Wie werde ich ein glücklicher Single?
Hallo. Prinzipiell ist es mir wirklich unangenehm darüber mit fremden Menschen zu sprechen aber vielleicht kann mir jemand mit seiner Erfahrung helfen. Ich bin 26 und habe mich vor circa einem halben Jahr von meinem Ex Freund getrennt. Ich habe ihn nicht mehr geliebt. Ich habe mich total an das Single Leben gewöhnt und es ging mir soweit gut. Trotzdem habe ich mir schon gewünscht wieder jemanden kennen zu lernen. Am Wochenende habe ich einen total netten Mann kennen gelernt. Er wollte mir auf Instagram schreiben und ich habe ihm meinen Namen gegeben. Leider hat er sich nicht gemeldet. Das hat mich so geknickt, obwohl es glaube ich gar nicht um diesen Mann ging sondern darum dass wieder eine Möglichkeit aus dem Single Leben zu entkommen flöten ging. Ich frage mich wieso ich so bin? Manchmal bin ich so traurig dass mir die Tränen kommen. Ich verstehe nicht wieso. Ich bin eigentlich nicht einsam, bin zufrieden mit mir, mit meinem Beruf und meiner Freizeit. Aber mir fehlt so sehr ein netter Freund. Geht es jemanden da draußen auch so? Wie kann ich lernen ein glücklicher Single zu sein? Oder zumindest ein zufriedener?
Vielleicht geht es jemanden ähnlich und möchte sich austauschen.
Mehr lesen

Hast du in dem halben Jahr eigentlich intensiv über dein Leben, deine Beziehung (en) und was dir im Leben und der Liebe wichtig ist nachgedacht ? 6 Monate sind nicht wirklich lange. Eine ordentliche Refelktion dauert meistens länger. Mit "total guter Gewöhnung" hat das leider nichts zu tun, liebe Alisa. 🙂
Und auch deine Traurigkeit über ein verpasstes "entkommen aus dem Singleleben" lässt eher darauf schließen, das du noch ein bisschen Wegstrecke vor dir hast. Beziehungen sind die Kirsche auf der manchmal schwer verdaulichen Torte des Lebens. NIEMALS sillten sie Problemlöser und allein verantwortlich für unser Seelenheil sein. Erst wenn du dirse Erkenntniss selbst hast und wirklich auch fühlst, bist bereit für wen neuen.
Alles Gute dafür. 😊
Gefällt mir
Hallo,
um glücklich zu werden muss man für sich selbst erst einmal herausfinden, was Glück für einen selbst bedeutet. Ich habe für mich persönlich herausgefunden, dass Glück nur in der eigenen Person zu finden ist niemals in anderen. Ich fühle mich glücklich bei meinem morgendlichen Kaffee mit Blick aus dem Fenster ins Grüne. Glück ist für mich ruhig dazusitzen und der Natur zu lauschen. Glück ist für mich ein bewusstes Leben, dazu gehört es auch bewusste Entscheidungen zu treffen. Glück ist Freiheit im Denken und Handeln, denn ich entscheide, wie ich denke und was ich tue. Das bedeutet auch, ich habe eine Arbeit, die mich erfüllt und freundliche Menschen um mich herum. Glück ist für mich auch das, womit ich mich in meiner Freizeit beschäftige. Glücklich macht mich auch etwas Sinnhaftes. Und all das hat man zum großen Teil selbst in der Hand. Manchmal muss man klein anfangen und sich voran arbeiten um Stück für Stück an seinem persönlichen Glück zu arbeiten.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Hallo. Prinzipiell ist es mir wirklich unangenehm darüber mit fremden Menschen zu sprechen aber vielleicht kann mir jemand mit seiner Erfahrung helfen. Ich bin 26 und habe mich vor circa einem halben Jahr von meinem Ex Freund getrennt. Ich habe ihn nicht mehr geliebt. Ich habe mich total an das Single Leben gewöhnt und es ging mir soweit gut. Trotzdem habe ich mir schon gewünscht wieder jemanden kennen zu lernen. Am Wochenende habe ich einen total netten Mann kennen gelernt. Er wollte mir auf Instagram schreiben und ich habe ihm meinen Namen gegeben. Leider hat er sich nicht gemeldet. Das hat mich so geknickt, obwohl es glaube ich gar nicht um diesen Mann ging sondern darum dass wieder eine Möglichkeit aus dem Single Leben zu entkommen flöten ging. Ich frage mich wieso ich so bin? Manchmal bin ich so traurig dass mir die Tränen kommen. Ich verstehe nicht wieso. Ich bin eigentlich nicht einsam, bin zufrieden mit mir, mit meinem Beruf und meiner Freizeit. Aber mir fehlt so sehr ein netter Freund. Geht es jemanden da draußen auch so? Wie kann ich lernen ein glücklicher Single zu sein? Oder zumindest ein zufriedener?
Vielleicht geht es jemanden ähnlich und möchte sich austauschen.
Glück und Zufriedenheit, respektive Dankbarkeit dafür, findest du nur in dir selbst. Bist du glücklich und zufrieden, so strahlst du das aus und „ziehst“ entsprechende Personen an.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass dies nicht in 6 Monaten, sondern schon eher innerhalb von 1-2 Jahren geht. Und es ist kein linearer Prozess, eher eine Spiralenbewegung aufwärts. ABER, das Ergebnis ist es allemal wert!
Mir ist dies vor allem auch durch ein Coaching mit einer Psychotherapeutin gelungen. Und auch bei dir sehe ich ein paar Baustellen, die du meiner Meinung nach vor (!) weiterer aktiver Suche bearbeiten solltest:
„unangenehm darüber mit fremden Menschen zu sprechen“ - das ist ein anonymes Forum, dass du dich „hinaustraust und fragst“ ist keine Schwäche, sondern eine Stärke, denn du nimmst dein Leben aktiv in die Hand und willst etwas ändern.
„Leider hat er sich nicht gemeldet. Das hat mich so geknickt, obwohl es glaube ich gar nicht um diesen Mann ging sondern darum dass wieder eine Möglichkeit aus dem Single Leben zu entkommen flöten ging.“ - Da bist du dir und dem Mann gegenüber nicht ehrlich und authentisch. Ist es dir um ihn oder um dich gegangen? Hättest du ihn „nur benutzt“ um deine Probleme zu überdecken (ich glaube lösen wäre zu viel gesagt)?
„Manchmal bin ich so traurig dass mir die Tränen kommen. Ich verstehe nicht wieso.“ - Genau diese Frage kannst du mit kompetenter Unterstützung gut auflösen.
„Geht es jemanden da draußen auch so?“ - Ja, mir ist es viele Jahre so gegangen. Erst als es mir gelungen ist, durch Coaching meine mir bis dahin gar nicht bewussten Baustellen zu sanieren, hat sich mein Mindset komplett geändert. Und nun melden sich Frauen bei mir von selbst, weil ich angeblich u.a. so glücklich und lebensfroh, glücklich und lebensbejahend sei.
Ich wünsche dir alles Gute, du KANST und WIRST es schaffen.
3 -Gefällt mir
Im Prinzip kann ich die hervorragenden Antworten der anderen nicht übertreffen. Aber einen kleinen Gedanken am Rande aus persönlichem Erleben erlaube ich mir doch beizusteuern.
In jüngeren Jahren war ich auch einmal in einer ähnlichen Phase wie Du. Eines Tages wachte ich mit den ersten Sonnenstrahlen auf und fühlte mich ungemein gelöst und heiter. Außerdem fühlte ich, dass ich für Veränderungen bereit war und keine Angst vor ihnen hatte.
Ich erinnere mich, dass ich sogar fest von diesen Veränderungen überzeugt war, dass sie im Prinzip kurze Zeit später anstehen würden. Allerdings nicht, was genau und warum.
Das Nächste, was ich empfand, war, dass andere Menschen so völlig anders reagierten - ebenfalls heiterer, positiver, ich zog plötzlich Menschen an.
Der Gedanke daran, Single zu sein, beschäftigte mich nicht mehr. Ich wusste instinktiv, dass sich dieser Zustand bald ändern würde. Da war nichts zu beschleunigen, das würde sich ohnehin ergeben. Da waren weder Befürchtungen noch Hoffnungen noch knüpfte ich mein persönliches Glück daran. Es war eine Phase, in der es mir gelang, auf Menschen einfach und selbstbewusst zuzugehen.
Es dauerte auch nicht mehr lange, bis ich jemand kennenlernte und der Single-Zustand beendet war. Aber es fiel mir einfach alles zu, nichts wurde von mir erzwungen oder auch nur beschleunigt.
2 -Gefällt mir

👏🏻👏🏻Genauso und nicht anders sollte es laufen !
Die erste "Eroberung" nach meiner letzten Trennung, nach einer schmerzlichen, längeren, aber lehrreichen Zeit der Reflektion entstand fast genauso.
Einen Freund in meiner Studienstadt besucht. Ohne ein konkretes Ziel (a la "Heute gehts auf die Jagd.". Nach einigen Stunden in der Kneipe stieß eine Freundin von ihm hinzu. Ohne irgendwelche Tricks/Sprüche/charmanten Komplimente entstand in wenigen Minuten eine vertraute Unterhaltung. Es sprudelte einfach so aus uns heraus. Keiner musste überlegen was er als nächstes sagen und tun soll/kann/darf. Authentizität, Spontanität und Direktheit statt Verstellung, Abwägen und Zaudern. Es war einfach unser beider Ausstrahlung.
Am Tag danach wusste ich: Ja, jetzt hast du es geschafft.
Gefällt mir
Gute Frage, wer die Antwort weiß bitte melden.
Mein Leben ist im Großen und Ganzen fast so wie ich es immer wollte. Zwei tolle Kinder, ein toller und erfüllender Job. Die Figur ist okay, könnte besser sein. Die Wohnung ist okay, fehlt nur ein Zimmer. Und dennoch fehlt etwas...etwas was man mir genommen hat und ich nicht mehr wieder finde. Hoffnung...auf mein Leben in dem ich mich komplett fühle. Es belastet mich sehr, diese Verantwortung alleine zu tragen. Auf den Vater meiner Kinder kann ich nicht zählen. Und so langsam breche ich...
Gefällt mir
Hallo Alissa,
glücklicher Single ist ein großer Begriff.
Du musst dich wohlfühlen in deiner Haut und im Dasein.
Als glücklicher Singel brauchst du auch gute Freunde, die immer für dich da sind, und mit denen du dich auch
intensiv austauschen kannst egal welches Thema ansteht.
Nur so kannst ein glücklicher Single sein.
LG
Andy
2 -Gefällt mir
Ich bin mir nicht sicher, ob man lernen kann, ein glücklicher Single zu sein. Das Singleleben ist nunmal nicht für alle was, manche Menschen sind eben Beziehungsmenschen und sehnen sich nach Zweisamkeit oder Familie. Für diese wird das Singleleben immer nur eine Notlösung sein, so lange, bis sich ein passender Partner findet.
Warum ist es dir denn wichtig, ein glücklicher Single zu werden? Ganz offensichtlich sehnst du dich ja nach einer Beziehung. Was spricht denn dagegen, dass du eben so bist, wie du bist? Warum möchtest du dich denn verbiegen und so tun, als wäre das Singleleben ideal für dich, wenn das in Wahrheit gar nicht der Fall ist?
Such doch nach einem Partner, wenn du das möchtest. Ich wünsche mir für dich, dass du einen findest und glücklich wirst! Klar ist das nicht immer einfach und einen Korb wie bei diesem Mann solltest du auch nicht überbewerten.
Das mit dem Instagram-Namen war auch taktisch etwas unklug - das nächste Mal tauschst du sofort Handynummern aus. Du lässt dir seine geben und rufst ihn dann gleich an, damit er deine auch hat und abspeichern kann. So bist du nicht in der Warteposition und kannst selbst aktiv werden. Wenn du immer wartest, bis dich ein Mann kontaktiert, bist du ewig in der passiven Rolle und weißt nie, woran du bist. Hättest du jetzt die Nummer dieses Mannes, hättest du ihn einfach anrufen und fragen können, ob er Lust hat, was zu Zweit zu unternehmen. An seiner Reaktion hättest du dann deutlich ablesen können, wie weit her es mit seinem Interesse wirklich ist. So weißt du jetzt nicht, warum genau er sich nicht gemeldet hat. Vielleicht hat er dich ja nur nicht gefunden auf Instagram? Oder er hat der Falschen geschrieben?
1 -Gefällt mir
Gute Frage, wer die Antwort weiß bitte melden.
Mein Leben ist im Großen und Ganzen fast so wie ich es immer wollte. Zwei tolle Kinder, ein toller und erfüllender Job. Die Figur ist okay, könnte besser sein. Die Wohnung ist okay, fehlt nur ein Zimmer. Und dennoch fehlt etwas...etwas was man mir genommen hat und ich nicht mehr wieder finde. Hoffnung...auf mein Leben in dem ich mich komplett fühle. Es belastet mich sehr, diese Verantwortung alleine zu tragen. Auf den Vater meiner Kinder kann ich nicht zählen. Und so langsam breche ich...
Das ist aber eine ganz andere Baustelle. Du suchst nämlich keinen Partner, sondern jemand, der dir hilft, dir einen Teil der Verantwortung, der Last abnimmt. Das wird ein neuer Partner nicht machen können, denn es sind ja nicht seine Kinder - warum sollte er das also tun wollen?
Für die Kinder sind immer und ausschließlich die Eltern verantwortlich. Es ist schade, dass der Vater sich nicht kümmert, vielleicht hilft es, wenn du dich diesbezüglich ans Jugendamt wendest. Einem potentiellen neuen Partner solltest du das jedoch nicht aufbürden, der ist nicht dafür zuständig.
1 -Gefällt mir

Noch dazu ist dies ein anderes Thema... Die TE hat keine Kinder.
Und alleinsein können sollte jeder irgendwann lernen 😐 Ist sehr wichtig !
Gefällt mir
Noch dazu ist dies ein anderes Thema... Die TE hat keine Kinder.
Und alleinsein können sollte jeder irgendwann lernen 😐 Ist sehr wichtig !
Das wäre ja noch egal, mir ging es eher um die Motivation, warum jemand eine Beziehung möchte.
Die Threaderstellerin sehnt sich einfach nach Zweisamkeit, ich vermute, sie ist ein Beziehungsmensch. Die andere Userin will aber eher Hilfe als Zweisamkeit. Noch dazu trauert sie (siehe ihr eigener Thread) einem Mann nach, der keine feste Beziehung mit ihr möchte und nur auf unverbindliches Geplänkel aus ist.
Das sind zwei ganz unterschiedliche Motivationen, um eine Beziehung zu wollen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin mittlerweile sehr glücklich Single und genieße auch ein mehr als zufriedenstellendes Sexleben und noch wichtiger Wertvolle Freundschaften.
Das ist alles immer eine Sache der inneren Einstellungen. Ich lerne immer neue Sachen und Dinge alleine kennen und zwinge mich aus meiner Komfortzone.
Mit der Zeit wird es besser, das verspreche ich dir!
1 -Gefällt mir
Ich bin mittlerweile sehr glücklich Single und genieße auch ein mehr als zufriedenstellendes Sexleben und noch wichtiger Wertvolle Freundschaften.
Das ist alles immer eine Sache der inneren Einstellungen. Ich lerne immer neue Sachen und Dinge alleine kennen und zwinge mich aus meiner Komfortzone.
Mit der Zeit wird es besser, das verspreche ich dir!
Für viele Frauen und Männer schliessen sich aber Singledasein und Sexleben kategorisch aus!
1 -Gefällt mir
ich merke schon, dass ich falsch verstanden werde.
Aber gut, ist auch nur ein >Forum.
Jeder hat seine Meinung und seine Ansichten zu Worten die er nur lesen und nicht fühlen kann.
Gefällt mir

Es gibt halt kein Kochrezept für die Verarbeitung einer Trennung....
Mit sich ALLEINE im Reinen sein ist aber ein guter Anfang.
Gefällt mir
Jetzt bloß nicht Dir selber die Schuld geben!
Mal grob gesagt,Du kannst immer wieder auf die Schnauze fliegen,davor ist keiner von uns gefeit.
Nach meiner Scheidung damals,war ich auch total unten.
Das war 2005 und ich habe bis heute keine feste Partnerin mehr gefunden und suche auch nicht mehr.Na ja dann ist es eben halt so und mit 62 muss ich mir diesen Stress auch nicht mehr antun.
Erzwingen kannst die Liebe nicht,ist fast wie beim Lotto.
Du bist noch jung,irgendwann läuft Dir schon noch der richtige über den Weg.
Wenn nicht,dann kannst Du daran 0 ändern.Solltest Du Angst vor einer erneuten Pleite haben,dann bleibe jetzt erst mal eine Zeit lang allein und überlege,wie Du mit der Angst umgehen kannst.Mir hat bei psychischen Druck bisher nur Ablenkung geholfen,z.B.Hobbys intensiver nachgehen,in den Urlaub fahren,Freunde oder Familienangehörige besuchen und auch mit denen über Deinen Kummer reden,wenn das möglich ist.Also Kopf hoch und Nase gegen den Wind,bleibe gesund!
Gefällt mir
Hallo. Prinzipiell ist es mir wirklich unangenehm darüber mit fremden Menschen zu sprechen aber vielleicht kann mir jemand mit seiner Erfahrung helfen. Ich bin 26 und habe mich vor circa einem halben Jahr von meinem Ex Freund getrennt. Ich habe ihn nicht mehr geliebt. Ich habe mich total an das Single Leben gewöhnt und es ging mir soweit gut. Trotzdem habe ich mir schon gewünscht wieder jemanden kennen zu lernen. Am Wochenende habe ich einen total netten Mann kennen gelernt. Er wollte mir auf Instagram schreiben und ich habe ihm meinen Namen gegeben. Leider hat er sich nicht gemeldet. Das hat mich so geknickt, obwohl es glaube ich gar nicht um diesen Mann ging sondern darum dass wieder eine Möglichkeit aus dem Single Leben zu entkommen flöten ging. Ich frage mich wieso ich so bin? Manchmal bin ich so traurig dass mir die Tränen kommen. Ich verstehe nicht wieso. Ich bin eigentlich nicht einsam, bin zufrieden mit mir, mit meinem Beruf und meiner Freizeit. Aber mir fehlt so sehr ein netter Freund. Geht es jemanden da draußen auch so? Wie kann ich lernen ein glücklicher Single zu sein? Oder zumindest ein zufriedener?
Vielleicht geht es jemanden ähnlich und möchte sich austauschen.
Du musst doch gar nicht zufrieden sein als Single, wenn du lieber einen Partner hast.
Gefällt mir

Einspruch. Wenn du die Person im Spiegel nicht liebst/mit ihr zufrieden bist, kannst du auch in einer Beziehung nicht auf Dauer glücklich werden.
Gefällt mir
Einspruch. Wenn du die Person im Spiegel nicht liebst/mit ihr zufrieden bist, kannst du auch in einer Beziehung nicht auf Dauer glücklich werden.
Stimmt nur teilweise. Man muss nur seinen Charakter lieben.
Gefällt mir
Ich denke glücklicher "Single" zu werden bedeutet ersteinmal ein glücklicher Mensch zu werden. Ganz bei dir angekommen zu sein, unabhängig von deinem Beziehungsstatus. Ich selbst bin seit nun 6 Jahren single und merke immer noch, wie gerade jetzt sich nochmal unglaublich viel in der Richtung tut, dass ich mich selbst kennenlerne, meine Werte kenne, immer zu diesen steh und auch meine Grenzen aufzeige und diese wahre, egal wer mir über den Weg läuft.
Überleg dir was für dich wichtig im Leben ist, was wolltest du vielleicht schon immer mal machen. Vielleicht alleine verreisen, dass hab ich damals gemacht, allein mit dem Rucksack nach Marokko und einfach mal das Leben daheim hinter mir gelassen und nur für mich Zeit genutzt, Whatsapp und co deinstalliert . Man kann soooo vieles über sich selbst lernen, wenn man einfach mal nur für sich ist, um genau herauszufinden, wer bin ich , wo will iich hin .. irgendwann wird der Beziehungsstatus immer irrelevanter und man denkt sich "joa wenns mal sein soll, dann wirds schon sein"
Ich denke, dann ist man glücklich
2 -Gefällt mir
Hallo,
um glücklich zu werden muss man für sich selbst erst einmal herausfinden, was Glück für einen selbst bedeutet. Ich habe für mich persönlich herausgefunden, dass Glück nur in der eigenen Person zu finden ist niemals in anderen. Ich fühle mich glücklich bei meinem morgendlichen Kaffee mit Blick aus dem Fenster ins Grüne. Glück ist für mich ruhig dazusitzen und der Natur zu lauschen. Glück ist für mich ein bewusstes Leben, dazu gehört es auch bewusste Entscheidungen zu treffen. Glück ist Freiheit im Denken und Handeln, denn ich entscheide, wie ich denke und was ich tue. Das bedeutet auch, ich habe eine Arbeit, die mich erfüllt und freundliche Menschen um mich herum. Glück ist für mich auch das, womit ich mich in meiner Freizeit beschäftige. Glücklich macht mich auch etwas Sinnhaftes. Und all das hat man zum großen Teil selbst in der Hand. Manchmal muss man klein anfangen und sich voran arbeiten um Stück für Stück an seinem persönlichen Glück zu arbeiten.
LG Sis
Das ist so schön beschrieben. Ich bin total gerührt. Und es stimmt.
Ich denke genauso.
Die kleinen Dinge (z. B. Tasse Kaffee am Morgen) machen auch mein Glück aus.
Glück beschränkt sich nicht darauf, ob man einen Partner hat.
LG
Gefällt mir
Die Welt geht unter, glücklich sein nützt nichts
Gefällt mir