Wohin mit meinen Gefühlen?
Ich bin in einer echt blöden Situation:
Ich bin seit über 25 Jahren verheiratet und mein Mann ist leider (warum auch immer) emotional ein Wrack, sprich: er kann mir keine Liebe geben (war wohl auch bei meinen Vorgängerinnen schon das Problem). Leider hat er auch den Jähzorn von seinem Vater geerbt, das ist nicht immer leicht, aber er hat das weitestgehend im Griff.
Für mich war es damals eine Liebesheirat, leider bin ich inzwischen auch abgestumpft.
das wäre nicht das Problem, ich sehe in ihm inzwischen einen guten Kumpel und wir sind trotzdem füreinander da.
Mein Problem ist, dass ich halt ein sehr emotionaler Mensch bin und Liebe brauche. Und wenn ein anderer Mann mich auch nur liebevoll behandelt, schmelze ich dahin, natürlich nur innerlich. Denn ich achte und respektiere meinen Mann und möchte ihm nicht weh tun.
Trotzdem passiert mir das immer wieder, dass ich mich in andere Männer vergucke.
Am tatsächlichen Fremdgehen hindert mich mein Glaube, aber die Gefühle sind trotzdem da.
Da gibt es keine Lösung, das ist mir schon klar, ich muss da einfach durch, aber es hat gut getan, mal drüber schreiben zu dürfen!
Mehr lesen
weil du so treu sein willst, möchtest du beim nächsten Urlaub auch was mit Schweden anfangen...
Gefällt mir
weil du so treu sein willst, möchtest du beim nächsten Urlaub auch was mit Schweden anfangen...
Nee, nix anfangen...er ist ja auch verheiratet...aber zu wissen, dass er auf mich steht, würde mir wahnsinnug guttun, mehr brauche ich nicht, ehrlich!
Gefällt mir
Nee, nix anfangen...er ist ja auch verheiratet...aber zu wissen, dass er auf mich steht, würde mir wahnsinnug guttun, mehr brauche ich nicht, ehrlich!
Wobei das echt ne verflixte Kiste ist. Ausgewachsene Männer sagen in so einer Situation entweder nix, um das Bestehende nicht durcheinanderzubringen oder sie wollen eine Affäre.
Gegenseitige verschämte Liebeserklärungen plus anschließendem heroischen Verzicht gibt es halt im echten Leben leider nicht, nur in Groschenromanen
Gefällt mir
Nee, nix anfangen...er ist ja auch verheiratet...aber zu wissen, dass er auf mich steht, würde mir wahnsinnug guttun, mehr brauche ich nicht, ehrlich!
und deinem mann ist es egal dass du dich so vernachlässigt fühlst?
Gefällt mir

Es wird nur umso bitterer wenn man weiß dass etwas in Greifweite liegt, man es sehnsüchtig will und man darauf verzichten muss...
Gefällt mir
Ich danke euch alle für eure netten Antworten! Ich weiß es zu schätzen in einem Forum zu sein, wo man nicht wegen seiner Probleme auch noch angepöbelt wird!
Nun sind 2 Jahre vergangen und meine Situation ist jetzt noch schlimmer, denn jetzt ist es mir passiert, dass ich einen Mann hier in unserer Straße kennen- und lieben gelernt habe, der mich definitiv auch liebt, was mir auch eine Kollegin direkt ins Gesicht gesagt hat. Ich wollte mich bei ihr aussprechen, da hat sie mir gesagt: "Darf ich ehrlich sein? Es gibt einen andereren Mann in Deinem Leben, und zwar D." Und dann hat sie mir gesagt, dass es ihr auch schon aufgefallen ist, wie anders als mit den anderen er mit mir umgeht und spricht. Er selbst hat ihr sogar von mir einemal vorgeschwärmt, nachdem ich ihm Kuchen nach Hause gebracht hatte.
Jedenfalls weiß ich jetzt, wie es sich anfühlt, wirklich geliebt zu werden. Es ist einfach umwerfend!
Meine moralischen Grundsätze bestehen natürlich weiter, auch D. lebt seine Gefühle nicht aus, sucht aber (wir sind seit September Kollegen) wann immer es geht meine Nähe und wir wurden dicke Freunde, als Kompromiss sozusagen.
Keine Ahnung, wie er (übrigens Junggeselle) damit umgeht, aber mir zerreißt es manchmal fast das Herz, dieser Spagat zwischen Pflichterfüllung, Moral und Zusammengehörigkeit nach 28 Jahren einerseits, und der richtigen Liebe und Geborgenheit andererseits.
Oh Mann...hat man keine Liebe, ist es shit, hat man Liebe, kann es genauso sehr shit sein
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
und deinem mann ist es egal dass du dich so vernachlässigt fühlst?
Ja, leider...
Nicht mal in der Eheberatung hat ihn das groß gejuckt.
Gefällt mir
Liebe schwedenfanin1969,
deine Geschichte hört sich sehr verfahren an. 27 Jahre Ehe sind eine lange Zeit und ich kann gut verstehen, dass du das nicht einfach wegwerfen willst.
Es klingt auch nicht als hättet ihr nicht versucht eure Beziehung zu retten (du schreibst ja von Eheberatung). Aber so wie du dich anhörst habe ich den Eindruck, dass es für dich einfach aus Prinzip nicht in Frage kommt deinen Mann zu verlassen.
Ist dir der Preis, den du dafür emotional zahlen musst nicht viel zu hoch? Bitte sieh das nicht als Vorwurf, sondern als Denkanstoß! Ich bin viel jünger als du, da fehlt wahrscheinlich noch einiges an Lebenserfahrung um gute Tipps geben zu können Aber deinem Gefühlschaos kann ich gut nachspüren!
Alles Gute,
lila_wolke
1 -Gefällt mir
An deiner STelle würde ich mich trennen, man lebt nur einmal und Priorität sollte dein eigenes Leben haben. Wenn du so unglücklich bist und dein Mann dir keine Liebe, wie du es dir erhoffst und auch erwartest, geben kann, dann musst du dir einen anderen Mann suchen. 25 Jahre sind eine lange Zeit und deswegen kann ich als Frau, die sich nach 27 Jahren Beziehung getrennt hat, sagen, dass du jetzt so schnell wie möglich diesen Schritt gehen musst.
Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, nicht fremdgehen willst und du die Liebe, die du brauchst, dir nicht holen kannst, musst du dich einfach trennen. Klar, Trennungen sind nie schön und es kann durchaus sein, dass dein Mann dadurch verletzt ist, aber ein gesunder Egoismus muss sein. Ich gehe davon aus, dass du mit deinem Mann über dieses Problem gesprochen hast, wenn nicht, dann hole das nach und sag klar, wie es ist.
Du bist unglücklich in der Beziehung und deswegen ist eine Trennung das einzig Wahre. Beziehungen gehen auseinander, so traurig das auch ist, das ist normal. Und es ist keinem damit gedient, wenn man an einer Partnerschaft festhält, in der zumindest einer der Partner absolut unglücklich ist.
Gefällt mir
Hallo,
auch Männer reagieren auf veränderte Situationen, vielleicht mit Rückzug für den es keine andere Erklärung gibt. Es kann doch durchaus sein, dass er deine Liebe ebenfalls als einen Verlust erlebt. Dies könnte seine emotionale Instabilität erklären. Du beschreibst für mich das Gefühl oder den Wunsch, aus einer lieblosen Beziehung auszubrechen. An Zuneigung und Respekt mangelt es euch nicht aber ihr scheint beide nicht miteinander darüber zu sprechen, was euch im Innern bewegt. Deinem Mann die alleinige Verantwortung für mangelndes Gefühlsleben zu übertragen empfinde ich etwas vorschnell und es klingt für mich auch so, als würdest du für ein bestehendes Problem den Auslöser parat haben. Du hinterfragst gar nicht, ob sich für deinen Mann in eurer Ehe grundlegend eine Veränderung eingestellt hat, mit der er nicht einverstanden ist.
LG Sis
Gefällt mir
Ich danke euch alle für eure netten Antworten! Ich weiß es zu schätzen in einem Forum zu sein, wo man nicht wegen seiner Probleme auch noch angepöbelt wird!
Nun sind 2 Jahre vergangen und meine Situation ist jetzt noch schlimmer, denn jetzt ist es mir passiert, dass ich einen Mann hier in unserer Straße kennen- und lieben gelernt habe, der mich definitiv auch liebt, was mir auch eine Kollegin direkt ins Gesicht gesagt hat. Ich wollte mich bei ihr aussprechen, da hat sie mir gesagt: "Darf ich ehrlich sein? Es gibt einen andereren Mann in Deinem Leben, und zwar D." Und dann hat sie mir gesagt, dass es ihr auch schon aufgefallen ist, wie anders als mit den anderen er mit mir umgeht und spricht. Er selbst hat ihr sogar von mir einemal vorgeschwärmt, nachdem ich ihm Kuchen nach Hause gebracht hatte.
Jedenfalls weiß ich jetzt, wie es sich anfühlt, wirklich geliebt zu werden. Es ist einfach umwerfend!
Meine moralischen Grundsätze bestehen natürlich weiter, auch D. lebt seine Gefühle nicht aus, sucht aber (wir sind seit September Kollegen) wann immer es geht meine Nähe und wir wurden dicke Freunde, als Kompromiss sozusagen.
Keine Ahnung, wie er (übrigens Junggeselle) damit umgeht, aber mir zerreißt es manchmal fast das Herz, dieser Spagat zwischen Pflichterfüllung, Moral und Zusammengehörigkeit nach 28 Jahren einerseits, und der richtigen Liebe und Geborgenheit andererseits.
Oh Mann...hat man keine Liebe, ist es shit, hat man Liebe, kann es genauso sehr shit sein
Nun hast du also zwei Männer die ihre Gefühle nicht ausleben.
Wie ist es jetzt um deine Gefühle bestellt?
Ich glaube, du bist in ein schönes Schlamassel geraten.
LG Sis
Gefällt mir