Hallo,
"fragen kann ich ihn unmöglich!"
Doch natürlich kannst du ihn fragen, was denn sonst? Beziehungsweise kannst und solltest du erstmal deine Karten auf den Tisch legen und ihm sagen, dass du ihn nach eurer Trennung nicht vergessen konntest, deine Wut auf ihn mittlerweile verflogen ist, und du gern nochmal mit ihm von vorne anfangen würdest, wenn er sich das auch vorstellen kann.
Der große Vorteil dieser Strategie ist, dass du dann wenigstens mit ner gewissen Wahrscheinlichkeit weißt, woran du bist - und wenn er (was ich dir nicht wünsche) sagen sollte, dass das für ihn gar nicht in Frage kommt, dann kannst du auch nen Haken dran machen und dich neu orientieren. Ebenso, falls du merken solltest, dass er dich bloß hinhält und dir vage Hoffnung auf die Zukunft macht, damit er in der Gegenwart das kriegt, was er grade halt von dir will. Also, so oder so, du musst dich nicht durch passives Abwarten krank machen lassen, sondern hast den weiteren Kurs damit selbst in der Hand.
("Kämpfen" halte ich da übrigens für den falschen Begriff, wie übrigens allgemein in Beziehungsangelegenheiten. Er ist schließlich weder dein Gegner noch irgendein Pokal, den du als Preis für nen gewonnenen Kampf gewinnen könntest. Beziehungen leben von gemeinsamen Vorstellungen und Zielen, da haben Kämpfe nix verloren.)
lg
cefeu
Gefällt mir