zimmer zustehen soll (19 und 16) gibt es definitiv kein Rückzugsort. Ich dag ganz ehrlich meinen Gefankegang: ohne Rückszugsort/ eigenes Zimmer (das ich dann auch als meins einrichten kann) fehlt es mir an Einsicht Miete zu zahlen (klar werden NK und Lebensmittel geteilt). Jetzt habe ich drei Zimmer für mich und den Schritt zu gehen, gar keinen eigenen Raum zu haben lässt mich vll auch trotzig im Hinblick der Miete werden zu lassen. So, ich freu mich auf Eure Meinungen und hoffe, dass ich nicht zu sehr für meinen Egoismus gestraft werde. Ach so, einen sogenannten Mietpreis haben wir noch nicht abgesprochen. Er meinte wir würden uns schon einig werden...

Mehr lesen

tantesara
tantesara
27.11.21 um 19:33

Hi.
Ich würde nicht zusammen ziehen.
Wenn Ihr wollt zusammen sein ihr könnt  einander als Gast besuchen.
Eine Woche oder zwei,mal bei Dir, mal bei ihm,je nach Lust und Laune.
Jeden Mensch braucht Rückzug ort ab und zu.
Jetzt,es ist  sehr schwehr Wohnung zu finden für bezalbare Preis.
Wenn Du schohn eine hast ,warum man must ales kaput machen?
Dann Wenn Ort und Zeit verändert sich,verändert auch die Beziehung
zwischen Euch, aber nicht klar in welcher Richtung.
Wenn jetzt mit Beziehung alles OKI dann ändert Ihr nichts.
Einfach freut euch euer Leben.
LG

1 -Gefällt mir

H
holzmichel
01.12.21 um 13:27

Ich glaube nicht, dass es ein Thema sein sollte, für welche Wohnsituation Miete gezahlt wird und für welche nicht.

Ist es nicht viel mehr ein Thema das du dich dort wohlfühlen sollst?
Wenn für dich da eingentlich kein Raum ist, wird das schwierig oder? Du wirst wohl immer irgendwie Gast sein....
Völlig egal ob du Miete zahlst oder nicht. 
Für Dich wird es vermutlich sehr schwer dich da wohl zu fühlen, dass tut dann auch eurer Beziehung auch nicht unbedingt gut, oder?

So wie ich das lese, gibt sein Haus es gerade einfach nicht her, dass du da einziehst.
Wenn es da für dich kein kleines eigenes Reich gibt, dann bleib besser in deiner Wohnung und besuche ihn.
Sollten die Kinderzimmer mal frei sein und es Änderungen im Haus geben darf, dann könnt ihr neu verhandeln.
Bei dem Alter der Kinder ist das ja auch nicht mehr in weiter Ferne....

Egoistisch finde ich deine Überlegungen überhaupt nicht. 
 

Gefällt mir

bissfest
bissfest
01.12.21 um 13:56

Ich rate davon ab, bei deinem Freund einzuziehen. 

Gefällt mir

Anzeige
M
moni53
02.12.21 um 23:08

Vielen Dank. Eigentlich weiß ich ja fie Antwort, sonst hätte ich es schon lägst getan. Aber ein "Raum für mich" fände bzw. fand ich schon von Anfang an sehr wichtig. Ich brauch mal eine Auszeit und dann will ich mich nicht in die Badewanne legen müssen. Viele Grüße

Gefällt mir

N
nixdiedumm
03.12.21 um 6:36

Wie du schon sagtest,du kannst wenig/nichts verändern und es gibt keinen Rückzugsraum für dich? Da würde ich auch nicht einziehen denn so wäre man nur Mietbewohner zweiter Klasse.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
ashlyn_25969431
03.12.21 um 7:21
In Antwort auf moni53

Vielen Dank. Eigentlich weiß ich ja fie Antwort, sonst hätte ich es schon lägst getan. Aber ein "Raum für mich" fände bzw. fand ich schon von Anfang an sehr wichtig. Ich brauch mal eine Auszeit und dann will ich mich nicht in die Badewanne legen müssen. Viele Grüße

Ich habe auch das Gefühl, du weißt es selbst. Bleib in deiner Wohnung und warte bis die Kinder ausgezogen sind. Solltet ihr bis dahin noch zusammen sein, könnt ihr nochmal über alles reden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
03.12.21 um 7:47

Aktuell würde er Dich gnädig bei sich aufnehmen, Du darfst bei ihm wohnen, aber bitte stell keine Ansprüche, Du kommst immer noch hinter den Kindern in der Hierarchie.
Eigentlich sollte Zusammenwohnen Augenhöhe bedeuten, klar aktuell haben die Kinder einen gewissen Vorrang, aber wie ist es, wenn sie ausgezogen wären, dürftest Du dann auch nix verändern?
Von wem kommt denn die Initiative des Zusammenziehens, von Dir, ihm oder Euch gemeinsam? Ist es so, dass Dir in Eurer Beziehung durch das getrennt wohnen etwas fehlt?

1 -Gefällt mir

A
annika9219
03.12.21 um 8:11

Ich sehe hier keine gute Basis. Mehr als "bessere" Untermieterin bist dort nicht.
Wenn Du einmal den Schritt gegangen bist, ist ein Schritt zurück sehr schwer. Wohnungsmarkt ist doch "Leer"
Bleibe besser "Herrin" in deiner eigenen Wohnung. So wie er ja wohl bei sich der "Herr" im Hause ist, was er dir auch sehr deutlich zeigt! 
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
M
moni53
05.12.21 um 18:17

Eigentlich sollte Zusammenwohnen Augenhöhe bedeuten, klar aktuell haben die Kinder einen gewissen Vorrang, aber wie ist es, wenn sie ausgezogen wären, dürftest Du dann auch nix verändern? 
Das Zimmer soll den Kids aktuell auf jeden Fall weiter zur Verfügung stehen. Wenn ich denn ein Zimmer bekäme, könnte ich es mir auch einrichten, wie es mir gefällt. Aber ich denke das liegt noch in weiter Ferne. Vor mitte 20 wird da meiner Meinung nach niemand ausziehen...

Von wem kommt denn die Initiative des Zusammenziehens, von Dir, ihm oder Euch gemeinsam?
Das war von Anfang an Thema, da für uns beide klar war, dass wir auf Dauer nicht alleine wohnen wollen. Mein Freund ist das ganze Haus alleine zu viel und die Kids sind ja auch nur WE bzw. noch manchmal in der Woche da. Er sagt, dass er sich häufig alleine fühlt. Wir treffen uns wenn eigentlich immer bei ihm, ich übernachte da häufig. Ich persönlich habe mich schon an das alleine sein in der Wohnung gewöhnt. Ihm ist es sehr wichtig, dass ich einziehe. Ich habe es auch zugesagt, aber mich dann nicht getraut. Und wie schon erwähnt, ich bräuchte einen Raum für mich zumal er auch gerne zickig ist, dann wüsste ich nicht wohin mit mir.
Ist es so, dass Dir in Eurer Beziehung durch das getrennt wohnen etwas fehlt?
Ja das ist so. Die ganzen Absprachen, wann man sich trifft, das nervt schon etwas. Und mal ganz pragmatisch betrachtet ist ne eigene Wohnung für einen alleine schon Luxus. Von daher hätten wir auch eine MIete gespart...

Gefällt mir

Anzeige