In Antwort auf ole_22935782
Hallo zusammen,
ich kenne einen Mann seit 6 Monaten. Ich denke, wir verstehen uns sehr gut und ich finde ihn toll so wie er ist auch mit seinen kleinen Makeln. Er ist liebevoll und aufmerksam. Mir gefällt das sehr. Wenn er etwas schön findet, drückt er das eher selten oder gar nicht in Worten aus, was ich auch völlig in Ordnung finde.
Ich hab bisher schon ein " Ich hab dich gern/lieb" ausgesprochen, worauf er nichts gesagt hat, was auch okay ist. Alles lief so wie gehabt danach immer.
Nun ist mir ein "Ich liebe dich" ausgerutscht. Ich wollte eigentlich etwas anderes sagen (" Ich liebe deine Art ..."
.
Er konnte nicht so richtig glauben, dass ich das gesagt habe und lachte. Dann gab es ein Schweigen. Ich hab erklärt, dass ich eigentlich etwas anderes sagen wollte. Er fuhr kurz daraufhin los. Er wollte aber sowieso schon losfahren, was er vorher schon sagte.
Er wirkt jetzt eher zurückgezogen als sonst. Er schreibt weniger von sich aus.
Ich denke, ich hab ihn damit überfordert und habe Angst, dass sich etwas verändert zwischen uns.
Soll ich ihn in Ruhe lassen? Oder das Thema ansprechen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Nun, ich finde es schon irgendwie früh.
Seid ihr denn schon ein Paar? Seid ihr fest zusammen, führt eine Beziehung? Klinht eher nicht so und da finde ich: "ich liebe dich" unpassend.
Ich bin aber selber kein Gefühlsmensch. Für mich ist Liebe etwas, das sich mit der Zeit, mit den Jahren entwickelt. Wenn ich weiß, ob jemand in schlechten Zeiten zu mir steht. Die unbedingte Basis für Liebe ist für mich Vertrauen und das muss wachsen.
Ich denke, verliebt sein wird sehr oft mit Liebe verwechselt. Das hat die Natur gut eingerichtet 😁
Ich selber habe das früher auch schon mal zu früh gesagt, bei dem Mann, mit dem ich jetzt seit 12 Jahren zusammen bin, kam es erst nach zwei Jahren.
Gefällt mir