Was macht ihr mit Geschenken von Ex-Partnern?
Hallo liebe Community,
diese Frage richtet sich sowohl an Frauen wie auch Männer.
Die Überbleibsel einer harmonischen zwischenmenschlichen Beziehung, sind meist ein gebrochenes Herz und Geschenke, die in vergangenen guten Zeiten überreicht wurden.
Was macht man bzw. ihr am Ende damit? Behalten, wegwerfen oder zurückgeben?
Danke für eure Anregungen
Wackelzahn
Mehr lesen

Falls es akuten Liebeskummer gibt, sehe ich die Geschenke vielleicht gerade nicht so gern an, weil sie an den Schmerz erinnern. In dieser Phase räume ich vielleicht alles weg.
Wenn ich über den Liebeskummer aber hinweg bin, sehe ich mir alles an. Meistens behalte ich alles. Was mir nicht so gefällt, räume ich weg. Was mir gefällt, stelle ich auf, verwende oder trage es.
Es sind Erinnerungen an einen Menschen, der mir wichtig war. Wegwerfen kommt mir da nicht in den Sinn. Ich bin mit vielen Expartner immer noch in freundlichem oder freundschaftlichem Kontakt. Mit manchen ist der Kontakt abgerissen, aber ich bin ihnen wohlgesonnen.
In ganz seltenen Fällen, wenn mir jemand sehr geschadet hat oder mir der Gedanke an die Person unangenehm ist, habe ich mich von allem getrennt. Dann werfe ich aber weg und schenke nicht weiter. Da muss aber mehr vorgefallen sein als Liebeskummer, beispielsweise dass die Person mich massiv ausgenutzt oder nach der Trennung gestalkt hat (beides vorgekommen).
1 -Gefällt mir
Habe geschenkt bekommende Dessous fast alle verkauft. Schmuck bekam er zurück.
1 -Gefällt mir
Falls es akuten Liebeskummer gibt, sehe ich die Geschenke vielleicht gerade nicht so gern an, weil sie an den Schmerz erinnern. In dieser Phase räume ich vielleicht alles weg.
Wenn ich über den Liebeskummer aber hinweg bin, sehe ich mir alles an. Meistens behalte ich alles. Was mir nicht so gefällt, räume ich weg. Was mir gefällt, stelle ich auf, verwende oder trage es.
Es sind Erinnerungen an einen Menschen, der mir wichtig war. Wegwerfen kommt mir da nicht in den Sinn. Ich bin mit vielen Expartner immer noch in freundlichem oder freundschaftlichem Kontakt. Mit manchen ist der Kontakt abgerissen, aber ich bin ihnen wohlgesonnen.
In ganz seltenen Fällen, wenn mir jemand sehr geschadet hat oder mir der Gedanke an die Person unangenehm ist, habe ich mich von allem getrennt. Dann werfe ich aber weg und schenke nicht weiter. Da muss aber mehr vorgefallen sein als Liebeskummer, beispielsweise dass die Person mich massiv ausgenutzt oder nach der Trennung gestalkt hat (beides vorgekommen).
Hallo liebe bissfest.
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider verbinde ich mit dieser Person nichts positives mehr. Denn wenn ich den Worten dieser Person glauben darf, waren auch die schönen Zeiten "nur oberflächlich".
Ich bin selber überrascht, dass zwei Sätze aus dem Mund dieser Person, alles zunichte machen, was man zusammen wunderbares erlebt hat ...
Daher fühlen sich nun auch diese Geschenke von ihr, einfach nur noch "falsch" an.
Ich überlege, die Geschenke zu vernichten oder diese per Post zurückzusenden. Sehen möchte ich den Kram jedenfalls nicht mehr. Es fällt mir schwer eine Entscheidung zu treffen ☹️
Liebe Grüße vom Wackelzahn
Gefällt mir
Hallo liebe bissfest.
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider verbinde ich mit dieser Person nichts positives mehr. Denn wenn ich den Worten dieser Person glauben darf, waren auch die schönen Zeiten "nur oberflächlich".
Ich bin selber überrascht, dass zwei Sätze aus dem Mund dieser Person, alles zunichte machen, was man zusammen wunderbares erlebt hat ...
Daher fühlen sich nun auch diese Geschenke von ihr, einfach nur noch "falsch" an.
Ich überlege, die Geschenke zu vernichten oder diese per Post zurückzusenden. Sehen möchte ich den Kram jedenfalls nicht mehr. Es fällt mir schwer eine Entscheidung zu treffen ☹️
Liebe Grüße vom Wackelzahn
Geschenke zurückgeben, ist geschmacklos. So etwas kann man als Teenager machen, aber nicht als Erwachsener. Einzige Ausnahme ist der Verlobungsring nach einer aufgelösten Verlobung.
Wenn du die Sachen nicht behalten möchtest, kannst du sie bei einer wohltätigen Einrichtung abgeben oder verkaufen und den Erlös für einen gemeinnützigen Zweck spenden. Kommt halt drauf an, um welche Geschenke es sich handelt.
Gefällt mir
Ich kann leider in diesem Thread nicht mitreden, da ich schon sooo lange Single bin und demzufolge auch keine Geschenke habe.
Gefällt mir
Ich habe fast alles behalten. Halte nichts davon, Sachen einfach so wegzuwerfen...
Gefällt mir
Ich habe fast alles behalten. Halte nichts davon, Sachen einfach so wegzuwerfen...
Ansonsten spende sie doch einfach oder verschenke sie.
Gefällt mir
Ansonsten spende sie doch einfach oder verschenke sie.
Hi,
In Bezug auf einen Wellnessgutschein für 2 Personen, hatte ich tatsächlich schon überlegt, ob ich den meiner BF und ihrem Partner schenke.
Es wäre 1. schade darum, wenn er verfällt und 2. können die beiden sich mal ne Auszeit gönnen.
Die anderen Dinge würde ich wohl eher im Keller lagern; vielleicht können sich daran noch die Ratten erfreuen ... 😞
Gefällt mir

Hallo liebe bissfest.
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider verbinde ich mit dieser Person nichts positives mehr. Denn wenn ich den Worten dieser Person glauben darf, waren auch die schönen Zeiten "nur oberflächlich".
Ich bin selber überrascht, dass zwei Sätze aus dem Mund dieser Person, alles zunichte machen, was man zusammen wunderbares erlebt hat ...
Daher fühlen sich nun auch diese Geschenke von ihr, einfach nur noch "falsch" an.
Ich überlege, die Geschenke zu vernichten oder diese per Post zurückzusenden. Sehen möchte ich den Kram jedenfalls nicht mehr. Es fällt mir schwer eine Entscheidung zu treffen ☹️
Liebe Grüße vom Wackelzahn
Einfach alles verstauen, Zeit vergehen lassen und dann sehen, wie es (auf gut Österreich gesagt) tut, wäre mein Rat.
Außer du hast eine nahezu körperliche Abneigung gegen die Geschenke. Dann würde ich sie auf jeden Fall loswerden, spenden, wegwerfen, zerstören (wobei zerstören energetisch eine sonderbare und möglicherweise auch für dich schafhafte Note haben kann, von der ich dir abraten würde), was auch immer du tun möchtest.
Ein Ex hat mich gemalt und mir das Bild geschenkt. Kurz darauf haben wir uns getrennt. Das Bild war für mich eine Weile unerträglich und landete deshalb auf dem Dachboden. Heute ist alles wieder gut und ich finde das Bild einfach nicht besonders gut, weshalb ich es nicht aufhänge. Aber wegwerfen könnte und wollte ich es nicht, auch weitergeben nicht, weil ich die Geste schätze und meinem Ex nicht böse bin. Ein Glück, dass dieser Ex kein Freund ist und nie bei mir vorbeikommt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Wackelzahn,
die Überbleibsel meiner vergangenen Beziehung hinterlassen in mir ein gebrochenes Herz. Ich hatte mir von meinem Expartner ( er hat Schluss gemacht) einen Gutschein für eine Fußmassage gewünscht. Er hat mir daraufhin einen selbstgebastelten Gutschein geschenkt. Kurz danach ist er zu seiner Ex zurückgekehrt und hat mich alleine gelassen. Ich habe mehrfach telefonisch Kontakt zu ihm aufgenommen und habe auf den Gutschein hingewiesen. Jedesmal wurde ich freundlich abgewimmelt. Bis heute konnte ich den Gutschein nicht einlösen. Ich habe ihn weiterhin aufgehoben, denn ich habe auf dem Zettel kein Ablaufdatum entdecken können.
1 -Gefällt mir
Hallo Wackelzahn,
die Überbleibsel meiner vergangenen Beziehung hinterlassen in mir ein gebrochenes Herz. Ich hatte mir von meinem Expartner ( er hat Schluss gemacht) einen Gutschein für eine Fußmassage gewünscht. Er hat mir daraufhin einen selbstgebastelten Gutschein geschenkt. Kurz danach ist er zu seiner Ex zurückgekehrt und hat mich alleine gelassen. Ich habe mehrfach telefonisch Kontakt zu ihm aufgenommen und habe auf den Gutschein hingewiesen. Jedesmal wurde ich freundlich abgewimmelt. Bis heute konnte ich den Gutschein nicht einlösen. Ich habe ihn weiterhin aufgehoben, denn ich habe auf dem Zettel kein Ablaufdatum entdecken können.
Und der Gutschein beinhaltet, dass er dir diese Massage gibt?
Gefällt mir
Und der Gutschein beinhaltet, dass er dir diese Massage gibt?
Ja, genau.
Gefällt mir
Ja, genau.
Na dann bleib dran ! 👍🏻😉
Gefällt mir

Es sind nur Gegenstände. Wegwerfen und zurückgeben ist kindisch
Gefällt mir
Na dann bleib dran ! 👍🏻😉
Das wollte ich erst.
Nö, ich werde ihm nicht hinterherlaufen für eine Fußmassage, bei der er sich dann nicht einmal Mühe gibt. 😡
Gefällt mir
Das wollte ich erst.
Nö, ich werde ihm nicht hinterherlaufen für eine Fußmassage, bei der er sich dann nicht einmal Mühe gibt. 😡
Zitat:
“[...] von meinem Expartner ( er hat Schluss gemacht) [...]“
Geh Erdbeeren pflücken, frozen 😉
3 -Gefällt mir
Kommt wohl darauf an, wie die Beziehung geendet hat und was es für Geschenke sind.
Geschenke, die ich nie mochte, weil ich damit nichts anfangen kann, verkaufe ich generell, wenn sich das lohnt oder werfe sie weg. Jemand, der mir etwas schenken möchte, sollte sich schon auch Gedanken darüber machen, ob das Geschenk mir auch gefällt. Ich brauche keine unnötigen Staubfänger oder irgendwelchen Kram, mit dem ich nichts anzufangen weiß.
Wenn es Geschenke einer Expartnerin sind, die mich belogen und betrogen hätte, dann würde ich die Geschenke wegwerfen. Sollten es teure Geschenke gewesen sein, dann würde ich sie verkaufen und mir um dieses Geld etwas Schönes gönnen.
Verbinde ich mit einer Expartnerin liebevolle Gedanken und die Geschenke bedeuten mir was, dann behalte ich sie und nutze sie im Idealfall auch noch. Irgendwelcher Kleinkram kommt in eine Box und wird verstaut und manchmal wieder angeschaut, ganz ähnlich wie Fotoalben.
Gefällt mir
Hallo liebe bissfest.
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider verbinde ich mit dieser Person nichts positives mehr. Denn wenn ich den Worten dieser Person glauben darf, waren auch die schönen Zeiten "nur oberflächlich".
Ich bin selber überrascht, dass zwei Sätze aus dem Mund dieser Person, alles zunichte machen, was man zusammen wunderbares erlebt hat ...
Daher fühlen sich nun auch diese Geschenke von ihr, einfach nur noch "falsch" an.
Ich überlege, die Geschenke zu vernichten oder diese per Post zurückzusenden. Sehen möchte ich den Kram jedenfalls nicht mehr. Es fällt mir schwer eine Entscheidung zu treffen ☹️
Liebe Grüße vom Wackelzahn
Dann packe alles in einen Karton und schicke es ihr. Sie kann die Sachen dann behalten oder wegwerfen - ihr Problem.
Dieses Zurückschicken ist in deinem Fall einfach auch ein Zeichen, ein Symbol und eine Hilfe, mit dieser Situation abzuschließen.
Gefällt mir