Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Würdet ihr eine fremde Person euer Auto fahren lassen?

Letzte Nachricht: 12. Juni um 7:40
R
rahel_12947971
16.02.14 um 19:36

Sorry, total Offtopic aber weiß nicht wohin damit, Weils mich auch grad total aufregt...

Hatte grad Ärger mit meiner besten Freundin.

Zur Sache: Ich (28, 2 Kinder) habe vor einer Woche endlich TÜV für mein Auto bekommen.
Hatte es im August gekauft und blöderweise ging es da nicht über den TÜV. Ich musste mir das Geld für die Reparaturen regelrecht vom Mund absparen und jetzt ist es seit ca. Mittwoch aNgeneldet.

Eben schrieb mir eine sehr gute Freundin (23) whatsapp: kann ich mir mal dein Auto leihen? Ein guter Freund würde faHren. Wir tanken auch.'

Da ich zu wenig Infos zu diesem Freund habe, hab ich auch gleich gesaGt, dass ich prinzipiell keine fremde Person mein Auto faHren lasse.

DaRaufhin bekomme ich dann als Antwort, dass sie das jetzt Wohl persönlich treffe, da sie ein Mangel an Vertrauen zu ihr darin sieht.

In gewisser weise ist das ja in diesem fall auch so aBer hätte sie gesagt, ihre Mutter fährt das Auto, hätte ich es ihr wahrscheinlich auch nicht abgeschlagen, aber ich denke halt, von einem so 'guten Freund' von ihr wüsste ich dann wenigstens den Namen aber weder das, noch Grund für das ausleihen wurden genannt und einfach so just-for-fun geb ich mein Auto keiner mir völlig fremden Person.


Ich meine, ich habe 2 kleine Kinder, bin auf das Auto angewiesen und bin grad ne knappe Woche versichert...das ist mir einfach zu unverantwortlich und der aufreger darum deswegen echt zu blöd...

Wie seht ihr das? Wärt ihr da auch so sauer?

Sie ist wirklich eine ganz nahe Freundin, sie ist immer da, wenn ich sie brauche, im Gegenzug dazu ist sie auch immer hier und kann echt alles von mir haben, selbst um 12 Uhr naChts, essen, Geld usw. Absolut Alles kaNn sie haben!

Sie ist jetzt beleidigt und sagt, sie würde auch net mehr kommen. Nachvollziehbar?

Mehr lesen

E
elona_12765864
16.02.14 um 19:46

Nein!
Ich würde keinen fremden Menschen mein Auto fahren lassen! Ich hatte solche Anfragen von Freunden und Bekannten auch schon. Am besten legst du dir hierzu folgende Ausrede parat, gegen die niemand etwas sagen kann:

Sorry, das geht nicht, weil ich als Alleinfahrer versichert bin. Passiert etwas, dann besteht kein Versicherungsschutz.

Die meisten Versicherungen wollen vor Vertragsabschluss wissen, wer das Auto alles fährt und wie alt diese Fahrer sind. Danach richtet sich nämlich der Versicherungsbeitrag. Je mehr (männliche und junge) Fahrer, desto teurer der Beitrag. daher lass ich mein Auto immer nur als Alleinfahrer versichern, ist am billigsten. Damit dürfen dann aber eben auch keine anderern Leute damit fahren, weil sonst eben im Zweifel kein Versicherungsschutz besteht.

Kommt dann der Spruch, dass schon nichts passieren wird, dann hilft folgendes Argument:

Ja, das hoffen wir, dass nichts passiert. Aber man muss leider immer mit Fehlern von anderen Verkehrsteilnehmern rechnen und da reicht leider schon kurze Ablenkung. Ich kann euch das Auto leider aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht geben.

Punkt!

Bei mir hilfts

Gefällt mir

py158
py158
16.02.14 um 19:51

Hallo Diva0207,
in deiner speziellen Situation kann ich verstehen, dass du sauer bist. Nachdem du dir dein "neues" Auto ein halbes Jahr lang zurecht gespart hast, kommen in den ersten Wochen schon Anfragen, ob du es verleihen magst, da würde ich vielleicht auch sauer reagieren. Zumal du den Fahrer nicht kennst. Wäre es so, dass dich deine Freundin bei den für die Zulassung notwendigen Reparaturen unterstützt hätte, könnte ich es noch verstehen, so aber denke ich, es wäre pädagogisch sinnvoller, dein Auto erstmal nicht zu verleihen.

Deiner Freundin kannst du in aller Ruhe sagen, dass sie nicht auf die Betroffenheitsdrüse drücken muss und du dir auch deinen Teil denkst, wenn die Leute aus den Ecken gekrochen kommen mit Wünschen nach deiner Karre, sobald du motorisiert bist.

Ich verleihe meine Autos, seit ich denken kann, aber nicht an Fremde. Aber bei deiner Freundin hat's wirklich ein "Gschmäckle". Und dann auch noch über Whatsapp, so als ob man sich nicht persönlich trauen würde zu fragen.... Meine Antwort wäre in dem Fall auch NEIN.

Freundliche Grüße,
Christoph

Gefällt mir

E
elona_12765864
16.02.14 um 19:57

Ups, Rest vergessen...
Also, wie unten schon erwähnt, würde ich mein Auto auch keiner fremden Person geben, schon gar nicht, wenn ich weder seinen Namen kenne, den Führerschein gesehen habe und weiß, wie er so fährt. Es gibt nämlich Leute, die fahren mit schleifender Kumpplung, treten das Gas bis zum Anschlag an, fahren zu schnell, werden geblitzt, stellen sich ins Parkverbot, werden abgeschleppt etc. pp. Im Zweifel bleibt der Ärger an dir hängen, auch wenn es nicht mal zu einem Unfall kommt. Ich kann absolut verstehen, dass du dein Auto da nicht rausgeben willst, würde ich auch nicht machen. Würde die Freundin selbst fahren, wäre das was anderes.

Ich finde auch, dass deine Freundin das verstehen sollte. Geht was kaputt oder flattern dann Strafzettel ins Haus, so ist das für dich eben nicht lustig. Rede nochmal mit deiner Freundin und frage sie, wofür sie das Auto braucht. Für just for fun würde ich ihr den Wagen nicht geben, erfinde halt eine Ausrede. Entweder das mit dem Versicherungsschutz, was ich dir unten geschrieben habe oder sage ihr, dass du den Wagen an dem Tag selbst brauchst. Braucht sie ihn für einen wichtigen Termin, so kannst du ihr ja anbieten, dass du sie selbst fährst.

Gefällt mir

Anzeige
A
anike_11862155
16.02.14 um 20:15

Nein...
würde ich auch nicht machen.
Ist bei uns sogar versicherungstechnisch gar nicht erlaubt.
Bei uns dürfen in den Autos nur mein Mann, meine mittlere Tochter und ich fahren.
Nicht mal meine Älteste darf darin fahren.

Du solltest das auch erstmal abchecken, wie das mit deiner Versicherung ist.

Auto wird und darf nicht verliehen (werden) Punkt aus!

Nachher ist was kaputt und dann wills wieder keiner gewesen sein.

Gefällt mir

R
rahel_12947971
16.02.14 um 20:49
In Antwort auf elona_12765864

Nein!
Ich würde keinen fremden Menschen mein Auto fahren lassen! Ich hatte solche Anfragen von Freunden und Bekannten auch schon. Am besten legst du dir hierzu folgende Ausrede parat, gegen die niemand etwas sagen kann:

Sorry, das geht nicht, weil ich als Alleinfahrer versichert bin. Passiert etwas, dann besteht kein Versicherungsschutz.

Die meisten Versicherungen wollen vor Vertragsabschluss wissen, wer das Auto alles fährt und wie alt diese Fahrer sind. Danach richtet sich nämlich der Versicherungsbeitrag. Je mehr (männliche und junge) Fahrer, desto teurer der Beitrag. daher lass ich mein Auto immer nur als Alleinfahrer versichern, ist am billigsten. Damit dürfen dann aber eben auch keine anderern Leute damit fahren, weil sonst eben im Zweifel kein Versicherungsschutz besteht.

Kommt dann der Spruch, dass schon nichts passieren wird, dann hilft folgendes Argument:

Ja, das hoffen wir, dass nichts passiert. Aber man muss leider immer mit Fehlern von anderen Verkehrsteilnehmern rechnen und da reicht leider schon kurze Ablenkung. Ich kann euch das Auto leider aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht geben.

Punkt!

Bei mir hilfts

Danke
Für die zahlreichen Antworten.

Ich fühlte mich echt ziemlich Mies, weil ich einfach auch keine Argumente hatte, außer, dass das einfach ne Prinzipsache ist.

Da ich alleinstehend bin, ist das Auto allein auf mich zugelassen. Das heißt, ich bin die einzigste fahrberechtigte Person. Wenn es jetzt was ganz wichtiges gewesen wäre, hätte ich vielleicht noch mit mir reden lassen aber wie weiter oben erwähnt, pflichte ich bei, dass ich das per whatsapp auch schon irgebdwie total komisch fand, dann keine Namen oder Gründe oder Fahrziel...will ihr nichts schlechtes unterstellen, aber das hörte sich nicht nach nem Notfall an.

Das ganze Drama überfordert mich einfach. Ich bin wirklich nich aus Pappe oder geizig oder sonst was aber ich weiß auch, dass sie gerade kein Geld hat und mir im Falle eines Schadens nichts geben könnte.

Bin also erleichtert, dass das ganze so einstimmig jetzt ist. Vielleicht liegt es wirklich an ihrem Alter oder ihrer derzeitigen Situation, dass sie es so locker nimmt und mit meiner Reaktion nicht klarkommt.

Gefällt mir

A
an0N_1266869499z
16.02.14 um 20:51

Definitiv NEIN.
An Fremde schon grundsätzlich gar nicht.

Falls der Wagen zur Werkstatt muß, dann wird er von
einem Fremden (Ang. der Werkstatt) gefahren, aber
nur dann.

Autoverleiher gibt es genug, dort kann sich Jeder ein
Auto ausleihen.

Gefällt mir

Anzeige
L
lita_12503421
17.02.14 um 6:33

Du hast das gemacht
was ich auch getan hätte, nein gesagt.
Mein Auto ist mir heilig, das sind bisher nur mein Vater, mein Freund und mein Bruder gefahren, da weiß ich, ich kann mich entspannt zurücklehnen, meine Ma fährt unsicher, zumindest auf den Autobahnen, da habe ich ein flaues Gefühl und sie will es auch gar nicht, nachdem sie fast einen Crash mit meinem letzten Wagen hatte, einem Fremden no way.

Deswegen beleidigt zu sein ist eher kindisch, deine Freundin beruhigt sich schon wieder.

Gefällt mir

knuddelbaer10
knuddelbaer10
17.02.14 um 7:53

Auto ausleihen
es gibt zwei Dinge die man nicht ausleiht- die eigene Frau und das Auto, beides kann mit bösen Überraschungen enden.
Ich denke mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Gefällt mir

Anzeige
M
mieke_12903337
17.02.14 um 11:43

...
Niemals nicht!
Ist noch nie vorgekommen und wird es auch nie.

Gefällt mir

py158
py158
17.02.14 um 12:13

Du hast die dritte Gruppe vergessen, und
zu der gehöre ich:

Menschen, die ihr Auto verleihen, könnten auch einfach eine Vollkaskoversicherung haben.

Bisher hat noch niemand, dem ich meine Karre überlassen habe (und das waren in 30 Jahren sehr viele) damit Unfug angestellt.

Freundliche Grüße,
Christoph

PS: der TE hab ich trotzdem abgeraten, ihr Auto zu verleihen, einfach auf Grund der Gesamtsituation.

Gefällt mir

Anzeige
M
mai_11959300
17.02.14 um 12:16

Nein,
auf keinen fall.
als ich noch ein eigenes auto hatte durfte nur ich alleine damit fahren, von den vertragsbedingungen der versicherung her.
hätte ich es verliehen und jemand hätte damit einen unfall verursacht wär der versicherungsschutz erloschen. d.h. der schaden am gegnerischen auto wär nicht bezahlt worden, und auf meinem wär ich auch noch sitzen geblieben.
bei unserem jetzigen auto ist es auch so das nur der halter und ehefrau damit fahren dürfen.
und selbst wenn die bedingungen nicht so wären, und ich so naiv wäre und es einer freundin geben: sie crascht das aut, wir kommen in der versicherung hoch und unser auto wär kaputt ?
nö,nö.

Gefällt mir

M
mai_11959300
17.02.14 um 12:18

"Warum nehmen die sich keinen Mietwagen?"
vielleicht weil das geld kostet ?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
17.02.14 um 13:55


Wie ich es machen würde:
Eine fremde Person fahren lassen: niemals.
Bekannte fahren lassen: kommt auf die Person an, selten.
Freunden das Auto leihen: uneingeschränkt und bedingungslos: ja. Ohne Erklärung, ohne Begründung, ohne Rechtfertigung zu verlangen. Tatsächlich uneingeschränkt. Auch wenn ein anderer fährt, weil ich meinen Freunden darin vertraue, dass sie das einschätzen können, wenn sie mir so eine Frage stellen und ich ihrer Entscheidung vertrauen kann (und werde), auch ohne diese Person selbst kennen zu müssen.
Ich leihe mein Auto in dem Falle wirklich meinen Freunden, nicht demjenigen, der fährt.

Es gibt nur sehr wenige Menschen, denen ich uneingeschränkt vertraue, aber jemanden, dem ich nicht uneingeschränkt vertraue, würde ich niemals "einen sehr guten Freund" nennen. (FreundINNEN habe ich keine), bei jemandem, der mir nicht uneingeschränkt vertraut, würde ich mich niemals als "sehr gute Freundin" fühlen.

Die, die ich "Freund" nenne, denen gehört *alles*, was mir gehört, auch. Egal, ob ich selbst gerade im Wohlstand oder in Armut lebe. Auch mein Auto. (worin unglaublich viel Geld und Arbeitsstunden stecken, woran ich wirklich mit Herzblut hänge und was ausserdem nicht jeder einfach so fahren kann).

Aber ... das ist eben, wie *ich* es machen würde, wie *Du* reagieren solltest, kann und will ich Dir nicht sagen.

Gefällt mir

A
an0N_1189750099z
17.02.14 um 14:14

Und die vierte Gruppe...
... die "Freunde" mit "Bekannten" verwechseln. ^^

Du hast Freundschaften daran Schaden nehmen sehen? Was ist das denn für eine "Freundschaft", wenn man den "Freund" mit den Folgen der eigenen Handlungen allein lässt? (beidseitig gemeint)
Also nach meiner Meinung war das nie eine Freundschaft sondern eher eine Bekanntschaft.

Natürlich weiss ich, dass jemandem, dem ich mein Auto leihe, auch ein Unfall oder Defekt passieren kann. Mir ja auch.
So viel Geld, dass es egal gewesen wäre hatte ich noch nie, obwohl ich eigentlich super verdiene und als ich nichts mehr zu verlieren hatte, hatte ich schon lange kein Auto mehr. Freunde sind Menschen, für die ich das wissentlich in Kauf nehme - aber auch Menschen, die mir gegenüber so loyal sind, dass sie nie die Schultern zucken würden, wenn das Konsequenzen hat.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
femke_12843770
17.02.14 um 22:34

Von der Freundliste streichen.
Nein, das ist nicht nachvollziehbar, was deine sog. Freundin da macht. Ich würde genauso handeln wie Du. Du bist aufs Fahrzeug hingewiesen um in deinen Alltag zu überleben . Ein Regenschirm oder Korkenzieher kann man schon ausleihen - aber ein Auto. Da sagen die meisten hoffentlich nein. Was ist wenn mit dem Auto was passiert ? Da wirste wohl schnell feststellen können wie sich diese Freundin von (Bezahlungs-)solidariätet und Verantwortung verabschiedet.

You go girl ! Lass diese blöden Hippies doch mal mit Buss oder per Anhalter fahren.

MfG Mondpferdchen

Gefällt mir

A
an0N_1189750099z
18.02.14 um 9:18

...
... weil nicht jeder 18jährige Führerschein-Neuling, der bisher immer nur Mami's Polo gefahren ist, einen Strassenrennwagen fahren sollte

Damit kann man natürlich auch gemütlich cruisen, aber wenn man dazu neigt, sich beweisen zu wollen und einem die Fahrpraxis und die Erfahrung im Umgang mit einigen Pferdchen mehr unter der Haube fehlen, ist das keine sonderlich brillante Idee, zumal mit einem Jungtimer der ... etwas mehr Charakter hat.

Mit meinem Baby stimmt sonst alles wir (ok, ich gestehe: in der Hauptsache mein Mann, auch wenn ich ebenfalls einige Tage in der Selbsthilfe-Werkstatt verbracht habe) haben den neu aufgebaut, schon allein aus finanziellen Gründen fast alles selbst - auch deswegen hängt da viel Herzblut dran.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
18.02.14 um 9:43
In Antwort auf femke_12843770

Von der Freundliste streichen.
Nein, das ist nicht nachvollziehbar, was deine sog. Freundin da macht. Ich würde genauso handeln wie Du. Du bist aufs Fahrzeug hingewiesen um in deinen Alltag zu überleben . Ein Regenschirm oder Korkenzieher kann man schon ausleihen - aber ein Auto. Da sagen die meisten hoffentlich nein. Was ist wenn mit dem Auto was passiert ? Da wirste wohl schnell feststellen können wie sich diese Freundin von (Bezahlungs-)solidariätet und Verantwortung verabschiedet.

You go girl ! Lass diese blöden Hippies doch mal mit Buss oder per Anhalter fahren.

MfG Mondpferdchen

Sag mal...
... wenn durch Dich etwas kaputt gehen würde, was einer anderen Person, insbesondere einem Freund / einer Freundin gehört, würdest Du Dich dann sofort aus der Verantwortung verabschieden?
Muss ja kein geliehenes Auto sein. Kann auch ein Rotwein-Fleck auf einer wunderschönen weissen Couch sein, ein tolles Fenster, was leider dem Ball nicht stand hielt, als man mit dem Kind der Freunde im Garten gespielt hat (und ich glaube jetzt mal, auf das Fenster wären die Leute auch "angewiesen" ^^), ein dicker Kratzer im Lack des Autos der Freundin, garniert mit einer dekorativen Beule, weil man mit ihr einkaufen gefahren ist (mit ihr am Steuer, just in case...) - aber nicht aufgepasst hat - und der Einkaufswagen ist nicht stehen geblieben, wo man ihn abstellte, sondern losgerollt und hat das Auto perfekt getroffen... etc.

Dann verabschiedest Du Dich von (Beziehungs-)Solidarität und Verantwortung? Oder warum gehst Du so voller Überzeugung davon aus, dass es eine Dir völlig unbekannte Person bestimmt so tun würde?

Bin ich denn jetzt echt der einzige Irre, der sich FREUNDE unter Menschen sucht, die mir gegenüber nicht nur im Sonnenschein loyal wären und selbst so viel Verantwortungsgefühl hat, andere mit den Folgen der eigenen Handlungen nicht allein zu lassen?!? Es geht doch nicht um irgend welche Kollegen, Nachbarn, Bekannten, es geht um Freunde!
Was Bitte habt Ihr (an Dich und alle anderen mit diesen Statements hier im Thread) für Freunde und wie Bitte geht Ihr selbst mit so einer Situation um (meint nicht das Leihen des Autos sondern der Möglichkeit, dass durch Euch etwas kaputt geht, was anderen gehört - damit das eintreten kann muss man sich ja schliesslich kein Auto leihen) - dass Ihr so überzeugt damit rechnet, dass eine Euch unbekannte Person, die als Freundin beschrieben wird, bestimmt durch die völlige Abwesenheit von Verantwortungsgefühl und Loyalität glänzen wird?!?

Gefällt mir

G
gamal_12913098
18.02.14 um 11:38

Mein Auto verleihe ich nicht!
Mein Auto leihe ich wenn überhaupt mal meinem Vater. Ansonsten darf mein Freund es fahren. Wir teilen uns unsere Autos. Das ist auch bei der Versicherung so angegeben.

Du hast meiner Meinung nach richtig gehandelt, sie hätte dich auch fragen können ob die sie fährst wenn es wichtig gewesen wäre.

Ein Auto ist einfach zu teuer um es einfach so zu verleihen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189750099z
18.02.14 um 15:36

Genau genommen
gibt es unter meinen Freunden genau null 18jährige Führerschein-Neulinge Jedoch hat beispielsweise einer zwar einen Führerschein, ist aber gute 5 Jahre nicht mehr gefahren. Da mit so einem Wägelchen wieder einzusteigen ist auch nicht unbedingt easy.

Aber was den Thread betrifft, würde ja nicht einer meiner Freunde fahren, sondern jemand, den er kennt, ich aber nicht.
Die Frischlinge waren auch nur ein Beispiel. Es gibt so ein paar Leutchen mehr, die Bedarf an einer extrenen Schw*nzverlängerung haben...

Optisch ist mein Baby keine - Wolf im Schafspelz, wenn man nicht weiss, wo man hinschauen muss, ist das irgend eine 20 Jahre alte Kutsche. Nur wenn man mal die "pedal to the metal" - Nummer macht, dann ganz und gar nicht mehr Also wer gern posen will - wird genau das tun.

Gefällt mir

A
an0N_1189750099z
18.02.14 um 20:00

Okay
ja, das ist genau die Geschichte, die die TE erzählt hat. Das habe ich schon kapiert. ^^

Die TE weiss, dass sie auf ihr Auto angewiesen ist, weiss, wie wichtig es ihr ist, weiss, was sie dafür getan hat, um es zu erhalten.
Ja.
Ob sie es verleihen möchte oder nicht - ist wie ich schon schrieb - m.E. ihre Sache und nicht meine Entscheidung. Ich kann nur entscheiden, wie ICH es handhaben würde und ich kann, will und werde nicht ihre Entscheidungen treffen.
Nur, um es (noch) mal gesagt zu haben.

Was mich so irrtitiert und entsetzt ist etwas ganz anderes.

Selbstverständlich kann etwas passieren, wenn jemand anders als die TE mit dem Auto fährt - ungefähr mit der gleichen Wahrscheinlichkeit auch, wie wenn sie selbst fährt. Sie ändert nicht das Risiko, sondern die nur die Kontrolle.
Sie weiss, was das Auto für sie bedeutet, Du weisst es, ich weiss es. Also kann man wohl davon ausgehen, ihre Freundin weiss es auch - oder? Also sollte man eigentlich annehmen, sie würde genau so vorsichtig und sorgsam damit umgehen - und dafür sorgen, dass jemand, der an ihrer Stelle fährt, das auch tut.
Das Risiko, dass etwas passiert wäre damit eben in etwa das gleiche wie bei jedem Kilometer, den die TE selbst fährt. Alles andere ist letztlich - Vertrauen oder der Wunsch, selbst die Kontrolle zu haben. (nichts dagegen zu sagen, ich habe an viel zu vielen Punkten selbst einen zu üblen Kontrollzwang, um da mit dem Finger auf andere zeigen zu können)

Das ist der eine Teil. Der andere ist eben, wie viele hier so sicher davon ausgehen, dass eine ihnen unbekannte Person gewiss vom FREUND zum Muster-@rschloch mutieren wird, falls etwas passieren sollte. Dass Menschen keine Engel sind, ist mir schon aufgefallen. Ich vertraue Menschen üblicher Weise nicht weiter, als ich sie werfen kann - und ich bin fürchterlich unsportlich. Bei Bekannten gehe ich davon aus, dass sich 99 +x von 100 trollen, wenn es plötzlich nicht schön und easy ist.
Aber bei einem Freund glaube ich an Loyalität und ich gehe auch davon aus. Ebenso wie meinen Freunden meine Loylität gehört. Auch wenn es gerade nicht alles easy und schön ist.

Eine Freundschaft kann Gelddinge zerstört werden.
Ja.
Nicht nur, wenn der eine sein Auto nicht mehr hat.
Ich weiss, wie fürchterlich unangenehm es mir wäre, wenn etwas kaputt geht, was nicht mir gehört. Bei einem Freund und auch bei einem guten Bekannten würde ich es deswegen z.B. unbedingt als Teil *meiner* Verantwortung sehen, dabei auch die Folgen für IHN abzufangen, wenn ihm etwas passiert, was mir hätte auch passieren können und dabei etwas zerbricht, was mir gehört. Aber das ist wieder ein anders Thema.

Gefällt mir

Anzeige
L
lala_12126500
19.02.14 um 12:34

Nö!
und es würde mir zusätzlich zu denken geben, wenn der eigentliche fahrer selbst keine möglichkeiten hätte an ein auto zu kommen

Gefällt mir

V
verinnerlicht
05.06.23 um 12:21

Nein, finde ich jetzt von ihrer Seite absolut nicht nachvollziehen.

Vielleicht kann man aber ja mal das Gespräch suchen und fragen, wofür sie denn das Auto braucht? Vielleicht könntest du ja sonst auch den Weg mit ihr fahren, falls es beispielsweise um eine größere Besorgung geht. 

Wenn es zum Beispiel eine neue Flamme ist und die beiden dann vielleicht noch in deinem Auto "Spaß" haben möchten,m würde ich es auch nicht herborgen. 

Du kannst ihr aber mal vorschlagen, dass sie sich bezüglich  informiert. Die ist nicht gar so teuer und wenn sie das Auto häufiger braucht, sicherlich eine gute Alternative. 

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
06.06.23 um 0:08

Natürlich habe ich schon andere Menschen mein Auto fahren lassen - aber das sind dann gute Freunde gewesen.
Wildfremden Menschen? Never.

Das Problem ist ja, wenn du das Auto freiweillig ausleist und der andere macht etwas kaputt, dann rennst du dem Geld ewig hinterher, wenn dieser nicht zahlen möchte. Da du selbst das Auto freiweillig hergegeben hast, bist du selber verantworltich. Selbst wenn der andere das Auto stielt und abhaut hast du Schwierigkeiten dies als Diebstahl anzuzeigen, weil du ja freiwillig den Schlüssel übergeben hast. (Deshalb bei Autoverkäufen immer ein Pfand für die Probefahrt einfordern!!)

Das deine Freundin jetzt beleidigt ist, ist ihr Problem. Das hat nichts mit Vertrauen zu tun.
Diese Diskussion hättest du vermeiden können, wenn du ihr gesagt hättest, dass für deine Versicherung nur du als Fahrer angemeldet bist.

Lass dich von ihr nicht runterziehen, sie hat nur dein Auto ausnutzen wollen. Soll sie sich doch ein eigenes zulegen oder ein Mietwagen holen.

 

Gefällt mir

hardy
hardy
06.06.23 um 0:14
In Antwort auf an0N_1189750099z

Okay
ja, das ist genau die Geschichte, die die TE erzählt hat. Das habe ich schon kapiert. ^^

Die TE weiss, dass sie auf ihr Auto angewiesen ist, weiss, wie wichtig es ihr ist, weiss, was sie dafür getan hat, um es zu erhalten.
Ja.
Ob sie es verleihen möchte oder nicht - ist wie ich schon schrieb - m.E. ihre Sache und nicht meine Entscheidung. Ich kann nur entscheiden, wie ICH es handhaben würde und ich kann, will und werde nicht ihre Entscheidungen treffen.
Nur, um es (noch) mal gesagt zu haben.

Was mich so irrtitiert und entsetzt ist etwas ganz anderes.

Selbstverständlich kann etwas passieren, wenn jemand anders als die TE mit dem Auto fährt - ungefähr mit der gleichen Wahrscheinlichkeit auch, wie wenn sie selbst fährt. Sie ändert nicht das Risiko, sondern die nur die Kontrolle.
Sie weiss, was das Auto für sie bedeutet, Du weisst es, ich weiss es. Also kann man wohl davon ausgehen, ihre Freundin weiss es auch - oder? Also sollte man eigentlich annehmen, sie würde genau so vorsichtig und sorgsam damit umgehen - und dafür sorgen, dass jemand, der an ihrer Stelle fährt, das auch tut.
Das Risiko, dass etwas passiert wäre damit eben in etwa das gleiche wie bei jedem Kilometer, den die TE selbst fährt. Alles andere ist letztlich - Vertrauen oder der Wunsch, selbst die Kontrolle zu haben. (nichts dagegen zu sagen, ich habe an viel zu vielen Punkten selbst einen zu üblen Kontrollzwang, um da mit dem Finger auf andere zeigen zu können)

Das ist der eine Teil. Der andere ist eben, wie viele hier so sicher davon ausgehen, dass eine ihnen unbekannte Person gewiss vom FREUND zum Muster-@rschloch mutieren wird, falls etwas passieren sollte. Dass Menschen keine Engel sind, ist mir schon aufgefallen. Ich vertraue Menschen üblicher Weise nicht weiter, als ich sie werfen kann - und ich bin fürchterlich unsportlich. Bei Bekannten gehe ich davon aus, dass sich 99 +x von 100 trollen, wenn es plötzlich nicht schön und easy ist.
Aber bei einem Freund glaube ich an Loyalität und ich gehe auch davon aus. Ebenso wie meinen Freunden meine Loylität gehört. Auch wenn es gerade nicht alles easy und schön ist.

Eine Freundschaft kann Gelddinge zerstört werden.
Ja.
Nicht nur, wenn der eine sein Auto nicht mehr hat.
Ich weiss, wie fürchterlich unangenehm es mir wäre, wenn etwas kaputt geht, was nicht mir gehört. Bei einem Freund und auch bei einem guten Bekannten würde ich es deswegen z.B. unbedingt als Teil *meiner* Verantwortung sehen, dabei auch die Folgen für IHN abzufangen, wenn ihm etwas passiert, was mir hätte auch passieren können und dabei etwas zerbricht, was mir gehört. Aber das ist wieder ein anders Thema.

"Das Risiko, dass etwas passiert wäre damit eben in etwa das gleiche wie bei jedem Kilometer, den die TE selbst fährt."

Nein, das ist nicht vergleichbar. Denn als Fahrzeughalter ist sie verantworltich, wenn etwas passiert und der Fahrer nicht greifbar ist.
Lass es nur den Fall sein, dass jemand ausversehen angefahren wird und als Folge im Rollstuhl sitzt. Jetzt kommt die Beweisumkehr, dass sie dem anderen beweisen muss, dass dieser gefahren ist und nicht sie. Wenn da ihre "Freundin" plötzlich dem anderen mehr loyal gegenüber ist als ihr, dann kann sie dafür ein Leben lang bezahlen.
 

Gefällt mir

Anzeige
B
bimetall2019
06.06.23 um 11:01

da ich dir nicht per PN antworten kann eben so: stehst du als ALLEINFAHRER in der Versicherung hat sich die sache erledigt ist sie, er usw NICHT versichert. Basta

Gefällt mir

C
cmamaj
11.06.23 um 13:56

Ist dein Auto denn versichert, wenn andere Personen außer dir dein Auto fahren?
Wenn nicht und es passiert was, sitzt du auf den Kosten alleine!
Ich gebe fremden Leuten auch nicht mein Auto 

Gefällt mir

Anzeige
L
loomida
12.06.23 um 7:40

Ich habe aus Kostengründen mein Auto so versichert, dass nur ich alleine es fahren darf. Perfekte Ausrede. Ich finde es ehrlich gesagt von deiner Freundin auch ziemlich dreist, dass sie "erwartet", dass sie dein Auto bekommt und sauer reagiert, wenn du es ablehnst. Ist das wirklich eine Freundin? 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige