Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Wie Gefühle "abstellen"

Letzte Nachricht: 8. April 2021 um 7:43
N
noidea83
07.04.21 um 16:14

Hallo an alle

Mir ist etwas passiert, was so klischeehaft, dass es schon peinlich ist.
Ich habe mich in meinen Trainer verguckt. 

Also ich hatte schon viele Trainer in meinem Leben (sowohl Mannschafts- als auch Einzelsport und eben Personlatrainer) und vorher hatte ich dieses "Problem" noch nie. 

Im letzten Jahr verkündete mein bisheriger PT-Trainer, dass er umzieht. Für mich ein grosser Verelust, sowohl vom Training als auch menschlich (wir waren wie Freunde, haben auch heute noch regelmässig Kontakt). Nach langem hin und her (man wollte mich natürlich als Kundin nicht verlieren) haben wir einen Nachfolger gefunden. 

Ab da nahm das "Unheil" seinen Lauf. Er sieht gut aus (aber das ist nicht der Grund, ich habe durch diverse Sportarten viel Kontakt mit gutaussehenden Sportlern, was ich zwar zur Kenntnis nehme, doch ein Problem war es bisher nicht). Er ist einfach von der ganzen Art her super, wir verstehen uns sehr gut, sind ständig am Lachen, haben die gleichen Interessen, Vorstellungen, flirten viel usw. Kurz: er ist genauso wie ich einen Partner haben möchte. 

Schleichend begann es also, dass ich mich immer mehr freute, ihn zu sehen, Herzklopfen bekam usw. Ich habe schon über Weihnachten versucht, dieser Gefühle "Frau zu werden", dachte, es sei mir gelungen, aber nein, es hat nicht funktioniert.

Jetzt ist es so schlimm geworden, dass ich mich wie ein Teenie fühle. Er hat es innerhalb von sehr kurzer Zeit geschafft, meinen "Panzer" zu knacken. Sprich, ich vertraue ihm. Habe ihm etwas sehr persönliches anvertraut, was sonst kaum einer weiss. Wir quatschen nach dem Training oft noch lange, essen Mittag zusammen, schreiben ab und zu Nachrichten usw.

Rational (also der Kopf) weiss, dass ich nur eine Kundin bin, er nett sein muss. Er ist ein Dienstleister, ein Personal Trainer muss ein enges Verhältnis aufbauen usw. Aber wie das halt so ist, wenn man verknallt ist: man interpretiert Sachen über, klammert sich an jeden Strohhalm. 

Ich habe die Ostertage versucht, ihn aus dem Kopf zu bekommen und dann beschlossen, dass ich etwas auf Abstand gehe. Habe u.a. meinen Extrainer bezüglich eines Ersatze gefragt, aber momentan sieht es schlecht aus (und mein PT-Abo läuft noch drei Monate). Als ich das heutige Training abgesagt habe, bohrte mein "Schwarm" die ganze Zeit nach. Ich bin dann extra über Mittag ins Training gegangen (geht hier auch bei Leistungssport, bzw. mit medizinischem Attest), weil er normalerweise Mittwochs erst am Nachmittag da ist. Pustekuchen, er war da, strahlte mich an und kam direkt zum Quatschen. 

Er wollte wissen, ob alles gut sei, ob ich ihn aus dem Weg gehe. Mein "Ja" auf diese Frage hat er aber nicht ernst genommen. Er ist dermassen nett und verständnisvoll, dass mich das schon auf die Palme bringt (ich weiss, Dienstleister usw., aber schon als ich einmal extrem ätzend und zickig war, ist er so verständnisvoll gewesen). Warum kann er nicht blöd reagieren, das wäre hilfreich. Bzw. nicht mit so einem Hundeblick vor mir stehen...

Tut mir leid, dass es so ein Roman geworden ist. Denn eigentlich ist meine Frage nur ganz kurz: Wie überwindet ihr solche Gefühle? Er ist ein guter Trainer, daher will ich ihn eigentlich nicht verlieren (obwohl es wohl darauf hinausläuft) und vom Kopf her weiss ich, dass ich das überwinden muss. Aber wie? 

Eine Freundin meinte: "Triff dich mit einem anderen", aber ja, jetzt mit Corona ist es nicht so, dass man ständig irgendwo jemanden kennenlernt. Ich habe zwar einen anderen "reaktiviert", aber ausser ein bisschen "Sexting" war das nicht viel ablenkung, da ich eh ständig an meinen Trainer denke 

Mehr lesen

M
monasmama
07.04.21 um 17:28

Das ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber hältst du es nicht für möglich, dass er außerberufliches Interesse an dir hat? Und falls ja, was würde dich abhalten?

Gefällt mir

W
woodquarter
07.04.21 um 17:53

Hmm, wo ist das Problem?
Du scheinst ihn zu mögen und er dich auch. Für mich klingt das so, als wäre er nichts für dich, weil du beruflich, gesellschaftlich etc. „über“ ihm zu stehen scheinst. Die Männer zweier mir bekannter Oberärztinnen für Anästhesie sind Koch in einem Gasthaus und Busfahrer bei einem Reisebüro - und seit Jahrzehnten glücklich. Also, du kannst nur gewinnen!

Gefällt mir

C
claui95
07.04.21 um 18:27

Ich sehe das genauso wie die anderen. Ist er denn gebunden? Was spricht dagegen, wenn du in die Offensive gehst? Ja, es ist blöde, wenn er ablehnt, deswegen würde ich es erstmal so auf die freundschaftliche Schiene versuchen (mit dir kann man immer so toll reden und lachen.... macht echt Spaß....) sodass eine Ablehnung nicht so peinlich für beide Seiten rüberkommt. Und sollte er ablehnen, ganz locker bleiben, als wäre das zwar schade, aber nicht schlimm, man sieht sich ja weiter beim Training, ganz souverän bleiben.
Kennst du Hobbies von ihm oder ist der Sport das einzige Hobby? Das ist auch immer was, womit man sich in die Herzen der Männer schleichen kann. Als Einstieg immer sehr gut.
Ich würde es an deiner Stelle versuchen, wenn du ihn magst und schließlich scheint er dich auch ganz nett zu finden. Auch wenn es sein Job ist, immer auf die Kunden/Kundinnen zu reagieren, kann es ja durchaus sein, dass er sich für dich als Person interessiert.
Also: sei mutig, es kann nichts Schlimmes passieren!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
astarte
07.04.21 um 18:36

Also ich finde es knistert bei euch ganz schön. Ist er denn vergeben oooder...?

Gefällt mir

N
noidea83
07.04.21 um 21:21

Dankeschön für eure Antworten.

nein, mit seinem Beruf in dem Sinn hat das nichts zu tun.  Er ist sehr intelligent (spricht mehrere Sprachen), hat seinen Bachelor gemacht und ist grad am Master dran. Von dem her "steht er sogar über mir" beruflich. 

ich denke einfach, ich verrenne mich in etwas. Denn er ist von der Art her ein sehr herzlicher und netter Mensch. Man bildet sich da ja gerne mal was ein, wenn man Gefühle hat.

Ich glaube, dass er eine Freundin hat, er hat zumindest zweimal vom Wochenende erzählt und "wir" gesagt. 

Er ist tatsächlich (wie ich auch) sehr sportaffin. Viele machen wir auch beide gerne und tauschen uns aus. Wir wollten mal zusammen Langlaufen gehen, aber das kam nicht zustande...

ich hab ihm schon ein paar Mal durch die Blume klarzumachen versucht, dass ich ihn mag. Z.B. nachdem ich in der Gegend, wo er herkommt, im Urlaub war, hab ich gesagt, dass ich dort auf der Suche nach einem XY2 war und er meinte dann nur, dass er eine Spezialedition war. Ich überrasche ihn immer wieder, wenn ich mich an Sachen erinnere, die er mir erzählt hat oder wenn mir Kleinigkeiten an ihm auffallen. Als er Fremdwörter lernen wollte, hab ich ihm eine Zeitangabe jeden Tag ein neues Wort gesucht und geschickt. Als wir das lange Gespräch hatten, wo ich ihm was anvertraut habe, habe ich ihm auch deutlich gemacht, dass es etwas "besonderes" ist, dass ich darüber rede. Ihn hat das Vertrauen gefreut. 

Als ich mal richtig schlecht drauf war, hat er auch nicht locker gelassen und so lange gebohrt und mich versucht aufzuheitern, bis ich "nachgegeben" hab und wieder am Lachen war (hab mich nachher auch entschuldigt, weil er ja nicht dazu da ist, meine Laune aushalten zu müssen)

Ich trau mich einfach nicht, weil ich glaube, dass er tatsächlich so professionell ist und es seltsam werden würde, wenn ich ihm sage, was ich fühle und er eben nicht, weil wir wir uns ja gezwungenermassen über den Weg laufen (wie man sieht, klappt das aus dem Weg gehen nicht wirklich). Auch seine Reaktion als ich ihm mal eine Stellenausschreibung aus seinem Heimatort gezeigt hab (3,5 Stunden von hier), hat er direkt gesagt: sehr cool, hast du dich schon beworben. Daraus ist ja zu schliessen, dass es ihm egal ist, wenn ich gehe...

Gefällt mir

M
monasmama
08.04.21 um 7:43

Also, mich hat noch niemand stundenlang versucht aufzuheitern, der nicht auch mit mir befreundet war 

Ich bin da sehr direkt und finde es auch nicht peinlich Gefühle zuzugeben. Daher würde ich ihn direkt fragen, ob er Lust hätte, was außerhalb vom Training zu machen (okay, derzeit ist Spazierengehen fast die einzige Option) und dann siehst du ja, wie er reagiert. Wenn er ein Gentleman ist, wird er a) sagen dass er vergeben ist oder b) dich weniger betüdeln wenn er weiß wie es um dich steht oder c) halt mit dir spazieren gehen. Du kannst eigentlich nur gewinnen mit Offenheit.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige