Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Wenn Liebe alleine nicht mehr reicht

Letzte Nachricht: 28. Oktober 2022 um 17:09
U
user795655003
25.10.22 um 1:55

Hallo zusammen,
Ich glaube ich brauche mal eine andere Perspektive. Mein Mann (34) und ich (32) sind seit 8 Jahren zusammen und davon nun drei verheiratet. Eigentlich sind wir ein ziemlich gutes Paar. Wir lieben uns sehr und können uns aufeinander verlassen. Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung ist unser Fundament.

Eigentlich ist alles soweit so gut wenn da nicht die große K-Frage wäre. Mit der Heirat fing langsam der Kinderwunsch meines Mannes an. Zuerst ganz klein, heute Abend hat er mir dann erklärt das er eigentlich Tod unglücklich ist wenn er andere mit Kindern sieht, weil es sein sehnlichster Wunsch ist und er jeden Tag darüber nachdenkt. Ich finde Kinder toll aber kann mich gar nicht in der Mutterrolle wiederfinden. Irgendwann Kinder ja, aber jetzt? Ich Mutter? Ich bin einfach nicht bereit. 

Aus dem heutigen Gespräch weiß ich, wie unglücklich ich ihn mache. Irgendwie wusste ich es wohl schon seit längerem aber wollte es wohl nicht wahr haben. Ich kann aber keine Kinder nur seinetwegen bekommen. Nun wurde das Thema angesprochen und es fielen auch Sätze wie "Du solltest dir einen anderen Partner suchen und ich auch, damit wir glücklich werden können", "Ich möchte dich nicht verlieren aber mein Kinderwunsch ist einfach größer". 

In meinem Kopf schwirren die ganze Zeit Sätze wie "Ich möchte ihn nicht verlieren aber noch weniger möchte ich ihn unglücklich machen", "bin ich egoistisch weil ich (noch) keine Kinder möchte?", "was ist wenn ich nie einen Kinderwunsch haben werde?", "bin ich normal, wenn alle anderen Frauen wie selbstverständlich einen instinktiven Kinderwunsch haben?". 

War jemand von euch in einer ähnlichen Lage? Hat jemand Tipps für die nächsten Schritte? Vielen Dank im Voraus. 

Mehr lesen

K
knuddeljenny
25.10.22 um 8:06

1. Deine Biologische-Uhr ist lange noch nicht abgelaufen. (Seine erst recht nicht)
2. Der Kinderwunsch kann, aber muß nicht die Grundlage zum Kinder machen sein. Ich kenne viele Frauen und Männer, wo man nie gedacht hätte, dass die mal Eltern werden und dann noch so aufblühen in dieser Rolle.

Kommen wir zur Hauptfrage: Werdet ihr Glücklichen noch glücklicher, wenn ihr euch jetzt trennt?
Wie verzweifelt muß man sein, um diese Frage mit Ja zu beantworten?! 
Und wie verzweifelt muß man sein, seine Ehepartner nicht zu vertrauen, daß man zueinander hält und sich bei einem Problem nicht gegenseitig hilft?!
Ist die Liebe zu sich größer als zum Partner?!

Es gibt 2 Möglichkeiten: 
1. Ihr trennt Euch; dann war die Ehe/Liebe sowieso nicht Wert.
Oder
2. Ihr bleibt zusammen, bewältigt diese eine Krise gemeinsam und setzt dadurch ein Grundstein für ein gutes Elternhaus.
Anders Ausgedrückt: Nichts tun = nichts haben, viel arbeiten = viel haben. 

1 -Gefällt mir

C
cmamaj
25.10.22 um 8:33

In der Zeit bis er eine neue Partnerin findet und Kinder bekommt sind sicher ein paar Jahre vergangen in denen du vllt doch selber gern Kinder möchtest.

Ich finde es oft bedenklich sich zu trennen um einen Partner zu finden mit dem man schnellstens Kinder haben kann. Du schließt ja das Kinder bekommen nicht für immer aus (das wäre dann ein verständlicher Grund für eine Trennung). Selbst wenn er innerhalb von 1 Jahr eine neue Partnerin hat (vielleicht schon nach 1 Monat nach der Trennung) wer sagt denn, dass sie dann sofort ein Kind mit dem Mann möchte, den sie gerade erst kennen lernt (natürlich gibt es das) aber ist er dann glücklich?? Er hat zwar die Kinder die er sich wünscht aber nicht die Partnerin mit der er sie wollte 

1 -Gefällt mir

det92
det92
25.10.22 um 10:45

Diese Argumentation ich auch immer, wenn hier Frauen schreiben, sie verlassen ihren Freund, wenn er nicht ALSBALD Kinder möchte. Denn: Die Zeit in der es medizinisch unbedenklich ist, ist begrenzt. Die Gefahr ist groß, dass man wegen dem Kinderwunsch vielleicht etwas weiter unten ins Regal greift. Beziehungsweise die Partnersuche sehr kompliziert wird mit einem dringenden Kinderwunsch und der Kandidatenkreis eher klein.

Der entscheidende Unterschied: ER hat alle Zeit der Welt, eine Frau zu finde, welche zu ihm passt UND Kinder möchte Das Fenster Vater zu werden beträgt gute 20-30 Jahre. Der Kandidatinenkreis ist gigantisch groß.

2 -Gefällt mir

Anzeige
U
user795655003
25.10.22 um 18:03
In Antwort auf knuddeljenny

1. Deine Biologische-Uhr ist lange noch nicht abgelaufen. (Seine erst recht nicht)
2. Der Kinderwunsch kann, aber muß nicht die Grundlage zum Kinder machen sein. Ich kenne viele Frauen und Männer, wo man nie gedacht hätte, dass die mal Eltern werden und dann noch so aufblühen in dieser Rolle.

Kommen wir zur Hauptfrage: Werdet ihr Glücklichen noch glücklicher, wenn ihr euch jetzt trennt?
Wie verzweifelt muß man sein, um diese Frage mit Ja zu beantworten?! 
Und wie verzweifelt muß man sein, seine Ehepartner nicht zu vertrauen, daß man zueinander hält und sich bei einem Problem nicht gegenseitig hilft?!
Ist die Liebe zu sich größer als zum Partner?!

Es gibt 2 Möglichkeiten: 
1. Ihr trennt Euch; dann war die Ehe/Liebe sowieso nicht Wert.
Oder
2. Ihr bleibt zusammen, bewältigt diese eine Krise gemeinsam und setzt dadurch ein Grundstein für ein gutes Elternhaus.
Anders Ausgedrückt: Nichts tun = nichts haben, viel arbeiten = viel haben. 

Das stimmt, meine biologische Uhr tickt noch ein paar Jahre. Ich möchte aber keine Kinder ohne es selbst zu wollen. Ich möchte keine Kinder nur weil ich es aus Liebe zu meinem Partner mache. Das wäre den potentiellen Kindern gegenüber unfair. Zudem habe ich es bei meiner eigenen Mutter gesehen und möchte niemals im Leben auch nur annähernd so werden wie sie.

Ich hätte auch nie gedacht, dass ein Mann (sorry für meine Vorurteile) so einen extremen Kinderwunsch bekommen kann, dass er alles andere aufgibt. Aber vielleicht merkt man genau daran wie unglücklich er ohne ist. Er meidet den Kontakt zu Freunden mit frisch geborenen Babys weil es ihm das Herz bricht. 

Gefällt mir

U
user795655003
25.10.22 um 18:08
In Antwort auf cmamaj

In der Zeit bis er eine neue Partnerin findet und Kinder bekommt sind sicher ein paar Jahre vergangen in denen du vllt doch selber gern Kinder möchtest.

Ich finde es oft bedenklich sich zu trennen um einen Partner zu finden mit dem man schnellstens Kinder haben kann. Du schließt ja das Kinder bekommen nicht für immer aus (das wäre dann ein verständlicher Grund für eine Trennung). Selbst wenn er innerhalb von 1 Jahr eine neue Partnerin hat (vielleicht schon nach 1 Monat nach der Trennung) wer sagt denn, dass sie dann sofort ein Kind mit dem Mann möchte, den sie gerade erst kennen lernt (natürlich gibt es das) aber ist er dann glücklich?? Er hat zwar die Kinder die er sich wünscht aber nicht die Partnerin mit der er sie wollte 

Ich glaube, er glaubt nicht das ich noch kein Kinder möchte und Versprechen kann ich ihn das auch nicht zu 100% (habe ja keine Glaskugel ). Er hält es wohl mit einer anderen Partnerin für wahrscheinlicher. 

Gefällt mir

U
user795655003
25.10.22 um 18:13
In Antwort auf det92

Diese Argumentation ich auch immer, wenn hier Frauen schreiben, sie verlassen ihren Freund, wenn er nicht ALSBALD Kinder möchte. Denn: Die Zeit in der es medizinisch unbedenklich ist, ist begrenzt. Die Gefahr ist groß, dass man wegen dem Kinderwunsch vielleicht etwas weiter unten ins Regal greift. Beziehungsweise die Partnersuche sehr kompliziert wird mit einem dringenden Kinderwunsch und der Kandidatenkreis eher klein.

Der entscheidende Unterschied: ER hat alle Zeit der Welt, eine Frau zu finde, welche zu ihm passt UND Kinder möchte Das Fenster Vater zu werden beträgt gute 20-30 Jahre. Der Kandidatinenkreis ist gigantisch groß.

Ich kann es auch nicht vollständig nachvollziehen. Ich versuche wirklich seinen Blickwinkel einzunehmen aber ich komme immer wieder zum Schluss, dass wenn jemand ohne Kinder so unglücklich mit seinem Leben ist, dass Kinder daran nichts ändern werden. Dann sind Kinder nur einen Medizin für ein Symptome aber nicht die Bekämpfung der Ursache. Man muss doch im hier und jetzt erstmal mit sich selbst im Einklang sein.
Aus meiner Sicht ist sowas aber leicht dahin gesagt, ich fühle mich nicht unvollständig ohne Kinder. Ich mag mein Leben und habe auch noch andere Ziele worauf ich mich freuen kann. 

Gefällt mir

Anzeige
M
mikesch07
27.10.22 um 0:01

Wenn man deinen Beitrag liest, ist ganz klar, dass du wirklich, zumindest momentan, keinerlei Kinderwunsch hast. Das ist auch in Ordnung.
Widersprechen will ich dir aber ganz klar, wenn du deinem Mann irgendwelche Probleme unterstellst, die er mit dem Kinderwunsch nur überdeckt. Der Fortpflanzungstrieb ist nunmal sehr stark, bei Frauen und Männern und wehe, wenn er mal einsetzt! Du würdest doch auch niemanden einen Vorwurf machen, weil er atmen, trinken und essen will! Und genauso elementar ist ein bestehender Kinderwunsch! Ich hatte lange auch keinen Kinderwunsch, hätte mir lange auch ein Leben ohne Kinder vorstellen können. Und dann traf ich meinen Mann und es war schnell klar, dass wir Kinder haben wollen. Leider hat es dann noch Jahre gedauert bis es geklappt hat. Daher kenne ich auch einen jahrelangen unerfüllten Kinderwunsch und wie schlimm das ist. Ich hatte damals auch echte Probleme mit schwangeren Freundinen und Babies. 
So wie euer Streit gelaufen ist, hat dein Mann schon lange einen unerfüllten Kinderwunsch, aber scheinbar habt ihr nie darüber geredet. Wie kann man denn 8 Jahre zusammen sein, heiraten und sich nicht mal vorher über so ein wichtiges Thema unterhalten? Bei Kindern gibt es nun mal keine halben Sachen, entweder ja oder nein. Eine Zwischenlösung gibt es da nun mal nicht oder einen Kompromiss. Offensichtlich ist der Leidensdruck bei deinem Mann bereits sehr groß und dir ist in den letzten Jahren nichts aufgefallen? Wieso? Ganz so gut läuft es also doch nicht, deshalb ist dein Mann auch bereit alles auf eine Karte zu setzen. Dein Mann will jetzt endlich eine Antwort auf die Frage, die er für sich seit der Hochzeit mit ja beantwortet hat. Willst du Kinder mit ihm?
Geh in dich, hör, was dir dein Herz, Bauchgefühl, Verstand etc sagt. Sei ehrlich zu dir selbst, ohne irgendwelche falsche Rücksichtnahme vor den Konsequenzen. Du bist schließlich erwachsen und diese Ehrlichkeit schuldet du deinem inzwischen unglücklichen Mann. Und bedenke, er ist ein Mann! Er kann dich auch in 10 Jahren noch verlassen und mit einer anderen Frau sein Familienglück finden, wenn du ihn jetzt anlügst. 

 

2 -Gefällt mir

U
user795655003
27.10.22 um 11:25
In Antwort auf mikesch07

Wenn man deinen Beitrag liest, ist ganz klar, dass du wirklich, zumindest momentan, keinerlei Kinderwunsch hast. Das ist auch in Ordnung.
Widersprechen will ich dir aber ganz klar, wenn du deinem Mann irgendwelche Probleme unterstellst, die er mit dem Kinderwunsch nur überdeckt. Der Fortpflanzungstrieb ist nunmal sehr stark, bei Frauen und Männern und wehe, wenn er mal einsetzt! Du würdest doch auch niemanden einen Vorwurf machen, weil er atmen, trinken und essen will! Und genauso elementar ist ein bestehender Kinderwunsch! Ich hatte lange auch keinen Kinderwunsch, hätte mir lange auch ein Leben ohne Kinder vorstellen können. Und dann traf ich meinen Mann und es war schnell klar, dass wir Kinder haben wollen. Leider hat es dann noch Jahre gedauert bis es geklappt hat. Daher kenne ich auch einen jahrelangen unerfüllten Kinderwunsch und wie schlimm das ist. Ich hatte damals auch echte Probleme mit schwangeren Freundinen und Babies. 
So wie euer Streit gelaufen ist, hat dein Mann schon lange einen unerfüllten Kinderwunsch, aber scheinbar habt ihr nie darüber geredet. Wie kann man denn 8 Jahre zusammen sein, heiraten und sich nicht mal vorher über so ein wichtiges Thema unterhalten? Bei Kindern gibt es nun mal keine halben Sachen, entweder ja oder nein. Eine Zwischenlösung gibt es da nun mal nicht oder einen Kompromiss. Offensichtlich ist der Leidensdruck bei deinem Mann bereits sehr groß und dir ist in den letzten Jahren nichts aufgefallen? Wieso? Ganz so gut läuft es also doch nicht, deshalb ist dein Mann auch bereit alles auf eine Karte zu setzen. Dein Mann will jetzt endlich eine Antwort auf die Frage, die er für sich seit der Hochzeit mit ja beantwortet hat. Willst du Kinder mit ihm?
Geh in dich, hör, was dir dein Herz, Bauchgefühl, Verstand etc sagt. Sei ehrlich zu dir selbst, ohne irgendwelche falsche Rücksichtnahme vor den Konsequenzen. Du bist schließlich erwachsen und diese Ehrlichkeit schuldet du deinem inzwischen unglücklichen Mann. Und bedenke, er ist ein Mann! Er kann dich auch in 10 Jahren noch verlassen und mit einer anderen Frau sein Familienglück finden, wenn du ihn jetzt anlügst. 

 

In den letzten 8 Jahren haben wir natürlich auch über unsere Zukunft gesprochen, was das Thema Kinder einschließt. In meiner Zukunft stelle ich mich schon als Mutter vor aber eben nicht jetzt. Und so ehrlich bin ich zu ihm und war es auch immer. Ich kann keinen Zeitpunkt nennen, wann ich dafür bereit bin. Ich habe leider keine Glaskugel. 

Gefällt mir

Anzeige
M
mikesch07
27.10.22 um 13:31
In Antwort auf user795655003

In den letzten 8 Jahren haben wir natürlich auch über unsere Zukunft gesprochen, was das Thema Kinder einschließt. In meiner Zukunft stelle ich mich schon als Mutter vor aber eben nicht jetzt. Und so ehrlich bin ich zu ihm und war es auch immer. Ich kann keinen Zeitpunkt nennen, wann ich dafür bereit bin. Ich habe leider keine Glaskugel. 

Aber auf dieses unverbindliche Wischiwaschi der letzten Jahre hat dein Mann keinen Bock mehr! Er ist in seinen Lebensplänen an einem komplett anderen Punkt als du. Er leidet (!) unter seinem unerfüllten Kinderwunsch und du redest davon, dass du ja keine Glaskugel hast, unterstellst ihm sogar Probleme, weil er nicht mehr glücklich ist ohne Kinder. Das ist ganz schön unfair, unempathisch und herabwürdigend, wie du das Problem deines Mannes abtust.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass du in dich gehen sollst, um eine Antwort auf seine Frage zu bekommen. Mit ü30 sollte man doch einen Plan vom Leben haben! Gibt es ganz konkret Dinge, die du noch erleben willst, erreicht haben willst, bevor du Kinder bekommen willst. Was ist das für ein Problem mit deiner Mutter aus deiner eigenen Kindheit? Da scheinst du ja eine Baustelle zu haben, nicht dein Mann, wie du ihm einfach mal unterstellst! Was müsste gegeben sein, damit du dich auf eine eigene Familie einlassen kannst? Willst du wirklich Mutter werden? Oder hast du das bisher gesagt, weil es halt doch irgendwie dazugehört, erwartet wird? Was hast du für Befürchtungen? Gibt es ganz konkrete Punkte, die für dich gegen Kinder sprechen? Du musst da wirklich ran ans Eingemachte, um endlich eine Antwort zu finden! Dein Mann würde dich bestimmt auch besser verstehen, wenn du ihm ganz konkrete Wünsche, Bedenken, Sorgen sagen könntest! Endlich Klarheit und Ehrlichkeit für beide Seiten!
Und ganz ehrlich, es gibt einfach ein paar elementare Lebensfragen, die man nicht auf Dauer mit blabla, irgendwann vllt, keine Ahnung abtuen kann. Das macht auf Dauer kein Partner mit. Verständlicherweise! 

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
estrella2365
27.10.22 um 14:32
In Antwort auf user795655003

Hallo zusammen,
Ich glaube ich brauche mal eine andere Perspektive. Mein Mann (34) und ich (32) sind seit 8 Jahren zusammen und davon nun drei verheiratet. Eigentlich sind wir ein ziemlich gutes Paar. Wir lieben uns sehr und können uns aufeinander verlassen. Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung ist unser Fundament.

Eigentlich ist alles soweit so gut wenn da nicht die große K-Frage wäre. Mit der Heirat fing langsam der Kinderwunsch meines Mannes an. Zuerst ganz klein, heute Abend hat er mir dann erklärt das er eigentlich Tod unglücklich ist wenn er andere mit Kindern sieht, weil es sein sehnlichster Wunsch ist und er jeden Tag darüber nachdenkt. Ich finde Kinder toll aber kann mich gar nicht in der Mutterrolle wiederfinden. Irgendwann Kinder ja, aber jetzt? Ich Mutter? Ich bin einfach nicht bereit. 

Aus dem heutigen Gespräch weiß ich, wie unglücklich ich ihn mache. Irgendwie wusste ich es wohl schon seit längerem aber wollte es wohl nicht wahr haben. Ich kann aber keine Kinder nur seinetwegen bekommen. Nun wurde das Thema angesprochen und es fielen auch Sätze wie "Du solltest dir einen anderen Partner suchen und ich auch, damit wir glücklich werden können", "Ich möchte dich nicht verlieren aber mein Kinderwunsch ist einfach größer". 

In meinem Kopf schwirren die ganze Zeit Sätze wie "Ich möchte ihn nicht verlieren aber noch weniger möchte ich ihn unglücklich machen", "bin ich egoistisch weil ich (noch) keine Kinder möchte?", "was ist wenn ich nie einen Kinderwunsch haben werde?", "bin ich normal, wenn alle anderen Frauen wie selbstverständlich einen instinktiven Kinderwunsch haben?". 

War jemand von euch in einer ähnlichen Lage? Hat jemand Tipps für die nächsten Schritte? Vielen Dank im Voraus. 

Ich verstehe nicht warum er dir nicht noch Zeit geben kann? Ich hatte selbst lange nie einen kinderwunsch und nun, mit neuem Partner, kann ich mir es doch vorstellen. Manchmal kommt es von heute auf morgen.  Dafür acht Jahre wegzuwerfen, finde ich sehr egoistisch, zumal du noch jung genug bist um etwas zu warten. Selbst wenn du den Wunsch in z.b. 2 Jahren immer noch nicht verspürst, dann kann man immer noch eine Entscheidung treffen für oder gegen die Ehe. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
27.10.22 um 15:58

Offensichtlich ist ein Punkt erreicht an dem eine Entscheidung getroffen werden muss. Bei Deinem Mann besteht grosser Leidensdruck - Du schreibst ja selbst er sei "todunglücklich". Und auch, dass Du schon länger von der Lage Bescheid wusstest aber es nicht wahrhaben wolltest. 

Natürlich sollst Du jetzt kein Kind nur Deinem Partner zuliebe bekommen. Deine Entscheidung wird aber jetzt erst recht erschwert, weil jetzt auch Druck entstanden ist. Aber mal ehrlich, Du hast es ja erst so weit kommen lassen und durch einfaches Aussitzen ein derart wichtiges Thema einfach mal beiseite geschoben. Durch so eine Taktik erreicht man selten was Gutes. Wie muss sich Dein Mann fühlen? Er scheint bis dahin von Dir mit seinem Wunsch nicht sonderlich ernst genommen worden zu sein. Auch sein Leid fällt Dir zwar auf, aber Du tust es anderseits ab dass Du ja nicht wüsstest wann Du schwanger werden willst. "Du hättest ja keine Glaskugel". Damit schiebst Du schlicht die Verantwortung ab, merkst Du das? 

Was genau erwartest Du eigentlich? Dass es plötzlich "Plopp" macht und Du auf einen Schlag unbedingt schwanger werden willst? Deine Ängste und Bedenken mit einem Mal verschwinden? Hinterfrage doch einmal Dich selbst. Hör in Dich hinein und versuche herauszufinden woran es liegen könnte. 

Wenn Du das nicht willst dann sei so fair und lass Deinen Mann gehen. Er ist nicht das Problem und es ist nicht ok, dass Du jetzt den Fehler bei ihm suchst und ihn als grundsätzlich unglücklich abstempelst. Er hat einen grossen Wunsch und in einer Partnerschaft möchte man diesen erfüllen oder zumindest herausfinden warum man sich selbst nicht dazu durchringen kann. 

Einfach weiter zu warten fände ich persönlich unzumutbar. Wenn Du es jetzt nicht weisst, dass Du mit diesem Mann, in dieser Ehe ein Kind haben möchtest, was soll dann in z.B. 2 Jahren anders sein? Solche grundsätzlichen Unterschiede in der Lebensplanung sind nicht einfach wegzudiskutieren. 

Keine Kinder zu wollen ist völlig in Ordnung. Es gibt genügend Paare bei denen das so ist. Man kann Dich nicht zwingen jetzt Kinder zu bekommen. Aber genausowenig kann Dein Partner dazu gezwungen werden weiter auf seinen Herzenswunsch zu verzichten. Ehrlicherweise sollte man sich daher trennen. Man wirft damit nicht 8 Jahre weg, sondern erspart sich weitere Jahre Unglück. Meiner Meinung nach. 

6 -Gefällt mir

M
mikesch07
27.10.22 um 16:07
In Antwort auf estrella2365

Ich verstehe nicht warum er dir nicht noch Zeit geben kann? Ich hatte selbst lange nie einen kinderwunsch und nun, mit neuem Partner, kann ich mir es doch vorstellen. Manchmal kommt es von heute auf morgen.  Dafür acht Jahre wegzuwerfen, finde ich sehr egoistisch, zumal du noch jung genug bist um etwas zu warten. Selbst wenn du den Wunsch in z.b. 2 Jahren immer noch nicht verspürst, dann kann man immer noch eine Entscheidung treffen für oder gegen die Ehe. 

Aber das ist ja genau der Knackpunkt! Genau wie ich hattest du lange keinen Kinderwunsch, mit neuem Partner aber auf einmal schon. Genau wie bei mir. Was bewirkt diesen Wandel? Hat in der alten Beziehung irgendetwas gefehlt? Warum Kinderwunsch mit dem einen Mann nicht, mit dem anderen schon? Dafür gibt es Gründe und da der Mann hier nun schon seit mind. 3 Jahren einen Kinderwunsch hegt, auch wenn er das in dieser Deutlichkeit wohl zu lange verschwiegen hat, will er nun zeitnah endlich eine Antwort. Was soll sich denn ändern in 2 Jahren, wenn die TE sich nicht endlich intensiv mit dem Thema beschäftigt und für sich ein paar Fragen klärt?
Frauen in der gleichen Situation wird immer geraten geh oder finde dich mit Kinderlosigkeit ab. Nur weil er als Mann theoretisch auch noch warten könnte bis bei seiner jetzigen Frau die Biologie einen Riegel vorschiebt, heißt das doch nicht, dass er sich so lange mit dieser Ungewissheit quälen muss. Eine neue Partnerin sollte ja dann nicht nur Kinder wollen, sondern auch in einem Alter sein, wo noch eine gute Chance besteht auf natürliche Weise schwanger zu werden. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
28.10.22 um 13:42

Ich wundere mich, wieso ihr das nicht schon viel früher in eurer Beziehung geklärt habt, ob ihr Kinder wollt oder nicht. Idealerweise macht man das doch ziemlich am Anfang. 

Es hat absolut keinen Sinn, wenn jemand ohne Kinderwunsch einen Partner mit einem solchen hat. In dieser Frage gibt es keinen Kompromiss. Du solltest deinem Mann also reinen Wein einschenken und ihm sagen, dass du keine Kinder willst - auch nicht später irgendwann, sondern niemals. Dann kann er sich entscheiden, ob er das akzeptiert und mir dir trotzdem weiter zusammensein möchte oder ob ihm der Kinderwunsch wichtiger ist.

Dass ihr das nie besprochen habt, fällt euch jetzt auf den Kopf. Beim nächsten Mal bist du klüger bzw. irgendwann erledigt die Zeit das sowieso von selbst. Wenn man mal Mitte/Ende 40 ist, steht ein Kinderwunsch bei der Partnersuche üblicherweise nicht mehr so hoch auf der Prioritätenliste.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
28.10.22 um 13:44
In Antwort auf user795655003

Ich glaube, er glaubt nicht das ich noch kein Kinder möchte und Versprechen kann ich ihn das auch nicht zu 100% (habe ja keine Glaskugel ). Er hält es wohl mit einer anderen Partnerin für wahrscheinlicher. 

Ich glaube das ehrlich gesagt auch nicht. Ich denke vielmehr, dass du mit dem "irgendwann, aber doch nicht jetzt!" die Entscheidung gegen Kinder nur noch etwas hinauszögern willst.

Wenn du bis jetzt noch keinen Kinderwunsch hatest, kommt der auch nicht mehr. Du bist über 30.

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
28.10.22 um 13:46
In Antwort auf estrella2365

Ich verstehe nicht warum er dir nicht noch Zeit geben kann? Ich hatte selbst lange nie einen kinderwunsch und nun, mit neuem Partner, kann ich mir es doch vorstellen. Manchmal kommt es von heute auf morgen.  Dafür acht Jahre wegzuwerfen, finde ich sehr egoistisch, zumal du noch jung genug bist um etwas zu warten. Selbst wenn du den Wunsch in z.b. 2 Jahren immer noch nicht verspürst, dann kann man immer noch eine Entscheidung treffen für oder gegen die Ehe. 

Weil er nicht glaubt, dass der Kinderwunsch bei ihr noch kommt. 

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
28.10.22 um 13:48
In Antwort auf user795655003

Ich kann es auch nicht vollständig nachvollziehen. Ich versuche wirklich seinen Blickwinkel einzunehmen aber ich komme immer wieder zum Schluss, dass wenn jemand ohne Kinder so unglücklich mit seinem Leben ist, dass Kinder daran nichts ändern werden. Dann sind Kinder nur einen Medizin für ein Symptome aber nicht die Bekämpfung der Ursache. Man muss doch im hier und jetzt erstmal mit sich selbst im Einklang sein.
Aus meiner Sicht ist sowas aber leicht dahin gesagt, ich fühle mich nicht unvollständig ohne Kinder. Ich mag mein Leben und habe auch noch andere Ziele worauf ich mich freuen kann. 

Das zeigt wieder ganz deutlich, dass du keinen Kinderwunsch hast und einen Kinderwunsch auch gar nicht verstehst.

Ja, es ist tatsächlich so, dass Menschen mit Kinderwunsch sehr unglücklich sind, wenn sich dieser Wunsch nicht erfüllt. Das musst du auch gar nicht verstehen, aber akzeptieren musst du es schon. 

Lass deinen Mann gehen. So wie du schreibst, wird bei dir kein Kinderwunsch mehr kommen. Das ist auch völlig in Ordnung so, aber dann passen du und dein Mann eben nicht zusammen. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
28.10.22 um 17:09

Ich halte Kinder in einer Beziehung für extrem wichtig! Gerade im letzten Monat habe ich erlebt, was für eine Kraft Kinder (und auch Enkel) geben können!

Gefällt mir

Anzeige