Wenig Sex in der Ehe (und davor..)
Hallo liebes Forum,
vorweg, ich bin männlich.
Ich hoffe, dass das kein Regelverstoß ist und bitte euch um euren ehrlichen Ratschlag...
Wie bereits angedeutet, geht es um die schönste Nebensache der Welt.
Abgesehen von den (fast) normalen Streitereien, ist unsere Beziehung relativ harmonisch.
Leider hat sich schon nach einem Jahr abgezeichnet, dass Sie ehr die emotional kältere ist und ich eigentlich in die ganz andere Richtung schweife..
Küssen aus eigenem Antrieb kommt von ihr gar nicht, selbst wenn ich direkte Andeutungen mache...nichts.
Mit Sex ist es leider genau so.
Aussprache, was m.M.n das Wichtigste in einer Beziehung ist, hilft leider auch nicht weiter.. Es ist für Sie einfach nicht wichtig...
Ich versuche mich in sie hereinzuversetzen aber selbst dann würde ich meinem Partner etwas gutes tun wollen, alleine um unsere Beziehung zu fördern, da es doch iwie dazugehört..
Hoffentlich kommt es nun nicht als 'sexsüchtig' rüber aber manchmal haben wir nicht einmal in Monat sex.. Ich vermisse dieses Gefühl geküsst zu werden und Liebe zu fühlen aber dieses Thema endet immer im Streit..
Ich weis einfach nicht mehr wie ich damit umgehen soll, vor allem da sie sowieso immer von ihrer Ansicht zu allem überzeug ist..
Vielen Dank im vorraus, ich bin für jede ehrliche Antwort dankbar.
Alles Gute und beste Grüße
Mehr lesen
Wenig Sex, kaum Küssen, wenig von ihr... und du nennst es harmonisch? Ich nenne es toxisch.
Du hast Bedürfnisse, fordere sie ein oder handle Konsequent.
Ich war mal in ähnlicher Situation, Gott sei dank nicht verheiratet. 😅 Nie wieder würde ich so einen Mist mitmachen.
2 -Gefällt mir
Eigentlich weis ich ja, dass du recht hast... harmonisch ist es leider nur dann, wenn alles so ist, wie es ihr passt....
ich habe schon so oft versucht mit ihr darüber zu reden aber nichts ändert sich .. weis einfach nicht was ich tun soll
Gefällt mir
Ich hab mich jetzt für deinen Beitrag angemeldet.
So, wie deine Frau ist, genauso war ich auch.
Ich habe keine ausgeprägte Libido, die körperliche Vereinigung war nicht wichtig für mich.
Es lag nicht daran, dass ich meinen Partner nicht geliebt habe.
Mir hat der Akt einfach keinen Spaß gemacht.
Wir haben viel diskustiert, meinem Partner erging es wie dir.
Er fühlte sich ungeliebt, ich fühlte mich bedrängt.
Wir haben nach jeder Frustphase neue Vereinbarungen getroffen, er hat versprochen, nicht mehr zu drängen und ich habe versprochen, dass wir mindestens 1x in Woche miteinander schlafen.
Es hielt immer nur kurz an, dann fing er an zu drängen und ich zu bocken.
So ging das einige Jahre, bis ich mich trennte.
Heute weiß ich, dass es bei mir aus gesundheitlichen Gründen so ist. Ich habe keine Schilddrüse, was bei mir Stoffwechselprobleme auslöst und eine tote Libido.
Vielleicht ist es bei ihr auch gesundheitsbedingt, checkt das mal ab.
Es wird jedenfalls nicht besser werden.
Ihr solltet nach der Ursache suchen, immerhin habt ihr geheiratet.
Vielleicht liegt es am hormonhaushalt, vielleicht hatte sie ein traumatisches Erlebnis, vielleicht passt ihr einfach nicht zusammen.
Geht zur Paartherapie, wenn euch etwas an eurer Beziehung liegt.
Deine Frau sollte wissen, dass die körperliche Nähe auch zu einer Partnerschaft gehört, außer man vereinbart etwas anderes.
Viel Glück!
2 -Gefällt mir
Hey Balu,
vielen Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast, dich nur wegen mir anzumelden, schätze das sehr!
Zunächst tut es mir leid zu hören, dass es dir ähnlich erging (auch von der anderen Seit gesehen!).
Das es gesundheitliche Gründe hat, kann ich mir nicht vorstellen- zumindest ist bislang nichts bekannt - wäre aber definitiv mal ein interessanter Ansatz dem nachzugehen.
Gerne hätte ich ja gehört, dass es am Ende durch eine 'Goldene Lösung' doch gut gegangen wäre..
Wie geht Du und dein Partner heute damit um?
Ich hatte genau das selbe versucht ihr zu verdeutlichen.. das es ein Teil einer gesunden Beziehung ist..
aber wie du es bereits beschrieben hast..
Zalreiche Male drüber gesprochen, diskutiert, Vereinbarungen versucht)
zu treffen... es hilft einfach nichts und fühle mich so machtlos- bisher dachte ich, dass man mit Reden alles lösen kann ..
2 -Gefällt mir
Du willst, wie du schreibst, eine ehrliche Antwort.
Da ihr es thematisiert habt und sie keine Notwerdigkeit sieht da was zu ändern, wird es natürlich schwierig.
Du kannst natürlich versuchen nochmal mit ihr in aller Ernsthaftigkeit zu spechen, gesundheitliche Probleme die dazu führen können abzuklären, ihr deine Empfindung zu eurer Beziehung mitteilen.
Wenn das alles nix hilft, dann passt ihr einfach nicht zusammen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht besser wird.
Da hilft auch kein in sie hinein verstezen, wenn sie das Bedürfnis auf Sex nicht hat und dich verbiegst um gute Stimmung zu machen, dann wirst du auf Dauer total unglücklich.
Du bist überhaupt nicht sexsüchtig, der eine hat das Bedürfnis halt öfters, der andere nicht so oft.
Steh zu dir und deinen Bedrüfnissen, wenn die mit denen deiner Partnerin nicht übereinstimmen, dann passt ihr halt nicht zusammen.
Klingt jetzt vieleicht bisschen hart, ist aber so.
2 -Gefällt mir
Hey Holzmichel,
alles was du ansprichst, habe ich wahrscheinlich.. oder ja- ich habe es- versucht zu verdrängen...
Gerade weil unsere Beziehung einen wirklich schwiergen Hintergrund hat, verstehe ich es umso weniger, warum von ihrer Seite es so unwichtig erscheint, zumindest zu versuchen etwas dafür beizutragen- auch ich wäre ja für Abmachungen bereit..
Ich wünschte Du hättest unrecht- leider weis ich, dass du dich nicht irrst..
Lg
Gefällt mir
Gerne, falls ich dir irgendwie helfen konnte.
Es gibt keinen Partner mehr in meinem Leben.
Seit meiner letzten Beziehung hatte ich keinen weiteren Mann mehr.
Über kurz oder lang, würde ich am selben Punkt stehen, es liegt ja an mir und nicht an meinem Gegenüber.
1 -Gefällt mir

Hallo,
es kann aber auch gut sein, dass sie auf einen anderen Mann besser reagieren würde.
Wie alt seid ihr etwa?
Vor allem auch in jungen Jahren kann es schon passieren, dass man eher andere Ziele im Blick hat und nicht so wirklich realisiert, was eigentlich wichtig ist...für einen selber und für den Partner ebenso.
Habt ihr schon über Paarberatung gesprochen?
Gefällt mir
Es wurde schon 2 mal Paarberatung angesprochen. Das haben schon ein paar Freunde von mir versucht... mein Tipp... lass es!!!
Du bist ein Mann, du musst wissen was du willst und dafür einstehen. Wenn du das nicht kannst, lerne es!
Gut möglich, dass ihr wirklich nicht kompatibel seid, dann ist es halt so. 🤷♂️
Gefällt mir
Hey Simona,
so oft habe ich mir so etwas wie einen 'Mittelsmann' bei unseren Disskusionen gewünscht , da es ja meist in Leere verläuft und eine neutrale Person evt helfen könnte aber dazu ist sie leider nicht bereit.. :/
Ob es vllt an mir liegt oder ein anderer mehr ihre 'Geschmacksrichtung' trifft ist bei ihr leider auch ungewiss.. leider hällt sie sich bei allem sehr bedeckt. Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Problem mit einem anderen gelöst wäre, ich denke sogar, dass das selbe Problem wieder auftreten würde
Lg
Gefällt mir
Hört sich so an, als ob die Paarberatung nicht wirklich zum Erfolg geführt hat :/
Eigentlich sollte ja jedes Problem durch Vertrauen, etwas respekt dem Partner gegenüber und ehrliche Gespräche 'heilbar' sein aber weis leider nur zu gut, wie schwer das werden kann, wenn nur eine/r das möchte
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
"Du bist ein Mann, du musst wissen was du willst und dafür einstehen. Wenn du das nicht kannst, lerne es!"
Was genau soll das denn bedeuten? Dieser Ausspruch triggert mich!
Soll er etwa mit Gewalt über sie herfallen??
Wenn sie nicht will, dann hat er das zu akzeptieren.
Umgekehrt muss sie akzeptieren, dass es für ihn wichtig ist.
Diese chauvinistischen Ratschläge kann man sich echt sparen!
Dass Paartherapie nicht hilft, halte ich auch für ein Gerücht.
Man sollte nicht verallgemeinern, nur weil man ein paar Leute kennt, bei denen es nicht funktioniert hat.
Es gibt genug Leute, denen eine Paartherapie geholfen hat.
1 -Gefällt mir

Hört sich so an, als ob die Paarberatung nicht wirklich zum Erfolg geführt hat :/
Eigentlich sollte ja jedes Problem durch Vertrauen, etwas respekt dem Partner gegenüber und ehrliche Gespräche 'heilbar' sein aber weis leider nur zu gut, wie schwer das werden kann, wenn nur eine/r das möchte
Also jetzt mag ich nur Mal was Allgemeines zur Paartherapie äußern.
Eine solche Beratung ist absolut kein Garant dafür, dass in der Beziehung/Ehe alles (wieder) in Ordnung kommen wird.
Es kommt sogar recht häufig vor, dass ein Partner die Beratung vorzeitig abbricht, weil er zu dem Entschluss kommt, dass es so nicht mehr weitergehen kann.
Doch ist das in jedem Fall auch das Schlimmste?
Oft leben Paare über Jahre hinweg irgendwie nebeneinander her und kommen aus ihrem Dilemma einfach nicht heraus. In so einem Fall ist es doch auch eine Verbesserung, wenn endlich einer der beiden den Entschluss fassen kann, dieser unglücklichen Angelegenheit Mal ein Ende zu setzen und auch den anderen dann ohne Schuldzuweisungen und negativen Gefühlen freigeben kann für eine Chance auf ein glücklicheres Leben.
Dass man dann möglichst noch einvernehmlich die Trennung und Scheidung regeln kann ist, ist eine der großen Chancen von Beratung und Mediation, denn verglichen mit hochstrittigen Scheidungsfällen, wo enorme Kosten an Anwälte, Notare und Gerichte geschuldet werden, finde ich den finanziellen Einsatz für Paarberatung und Mediation dagegen wirklich noch moderat.
Gefällt mir
Nüchtern betrachtet kann ich dir da nur zustimmen.. natürlich erhofft man sich durch die Beratung ein ideales Ergebnis aber wenn es in manchen Fällen zu einer Scheidung kommt, ist das unter einem Einverständnis immer noch besser als sich im Schreit zu trennen
Gefällt mir

Nüchtern betrachtet kann ich dir da nur zustimmen.. natürlich erhofft man sich durch die Beratung ein ideales Ergebnis aber wenn es in manchen Fällen zu einer Scheidung kommt, ist das unter einem Einverständnis immer noch besser als sich im Schreit zu trennen
…und ich verstehe auch, dass man sich von vorneweg nicht gerne auf eine Sache (z.B. Beratung) einlässt, die erst Mal zieloffen ist. Doch wenn man einfach Mal seine Gesprächsbereitschaft signalisiert, kann auch dem Partner deutlich werden, wo eigentlich die Schwierigkeiten liegen, wenn er sich einer solchen Chance gegenüber verschließt.
Ich weiß nicht, in welchem Alter ihr seid, und wie lange du dir vorgenommen hast, das Ganze so noch mitzumachen, aber irgendwann möchtest du ja vielleicht auch eine Verbesserung oder Veränderung noch erleben wollen, oder?
Gefällt mir
Nüchtern betrachtet kann ich dir da nur zustimmen.. natürlich erhofft man sich durch die Beratung ein ideales Ergebnis aber wenn es in manchen Fällen zu einer Scheidung kommt, ist das unter einem Einverständnis immer noch besser als sich im Schreit zu trennen
Eine Paarberatung kann wirlich helfen, dazu müssen aber beide die Notwendigkeit sehen und offen sein den anderen verstehnen zu wollen.
Ob das bei dir der Fall ist, wage ich zu bezeifeln.
Lieber ein Schrenken mit Ende als ein Ende ohne Schrecken.
Noch habt ihr keine Kinder, das macht vieles einfacher.
Es ist ja auch keine Entscheidung gegen den Partner, auch wenn es oft so gesehen wird, es ist eine Entscheidung für Dich!!!
Gefällt mir
"Du bist ein Mann, du musst wissen was du willst und dafür einstehen. Wenn du das nicht kannst, lerne es!"
Was genau soll das denn bedeuten? Dieser Ausspruch triggert mich!
Soll er etwa mit Gewalt über sie herfallen??
Wenn sie nicht will, dann hat er das zu akzeptieren.
Umgekehrt muss sie akzeptieren, dass es für ihn wichtig ist.
Diese chauvinistischen Ratschläge kann man sich echt sparen!
Dass Paartherapie nicht hilft, halte ich auch für ein Gerücht.
Man sollte nicht verallgemeinern, nur weil man ein paar Leute kennt, bei denen es nicht funktioniert hat.
Es gibt genug Leute, denen eine Paartherapie geholfen hat.
Hier wird niemand zur Gewalt ermutigt. Ich rate ihm nur, zu seinen Bedürfnissen zu stehen und diese auch einzufordern. Es macht keinen Sinn, unglücklich in einer toxischen Beziehung/ Ehe zu verharren. Körperlichkeiten und Sex sind nunmal fundamental in einer Beziehung.
Paarberatung. Mag ja sein, dass es bei manchen funktioniert. Ich habe von vielen anderes gehört, dass es einfach Mist ist und Mann sich wie auf einer Anklagebank vorkommt. Deshalb.... ab in die Tonne. Nichts gegen professionelle Hilfe, aber keine Paarberatung, da gibt es Sinnvolleres.
Gefällt mir
Vielen Dank euch beiden, wie auch all den anderen..!
Ich denke, dass das keine Aufforderung zur Gewalt war, ich verstehe es mal so, dass ich zu meinen eigenen Bedürfnissen und Gefühlen ehrlich sein soll.
Genau so respektiere ich auch die Gefühle, Wünsche und Meinungen anderer.
Leider kommt es auch vor, dass diese Einstellung nicht alle teilen und selbst wie oft man versucht darüber nüchtern und sachlich und mit größtem menschlichen Verstand zu erörtern wo das Problem liegt, funktioniert es nicht , wenn einer beider sich nur auf sich fokusiert und keinerlei Hilfe zulässt..
Die Paartherapie hatte ich schon oft im Kopf, werde es auch nochmal zur Ansprache bringen- selbst wenn ich mir keine Einwilligung vorstellen kann... 😢
Gefällt mir
Hi. Nimm eine Paarberatung in Anspruch. Ich hatte es am Anfang auch abgelehnt.Ich meinte man müsste und könnte die Sache alleine bewältigen. Haabe die Therapie nicht in Anspruch genommen und dachte, wir schaffen das schon.Vergebens. Heute würde ich die Therapie in Anspruch nehmen, denn ohne Hilfe dreht man sich nur im Kreise und kommt zu keinem Ergebnis.
2 -Gefällt mir

Und wie war das vor der Ehe ,ihr werdet wohl nicht jungfräulich geheiratet haben,war es da anders ,war ihr ,bzw sie nicht scharf auf dich.
Gefällt mir
Und wie war das vor der Ehe ,ihr werdet wohl nicht jungfräulich geheiratet haben,war es da anders ,war ihr ,bzw sie nicht scharf auf dich.
Hi. Ja, vor der Ehe und anfäglich in der Ehe war es zufriedenstellend aber im Laufe der vielen Jahre wurde es immer desinteressanter.
Ich habe heute noch großes Interesse an abwechslungsreicher und neuer Sexualität.
Bin heute sogar noch offener der Lust aufgeschlossen.
I
Gefällt mir
Hallo in die Runde
Also zum ersten...es spricht absolut für dich, dass du dir da so fühl Mühe gibst. Aber eins mal direkt vorne weg..ich würde keinen 3. mit ins Boot nehmen, der dir dann zur Seite stehen und zwischen euch vermitteln soll. Was soll das denn bitte sein? Ihr schlechtes Gewissen und der Druck, weil sie scheinbar keine Lust verspürt, wird schon so groß genug sein.
Es kann sogar sein, dass sie den Grund für ihr fehlendes Verlangen selber garnicht kennt!
Mal ganz einfach ausgedrückt denke ich, dass je mehr du da anfängst zu bohren..desto dichter wird sie machen.
Sie findet es vermutlich auch selbst unangenehm und man sollte eine tote Sache auch nicht noch toter sprechen.
Lies doch mal ihr Verhalten ab...wie sieht sie dich an? Wie geht ihr miteinander um? Streitet ihr oft? Gab es große Enttäuschungen? Habt ihr genug "stressfreie" Zeit oder läuft euer Alltag nebenher und am Ende des Tages trifft man sich zum Sex Abends im Bett?
Das Problem an solchen Situationen ist, dass keiner immer ganz ehrlich sein kann, wenn man am Ende nicht auf einem riesigen Scherbenhaufen stehen will...
Es kann so viele Ursachen haben. Es ist mögich, dass euer Sex schlecht ist.
Oder vielleicht stimmen auch ihre Gefühle nicht? und sie muss sich darüber erstmal selber im klaren sein?
Vielleicht braucht sie aber auch tatsächlich keine körperliche Nähe (das wäre erstmal am ungünstigsten)?
Das ist aber so wie ich glaube, wirklich sehr selten der Fall.
Wenn der Mann anfängt zu drängeln...zu beteln...zu warten...löst das auf der anderen Seite Druck und falsch verstandene Erwartungen an eine Beziehung aus.
Ich kenne diese Problem aus wirklich vielen Beziehungen im Freundes und Verwandtenkreis.
Ich kann dir aber sagen was ich tun würde. Ich würde es an deiner Stelle nicht einfach beenden. Denn jetzt kommt die schlechte Nachricht. Es kann sein, dass es an Dir liegt. Und es kann sein, dass du in der nächsten Beziehung nach kurzer Zeit wieder an genau diesem Punkt hier stehen wirst.
Also versuch folgendes:
Keine unangenehmen Gespräche mehr über dieses Thema und auch kein drängeln oder jammern. Sieh sie dir genauer an und versuche zu erkennen, was sie bewegt..was sie beschäftigt. Was sind gerade ihre wichtigen Themen? Seid ihr da auf einer Welle?
1. Versuch mit ihr zu lachen und entspannt umzugehen. Zeig ihr, dass nicht jede Umarmung bedeutet, dass es heute Abend Sex geben soll. Setzt euch Abends aufs Sofa und trinkt ein Glas Wein (es kann auch cola oder wasser sein*..ok..ich tendiere eher zu Wein ) und redet über Gott und die Welt.
Wenn das alles klappt und sie dir ihre volle Aufmerksamkeit schenkt, dann hast du sie noch lange nicht verloren.
2. Wenn du spürst, dass ihr das unangehem ist...das sie Ausreden sucht um nicht unnötig viel Zeit mit dir zu verbringen (dann hast du auch noch nicht verloren) aber dann wirds etwas schwerer.
Wir können das jetzt nicht alles aufdröseln deswegen kurz und knapp... Zum Beispiel 1. Wenn sie das alles entspannt und gerne mit dir macht, dann sei einfach unaufdringlich..mach dich interessanter (zeig das auch andere dich interessant finden) Gib ihr Aufmerksamkeit und zieh dich dann erstmal etwas zurück..lass ihr den Raum und die Zeit von sich aus auf dich zu zukommen. Und bitte nicht rumjammern weil zu wenig Sex.
Sei für euch beide stark und geh mit ihr da durch.
Beispiel 2.
Lass ihr Raum....und ihre Zeit. Setz sie nicht weiter unter Druck und geb ihr das Gefühl, dass es ok ist, egal wie das jetzt ausgeht. Es ist nunmal so. Manchmal gehen Beziehungen auseinander. So ist das Leben. Der Punkt ist, dass meiner Meinung nach daran eigentlich immer beide beteiligt sind. Wir sind nur alle meistens so sehr damit beschäftigt den Fehler beim anderen zu suchen, dass wir unsere nicht sehen.
Ich würde dann zB. Abends mal zu nem Kumpel fahren....und etwas später kommen.
Machst du Sport? Wenn ich meinen Sport nicht gehabt hätte..oh man...der hat mich so oft schon wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Also...Power dich beim Sport aus!
Beschäftige dich mit anderen Dingen und richte deinen Fokus von ihr weg und auf andere Dinge...
Mach dich rar...ich sage nicht, dass du dich nicht An oder Abmelden sollst..oder einfach über Nacht weglbeiben sollst. Ich sage dir einfach, dass sie spüren muss, dass du dich langsam abnarbelst.
Ja, dass ist der erste Schritt zur Trennung..oder eben der letzte Schritt wieder aufeinander zu.
Sie wird reagieren..so oder so!
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr einen Weg zurück finden könnt.
Gefällt mir