Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Wer zahlt die Rechnung ?

Letzte Nachricht: 25. September 2021 um 18:15
Z
zacko95
25.09.21 um 16:04

Hallo zusammen, 

ich habe seit kurzem eine Freundin und bisher lief auch alles gut. Am Donnerstag habe ich sie abgeholt, wir waren spazieren und wollten anschließend was essen. Ich habe ihr aber gesagt, dass ich kein Bargeld dabei habe. Daraufhin meinte sie ganz leise, dass sie ja zahlen kann. (normalerweise habe ich bis auf 1x immer die Rechnungen übernommen )  Woraufhin ich meinte, dass sie das gerne machen kann, falls es kein Problem ist. Sie sagte nun, dass es ja eigentlich die Sache des Mannes ist, die Rechnung zu übernehmen. Ich war völlig perplex, weil es meiner Meinung nach 1. heutzutage nicht mehr die Sache des Mannes ist zu zahlen und 2. gehört es für mich in einer Beziehung dazu, dass man sich mal gegenseitig einlädt und es ein geben und nehmen ist. Nach langem hin und her sagte sie, dass sie in Zukunft die Rechnung immer geteilt haben möchte. Ich fühle mich da irgendwie missverstanden. Es sollte doch nicht selbstverständlich sein, dass der Mann immer zahlen muss, nur weil er der Mann ist, oder ? Und eigentlich wollte ich drauf hinaus, dass man sich mal abwechselt (nicht immer, aber wenigstens ab und zu) und nicht die Rechnungen teilt. 
Sie ist nicht geldgeil oder sowas, aber diese Meinung kann ich einfach nicht akzeptieren. Vor allen Dingen sagte sie mir, dass sie es aus ihren alten Beziehungen nicht anders kennt. Da wurde sie immer eingeladen und ihr Freundeskreis kennt es auch nicht anders. Nun stehe ich bei ihr und bei anderen als Geier da, der nun nur noch auf Preise schaut, was einfach nicht wahr ist. 

Was sagt ihr zu dieser Situation ? 

Mehr lesen

C
claui95
25.09.21 um 16:11

Ich finde, dass man da einen Unterschied machen muss zwischen "Einladen zum Essen" und "Essengehen in einer Beziehung". Wenn Männer mich zum Essen eingeladen haben, so war das selbstverständlich, dass sie zahlen, da gab es auch kein Nachfragen, aber in einer Beziehung halte ich es für klar, dass man sich abwechselt. Ich würde niemals von meinem Partner erwarten, dass er mich immer einlädt. Es sei denn, ich habe wirklich ganz wenig Geld und er schwimmt im Geld, dann wäre es ja wirklich nicht ok, wenn ich zahlen muss, aber nur in dieser Konstellation. Ja, früher war es so, dass der Mann immer zahlt, aber früher stand die Frau am Herd und hat dem Mann die Hausschuhe gebracht und durfte ohne sein Einverständnis nicht arbeiten, diese Zeiten sind vorbei. Deswegen muss man als Frau auch die etwas unangenehmeren Dinge übernehmen, man kann halt nicht alles auf den Mann schieben, also muss man auch Rechnungen bezahlen, wenn man die Kohle zur Verfügung hat. Ich finde das in einer Partnerschaft selbstverständlich.

1 -Gefällt mir

I
imene_25674561
25.09.21 um 18:09

Ehrlich gesagt finde ich sowas kindisch. Ich bin da durchaus für Gleichberechtigung. Warum sollte der Mann immer alles zahlen. 
In meiner vorigen Beziehung haben wir uns immer abgewechselt beim bezahlen der Rechnungen. 
Und auch in meiner jetztigen Beziehung lege ich darauf Wert das mal er zahlt und mal ich.  Mir wäre es auch unangenehm wenn der Partner ständig alleine bezahlen müsste. 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marisol
25.09.21 um 18:15

Ich finde ihr Verhalten und ihre Etwarrungshaltung etwas kindisch. Heutzutage sollte siwas zu keinen Verwerfungen führen, mal zahlt der eine, mal der andere, mal teilt man. Ich verdiene zB viel mehr als mein Mann, ich hätte mich geschämt, wenn ich ihn so ausgenutzt hätte zu Beginn. Ich kenne das aus meinem Freundeskreis auch nicht anders...

1 -Gefällt mir

Anzeige