Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Wie verliebe ich mich wieder?

Letzte Nachricht: 6. April um 21:16
L
leon_d321
02.04.23 um 17:56

Irgendwie klappt das mit dem verlieben nicht mehr. Zuletzt verliebt bin ich 2019 gewesen. Das war so die Phase, wo ich mir nachts ihre memos angehört hatte nur um ihre Stimme zu hören.. Tagsüber gedichtet habe und fleißig durch alle prüfungen geflogen bin... Eine Fernbeziehung die keine 6 Monate hielt, weil ich den dringenden Verdacht hatte, dass sie mir mit ihrem Cheffe mehr als nur nett ist. Der wohlgemerkt verheiratet gewesen ist. 
Seitdem habe ich hier und da mal ein date, aber ich glaube bei mir ist irgendwas kaputt gegangen. Gegen Neujahr rum, hab ich wieder an sie denken müssen und sie nochmal angeschrieben. Sie hat sich auf ein Telefonat geeinigt mich dann aber knallhart einfach ignoriert. 

Seit 2019 , sehe ich jede die ich kennenlerne nur noch Sachlich an. Das mag jetzt echt Arschig rüberkommen, aber ich bewerte das Optische, dann das innere. Sachen wie Sturheit, Gene (ich will mal Vater werden), Familie (mit Vätern komme ich gut zurecht, nur die Mütter hassen mich), Religion, Bildung, Selbstständigkeit, Psychische Gesundheit, Kleidungsstil usw. 
Früher hatte ich mir immer ausgemalt, wie es wohl wäre mit der jeweiligen zu heiraten, oder kinder zu kriegen, alt zu werden, im urlaub zu sein. Tagträumerei eben. Heute lass ich das garnicht mehr zu. 
Ich habe jetzt ein Match in Tinder und ich spüre es einfach nicht. Sie ist hübsch. eine solide 9 von 10. Aber Mein Herz lässt meinen Verstand überstunden machen und kümmert sich nur noch um die Existenz. Dabei will ich endlich wieder dieses Insekten Kribbeln spüren. Sie erfüllt viele Kriterien, aber wie kann ich jemanden daten und nur als checkliste behandeln? 

Mit meinen Kumpels kann ich darüber nicht reden. Sie verstehen mein Problem nicht und wollen nur die nächst beste flachlegen. Meine familie konzentriert sich auf alles andere und ich suche nach gleichgesinnten die sich ähnlich fühlen und mir sagen, ob das am Alter liegt oder an ... ? 
 

Mehr lesen

S
sisteronthefly
03.04.23 um 10:46

Hallo,

du kannst es nicht erzwingen dich zu verlieben. Es passiert oder eben nicht. Gefühle lassen sich nicht beeinflussen, man kann sie nicht einfach abstellen und genauso wenig lassen sie sich anstellen. Den berühmten Knopf gibt es eben nicht. Im Sinne von "ich will nichts mehr fühlen oder ich will mehr fühlen" Das ist wahrscheinlich gut so, ansonsten würden Millionen Menschen täglich Knöpfe drücken. Dieses eine unwiederbringliche und tiefe Gefühl ginge für immer verloren. Zur Liebe gehört auch immer Leid, Schmerz oder Kummer und Enttäuschung. Es ist wie mit allem anderen, man möchte immer nur die schönen Seiten und nie die schlechten, weil man sich nur gut fühlen möchte und viele Menschen sich ihren Gefühlen gegenüber ausgeliefert fühlen. Nur hat alles im Leben immer zwei Seiten. Tag/Nacht, hell/dunkel, krank/gesund, Liebe/Kummer, heiß/kalt dies könnte man endlos fortführen. Zwar nimmt das Bewusstsein über die Polaritäten nicht den Schmerz, jedoch hilft es möglicherweise das Leben zu verstehen und dadurch werden Gefühle erträglicher und das Gefühle ihnen ausgeliefert zu sein könnte verschwinden. 

Stell dich einmal bei Ebbe ans Meer und sieh zu, wie das Wasser geht, sich immer weiter von dir entfernt bis es irgendwann nur schemenhaft erkennbar am Horizont glitzert. In deinen Fußspuren im Watt befindet sich noch immer ein Rest Wasser. Es versickert nach und nach, bis auch deine Spuren im Sand verlaufen und nicht mehr erkennbar sind. Du fühlst das Wasser immer noch auf deiner Haut bis die Sonne es langsam trocknet. Du riechst immer noch einen Rest von Algen, Seetang und Muscheln ganz fein nur. Bis irgendwann alles fort ist und nur noch Stille ist. 

Das ist ein Moment, in dem viele Menschen vermutlich den Wunsch verspüren den Knopf zu drücken. Ich sage, halte ihn aus und spüre hinein. 

Nach ungefähr 6 Stunden kommt das Wasser wieder. Eine schier endlose Zeit. Es ist trocken, heiß vielleicht bekommst du kaum Luft, weil kein Wind weht. Du würdest dich gerne abkühlen, nur lässt das Wasser sich Zeit. Du schaust nach rechts und links, ob sich vielleicht schon die Priele füllen. Doch um darin zu baden ist er zu klein. Du hörst in der Ferne das Rauschen des nahenden Wassers. Du spürst Wind in deinem Gesicht und atmest die kühle Brise tief ein. Noch dauert es bis das Wasser vollständig zurück ist. Gehst du jetzt doch zum Priel in der Gewissheit ihn kurz darauf zu verlassen oder bleibst du stehen und wartest auf den Moment, wo das Rauschen des Meeres immer stärker wird und das Wasser bereits beginnt dein Füße zu umspülen. Der Geruch des Meeres wird unglaublich intensiv, vielleicht wird es dir sogar etwas zu stark. Kleine weiße Schaumkronen bilden sich auf dem Wasser und erreichen bereits deine Knie. Deine Beine sinken weiter im Sand ein, du bist vollständig von Wasser umgeben. Vielleicht drehst du dich suchend um, ob Land in sichtbarer Nähe ist. Gehst du, oder bleibst du? Immer höher schlagen die Wellen. Deine Haut kribbelt und du fühlst dich herrlich erfrischt. Kannst an gar nichts anderes denken. 

Mein Beispiel bitte nur als Metapher verstehen.

Mit Bewertungen verhält es ähnlich wie mit einem nahegelegenen Strand, einer sicheren Umgebung. Die Frage ist, lässt du dich vom Wasser überfluten oder suchst du rettendes Land. 

LG Sis
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bambi05
06.04.23 um 21:16

Wie alt bist Du denn?

Verliebtheit ergibt sich mit der Zeit, vllt. solltest Du es etwas lockerer angehen. Lass diese verkrampften Gedanken mal beseite und führe ein nettes Gespräch, alles weitere ergibt sich dann (oder auch nicht). Ein Match bei Tinder sagt ja erst einmal nur aus, dass Ihr euch optisch ansprechend findet. Ob Ihr euch auch darüber hinaus versteht, könnt Ihr nur herausfinden, indem Ihr in den (persönlichen) Austausch geht. Glaub mir, Deine Kriterien werden sich mit der Zeit noch ändern/anpassen, lass diese vorerst mal beiseite, insofern da jetzt nichts gravierendes gegen spricht. 
 

Gefällt mir

Anzeige