Wieso betont er unsere Trennung so sehr?
Mitglied 5 3 01.08.2022Geschlecht:weiblichHallo zusammen,meine vergangenen Beiträge könnt ihr gerne lesen. kurz zusammengefasst: ich habe mich von meinem Ehemann getrennt, nachdem seine Affäre aufgeflogen ist. Dies ist jetzt 7 Monate her und mir gehts gut. Ich habe an mir gearbeitet, habe abgeschlossen und mich selbst in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe die Scheidung eingereicht und wir haben es sogar hinbekommen einigermaßen normal miteinander umzugehen, denn wir haben ein kleines Kind, dass alle 2 Wochen beim Papa ist. Ich lebe wieder mein Leben und bin glücklich, dankbar und stolz, dass ich es komplett alleine schaffe.Na klar denke ich noch ab und an an ihn, aber ich habe die Situation akzeptiert und mir ist es auch mittlerweile egal, dass er weiterhin mit dieser Frau zusammen ist. Wie gesagt, ich habe ja auch die Scheidung eingereicht um einen richtigen Schlußstrich drunter zu ziehen. Einen Mann habe ich im übrigen auch kennengelernt und er weiß das über Freunde.Nun meine Frage: Er nähert sich mir an. Das heißt er kommt auch, wenn unser Sohn krank ist und bleibt bei uns für 2 Stunden. Verwickelt mich in Gespräche, spricht sehr vertraut mit mir (wie früher). Er meldet sich 4 Tage vorher, ob das mit dem Wochenende klappt, hat mir ein Weihnachtsgeschenk und zuletzt Komplimente über mein Aussehen gemacht. Vor einer Woche sagte ich dann zu ihm, ob es nicht mal sinnvoll ist, dass wir uns zusammen setzen und darüber sprechen, wie es zukünftig mit unserem Sohn weitergeht und wie wir mit Situationen wie Krankheit etc. umgehen. Organisatorische Dinge eben. Plötzlich meinte er wie aus dem Nichts, ich solle die Trennung endlich akzeptieren.Diese Aussage verstehe ich nicht, denn ich habe sie doch akzeptiert. ICH habe die Scheidung eingereicht. Ich melde mich nicht, um abzuklären, dass es mit dem Wochenende klappt, denn davon gehe ich ja aus. und wenn ich mich melde, dann nur per SMS um etwas wegen unseres Sohnes abzuklären. Ich würde ihn nie anrufen - außer es ist wichtig.Jetzt kommt sicher: "Du machst dir zu viele Gedanken. komm mit dir alleine Klar. er ist immer noch in deinem Leben. und und und". Aber ich komme klar und ich habe abgeschlossen. Dennoch muss ich mit ihm kooperieren - wir haben ein kleines Kind zusammen. und ich bin ein Mensch, der gerne die Verhaltensweisen anderer verstehen möchte.Ich würde wirklich gerne einmal eure Meinung dazu hören - aber bitte ohne Verurteilungen oder Belehrungen was mich angeht
Mehr lesen
Ich vermute, dass sein Ego dahinter steckt und er sich selbst beweisen will, dass Du immer noch an ihm hängst und er Dich zurück haben könnte wenn er es wollte. Nachdem er erfahren hat dass es wohl einen neuen Mann in Deinem Leben gibt wird ihn das höchstwahrscheinlich zusätzlich wurmen. Seine Schmeicheleien und "Annäherungen" würde ich daher in diese Richtung einordnen. Nachdem Du ihn nicht zurückgewiesen hast wertet er das als Bestätigung für sich. Also das ist wie gesagt nur meine Interpretation, aber es kommt mir sehr wahrscheinlich vor dass es so ist.
Mein Rat an Dich ist im Gespräch mit ihm bei solchen Vorwürfen ruhig zu bleiben, sie knapp & sachlich zu verneinen. "Da liegst Du falsch! Mir geht es allein um das weitere Vorgehen bei der Erziehung unseres gemeinsamen Kindes und würde Dich darauf bitten Dich ebenfalls darauf zu konzentrieren. Wenn Dir ein Gespräch dazu unangenehm ist kann ich Dir auch schriftlich meine Vorschläge schicken." So in der Art. Bloss nicht auf seine Vorwürfe eingehen. Sie treffen nicht zu und daher gibt es keinen Grund Dich zu rechtfertigen. Wenn Du darüber mit ihm diskutierst, dann fühlt er sich nur bestätigt.
Ob bewusst oder unbewusst versucht er Dich mit seinen Worten zu provozieren. Er will die Kontrolle über die Situation haben, selbst wenn er sich das einreden und schönreden muss. Tu ihm nicht den Gefallen. Es ist sein Problem wenn er sowas braucht. Bleib sachlich und unbeeindruckt. Du bist diejenige die solche Spielchen nicht nötig hat. Du kannst stolz auf Dich sein, dass Du für Dich den Abschluss geschafft hast und die wichtigen Dinge im Blick behältst. Nämlich wie es weitergehen soll mit Eurem gemeinsamen Kind! Darauf sollte sich auch Dein Noch-Ehemann konzentrieren können. Du machst das schon alles richtig!
4 -Gefällt mir
ich bin da genau gleicher meinung wie kassandra.
er merkt und sieht wie gut es dir geht (ohne ihn!) und das passt ihm nicht. ich denke ihm wäre es lieber du würdest ihm nachtrauern. aber jetzt hast du sogsr einen anderen mann kennen gelernt, das hat ihm bestimmt einen knacks in sein ego gegeben.
lass dich von seinem verhalten und vor allem von seinen komplimenten nicht verwirren. etwas was man nicht mehr hat/verloren hat, ist oft wieder sehr verlockend.
bleib stark und lass dich nicht ärgern. du bist auf einem guten weg, hut ab wie du mit dem ganzen umgehst.
alles gute!
Gefällt mir
TOE82Mitglied 5 3 01.08.2022Geschlecht:weiblichHallo zusammen,meine vergangenen Beiträge könnt ihr gerne lesen. kurz zusammengefasst: ich habe mich von meinem Ehemann getrennt, nachdem seine Affäre aufgeflogen ist. Dies ist jetzt 7 Monate her und mir gehts gut. Ich habe an mir gearbeitet, habe abgeschlossen und mich selbst in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe die Scheidung eingereicht und wir haben es sogar hinbekommen einigermaßen normal miteinander umzugehen, denn wir haben ein kleines Kind, dass alle 2 Wochen beim Papa ist. Ich lebe wieder mein Leben und bin glücklich, dankbar und stolz, dass ich es komplett alleine schaffe.Na klar denke ich noch ab und an an ihn, aber ich habe die Situation akzeptiert und mir ist es auch mittlerweile egal, dass er weiterhin mit dieser Frau zusammen ist. Wie gesagt, ich habe ja auch die Scheidung eingereicht um einen richtigen Schlußstrich drunter zu ziehen. Einen Mann habe ich im übrigen auch kennengelernt und er weiß das über Freunde.Nun meine Frage: Er nähert sich mir an. Das heißt er kommt auch, wenn unser Sohn krank ist und bleibt bei uns für 2 Stunden. Verwickelt mich in Gespräche, spricht sehr vertraut mit mir (wie früher). Er meldet sich 4 Tage vorher, ob das mit dem Wochenende klappt, hat mir ein Weihnachtsgeschenk und zuletzt Komplimente über mein Aussehen gemacht. Vor einer Woche sagte ich dann zu ihm, ob es nicht mal sinnvoll ist, dass wir uns zusammen setzen und darüber sprechen, wie es zukünftig mit unserem Sohn weitergeht und wie wir mit Situationen wie Krankheit etc. umgehen. Organisatorische Dinge eben. Plötzlich meinte er wie aus dem Nichts, ich solle die Trennung endlich akzeptieren.Diese Aussage verstehe ich nicht, denn ich habe sie doch akzeptiert. ICH habe die Scheidung eingereicht. Ich melde mich nicht, um abzuklären, dass es mit dem Wochenende klappt, denn davon gehe ich ja aus. und wenn ich mich melde, dann nur per SMS um etwas wegen unseres Sohnes abzuklären. Ich würde ihn nie anrufen - außer es ist wichtig.Jetzt kommt sicher: "Du machst dir zu viele Gedanken. komm mit dir alleine Klar. er ist immer noch in deinem Leben. und und und". Aber ich komme klar und ich habe abgeschlossen. Dennoch muss ich mit ihm kooperieren - wir haben ein kleines Kind zusammen. und ich bin ein Mensch, der gerne die Verhaltensweisen anderer verstehen möchte.Ich würde wirklich gerne einmal eure Meinung dazu hören - aber bitte ohne Verurteilungen oder Belehrungen was mich angeht
Vielleicht hat er in deinem Verhalten Anflüge von Hoffnungen und liebe gesehen und es hat ihn bestarkt. Hier kann es keiner wissen. Grundsätzlich rate ich dir, nicht mehr viel tiefsinniges mit ihm zu sprechen. Rede nur noch über das Kind mit ihm, wenn er anfängt tiefer zu gehen, Wechsel gleich das Thema. Halte alles auf einer Ebene
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich hoffe meine gegenteilige Meinung tegt zum nachdenken an. Und wird nicht als Belehrung oder gar Verurteilung aufgefasst. In einem Forum gehts um Diskussion. Nicht um Absolution.
Dies ist jetzt 7 Monate her und mir gehts gut. Ich habe an mir gearbeitet, habe abgeschlossen und mich selbst in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe die Scheidung eingereicht und wir haben es sogar hinbekommen einigermaßen normal miteinander umzugehen, denn wir haben ein kleines Kind, dass alle 2 Wochen beim Papa ist.
Irgendwie klingt dies ein bisschen zu gut. Insbesondere passt es null zu deinen anderen Beiträgen. Solch schnelle Wandlungen sind selten. Eine Scheidung auf dem Papier beendet die Ehe juristisch gesehen. Löscht aber nicht gleichzeitig alle Gefühle aus.
In den anderen Beiträgen raten dir die meisten, dir keine Hoffnungen mehr zu machen. Abzuschließen und nach vorn zu schauen. Trotzdem gab es immer wieder neue Themen hier im Forum zwischen Wut und Hoffnung.
Irgendwann muss ma reflektieren und abschließen. Warum es gescheitert ist und was man in Zukunft will. Da sind neue Partner, Verknappung der Kommunikation aufs Nötigste, stetige Betonung wer die Scheidung eingelegt hat und wie toll das neue Leben angeblich ist, Verzögerer. Man muss es tatsächlich leben.
Was wir fühlen, strahlen wir auch nonverbal durch Mimik, Gestik un Körperhaltung aus. Und das sieht dein Exmann. Auch wenns offiziel ums Kind geht, meint dein Mann wohl eher, du denkst schon wieder weiter. Weil er dich kennt. Dicubals langjähriger Gate lesen kann wie ein offenes Buch. 😉
Gefällt mir
Habe das Gefühl, dass die Zwiespältigkeit deines ExMannes dir Sorgen und Schwierigkeiten bereitet - ihm weiterhin euren Sohn
(wenn auch nur alle 14 Tage) anzuvertrauen - da auch das Kind unter der Situation leidet.
Denn, wenn er lieber mit seiner Neuen das "Leben genießen" möchte und die Beiden ihre Kinder meist zu den Großeltern hierfür abschieben -
erscheint es schwer zu verstehen, dass sich euer Kleiner in deren Gegenwart wohlfühlen könnte.
Gefällt mir
Habe das Gefühl, dass die Zwiespältigkeit deines ExMannes dir Sorgen und Schwierigkeiten bereitet - ihm weiterhin euren Sohn
(wenn auch nur alle 14 Tage) anzuvertrauen - da auch das Kind unter der Situation leidet.
Denn, wenn er lieber mit seiner Neuen das "Leben genießen" möchte und die Beiden ihre Kinder meist zu den Großeltern hierfür abschieben -
erscheint es schwer zu verstehen, dass sich euer Kleiner in deren Gegenwart wohlfühlen könnte.
und zum Verhältnis
zwischen dir und deinem Ex -
besteht Möglichkeit, dass bei Kindesübergabe dein jetziger Freund dabei sein könnte,
um ihm und deinem Ex ein klares Bild über euer Mieinander zu zeigen?
2 -Gefällt mir