Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

wie umgehen mit einer Frau, die (fast) nicht im Haushalt macht?

Letzte Nachricht: 21. Februar um 10:07
M
mitxel_29291417
12.02.23 um 13:58

Hallo,
ich bin m,24 und seit 3/4 Jahr verheiratet. Ich habe vor meiner Ehe ein Jahr lang alleine gewohnt und habe gemerkt, worauf es im Haushalt ankommt.
Zu meiner Frau: 25 Jahre jung, arbeitet Vollzeit.
Meine Frau war knapp 2 Monate zuhause arbeitssuchend und hat sich zu diesem Zeitpunkt einigermaßen gut zurecht gefunden im Haushalt. Sie ist nicht die ordentlichste aber zumindest hat sie gekocht, wenn ich von der Arbeit gekommen bin und ich habe sie gerne unterstützt. Seid ca. einem Monat arbeitet sie wieder Vollzeit. Morgens um 6 steht sie auf und macht sich bis ca 8 Uhr fertig, legt sich 30 min hin zum "chillen" und geht dann in die Arbeit. Das Bad wird chaotisch hinterlassen(Überall Schminksachen, Kaffeetasse ..)Wenn ich dann um 16 Uhr von der Arbeit komme räume ich alles auf und koche. (Sie kommt um 17:30-18Uhr) Teilweise isst sie und legt sich direkt ins Bett zum chillen. 
Bis zu dem Zeitpunkt alles einigermaßen verständlich.
Jedoch ist mir aufgefallen dass wenn ich nichts mache, sie kein bisschen Initiative zeigt um was zu machen. Abgesehen von den wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen (Als ich ein Jahr alleine gewohnt habe)Klamotten werden selbstverständlich nicht gebügelt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich keine Hemden trage ..Wenn ich nicht im Kühlschrank schaue ob was vergammelt ist, liegen die verschimmelten Sachen Tage (vllt. sogar Wochen rum, ehe ich sie wegschmeiße).
Als Beispiel:
Wenn ich den Müll nicht Rausbringe, stapelt sie den ganzen Müll auf den vollen Mülleimer. Kühlschrankreinigung kennt sie nicht, wieso soll man einen Kühlschrank auch reinigen. Sie lässt die gewaschene Wäsche teilweise eine Woche in der Waschmaschine ehe ich Sie dann nochmal wasche und aufhänge. auf dem Küchenboden sind überall Kaffe flecken, die sie nicht stören. 
Bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt.
Bett wird nicht gemacht, obwohl wir eine Bettdecke haben. Die Vorhänge müssen gebügelt werden, damit ich diese anbringen kann, liegen jedoch seit einem Monat in der Küche in der Verpackung. Wenn ich sie drauf anspreche heisst es : Ich gehe doch arbeiten, dann mach du es wenn du es siehst. Tatsächlich stört es mich nicht aufzuräumen, staubzusaugen Wäsche waschen, da ich mich in einer sauberen Wohnung wohlfühle und ich es dann gerne mache (AirPods rein und podcast).
Bei Sachen wie Einkauf tragen, Müll raus bringen, Kisten tragen, Lampen anbringen etc. heisst es immer: Du bist doch der Mann und tatsächlich stimme ich ihr zu. Ich bin der Mann und sehe mich dazu verpflichtet, Diese Tätigkeiten auszuführen. 
Inzwischen sehe ich es aber nicht ein, weil ich es nicht fair finde. 
Würde ich mal nach Hause kommen und die Wohnung ist sauber, würde ich mich freuen und sagen danke sehr, morgen bin ich dran. Aber weil so ein Tag noch nicht eingetroffen ist, und ich jetzt immer nachgegeben habe, hat sich eine Frust gesammelt.
Wie soll man damit umgehen?
P.s.: Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge

Mehr lesen

bissfest
bissfest
12.02.23 um 14:03

Hat deine Frau gesundheitliche oder andere Probleme?

Gefällt mir

M
mitxel_29291417
12.02.23 um 14:09
In Antwort auf bissfest

Hat deine Frau gesundheitliche oder andere Probleme?

Hi, keine gesundheitlichen Probleme. Aber Ihre Lebenseinstellung weist evtl. auf eine Depression hin...

1 -Gefällt mir

K
kassandra80
12.02.23 um 15:56

Eure Ansichten von Sauberkeit und Ordnung sind offensichtlich sehr unterschiedlich. Allerdings lebt ihr jetzt zusammen und da sollte es einen gemeinsamen Konsens geben. Bitte Deine Frau um ein Gespräch und schildere ihr Dein Empfinden möglichst sachlich. Erkläre ihr auch, dass sich bei der derzeitigen Situation bei Dir Frust anstaut und es Dich belastet. 

Dabei sollte klar sein, dass es dabei nicht darum geht wer recht hat oder wer Schuld ist. Ihr seid beide berufstätig und habt nicht unbegrenzt Freizeit, aber beide sollten sich nun einmal in der gemeinsamen Wohnung wohlfühlen können. 

Dann stellt einen Haushaltsplan auf, der möglichst detailliert ist und verteilt die Aufgaben gemeinsam. Sprecht dann nach Beginn regelmässig (vielleicht wöchentlich) darüber wie es gelaufen ist und gebt Euch gegenseitig Feedback. Und dabei bitte nicht nur negativ sondern versucht Euch auf die positiven Entwicklungen zu konzentrieren. Ich vermute es wird Geduld brauchen, denn so etwas spielt sich nicht auf die Schnelle ein. Aber wenn beide am Ball bleiben, kann es funktionieren. Es ist zudem auch sehr wichtig dass beide Seiten versuchen Verständnis füreinander zu haben. 

Denkt daran dass ihr den Haushalt gemeinsam als Paar stemmen wollt und das auch gemeinsam hinkriegen werdet. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
B
blowmore
12.02.23 um 18:18
In Antwort auf mitxel_29291417

Hallo,
ich bin m,24 und seit 3/4 Jahr verheiratet. Ich habe vor meiner Ehe ein Jahr lang alleine gewohnt und habe gemerkt, worauf es im Haushalt ankommt.
Zu meiner Frau: 25 Jahre jung, arbeitet Vollzeit.
Meine Frau war knapp 2 Monate zuhause arbeitssuchend und hat sich zu diesem Zeitpunkt einigermaßen gut zurecht gefunden im Haushalt. Sie ist nicht die ordentlichste aber zumindest hat sie gekocht, wenn ich von der Arbeit gekommen bin und ich habe sie gerne unterstützt. Seid ca. einem Monat arbeitet sie wieder Vollzeit. Morgens um 6 steht sie auf und macht sich bis ca 8 Uhr fertig, legt sich 30 min hin zum "chillen" und geht dann in die Arbeit. Das Bad wird chaotisch hinterlassen(Überall Schminksachen, Kaffeetasse ..)Wenn ich dann um 16 Uhr von der Arbeit komme räume ich alles auf und koche. (Sie kommt um 17:30-18Uhr) Teilweise isst sie und legt sich direkt ins Bett zum chillen. 
Bis zu dem Zeitpunkt alles einigermaßen verständlich.
Jedoch ist mir aufgefallen dass wenn ich nichts mache, sie kein bisschen Initiative zeigt um was zu machen. Abgesehen von den wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen (Als ich ein Jahr alleine gewohnt habe)Klamotten werden selbstverständlich nicht gebügelt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich keine Hemden trage ..Wenn ich nicht im Kühlschrank schaue ob was vergammelt ist, liegen die verschimmelten Sachen Tage (vllt. sogar Wochen rum, ehe ich sie wegschmeiße).
Als Beispiel:
Wenn ich den Müll nicht Rausbringe, stapelt sie den ganzen Müll auf den vollen Mülleimer. Kühlschrankreinigung kennt sie nicht, wieso soll man einen Kühlschrank auch reinigen. Sie lässt die gewaschene Wäsche teilweise eine Woche in der Waschmaschine ehe ich Sie dann nochmal wasche und aufhänge. auf dem Küchenboden sind überall Kaffe flecken, die sie nicht stören. 
Bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt.
Bett wird nicht gemacht, obwohl wir eine Bettdecke haben. Die Vorhänge müssen gebügelt werden, damit ich diese anbringen kann, liegen jedoch seit einem Monat in der Küche in der Verpackung. Wenn ich sie drauf anspreche heisst es : Ich gehe doch arbeiten, dann mach du es wenn du es siehst. Tatsächlich stört es mich nicht aufzuräumen, staubzusaugen Wäsche waschen, da ich mich in einer sauberen Wohnung wohlfühle und ich es dann gerne mache (AirPods rein und podcast).
Bei Sachen wie Einkauf tragen, Müll raus bringen, Kisten tragen, Lampen anbringen etc. heisst es immer: Du bist doch der Mann und tatsächlich stimme ich ihr zu. Ich bin der Mann und sehe mich dazu verpflichtet, Diese Tätigkeiten auszuführen. 
Inzwischen sehe ich es aber nicht ein, weil ich es nicht fair finde. 
Würde ich mal nach Hause kommen und die Wohnung ist sauber, würde ich mich freuen und sagen danke sehr, morgen bin ich dran. Aber weil so ein Tag noch nicht eingetroffen ist, und ich jetzt immer nachgegeben habe, hat sich eine Frust gesammelt.
Wie soll man damit umgehen?
P.s.: Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge

Hast Du schon mal überlegt eine Reinigungshilfe einzustellen?

Gefällt mir

det92
det92
13.02.23 um 8:04

Boa sowas ist natürlich frustrierend. Wahrscheinlich hat ihre Mutter ihr ein Leben lang alles abgenommen. "Das arme Kind muss so hart arbeiten, ich mach ihr die Wäsche und lege sie zusammen..." "Stell den Teller auf die Spüle, rest mach ich. Den halben Meter zur Spülmaschine und die Kraft due Klappe aufzustemmen, kann ich dir nicht auch noch zumuten!" Wenn man sowas seinen Kindern vor dem Auszug nicht beibringt, beißen den Partner, WG Mitbewohner oder auch Kollegen die Hunde 😤🙄 Wenn Worte nicht helfen, versuch mal folgendes: Räume nur deinen dreckigen Teller weg, putz den Tisch nur auf deiner Seite, bezieh nur dein Bett neu und wasche nur deine eigene Wäsche. So das sie den Unterschied zwischen sauberen Menschen und Leuten wie ihr, vor Augen geführt bekommt. Vielleicht verknappst das saubere Geschirr und Besteck temporär noch etwas, das sie gezwungen ist sich einen Teller abzuwaschen, wenns essen gibt. Auf Nachfrage sagst: "Boa ich wahr so KO nach der Arbeit, ich hab nur meins geschafft. Ich würde das gern einführen, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Dann hat jeder nur die einfache Menge an Besteck, Wäsche und so weiter. Is doch cool oder ?" In der eventuell folgenden hitzigen Diskussion oder nach ein paar Tagen Test, kannst vorschlagen "Hey wenn wir uns abwechseln, hat eine Person zwar etwas mehr Arbeit, beim nächsten mal dafür aber weniger... Wäre es nicht cool, wenn du nach der Nachtschicht nichts mehr machen müsstest? Lass uns für den Anfang nen Plan zum abhaken erstellen." 

Gefällt mir

det92
det92
13.02.23 um 8:14

Nachtschicht = nach der Arbeit 

1 -Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
13.02.23 um 9:56

Habt ihr euch eigentlich irgendwann einmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wer für welche Aufgaben zuständig ist?

So wie es klingt, bist du derjenige, der alles macht und das nutzt sie natürlich aus.

Wenn sie mit dem Argument kommt, dass sie ja arbeitet - wie ist es bei dir? Ich höre heraus, dass du auch arbeitest?
Wenn dem so ist, dann müssen die Haushaltsaufgaben auch gerecht verteilt werden.

Wenn sie nur chillt und alles stehen und liegen lässt, würde ich ihr mal gehörig den Marsch blasen.

Aber das wird sich nicht ändern, wenn du das im Forum hier bequatscht, dass müsst ihr beiden schon untereinander ausmachen.

Einfach mal alle Aufgaben auflisten und dann gerecht verteilen.
Kommt sie dann ihren Aufgaben nicht nach, gibt es konsequenzen.
Wenn sie sich nicht einfügt und ihr an einem gemeinsamen Strang zieht, dann reich die Scheidung ein und schmeiß sie raus.
 

Gefällt mir

U
user143344049
13.02.23 um 13:08

Definitiv einen Plan aufstellen. 

Oder Arbeitsteilung, wenn du kochst - kümmert sie sich anschließend um den Abwasch. 

Ich mache bei uns 99% im Haushalt, aber wenn es mir zu viel wird - fordere ich "Hilfe" auch ein. 

Wenn mein Freund 1 mal im Schaltjahr die Spühlmaschine ausräumt und ein Dankeschön hören will, sage ich immer gerne, dass er sich weder bei mir, noch ich bei ihm bedanken muss. Es ist UNSER Haushalt und UNSERE Ausgaben 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
paartherapeutin.berlin
13.02.23 um 14:23

Hallo, 
was ist das eigetnliche Bedürfnis von ihr, weshalb sie nicht aufräumt? Wie war es am Anfang der Beziehung, wo ihr noch nicht zusammen gelebt hat? War ihre Wohnung auch so chaotisch? Wünscht sie sich mehr Anerkennung, wenn sie denn mal was tut ? Oder wünscht sie sich einfach mehr Zeit für sich (Da sie Vollzeit arbeitet, kann ich mir gut vorstellen, dass sie vielleicht auch unbewusst Ängste hat, dass sie sich selbst verliert und keine Zeit mehr für sich hat)? Finde heraus, was genau der Grund ist, dass sie nicht mithilft, dann kannst du besser darauf eingehen und ihr Verhalten verstehen. Wenn es ihre Persönlichkeit ist, dann kannst du da nichts daran ändern, sondern eher für einen Kompromis sorgen, dass ihr euch beispielsweise eine Hausälterin sucht o.Ä. Laut ihrer Aussage, die du beschrieben hast, in deinem Text, denke ich eher, dass es ihr an irgendetwas mangelt oder sie vielleicht auch Ängste/Zweifel gegenüber irgendetwas hat. Ich hoffe, dass das hilfreich für dich war! Alles Gute!

1 -Gefällt mir

I
ich2022
13.02.23 um 21:14
In Antwort auf hardy

Habt ihr euch eigentlich irgendwann einmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wer für welche Aufgaben zuständig ist?

So wie es klingt, bist du derjenige, der alles macht und das nutzt sie natürlich aus.

Wenn sie mit dem Argument kommt, dass sie ja arbeitet - wie ist es bei dir? Ich höre heraus, dass du auch arbeitest?
Wenn dem so ist, dann müssen die Haushaltsaufgaben auch gerecht verteilt werden.

Wenn sie nur chillt und alles stehen und liegen lässt, würde ich ihr mal gehörig den Marsch blasen.

Aber das wird sich nicht ändern, wenn du das im Forum hier bequatscht, dass müsst ihr beiden schon untereinander ausmachen.

Einfach mal alle Aufgaben auflisten und dann gerecht verteilen.
Kommt sie dann ihren Aufgaben nicht nach, gibt es konsequenzen.
Wenn sie sich nicht einfügt und ihr an einem gemeinsamen Strang zieht, dann reich die Scheidung ein und schmeiß sie raus.
 

"Dann schmeiß sie raus und reich die Scheidung ein" 

bin erstaunt, dass für weiteres Beharren in einer "Beziehung" lieber finanziellen Aufwand für sexuelle Liebesaffären bevorzugt werden,als bei Mehrbelastung von zweier Vollzeitlich Berufstätigen für eine Haushaltshilfe.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
equilirium
14.02.23 um 2:43

Ich sag da nur:
Knorkator - Komm wieder her
 

Gefällt mir

M
muenchener.ego
14.02.23 um 6:27
In Antwort auf mitxel_29291417

Hallo,
ich bin m,24 und seit 3/4 Jahr verheiratet. Ich habe vor meiner Ehe ein Jahr lang alleine gewohnt und habe gemerkt, worauf es im Haushalt ankommt.
Zu meiner Frau: 25 Jahre jung, arbeitet Vollzeit.
Meine Frau war knapp 2 Monate zuhause arbeitssuchend und hat sich zu diesem Zeitpunkt einigermaßen gut zurecht gefunden im Haushalt. Sie ist nicht die ordentlichste aber zumindest hat sie gekocht, wenn ich von der Arbeit gekommen bin und ich habe sie gerne unterstützt. Seid ca. einem Monat arbeitet sie wieder Vollzeit. Morgens um 6 steht sie auf und macht sich bis ca 8 Uhr fertig, legt sich 30 min hin zum "chillen" und geht dann in die Arbeit. Das Bad wird chaotisch hinterlassen(Überall Schminksachen, Kaffeetasse ..)Wenn ich dann um 16 Uhr von der Arbeit komme räume ich alles auf und koche. (Sie kommt um 17:30-18Uhr) Teilweise isst sie und legt sich direkt ins Bett zum chillen. 
Bis zu dem Zeitpunkt alles einigermaßen verständlich.
Jedoch ist mir aufgefallen dass wenn ich nichts mache, sie kein bisschen Initiative zeigt um was zu machen. Abgesehen von den wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen (Als ich ein Jahr alleine gewohnt habe)Klamotten werden selbstverständlich nicht gebügelt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich keine Hemden trage ..Wenn ich nicht im Kühlschrank schaue ob was vergammelt ist, liegen die verschimmelten Sachen Tage (vllt. sogar Wochen rum, ehe ich sie wegschmeiße).
Als Beispiel:
Wenn ich den Müll nicht Rausbringe, stapelt sie den ganzen Müll auf den vollen Mülleimer. Kühlschrankreinigung kennt sie nicht, wieso soll man einen Kühlschrank auch reinigen. Sie lässt die gewaschene Wäsche teilweise eine Woche in der Waschmaschine ehe ich Sie dann nochmal wasche und aufhänge. auf dem Küchenboden sind überall Kaffe flecken, die sie nicht stören. 
Bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt.
Bett wird nicht gemacht, obwohl wir eine Bettdecke haben. Die Vorhänge müssen gebügelt werden, damit ich diese anbringen kann, liegen jedoch seit einem Monat in der Küche in der Verpackung. Wenn ich sie drauf anspreche heisst es : Ich gehe doch arbeiten, dann mach du es wenn du es siehst. Tatsächlich stört es mich nicht aufzuräumen, staubzusaugen Wäsche waschen, da ich mich in einer sauberen Wohnung wohlfühle und ich es dann gerne mache (AirPods rein und podcast).
Bei Sachen wie Einkauf tragen, Müll raus bringen, Kisten tragen, Lampen anbringen etc. heisst es immer: Du bist doch der Mann und tatsächlich stimme ich ihr zu. Ich bin der Mann und sehe mich dazu verpflichtet, Diese Tätigkeiten auszuführen. 
Inzwischen sehe ich es aber nicht ein, weil ich es nicht fair finde. 
Würde ich mal nach Hause kommen und die Wohnung ist sauber, würde ich mich freuen und sagen danke sehr, morgen bin ich dran. Aber weil so ein Tag noch nicht eingetroffen ist, und ich jetzt immer nachgegeben habe, hat sich eine Frust gesammelt.
Wie soll man damit umgehen?
P.s.: Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge

Hast du sie nicht gekannt bevor du sie geheiratet hast? Klingt ganz danach so 

1 -Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
14.02.23 um 13:51
In Antwort auf ich2022

"Dann schmeiß sie raus und reich die Scheidung ein" 

bin erstaunt, dass für weiteres Beharren in einer "Beziehung" lieber finanziellen Aufwand für sexuelle Liebesaffären bevorzugt werden,als bei Mehrbelastung von zweier Vollzeitlich Berufstätigen für eine Haushaltshilfe.

Was genau möchtest du damit ausdrücken?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier sehe ich lediglich eine Person, die einfach nur stink-faul ist und sich am Haushalt nicht beteiligen möchte, weil sie "Vollzeitbeschäftigt" ist (was ihr Mann ebenfalls ist).

 

1 -Gefällt mir

I
ich2022
15.02.23 um 20:05
In Antwort auf hardy

Was genau möchtest du damit ausdrücken?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier sehe ich lediglich eine Person, die einfach nur stink-faul ist und sich am Haushalt nicht beteiligen möchte, weil sie "Vollzeitbeschäftigt" ist (was ihr Mann ebenfalls ist).

 

meine nur,
wenn seine Frau schon um 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht und noch kurz vor der Arbeit eine halbe Std chillen muss -
scheint sie eine  anspruchsvolle Arbeit vollzeitlich abzuleisten und ich kann hierbei nix "stinkfaules" sehen.

Wundere mich nur über Dein brutales Argument sie gleich wegwerfen zu wollen, ohne zu wissen, was der TE beruflich zu leisten vermag 🙄

Vielleicht unterstützt sie ihn durch ihren Gehalt bei weitem mehr, als er sie und wie oft müssen Ehefrauen den Mehraufwand von Haushaltspflichten übernehmen, wenn ihre Männer mehr verdienen und diese Männer empfinden dies als normal bzw. selbstverständlich.

Sollen nun,
deiner Meiner nach - 
diese Frauen ihre Männer auch gleich 
"rausschmeißen" und sich von ihm scheiden lassen? 
 

6 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
15.02.23 um 20:52
In Antwort auf equilirium

Ich sag da nur:
Knorkator - Komm wieder her
 

Perfektes Video für Männer, welche nur dies bei einer Frau vermissen - 
wenn sie ihre Koffer packt 👍

4 -Gefällt mir

hardy
hardy
15.02.23 um 23:32
In Antwort auf ich2022

meine nur,
wenn seine Frau schon um 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht und noch kurz vor der Arbeit eine halbe Std chillen muss -
scheint sie eine  anspruchsvolle Arbeit vollzeitlich abzuleisten und ich kann hierbei nix "stinkfaules" sehen.

Wundere mich nur über Dein brutales Argument sie gleich wegwerfen zu wollen, ohne zu wissen, was der TE beruflich zu leisten vermag 🙄

Vielleicht unterstützt sie ihn durch ihren Gehalt bei weitem mehr, als er sie und wie oft müssen Ehefrauen den Mehraufwand von Haushaltspflichten übernehmen, wenn ihre Männer mehr verdienen und diese Männer empfinden dies als normal bzw. selbstverständlich.

Sollen nun,
deiner Meiner nach - 
diese Frauen ihre Männer auch gleich 
"rausschmeißen" und sich von ihm scheiden lassen? 
 

Na du bist mir so ein Nümmerchen! Lies doch einfach mal den Post ganz und nicht nur das, was dir gefällt.

- beide sind vollzeit am arbeiten, jedoch nur sie chillt noch ne halbe Stunde bevor sie in die Arbeit geht und verkriecht sich dann nach der Arbeit wieder im Bett, während er (nach seinem Vollzeitjob) sich um Essen, Wäsche, Haushalt kümmert.
- Sie lässt alles stehen und liegen, während er die Putzkraft spielen darf

Wenn die Geschichte anders herum wäre, dann würden hier Hasstriarden schwadronieren: Was für ein Pascha! Wie kann er die Frau so ausnutzen! und was weiß ich noch alles.

In einer gleichberechtigten Partnerschaft, arbeiten beide gemeinsam. Meine Frau und ich stehen beide um 6 Uhr auf, dann geht es ins Bad, die Kinder werden geweckt, die Pausenbrote geschmiert, Frühstück gemacht und der Hund muss raus. Dann gehen beide zur Arbeit. Wenn beide heimkommen, wird der Haushalt gleichberechtigt aufgeteilt, nach den Kindern gesehen und der Hund muss raus. Da chillt keiner einfach so und dauerhaft.

Sie ist mitte 20 und muss erst noch lernen, was es heißt, auf eigenen Füßen zu stehen und sich um sein eigenes Leben zu kümmern und dann muss sie lernen, was es heißt eine Beziehung zu führen, voll gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Unterstützung. Noch ist sie eine verwöhnte Göhre, der man alles nachtragen muss.

Ist sie nicht bereit, ihre Attitüde zu ändern, dann hat die Beziehung keinen Sinn, denn er wird nur ausgenutzt. Und wenn man ihm das nicht unverblümt sagt, wird er es garnicht hören wollen.

Aber ja, höchstwahrscheinlich hast du aber recht und sie hat einfach so einen harten Job, dass sie so viel chillen muss, während er sich um alles kümmern muss.

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
16.02.23 um 6:40
In Antwort auf hardy

Na du bist mir so ein Nümmerchen! Lies doch einfach mal den Post ganz und nicht nur das, was dir gefällt.

- beide sind vollzeit am arbeiten, jedoch nur sie chillt noch ne halbe Stunde bevor sie in die Arbeit geht und verkriecht sich dann nach der Arbeit wieder im Bett, während er (nach seinem Vollzeitjob) sich um Essen, Wäsche, Haushalt kümmert.
- Sie lässt alles stehen und liegen, während er die Putzkraft spielen darf

Wenn die Geschichte anders herum wäre, dann würden hier Hasstriarden schwadronieren: Was für ein Pascha! Wie kann er die Frau so ausnutzen! und was weiß ich noch alles.

In einer gleichberechtigten Partnerschaft, arbeiten beide gemeinsam. Meine Frau und ich stehen beide um 6 Uhr auf, dann geht es ins Bad, die Kinder werden geweckt, die Pausenbrote geschmiert, Frühstück gemacht und der Hund muss raus. Dann gehen beide zur Arbeit. Wenn beide heimkommen, wird der Haushalt gleichberechtigt aufgeteilt, nach den Kindern gesehen und der Hund muss raus. Da chillt keiner einfach so und dauerhaft.

Sie ist mitte 20 und muss erst noch lernen, was es heißt, auf eigenen Füßen zu stehen und sich um sein eigenes Leben zu kümmern und dann muss sie lernen, was es heißt eine Beziehung zu führen, voll gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Unterstützung. Noch ist sie eine verwöhnte Göhre, der man alles nachtragen muss.

Ist sie nicht bereit, ihre Attitüde zu ändern, dann hat die Beziehung keinen Sinn, denn er wird nur ausgenutzt. Und wenn man ihm das nicht unverblümt sagt, wird er es garnicht hören wollen.

Aber ja, höchstwahrscheinlich hast du aber recht und sie hat einfach so einen harten Job, dass sie so viel chillen muss, während er sich um alles kümmern muss.

👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

Selten hier so einen fundierten und rationalen Beitrag gelesen, der es so gut trifft.
So mach ichs auch mal, wenn Kinder da sind. Außer den Hund   Klarer 😼-Mensch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mitxel_29291417
16.02.23 um 12:46
In Antwort auf kassandra80

Eure Ansichten von Sauberkeit und Ordnung sind offensichtlich sehr unterschiedlich. Allerdings lebt ihr jetzt zusammen und da sollte es einen gemeinsamen Konsens geben. Bitte Deine Frau um ein Gespräch und schildere ihr Dein Empfinden möglichst sachlich. Erkläre ihr auch, dass sich bei der derzeitigen Situation bei Dir Frust anstaut und es Dich belastet. 

Dabei sollte klar sein, dass es dabei nicht darum geht wer recht hat oder wer Schuld ist. Ihr seid beide berufstätig und habt nicht unbegrenzt Freizeit, aber beide sollten sich nun einmal in der gemeinsamen Wohnung wohlfühlen können. 

Dann stellt einen Haushaltsplan auf, der möglichst detailliert ist und verteilt die Aufgaben gemeinsam. Sprecht dann nach Beginn regelmässig (vielleicht wöchentlich) darüber wie es gelaufen ist und gebt Euch gegenseitig Feedback. Und dabei bitte nicht nur negativ sondern versucht Euch auf die positiven Entwicklungen zu konzentrieren. Ich vermute es wird Geduld brauchen, denn so etwas spielt sich nicht auf die Schnelle ein. Aber wenn beide am Ball bleiben, kann es funktionieren. Es ist zudem auch sehr wichtig dass beide Seiten versuchen Verständnis füreinander zu haben. 

Denkt daran dass ihr den Haushalt gemeinsam als Paar stemmen wollt und das auch gemeinsam hinkriegen werdet. 

Hi,

Es waren Probleme in der Beziehung, die bei uns beiden zur Frustration geführt hat. Nachdem wir mal zusammen geredet haben und sie aufgelistet hat was sie stört und Ich was mich stört, haben wir einen Haushaltsplan aufgestellt und teilen uns die Aufgaben. Bis jetzt klappt's super. Dankesehr!

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
mitxel_29291417
16.02.23 um 12:51
In Antwort auf ich2022

meine nur,
wenn seine Frau schon um 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht und noch kurz vor der Arbeit eine halbe Std chillen muss -
scheint sie eine  anspruchsvolle Arbeit vollzeitlich abzuleisten und ich kann hierbei nix "stinkfaules" sehen.

Wundere mich nur über Dein brutales Argument sie gleich wegwerfen zu wollen, ohne zu wissen, was der TE beruflich zu leisten vermag 🙄

Vielleicht unterstützt sie ihn durch ihren Gehalt bei weitem mehr, als er sie und wie oft müssen Ehefrauen den Mehraufwand von Haushaltspflichten übernehmen, wenn ihre Männer mehr verdienen und diese Männer empfinden dies als normal bzw. selbstverständlich.

Sollen nun,
deiner Meiner nach - 
diese Frauen ihre Männer auch gleich 
"rausschmeißen" und sich von ihm scheiden lassen? 
 

Sie arbeitet als bürokauffrau und Ich im Außendienst Klima Kälte Technik
Ich würde nicht sagen der eine hat mehr Arbeit als der andere.
mich fange früher an und komm früher heim sie fängt später an und kommt später heim.

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
16.02.23 um 13:04
In Antwort auf ich2022

meine nur,
wenn seine Frau schon um 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht und noch kurz vor der Arbeit eine halbe Std chillen muss -
scheint sie eine  anspruchsvolle Arbeit vollzeitlich abzuleisten und ich kann hierbei nix "stinkfaules" sehen.

Wundere mich nur über Dein brutales Argument sie gleich wegwerfen zu wollen, ohne zu wissen, was der TE beruflich zu leisten vermag 🙄

Vielleicht unterstützt sie ihn durch ihren Gehalt bei weitem mehr, als er sie und wie oft müssen Ehefrauen den Mehraufwand von Haushaltspflichten übernehmen, wenn ihre Männer mehr verdienen und diese Männer empfinden dies als normal bzw. selbstverständlich.

Sollen nun,
deiner Meiner nach - 
diese Frauen ihre Männer auch gleich 
"rausschmeißen" und sich von ihm scheiden lassen? 
 

 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht "

was genau macht sie denn in den zwei Stunden?

Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
16.02.23 um 20:15
In Antwort auf aeryn_26774591

 6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht "

was genau macht sie denn in den zwei Stunden?

nun liebe Juliax1,

was macht Frau, bei 2std frühmorgens Extrazeit,um relaxt mit einem Lächeln im Gesicht den Vollzeitjob effektiv zu starten und voller Power ausgiebig zu bewältigen? 😊

Ausgiebigen befriedigenden Sex mit dem Partner und wenn er dazu zu schläfrig bzw anderweitig beschäftigt ist -
Frühsport,Joga oder
Meditation zum 🌞Gruß- Dusch,-und Pflegeprogramm u.a.m.und gesundes Frühstück zum Start in den Alltag.



 

2 -Gefällt mir

I
ich2022
16.02.23 um 20:31
In Antwort auf ich2022

nun liebe Juliax1,

was macht Frau, bei 2std frühmorgens Extrazeit,um relaxt mit einem Lächeln im Gesicht den Vollzeitjob effektiv zu starten und voller Power ausgiebig zu bewältigen? 😊

Ausgiebigen befriedigenden Sex mit dem Partner und wenn er dazu zu schläfrig bzw anderweitig beschäftigt ist -
Frühsport,Joga oder
Meditation zum 🌞Gruß- Dusch,-und Pflegeprogramm u.a.m.und gesundes Frühstück zum Start in den Alltag.



 

... natürlich Power- Yoga und die anderen Varianten von Yoga wären für den entspannenden abendlichen Ausgleich.

jedoch solltest du den TE danach fragen,
wofür seine Frau diese Zeit nutzte 🤔

Denn, nun scheint innerhalb von 4 Tagen seit der Problemerstellung - alles i.O.

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
16.02.23 um 20:54
In Antwort auf mitxel_29291417

Hi,

Es waren Probleme in der Beziehung, die bei uns beiden zur Frustration geführt hat. Nachdem wir mal zusammen geredet haben und sie aufgelistet hat was sie stört und Ich was mich stört, haben wir einen Haushaltsplan aufgestellt und teilen uns die Aufgaben. Bis jetzt klappt's super. Dankesehr!

Schön, dass ihr soo schnell eine gemeinsame Lösung gefunden habt.

Nur wundert mich,dass du 

"die wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen"
und nun bzw hat sich ja erledigt

"bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt."

wenig beibehalten konntest

Gefällt mir

I
ich2022
16.02.23 um 22:20
In Antwort auf ich2022

Schön, dass ihr soo schnell eine gemeinsame Lösung gefunden habt.

Nur wundert mich,dass du 

"die wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen"
und nun bzw hat sich ja erledigt

"bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt."

wenig beibehalten konntest

selbst für mich
würde ich nie meine eigene  perfektionisten Anspruch und Arbeit für meine Hausarbeit nebst handwerklichen Leistungen für eine Partnerschaft aufgeben wollen.

Gefällt mir

Anzeige
D
doron_29287656
16.02.23 um 23:27
In Antwort auf mitxel_29291417

Hallo,
ich bin m,24 und seit 3/4 Jahr verheiratet. Ich habe vor meiner Ehe ein Jahr lang alleine gewohnt und habe gemerkt, worauf es im Haushalt ankommt.
Zu meiner Frau: 25 Jahre jung, arbeitet Vollzeit.
Meine Frau war knapp 2 Monate zuhause arbeitssuchend und hat sich zu diesem Zeitpunkt einigermaßen gut zurecht gefunden im Haushalt. Sie ist nicht die ordentlichste aber zumindest hat sie gekocht, wenn ich von der Arbeit gekommen bin und ich habe sie gerne unterstützt. Seid ca. einem Monat arbeitet sie wieder Vollzeit. Morgens um 6 steht sie auf und macht sich bis ca 8 Uhr fertig, legt sich 30 min hin zum "chillen" und geht dann in die Arbeit. Das Bad wird chaotisch hinterlassen(Überall Schminksachen, Kaffeetasse ..)Wenn ich dann um 16 Uhr von der Arbeit komme räume ich alles auf und koche. (Sie kommt um 17:30-18Uhr) Teilweise isst sie und legt sich direkt ins Bett zum chillen. 
Bis zu dem Zeitpunkt alles einigermaßen verständlich.
Jedoch ist mir aufgefallen dass wenn ich nichts mache, sie kein bisschen Initiative zeigt um was zu machen. Abgesehen von den wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen (Als ich ein Jahr alleine gewohnt habe)Klamotten werden selbstverständlich nicht gebügelt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich keine Hemden trage ..Wenn ich nicht im Kühlschrank schaue ob was vergammelt ist, liegen die verschimmelten Sachen Tage (vllt. sogar Wochen rum, ehe ich sie wegschmeiße).
Als Beispiel:
Wenn ich den Müll nicht Rausbringe, stapelt sie den ganzen Müll auf den vollen Mülleimer. Kühlschrankreinigung kennt sie nicht, wieso soll man einen Kühlschrank auch reinigen. Sie lässt die gewaschene Wäsche teilweise eine Woche in der Waschmaschine ehe ich Sie dann nochmal wasche und aufhänge. auf dem Küchenboden sind überall Kaffe flecken, die sie nicht stören. 
Bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt.
Bett wird nicht gemacht, obwohl wir eine Bettdecke haben. Die Vorhänge müssen gebügelt werden, damit ich diese anbringen kann, liegen jedoch seit einem Monat in der Küche in der Verpackung. Wenn ich sie drauf anspreche heisst es : Ich gehe doch arbeiten, dann mach du es wenn du es siehst. Tatsächlich stört es mich nicht aufzuräumen, staubzusaugen Wäsche waschen, da ich mich in einer sauberen Wohnung wohlfühle und ich es dann gerne mache (AirPods rein und podcast).
Bei Sachen wie Einkauf tragen, Müll raus bringen, Kisten tragen, Lampen anbringen etc. heisst es immer: Du bist doch der Mann und tatsächlich stimme ich ihr zu. Ich bin der Mann und sehe mich dazu verpflichtet, Diese Tätigkeiten auszuführen. 
Inzwischen sehe ich es aber nicht ein, weil ich es nicht fair finde. 
Würde ich mal nach Hause kommen und die Wohnung ist sauber, würde ich mich freuen und sagen danke sehr, morgen bin ich dran. Aber weil so ein Tag noch nicht eingetroffen ist, und ich jetzt immer nachgegeben habe, hat sich eine Frust gesammelt.
Wie soll man damit umgehen?
P.s.: Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge

Wird so nixht funktionieren.  
das Problem liegt an dir, also solltest du daran arbeiten. 
es kann deine Frau überfordern diese Verantwortung zu tragen. Denn es sollte auch nicht ihre sein. 

Und Gewalt ist nie eine Lösung. 

Gefällt mir

maja99
maja99
17.02.23 um 4:42

Hört sich nicht so gut an...

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
17.02.23 um 5:00
In Antwort auf ich2022

nun liebe Juliax1,

was macht Frau, bei 2std frühmorgens Extrazeit,um relaxt mit einem Lächeln im Gesicht den Vollzeitjob effektiv zu starten und voller Power ausgiebig zu bewältigen? 😊

Ausgiebigen befriedigenden Sex mit dem Partner und wenn er dazu zu schläfrig bzw anderweitig beschäftigt ist -
Frühsport,Joga oder
Meditation zum 🌞Gruß- Dusch,-und Pflegeprogramm u.a.m.und gesundes Frühstück zum Start in den Alltag.



 

Wenn dafür morgens Zeit ist, so sollte auch Zeit sein Kaffeetassen wegzuräumen etc. Das ist noch nicht Mal eine Arbeit.  Dem vollzeitarbeitenden Partner eine versiffte Wohnung zu hinterlassen um zu meditieren finde ich sehr egoistisch.  Mal abgesehen davon, einfach ekelhaft so den Haushalt zu hinterlassen.
Zweieinhalb Stunden sind ja enorm viel Zeit. Dann sind noch nicht Mal Kinder vorhanden.
Naja, er ist eben ein Mann, wäre er eine Frau, würden die Kommentare anders aussehen.
Kaffeeflecken am Boden, Müll der sich auf dem Kübel stapelt Ekelerregend. Wer soll in so einem Zustand meditieren?

Und zum Duschen und Schminken benötigt es keine zwei Stunden, liebste ich!
Das ist in -Wenn es viel ist- einer Stunde erledigt. Der Müll wird beim Verlassen der Wohnung mitgenommen. Statt 30 Minuten chillen einfach 1 Minute weniger um die Tassen in dem Geschirrspüler zu räumen.
Das sind jetzt keine Mammutaufgaben. Außerdem gibt es noch das Wochenende,  wo der Kühlschrank mal durchgereinigt werden könnte.
Aber Kaffeetassen wegzuräumen,  Müll runterbringen, und Kaffeeflecken vom Boden zu wischen dauert echt keine Stunden. Pfui! So könnte ich nie meditieren,  (wer weiß ob sie das überhaupt macht)


 

2 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
17.02.23 um 5:06
In Antwort auf ich2022

... natürlich Power- Yoga und die anderen Varianten von Yoga wären für den entspannenden abendlichen Ausgleich.

jedoch solltest du den TE danach fragen,
wofür seine Frau diese Zeit nutzte 🤔

Denn, nun scheint innerhalb von 4 Tagen seit der Problemerstellung - alles i.O.

Und der Te soll - weil die Dame Yoga macht- alles allein erledigen?
Und wegen  Yoga ist es Menschen unmöglich den Müll runterzubringen? Spannende Denkweise
Was ich bin ich bloß für eine Powerfrau die den Müll mitnimmt bevor sie ihre Laufrunde startet💪
Und sogar Kaffeetassen etc werden davor noch in den Geschirrspüler geräumt.
Das nenne ich Mal eine Leistung

3 -Gefällt mir

Anzeige
M
mitxel_29291417
17.02.23 um 12:48
In Antwort auf doron_29287656

Wird so nixht funktionieren.  
das Problem liegt an dir, also solltest du daran arbeiten. 
es kann deine Frau überfordern diese Verantwortung zu tragen. Denn es sollte auch nicht ihre sein. 

Und Gewalt ist nie eine Lösung. 

Hi,
was mach ich den falsch, was soll ich ändern.

Welche Verantwortung ist ihr Zuviel?

Von welcher Gewalt ist die Rede?

bitte um Aufklärung.

lg

Gefällt mir

I
ich2022
17.02.23 um 19:39
In Antwort auf mitxel_29291417

Hi,
was mach ich den falsch, was soll ich ändern.

Welche Verantwortung ist ihr Zuviel?

Von welcher Gewalt ist die Rede?

bitte um Aufklärung.

lg

Vielleicht könntest du auch juliax1 darüber aufklären, womit deine Frau sich zwischen 6 und 8 Uhr Morgens beschäftigt - obwohl eure Whg im desolaten Zustand ist bzw war.

3 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
17.02.23 um 20:46
In Antwort auf ich2022

Vielleicht könntest du auch juliax1 darüber aufklären, womit deine Frau sich zwischen 6 und 8 Uhr Morgens beschäftigt - obwohl eure Whg im desolaten Zustand ist bzw war.

wünsche ihr sehr
dass sie um 5 Uhr früh ihre Zeit besser zu nutzen weiß - als sich explosiv darüber aufzuregen, 
weshalb die Nutzung von morgendlicher Extrazeit helfen könnte, den Tag gelassener zu bewältigen -


 

3 -Gefällt mir

I
ich2022
17.02.23 um 20:52
In Antwort auf aeryn_26774591

Wenn dafür morgens Zeit ist, so sollte auch Zeit sein Kaffeetassen wegzuräumen etc. Das ist noch nicht Mal eine Arbeit.  Dem vollzeitarbeitenden Partner eine versiffte Wohnung zu hinterlassen um zu meditieren finde ich sehr egoistisch.  Mal abgesehen davon, einfach ekelhaft so den Haushalt zu hinterlassen.
Zweieinhalb Stunden sind ja enorm viel Zeit. Dann sind noch nicht Mal Kinder vorhanden.
Naja, er ist eben ein Mann, wäre er eine Frau, würden die Kommentare anders aussehen.
Kaffeeflecken am Boden, Müll der sich auf dem Kübel stapelt Ekelerregend. Wer soll in so einem Zustand meditieren?

Und zum Duschen und Schminken benötigt es keine zwei Stunden, liebste ich!
Das ist in -Wenn es viel ist- einer Stunde erledigt. Der Müll wird beim Verlassen der Wohnung mitgenommen. Statt 30 Minuten chillen einfach 1 Minute weniger um die Tassen in dem Geschirrspüler zu räumen.
Das sind jetzt keine Mammutaufgaben. Außerdem gibt es noch das Wochenende,  wo der Kühlschrank mal durchgereinigt werden könnte.
Aber Kaffeetassen wegzuräumen,  Müll runterbringen, und Kaffeeflecken vom Boden zu wischen dauert echt keine Stunden. Pfui! So könnte ich nie meditieren,  (wer weiß ob sie das überhaupt macht)


 

Sorry juliax1,

deine Frage:

"6Uhr aufsteht,sich bis 8 fertigmacht "was genau macht sie denn in den zwei Stunden?"
war an falsche Stelle adressiert 😊

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
blowmore
20.02.23 um 21:26
In Antwort auf paartherapeutin.berlin

Hallo, 
was ist das eigetnliche Bedürfnis von ihr, weshalb sie nicht aufräumt? Wie war es am Anfang der Beziehung, wo ihr noch nicht zusammen gelebt hat? War ihre Wohnung auch so chaotisch? Wünscht sie sich mehr Anerkennung, wenn sie denn mal was tut ? Oder wünscht sie sich einfach mehr Zeit für sich (Da sie Vollzeit arbeitet, kann ich mir gut vorstellen, dass sie vielleicht auch unbewusst Ängste hat, dass sie sich selbst verliert und keine Zeit mehr für sich hat)? Finde heraus, was genau der Grund ist, dass sie nicht mithilft, dann kannst du besser darauf eingehen und ihr Verhalten verstehen. Wenn es ihre Persönlichkeit ist, dann kannst du da nichts daran ändern, sondern eher für einen Kompromis sorgen, dass ihr euch beispielsweise eine Hausälterin sucht o.Ä. Laut ihrer Aussage, die du beschrieben hast, in deinem Text, denke ich eher, dass es ihr an irgendetwas mangelt oder sie vielleicht auch Ängste/Zweifel gegenüber irgendetwas hat. Ich hoffe, dass das hilfreich für dich war! Alles Gute!

na siehste, auch die Paar Therapeutin Berlin empfiehlt eine Haushälterin!
Super Schleichwerbung übrigens der Nick!

1 -Gefällt mir

det92
det92
21.02.23 um 10:07

Wobei es das scho mehrere geben dürfte 😉

Gefällt mir

Anzeige