Hallo Zusammen, mich treibt schon seit längerem die Frage rum, ob ich mitein Freum zusammen ziehen sollte. Kurz zu den "Rahmenbedingungen". Ich bin ü40, eigene Whg., wohne alleine da mein Kind ausgezogen ist. Er eigenes Haus, stellt zwei Kinderzimmer zur Verfügung (sind noch nicht ausgezogen, er ist WE und zwischendurch mal Papa ü50). Der Gedanke mit dem zusammenziehen treibt uns schon länger rum, doch ich hab mich bislang nicht getraut. Es war schon mal kurz davor, aber da gab es dann so Diskussionen, es darf nix in seinem Haus verändert werden, nur nach Absprache und dann bin ich wieder ausgestiegen. Jetzt ist das Thema wieder sehr aktuell und ich hab eigtl. eine finanzielle Frage. Wenn ich bei ihm einziehe, werde ich kein Rückzugszimmer haben, da im Haus alle Zimmer belegt sind (kids) und es kein Gästezimmer gibt. Das Schlafzimmer ist sehr klein, so dass eine Umstrukturierung (Schreibtisch, kl. Sofa oder so) nicht möglich ist. Er zahlt das Haus noch ab. Verdient mehr als das Doppelte von mir. Jetzt das Thema der Miete
. Ich würde Miete zahlen, wenn ich ein Rückzugsort hätte. Das Haus ist auch sehr offen gehalten, so dass ein Ruckzug in Küche oder Wohnzimmer nicht möglich ist, da die ganze untere Etage offen ist. Da den Kids auf jeden Fall ein einzelnes Zimmer zustehen soll (19 und 16) gibt es definitiv kein Rückzugsort. Ich dag ganz ehrlich meinen Gefankegang: ohne Rückszugsort/ eigenes Zimmer (das ich dann auch als meins einrichten kann) fehlt es mir an Einsicht Miete zu zahlen (klar werden NK und Lebensmittel geteilt). Jetzt habe ich drei Zimmer für mich und den Schritt zu gehen, gar keinen eigenen Raum zu haben lässt mich vll auch trotzig im Hinblick der Miete werden zu lassen. So, ich freu mich auf Eure Meinungen und hoffe, dass ich nicht zu sehr für meinen Egoismus gestraft werde. Ach so, einen sogenannten Mietpreis haben wir noch nicht abgesprochen. Er meinte wir würden uns schon einig werden...