In Antwort auf carina223
Also die kleine lebt beim Papa. Mutter sieht sie nur alle 14 Tage am
wochenende.
er und die Mutter haben sich kurz nach der Geburt getrennt war eine Affäre war ein Unfall nicht gewollt.
Er hat der kleinen bis jetzt nur mich und eben seine ex vorgestellt.
und bei seiner ex weis ich eben das er nicht mehr wollte das die kleine und sie Kontakt haben. Sei besser für sie.
bei mir sei es jetzt plötzlich kein Problem mehr was mich jetzt verwundert ???
Ach so, ich dachte, es geht da um die Mutter des Kindes.
Ich würde deshalb jetzt aber keine Hoffnungen machen. Das kann alle möglichen Gründe haben. Vielleicht verstehst du dich besser mit der Tochter. Die Frage ist: Was willst du? Willst du den Kontakt zur Tocher, auch wenn es beim Aus bleibt?
Wenn es zwischen euch ein Hin und Her ist, würde ich die Tochter umso mehr heraushalten. Ich würde mir in Ruhe überlegen, was du möchtest, Kontakt oder nicht, und das mit deinem Ex besprechen und dann eine Linie fahren und das Verhalten der Tochter gegenüber weniger in Abhängigkeit vom Beziehungsstatus sehen.
Ob ihr doch noch einmal zusammenkommt, das könnt ihr dann ja in Ruhe unter euch klären. Ich glaube ja eigentlich nicht, dass es zwischen euch vorbei ist, weil ihr beide aufeinander anspringt, einander testet und provoziert, aber ich würde das nicht über die Tochter austragen.
Ich sehe in deinen Threads und Beiträgen, dass es zwischen euch hin- und hergeht.
Im Gegensatz zu den anderen finde ich, du bist daran nicht ganz unschuldig. Wenn der Partner einmal absagt, gleich zu sagen, dass man sich die Beziehung so nicht vorstellt, finde ich jedenfalls scharf geschossen und dass du überall in der Weltgeschichte von eurem Ende erzählt hast, ich glaube, das ist bewusst oder unbewusst schon auch ein Test oder eine Provokation.
Dein Ex scheint ja auch zwischen erneutem Kinderwunsch und dem Gegenteil zu schwanken. Ihr bietet beide keine stabile Basis. Insofern würde ich Themen wie Zusammenziehen, den Umgang mit der Tochter, gemeinsame Kinder vorerst aus der Beziehung ausklammern und sehen, ob man gemeinsam eine stabile Grundlage aufbauen kann.
3 -Gefällt mir