Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

wie kann es weiter gehen?

Letzte Nachricht: 26. Juni um 13:23
P
peter0001
23.06.23 um 7:57

Hallöchen,

ich hatte mich schonmal an dieses Forum gewand um Einschätzungen zu meiner Situation zu erhalten. Es war so das ich einen Brief sowie Nachricht nach einer länger zurückliegenden Affäre meiner Frau gefunden habe. 

https://beziehung.gofeminin.de/forum/komisches-gefuhl-ex-affare-fd1050760-p2#af-post-1050760-10337

ein Gespräch musste erfolgen. Folgender Inhalt kurz zusammengefasst :


Gestern haben wir nun gesprochen. Ich habe sie gefragt ob sie aktuell glücklich ist mit uns und der Beziehung, unserem Leben. Sie zögerte und antwortete naja unglücklich bin ich nicht. Aber auch nicht wirklich glücklich. Ich habe sie gefragt ob sie mir etwas sagen möchte. Sie zögerte sagte dann aber das sie spürt das die Gefühle für den anderen Mann nicht vorübergehen. Sie versucht ihn aus dem Kopf zu bekommen aber schafft es nicht. Sie hätte versucht wieder in der Ehe anzukommen, den anderen zu vergessen und die Defizite unserer Ehe auszumachen und gemeinsam zu beheben. Ich könnte vieles nicht ändern, sie auch nicht. Emotional würden wir uns nicht mehr so erreichen wie sie es sich wünscht. Die Nähe zu mir wäre da, sie könne sich auch auf mich einlassen aber ab einem Punkt denkt sie an den anderen. Das nähe Gefühl, die Verbundenheit wären bei dem anderen stärker. Sie vermisst ihn und es tut ihr weh. Sie möchte mich nicht verletzen. Ich sprach sie auf den Brief und die Nachricht an. Sie sagte mir das er den Kontakt abgebrochen hat. Beidseitig waren sie sich einig das dies nicht mehr gehen würde. Er fehlt ihr.Sie hätte aber auch Schuldgefühle mir gegenüber das die Dinge sich so entwickelt haben und wir uns auseinander gelebt haben.Ich war ziemlich fertig und habe sie gefragt ob sie sich trennen möchte. Sie sagte sie wisse es nicht, sie sei sehr zerrissen.ich habe ihr gesagt das mich das sehr trifft und ich eine Auszeit möchte um zu sehen wie ich damit umgehen werde.Sie konnte es verstehen.Ich werde die nächsten Tage erstmal bei einem Freund schlafen. Habe das bereits abgeklärt.


Hierzu hätte ich gerne Meinungen, diese kann ich in meinem Entscheidungsprozess einfließen lassen. Unter einem Dach leben wir seit dem Gespräch nun erstmal nicht.



 

Mehr lesen

S
sisteronthefly
23.06.23 um 10:16

Guten Morgen, 

vielleicht nimmst du dir erst einmal die Zeit für einen Abstand, d.h. vollständige Enthaltung und Bewertung der Thematik. Dadurch bringst du deine Gedanken zur Ruhe. Die haben es scheinbar dringend nötig. Ich verstehe, dass du verletzt bist aber gestehe dir doch selbst diesen Abstand zu. Bevor du dir bereits wieder Gedanken darüber machst, wie es weiter gehen könnte. 

Manchmal ist es hilfreich, die Situation vollständig zu verlassen. Deiner Frau hilft diese Zeit, um sich über ihre Gefühle klar zu werden. Ihr merkt dann beide, jeder für sich, ob ihr ohne einander leben wollt oder ob etwas fehlt wenn ihr getrennt seid. 

Mit der Absicht bei einem Freund einzuziehen hattest du eine Entscheidung getroffen. Du musst nicht sofort die nächste Entscheidung treffen. Du kannst jetzt erst einmal schauen, wie sich der neue Zustand anfühlt. 

LG Sis

1 -Gefällt mir

R
rancher472152
23.06.23 um 22:24
In Antwort auf peter0001

Hallöchen,

ich hatte mich schonmal an dieses Forum gewand um Einschätzungen zu meiner Situation zu erhalten. Es war so das ich einen Brief sowie Nachricht nach einer länger zurückliegenden Affäre meiner Frau gefunden habe. 

https://beziehung.gofeminin.de/forum/komisches-gefuhl-ex-affare-fd1050760-p2#af-post-1050760-10337

ein Gespräch musste erfolgen. Folgender Inhalt kurz zusammengefasst :


Gestern haben wir nun gesprochen. Ich habe sie gefragt ob sie aktuell glücklich ist mit uns und der Beziehung, unserem Leben. Sie zögerte und antwortete naja unglücklich bin ich nicht. Aber auch nicht wirklich glücklich. Ich habe sie gefragt ob sie mir etwas sagen möchte. Sie zögerte sagte dann aber das sie spürt das die Gefühle für den anderen Mann nicht vorübergehen. Sie versucht ihn aus dem Kopf zu bekommen aber schafft es nicht. Sie hätte versucht wieder in der Ehe anzukommen, den anderen zu vergessen und die Defizite unserer Ehe auszumachen und gemeinsam zu beheben. Ich könnte vieles nicht ändern, sie auch nicht. Emotional würden wir uns nicht mehr so erreichen wie sie es sich wünscht. Die Nähe zu mir wäre da, sie könne sich auch auf mich einlassen aber ab einem Punkt denkt sie an den anderen. Das nähe Gefühl, die Verbundenheit wären bei dem anderen stärker. Sie vermisst ihn und es tut ihr weh. Sie möchte mich nicht verletzen. Ich sprach sie auf den Brief und die Nachricht an. Sie sagte mir das er den Kontakt abgebrochen hat. Beidseitig waren sie sich einig das dies nicht mehr gehen würde. Er fehlt ihr.Sie hätte aber auch Schuldgefühle mir gegenüber das die Dinge sich so entwickelt haben und wir uns auseinander gelebt haben.Ich war ziemlich fertig und habe sie gefragt ob sie sich trennen möchte. Sie sagte sie wisse es nicht, sie sei sehr zerrissen.ich habe ihr gesagt das mich das sehr trifft und ich eine Auszeit möchte um zu sehen wie ich damit umgehen werde.Sie konnte es verstehen.Ich werde die nächsten Tage erstmal bei einem Freund schlafen. Habe das bereits abgeklärt.


Hierzu hätte ich gerne Meinungen, diese kann ich in meinem Entscheidungsprozess einfließen lassen. Unter einem Dach leben wir seit dem Gespräch nun erstmal nicht.



 

Hi. Du willst Meinungen und dann blockierst du mich bei PN? Warum?

Gefällt mir

P
peter0001
23.06.23 um 22:46
In Antwort auf rancher472152

Hi. Du willst Meinungen und dann blockierst du mich bei PN? Warum?

Weil deine Antworten sehr seltsam und für mich sehr missverständlich waren. Es hat mir kein gutes Gefühl vermittelt. Alles Gute Dir.

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
24.06.23 um 7:50

Ich glaube, diese Pause ist nicht das schlechteste. 

Es birgt natürlich die Gefahr, dass sie zum Trost mit ihm trifft. Aber dann hast auch ein Statement. Das würde ich bei einer möglichen Aussprache eindeutig abklären und in deine Entscheidung mit einbeziehen. Dann wäre es das 2. Mal. Und ob sie sich so einig sind, wage ich zu bezweifeln 😐 Vielleicht sähe die Welt anders aus, wenn der andere ihr volles Commitment senden würde.

EIn anderes Szenario wäre, dass sie das nicht macht oder der nicht will. Und sie im Anschluss das nicht alleine sein können, mit vermissen verwechselt. Fühlt sich ähnlich an, ist aber nicht das selbe. Verschiebt aber euer Dilemma vermutlich nur....

Die Sprüche zu den Gefühlen finde ich schon sehr verletzend von deiner Frau. Wann immer sie sagt wir, gehört da eigentlich ein ich hin... Und dann sinds Vorwürfe... Man kann auch ehrlich sein, ohne das so zu verpacken. Die Sachinformationen ist allerdings so und so keine gute Basis. Da helfen spätere Revidierungen wenig.

Für mich wäre es das glaube ich gewesen. 

Wenn du für dich beschließt, es gibt eine letzte Chance, dann würde ich das knüpfen an Aussagen von ihr bei der Aussprache. Nicht nur auf das Wort JA beschränkt. Überlege dir, was dir wichtig ist  (was du hören willst). Wenn sie nichts drüber sagt, frag nach. Und ein Paartherapie wäre vermutlich nicht so verkehrt.

 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
24.06.23 um 8:28
In Antwort auf det92

Ich glaube, diese Pause ist nicht das schlechteste. 

Es birgt natürlich die Gefahr, dass sie zum Trost mit ihm trifft. Aber dann hast auch ein Statement. Das würde ich bei einer möglichen Aussprache eindeutig abklären und in deine Entscheidung mit einbeziehen. Dann wäre es das 2. Mal. Und ob sie sich so einig sind, wage ich zu bezweifeln 😐 Vielleicht sähe die Welt anders aus, wenn der andere ihr volles Commitment senden würde.

EIn anderes Szenario wäre, dass sie das nicht macht oder der nicht will. Und sie im Anschluss das nicht alleine sein können, mit vermissen verwechselt. Fühlt sich ähnlich an, ist aber nicht das selbe. Verschiebt aber euer Dilemma vermutlich nur....

Die Sprüche zu den Gefühlen finde ich schon sehr verletzend von deiner Frau. Wann immer sie sagt wir, gehört da eigentlich ein ich hin... Und dann sinds Vorwürfe... Man kann auch ehrlich sein, ohne das so zu verpacken. Die Sachinformationen ist allerdings so und so keine gute Basis. Da helfen spätere Revidierungen wenig.

Für mich wäre es das glaube ich gewesen. 

Wenn du für dich beschließt, es gibt eine letzte Chance, dann würde ich das knüpfen an Aussagen von ihr bei der Aussprache. Nicht nur auf das Wort JA beschränkt. Überlege dir, was dir wichtig ist  (was du hören willst). Wenn sie nichts drüber sagt, frag nach. Und ein Paartherapie wäre vermutlich nicht so verkehrt.

 

Guten Morgen det, 

ich verstehe es so, dass die Affäre in gegenseitigem Einvernehmen beendet wurde und beide, sowohl die Ehefrau des TE als auch der andere Mann kein Interesse an weiteren Treffen haben. 

Gespräche über Gefühle können wohl sehr verletzend empfunden werden, besonders wenn Gefühle für eine andere Person eine Rolle spielen. Was mir an ihren Aussagen in Erinnerung geblieben ist war die Aussage "du kannst die Dinge nicht ändern...und ich auch nicht" oder in ähnlichem Wortlaut. 

Fragt man sich nicht automatisch, was damit gemeint ist? 
Eine Chance wird vermutlich nur gegeben sein, sofern sie es schaffen diese Dinge (die angeblich nicht veränderbar sind) zu benennen und zu verändern. Das ist schwere Arbeit. Die persönliche Wichtigkeit darf nicht vernachlässigt werden, allerdings darf man es sich dort nicht zu gemütlich einrichten, weil die Sicht möglicherweise verloren geht, was der Partner als persönlich wichtig erachtet. 

Eine Moderation der ehelichen Kommunikation wäre vermutlich nicht verkehrt. 

LG Sis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rancher472152
24.06.23 um 14:56
In Antwort auf peter0001

Weil deine Antworten sehr seltsam und für mich sehr missverständlich waren. Es hat mir kein gutes Gefühl vermittelt. Alles Gute Dir.

Ich kann Deine Meinung dazu verstehen. Als ich dir zurückschrieb war ich grad in einer Arztpraxis, dann kam der Arzt und ich musste mitten im Schreiben abbrechen..... als ich weiter zurückgeschrieben hab, war ich schon blockiert..... naja...... alles gute für dich

Gefällt mir

Anzeige
P
peter0001
26.06.23 um 10:05

ich denke auch das eine Pause uns in dieser Situation hilft. Für mich ist es dennoch ein enomrer Vertrauensbruch gewesen, ein 2. mal.

Gefällt mir

S
sisteronthefly
26.06.23 um 11:59
In Antwort auf peter0001

ich denke auch das eine Pause uns in dieser Situation hilft. Für mich ist es dennoch ein enomrer Vertrauensbruch gewesen, ein 2. mal.

Ich wünsche dir, dass du durch die Pause etwas zu dir kommst und Abstand gewinnen kannst. Ich versteh, warum die Situation einen erneuten Vertrauensbruch für dich darstellt. Es gibt scheinbar viel zu viele unausgesprochene Gedanken und Gefühle. Ein Bruch wird nicht besser dadurch, dass man sich Dinge weg denkt. Es wird vermutlich immer wieder zu einem Bruch kommen, wenn ihr nicht beide lernt darüber zu sprechen. Was ihr ja ansatzweise sehr gut und intensiv auch umsetzt. Wenn es aber dazu kommt, dass sie sich wirklich offenbahrt, dann steigst du aus. Verständlich natürlich, weil es dir zuviel ist und es dich verletzt. Echt schwere Situation. 

LG Sis

Gefällt mir

Anzeige
P
peter0001
26.06.23 um 13:23
In Antwort auf sisteronthefly

Ich wünsche dir, dass du durch die Pause etwas zu dir kommst und Abstand gewinnen kannst. Ich versteh, warum die Situation einen erneuten Vertrauensbruch für dich darstellt. Es gibt scheinbar viel zu viele unausgesprochene Gedanken und Gefühle. Ein Bruch wird nicht besser dadurch, dass man sich Dinge weg denkt. Es wird vermutlich immer wieder zu einem Bruch kommen, wenn ihr nicht beide lernt darüber zu sprechen. Was ihr ja ansatzweise sehr gut und intensiv auch umsetzt. Wenn es aber dazu kommt, dass sie sich wirklich offenbahrt, dann steigst du aus. Verständlich natürlich, weil es dir zuviel ist und es dich verletzt. Echt schwere Situation. 

LG Sis

es gibt vor allem eine Sache, ein großer Vertrauensbruch. Einen Brief in dem Dinge zu Papier gebracht wurden wo mir klar wurde das sie einem anderen Mann nachtrauert. Lange lange Zeit nach der Affäre.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige