In Antwort auf marta_11921957
Ich würde ihr auf jeden Fall ...
... soviel Zeit lassen wie sie braucht. Das habe ich ihr gestern auch gesagt. Weiterhin habe ich ihr dann auch gesagt, das ich in Zukunft immer nur nach meinem Gefühl handeln werde und nicht versuche die Sache vorher tausenmal im Kopf durchzuspielen.
Und dann habe ich sie auch noch gefragt was ich von ihrer Aussage wegen dem Freund werden halten soll. Also alles ganz nett und höflich ohne sie unter Druck zu setzen.
Ich wollte nur von ihr wissen ob das wirklich so gemeint ist von ihr, oder ob sie wie ihr sagt, mich nicht verletzen möchte. Ich hoffe das ich heute eine Antwort von ihr bekomme und wir dann in Ruhe weiterschauen können.
Mich verwirren nur so ein paar Aussagen. An dem Abend als ich ihr gesagt habe was ich für sie empfinde meinte sie nur das wir am nächsten Tag nochmal weiterreden sollten, sie müsse sich erstmal sammeln und alles sacken lassen.
Die Nacht hat sie schlecht geschlafen und am nächsten Morgen auch noch verschlafen erzählte sie mir dann.
Jetzt mal aus meiner Sicht ! Wenn meine Aussage bei ihr solche Dinge auslöst, dann kann es doch sein das ich mehr schon ein bisschen mehr Hoffnungen machen kann oder ?
Ich überlege auch die ganze Zeit sie einzuladen ! Aber wohin ? Nicht das sie meint ich wolle etwas erzwingen. Ich hatte an Kino gedacht. Möchte sie aber damit nicht verschrecken.
Was meint ihr dazu ?
Wenn das alles etwas wirr klingt, sorry, ich stehe im Moment extrem neben mir.
Ich habe mich leider schon öfters unglücklich verliebt
Und rückblickend kam die Liebe von Frauen, wenn es denn klappte, eher als Geschenk für das ich selbst gar nicht so viel getan hatte, außer zu bleiben wer ich bin. Wenn sie nicht will, dann ist es sinnlos. So schmerzhaft das auch ist.
Frauen wollen erobert werden? Manchmal wohl schon. Aber meiner Beobachtung nach will eine Frau nur erobert werden, wenn du bei ihr eigentlich nur die offenen Türen einrennst. Wenn sie dich will, so würde sie dir niemals ein ablehnendes Gefühl geben, denn sie hätte viel zu viel Angst davor, daß du dich verkrümelst. Das käme dann schon eindeutig.
Vergiß nicht, daß sie gerade eine Beziehung beendet hat. Sie fragt sich vielleicht Dinge wie "Werde ich jemals wieder einen finden? Ist an mir etwas verkehrt? Bin ich liebenswert?". Jetzt kommst du daher, bist verliebt in sie, und nimmst ihr diese Last. Das ist für sie super, du bist die perfekte Therapie für sie. Und wenn sie ihr Selbstbewußtsein wieder erlangt hat, und wieder offen ist für etwas neues, dann wird sie sich einen Partner suchen. Und der bist dann noch ganz ganz lange nicht du. Das ist der Typ der zur rechten Zeit gerade des Weges kam, sie wird dann sagen "Es hat mit ihm gefunkt". Mit dir hat sie dann eher das Problem, wie sie dich los wird, ohne sich selbst gegenüber zugeben zu müssen, daß sie dich, in ihrer subjektiven Notlage, ausgenutzt hat.
Gehe ins Kino, aber ohne sie. Mit ein paar Freunden. Oder noch besser, mit einer anderen Frau. Der Punkt ist, daß dich dies auf andere Gedanken bringt, und du die eine nicht als auswegloses Schicksal betrachtest. Fast alle Frauen finde ich nett und höflich, alle haben ihre Macken, und die allermeisten sind irgendwie liebenswert.
Eine schlaflose Nacht dürfte jede halbwegs empathische Frau nach einem Liebesgeständnis erleben. Das ist doch aufregend, und darüber muß nachgedacht werden! Daß bedeutet nicht daß sie dich liebt. Es kann auch heißen, daß du einfach ihren Schlaf gestört hast, und sie sich das eigentlich garnicht wünscht.
Für Leidenschaft auf ihrer Seite müssen mehr Dinge passieren als daß sie sich irgendwie überreden lässt. Wie zum Beispiel daß sie dir sagt, Gefühle zu haben, daß es ihr egal ist wenn die Situation auf eine irgendwie süße Art peinlich ist, Hauptsache sie kommt damit in deine Nähe. Und so weiter.
Kann sein, daß sowas noch kommt. Aber im Moment ist es nicht da. Und du zermürbst dich wenn du deine Kräfte zu lange an ihr aufreibst.
Ein persönlicher Rat: Frage dich, weshalb es dir, dir selbst und alleine für dich genommen, so schwer fällt, die Hoffnung aufzugeben? Ich würde die Antwort ohne Bezug auf sie suchen. Wieso hast du selbst in dir nicht die Kraft loszulassen? Wieviel von dem Schmerz findet unabhängig von ihr in dir selbst statt? Wieso ermöglichst du es ihr, ob mit oder ohne Absicht, dich auf Dauer in einer so schmerzlichen Lage zu halten? Mir selbst haben diese Fragen schließlich geholfen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !