Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Zeichen aber dann "ghosten"

Letzte Nachricht: 24. November 2022 um 18:04
V
vk-042883
23.11.22 um 17:29

Hallo zusammen,

ich habe zwar kein wirkliches "Problem" aber mich würde mal interessieren wie die weiblichen Mitglieder zu meiner Frage stehen (Gerne die Kerle auch, denn ich denke wir können das auch ganz gut was ich schon recht schlimm finde).

Ich bin zur Zeit SIngle und man trifft ja hier und da Frauen die einen ansprechen, sympathisch rüberkommen und die man gerne einfach kennen lernen würde. Ich habe jetzt schon zwei Mal die Situation erlebt, dass die Kontaktaufnahme wie Nummern austauschen, ein Gespräch und diese Dinge recht einfach ablaufen aber danach kam es zu dem Punkt von dem an man quasi geghostet und es kommt einfach nichts mehr zurück.

Ich frage mich nun und hoffe es gibt hier einige die das genauso machen bzw gemacht haben um die Frage zu beantworten - wieso eigentlich? Ist doch nicht so schwer zu sagen - Nein, Du gefällst mir nicht, das passt nicht oder einfach ohne echte Erklärung zu sagen Nö?


Vielen Dank für eure Erfahrung!

Mehr lesen

U
user1924280293
23.11.22 um 17:46

weil die meisten damit eine bestätigung haben wollen . wie oh die person hat interesse für mich aber sie ist langweilig und schaue nach was besseren und halte die person warm . oder doch keine interesse hat . fazit verschwende deine zeit für solche menschen nicht . sind genug andere wo es zu schätzen wissen mit dir zeit zu verbringen und dich kennenlernen wollen  

Gefällt mir

P
peach24
23.11.22 um 20:42
In Antwort auf vk-042883

Hallo zusammen,

ich habe zwar kein wirkliches "Problem" aber mich würde mal interessieren wie die weiblichen Mitglieder zu meiner Frage stehen (Gerne die Kerle auch, denn ich denke wir können das auch ganz gut was ich schon recht schlimm finde).

Ich bin zur Zeit SIngle und man trifft ja hier und da Frauen die einen ansprechen, sympathisch rüberkommen und die man gerne einfach kennen lernen würde. Ich habe jetzt schon zwei Mal die Situation erlebt, dass die Kontaktaufnahme wie Nummern austauschen, ein Gespräch und diese Dinge recht einfach ablaufen aber danach kam es zu dem Punkt von dem an man quasi geghostet und es kommt einfach nichts mehr zurück.

Ich frage mich nun und hoffe es gibt hier einige die das genauso machen bzw gemacht haben um die Frage zu beantworten - wieso eigentlich? Ist doch nicht so schwer zu sagen - Nein, Du gefällst mir nicht, das passt nicht oder einfach ohne echte Erklärung zu sagen Nö?


Vielen Dank für eure Erfahrung!

Also ich könnte mir auch gut vorstellen dass es etwas mit "Optionen offen halten" zutun hat. Und eben auch damit den anderen nicht verletzen zu wollen. Es ist der einfachere Weg und den wählen nunmal sehr viele.

Noch dazu ist man jemandem mit dem man nur ein paar Sätze wechselt auch keine wirkliche Erklärung schuldig. Ab dem ersten  realen Treffen finde ich aber sollte man da den Mut haben, zu schreiben dass es nicht so passt.

mir persönlich ist das auch schon sehr sehr häufig passiert, auch schon nach Monaten kennenlernphase. Es ist eben einfach einfach. Auch wenn ich das ganz schlimm finde. 

Gefällt mir

det92
det92
23.11.22 um 22:19

Manche wollen einfach nicht "die Böse" sein, die sagt "Nein du gehörst nicht in die Kategorie Männer von denen ich mir mehr erhoffe" (unabhängig davon wie realistisch dies ist)
Da ists doch weitaus bequemer, die Sache im Sande verlaufen zu lassen. Machen Männer übrigens genauso.

Als Tipp, wenns mal wieder einschläft, versuchmal folgendes:

"Darf ich dich noch was fragen ?"
"Na klar"
"Habe ich dich in irgendeiner Form verstimmt ? Irgendwie wirkst du distanziert... "
In der Regel bekommst du dann eine ehrliche Erklärung. Oder bist sogar wieder im Spiel 😉

 

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
24.11.22 um 17:30

Eine gute Frage 

Ich denke es liegt in einer mangelnden Fähigkeit Konflikte auszutragen. Vielleicht kommt dazu, dass diese Menschen zutiefst unsicher sind und im Prinzip wenig Selbstvertrauen haben. Das spielt wohl im Ganzen zusammen. Hinzu kommt, dass es leicht ist einfach abzutauchen. Man muss sich keinen unangenehmen Fragen stellen und verweigert ja anderen Menschen eine oftmals für sie wichtige Antwort. Ein paar narzisstische Eigenschaften sind bestimmt auch dabei. 

Doch es ist schwer sich von jemandem zu verabschieden. Es schmerzt auch immer. 
Deinen letzten Satz kann ich deshalb absolut nicht nachvollziehen. Menschen sind mehr wert als das. 

LG Sis

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sisteronthefly
24.11.22 um 17:35
In Antwort auf det92

Manche wollen einfach nicht "die Böse" sein, die sagt "Nein du gehörst nicht in die Kategorie Männer von denen ich mir mehr erhoffe" (unabhängig davon wie realistisch dies ist)
Da ists doch weitaus bequemer, die Sache im Sande verlaufen zu lassen. Machen Männer übrigens genauso.

Als Tipp, wenns mal wieder einschläft, versuchmal folgendes:

"Darf ich dich noch was fragen ?"
"Na klar"
"Habe ich dich in irgendeiner Form verstimmt ? Irgendwie wirkst du distanziert... "
In der Regel bekommst du dann eine ehrliche Erklärung. Oder bist sogar wieder im Spiel 😉

 

Nicht schlecht  aber ich würde die Frage ...darf ich dich noch was fragen weglassen. 
Oder ist das Taktik? 

Gefällt mir

det92
det92
24.11.22 um 17:40

Du zeigst deinem Gegenüber dadurch halt, dass dich was beschäftigt. 😉 Einach ihne jeden Zusammenhang, wirkt es ein bisschen beleidigt 

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
24.11.22 um 17:48
In Antwort auf det92

Du zeigst deinem Gegenüber dadurch halt, dass dich was beschäftigt. 😉 Einach ihne jeden Zusammenhang, wirkt es ein bisschen beleidigt 

Sehe ich anders, es wirkt direkt ohne viel Geschmuse 
Darf ich dich noch etwas fragen wirkt halt extrem schleimig. Entschuldige, mir fällt kein anderes Wort ein. 

1 -Gefällt mir

K
kassandra80
24.11.22 um 18:04

Der Begriff "Ghosting" wird ja auf eine bereits bestehende zwischenmenschliche Beziehung angewendet. Also wenn ein Freund oder Partner plötzlich und unvermittelt den Kontakt abbricht. Das unterscheidet sich meiner Meinung nach von dem Fall, dass eine Person die ich flüchtig kennengelernt habe und die dann - trotz Austausch von Kontaktdaten - nicht auf meine Nachrichten reagiert. In letzterem Fall wurde noch keine wirkliche Beziehung aufgebaut und daher finde ich die Bezeichnung "Ghosting" dafür nicht passend. 

Nichtsdestotrotz ist dies sicherlich unangenehm und man fragt sich warum die Nummer überhaut gegeben wurde. Das kann verschiedenste Gründe haben. Den Weg des geringsten Widerstands wählen da sicher einige. Es ist deutlich einfacher der Person einfach nicht zu antworten, als ihr ins Gesicht zu sagen, dass man eigentlich nicht näher interessiert ist. Vielleicht hat man auch einfach seine Meinung plötzlich geändert. Das kann schliesslich auch passieren. Sich locker in der Öffentlichkeit zu unterhalten ist eben oft einfach nicht mehr als das. Und man weiss auch nicht um die persönlichen Umstände der Person die man gerade kennengelernt hat. 

Ich habe eine Kollegin die sehr schnell Kontakte knüpft und ständig auf Achse ist. Die weiss teilweise nicht mehr welche Person hinter welcher Nummer steckt. Ich hab sie mal gefragt, was sie davon hat und dabei festgestellt, dass sie sich wirklich nichts dabei denkt. Sie meint es auch nicht böse. Für sie ist es wie Follower sammeln in den Sozialen Medien. Man kann davon also halten was man möchte. Persönlich nehmen sollte man das aber bestimmt nicht. Für mich wirkt es ein bisschen als ob die Leute austauschbar sind. 

Was das echte Ghosting angeht, so ist Konfliktscheue bei solchen Leuten vermutlich der vorherrschende Antrieb - da gebe ich sis absolut recht. Für mich wäre beides nichts. Meine Nummer bekommt nur jemand mit dem ich auch beabsichtige Kontakt zu haben und wenn ich jemanden nicht mehr sehen will erfährt der oder die auch warum. Das brauche ich auch um abschliessen zu können. Einfach nicht mehr zu antworten finde ich nebenbei bemerkt auch ziemlich unhöflich. Wenn ich jemanden dahin wünsche wo der Pfeffer wächst, darf dieser das auch ruhig erfahren. 

2 -Gefällt mir

Anzeige