Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Was soll ich nur machen???

Letzte Nachricht: 14. August 2022 um 23:14
U
user1662826122
14.08.22 um 1:20

Hallo,
bin 52 Jahre alt, lebe getrennt und habe nach ein paar Jahrzehnten meine erste Freundin durch Zufall auf Facebook entdeckt und sie einfach mal angeschrieben. 
Sie hat natürlich geantwortet. Wir haben ein paar mal über den Messenger geschrieben, Telefonnummern ausgetauscht, über WhatsApp weiter geschrieben, irgendwann telefoniert und uns dann mal auf einen Kaffe getroffen. 
Später starteten wir ein paar Unternehmungen und landeten dann auch öfters im Bett. 
Es geht jetzt schon ein paar Monate so und ich habe festgestellt das sie irgendwelche Probleme mit sich rumträgt.
Ich mag sie sehr und ich kann mit gutem Gewissen sagen das ich mich in sie verliebt habe, was sie natürlich auch weiß. Anfangs wollte sie aber nur eine Freundschaft, denn sie brauche Zeit um sich zu verlieben. Deshalb hat es hin und wieder Differenzen gegeben wo auch mal ein paar Tage Funkstille herrschte um Abstand zu gewinnen. Sie meinte sie bräuchte das Gefühl der Sehnsucht nach mir, die sich dann auch einstellte als sie die letzten zwei Wochen im Urlaub war. Wir haben jeden Tag geschrieben, telefoniert oder abends Stundenlang über Face Time kommuniziert. Sie sagte oder schrieb z.B das sie den Urlaub am liebsten abbrechen würde um bei mir zu sein.
Als ich sie nach ihrer Rückkehr vom Flughafen abholte, war alles super und auf der Heimfahrt haben wir fast jeden Rastplatz angefahren, haben uns dort in den Armen gelegen und zärtlichkeZärtlichkeiten ausgetauscht. Während der Fahrt hat sie immer wieder meine Hand genommen, mich gestreichelt etc. 
Als wir dann bei ihr angekommen sind, wollte ich parken. Sie meinte dann das sie erstmal ihren Koffer auspacken wollte und wir am Abend zusammen essen gehen könnten, was wir auch machten. Als wir aus dem Restaurant sind haben wir noch lange auf dem Parkplatz gestanden, geredet, geschmust und wir haben uns dann verabschiedet, weil sie seit nachts um drei auf den Beinen gewesen ist, sie schlafen wollte weil sie einfach nur kaputt sei. Dafür hatte ich natürlich Verständnis und wir fuhren heim.
Wir haben danach noch ein wenig geschrieben und uns irgendwann eine Gute Nacht gewünscht.
Am nächsten Tag wollten wir uns treffen, was sie dann abgesagt hat mit der Begründung das sie schließlich noch andere Verpflichtungen hätte wie ihre Kinder und andere Freunde etc.
Das war auch kein Problem für mich. Wie üblich haben wir Abends wieder telefoniert und alles schien in bester Ordnung. 
Am nächsten Tag war irgendwie alles anders. Sie hatte wieder keine Zeit, meine Whatsapp Nachrichten las sie meist erst nach einer Stunde, was vorher nicht unbedingt der Fall war es sei denn sie hatte auf der Arbeit viel zu tun, nun hatte sie aber Urlaub und ich fand es sonderbar. 
Nächsten Tag fragte ich sie nach einem Treffen, was aber nicht zustande kam weil sie sich bedrängt und überfordert fühlte. Weil ich das von vorher schon kannte, wusste ich das sie wieder in einem Tief steckte und ließ ihr Zeit für sich. Nach ein paar Tagen, meldete sie sich und wir haben uns zum bummeln und Eis essen verabredet. Ich habe sie dann gestern Nachmittag abgeholt und wir sind in die Stadt gefahren. Zum Bummeln kam es nicht, sondern wir sind gleich zum Eiscafe, haben bestellt, gegessen und geredet und nach einer Stunde wollte sie wieder nach Hause und es gab danach auch untypisch wenig Kontakt.
Gestern hatte sie sich für heute mit ihrer Freundin verabredet, was auch nie ein Problem war. Der heutige Kontakt beschränkte sich auf guten Morgen und ein zwei Sätze zwischendurch. Heute Abend habe ich ihr wie üblich gute Nacht gewünscht und ihre Antwort darauf dauerte 1,5 Stunden, obwohl sie zwischendurch hin und wieder online war.
Nun sitze ich hier und mache mir Gedanken.
Muss dazu noch sagen, dass sie die letzten Jahre in ihrer Ehe sehr gelitten hat weil ihr Exmann sie oft betrogen und am Ender der fast 20 Jährigen Ehe durch einen Ehevertrag mit fast leeren Händen hat da stehen lassen. 
Die 10 Jahre nach ihrer Ehe hat es einmal zu einer 2 jährigen "Beziehung" und zu eigen kurzen Geschichten gereicht hat. Ihrer Aussage nach sei sie nicht mehr Beziehungsfähig und hält eine Freundschaft für besser. 
Ich habe sie gefragt ob sie sich daran erinnern kann was sie alles während ihres Urlaubs geschrieben und gesagt hat. Darauf antwortete sie das es in diesem Moment auch so war, sie mich vermisst habe etc. und es sei nach ihrem Urlaub, bzw. nach der Ankunft am Flughafen alles weg gewesen. Sie hätte es gern anders gehabt und ihre Gefühle für mich seien ehr rückläufig. Das hat mich geschockt und hart getroffen, denn ich hab sie unfassbar lieb und bin ziemlich am Ende.
Ich erhoffe mir hier ein paar hilfreiche Posts um mein Problem mit ihr irgendwie in den Griff zu bekommen, denn ich möchte sie nicht verlieren.
Gruß 

Mehr lesen

S
spectru
14.08.22 um 10:18

Ich sehe da nicht so viele Optionen für Dich. Wenige hilfreiche Posts die Du kriegen könntest. Die Verwirrung geht eher von ihr aus, dies kannst Du nicht "abschalten". Lediglich bestmöglich damit umgehen, könntest Du.

Ich denke es kommt häufig vor, dass Frauen das wollen, was sie nicht kriegen können (und ggf. umgekehrt). Oder das (in einem solchen Forum etwas) mehr populäre Argument ist: Du musst das was Du liebst loslassen können. Vielleicht ist es mehr nur Eigeninteresse Deinerseits an Eurer Beziehung als Liebe... Hast Du Dir das überlegt? Du hast sie unfassbar lieb, vielleicht ist es tatsächlich nicht mehr zu fassen für sie. Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein…
Dass sie nicht diese "Idealperson" ist, beweist sie Dir jetzt gerade. Ihre Gefühle werden rückläufig, sie ist noch dieselbe Frau... und nun wird sie (nur noch) fassbar lieb für Dich?

Vielleicht willst Du z.B. (nochmals) einfach abwarten, bis sie Dir schreibt. Statt dass Du sie anschreibst. Währenddem Du auf ihre Nachricht wartest überlege Dir doch, ob eine Freundschaft ginge für Dich. Und welche Intimitäten dazu nötig und wie weit sie okay wären. Dabei solltest Du diese Überlegung nicht leichtfertig machen. Du schreibst Du warst geschockt… und als Mann hast Du Gefühle (gleich wie eine Frau), kannst sehr wohl in diesen verletzt sein. Also vergiss Dich selbst nicht, wenn Du an Eure Beziehung denkst. Achte Dich und mach ihr bei nächster Gelegenheit Deine Grenzen klar.

1 -Gefällt mir

U
user1662826122
14.08.22 um 11:34

Hallo und vielen Dank für dein ausgiebiges Statement. 
Sie hat mir von Anfang an gesagt das es nicht leicht werden würde mit ihr und das hat sie für mich noch interessanter gemacht.
Es gab Zeiten da hatte ich das Gefühl das alles auf Gegenseitigkeit beruht und dann kamen ab und zu wieder diese Rückschritte.
Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr Problem ist sich zu binden in ihrer Vergangenheit liegt. Ich hatte sie z.B mal gefragt was ihr in einer Beziehung das wichtigste ist. Darauf meinte sie wortwörtlich "Vertrauen, Vertrauen und nochmals Vertrauen und dieses Wort beinhalte alles was ihr wichtig sei".
Sie kann mir zu 100% vertrauen und das in absolut allen belangen, denn ich bin jemand der nicht spielt und von Frau zu Frau hoppelt, sondern immer auf langfristige Beziehungen aus ist.
Ich war jetzt über 25 Jahre mit meiner Frau zusammen und davor 6 Jahre mit einer anderen. In meiner Jugend sah es logischerweise etwas anders aus weil man einfach noch nicht reif genug war.
Ich denke, ich muss ihr einfach die Zeit geben die sie braucht und hoffe das der Wandel bei ihr kommt. Sollte das nicht der Fall sein, wird es für mich sehr schwer werden sie zu vergessen, denn aufzugeben und/oder loszulassen ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt eine HHorrorvorstellung.
Eine Freundschaft mit einer Frau die man liebt, ist für mich schwer vorstellbar, denn es würde immer wieder der Punkt Beziehung aufkeimen. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, obwohl das Ganze schon über ein halbes Jahr so läuft und die Phase des kennenlernens meiner Meinung nach durch sein sollte.
Wie gesagt, ich werde ihr die Zeit geben, denn sie ist für mich einfach mehr als nur eine Affäre. Natürlich kommen mir auch Zweifel ob das alles Sinn macht, aber diese Zweifel verfliegen genauso schnell wie sie gekommen sind.
Es ist schwirig.

Gefällt mir

S
spectru
14.08.22 um 12:44

Ich denke loslassen kann dasselbe sein wie Zeit geben. Nämlich wenn ihr kein Kontakt habt, dann vergisst Du sie irgendwann (vielleicht nach langer Zeit). Hingegen bleibt ihr in Kontakt, dann erst besteht die Möglichkeit, dass Vertrauen entsteht. Ihr Vertrauen musst Du Dir verdienen durch Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, indem Du die Wahrheit sprichst. Nun Wahrheit kennen wir oft nicht, aber wenigstens Lug und Betrug können wir unterlassen.

Hast Du ihr denn schon gesagt, dass eine Freundschaft für Dich schwer vorstellbar ist? Und auch wieso nicht? Und falls nicht, wirst Du ihr das noch offenbaren? Das wäre dann wohl auch Aufrichtigkeit.

Wenn mal alle Karten auf dem Tisch liegen, dann habt ihr wohl ein kleines Problem zu lösen: Ohne reine Freundschaft keine gemeinsame Zeit, ohne gemeinsame Zeit kein entstehendes Vertrauen (für sie), ohne Vertrauen keine Beziehung (für sie möglich) und ohne Beziehung keine reine Freundschaft (für Dich möglich). Es scheint mir, dass ihr über diesen Teufelskreis auch noch sprechen solltet. Die Lösung zum Problem scheint mir keineswegs offensichtlich zu sein. Trotzdem halte ich es für ein kleines Problem. Menschen lösen solche Probleme oft im Alleingang. Zu zweit als ein Team hingegen... wenn ihr nur schon sprechen könnt darüber, dann löst ihr noch viel grössere Probleme.

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
14.08.22 um 12:46

Ich finde dass Taten mehr als Worte sagen. Und ihr Verhalten nach der Rückkehr aus dem Urlaub zeigt doch schon recht eindrücklich wie wenig Substanz ihr "Vermissen" eigentlich hatte. Zwar habt ihr auf dem Weg vom Flughafen noch geturtelt aber schon bei der Ankunft hat sich Ihr Verhalten stark abgekühlt. Sie lässt Dich nicht einmal mit hochkommen, nach dem Abendessen möchte sie lieber allein schlafen und die Verabredung am nächsten Morgen wird unter fadenscheinigen Gründen abgesagt. Ihr "Vermissen" war offenbar mehr Schein als Sein. Vermutlich hat sie das beim Wiedersehen für sich festgestellt. 

Du wünscht Dir natürlich sehr, dass sie ebenfalls Gefühle für Dich entwickelt und irgendwann eine Beziehung mit Dir eingehen möchte. Aber die Realität und ihr Verhalten Dir gegenüber sprechen doch eine andere Sprache und Du ignorierst das. Du begründest es dann in dem Moment mit "in einem Tief stecken", "dass sie Probleme mit sich herumträgt" und/oder dass ihre Vergangenheit sie noch beschäftigt. Tatsächlich spricht ihr Verhalten aber dafür, dass schlicht nicht genügend Gefühle für Dich entstanden sind. Natürlich tut das weh - aber Liebe ist da oder eben nicht.

Du warst gefühlstechnisch von Anfang an schneller als sie. Als sie noch von Freundschaft gesprochen hat, wolltest Du schon eine Beziehung. Wie ich das lese hat sie Dich immer wieder ausgebremst, aber Du hast ihre Bedenken liebevoll beiseite geschoben. Vermutlich hast Du gedacht, wenn Du nur geduldig und hartnäckig genug bist, würde sich das am Ende auszahlen. Aber so läuft das nunmal nicht. 

Sie sagt ja selbst, dass es ihr lieber gewesen wäre, wenn sich die Dinge anders entwickelt hätten. Du bist ihr offenbar nicht egal. Aber für eine Beziehung reicht es von ihrer Seite einfach nicht. Daran trägt niemand Schuld. Ihr seid wohl einfach nicht die Richtigen füreinander. 

Das was Du im Moment tun kannst ist einen Weg zu finden die Situation zu akzeptieren. Deine Gefühle werden nicht erwidert bzw. auf die Art die Du gerne hättest. Konzentriere Dich auf Dich selbst und versuche Dich abzulenken. Ich weiss, das klingt einfacher als es ist, aber meiner Meinung nach macht es keinen Sinn weiter "abzuwarten". Nach Monaten wird es bei ihr nicht plötzlich "Klick" machen. Alles was Du dazu wissen musst hast Du bereits vor Augen, Du musst es nur sehen wollen. 

1 -Gefällt mir

U
user1662826122
14.08.22 um 14:30

Du hast recht mit dem was du schreibst, aber es ist halt schwirig und dieses hin und her ist kein leichter Gang, dass habe ich nach ein paar Wochen gemerkt. 
Wir hatten quasi in unserer ersten Phase schon mal gut ein Dutzend Tage keinen Kontakt. Sie hat sich dann wieder gemeldet und selbst in dieser Zeit gab es kaum eine Stunde wo ich nicht an sie gedacht habe.
Die Eigenschaften die du aufgezeigt hast bringe ich mit, dass kann ich von mir behaupten. Was die Liebe angeht hat sie auch öfters gesagt das sie wohl kaum wieder jemanden finden würde der sie so liebt wie ich und genau deshalb frage ich mich auch was fehlt.
Wir haben tolle Wochenenden verbracht, stundenlang innige Gespräche geführt, ich war immer für sie da wenn sie mit irgendwas ein Problem hatte. Wenn ich etwas für sie erledigt hatte, hat sie sich herzlich bedankt und gesagt das es für sie keine Selbstverständlichkeit wäre, dass sich jemand für sie um irgendwas kümmert, denn ihre Bekanntschaften, nach ihrer Scheidung vor vielen Jahren hatte, halt nur Schwätzer waren.

Klar haben wir über Freundschaft geredet und ich sagte das eine Freundschaft zwischen Mann und Frau schwirig seine würde, weil nach einer gewissen Zeit entweder der eine oder andere mehr möchte. Dann kamen eben diese Antworten mit dem Vertrauen und das sich erst was entwickeln müsste, da sie sich schwer damit tut sich Hals über Kopf zu verlieben, denn sie hätte aus ihrer Vergangenheit gelernt und ich habe dafür auch vollstes Verständnis. 

Wie gesagt, herrscht seit den letzten Tagen fast Funkstille und unsere Konversationen bestehen maximal aus zwei drei kurzen Abschnitten weil ich ihr einfach nicht auf die Nerven gehen möchte. Das hatte ich ihr aus einem Gespräch heraus auch mal gesagt und dann kam "Schade das du das Gefühl hast mich zu nerven". Keine Ahnung ob wir aneinander vorbei reden oder jeder das Gesagte oder Geschriebene falsch versteht.

Irgendwann werde ich wohl einen Entschluss fassen müssen, denn eine Freundschaft, die fast wie eine Beziehung läuft, könnte ich mir schlecht vorstellen, wobei ich sagen muss das ich da noch ein Rookie bin da ich eben zweieihalb Jahrzehnte liiert war. Von dem Versuch allerdings wäre ich nicht abgeneigt, denn im Prinzip läuft es ja nicht anders, nur das ich eben mehr möchte als Freundschaft+.
Was aber ist, wenn es über Monate gut läuft und sie jemand anderen kennenlernt? Der Gedanke an diese Situation wäre noch schlechter als die jetzige, denn ich glaube kaum das ich meine Gefühle für sie unterdrücken könnte.
Wie gesagt, es ist schwirig und es wird wohl noch einige Zeitins Land gehen bevor uns beiden klar wird ob ja oder nein. Ich habe keine Ahnung. 
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

U
user1662826122
14.08.22 um 14:44

Hi,
auch du hast mit allem Recht was du schreibst. Vielleicht sollte ich mal anfangen die rosarote Brille abzunehmen und ihr gegenüber nicht wie weichgespült auftreten, sondern einfach klipp und klar fragen was Fakt ist und ihre die Pistole auf die Brust setzen. Leider ist das nicht meine Art etwas auf so eine Weise zu regeln, aber dieses zieh mich schubs mich Spielchen ist auf Dauer keine Lösung und würde mich wohl irgendwann wahnsinnig machen. Dann lieber doch ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende. Leider ist das auch wieder leichter gesagt als getan, denn ich kenne mich gut genug und weiß das es für mich schwer wird. Ich bin ein "never give up" Typ und deshalb fällt es mir noch schwerer sie loszulassen.
Ich werde mir die nächste Woche anschauen, obwohl es wohl wenig bis gar nichts bringen wird.

Gefällt mir

Anzeige
S
spectru
14.08.22 um 17:24

Nun ob Mann und Frau rein freundschaftlich sein können und wie gut das gehen kann, hört sich für mich eher an nach einer komplexen Debatte mit viel Für und Dawider. Dass Du heute, genau mit ihr nicht befreundet sein kannst, dies wegen Deinen Gefühlen für sie… das scheint mir eine grössere Hausnummer zu sein. Bist Du sicher ihr und Dir selbst gegenüber aufrichtig zu sein? Ich denke das ist eher etwas, indem sich jeder immer verbessern kann (mich eingeschlossen).

Du hast das Gefühl sie zu nerven? Gegen Deine Aufrichtigkeit ihr gegenüber kann ich nun nichts sagen. Besser wäre es aber, wenn Du selbstbewusst wärst und weisst dies nicht zu tun. Schade, dass sie nur wie mit einem Spiegel Dein (mangelndes) Selbstbewusstsein reflektiert. Es wäre an ihr gewesen, dies richtig zu stellen.

Dass Kassandra mit allem Recht hat, habe ich mir auch gedacht. Trotzdem steckt wohl auch in mir ein hoffnungsloser Romantiker. Ich sehe kein besseres Zweierteam als Frau und Mann vereint. Da spricht also mal das für Euch und wieso kann sie nicht die Richtige sein? Als Mann musst Du vielleicht mal hart am Boden der Realität aufschlagen, um dann nicht selten das Feld von ganz hinten aufzurollen. Vielleicht findest Du z.B. noch eine Andere und mit ihr Dein Selbstvertrauen. Sollte Deine aktuelle Freundin auf den Mann stehen, den sie nicht haben kann, dann hast Du (ehe Du Dich versiehst) zwei Frauen an der Backe. Wie Du sagst, auch ich habe keine Ahnung. Aber auf solche Weise spielt doch das Leben mit uns.
Viel Erfolg

Gefällt mir

hardy
hardy
14.08.22 um 20:45

Du bist jetzt 52 Jahre und willst dich wirklich mit so einer Geschichte beschäftigen? Warum?

Das junge Leute von Teeny bis Ende 20 vielleicht bei solchen Hin oder Her-Geschichten mitmachen, ist ja okay, die probieren noch viel aus und müssen sich finden.
Das deine Freundin von ihrer letzten Ehe schlechte Erfahrungen hat okay, aber deshalb die schlechten Erfahrungen von ihrem Ehemann auf dich übertragen ist im Affekt verständlich, aber als erwachsener Mensch sollte man wissen, dass nicht jeder Mensch gleich ist und deshalb ein Generalverdacht kindisches Verhalten ist.

Du musst dir klar werden, was du möchtest und wie. Sind deine Gefühle für sie wirklich die große Liebe? Meißt ist es so, wenn man so auf die Wartebank geschoben wird, dass dann das Verlangen nach der anderen Person groß wird und leicht mit Verliebtheit missverstanden wird. Möchtest du weiterhin so behandelt werden (einmal herangezogen und dann wieder weggestoßen)? Möchtest du ihr Therapeut werden und ihr helfen, mit ihrem Gefühls- und Seelenchaos fertig zu werden?

Mir wäre das bei einer so kurzen Beziehung, auch wenn es eine frühere Freundin war, nicht wehrt. Wenn ich mit der Person schon seit ein paar Jahren in der Beziehung stehen und wir schon etwas aufgebaut haben, dann ist es selbstverständlich, aber für umme ein Spielball und Therapeut zu sein - da würde ich mir verarscht vorkommen.

Zieh dich zurück, sag ihr, dass du mit der aktuellen Situation nicht zurfrieden bist und für dich selbst herausfinden musst, ob du damit weitermachen kannst oder willst. Dann brich den Kontakt ab, Sendepause! Gewinne wieder die Herrschaft über deinen Tagesablauf, deine Gedanken und deine Zeit. Nimm wieder alte Aktivitäten auf, welche du (wegen ihr vielleicht) vernachlässigt hast, triff dich mit Freunden und unternimm etwas. So kommst du auf andere Gedanken und kannst dich emotional von ihrem Sog lösen. Dann überlege dir noch einmal, was du wirklich möchtest und ob sie wirklich die richtige für dich ist. So wie ich das verstanden habe, wart ihr früher ein Paar und habt euch getrennt - das ist in der Regel nicht ohne Grund passiert.

Ich wünsche dir viel Kraft, es ist nicht leicht und mit deinem Alter werden gute Partieen seltener. Wäre doof, wenn du eine Versäumst, nur weil du in Gedanken verblendet bist und im Grunde keine Chancen auf eine Beziehung hast.

Gruß
Hardy

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1662826122
14.08.22 um 21:33

Hallo und danke für deine Offenheit. Ein Paar waren wir nicht wirklich, denn als ich damals ein paar Wochen mit ihr zusammen war, ist Mittlerweile 37 Jahre her.

Natürlich bin ich etwas verblendet und wenn du sie kennen und sehen würdest, wüsstest du und würdest mit Sicherheit verstehen warum das so ist. Ich bin halt verliebt und jeder geht mit so einer Geschichte anders um. Das ist halt meine Art und es ist zur Zeit unglaublich schwer es anders zu sehen.
Vielleicht bin ich dieser Angelegenheit auch ein Trottel, aber damals, bevor ich endlich mit meiner jetzigen Ex Frau zusammen kam, hat es auch eine Ewigkeit gedauert und wie man sieht, haben wir es fast 27 Jahre miteinander ausgehalten, was heute schon mehr als eine Seltenheit ist.
Einige verstehen das und andere sagen klipp und klar schieß sie in den Wind. Bevor nicht das letzte Wort gesprochen ist und die letzte Klappe gefallen ist, werde ich natürlich einige Dinge versuchen zu ändern, denn im Moment ist das Handtuch werfen für mich keine Option. Das mag in vielerlei Ohren dumm, naiv oder blödsinnig klingen, aber zur Zeit kann und will ich nicht anders außer alles zu versuchen. 
 

Gefällt mir

hardy
hardy
14.08.22 um 23:14
In Antwort auf user1662826122

Hallo und danke für deine Offenheit. Ein Paar waren wir nicht wirklich, denn als ich damals ein paar Wochen mit ihr zusammen war, ist Mittlerweile 37 Jahre her.

Natürlich bin ich etwas verblendet und wenn du sie kennen und sehen würdest, wüsstest du und würdest mit Sicherheit verstehen warum das so ist. Ich bin halt verliebt und jeder geht mit so einer Geschichte anders um. Das ist halt meine Art und es ist zur Zeit unglaublich schwer es anders zu sehen.
Vielleicht bin ich dieser Angelegenheit auch ein Trottel, aber damals, bevor ich endlich mit meiner jetzigen Ex Frau zusammen kam, hat es auch eine Ewigkeit gedauert und wie man sieht, haben wir es fast 27 Jahre miteinander ausgehalten, was heute schon mehr als eine Seltenheit ist.
Einige verstehen das und andere sagen klipp und klar schieß sie in den Wind. Bevor nicht das letzte Wort gesprochen ist und die letzte Klappe gefallen ist, werde ich natürlich einige Dinge versuchen zu ändern, denn im Moment ist das Handtuch werfen für mich keine Option. Das mag in vielerlei Ohren dumm, naiv oder blödsinnig klingen, aber zur Zeit kann und will ich nicht anders außer alles zu versuchen. 
 

Ich sagte auch nicht, dass du sie in den Wind schießen sollst, sondern dass du dir selbst die Frage stellen sollst, was du möchtest und wie deine Gefühle sind. Diese Fragen wirst du aber nicht beantworten können, solange du hinter ihr herhechelst, sondern du brauchst Freiraum und Ruhe dazu. Deswegen die Empfehlung der Sendepause.

Auch sie möchte aktuell nicht zu viel Nähe haben und wenn du noch mehr versuchst, an ihr zu baggern und zu arbeiten, drängst du sie noch weiter weg von dir. Und somit erreichst du gerade das Gegenteil von dem, was du aktuell denkst, das du möchtest.

Der Vorteil, wenn du auf Abstand gehst und eine Sendepause einforderst, ist, dass sie selber es nicht steuert sondern du. Das lässt sie noch mehr spüren, ob du ihr wirklich fehlst und ob sie plötzlich Sehnsucht nach dir empfindet.

Du siehst, mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke.

Und ich habe auch nur gesagt, dass ich an deiner Stelle mir genau überlegen würde, ob ich mir den Streß wirklich antun möchte oder ob ich meine Zeit nicht lieber anderweitig investieren möchte. Weil wenn eine Frau schon so mit mir umspringt, dann lass ich das nicht mit mir machen. Aber wie gesagt, das ist nur meine Sicht, wenn ich betroffen wäre.

Gruß
Hardy

Gefällt mir

Anzeige