Wie damit umgehen dass er Vater wird?
Hallo zusammen.
Ich stecke momentan in einer schwierigen Situation und bräuchte ein paar Meinungen oder Anregungen damit es mir leichter fällt damit abzuschließen oder von ihm loszukommen.
Es geht um einen Mann mit dem ich seit Jahren Kontakt habe. Ich habe ihn seit vier Jahren nicht gesehen und seit zweieinhalb Jahren haben wir intensiven Kontakt.
Es ist eine vertraute "schreibfteundschaft" geworden und man hatte sich viel privates erzählt.
Ich hatte für ihn Gefühle entwickelt und ihm das auch erzählt. Man muss dazu sagen dass wir einen Altersunterschied von 17 Jahren haben und ihm das zu viel ist um irgendwas aufzubauen.
seit fast zwei Jahren hat er nun eine Beziehung. Ich bin einfach immer noch an ihm dran geblieben und wollte ihn nicht aufgeben. Jetzt ist es soweit gekommen, dass er Vater wird. Leider habe ich es nicht vom ihm erfahren sondern über Umwege. Er schreibt jetzt schon eine Weile nicht mehr und ich habe ihm jetzt auch geschrieben dass ich es erfahren habe und mich für ihn wahnsinnig freue aber auch dass ich erstmal kein Kontakt möchte und es verarbeiten muss, weil ich ihn echt über die Jahre in mein Herz geschlossen habe. Ich weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll und ich möchte eigentlich auch nicht dass unsere vertraute "schreibfreundschaft" die wir haben jetzt zu Ende ist. Ich wollte auch nie wahrhaben, dass es wegen dem Alter nicht geht und er mich ja trotzdem mochte. Man muss dazu sagen dass man sich auch nicht wirklich gut kannte.
Mich ärgert es dass ich nie die Chance hatte ihn wirklich besser kennen zu lernen. Jetzt geht es erst recht nie mehr. An sich stört es mich dass ihm jetzt noch was mit seiner Freundin verbindet unzwar ein Kind. Irgendwie ist das echt schwer für mich zu akzeptieren und würde mit ihm schon gerne darüber reden wie ich mich fühle, weil ich schon immer gut mit ihm reden konnte.
Aber am liebsten würde ich einfach damit abschließen und ihn vergessen.
wie würdet ihr damit umgehen?
wart oder seid ihr in so einer ähnlichen Situation?
was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal
Mehr lesen
Du hast dich total verbissen in ihn und in die Idee mit ihm zusammen zu sein. Du solltest therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen und dich fragen, warum du wartest und hoffst. Was gibt es zu klären mit ihm? Nichts. Er hat sein eigenes Leben und du bist kein Bestandsteil davon.
1 -Gefällt mir
Das sehe ich genauso. Ich habe auch selbst herausgefunden dass mein "noch Mann" den ich nach einem Jahr Trennung ( er hat mich betrogen, daraufhin machte ich Schluß.) jetzt im Oktober Vater geworden ist. Er hat es nie erwähnt.... wir hatten aber auch keinen Kontakt mehr....gehofft habe ich bis Oktober, dass wir wieder irgendwie zusammenkommen. Jetzt wo ich weiß, dass er ein Kind hat hab ich alle restlichen Funken in mir zum erloschen gebracht weil es einfach nichts bringt und nur eine Qual wäre weiter eine Hoffnung in mir zu tragen. Du solltest auch das ganze vergessen. Wenn du es könntest und als freundschaftliche Beziehung sehen könntest wäre es etwas anderes aber du hast Gefühle für ihn. Deshalb würde ich dir raten damit Abzuschließen um wieder Leben zu können. Man fühlt sich regelreigt frei wenn man für sich einen Abschluß finden kann.
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen.
Ich stecke momentan in einer schwierigen Situation und bräuchte ein paar Meinungen oder Anregungen damit es mir leichter fällt damit abzuschließen oder von ihm loszukommen.
Es geht um einen Mann mit dem ich seit Jahren Kontakt habe. Ich habe ihn seit vier Jahren nicht gesehen und seit zweieinhalb Jahren haben wir intensiven Kontakt.
Es ist eine vertraute "schreibfteundschaft" geworden und man hatte sich viel privates erzählt.
Ich hatte für ihn Gefühle entwickelt und ihm das auch erzählt. Man muss dazu sagen dass wir einen Altersunterschied von 17 Jahren haben und ihm das zu viel ist um irgendwas aufzubauen.
seit fast zwei Jahren hat er nun eine Beziehung. Ich bin einfach immer noch an ihm dran geblieben und wollte ihn nicht aufgeben. Jetzt ist es soweit gekommen, dass er Vater wird. Leider habe ich es nicht vom ihm erfahren sondern über Umwege. Er schreibt jetzt schon eine Weile nicht mehr und ich habe ihm jetzt auch geschrieben dass ich es erfahren habe und mich für ihn wahnsinnig freue aber auch dass ich erstmal kein Kontakt möchte und es verarbeiten muss, weil ich ihn echt über die Jahre in mein Herz geschlossen habe. Ich weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll und ich möchte eigentlich auch nicht dass unsere vertraute "schreibfreundschaft" die wir haben jetzt zu Ende ist. Ich wollte auch nie wahrhaben, dass es wegen dem Alter nicht geht und er mich ja trotzdem mochte. Man muss dazu sagen dass man sich auch nicht wirklich gut kannte.
Mich ärgert es dass ich nie die Chance hatte ihn wirklich besser kennen zu lernen. Jetzt geht es erst recht nie mehr. An sich stört es mich dass ihm jetzt noch was mit seiner Freundin verbindet unzwar ein Kind. Irgendwie ist das echt schwer für mich zu akzeptieren und würde mit ihm schon gerne darüber reden wie ich mich fühle, weil ich schon immer gut mit ihm reden konnte.
Aber am liebsten würde ich einfach damit abschließen und ihn vergessen.
wie würdet ihr damit umgehen?
wart oder seid ihr in so einer ähnlichen Situation?
was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal
Also wenn ich es richtig verstehe, hast du ihn nie wirklich kennengelernt, sondern nur geschrieben, stimmt das?
Da kann man keine Gefühle für eine Person entwickeln, sondern nur Gefühle in die Vorstellung, die du dir von ihm machst. Meistens idealisiert man beim Schreiben sowieso. Das solltest du dir als ersten bewusst machen.
Weiter hat er eine Beziehung und gründet eine Familie. Wieso machst du dir Hoffnung? Er hatte ja nie Interesse an einer romantischen Beziehung mit dir. Wofür willst du mit ihm reden und deine Gefühle erklären? Damit musst du fertig werden, er hat da nichts damit zu tun. Dass du dich 2.5 Jahre in eure Schreibfreundachaft verbissen hast, tönt nicht gesund. (Mit 17 Jahren Unterschied sowiesl nicht...) Wenn du denkst, dass du alleine nicht von deiner idealisierten Vorstellung kommst, verarbeite das mit externer Hilfe.
Viel Erfolg.
Gefällt mir
So wie ich das sehe, habt ihr keine Paarbeziehung und hattet auch nie eine.
Wie würdest du denn damit umgehen, wenn deine beste Freundin Mutter wird? Wahrscheinlich würdest du dich für sie freuen und dich für ihre Schwangerschaft und dann das Kind interessieren, aber weiterhin ihre beste Freundin bleiben und auch noch über andere Themen mit ihr sprechen.
Genauso verhältst du dich also auch diesem Mann gegenüber. Er ist nämlich nicht mehr als ein Freund.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also wenn ich es richtig verstehe, hast du ihn nie wirklich kennengelernt, sondern nur geschrieben, stimmt das?
Da kann man keine Gefühle für eine Person entwickeln, sondern nur Gefühle in die Vorstellung, die du dir von ihm machst. Meistens idealisiert man beim Schreiben sowieso. Das solltest du dir als ersten bewusst machen.
Weiter hat er eine Beziehung und gründet eine Familie. Wieso machst du dir Hoffnung? Er hatte ja nie Interesse an einer romantischen Beziehung mit dir. Wofür willst du mit ihm reden und deine Gefühle erklären? Damit musst du fertig werden, er hat da nichts damit zu tun. Dass du dich 2.5 Jahre in eure Schreibfreundachaft verbissen hast, tönt nicht gesund. (Mit 17 Jahren Unterschied sowiesl nicht...) Wenn du denkst, dass du alleine nicht von deiner idealisierten Vorstellung kommst, verarbeite das mit externer Hilfe.
Viel Erfolg.
Doch, man kann sich auch beim Schreiben verlieben. Das liest man besonders hier ganz oft.
Überall da, wo geistige und emotionale Nähe vorhanden ist, kann man sich auch verlieben und nachdem die beiden auch sehr vertraute Dinge miteinander geteilt haben, ist das durchaus verständlich, dass sie sich verliebt hat.
Nur hat er ihr nie Hoffnungen gemacht und auch nie verschwiegen, dass er eine Beziehung hat. Es war von Anfang an von seiner Seite her klar, dass er keine Beziehung mit der Threaderstellerin möchte. Sie wollte das nicht wahrhaben, aber das ist nunmal ihr alleiniges Problem.
Gefällt mir
Doch, man kann sich auch beim Schreiben verlieben. Das liest man besonders hier ganz oft.
Überall da, wo geistige und emotionale Nähe vorhanden ist, kann man sich auch verlieben und nachdem die beiden auch sehr vertraute Dinge miteinander geteilt haben, ist das durchaus verständlich, dass sie sich verliebt hat.
Nur hat er ihr nie Hoffnungen gemacht und auch nie verschwiegen, dass er eine Beziehung hat. Es war von Anfang an von seiner Seite her klar, dass er keine Beziehung mit der Threaderstellerin möchte. Sie wollte das nicht wahrhaben, aber das ist nunmal ihr alleiniges Problem.
Ich habe ja nicht gesagt, dass sie sich nicht verliebt hat. Aber beim Schreiben lernt man nicht den Menschen kennen, sondern nur in das, was das Gegenüber beim Schreiben preisgibt. Den Rest famtasiert man sich unbewusst im Kopf zusammen, weil man ein vollstöndiges Bild haben will. So funktioniert unsere Psyche nunmal. Aber wenn man den Menschen nid wirklich getroffen hat, weder die Nähe noch die Körpersprache kennenlernt, verliebt man sich in das indialisierte Bild, das man sich im Kopf macht.
Also ja, man kann sich beim Schreiben verlieben, aber man kennt nur einen Teilaspekt vom Gegenüber.
Gefällt mir
Ich habe ja nicht gesagt, dass sie sich nicht verliebt hat. Aber beim Schreiben lernt man nicht den Menschen kennen, sondern nur in das, was das Gegenüber beim Schreiben preisgibt. Den Rest famtasiert man sich unbewusst im Kopf zusammen, weil man ein vollstöndiges Bild haben will. So funktioniert unsere Psyche nunmal. Aber wenn man den Menschen nid wirklich getroffen hat, weder die Nähe noch die Körpersprache kennenlernt, verliebt man sich in das indialisierte Bild, das man sich im Kopf macht.
Also ja, man kann sich beim Schreiben verlieben, aber man kennt nur einen Teilaspekt vom Gegenüber.
Das stimmt natürlich. Das ist aber beim Kennenlernen generell so, dass es Zeit benötigt. Am Anfang präsentiert jeder nur seine Schokoladenseite und die nicht ganz so perfekten Dinge lernt man erst nach einer Weile kennen.
Gefällt mir