Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Wieso verhält sich dieser Arbeitskollege so?

Letzte Nachricht: 22. Mai 2022 um 22:28
A
aria1510
28.03.22 um 0:07

Ich hab einen Kollegen mit dem verstehe ich mich ganz gut. Wir schreiben auch mal gern per WhatsApp (nicht jeden Tag, aber paar Mal in der Woche), meistens beruflich, manchmal privat. Machen auch gerne mal Späße oder lästern über die Chefs. Ab und an schreibt er auch mal was Anzügliches, allerdings nicht mich betreffend, sondern ihn z.B. das er gern nackt im Büro rumläuft (ist natürlich Spaß oder das er im Büro Pornos guckt, und er schnell die Hose wieder anziehen muss, bevor ich zu ihm ins Büro komme. Wenn ich was im Chat gelöscht habe, fragt er ob das was Unanständiges gewesen wäre, etc. Einmal hat er mir einen Post geschickt, in dem es darum ging, das ein Ritter einen Drachen töten muss und dann auf unterschiedliche Weisen die Prinzessin vögelt, mit dem Kommentar: Was man mit Drachen und Prinzessinnen so alles machen kann. Wir sind beide verheiratet. Wir haben uns im Laufe der letzten zwei Jahre "angefreundet", solche Anzüglichkeiten kommen jetzt aber erst die letzten Wochen. Ich habe wohl den Fehler gemacht, dass ich auf die ersten paar Mal mit Humor eingegangen bin, weil es für mich ein "Spaß unter guten Kollegen" war. Aber nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er guckt mir auch oft auf den Busen. Früher eher kurz und unauffällig. Aber ich habe es gemerkt und seitdem er weiß, dass ich es weiß, macht er es ganz ungeniert. Neulich stand ich am offenen Fenster an die Heizung gelehnt und wir unterhieten uns zu zweit in der Kaffeepause. Da kommt er rüber, um aus dem Fenster zu gucken, und lehnt sich an mich an (sein Bauch berührte meinen Arm und sein Oberarm berührte meinen Busen). Das kam mir schon sehr seltsam vor. Vor allem, weil das nicht hätte sein müssen. Es war genug Platz um ohne Anlehnen aus dem Fenster zu gucken. Aber ich dachte mir, ich interpretiere das über. Mich nervt das langsam. Was will der? Ich dachte, wir wären Freunde, weil wir uns so gut verstehen. Sorry für den langen Text.

Mehr lesen

det92
det92
28.03.22 um 8:10

Ist das der gleiche Kollege, der dich immer angestarrt hat ? Ich glaube, du überinterpretierst das Verhalten deiner Kollegen ab und zu. 

Er hat deine Brüste nicht hingebungsvoll mit seinen Händen geknetet! Eine Berührung unter Kollegen die sich gut verstehen und beide im Bunde der Ehe sind. Du hast ja eh geschrieben das dir dies gerade ein bisschen fehlt. Vielleicht gehts ihm genauso. Trotzdem heißt dies nicht das er dich liebt.
Aber wenn dir diese Berührung unangenehm war, dann mach ihm das klar. Spätestens dann,wenn er das nochmals macht. Gibt ja sicher auch ne frauenbeauftragte bei euch ?

Gefällt mir

S
sophos75
28.03.22 um 8:23

Er testet gerade ob aus der Büro "Freundschaft" eine Affäre werden könnte.
Zwischen bissigem schwarzem Humor und zotigem gibt es einen unterschied und so langsam scheint es sich bei Dir ja in die eher unangenehme Ecke mit seinen Anzüglichkeiten zu gehen.
Wenn Du keine Affäre willst solltest Du mal eine Grenze ziehen

3 -Gefällt mir

L
laxman_26921740
28.03.22 um 8:49

Wenn es dich stört, dann zeig ihm deine Grenzen, was hindert dich daran?
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
wanderer
29.03.22 um 1:00

Was er will? Mit dir ins Bett.
Ich empfehle das entsprechend zu stoppen, mach ihm klar, dass du nicht willst und dir diese Dinge unangenehm sind (u.a. die Auswirkungen auf deine Ehe wären nicht gut, auch beruflich wäre es problematisch)

1 -Gefällt mir

staples
staples
29.03.22 um 14:49

Aus deinen Erzählungen sehe ich einen Arbeitskollegen, bei dem in seiner Ehe auch nicht mehr viel läuft und er testet, ob bei dir vielleicht etwas geht.

Nicht dass er dich gleich ins Bett ziehen möchte (ich könnte mir vorstellen, dass ihm dazu etwas der Mum fehlt), aber zumindest möchte er seine Phantasie mit dir beflügeln - vielleicht ein heißes Sexting, zu dem er masturbieren kann, wenn es gut läuft könnt ihr euch beide beim Schreiben befingern und dann mal sehen, wie es sich entwickelt.

Zum einen finde ich es gefährlich geschrieben über Chefs zu lästern, das kann schnell im falschen Kontext woanders gegen dich eingesetzt werden. Sowas macht man nicht.

Dann, wenn dir seine Anzüglichkeiten zu weit gehen, dann sag ihm klipp und klar dass du das nicht möchtest.

Und ein "rankuscheln", zufälliges Berühren am Busen oder in deinem Dekolte zu versinken - das ist sexuelle Belästigung und kann ihm seinen Arbeitsplatz kosten. Sag ihm das mit der Bitte, dies zukünftig zu unterlassen.

Staples

6 -Gefällt mir

A
aria1510
30.03.22 um 11:08

Nein, das ist ein anderer Kollege. Ich dachte wir wären befreundet, aber der will scheinbar was anderes und die Freundschaft war meinerseits eingebildet. 

Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
30.03.22 um 11:19

Weil ich mir nicht sicher bin, ob das schon in eine falsche Eichtung geht, oder noch "kumpelmäßig" sein soll. Meine Arbeitskollegen sind alle so drauf. Aber dieser Körperkontakt am Fenster hat mich irritiert. 

Gefällt mir

A
aria1510
30.03.22 um 21:02

Kurzes Update:Ich habe meinen Kollegen jetzt mal per WhatsApp konfrontiert, ihm gesagt, wie das alles auf mich wirkt und ihn höflich gebeten sexuelle Nachrichten, anzügliche Blicke und Körperkontakt in Zukunft zu unterlassen.Er hat alles geleugnet (sexuelle Nachrichten waren nur Spaß und an den Körperkontakt am Fenster kann er sich nicht erinnern und wenn, dann war das ausversehen). Es tue ihm leid, wenn ich das so aufgenommen habe und er hält in Zukunft Abstand.Ich nehme ihm das zwar nicht ab, dass das alles harmlos war bzw. er nicht weiß wovon ich rede, aber wenn er es in Zukunft sein lässt, hab ich ja mein Ziel erreicht.

Warum fühl ich mich dann aber schuldig, als hätte ich einer absolut unschuldigen Person sexuelle Belästigung vorgeworfen?!Er schrieb als würde er aus allen Wolken fallen..Aber ich hab mir das doch nicht eingebildet! Es ist genauso passiert wie im Ursprungspost beschrieben...hmm.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
30.03.22 um 21:09

Deswegen hat es so lange bis #metoo gedauert weil sich immer die falsche Seite schuldig empfunden hat.
Es wäre wahrscheinlich zuviel erwartet, dass er es zugibt und sich entschuldigt. Aber immerhin hat er einsichtig reagiert und hält sich wirklich auf Abstand.
Ob er einen falschen Eindruck hatte und dachte, so bei Dir landen zu können oder ob er bewusst ein Grenzüberschreiter ist kann nur er sagen, wichtig ist, dass Du die Grenze gezogen hast. Es war auch sehr fair von Dir, dass Du es direkt mit ihm geregelt hast, bei einer Meldung in der Firma hätte er ganz schlechte karten gehabt

3 -Gefällt mir

E
eisbrecher
31.03.22 um 13:47

Er baggert dich an, deshalb macht er sexuelle Anspielungen. Zum Spaß reden Männer nicht so mit Frauen, das tun sie eher unter sich. Da kann es schon vorkommen, dass man Sexwitze macht einfach nur so zum Spaß. Macht das ein Mann mit einer Frau, dann findet er sie zumindest sexuell attraktiv und lotet aus, ob er sie ins Bett bekommen kann. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
31.03.22 um 13:50
In Antwort auf aria1510

Weil ich mir nicht sicher bin, ob das schon in eine falsche Eichtung geht, oder noch "kumpelmäßig" sein soll. Meine Arbeitskollegen sind alle so drauf. Aber dieser Körperkontakt am Fenster hat mich irritiert. 

Männer reden mit Frauen nie kumpelmäßig. Entweder, sie interessieren sich für sie (egal, ob jetzt rein sexuell oder weil da Gefühle im Spiel sind) oder man unterhält sich normal mit ihnen. Aber nie so, wie Männer sich untereinander unterhalten würden. Da unterscheiden Männer sehr stark. Frauen sind niemals Kumpel für Männer, wie andere Männer es sein würden. Freundschaften gibt es schon, aber auch bei denen unterscheidet sich der Umgang stark wie von Mann zu Mann.

Gefällt mir

E
eisbrecher
31.03.22 um 13:52
In Antwort auf aria1510

Kurzes Update:Ich habe meinen Kollegen jetzt mal per WhatsApp konfrontiert, ihm gesagt, wie das alles auf mich wirkt und ihn höflich gebeten sexuelle Nachrichten, anzügliche Blicke und Körperkontakt in Zukunft zu unterlassen.Er hat alles geleugnet (sexuelle Nachrichten waren nur Spaß und an den Körperkontakt am Fenster kann er sich nicht erinnern und wenn, dann war das ausversehen). Es tue ihm leid, wenn ich das so aufgenommen habe und er hält in Zukunft Abstand.Ich nehme ihm das zwar nicht ab, dass das alles harmlos war bzw. er nicht weiß wovon ich rede, aber wenn er es in Zukunft sein lässt, hab ich ja mein Ziel erreicht.

Warum fühl ich mich dann aber schuldig, als hätte ich einer absolut unschuldigen Person sexuelle Belästigung vorgeworfen?!Er schrieb als würde er aus allen Wolken fallen..Aber ich hab mir das doch nicht eingebildet! Es ist genauso passiert wie im Ursprungspost beschrieben...hmm.
 

Natürlich streitet er das alles ab, soll er etwa zugeben, dich sexuell belästigt zu haben? Das wäre strafbar und hätte ernsthafte Konsequenzen für ihn. Deshalb dreht er es jetzt auch so hin, als hättest du dir das alles nur eingebildet, damit du Schuldgefühle hast. 

Diese Strategie nennt man übrigens gaslighting. Google das mal. 

Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
31.03.22 um 16:49

Ja, aber ich mit dem Kollegen und zwei weiteren in einer WhatsApp Gruppe, da gibt es schon hin und wieder derbe Witze oder Bilder. Auch in der Arbeit, wenn wir zu viert sind, wird da keine "Rücksicht" auf mich als Frau genommen. Die behandeln mich da wie einen von ihnen.

Gefällt mir

A
aria1510
31.03.22 um 16:52
In Antwort auf eisbrecher

Natürlich streitet er das alles ab, soll er etwa zugeben, dich sexuell belästigt zu haben? Das wäre strafbar und hätte ernsthafte Konsequenzen für ihn. Deshalb dreht er es jetzt auch so hin, als hättest du dir das alles nur eingebildet, damit du Schuldgefühle hast. 

Diese Strategie nennt man übrigens gaslighting. Google das mal. 

Ja, er könnte es zugeben, wäre fair und ehrlich. Aber ja..egal.

Ja, wie gaslighting fühlt es sich auch an. Teilweise überlege ich, ob ich echt alles falsch interpretiert habe. Aber nein, das habe ich bestimmt nicht.

Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
31.03.22 um 22:03

Glaubt ihr, der Kollege erzählt es den anderen zwei Kollegen aus unserer "WhatsApp-Klique", dass ich ihn auf die empfundene Belästigung angesprochen habe?Dann wird der Umgang vielleicht mit allen dreien demnächst seltsam...

Gefällt mir

det92
det92
31.03.22 um 22:24

Ja.

Aber sicher nicht in der Gruppe ! Die Zeiten der Lockerheit unf Flapsigkeit werden hier erst mal vorbeisein. Untereinander werden die Jungs natürlich weiterhin ihre Späße machen. Aber so einen Ruf will niemand riskieren

Gefällt mir

Anzeige
staples
staples
31.03.22 um 23:54
In Antwort auf aria1510

Kurzes Update:Ich habe meinen Kollegen jetzt mal per WhatsApp konfrontiert, ihm gesagt, wie das alles auf mich wirkt und ihn höflich gebeten sexuelle Nachrichten, anzügliche Blicke und Körperkontakt in Zukunft zu unterlassen.Er hat alles geleugnet (sexuelle Nachrichten waren nur Spaß und an den Körperkontakt am Fenster kann er sich nicht erinnern und wenn, dann war das ausversehen). Es tue ihm leid, wenn ich das so aufgenommen habe und er hält in Zukunft Abstand.Ich nehme ihm das zwar nicht ab, dass das alles harmlos war bzw. er nicht weiß wovon ich rede, aber wenn er es in Zukunft sein lässt, hab ich ja mein Ziel erreicht.

Warum fühl ich mich dann aber schuldig, als hätte ich einer absolut unschuldigen Person sexuelle Belästigung vorgeworfen?!Er schrieb als würde er aus allen Wolken fallen..Aber ich hab mir das doch nicht eingebildet! Es ist genauso passiert wie im Ursprungspost beschrieben...hmm.
 

Lass dir da bitte kein Schlechtes Gewissen einreden. Was er da gesagt bzw. geschrieben hat, ist lediglich eine Schutzbehauptung.

Er ist von dir ertappt worden und du findest es nicht gut. Somit wird alles abgeleugnet und als Spaß abgetan. Verhamlosen und leugnen. Ihn trifft ja keine Schuld und du bildest dir das nur ein. Das Perfide daran ist, dass das Opfer sich hinterher als Täter fühlt. Es ist eine beliebte Taktik - zumindest in bestimmten Kreisen - sich als Opfer darzustellen und alles andere zu leugnen.

Wenn er es in Zukunft lässt, ist es für dich ja ein Erfolg. Herzlichen Glückwunsch, du bist eine starke Persönlichkeit. Und lass dir nichts anderes einreden.

Staples

2 -Gefällt mir

A
aria1510
01.04.22 um 9:19

So, heute morgen hab ich ihn das erste mal nach der Konfrontation per WhatsApp auf der Arbeit gesehen, er war die letzten Tage im Homeoffice, wegen Krankheit seines Kindes.Wenn Blicke töten könnten, wäre ich bereits tot. Auf mein "Morgen" entgegnete er zwar auch mit "Morgen", aber mit einem Blick, als hätte er mich am liebsten sofort abgemurkst.Wenn das alles meinerseits fehlinterpretiert war und er das alles nicht so gemeint hätte bzw. sich nicht erinnern könne, dann gäbe es doch keinen Grund auf mich so wütend zu sein?! Ich habe ihn ihn weder verpetzt, noch irgendwo angeprangert, ich habe ihm direkt geschrieben und sonst niemandem was gesagt.Ich meine, mir ist klar, daß das Verhältnis erstmal nicht mehr so locker sein wird wie davor. Aber seine Reaktion zeigt mir, das ich in meiner Wahrnehmung absolut richtig lag.

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
01.04.22 um 9:34

Er hat die blanke Angst. 
- angezeigt zu werden, dadurch- Job- Familie
- Kontakt zu den Kindern- seine Freiheit

Zu verlieren. In seiner (falschen) Sichtweise hat er keine Grenze überschritten und hielt deine Ansage für nicht nötig. Möglicherweise hätte er es sich auch persönlich gewünscht. 

So einen Ruf wird man nie wieder los, egal wie berechtigt oder unberechtigt er ist.

Du kannst dir die nächsten Tage überlegen, ob du weitere Schritte einleitest (Frauenbeauftragte in der Firma und Vorgesetze) oder ihm klarmachst, dass du ihn nicht anzeigst. Das wird ihn entwas entspannen. Wie früher wirds nicht mehr. Sein Fehler. Nicht deiner !

2 -Gefällt mir

L
laxman_26921740
01.04.22 um 9:56
In Antwort auf aria1510

So, heute morgen hab ich ihn das erste mal nach der Konfrontation per WhatsApp auf der Arbeit gesehen, er war die letzten Tage im Homeoffice, wegen Krankheit seines Kindes.Wenn Blicke töten könnten, wäre ich bereits tot. Auf mein "Morgen" entgegnete er zwar auch mit "Morgen", aber mit einem Blick, als hätte er mich am liebsten sofort abgemurkst.Wenn das alles meinerseits fehlinterpretiert war und er das alles nicht so gemeint hätte bzw. sich nicht erinnern könne, dann gäbe es doch keinen Grund auf mich so wütend zu sein?! Ich habe ihn ihn weder verpetzt, noch irgendwo angeprangert, ich habe ihm direkt geschrieben und sonst niemandem was gesagt.Ich meine, mir ist klar, daß das Verhältnis erstmal nicht mehr so locker sein wird wie davor. Aber seine Reaktion zeigt mir, das ich in meiner Wahrnehmung absolut richtig lag.

Ich würde aus der niveaulosen WhatsApp-Gruppe austreten und die Herren mit Ballermann-Mentalität gnadenlos ignorieren.
Was die Typen privat machen, das ist ihre Sache. Aber mitmachen musst du es nicht.
Und wenn es in Richtung sexuelle Belästigung geht und du dich unwohl fühlst, dann kannst du dich gerne beschweren!

Du musst dich jetzt auch nicht schuldig fühlen, ganz im Gegenteil, an deiner Stelle wäre ich wütend! Lass dir bloss nichts bieten! 

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
01.04.22 um 10:25
In Antwort auf det92

Er hat die blanke Angst. 
- angezeigt zu werden, dadurch- Job- Familie
- Kontakt zu den Kindern- seine Freiheit

Zu verlieren. In seiner (falschen) Sichtweise hat er keine Grenze überschritten und hielt deine Ansage für nicht nötig. Möglicherweise hätte er es sich auch persönlich gewünscht. 

So einen Ruf wird man nie wieder los, egal wie berechtigt oder unberechtigt er ist.

Du kannst dir die nächsten Tage überlegen, ob du weitere Schritte einleitest (Frauenbeauftragte in der Firma und Vorgesetze) oder ihm klarmachst, dass du ihn nicht anzeigst. Das wird ihn entwas entspannen. Wie früher wirds nicht mehr. Sein Fehler. Nicht deiner !

In seiner (falschen) Sichtweise hat er keine Grenze überschritten und hielt deine Ansage für nicht nötig. Möglicherweise hätte er es sich auch persönlich gewünscht

Wie meinst du das?
 

Gefällt mir

det92
det92
01.04.22 um 11:03

Vorab: Ich bin aif deiner Seite. Ich will deinen Kollegen weder verteidigen noch sein Verhalten gutheißen.

Aber er meint anscheinend tatsächlich es ist nichts vorgefallen. Er sah dich wohl wirklich als gute Freundin, die ihm jetzt sexuelle Belästigung vorwirft. Er hinterfragt die nachträgliche Ansage per WhatsApp und warum das nicht im Moment der Berührung persönlich gemacht hast. So wie in seinen Augen unter Freunden üblich. Dabei lässt er den Schockmoment einfach unter den Tisch fallen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
01.04.22 um 11:07
In Antwort auf aria1510

Ja, er könnte es zugeben, wäre fair und ehrlich. Aber ja..egal.

Ja, wie gaslighting fühlt es sich auch an. Teilweise überlege ich, ob ich echt alles falsch interpretiert habe. Aber nein, das habe ich bestimmt nicht.

Dann lass dir jetzt von ihm auch nichts anderes einreden! 

Bleib vorsichtig ihm gegenüber. Gut, dass du jetzt klargestellt hast, dass du das nicht möchtest. Wenn er dich jetzt in Ruhe lässt, ist ja alles gut, aber wenn er wieder damit anfängt, dann melde ihn deinen Vorgesetzten. 

Führe ein Tagebuch, in dem du jede Begebenheit aufschreibst. Das hilft auch dir, denn dann weißt du, dass du dir das eben nicht alles nur einbildest.

2 -Gefällt mir

staples
staples
01.04.22 um 11:07
In Antwort auf aria1510

In seiner (falschen) Sichtweise hat er keine Grenze überschritten und hielt deine Ansage für nicht nötig. Möglicherweise hätte er es sich auch persönlich gewünscht

Wie meinst du das?
 

Na, dass er durch zweideutige Witze, Glotzen auf deine Brüste und das "versehentliche" Berühren deines Arms seine Frau noch nicht betrogen hat. Wobei ich nicht glaube, dass er mit seiner Frau über die Grenzen gesprochen hat, was als Flirten noch in Ordnung ist und was nicht.

Ich glaube eher, dass er eine Art von Liebeskummer hat. Er hat sich mit dir vielleicht ein lockeres Techtelmechtel erhofft? Wenn du schon bei den sexistischen Kommentaren noch nichts sagst und ihm einen intensiven Blick in dein Dekoltee gewährst - dann kann da vielleicht auch etwas mehr gehen. Da hat er sich vielleicht Hoffnungen gemacht und diese hast du mit einer Reaktion zerstört. Wenn er schon so böse guckt, wer weiß, was er sich in seinem Hirn noch ausmahlt.

Von daher würde ich an deiner Stelle zu ihm gehen und das Gespräch mit ihm suchen. Erklär ihm, wie dies bei dir angekommen ist und dass du ihm lediglich mitteilen wolltest, dass wenn es von ihm so gemeint war, dass du da nicht mitmachen möchtest. Du kannst möchtest aber gerne weiterhin das freundliche Kollegenverhältnis beibehalten, wenn er es unterlässt, auf deine Brüste zu starren oder den Hautkontakt mit dir zu suchen.

Damit gehst du in die Position, dass du dies so empfunden hast und beschuldigst ihn nicht, dass es so war. Das gibt ihm die Möglichkeit aus der Angegriffenenecke herauszukommen und ihr könnt vielleicht ein normales Kollegenverhältnis weiter verfolgen. Nichts ist schlimmer, als ein Kollege, der nur darauf wartet, zurückzuschlagen.

Gruß
Staples

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
01.04.22 um 11:09
In Antwort auf det92

Vorab: Ich bin aif deiner Seite. Ich will deinen Kollegen weder verteidigen noch sein Verhalten gutheißen.

Aber er meint anscheinend tatsächlich es ist nichts vorgefallen. Er sah dich wohl wirklich als gute Freundin, die ihm jetzt sexuelle Belästigung vorwirft. Er hinterfragt die nachträgliche Ansage per WhatsApp und warum das nicht im Moment der Berührung persönlich gemacht hast. So wie in seinen Augen unter Freunden üblich. Dabei lässt er den Schockmoment einfach unter den Tisch fallen.

Oder er ist einer von diesen Menschen, die andere bewusst manipulieren, sehr wohl weiß, dass er da eine Grenze überschritten hat, aber jetzt alles so darstellt, als wäre nichts gewesen und sie bilde sich alles nur ein.

Das ist bei Gewalttätern/Sexualstraftätern sehr oft der Fall. 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eisbrecher
01.04.22 um 11:10
In Antwort auf aria1510

Ja, aber ich mit dem Kollegen und zwei weiteren in einer WhatsApp Gruppe, da gibt es schon hin und wieder derbe Witze oder Bilder. Auch in der Arbeit, wenn wir zu viert sind, wird da keine "Rücksicht" auf mich als Frau genommen. Die behandeln mich da wie einen von ihnen.

Im Gruppenkontext ist das etwas anderes als direkt im Kontakt zu Zweit. Erst recht, wenn es nur virtueller Kontakt ist. 

Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
01.04.22 um 11:28
In Antwort auf staples

Na, dass er durch zweideutige Witze, Glotzen auf deine Brüste und das "versehentliche" Berühren deines Arms seine Frau noch nicht betrogen hat. Wobei ich nicht glaube, dass er mit seiner Frau über die Grenzen gesprochen hat, was als Flirten noch in Ordnung ist und was nicht.

Ich glaube eher, dass er eine Art von Liebeskummer hat. Er hat sich mit dir vielleicht ein lockeres Techtelmechtel erhofft? Wenn du schon bei den sexistischen Kommentaren noch nichts sagst und ihm einen intensiven Blick in dein Dekoltee gewährst - dann kann da vielleicht auch etwas mehr gehen. Da hat er sich vielleicht Hoffnungen gemacht und diese hast du mit einer Reaktion zerstört. Wenn er schon so böse guckt, wer weiß, was er sich in seinem Hirn noch ausmahlt.

Von daher würde ich an deiner Stelle zu ihm gehen und das Gespräch mit ihm suchen. Erklär ihm, wie dies bei dir angekommen ist und dass du ihm lediglich mitteilen wolltest, dass wenn es von ihm so gemeint war, dass du da nicht mitmachen möchtest. Du kannst möchtest aber gerne weiterhin das freundliche Kollegenverhältnis beibehalten, wenn er es unterlässt, auf deine Brüste zu starren oder den Hautkontakt mit dir zu suchen.

Damit gehst du in die Position, dass du dies so empfunden hast und beschuldigst ihn nicht, dass es so war. Das gibt ihm die Möglichkeit aus der Angegriffenenecke herauszukommen und ihr könnt vielleicht ein normales Kollegenverhältnis weiter verfolgen. Nichts ist schlimmer, als ein Kollege, der nur darauf wartet, zurückzuschlagen.

Gruß
Staples

Boah, ich weiß nicht, ob ich ihn da nochmal persönlich ansprechen soll?!
Im WhatsApp Kontakt hat er sich noch wortwörtlich "in aller Form" entschuldigt, falls es bei mir so angekommen wäre, er hätte es nicht so gemeint und halte jetzt Abstand. Zum Schluss noch ein "ich versprechs".
Ich schrieb dann noch: "Okay, gut. Danke."
Dann diese bösen Blicke heute morgen...

Als ein Kollege (aus dDieser WhatsApp-Klique) dann dazu kam, hatten wir eine einigermaßen lockere Konversation, da grinste er mal kurz. 

Als er sich vorhin verabschiedet hat - kurz und knapp - schaute er wieder super ernst.

Gefällt mir

E
eisbrecher
01.04.22 um 11:31
In Antwort auf aria1510

Boah, ich weiß nicht, ob ich ihn da nochmal persönlich ansprechen soll?!
Im WhatsApp Kontakt hat er sich noch wortwörtlich "in aller Form" entschuldigt, falls es bei mir so angekommen wäre, er hätte es nicht so gemeint und halte jetzt Abstand. Zum Schluss noch ein "ich versprechs".
Ich schrieb dann noch: "Okay, gut. Danke."
Dann diese bösen Blicke heute morgen...

Als ein Kollege (aus dDieser WhatsApp-Klique) dann dazu kam, hatten wir eine einigermaßen lockere Konversation, da grinste er mal kurz. 

Als er sich vorhin verabschiedet hat - kurz und knapp - schaute er wieder super ernst.

Ich würde das definitiv nicht tun an deiner Stelle. Es ist alles gesagt worden. Jetzt müssen Taten folgen. Beobachte sein Verhalten und das der anderen Kollegen dir gegenüber. Wenn jetzt Ruhe ist, dann belass es dabei. 

Das heißt, meiner Ansicht nach solltest du dich von ihm und den anderen Kollegen zurückziehen und keinen privaten Kontakt mehr mit ihnen haben. Dazu gehört natürlich auch, dass du aus dieser WhatsApp-Gruppe aussteigst. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
01.04.22 um 12:54

Ich poste hier jetzt mal meine Nachricht, die ich an den Kollegen geschickt habe:

Hör mal, die Bemerkung heute mit "dir nicht widersprechen" fand ich recht unfreundlich und grenzüberschreitend.
Und was ich dir auch noch sagen wollte: Bitte schicke mir keine Nachrichten mit sexuellem Bezug mehr und lass die anzüglichen und taxierenden Blicke sein. Ich fühle mich inzwischen davon belästigt. Und was auch immer die körperliche Annäherung da neulich am Fenster sollte...lass das in Zukunft sein und halte Abstand. Ich hab Humor und mache auch so manchen Spaß mit, aber das geht seit ner Weile in eine seltsame und auf jeden Fall falsche Richtig. Ich möchte einen freundlichen kollegialen Umgang und bitte dich daher Genanntes zu unterlassen.

Also, ich finde, ich habe ihn nicht direkt der sexuellen Belästigung beschuldigt, sonder gesagt, dass ich mich "belästigt fühle". Ich finde, ich war auch einigermaßen freundlich uns trotzdem bestimmt.

Deshalb versteh ich auch nicht, dass er sauer ist. 
Wenn ich es den anderen Kollegen erzählt hätte und dem Chef, dann hätte er sauer sein können. Aber so?!

1 -Gefällt mir

det92
det92
01.04.22 um 13:52

Da hast du ihm eine klare Ansage gemacht! Finde es gut. Den absolut berechtigten Vorwurf der sexuellen Belästigung kann man aber durchaus herauslesen. Sowas trifft jeden Menschen. Ob berechtigt oder unberechtigt. Ich persönlich hätte nach so einer WhatsApp höchsten Respekt, was ich zu der Person sage. 1) Weil ich die Person nicht erneut verletzen mag und ihre Grenzen überschreiten 2) weil ich Angst habe das nun jedes Wort von mir kritischer geprüft wird als bei anderen Kollegen. Jedes Kompliment, jeder Blick. Ich wäre mir nicht sicher, was dann die Konsequenzen wären. Ob da nicht doch noch was kommt. Deswegen ist er dir gegenüber so. In der Gruppe fühlt er sich sicherer. Weil er weiß hier ist noch eine dritte Person dabei, die mithört was gesagt wird.Ich würde nochmal mit ihm sprechen. Nichts von deinen Worten entkräften, aber ihm klarmachen, dass du ihn nicnt anzeigen wirst. Das Thema für dich damit erledigt ist. Natürlich nur wenn es so ist ! 




  

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
01.04.22 um 14:57
In Antwort auf aria1510

Ich poste hier jetzt mal meine Nachricht, die ich an den Kollegen geschickt habe:

Hör mal, die Bemerkung heute mit "dir nicht widersprechen" fand ich recht unfreundlich und grenzüberschreitend.
Und was ich dir auch noch sagen wollte: Bitte schicke mir keine Nachrichten mit sexuellem Bezug mehr und lass die anzüglichen und taxierenden Blicke sein. Ich fühle mich inzwischen davon belästigt. Und was auch immer die körperliche Annäherung da neulich am Fenster sollte...lass das in Zukunft sein und halte Abstand. Ich hab Humor und mache auch so manchen Spaß mit, aber das geht seit ner Weile in eine seltsame und auf jeden Fall falsche Richtig. Ich möchte einen freundlichen kollegialen Umgang und bitte dich daher Genanntes zu unterlassen.

Also, ich finde, ich habe ihn nicht direkt der sexuellen Belästigung beschuldigt, sonder gesagt, dass ich mich "belästigt fühle". Ich finde, ich war auch einigermaßen freundlich uns trotzdem bestimmt.

Deshalb versteh ich auch nicht, dass er sauer ist. 
Wenn ich es den anderen Kollegen erzählt hätte und dem Chef, dann hätte er sauer sein können. Aber so?!

Das ist doch eine super Ansage!
Wer keine Grenzen kennt, dem muss man sie eben aufzeigen und das hast du letzendlich gemacht.
Ich würde keine Aussprache mit ihm suchen, steh zu deiner Meinung. 
Soll er in Zukunft halt sein Gehirn einschalten, bevor er einer verheirateten Kollegin zu Nahe tritt. 
 

1 -Gefällt mir

A
aria1510
01.04.22 um 15:21

Eine Freundin rät mir nochmal mit ihm zu reden und zu sagen, dass das nichts persönliches war, sondern ich einfach einen gewissen Abstand haben möchte. Damit er nicht denkt, ih würde irgendwelche weitere Schritte einleiten.
Würdet ihr das tun?

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
01.04.22 um 15:53

Absolut ! Damit ihr wieder halbwegs normal miteinander agieren könnt. 

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
01.04.22 um 16:38
In Antwort auf aria1510

Ich poste hier jetzt mal meine Nachricht, die ich an den Kollegen geschickt habe:

Hör mal, die Bemerkung heute mit "dir nicht widersprechen" fand ich recht unfreundlich und grenzüberschreitend.
Und was ich dir auch noch sagen wollte: Bitte schicke mir keine Nachrichten mit sexuellem Bezug mehr und lass die anzüglichen und taxierenden Blicke sein. Ich fühle mich inzwischen davon belästigt. Und was auch immer die körperliche Annäherung da neulich am Fenster sollte...lass das in Zukunft sein und halte Abstand. Ich hab Humor und mache auch so manchen Spaß mit, aber das geht seit ner Weile in eine seltsame und auf jeden Fall falsche Richtig. Ich möchte einen freundlichen kollegialen Umgang und bitte dich daher Genanntes zu unterlassen.

Also, ich finde, ich habe ihn nicht direkt der sexuellen Belästigung beschuldigt, sonder gesagt, dass ich mich "belästigt fühle". Ich finde, ich war auch einigermaßen freundlich uns trotzdem bestimmt.

Deshalb versteh ich auch nicht, dass er sauer ist. 
Wenn ich es den anderen Kollegen erzählt hätte und dem Chef, dann hätte er sauer sein können. Aber so?!

Er wird wohl gekränkt sein, weil du ihn abgewiesen hast. Ich muss zugeben, so hätte ich die Nachricht nicht verfasst, auch wenn du natürlich das Recht hast sowas zu schreiben und daran nichts falsch ist, so ist es dann schwierig, wenn man mit dieser Person zusammenarbeiten muss.

Viele Männer sind sauer, wenn sie abgewiesen werden. Ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal persönlich ansprechen würde. Er wird sich -denk ich- schon wieder einkriegen. Ist eben eine blöde Situation für dich. Du hast aber nichts falsch gemacht und solltest versuchen, abzuschalten. Eventuell wartest du noch ein paar Tage ab, dann siehst du, wie er sich weiterhin verhält. Aber das ist schwierig zu beurteilen, wenn man einen Menschen nicht kennt. Kann auch sein, dass er länger gekränkt sein wird, dann wäre ein Gespräch vl doch sinnvoll?!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
01.04.22 um 18:29
In Antwort auf aeryn_26774591

Er wird wohl gekränkt sein, weil du ihn abgewiesen hast. Ich muss zugeben, so hätte ich die Nachricht nicht verfasst, auch wenn du natürlich das Recht hast sowas zu schreiben und daran nichts falsch ist, so ist es dann schwierig, wenn man mit dieser Person zusammenarbeiten muss.

Viele Männer sind sauer, wenn sie abgewiesen werden. Ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal persönlich ansprechen würde. Er wird sich -denk ich- schon wieder einkriegen. Ist eben eine blöde Situation für dich. Du hast aber nichts falsch gemacht und solltest versuchen, abzuschalten. Eventuell wartest du noch ein paar Tage ab, dann siehst du, wie er sich weiterhin verhält. Aber das ist schwierig zu beurteilen, wenn man einen Menschen nicht kennt. Kann auch sein, dass er länger gekränkt sein wird, dann wäre ein Gespräch vl doch sinnvoll?!

Warum hättest du es so nicht verfasst? 

Wie dann?

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
01.04.22 um 19:10
In Antwort auf aria1510

Warum hättest du es so nicht verfasst? 

Wie dann?

Ich hätte es etwas subtiler verfasst, sodass er sich nicht angegriffen gefühlt hätte. Nicht, weil du im Unrecht bist, sondern einfach weil du mit dieser Person im Job zusammensein musst. Privat wäre das etwas Anderes. Man weiß nie, wie sich gerkränkte Menschen verhalten. Wenn du der Typ Frau wärst, dem das gleich ist, dann ists was Anderes. Aber so denkst du darüber nach und zermürbst dir den Kopf. Lustig ist das auf der Arbeit sicher nicht. Natürlich muss man auch da berücksichten, wie Menschen sind. Manche verstehen es nur mit der Holzhammermethode. Gehört er da dazu?
Ich muss auch sagen, Lästerein über Chefs in Chats sind ein absolutes NoGo. Und auf anzügliche Nachrichten hätte ich nie geantwortet. Aber gut, da ist ja jeder anders, man kann ja auch nicht wissen, dass es dann so ausartet.

Ich hätte ihm geschrieben:

Hallo (Name). Mir kommt es vor, als würdest du in mir mehr sehen, als nur eine Kollegin. Ich weiß nicht ob ich dir unbewusst dieses Gefühl vermittelt habe, aber ich denke, dass wir in Zukunft auf Nachrichten mit zweideutigem Inhalt verzichten sollten. Mir ist das mittlerweile etwas unangenehm und ich möchte nicht, dass unsere Zusammenarbeit darunter leidet. Ich hoffe, du verstehst und respektierst meine Ansichten, denn ich schätze dich sehr als Kollegen.
Liebe Grüße, Namen.

Dann hätte ich gewartet, was kommt und wie er weiter am Arbeitsplatz agiert. Hätte es dann nochmal solche Vorfälle gegeben, dann hätte ich deine Nachricht verfasst, damit er es wirklich versteht.

Wichtig ist aber, so hätte ICH es verfasst! Das heißt nicht, dass es so richtig gewesen wäre.  Du hast deinen Weg gewählt und du hast dir die sexuelle Annäherung nicht eingebildet.
Ich hoffe für dich, dass sich das schnell wieder einpendelt und er sich einkriegt.

 

5 -Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
03.04.22 um 3:20

Ich hoffe auch, dass es sich wieder alles einrenkt und er sich wieder einkriegt.

Ich kann Misstimmungen nicht gut aushalten, bin nämlich "Harmoniesüchtig"..

Naja, mal schauen wie es noch wird.

Gefällt mir

N
noidea83
03.04.22 um 8:03

Ich werde wahrscheinlich gesteinigt, aber ich kann ihn auch verstehen... 

Die Nachricht kam für ihn aus dem Nichts. Und der Anfang klingtvso, als sei was passiert, was dich verärgert hat. Daher kann man den Rest aus seiner Sicht auch als Nachricht einer "beleidigten, rachsüchtigen Person" ansehen. 
 Eben weil es vorher keinen "Warnschuss" gab. Statt ihm vorher mal zu sagen/signalisieren hier ist die Grenze (Ich find die Witze/Sprüche zu anzüglich/ es geht mir zu weit usw), hat man ihm das Gefühl vermittelt es sei ok. Wie soll er denn wissen, dass es eben nicht mehr lustig ist?

Auch das mit dem auf-den-Busen starren. Du schreibst, dass er es offensichtlich macht, seit er weiss, dass du es weisst. Warum sagst du es nicht? Es geht nicht darum, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, sondern darum auch sich in die andere Seite hineinzuversetzen. Wenn es (augenscheinlich) immer ok war, kein Ansatz für ein Gespräch gesucht wurde und dann kommt so eine Nachricht? Da muss man ja nicht mal an Konsequenzen wie Anzeige etc. denken, um sauer zu sein. Wenn man befreundet ist, dann fragt man sich doch: Warum hat er/sie nie was gesagt? Warum direkt so eine Holzhammer-Nachricht? Sprich ich würde danach auch völlig auf Abstand gehen und nur noch neutral mit der anderen Person umgehen. 

und ja, ich kann mich in deine Situation reinversetzen. Ich habe einen älteren Arbeitskollegen, der auch gerne Witze unter der Gürtellinie verschickt und blöde Sprüche macht, wenn's mir aber zu viel wird, dann sag ich das auch (und wenn's auf ne witzige Art ist.) 

zum Thema Körperkontakt: das ist schwierig zu beurteilen. Vielleicht wollte er was austesten, vielleicht war es ihm aber auch nicht bewusst, weil er dich eben nur als Kumpel sieht und nix schlimmes daran findet. Manchmal überinterpretiert man ja (kennt man von Verliebtheiten, er/sie schaut mich an, unsere Beine/Arme haben sich berührt... und der Gegenüber. Während einem selbst heiss und kalt wird/es kribbelt und man den Moment genau registriert, ist es für den anderen so beiläufig, dass er nicht mal mehr weiss, wovon man redet, wenn das angesprochen wird.) kurz gesagt, wir waren nicht dabei, wir können nicht beurteilen, ob er ein "notgeiler A..." ist oder du es "überinterpretierst" (beides überspitzt formuliert). 

Ich würde jetzt einfach mal Gras über die Sache wachsen lassen und den geforderten Abstand halten. Kontakt nur auf das Berufliche beschränken. Dann könnt ihr das beide verarbeiten. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
03.04.22 um 8:51
In Antwort auf aria1510

Ich hoffe auch, dass es sich wieder alles einrenkt und er sich wieder einkriegt.

Ich kann Misstimmungen nicht gut aushalten, bin nämlich "Harmoniesüchtig"..

Naja, mal schauen wie es noch wird.

Wäre interessant, wenn du uns auf dem laufenden hältst. 

Naja zu Harmonie kannst du auch selber beitragen. 

Wenn du partout nicht nochmal mit ihm reden willst, versuch es mit Freundlichkeit . Geht mal wieder Kaffeetrinken. Komm mal bei ihm vorbei und erzähl ihm was. 

Ich finde so dramatisch diese Erlebnisse auch sind, Julia und Noi-Dea haben nicht Unrecht. Von selber freundlich und nett wird der nicht. Insbesondere, weil er ja nicht mal weiß, das du was mit ihm zu tun möchtest. Du hast zu ihm gesagt "Halte Abstand!" Das kann man auch so interpretieren wie "Bleib mir fern!" Und nicht nur aufs körperliche beschränkt in Gesprächen am Fenster.
 

Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 11:46
In Antwort auf aria1510

Ich poste hier jetzt mal meine Nachricht, die ich an den Kollegen geschickt habe:

Hör mal, die Bemerkung heute mit "dir nicht widersprechen" fand ich recht unfreundlich und grenzüberschreitend.
Und was ich dir auch noch sagen wollte: Bitte schicke mir keine Nachrichten mit sexuellem Bezug mehr und lass die anzüglichen und taxierenden Blicke sein. Ich fühle mich inzwischen davon belästigt. Und was auch immer die körperliche Annäherung da neulich am Fenster sollte...lass das in Zukunft sein und halte Abstand. Ich hab Humor und mache auch so manchen Spaß mit, aber das geht seit ner Weile in eine seltsame und auf jeden Fall falsche Richtig. Ich möchte einen freundlichen kollegialen Umgang und bitte dich daher Genanntes zu unterlassen.

Also, ich finde, ich habe ihn nicht direkt der sexuellen Belästigung beschuldigt, sonder gesagt, dass ich mich "belästigt fühle". Ich finde, ich war auch einigermaßen freundlich uns trotzdem bestimmt.

Deshalb versteh ich auch nicht, dass er sauer ist. 
Wenn ich es den anderen Kollegen erzählt hätte und dem Chef, dann hätte er sauer sein können. Aber so?!

Ich finde deine Nachricht in Ordnung, aber natürlich hast du damit ausgedrückt, dass du dich von ihm sexuell belästigt fühlst. Auch wenn du das nicht direkt so geschrieben hast, geht das aus dem Kontext hervor.

Es ist aber dein gutes Recht, ihm Grenzen zu setzen und wenn er jetzt sauer ist, dann ist das eben so. Sein Problem. Wichtig ist, dass er sich jetzt daran hält und dich in Ruhe lässt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
04.04.22 um 11:49
In Antwort auf det92

Da hast du ihm eine klare Ansage gemacht! Finde es gut. Den absolut berechtigten Vorwurf der sexuellen Belästigung kann man aber durchaus herauslesen. Sowas trifft jeden Menschen. Ob berechtigt oder unberechtigt. Ich persönlich hätte nach so einer WhatsApp höchsten Respekt, was ich zu der Person sage. 1) Weil ich die Person nicht erneut verletzen mag und ihre Grenzen überschreiten 2) weil ich Angst habe das nun jedes Wort von mir kritischer geprüft wird als bei anderen Kollegen. Jedes Kompliment, jeder Blick. Ich wäre mir nicht sicher, was dann die Konsequenzen wären. Ob da nicht doch noch was kommt. Deswegen ist er dir gegenüber so. In der Gruppe fühlt er sich sicherer. Weil er weiß hier ist noch eine dritte Person dabei, die mithört was gesagt wird.Ich würde nochmal mit ihm sprechen. Nichts von deinen Worten entkräften, aber ihm klarmachen, dass du ihn nicnt anzeigen wirst. Das Thema für dich damit erledigt ist. Natürlich nur wenn es so ist ! 




  

Das sehe ich auch so.

Wie würde ich handeln, wenn ich eine solche Nachricht erhalten hätte? Den Kontakt mit diesem Menschen einfach meiden und gar nicht mehr mit ihm sprechen, außer, es ist beruflich unbedingt nötig. Guten Morgen, auf Wiedersehen und der Rest strikt beruflich und sonst nichts. 

Natürlich ist man dann nicht mehr so unbefangen und belangloser Smalltalk ist dann nicht mehr möglich, ebensowenig wie ein gutes kollegiales Verhältnis. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 11:50
In Antwort auf aria1510

Eine Freundin rät mir nochmal mit ihm zu reden und zu sagen, dass das nichts persönliches war, sondern ich einfach einen gewissen Abstand haben möchte. Damit er nicht denkt, ih würde irgendwelche weitere Schritte einleiten.
Würdet ihr das tun?

Nein. Im Gegenteil, ich wäre froh, wenn er mir nun aus dem Weg geht und gar nicht mehr mit mir spricht. Dann habe ich wenigstens Ruhe vor ihm. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
04.04.22 um 11:51
In Antwort auf det92

Absolut ! Damit ihr wieder halbwegs normal miteinander agieren könnt. 

Einen normalen Umgang wird es nicht mehr geben. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 11:53
In Antwort auf det92

Wäre interessant, wenn du uns auf dem laufenden hältst. 

Naja zu Harmonie kannst du auch selber beitragen. 

Wenn du partout nicht nochmal mit ihm reden willst, versuch es mit Freundlichkeit . Geht mal wieder Kaffeetrinken. Komm mal bei ihm vorbei und erzähl ihm was. 

Ich finde so dramatisch diese Erlebnisse auch sind, Julia und Noi-Dea haben nicht Unrecht. Von selber freundlich und nett wird der nicht. Insbesondere, weil er ja nicht mal weiß, das du was mit ihm zu tun möchtest. Du hast zu ihm gesagt "Halte Abstand!" Das kann man auch so interpretieren wie "Bleib mir fern!" Und nicht nur aufs körperliche beschränkt in Gesprächen am Fenster.
 

Auf keinen Fall! Das würde ihn nur ermutigen, sich ihr wieder zu nähern. Außerdem ist es komplett verwirrend, wenn sie erst sagt, sie möchte ihre Ruhe und dann sucht sie den Kontakt. 

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
04.04.22 um 12:11

Nunja,

das war in meinem Office absolut undenkbar, unvorstellbar. Was ist denn in dieser Firma los? In meiner Firma wäre ein Mann sofort draußen, wenn er Pornos schaut, Frauen angrapscht etc.pp.

Ob eine leichte Berührung am Arm gleich als Angrapschen oder ob eine kurze nicht sexuell bewertbare Umarmung als Akt der Anmache oder Respektlosigkeitet gewertet werden sollte, bezweifle ich zwar ebenfalls. Aber alles was weiter geht ohne vorherige An- resp. Absprache, sollte als unangemessen gelten.

Hierzu gehört natürlich auch ein Codex des Umgangs, zu dem man u.a. den Betriebsrat und Vorgesetzte ansprechen kann. Übrigens: Auch Vorgesetzte, die sich nicht an diesen Codex halten, verlieren in meiner Firma ganz schnell ihren Job. Einer wurde sogar fristlos entlassen (und sprang dann vor einen Zug, da er dies seiner Frau nicht erklären konnte).

Ich selbst stehe voll und ganz zu dieser Antidiskriminierung. Das muss dann nicht auf gezwungenes Verhalten hinauslaufen. Alles Private darf außerhalb der Firma ohne weiteres stattfinden. Und ja: Einige Paare haben sogar geheiratet. Die Einladung zu einem Kaffee außerhalb ist nicht verboten, wenn da a.) kein Druck/kein Zwang, b.) kein Angebot (für die nächste Beförderung z.B.) und Ähnliches dahintersteht. Ein Nein ist sofort zu akzeptieren.

An einem solchen Codes ist doch nichts Schlimmes oder Verqueres. Ich denke, Du solltest Dich in Deiner Firma nach einem solchen Umgangscodex unabhängig von den bereits bestehenden gesetzlichen Regelungen erkundigen.

Übrigens können auch Männer durch solche Regeln geschützt werden!

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 12:14
In Antwort auf zauderer22

Nunja,

das war in meinem Office absolut undenkbar, unvorstellbar. Was ist denn in dieser Firma los? In meiner Firma wäre ein Mann sofort draußen, wenn er Pornos schaut, Frauen angrapscht etc.pp.

Ob eine leichte Berührung am Arm gleich als Angrapschen oder ob eine kurze nicht sexuell bewertbare Umarmung als Akt der Anmache oder Respektlosigkeitet gewertet werden sollte, bezweifle ich zwar ebenfalls. Aber alles was weiter geht ohne vorherige An- resp. Absprache, sollte als unangemessen gelten.

Hierzu gehört natürlich auch ein Codex des Umgangs, zu dem man u.a. den Betriebsrat und Vorgesetzte ansprechen kann. Übrigens: Auch Vorgesetzte, die sich nicht an diesen Codex halten, verlieren in meiner Firma ganz schnell ihren Job. Einer wurde sogar fristlos entlassen (und sprang dann vor einen Zug, da er dies seiner Frau nicht erklären konnte).

Ich selbst stehe voll und ganz zu dieser Antidiskriminierung. Das muss dann nicht auf gezwungenes Verhalten hinauslaufen. Alles Private darf außerhalb der Firma ohne weiteres stattfinden. Und ja: Einige Paare haben sogar geheiratet. Die Einladung zu einem Kaffee außerhalb ist nicht verboten, wenn da a.) kein Druck/kein Zwang, b.) kein Angebot (für die nächste Beförderung z.B.) und Ähnliches dahintersteht. Ein Nein ist sofort zu akzeptieren.

An einem solchen Codes ist doch nichts Schlimmes oder Verqueres. Ich denke, Du solltest Dich in Deiner Firma nach einem solchen Umgangscodex unabhängig von den bereits bestehenden gesetzlichen Regelungen erkundigen.

Übrigens können auch Männer durch solche Regeln geschützt werden!

Dazu muss es erst einmal bekannt sein. Meist wissen die Vorgesetzten ja gar nicht, was beim "Fußvolk" so los ist, weil sie sich gar nicht dafür interessieren. Natürlich wird man sich bei einem solchen Verhältnis garantiert nicht vertrauensvoll an die Vorgesetzten wenden. 

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
04.04.22 um 14:34
In Antwort auf eisbrecher

Dazu muss es erst einmal bekannt sein. Meist wissen die Vorgesetzten ja gar nicht, was beim "Fußvolk" so los ist, weil sie sich gar nicht dafür interessieren. Natürlich wird man sich bei einem solchen Verhältnis garantiert nicht vertrauensvoll an die Vorgesetzten wenden. 

Darum ist es auch erforderlich, dass Vorgesetzte aufgeklärt werden und ihrer Aufsichtspflicht genügen. In kleinen Betrieben ohne Betriebsrat sehe ich wie Du erhebliche Probleme. Sicher hat auch nicht jede(r) den Mut, etwas einzufordern. Daher sollten wir alle mutiger werden, auch sollten wir Männer Frauen unterstützen.

In einem Betrieb, der sowas als modisches "Metoo"-Getue oder übertriebene "political correctness" ansieht, was eigentlich zivilisatorisch und nach normalen menschlichen Gefühlen richtig ist, sollte man tunlichst nicht beschäftigt bleiben und sich nach etwas Neuem umschauen.

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
05.04.22 um 8:25
In Antwort auf aria1510

Ich hoffe auch, dass es sich wieder alles einrenkt und er sich wieder einkriegt.

Ich kann Misstimmungen nicht gut aushalten, bin nämlich "Harmoniesüchtig"..

Naja, mal schauen wie es noch wird.

Ja, ich kann das auch nicht ausstehen.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
aria1510
05.04.22 um 8:36

Da einige erwähnen, meine Nachricht an ihn wäre zu übertrieben, schreibe ich hier mal paar "Highlights", die mich dann dazu bewogen haben:

Zum Beispiel hat er mir bei WhatsApp immer wieder mal versaute Sachen geschrieben, z.B.:

So einen Treppenwitz aus der Metal Szene, da geht es um einen Ritter, der Drachen auf verschiedene Arten (je nach Subgenre) tötet und dann auf verschiedene Arten mit der Prinzessin vögelt, mit der Bemerkung: "Was man mit Prinzessinnen und Drachen so alles machen kann."

Oder, als es drum ging, dass es grad zum einschlafen langweilig im Büro sei, dass er nicht einschläft, er guckt jetzt Pornos, das bringe sein Blut in Wallung.

Oder dass er gern nackt im Büro rumläuft, ich soll ihn warnen, bevor ich hochkomm, damit er sich schnell wieder anziehen kann und das ich das bestimmt nicht tun werde und einfach unangemeldet an der Tür stehe, wenn er nackt rumläuft.

Oder dass die Chefin daheim in hautengem Latexanzug rumlaufen würde und ihren Mann auspeitschen (als die sich mal wieder vor der Belegschaft zofften).

Ich hielt das ne Weile für Spaß und hab drüber gelacht bzw zurückgeschrieben - weil ich eben alle in dem kleinen Männerbetrieb relativ versaut sind - was ich heute nicht mehr tun würde, sondern sofort ne Grenze setzen.

Irgendwann kamen dann noch anzügliche Blicke dazu und abschänzendes von oben nach unten Mustern.

Dann kam körperliches dazu...

Einmal stand ich vor ihm und zeigte ihm was an meinem Handy, er stand hinter mir. Dann geht er von hinten einen Schritt näher und lehnt mit seiner Schulter an meinen Rücken und bleibt so stehen, solang ich was an meinen Handy gezeigt habe. 

Oder die Sache am Fenster...er kommt rüber und lehnt sich mit seinem Oberkörper an meinen Oberkörper, um aus dem Fenster zu sehen. Er berührte mich nicht am Arm, er berührte mit seinem Arm meinen BUSEN an der Seite. Das war überhaupt nicht nötigt, da war genug Platz. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass er das ausversehen oder gedankenlos oder was auch immer getan hat.

Ich hätte in den jeweiligen Situationen direkt ansprechen sollen, aber ich hab mich irgendwie nicht getraut.

War mein schriftlicher "Vorwurf" der sexuellen Belästigung wirklich zu schroff und zu übertrieben?

Könnte ich das wirklich alles falsch interpretiert haben?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige