Widersprüchlichkeit
Hallo liebes Forum,
ich bin neu und schreibe, alles was mich gerade betrifft, zum ersten Mal überhaupt in irgendein Forum.
Natürlich habe ich mich schon mit FreundInnen ausgetauscht - ich dachte allerdings, dass es vielleicht sinnvoll sein kann, mir Tipps von außerhalb zu holen.
Ich (28) habe mich letztes Jahr in meinen Mitbewohner (36) verliebt. Zudem Zeitpunkt war ich in einer Beziehung, und habe sie kurz nach meinem Einzug nach Jahren des Leidens endlich beenden können. Mein Mitbewohner lebte getrennt von seiner Frau (über 10 Jahre Beziehung) in der WG und hatte auch eine offene Ehe. Da wir viel Zeit zum Reden miteinander verbrachten, fühlte ich mich irgendwann sehr zu ihm hingezogen, wir hatten eine Affäre und er trennte sich schließlich von seiner Frau, so dass wir ein Paar wurden. Diese Zeit war schön und will ich auch absolut nicht missen. Schon am Anfang des Einzugs bemerkte ich wie er und seine Frau viele Streitigkeiten haben, dies bekam ich oft übers Telefon mit und merkte, wie geknickt er nach diesen Telefonaten war. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter, die nach dem Wechselmodell 50/50 bei Mama und Papa lebt. Mein "Freund" sagte mir von Anfang an, dass er mir nichts versprechen kann und ich genoss einfach die Zeit. Ich bin vorher schon aus der WG ausgezogen. Nach einem halben Jahr beendete er unsere Beziehung, weil er wieder zurück zur Familie wollte und begann eine Paartherapie mit seiner Frau. In die alte Wohnung ist er dennoch nicht wieder eingezogen, noch lief bei denen irgendwas. Wir blieben in Kontakt und er brach die Therapie wieder ab. Jetzt sind wir 'lose' zusammen und nach wie vor sagt er mir, dass er die Familie nicht verlassen kann - er fühlt sich gegenüber seiner Frau und ihrer Familie verpflichtet und glaubt, dass es der Tochter nur mit beiden Elternteilen besser gehen könnte. Ich hatte viele Gespräche mit ihm über seine alte Beziehung geführt und einige Geschichten haben mich regelrecht fassungslos gemacht. Ich glaube stark, dass sie eine wirklich toxische Beziehung führten und seine Frau narzisstisch veranlagt ist. Allerdings bin ich stets verwirrt über die Widersprüchlichkeit meines "Freundes" - mittlerweile kenne ich seinen Vater, seine Tochter und seine Freunde (da wurde ich auch als neue Freundin vorgestellt) . Wie passt dieses Verhalten zu der Aussage, er kann mir nichts versprechen und muss zu seiner Familie zurück? Er sagt auch, dass er Druck/Schwere in der Brust fühlt, wenn er an seine Frau denkt.
Mit der Tochter verstehe ich mich übrigens gut, sie spielt gerne mit mir und hat noch nie dem Vater gegenüber geäußert, dass ich nicht anwesend sein soll, noch gab es sonst irgendwelche Konflikte. Die Mutter habe ich auch einmal unfreiwillig kennengelernt, mein Bild hat sich hier bestätigen können ("Ich will meinen Mann zurück".
Ich hänge allerdings sehr an diesem Mann und wünsche mir insgeheim schon eine Zukunft. Was würdet ihr mir raten? Warten und Tee trinken oder Druck ausüben, dass die Scheidung bald eingereicht wird und ich sonst gehe?
Entschuldigung für den langen Text und vielen Dank für die Gedanken jetzt schon.
LittleMonkey
Mehr lesen
Eine Scheidung ist ein schwerer Schritt, man fühlt sich als Versager und schlechte Eltern, Gewissensbisse sind da enorm groß- unterschätze das nicht.
Wenn es allerdings stimmt, dass seine Ex-Frau zudem noch narzisstisch ist, dann wird sie mit allem Mitteln der emotionalen Erpressung versuchen ihren Willen durchzusetzen. Sprich, die schlechten Gefühle des Mannes werden dort sicherlich täglich genährt, vll gabs Andeutungen zur Zukunft des Kindes oder ein generelles Brainwashing zur Gesamtsituation.
Hier ist nun der Punkt: Das sind alles nicht Deine Themen. Du bist eine starke, unabhängige Frau, offenbar schlau und feinfühlig genug die Situation zu errötern. Die Frage ist also: Wieviel Drama ist dieser Mann Dir wert? Denn die Zukunft mit ihm ist ungewiss, er scheint in einem Gefühlstornado zu sein und sollte es doch zur entgültigen Trennung kommen wäre immer und zu jeder Zeit die Beziehung zur Ex-Frau auf Grund der Tochter präsent.
Für einen Aussenstehenden hier im Forum ist es sehr einfach zu sagen: Lass das und geh!!
Aber es ist schwer, wenn man Deine Gefühle für diesen Mann nicht kennt und nicht weiß ob er es "wert" ist.
Das musst Du Dir überlegen.
Ich persönlich glaube, dass es einfach zu viele nette Menschen da draußen ohne Drama gibt
Gefällt mir
Eine Scheidung ist ein schwerer Schritt, man fühlt sich als Versager und schlechte Eltern, Gewissensbisse sind da enorm groß- unterschätze das nicht.
Wenn es allerdings stimmt, dass seine Ex-Frau zudem noch narzisstisch ist, dann wird sie mit allem Mitteln der emotionalen Erpressung versuchen ihren Willen durchzusetzen. Sprich, die schlechten Gefühle des Mannes werden dort sicherlich täglich genährt, vll gabs Andeutungen zur Zukunft des Kindes oder ein generelles Brainwashing zur Gesamtsituation.
Hier ist nun der Punkt: Das sind alles nicht Deine Themen. Du bist eine starke, unabhängige Frau, offenbar schlau und feinfühlig genug die Situation zu errötern. Die Frage ist also: Wieviel Drama ist dieser Mann Dir wert? Denn die Zukunft mit ihm ist ungewiss, er scheint in einem Gefühlstornado zu sein und sollte es doch zur entgültigen Trennung kommen wäre immer und zu jeder Zeit die Beziehung zur Ex-Frau auf Grund der Tochter präsent.
Für einen Aussenstehenden hier im Forum ist es sehr einfach zu sagen: Lass das und geh!!
Aber es ist schwer, wenn man Deine Gefühle für diesen Mann nicht kennt und nicht weiß ob er es "wert" ist.
Das musst Du Dir überlegen.
Ich persönlich glaube, dass es einfach zu viele nette Menschen da draußen ohne Drama gibt
Hey liebe Jana187,
vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
In keinem Fall unterschätze ich seine Gewissenbisse und auch Angst, etwas komplett neues zu wagen.
Zur Noch-Frau habe ich nicht nur seine Geschichten gehört, sondern auch die Geschichten von FreundInnen über sie. Das deckt sich ziemlich - alle FreundInnen seinerseits sind auch der Meinung, dass er auf keinen Fall wieder zurück zur Familie gehen sollte. Aus den Geschichten und des einmaligen Zusammentreffens entnehme ich, dass sie sehr gut in der Lage ist, ihn zu manipulieren, sie macht "Szenen" und dreht ihm das Wort im Munde um ( und es ist egal, ob die Tochter das alles hört). Die Frau wird immer ein eher unangenehmer Teil seines Lebens sein, das ist mir bewusst.
Ich habe versucht mich mit Online Dating abzulenken, aber wirklich schnell festgestellt, dass ich es eigentlich gar nicht möchte. Ich fühle mich sehr zu diesem Mann hingezogen und schätze ihn einfach sehr, habe viele neue Erfahrungen gesammelt, lerne viel (auch über mich)- bin auch der Ansicht, dass das Geben und Nehmen ausgewogen ist. Ich weiß also, dass ich noch Zeit brauche um mich von ihm zu lösen, und wünsche mir, dass er bald eine Therapie beginnt, evtl. eine Familienberatungsstelle aufsucht. Ich muss mich wirklich damit beschäftigen, wie weit ich Kompromisse eingehen möchte/kann.
Menschen ohne Drama zu finden ist wahnsinnig schwierig geworden - arbeite in einem sozialpäd. Beruf, habe manchmal den Eindruck die Arbeit ist überall
Gefällt mir
Ich würde ihm sage, er könne sich wieder melden wenn er sich von seiner Frau gelöst (und im besten Fall Scheiden hat lassen) und sein Leben geordnet hat. Zudem würde ich ihn darauf hinweisen, dass ich nicht wie ein Traukloß auf ihn warten werde. Dann würde ich meine Sachen packen und gehen.
Ich glaube nicht, dass er wirklich seine Frau verlassen möchte. Er macht es sich bei der Familie gemütlich und dich hat er für Sex und Egostreicheleinheiten. Natürlich erzählt er dir nur das, was ins Bild der verrückten Ex passt, denn sonst müsste er vielleicht zugeben, dass auch er an der Situation eine Mitschuld trägt.
Gefällt mir
hi littlemonkey,
"Warten und Tee trinken oder Druck ausüben, dass die Scheidung bald eingereicht wird und ich sonst gehe?"
ich würde sagen weder noch, es ist nämlich eine sehr komplizierte Situation und ich würde nicht Druck ausüben wollen.
Nichtdestotrotz könnt ihr versuchen, eure eigene Beziehung zu stärken. Das kannst du mithilfe einer Beziehungsapp, wie zum Beispiel die App von recoupling.de machen. Ihr könnt dann vergangene Konflikte reflektieren und euch zu emotionalen Themen austauschen. Das hat bei uns super gut funktioniert. Auch wenn er nicht dafür ist (da er diese negative Erfahrung mit Paartherapie hatte), kannst du die App auch alleine nutzen und das hilft dir auch dabei, zu entscheiden, was für dich am besten ist.
hoffe, das hat ein bisschen geholfen
Viele Grüße
Gefällt mir
Ich würde ihm sage, er könne sich wieder melden wenn er sich von seiner Frau gelöst (und im besten Fall Scheiden hat lassen) und sein Leben geordnet hat. Zudem würde ich ihn darauf hinweisen, dass ich nicht wie ein Traukloß auf ihn warten werde. Dann würde ich meine Sachen packen und gehen.
Ich glaube nicht, dass er wirklich seine Frau verlassen möchte. Er macht es sich bei der Familie gemütlich und dich hat er für Sex und Egostreicheleinheiten. Natürlich erzählt er dir nur das, was ins Bild der verrückten Ex passt, denn sonst müsste er vielleicht zugeben, dass auch er an der Situation eine Mitschuld trägt.
Hej Sirja1986,
Vielen Dank für deine Gedanken.
Für so einen Schritt bin ich aktuell noch nicht bereit, aber da ich gerade viel arbeite, ist Ablenkung in jedem Fall vorhanden.
Um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass er sich jemals lösen wird.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hej Sirja1986,
Vielen Dank für deine Gedanken.
Für so einen Schritt bin ich aktuell noch nicht bereit, aber da ich gerade viel arbeite, ist Ablenkung in jedem Fall vorhanden.
Um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass er sich jemals lösen wird.
Aber worauf möchtest du warten? Brauchst du noch X Tage Liebeskummer um bereit zu sein?
Du solltest auch bedenken, dass er ja gar keinen Grund hat sich von seiner Frau endgültig zu trennen. Du bist ja weiterhin verfügbar. Er kann euch beide haben.
Gefällt mir
Hallo,
auf mich wirkt es so, als zerrten im Augenblick zwei Frauen an einem Mann und die, die am meisten zerrt bekommt ihn. Egal, wer von euch es sein wird, von einem Gewinn für die entsprechende Dame kann keine Rede sein. Das Zerren an Menschen sorgt logischerweise für Widersprüchlichkeiten im anderen. Nicht nur, dass emotionaler Druck ausgeübt wird, es geht in der Regel nicht fair zu, weil jeder der Akteure alles unternimmt, um zu bekommen, was er meint, dass ihm zusteht. Ein Akteur lässt am anderen kein graues Haar wachsen, es werden mit negativen Eigenschaften um sich geworfen. Narzissmus ist die Eigenschaft, die am ehesten hinhalten muss sowieso ist die andere Seite toxisch.
Vielleicht fragst du dich einmal, welches Verhalten man toxisch nennen kann und ob du dich darin ein klein wenig findest.
Du könntest nicht mehr an ihm zerren und ihn zu ihr gehen lassen, auf die Gefahr hin ihn zu verlieren. Er hat Dinge zu klären, die du ihm nicht abnehmen kannst. Er muss sich auch über seine Gefühle klar werden, wenn dies bedeutet das er zu Frau und Tochter zurückkehrt und seiner Ehe eine Chance geben möchte, dann ist das so.
Lass ihn gehen und lass ihn seine Wahl treffen auch wenn es schwer ist.
LG Sis
Gefällt mir
Hallo,
auf mich wirkt es so, als zerrten im Augenblick zwei Frauen an einem Mann und die, die am meisten zerrt bekommt ihn. Egal, wer von euch es sein wird, von einem Gewinn für die entsprechende Dame kann keine Rede sein. Das Zerren an Menschen sorgt logischerweise für Widersprüchlichkeiten im anderen. Nicht nur, dass emotionaler Druck ausgeübt wird, es geht in der Regel nicht fair zu, weil jeder der Akteure alles unternimmt, um zu bekommen, was er meint, dass ihm zusteht. Ein Akteur lässt am anderen kein graues Haar wachsen, es werden mit negativen Eigenschaften um sich geworfen. Narzissmus ist die Eigenschaft, die am ehesten hinhalten muss sowieso ist die andere Seite toxisch.
Vielleicht fragst du dich einmal, welches Verhalten man toxisch nennen kann und ob du dich darin ein klein wenig findest.
Du könntest nicht mehr an ihm zerren und ihn zu ihr gehen lassen, auf die Gefahr hin ihn zu verlieren. Er hat Dinge zu klären, die du ihm nicht abnehmen kannst. Er muss sich auch über seine Gefühle klar werden, wenn dies bedeutet das er zu Frau und Tochter zurückkehrt und seiner Ehe eine Chance geben möchte, dann ist das so.
Lass ihn gehen und lass ihn seine Wahl treffen auch wenn es schwer ist.
LG Sis
Hey liebe Sisteronthefly,
Danke für deine Gedanken.
Ich arbeite stark an mir, ihn gehen zu lassen - was man freigibt, kommt ja vielleicht auch zurück.
Oder auch nicht, und dann wird es trotzdem gut gehen.
Gefällt mir
Wenn er mit dir zusammen sein wollen würde, wärt ihr ein paar. Du bist nur für den Zeitvertreib da
Gefällt mir
Wenn er mit dir zusammen sein wollen würde, wärt ihr ein paar. Du bist nur für den Zeitvertreib da
Gefällt mir