Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Was möchte er von mir? Werde einfach nicht schlau aus ihm

Letzte Nachricht: 9:11
R
rose7
14.09.23 um 20:47

Hallo liebes Forum, 
ich brauche euren Rat. Ich bin verheiratet, habe mich aber seit einiger in einen Arbeitskollegen verguckt. Es ist einfach so geschehen, weil er immer nett zu mir war und mir immer geholfen hat, wenn ich Hilfe gebraucht habe. 
Er ist alleinerziehender Vater. Immer wenn er im Büro ist, ist er in meiner Nähe, möchte mit mir Mittag essen gehen und lächelt mich immer an. Vor einigen Tagen gab es eine Firmenfeier, und wir mussten vom Büro zur Location fahren. Er hat darauf bestanden mit mir alleine mit dem Bus dorthin zu fahren und hat mich gefragt, ob ich mit ihm spazieren gehen möchte, da es so ein schöner sonniger Tag war. Ich habe gesagt, dass ich eine schwere Tasche habe und sie eigentlich nicht durch die Gegend schleppen möchte. Er meinte sofort, er würde sie für mich tragen. Dann sind wir zu Fuß etwa 1,5 Stunden zur Veranstaltung gelaufen und haben uns unterhalten. Als wir dort ankamen, war er ständig neben mir, hat mir Getränke gebracht und hat die ganze Zeit gesagt, wie toll unser Spaziergang war. Er hat mir Komplimente gemacht, wie intelligent ich bin und wie toll alles ist, seitdem ich im Team bin. Als ich gehen wollte, es war schon spät, bestand er darauf, dass ich noch bleiben soll und er würde mich nach Hause fahren. Ich bin dann noch ca. 1 Stunde länger geblieben und er hat für mich die Getränke bezahlt, hat sich generell so verhalten, als wären wir zusammen, hat mich auch die ganze Zeit umarmt. Wenn ich mit anderen Kollegen gesprochen habe, ist er jedes Mal sofort weggegangen und ich habe es so interpretiert, dass er sauer war?
Später jedoch hat er mich zur U-Bahn gebracht und mich nicht wie versprochen nach Hause gebracht. Er hat mich nicht mal gefragt, ob ich gut nach Hause gekommen bin.
Seitdem herrscht Funkstille. Er schreibt mir generell nicht, aber wenn ich ihm etwas schreibe antwortet er mir. Aber nie schreibt er von sich aus. 
Wenn er im Büro ist, ist er wie ausgewechselt und ist immer da, versucht mich zum Lachen zu bringen.
Ich verstehe sein Verhalten nicht. 
Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas fehlinterpretiere und was allgemein eure Meinung ist.
P.S. Er weiß, dass es zwischen mir und meinem Mann nicht so gut läuft.

Bin gespannt auf eure Antworten und danke euch

 

Mehr lesen

P
pages1
14.09.23 um 21:38
In Antwort auf rose7

Hallo liebes Forum, 
ich brauche euren Rat. Ich bin verheiratet, habe mich aber seit einiger in einen Arbeitskollegen verguckt. Es ist einfach so geschehen, weil er immer nett zu mir war und mir immer geholfen hat, wenn ich Hilfe gebraucht habe. 
Er ist alleinerziehender Vater. Immer wenn er im Büro ist, ist er in meiner Nähe, möchte mit mir Mittag essen gehen und lächelt mich immer an. Vor einigen Tagen gab es eine Firmenfeier, und wir mussten vom Büro zur Location fahren. Er hat darauf bestanden mit mir alleine mit dem Bus dorthin zu fahren und hat mich gefragt, ob ich mit ihm spazieren gehen möchte, da es so ein schöner sonniger Tag war. Ich habe gesagt, dass ich eine schwere Tasche habe und sie eigentlich nicht durch die Gegend schleppen möchte. Er meinte sofort, er würde sie für mich tragen. Dann sind wir zu Fuß etwa 1,5 Stunden zur Veranstaltung gelaufen und haben uns unterhalten. Als wir dort ankamen, war er ständig neben mir, hat mir Getränke gebracht und hat die ganze Zeit gesagt, wie toll unser Spaziergang war. Er hat mir Komplimente gemacht, wie intelligent ich bin und wie toll alles ist, seitdem ich im Team bin. Als ich gehen wollte, es war schon spät, bestand er darauf, dass ich noch bleiben soll und er würde mich nach Hause fahren. Ich bin dann noch ca. 1 Stunde länger geblieben und er hat für mich die Getränke bezahlt, hat sich generell so verhalten, als wären wir zusammen, hat mich auch die ganze Zeit umarmt. Wenn ich mit anderen Kollegen gesprochen habe, ist er jedes Mal sofort weggegangen und ich habe es so interpretiert, dass er sauer war?
Später jedoch hat er mich zur U-Bahn gebracht und mich nicht wie versprochen nach Hause gebracht. Er hat mich nicht mal gefragt, ob ich gut nach Hause gekommen bin.
Seitdem herrscht Funkstille. Er schreibt mir generell nicht, aber wenn ich ihm etwas schreibe antwortet er mir. Aber nie schreibt er von sich aus. 
Wenn er im Büro ist, ist er wie ausgewechselt und ist immer da, versucht mich zum Lachen zu bringen.
Ich verstehe sein Verhalten nicht. 
Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas fehlinterpretiere und was allgemein eure Meinung ist.
P.S. Er weiß, dass es zwischen mir und meinem Mann nicht so gut läuft.

Bin gespannt auf eure Antworten und danke euch

 

Hey,

also du hast dich auf der Firmenfeier auch mit anderen Kollegen unterhalten und er war dann plötzlich distanziert? Dass er dich dann einfach nur zur U-Bahn gefahren hat statt dich wie gesagt nachhause zu bringen, klingt als würde er dich dafür quasi "bestrafen" wollen. Dass er dir von sich aus nicht schreibt, könnte darauf hindeuten, dass er kein Risiko eingehen möchte, dass dein Mann die Nachrichten sieht. Wenn du wirklich Gewissheit für seine Gefühle haben möchtest, solltest du ihm einfach fragen, ob du sein Verhalten dir gegenüber mit Gefühlen identifizieren kannst. Einfach offen fragen was er will. Sag aber nicht direkt du hättest Gefühle für ihn solange er es nicht tut. Falls du dich irrst stehst du dann nämlich weniger blöd aus.

1 -Gefällt mir

R
rose7
14.09.23 um 22:20

Hallo und danke für deine Antwort. So habe ich es noch nie betrachtet, dass er mir nicht schreibt, weil mein Mann es lesen könnte. Aber es ist so, dass er tagelang vom Home-Offive aus arbeitet und wir dann tagelang keinen Kontakt haben, es sei denn, ich schreibe ihn per Chat auf der Arbeit an. 
Ist er dann wieder im Büro, verhält er sich wie oben beschrieben, ist ständig in meiner Nähe. Wenn ich mit anderen Kollegen spreche, geht er sofort weg und kommt nach 10 Minuten wieder zurück. Ich hatte ihm noch Fotos von der Firmenfeier geschickt, er hat sich nicht mal dafür bedankt, sondern diese komplett ignoriert. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Soll ich ihn ab jetzt ignorieren und warten, wie er reagiert? Bin ich für ihn nur ein gute Gesellschaft auf der Arbeit und sonst nichts? Ich denke, dass er schon ahnt, dass ich ihn mag.

1 -Gefällt mir

R
rose7
14.09.23 um 22:25
In Antwort auf pages1

Hey,

also du hast dich auf der Firmenfeier auch mit anderen Kollegen unterhalten und er war dann plötzlich distanziert? Dass er dich dann einfach nur zur U-Bahn gefahren hat statt dich wie gesagt nachhause zu bringen, klingt als würde er dich dafür quasi "bestrafen" wollen. Dass er dir von sich aus nicht schreibt, könnte darauf hindeuten, dass er kein Risiko eingehen möchte, dass dein Mann die Nachrichten sieht. Wenn du wirklich Gewissheit für seine Gefühle haben möchtest, solltest du ihm einfach fragen, ob du sein Verhalten dir gegenüber mit Gefühlen identifizieren kannst. Einfach offen fragen was er will. Sag aber nicht direkt du hättest Gefühle für ihn solange er es nicht tut. Falls du dich irrst stehst du dann nämlich weniger blöd aus.

Hey, 
ich danke dir für deine Antwort, habe dir gerade geantwortet, aber nicht direkt unter deinem Beitrag. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pages1
14.09.23 um 22:43
In Antwort auf rose7

Hallo und danke für deine Antwort. So habe ich es noch nie betrachtet, dass er mir nicht schreibt, weil mein Mann es lesen könnte. Aber es ist so, dass er tagelang vom Home-Offive aus arbeitet und wir dann tagelang keinen Kontakt haben, es sei denn, ich schreibe ihn per Chat auf der Arbeit an. 
Ist er dann wieder im Büro, verhält er sich wie oben beschrieben, ist ständig in meiner Nähe. Wenn ich mit anderen Kollegen spreche, geht er sofort weg und kommt nach 10 Minuten wieder zurück. Ich hatte ihm noch Fotos von der Firmenfeier geschickt, er hat sich nicht mal dafür bedankt, sondern diese komplett ignoriert. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Soll ich ihn ab jetzt ignorieren und warten, wie er reagiert? Bin ich für ihn nur ein gute Gesellschaft auf der Arbeit und sonst nichts? Ich denke, dass er schon ahnt, dass ich ihn mag.

Ich hab bei Männern sehr oft bemerkt, sobald sie wissen, dass sie von einer Frau gemocht werden überfordert es sie gleich und sie distanzieren sich um nachzudenken und haben kein Problem damit, weil sie wissen "hey sie mag mich, ich muss mir keine Mühe mehr geben". Erfahrungsgemäß funktioniert es recht gut, wenn Frau den Spieß umdreht und anfängt den Mann zu ignorieren. Dann gehen bei denen gleich die Alarmglocken los und sie wollen wissen was der Grund ist, so wie du jetzt bei ihm. Ich denke jedenfalls schon dass er dich mag. Schreib ihm nicht und gehe nicht auf ihn zu, dann wird er dir ganz sicher näher kommen.

Gefällt mir

M
miracleman
15.09.23 um 0:39
In Antwort auf rose7

Hallo liebes Forum, 
ich brauche euren Rat. Ich bin verheiratet, habe mich aber seit einiger in einen Arbeitskollegen verguckt. Es ist einfach so geschehen, weil er immer nett zu mir war und mir immer geholfen hat, wenn ich Hilfe gebraucht habe. 
Er ist alleinerziehender Vater. Immer wenn er im Büro ist, ist er in meiner Nähe, möchte mit mir Mittag essen gehen und lächelt mich immer an. Vor einigen Tagen gab es eine Firmenfeier, und wir mussten vom Büro zur Location fahren. Er hat darauf bestanden mit mir alleine mit dem Bus dorthin zu fahren und hat mich gefragt, ob ich mit ihm spazieren gehen möchte, da es so ein schöner sonniger Tag war. Ich habe gesagt, dass ich eine schwere Tasche habe und sie eigentlich nicht durch die Gegend schleppen möchte. Er meinte sofort, er würde sie für mich tragen. Dann sind wir zu Fuß etwa 1,5 Stunden zur Veranstaltung gelaufen und haben uns unterhalten. Als wir dort ankamen, war er ständig neben mir, hat mir Getränke gebracht und hat die ganze Zeit gesagt, wie toll unser Spaziergang war. Er hat mir Komplimente gemacht, wie intelligent ich bin und wie toll alles ist, seitdem ich im Team bin. Als ich gehen wollte, es war schon spät, bestand er darauf, dass ich noch bleiben soll und er würde mich nach Hause fahren. Ich bin dann noch ca. 1 Stunde länger geblieben und er hat für mich die Getränke bezahlt, hat sich generell so verhalten, als wären wir zusammen, hat mich auch die ganze Zeit umarmt. Wenn ich mit anderen Kollegen gesprochen habe, ist er jedes Mal sofort weggegangen und ich habe es so interpretiert, dass er sauer war?
Später jedoch hat er mich zur U-Bahn gebracht und mich nicht wie versprochen nach Hause gebracht. Er hat mich nicht mal gefragt, ob ich gut nach Hause gekommen bin.
Seitdem herrscht Funkstille. Er schreibt mir generell nicht, aber wenn ich ihm etwas schreibe antwortet er mir. Aber nie schreibt er von sich aus. 
Wenn er im Büro ist, ist er wie ausgewechselt und ist immer da, versucht mich zum Lachen zu bringen.
Ich verstehe sein Verhalten nicht. 
Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas fehlinterpretiere und was allgemein eure Meinung ist.
P.S. Er weiß, dass es zwischen mir und meinem Mann nicht so gut läuft.

Bin gespannt auf eure Antworten und danke euch

 

Nunja, Deiner Beschreibung nach klingt es schon nach mehr, was er für Dich empfindet. Vermutlich kann er auch noch nicht so richtig damit umgehen, was sich zwischen euch entwickelt hat.

Er ist vermutlich auch nicht so richtig sicher, ob er Dich will und ob Du tatsächlich etwas ehrliches für ihn empfindest.

Dieser Spaziergang war für ihn sicher sehr schön, weil er ihn sich gewünscht hat und Du mit ihm gegangen bist. Er ist, wie Du sagst alleinerziehend.

Hast Du denn auch Kinder!?

Eine klare direkte Frage klärt die Situation natürlich recht schnell, macht aber vielleicht auch viel kaputt.

Wenn Du es ganz cool angehen lässt, einfach ganz normal wie mit allen anderen Kollegen auch mit ihm umgehst, wirst Du vielleicht erkennen, ob er Dich wirklich mag und sich um Dich bemüht oder ob er es dann auch mit anderen Kolleginnen versucht.

Klar ist, lässt Du Dich mit ihm ein, wird es Konsequenzen haben, so oder so.
 

Gefällt mir

det92
det92
15.09.23 um 9:20

Ich mag jetzt nicht det Spielverderber sein, aber vielleicht klärst erst mal die Sachen dein Leben betreffend.

Wenn wir neue Leute kennenlernen, die uns gewissermaßen verzaubern, öffnet das einem manchmal den Blick auf die eigene Beziehung. Wenn man anfängt, wo anderst was Besseres zu vermuten, ist es höchste Zeit, an der Beziehung zu arbeiten. Eine Affäre in so einer Situation erschwert, den Weg zurück eher. Also gehe das lieber mit deinem Mann an. Eventuell mit professioneller Hilfe. Wenn da nichts mehr zu retten ist, lass dich scheiden. Ordne dein Leben neu. Und eventuell gibts es eines Tages auch eine Zukunft mit (d)einem Kollegen aus der Firma.

Ein fließender Übergang von einer Ehe in eine neue Beziehung funktioniert selten. Da müssen neiner Meinung nach schon ein paar Schritte dazwischen erfolgen.

Und wenn dein Kollege am Ende nur was lockeres anstrebt, du aber jetzt schon verliebt bist, wird eure Zusammenarbeit in der Firma nicht gerade unkompliziert...

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lissy1208
15.09.23 um 10:08

Ich unterschreibe wieder mal bei det92! 

Du bist verheiratet, daher sollte es eigentlich für Dich vollkommen irrelevant sein, wie Dein Arbeitskollege zu Dir steht! Wenn Du unglücklich bist in Deiner Ehe, dann sprich mit Deinem Mann darüber, was Dir nicht passt. Oder geht ggf. zu einer Eheberatung. Wenn Du Deiner Ehe eh keine Chance mehr gibst, dann lass Dich scheiden. Vielleicht wird es ja was mit Deinem Arbeitskollegen, aber ich persönlich finde es auch sehr schwierig, von einer Beziehung übergangslos zur nächsten zu wechseln. Kann ja gutgehen, aber meistens wird nix dauerhaftes draus. (Hab ich jedenfalls im Bekanntenkreis mit erlebt). Also reflektiere zuerst mal Deine Ehe, bevor Du Dir Gedanken über Deinen Arbeitskollegen machst! Das ist nur fair Deinem Mann gegenüber.

Gefällt mir

W
wanderer
15.09.23 um 11:05
In Antwort auf pages1

Ich hab bei Männern sehr oft bemerkt, sobald sie wissen, dass sie von einer Frau gemocht werden überfordert es sie gleich und sie distanzieren sich um nachzudenken und haben kein Problem damit, weil sie wissen "hey sie mag mich, ich muss mir keine Mühe mehr geben". Erfahrungsgemäß funktioniert es recht gut, wenn Frau den Spieß umdreht und anfängt den Mann zu ignorieren. Dann gehen bei denen gleich die Alarmglocken los und sie wollen wissen was der Grund ist, so wie du jetzt bei ihm. Ich denke jedenfalls schon dass er dich mag. Schreib ihm nicht und gehe nicht auf ihn zu, dann wird er dir ganz sicher näher kommen.

Vorsicht bei dieser "Strategie", die kann sehr viel kapput machen und ist leider bei Frauen sehr verbreitet.
Frauen die sich aus Strategie rar machen gehört zu den Seuchen dieser Zeit welches mit dafür verantwortlich ist dass viele Leute Singles bleiben und Frauen nicht den Mann bekommen, den sie möchten.
Anmachestrategieen, und den Mann dann wie Luft behandeln, nichtmal zurückgrüßen wenn er grüßt. Dann wenn es nicht klappt alles noch extremer machen. Plötzlich ihm sehr auf die Pelle Rücken in sexualisierter Hinsicht und ihn dann wieder wie Luft behandeln, aber ihm ja jede Möglichkeit nehmen einen als Menschen kennen zu lernen.

Aber auch sonst macht man damit leicht etwas kapput.
Zusätzlich betreibt man hierdurch Seletion, dass man als Frau nur Typen abbekommt, denen es egal ist ob sie ihr evtl. weh tun, oder so, die nur an sich denken und dann geben diese Frauen später den Männern als ganzes die Schuld, dass sie von ihrem Partner so schlecht behandelt werden und behaupten alle Männer seinen schlecht, obwoh sie sich ja gezeihlt sojemanden ausgesucht haben und alle Männer, mit Empathie, vergrault haben.

Es kann evtl. ratsam sein ein gewisses Grundinteresse zu zeigen (wenn es echt ist), so wie eine Firma, die einen Bewerber zum Gespräch einlädt um zu sehen ob es passt, bzw. welchen sie möchte. Dadurch bekommt der Mann den Eindruck, dass die Frau ein Interesse hat sie kennen zu lernen und wird sich bemühen und er bekommt klar und deutlich mit, dass Kommunikation und kennenlernen erwünscht ist und er sie nicht belässtigt, wenn er auf die zugeht um sie kennen zu lernen.
Wenn er den Eindruck hat, dass sie bereits zu große Gefühle hat, bekommt er evtl. Angst davor ihre Gefühle zu verstärken und sie evtl. zu verletzen, falls er diese nicht erwiedert

3 -Gefällt mir

Anzeige
L
linea
15.09.23 um 11:51

Ich würde mir zualler erst auch mal über meine eigene Sittuation klar werden, bevor ich über die Avancen eines anderen Mannes nachdenke.

Wieviel bedeutet dir deine Ehe? Gibt es da klärungsbedarf? Solltet ihr euch hilfe holen?

Es ist schmeichelhaft, wenn inem ein Mann das Gefühl gibt, das man ihm was bedeuten könnte, man fühlt sich bestätigt und es bessert die Stimmung, vielleicht ist es das, was in deiner Ehe gerade etwas zu kurz kommt. Also sorge da für klare verhältnisse, bevor du über deinen Kollegen nachdenkst, das schuldest du deinem Mann.
Mal davon ab, hätte das hier ein Mann geschrieben wäre die entrüstung wohl größer

Hast du deine Aktuelle Bezihung geklärt und du möchtest diese nicht mehr weiter führen kannst du dich nach einer sauberen Trennung um wen neues kümmern.

Wobei ich dieses "willst du gelten, mach dich selten" Spielchen noch nie leiden konnte, egal von welcher Seite.
Natürlich sollte man sich nicht sofort die großen liebesbekundungen an den Kopf werfen, aber man darf den anderen ruhig spüren lassen, das dieser einem nicht egal ist. Wenn der andere es mit gesten nicht versteht darf man auch mal was sagen, was nicht so aufdringlich ist, wie das man sich sehr über die gegenwart des anderen Freuht oder das man den anderen gerne in der Nähe hat. Eben nicht zu schmalzig, vorallem, wenn man sich nicht sicher ist, was der andere wirklich will. Außer er wirft dich so dermaßen aus der Bahn, das du an nichts andceres mehr denken kannst, da hilft es meiner Meinung nach nur, wenn du deine Seite ein mal komplett klar stellst und er weiß, was bei dir los ist. Aber auch da ohne übertriebenen schmalz.

1 -Gefällt mir

P
pages1
15.09.23 um 16:29
In Antwort auf wanderer

Vorsicht bei dieser "Strategie", die kann sehr viel kapput machen und ist leider bei Frauen sehr verbreitet.
Frauen die sich aus Strategie rar machen gehört zu den Seuchen dieser Zeit welches mit dafür verantwortlich ist dass viele Leute Singles bleiben und Frauen nicht den Mann bekommen, den sie möchten.
Anmachestrategieen, und den Mann dann wie Luft behandeln, nichtmal zurückgrüßen wenn er grüßt. Dann wenn es nicht klappt alles noch extremer machen. Plötzlich ihm sehr auf die Pelle Rücken in sexualisierter Hinsicht und ihn dann wieder wie Luft behandeln, aber ihm ja jede Möglichkeit nehmen einen als Menschen kennen zu lernen.

Aber auch sonst macht man damit leicht etwas kapput.
Zusätzlich betreibt man hierdurch Seletion, dass man als Frau nur Typen abbekommt, denen es egal ist ob sie ihr evtl. weh tun, oder so, die nur an sich denken und dann geben diese Frauen später den Männern als ganzes die Schuld, dass sie von ihrem Partner so schlecht behandelt werden und behaupten alle Männer seinen schlecht, obwoh sie sich ja gezeihlt sojemanden ausgesucht haben und alle Männer, mit Empathie, vergrault haben.

Es kann evtl. ratsam sein ein gewisses Grundinteresse zu zeigen (wenn es echt ist), so wie eine Firma, die einen Bewerber zum Gespräch einlädt um zu sehen ob es passt, bzw. welchen sie möchte. Dadurch bekommt der Mann den Eindruck, dass die Frau ein Interesse hat sie kennen zu lernen und wird sich bemühen und er bekommt klar und deutlich mit, dass Kommunikation und kennenlernen erwünscht ist und er sie nicht belässtigt, wenn er auf die zugeht um sie kennen zu lernen.
Wenn er den Eindruck hat, dass sie bereits zu große Gefühle hat, bekommt er evtl. Angst davor ihre Gefühle zu verstärken und sie evtl. zu verletzen, falls er diese nicht erwiedert

Ich verstehe was du meinst. Aber er tut ja das gleiche mit ihr. Zuerst ist er total lieb zu ihr, zeigt Interesse und dann behandelt er sie plötzlich wie Luft. Klar sind solche Strategien anstrengend aber er hat eben damit angefangen, warum sollte sie ihm dann quasi "hinterherjagen"? Das jagen ist die Aufgabe des Mannes. Immerhin hat sie ja deutliches Interesse gezeigt und er bestraft sie mit Ignoranz, nur weil sie sich mit anderen unterhalten hat. Verstehst du?

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
15.09.23 um 17:35

Wiso ist das "Jagen" in Zeiten der Emanzipation Männersache? Man sagt nicht umsonst "Sich einen Mann anlachen" 😉 Ich finde wenn Interesse besteht, können beide Seiten das Heft in die Hand nehmen.


Davon abgesehen, ist er alleinerziehend und sie verheiratet. Er hat deutlich weniger zu verlieren. Folglich müsste sie ihm schon deutlich zeigen, was ihr die Ehe noch wert ist. Stichwort Gewissensbisse.


Aber all das empfehle ich nicht, wie oben ausgeführt

Gefällt mir

S
sisteronthefly
15.09.23 um 19:10

Hallo, 

das du in freundliche Gesten mehr siehst, als es möglicherweise tatsächlich ist zeigt, dass sich vermutlich zwischen dir und deinem Mann Routine eingeschlichen hat. Ganz objektiv betrachtet erkenne ich in dem Verhalten deines Arbeitskollegen wenig, was auf spezielle Wünsche in deine Richtung hindeutet. Selbst wenn dies ansatzweise so wäre führten sie in ein riesiges Kuddelmuddel, weil du verheiratet bist. Vielleicht hat er sich an dem Abend zurückgenommen, weil er selbst gemerkt hat, dass das keine gute Wende mit euch nehmen würde. 

Ich erlebe höfliche, zuvorkommende und sogar lächelnde Männer.  Fiele mir im Traum nicht ein jedes mal darüber zu grübeln, warum sie freundlich und zuvorkommend zu mir sind. Aber vielleicht liegt gerade hier der Hase im Pfeffer. Manchmal gehen Zuwendung, Hilfsbereitschaft, Verständnis, Mitgefühl und auch Aktivität im Alltag verloren. Vielleicht nicht grundlegend diese Eigenschaften aber das Erkennen, was der Partner gerade davon dringend benötigt. Weil man nach einigen Jahren oder nach der Honeymoonphase verlernt hat dies zu äußern. Die Aufmerksamkeit liegt mehr auf den alltäglichen Verpflichtungen und das ist sehr schade.

Das Resultat wenn einem etwas fehlt ist, dass man sich verguckt, verliebt oder in anderen Menschen meint, genau das alles zu sehen. Ob du illusioniert bist oder deinem Mann den Rücken gekehrt hast kann ich nicht beurteilen. 

Es tut gut, wenn uns jemand zum Lachen bringen kann. Nur wäre es gut auch im Alltag davon gebrauch zu machen. 

LG Sis

2 -Gefällt mir

Anzeige
herr_kules
herr_kules
16.09.23 um 12:11
In Antwort auf pages1

Ich hab bei Männern sehr oft bemerkt, sobald sie wissen, dass sie von einer Frau gemocht werden überfordert es sie gleich und sie distanzieren sich um nachzudenken und haben kein Problem damit, weil sie wissen "hey sie mag mich, ich muss mir keine Mühe mehr geben". Erfahrungsgemäß funktioniert es recht gut, wenn Frau den Spieß umdreht und anfängt den Mann zu ignorieren. Dann gehen bei denen gleich die Alarmglocken los und sie wollen wissen was der Grund ist, so wie du jetzt bei ihm. Ich denke jedenfalls schon dass er dich mag. Schreib ihm nicht und gehe nicht auf ihn zu, dann wird er dir ganz sicher näher kommen.

Das was du schreibst, verursacht das Problem ja in erster Linie. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Frauen machen sich rar, behandlen Männer ganz plötzlich wie Luft, und beschweren sich dann, dass Männer so zögerlich in Beziehungen gehen. Genau deswegen nämlich. Die haben das schonmal erlebt.  
Eiserne Regel unter Männern: Wurdest du von einer Frau zum zweiten Mal versetzt oder hingehalten, such dir eine andere. Anders machen es allein nicht etwa die, die besondere Zuneigung zu dir gefasst haben - wie denn? -, sondern die ganz, ganz verzweifelten Männer.  
Mein Rat an die TE: Lass alle Spielchen, du bist keine Teenagerin und noch dazu verheiratet.

1 -Gefällt mir

V
vaiana_22543915
16.09.23 um 15:56
In Antwort auf wanderer

Vorsicht bei dieser "Strategie", die kann sehr viel kapput machen und ist leider bei Frauen sehr verbreitet.
Frauen die sich aus Strategie rar machen gehört zu den Seuchen dieser Zeit welches mit dafür verantwortlich ist dass viele Leute Singles bleiben und Frauen nicht den Mann bekommen, den sie möchten.
Anmachestrategieen, und den Mann dann wie Luft behandeln, nichtmal zurückgrüßen wenn er grüßt. Dann wenn es nicht klappt alles noch extremer machen. Plötzlich ihm sehr auf die Pelle Rücken in sexualisierter Hinsicht und ihn dann wieder wie Luft behandeln, aber ihm ja jede Möglichkeit nehmen einen als Menschen kennen zu lernen.

Aber auch sonst macht man damit leicht etwas kapput.
Zusätzlich betreibt man hierdurch Seletion, dass man als Frau nur Typen abbekommt, denen es egal ist ob sie ihr evtl. weh tun, oder so, die nur an sich denken und dann geben diese Frauen später den Männern als ganzes die Schuld, dass sie von ihrem Partner so schlecht behandelt werden und behaupten alle Männer seinen schlecht, obwoh sie sich ja gezeihlt sojemanden ausgesucht haben und alle Männer, mit Empathie, vergrault haben.

Es kann evtl. ratsam sein ein gewisses Grundinteresse zu zeigen (wenn es echt ist), so wie eine Firma, die einen Bewerber zum Gespräch einlädt um zu sehen ob es passt, bzw. welchen sie möchte. Dadurch bekommt der Mann den Eindruck, dass die Frau ein Interesse hat sie kennen zu lernen und wird sich bemühen und er bekommt klar und deutlich mit, dass Kommunikation und kennenlernen erwünscht ist und er sie nicht belässtigt, wenn er auf die zugeht um sie kennen zu lernen.
Wenn er den Eindruck hat, dass sie bereits zu große Gefühle hat, bekommt er evtl. Angst davor ihre Gefühle zu verstärken und sie evtl. zu verletzen, falls er diese nicht erwiedert

Grenzwertig, zu sagen, Frauen würden sich absichtlich schlechte Männer suchen. Das impliziert eine gewisse Eigenschuld, wenn sie schlecht behandelt werden. Aber so, dass Frauen mit Fleiß einen Typ suchen, der sie schlecht behandelt, ist es in den allerseltensten Fällen. Vielmehr sind es geschickte Manipulationstechniken und anfänglich charmantes Getue, das dann im Laufe der Beziehung verschwindet und dem Vollidioten Platz macht. 

Gefällt mir

Anzeige
V
vaiana_22543915
16.09.23 um 15:59
In Antwort auf herr_kules

Das was du schreibst, verursacht das Problem ja in erster Linie. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Frauen machen sich rar, behandlen Männer ganz plötzlich wie Luft, und beschweren sich dann, dass Männer so zögerlich in Beziehungen gehen. Genau deswegen nämlich. Die haben das schonmal erlebt.  
Eiserne Regel unter Männern: Wurdest du von einer Frau zum zweiten Mal versetzt oder hingehalten, such dir eine andere. Anders machen es allein nicht etwa die, die besondere Zuneigung zu dir gefasst haben - wie denn? -, sondern die ganz, ganz verzweifelten Männer.  
Mein Rat an die TE: Lass alle Spielchen, du bist keine Teenagerin und noch dazu verheiratet.

Ich stimme dir zu, Spielchen sind als Erwachsene nie gut, aber der arme Mann hier, der dann "zögerlich" in neue Beziehungen geht, ist definitiv nicht das Opfer, denn er macht genau das Gleiche. 

Gefällt mir

K
kassandra80
16.09.23 um 16:48

Vielleicht hat dieser Mann schlicht eine höhere Meinung über Dich als es der Realität entspricht und geht davon aus, Du würdest nie mit ihm etwas Intimes anfangen solange Du nicht selbst getrennt bist. Daher könnte er auch keine Veranlassung dazu sehen selbst aktiv zu werden bis Du Ordnung in Dein Leben bzw. Deine Beziehung gebracht hast. Es gibt auch Menschen mit Gewissen die nicht mal eben so über eine bestehende Beziehung anderer Leute hinwegsehen können. 

Du hingegen beschäftigst Dich damit sein Verhalten zu interpretieren, statt Dich zu Dich zu fragen was in Deiner Beziehung nicht stimmt und wie man diese verbessern könnte. Du lenkst Dich lieber ab, geniesst den Flirt und nimmst die Aufmerksamkeit Deines Kollegen gerne an. Hast Du Dich aber einmal gefragt was Du diesem in Deiner momentanen Situation überhaupt geben könntest? Vielleicht ein flüchtiges Abenteuer und womöglich etwas Drama - womöglich hat er daran aber überhaupt kein Interesse und sucht etwas Ernsthaftes? 

Ich an Deiner Stelle würde mir gut überlegen was ich überhaupt will. Die bestehende Ehe retten, mit dem eigentlichen Partner sprechen und die Energie dort investieren? Oder mich freimachen um bereit für einen Neustart, womöglich mit dem Kollegen zu werden. So oder so wird das alles Zeit, Energie und Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Es wird schwer werden und womöglich auch mit viel Herzschmerz verbunden sein. All das kann auch schief gehen. Die Entscheidung die Du treffen wirst, könnte auch falsch sein. Aber immerhin würdest Du dann nicht unentschlossen vor Dich hindümpeln. Momentan ist nämlich das was Du machst nichts Halbes und nichts Ganzes. 

Und womöglich spürt das auch Dein Kollege und ist auf der Hut. Er mag Dich sicherlich gern, aber wozu sich anstrengen wenn das Gegenüber keine konkreten Absichten hat? Woher soll er denn wissen was Du willst? 

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
16.09.23 um 17:04
In Antwort auf vaiana_22543915

Grenzwertig, zu sagen, Frauen würden sich absichtlich schlechte Männer suchen. Das impliziert eine gewisse Eigenschuld, wenn sie schlecht behandelt werden. Aber so, dass Frauen mit Fleiß einen Typ suchen, der sie schlecht behandelt, ist es in den allerseltensten Fällen. Vielmehr sind es geschickte Manipulationstechniken und anfänglich charmantes Getue, das dann im Laufe der Beziehung verschwindet und dem Vollidioten Platz macht. 

Ich bin der Meinung es gibt immer auch Anzeichen - wenn auch manchmal nur subtile - dass der vermeintliche Traumpartner eigentlich ein Vollidiot ist - aber man(n) und auch frau ignoriert dies gerne und begründet das dann mit der berühmten rosa Brille. Und nein, ich selbst nehme mich davon auch nicht aus. Natürlich sucht sich niemand mit Absicht jemanden aus, der ihn dann schlecht behandelt. Aber es ist nun einmal Fakt dass viele Menschen einem Verhaltensmuster folgen dass sie immer wieder und wieder in die Arme von Menschen treibt, dies es nicht gut mit ihnen meinen. Dann kann man nicht einfach immer die Schuld beim anderen suchen, sondern sollte wirklich anfangen zu hinterfragen warum das so ist.

 

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
wanderer
16.09.23 um 18:26
In Antwort auf vaiana_22543915

Grenzwertig, zu sagen, Frauen würden sich absichtlich schlechte Männer suchen. Das impliziert eine gewisse Eigenschuld, wenn sie schlecht behandelt werden. Aber so, dass Frauen mit Fleiß einen Typ suchen, der sie schlecht behandelt, ist es in den allerseltensten Fällen. Vielmehr sind es geschickte Manipulationstechniken und anfänglich charmantes Getue, das dann im Laufe der Beziehung verschwindet und dem Vollidioten Platz macht. 

Ich sagte nicht, dass sie sich die mit Absicht aussuchen. Ich sagte dass sie mit ihrem Verhalten dahingehend selektieren (was nicht heißt, dass das ihr Ziel ist).

Alle Frauen, die besagte Spielchen spielen selektieren dahingegend, das sollten sich Frauen bewusst machen, bevor sie solche Spielchen spielen.

Männer die etwas taugen und nicht extrem jung sind haben schon viel zu oft solche Erfahrungen gemacht und man vergrault sie dadurch und das lässt sich dann üblicherweise auch nichtmehr reparieren.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
wanderer
16.09.23 um 18:29
In Antwort auf vaiana_22543915

Ich stimme dir zu, Spielchen sind als Erwachsene nie gut, aber der arme Mann hier, der dann "zögerlich" in neue Beziehungen geht, ist definitiv nicht das Opfer, denn er macht genau das Gleiche. 

Wie kommst du auf soetwas? Wie kommst du darauf, dass er Spielchen spielen würde?

Gefällt mir

W
wanderer
16.09.23 um 18:33
In Antwort auf wanderer

Wie kommst du auf soetwas? Wie kommst du darauf, dass er Spielchen spielen würde?

und nein, ein Mann der wegen solcher Spielchen zögerlich in neue Beziehungen geht tut nicht das gleiche, er spielt keine Spielchen, sondern ist offen und erlich.

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
16.09.23 um 18:50
In Antwort auf vaiana_22543915

Grenzwertig, zu sagen, Frauen würden sich absichtlich schlechte Männer suchen. Das impliziert eine gewisse Eigenschuld, wenn sie schlecht behandelt werden. Aber so, dass Frauen mit Fleiß einen Typ suchen, der sie schlecht behandelt, ist es in den allerseltensten Fällen. Vielmehr sind es geschickte Manipulationstechniken und anfänglich charmantes Getue, das dann im Laufe der Beziehung verschwindet und dem Vollidioten Platz macht. 

Hallo, 

ich würde es anders formulieren, obwohl ich die Grundaussage nicht gänzlich falsch ansehe. Allerdings möchte ich es nicht als Eigenschuld verstanden wissen oder als Absicht, vielmehr würde ich das Wort unbeabsichtigt verwenden. Denn was dafür verantwortlich ist, dass Frauen sich Männer aussuchen, die sie schlecht behandeln sind bisweilen alte Glaubenssätze. Denen ist es manchmal schwer auf die Spur zu kommen, denn niemand wird sich denken ich muss schlecht behandelt werden. Es könnte aber sein, dass so eine Frau denkt "ich muss immer um Liebe kämpfen" oder "heutzutage geben alle so schnell auf" 
Glaubenssätze sind in ihrem Wortlaut oftmals nicht eins zu eins übertragbar. 

Wenn du sie dann erkannt hast, was ein großer Schritt ist geht es darum, sie aufzulösen. Das ist auch wieder nicht einfach. Es gibt zwar viele Ratgeber, die darüber berichten. Sie wirken wie eine Kopfschmerztablette aber beheben nicht das Problem. Diesen Vergleich habe ich gelesen und fand ihn sehr treffend. Die Arbeit daran ist sehr intensiv. 

Wenn du bestimmte Glaubenssätze für dich erfolgreich umformuliert hast wird es für andere Menschen schwierig dich zu manipulieren, weil du nicht mehr auf gewisse Mechanismen anspringst. Manipulatoren haben es nur leicht bei Menschen, die sich durch ihre Glaubenssätze in einem Zwiespalt befinden. Oftmals ist dieser Zwiespalt erst bei näherer Betrachtung ersichtlich. Aussagen, die darauf hindeuten könnten, dass es dich betrifft wären z.B. warum trifft es immer mich. 

Generell könnte man Gedanken auf die Spur gehen, die mit immer, alle, nie in Verbindung stehen. 
Einer meiner Glaubenssätze war lange Zeit, ich bin für alles alleine verantwortlich. Es gibt viele, viele Glaubenssätze, die jeder von uns mit sich herum trägt und die uns manchmal behindern. Wir haben alle eine Vergangenheit und eine Kindheit in der wie viele Überzeugungen ungefiltert übernehmen. In späteren Jahren wird sowas meist erst hinterfragt, wenn es Schwierigkeiten bereitet. 

LG Sis

1 -Gefällt mir

I
ich2022
16.09.23 um 18:58

Er weiß,
dass es in deiner Ehe nicht gut läuft. Kennt er deinen Mann oder glaubt er deinen Erzählungen über deine Ehe und möchte dich einfach nur trösten bzw dir etwas Gutes tun -
nun nachdem er an dem Abend bemerkte, dass du Dich leicht beeinflussen lässt, auf seine Bitte länger zu bleiben und auch mit Anderen gerne unterhieltst fühlte er sich überflüssig -
um dich weiterhin zu trösten.

Könnte jedoch auch sein,
dass eine liebe Freundin ihn anrief um den Rest den Abends mit ihm zu verbringen oder die Betreuung seines Kindey - um ihn nach Hause zu seinem Kind zu bitten.

Jedenfalls ist er dir als Alleinstehender keinerlei Rechtfertigung schuldig -

sondern wie erklärst du deinem Mann,
dass du wegen einem Anderen länger bliebst - anstatt zu ihm zu kommen.




 

2 -Gefällt mir

Anzeige
R
rose7
16.09.23 um 22:25

Ich danke euch für eure Nachrichten. Ich habe ihn darauf angesprochen, dass ich es nicht gut fand, dass er mich mitten in der Nacht stehengelassen hat und ich Angst hatte, mit der U-Bahn zwischen betrunkenen Männern im selben Wagon zu fahren. Er wusste, dass ich Angst hatte. Die Voraussetzung, warum ich länger geblieben bin, war, dass wir wenigstens einen Teil der Strecke zusammen zurückfahren würden, das hatte er mit versprochen. Als Antwort darauf kam nur: "Das war deine Befürchtung, dass du mit anderen im Wagon fahren würdest."
Seitdem herrscht Funkstille. Ich habe ihm nichts mehr geschrieben und er schreibt mir sowieso nie, wenn er im Home Office arbeitet. Sobald wir uns im Büro sehen, wird er wieder wie ausgewechselt sein.
Ich bin total durcheinander und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn ich ihn wieder im Büro sehen werde. 
Mit meinem Mann verstehen wir uns momentan nicht so gut. Wir sehen uns kaum noch wegen der Arbeit und unternehmen kaum etwas zusammen. 
Ich weiß selbst nicht, was ich will. Und vielleicht habe ich wirklich mehr hinein interpretiert. Einfach weil wir viel zusammen gelacht haben und er so an mir geklebt hat an diesem Abend und mich wie eine Prinzessin behandelt hat. 

Gefällt mir

W
wanderer
Gestern um 13:10
In Antwort auf rose7

Ich danke euch für eure Nachrichten. Ich habe ihn darauf angesprochen, dass ich es nicht gut fand, dass er mich mitten in der Nacht stehengelassen hat und ich Angst hatte, mit der U-Bahn zwischen betrunkenen Männern im selben Wagon zu fahren. Er wusste, dass ich Angst hatte. Die Voraussetzung, warum ich länger geblieben bin, war, dass wir wenigstens einen Teil der Strecke zusammen zurückfahren würden, das hatte er mit versprochen. Als Antwort darauf kam nur: "Das war deine Befürchtung, dass du mit anderen im Wagon fahren würdest."
Seitdem herrscht Funkstille. Ich habe ihm nichts mehr geschrieben und er schreibt mir sowieso nie, wenn er im Home Office arbeitet. Sobald wir uns im Büro sehen, wird er wieder wie ausgewechselt sein.
Ich bin total durcheinander und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn ich ihn wieder im Büro sehen werde. 
Mit meinem Mann verstehen wir uns momentan nicht so gut. Wir sehen uns kaum noch wegen der Arbeit und unternehmen kaum etwas zusammen. 
Ich weiß selbst nicht, was ich will. Und vielleicht habe ich wirklich mehr hinein interpretiert. Einfach weil wir viel zusammen gelacht haben und er so an mir geklebt hat an diesem Abend und mich wie eine Prinzessin behandelt hat. 

Der Typ, den du da irgendwie interessant findest, bei der Antwort mach dir klar was er für ein Mensch ist um deine Gefühle loszuwerden. Wenn ich den Satz von ihm lese, wiedert er mich an.
Vielleicht kannst du an deiner Beziehung mit deinem Mann arbeiten, gemeinsammer Urlaub oder anderes, ...

Gefällt mir

Anzeige
V
vaiana_22543915
Gestern um 22:21
In Antwort auf wanderer

Wie kommst du auf soetwas? Wie kommst du darauf, dass er Spielchen spielen würde?

Macht mit ihr aus, dass er sie heimfährt, distanziert sich dann, als er sie mit anderen Kollegen sieht und lässt sie dann mit der Bahn heimfahren. Sehr erwachsen hört sich das nicht an. 

Gefällt mir

V
vaiana_22543915
Gestern um 22:29
In Antwort auf wanderer

Ich sagte nicht, dass sie sich die mit Absicht aussuchen. Ich sagte dass sie mit ihrem Verhalten dahingehend selektieren (was nicht heißt, dass das ihr Ziel ist).

Alle Frauen, die besagte Spielchen spielen selektieren dahingegend, das sollten sich Frauen bewusst machen, bevor sie solche Spielchen spielen.

Männer die etwas taugen und nicht extrem jung sind haben schon viel zu oft solche Erfahrungen gemacht und man vergrault sie dadurch und das lässt sich dann üblicherweise auch nichtmehr reparieren.
 

Aha, interessant. Arme Männer. Und Frauen haben schon viel zu oft die Erfahrung gemacht, ausgenutzt, misshandelt oder manipuliert zu werden, und du implizierst hier gerade, dass sie daran schuld sind wegen irgendeinem vorherigen "Fehlverhalten", mit dem sie die "guten Männer" rausselektieren und die Bösen magnetisch anziehen.

Was du da von dir gibst, ist Incel-Gelaber.  Dass eine Frau einen schlechten Typen abbekommt, hat nichts mit ihr zu tun, sondern mit Männern, die Frauen brauchen, um sich mächtig zu fühlen. So etwas passiert nämlich überraschenderweise zuhauf auch Frauen, die keine Spielchen spielen. 

Gefällt mir

Anzeige
V
vaiana_22543915
Gestern um 22:39
In Antwort auf kassandra80

Ich bin der Meinung es gibt immer auch Anzeichen - wenn auch manchmal nur subtile - dass der vermeintliche Traumpartner eigentlich ein Vollidiot ist - aber man(n) und auch frau ignoriert dies gerne und begründet das dann mit der berühmten rosa Brille. Und nein, ich selbst nehme mich davon auch nicht aus. Natürlich sucht sich niemand mit Absicht jemanden aus, der ihn dann schlecht behandelt. Aber es ist nun einmal Fakt dass viele Menschen einem Verhaltensmuster folgen dass sie immer wieder und wieder in die Arme von Menschen treibt, dies es nicht gut mit ihnen meinen. Dann kann man nicht einfach immer die Schuld beim anderen suchen, sondern sollte wirklich anfangen zu hinterfragen warum das so ist.

 

Warum das so ist? Weil es naive Menschen gibt, und solche, die Naivität ausnutzen. Wir fokussieren uns gerne auf die erste Gruppe und klopfen der Letzteren auf die Schulter. Natürlich sollte man lernen, diese Zeichen zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen- und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger "Wenn nicht, bist du halt selbst schuld"-, aber die "Bad Boys" wissen ganz genau, wen sie ausnutzen können und wen nicht, und welche Frauen durch vergangene traumatische Erfahrubgen leicht zu kriegen sind und welche nicht, die sind nämlich ebenfalls nicht dumm. Und wenn dann jemand hingeht und meint, "Ach, die Frauen, die wollen halt auch keine netten Männer, die wollen Idioten", dann hat derjenige absolut nichts verstanden. 

Gefällt mir

W
wanderer
0:15
In Antwort auf vaiana_22543915

Warum das so ist? Weil es naive Menschen gibt, und solche, die Naivität ausnutzen. Wir fokussieren uns gerne auf die erste Gruppe und klopfen der Letzteren auf die Schulter. Natürlich sollte man lernen, diese Zeichen zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen- und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger "Wenn nicht, bist du halt selbst schuld"-, aber die "Bad Boys" wissen ganz genau, wen sie ausnutzen können und wen nicht, und welche Frauen durch vergangene traumatische Erfahrubgen leicht zu kriegen sind und welche nicht, die sind nämlich ebenfalls nicht dumm. Und wenn dann jemand hingeht und meint, "Ach, die Frauen, die wollen halt auch keine netten Männer, die wollen Idioten", dann hat derjenige absolut nichts verstanden. 

Schau dir Gilmore Girls an, da war eine junge Frau, die als nett galt und einen netten Frend hatte und dann kam ein junger Typ in die Stadt, der quasi jeden zum Spaß sehr schlecht behandelt hat und sie hat sich in ihn verliebt.

Und das passt zu dem was ich so mitbekommen habe wo Frauen sich in schlechte Typen verliebt haben. Da war eine Studentin im Wohnheim, die einen Typen dazu überredet hat mich zu fragen ob ich sie mir nicht als Freundin vorstellen könnte und sie hat mich dabei neugirig angeschaut. Darauf habe ich gesagt, dass ich sie dazu erst näher kennen lernen müsste, worauf hin sie beleidigt war und meine Versuche sie kennen zu lernen abgeblockt hat. Dann hat sie sich den schlimmsten Schläger des Studentenwohnheims als Freund ausgesucht und als er dann mit ihrer besten Freundin ins Bett ist, war natürlich für sie insbesondere diese Freundin Schuld.

Sie hat sich bewusst einen Typen ausgesucht, der ein Schläger ist und der gerne nachts leere Bierflachen auf das Dach und in den Hof eines Kindergartens wirft (ja, das wusste sie).
An einem Typen, den sie offenbar erst vom Aussehen, ... attraktiv fand, hat sie das Interesse verloren, als sie bemerkte, dass er jemand ist, der Wert auf kennenlernen, ... legt.

Soetwas ist nicht selten und es wird nicht besser indem man erzählt, dass es keine deutlichen Zeichen gäbe, ... sondern es wird dadurch schlimmer.

Und nein, es ist nicht so, dass diese Typen so unglaublich gerissen seien und Frauen eh keine Chance hättten dies zu erkennen.
Insbesondere sollte eine Frau sich nie einreden, dass er sie doch bislang nett behandelt hätte und nur zu anderen Leuten zum Spaß gemein gewesen sei, dass er er sie ja lieben würde und er sie nie so schlecht behandeln würde, sondern nur die anderen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
0:15
In Antwort auf vaiana_22543915

Warum das so ist? Weil es naive Menschen gibt, und solche, die Naivität ausnutzen. Wir fokussieren uns gerne auf die erste Gruppe und klopfen der Letzteren auf die Schulter. Natürlich sollte man lernen, diese Zeichen zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen- und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger "Wenn nicht, bist du halt selbst schuld"-, aber die "Bad Boys" wissen ganz genau, wen sie ausnutzen können und wen nicht, und welche Frauen durch vergangene traumatische Erfahrubgen leicht zu kriegen sind und welche nicht, die sind nämlich ebenfalls nicht dumm. Und wenn dann jemand hingeht und meint, "Ach, die Frauen, die wollen halt auch keine netten Männer, die wollen Idioten", dann hat derjenige absolut nichts verstanden. 

Wie so oft darf man auch bei diesem Thema nicht vergessen zu differenzieren. Nur weil man darauf hinweist, dass man auch sich selbst hinterfragen sollte wenn man mehrfach auf die Nase gefallen ist, klopft man den besagten Idioten noch lange nicht gleichzeitig auf die Schultern. Im Gegenteil: Indem man Wachsamkeit lehrt, hilft das Selbstbewusstsein zu stärken und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen, kann man vorbeugen helfen. Auch naive Menschen sind nämlich lernfähig und nicht hoffnungslos fiesen Gestalten hilflos ausgeliefert. 

 

2 -Gefällt mir

det92
det92
6:41
In Antwort auf vaiana_22543915

Macht mit ihr aus, dass er sie heimfährt, distanziert sich dann, als er sie mit anderen Kollegen sieht und lässt sie dann mit der Bahn heimfahren. Sehr erwachsen hört sich das nicht an. 

Du warst also dabei und hast auf seinem Handy alle Nachrichten mitgelesen?

Du weißt alles was an dem Abend mit seinem Kinde und dessen Betreuung war. Und da war alle i.O. Auf keinen Fall musste es schneller nach Hause. Seine Exfreundin hat ihm auch keinen Stress gemacht wegen der Feier.


Ich finde es schwierig mit so Pauschalaussagen.

Definitiv Teenigehabe ist es, Probleme nicht anzugehen in der Beziehung und anderen schöne Augen zu machen in der Ehe.

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
7:28
In Antwort auf vaiana_22543915

Warum das so ist? Weil es naive Menschen gibt, und solche, die Naivität ausnutzen. Wir fokussieren uns gerne auf die erste Gruppe und klopfen der Letzteren auf die Schulter. Natürlich sollte man lernen, diese Zeichen zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen- und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger "Wenn nicht, bist du halt selbst schuld"-, aber die "Bad Boys" wissen ganz genau, wen sie ausnutzen können und wen nicht, und welche Frauen durch vergangene traumatische Erfahrubgen leicht zu kriegen sind und welche nicht, die sind nämlich ebenfalls nicht dumm. Und wenn dann jemand hingeht und meint, "Ach, die Frauen, die wollen halt auch keine netten Männer, die wollen Idioten", dann hat derjenige absolut nichts verstanden. 

Wanderer meint glaube ich nicht, dass eine Frau dumm ist, wenn sie sich einige Mal von manipulativen Machos verarschen lässt. Du nennst diese Männer Bad Boys.

Ich glaube eher, dass er es nicht für das schlauste hält, dass manche Frauen ungeeignete Schlüsse aus schlechten Erfahrungen mit solchen Männern ziehen.

Anstatt zu reflektieren, auch was die eigenen (realistischen) Chancen auf was dauerhaftes bei bestimmten Männertypen betrifft, wird in manchen Fällen über Jahre einer bestimmten Sorte Mann hinterhergejagd.

Und dies führt seltenst in den Hafen den Ehe. Sondern in Frustration. Und mit der Zeit zu einem verzerrten Bild der Männerwelt. "Die sind ALLE so ! Und Denken nur an das eine !" Eine gesündere Einschätzung wäre: "Die, welche ich mir immer aussuche, taugen eigentlich nichts für was dauerhaftes. Entweder wollen die grundsätzlich keine festen Beziehungen oder zumindest nicht mit Frauen wie mir. Vielleicht gebe ich doch mal anderen Männern eine Chance. Die die ich bisher links liegen lag. Weil sie vermeintlich zu klein, unselbstbewust, unlustig waren und zu wenig Abenteuer versprachen."

Woher ich das weiß: eigene Partnerin, Dateing mit ehrlichen Erzählungen, Holzwege einer Bekannten.

Gefällt mir

W
wanderer
8:28
In Antwort auf vaiana_22543915

Warum das so ist? Weil es naive Menschen gibt, und solche, die Naivität ausnutzen. Wir fokussieren uns gerne auf die erste Gruppe und klopfen der Letzteren auf die Schulter. Natürlich sollte man lernen, diese Zeichen zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen- und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger "Wenn nicht, bist du halt selbst schuld"-, aber die "Bad Boys" wissen ganz genau, wen sie ausnutzen können und wen nicht, und welche Frauen durch vergangene traumatische Erfahrubgen leicht zu kriegen sind und welche nicht, die sind nämlich ebenfalls nicht dumm. Und wenn dann jemand hingeht und meint, "Ach, die Frauen, die wollen halt auch keine netten Männer, die wollen Idioten", dann hat derjenige absolut nichts verstanden. 

Woher kommt diese Naivität? Die kommt daher dass Frauen von klein auf quasi belogen werden, weil es sich besser verkauft und co. Magazine in irgendwelche speziellen Ränke-Strategien beschrieben sind verkaufen sich weit besser als welche in denen geraten würde zu reden, kennen zu lernen. Auch wird ihnen dauernd von anderen Frauen erzählt dass Männer nur das eine wollen würden.

Wenn also eine Frau z.B. einen Typen in ihrer Schulklasse hat, oder in einer Vorlesung oder ein Kollege, der im gleichem Großraumbüro sitzt versucht sie es mit mit Anmache, versucht sie ihn heiß zu machen, spielt Spielchen, blockt seine versuche ab sie kennen zu lernen und evtl. wird sie mit der Zeit sexuell immer aufdringlicher.

Sie bildet sich ein, dass das was ihr dauernd von anderen Frauen erzählt wurde war sein müsse. Sie glaubt wenn er sie heis finden würde würde er mit ihr ins bett gehen ohne zu wissen ob sie raucht oder sich gerne hemmungslos betrinkt, ohne zu wissen wie sie reagiert wenn ihr etwas nicht passt (beispiele von Möglichkeiten: 1. die andere Person terrorisieren evtl. sogar ohne ihr zu sagen worum es geht, 2. die andere Person zu bauchpinseln und co, und es ihm so zu verkaufen, dass es etwas ist was er tun kann um ihr eine freude zu machen, so dass er es mit freuden tut, 3. freundlich und sachlich darüber zu sprechen).
Ihre größte Angst ist quasi in der Freundschaftsschublade zu landen und sie bildet sich evtl. ein wenn er sie kennen lernen will würde er sie da reinschieben wollen, statt sie als Frau zu sehen (ud warum denkt sie das? Weil es das Männerbild ist, dass ihr von anderen Frauen vermittelt wurde).

Mit wem wird eine Frau mit dieser Strategie landen? Bei einem der tatsächlich nur Sex will? Oder bei einem der eine echte Beziehung  will? Und falls er eine Beziehung will bei jemandem, der sie als Mensch sieht, oder jemand, für den sie nur ein Objekt zur Befriedigung seiner Bedürfnisse ist?

Und mit welchen Männern kommt die Frau überhaupt näher ins Gespräch, mit mit interessanten netten Männern, die oberflächlich schon interessant wirken, oder mit nicht netten Männern, die oberflächlich schon interessant wirken.


Neben den komerziellen Gründen gibt es dann auchnoch jene Frauen, die evtl. selbst schon darauf hereingefallen sind und ihren Männerhass herausschreien wollen, dabei jungen naiven Frauen schlechte Sachen raten und jeden, der vernünftige Aufklärung betreibt angreifen und ihn möglicherweise mit extremsten aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen mundtot mobben wollen.

Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
9:11

und nun nachdem er sich geduldig deine Sorgen und Unzufriedenheit deiner "Ehe" anhörte, dir jederzeit bei deinen Problemen in der Arbeit behilflich ist,
deine schwere Tasche trägt,
deine Getränke bei der Feier bezahlt
( obwohl er als Alleinerziehender vermeintlich wenig Finzen zur Verfügung hat - als du als Doppelverdienende etc
zeigst du Dich nun enttäuscht, 
da er dich nur zur UBahn brachte -
anstatt dich nach Hause zu bringen.

Wo bleibt deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung für dein Leben?


Und vor allem
dein Interesse für seine Sorgen und Verständnis für sein Leben?
 

2 -Gefällt mir

Anzeige