Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Was ist bloß los mit diesem Kerl....

Letzte Nachricht: 3. Februar 2022 um 18:40
H
hibiscus
09.10.20 um 19:16

Ich bin schon das ein oder andere Mal mit meinem Partner heftig aneinander geraten...aber in der letzten Zeit treffen mich solche Streits besonders hart. 
Nur, um mal ein paar Beispiele zu nennen... wir verbringen ziemlich viel Zeit mit seiner Familie. Was für mich auch sehr schön ist, weil ich gerne dort bin. 
Doch wenn meine Familie mal zu Besuch kommt, dann sucht er oft nach irgendwelchen Gründen weswegen er nicht dabei sein kann. Die Beziehung zwischen ihm und meinen Eltern kann sich ja aber nie dahin entwickeln, dass auch mal flapsige Sprüche oder auch mal ein gut gemeinter Rat möglich sind, wenn er sich immer davor drückt, die beiden wirklich kennen zu lernen. Und meine Eltern sind wirklich super lieb.
Wir waren vor einiger Zeit mal für ein halbes Jahr getrennt und haben uns dann wieder getroffen und sind seitdem wieder zusammen. Bei der Trennung hat er mir eine Ohrfeige gegeben, was für ihn die größte Hürde ist, meinem Vater wieder in die Augen sehen zu können. Er hat einfach Angst, dass er irgendwelche komischen Sprüche bringen könnte. So ist mein Vater aber nicht... Und jetzt mal im Ernst, selbst wenn, wäre es wohl das normalste der Welt... aber gut.
Beim letzten Besuch meiner Eltern war ich schon sehr enttäuscht, dass er nicht mitkam. Allerdings hat er mir versprochen, dass er das nächste Mal auf jeden Fall mitkäme.
Er ist leicht autistisch, deswegen fragte ich auch gleich hinterher, ob sein Versprechen den  auch stünde, wenn es zu einer Familienfeier sei, wo wir natürlich nicht nur zu viert wären. Er sagte ja.
Tja, besagter Tag kam und er wollte partout nicht mitkommen. Da bei einer Familienfeier ja auch getrunken wird und unter Alkoholeinfluss passieren solche unangenehmen Situationen ja nunmal eher... 
Da war ich schon sehr sauer aber vor allem enttäuscht, da er das Versprechen gebrochen hatte.
Bei einer von mir iniziierten Aussprache wurde er sehr wütend, da er mir ja schon zwei Tage vor besagter Feier gesagt hätte, dass er ungern mitkommen würde und ich mich in der Zwischenzeit ja mental damit hätte abfinden können.

So, nun einige Wochen später kommt es zu einer anderen Situation. Da wir in unterschiedlichen Schichten arbeiten, haben wir relativ wenig Zeit miteinander. Nun war ich einige Tage zu Hause und wir hatten für den Freitag ausgemacht, dass wir etwas zusammen machen. Am Freitag hat es dann nicht so richtig geklappt, dann verschoben wir es auf Samstag. Samstag kam er nicht wirklich zu Potte, also wurde wieder nichts aus der geplanten Zweisamkeit. Nun wurde es natürlich auf Sonntag verschoben. Sonntagnachmittag haben wir dann über mehrere Stunden verteilt insgesamt ca 2Std miteinander verbracht....

Zwei Tage später ging es mir nicht sonderlich gut. Er fragte was denn los sei, ich wollte es ihm erst nicht sagen (weil es schon öfter vorkam, dass es mir danach noch schlechter als vorher ging, weil er dann einfach keine Lust hat, sich damit auseinander zu setzen). Er fragte aber mehrmals nach und auch, als ihm klar war, dass es wohl etwas mit ihm zu tun hat, wollte er es wissen. 
Dann erzählte ich ihm, dass mich das einfach traurig macht, wenn wir mehrmals geplant haben Zeit miteinander zu verbringen und wenn dann einfach nichts daraus wird. Und wenn ich dann noch mitbekomme, wie hartnäckicg er bspw. bei Freunden darauf besteht, dass sie gemeinsam Zeit haben. Mir liefen dabei ein paar Tränen die Wangen hinunter.
Seine einzige Reaktion war es, zu sagen "Okay, zur Kenntnis genommen", aufzustehen, die Tür hinter sich zu schließen, sich wieder an den Schreibtisch zu setzen und sich wieder seinem PC zu widmen.

Kurz darauf bin ich ohne ein weiteres Wort zu mir nach Hause gefahren. Nun sind einge Tage vergangen und weder er noch ich haben uns beim jeweils anderen gemeldet. 

Ich war die Tage paar Mal bei seiner Familie und immer wieder haben sie gesagt wie sollen uns wieder vertragen. Und ich soll doch meine Intelligenz nutzen und die Versöhnung wieder herbeirufen, indem ich zu ihm fahre bzw mich bei ihm melden.
Ich bin dann tatsächlich zu ihm gefahren, aber viel mehr, um noch Dinge zu holen, die ich bei ihm hatte liegen lassen, als um mit ihm zu sprechen. 
Er war allerdings nicht zu Hause. Dh wohl er ist irgendwo unterwegs. Was mich jetzt noch sauerer macht, weil ich mir denke.... anstatt, dass er mal zu mir gefahren kommt und sich entschuldigt, gurkt er jetzt irgendwo rum und "hat Spaß". 

Am Samstag- und Sonntagmorgen ist immer gemeinsames Frühstück bei seiner Familie. Aber ich habe auch einfach keine Lust, dass wir uns da "über den Weg laufen" und wir dann quasi einfach gezwungen sind, wieder miteinander zu interagieren und dann ist am ende alles gut. 

Das hört sich jetzt sicher alles sehr kindisch an, wie ich mich verhalte... allerdings ist es einfach so, dass ich schon sooft diejenige war, die wieder ankam, um eben wieder Harmonie zwischen uns zu schaffen... Und manchmal ist es eben einfach zu viel. Ich will jetzt einfach nicht mehr. Und ich finde es wäre für ihn auch einfach zu einfach, wenn er dann morgen so tun kann, als wenn nie was gewesen wäre, ohne dass er zumindest selbst dafür sorgen muss, dass wir wieder miteinander sprechen....

Ich bin einfach ratos, sauer und enttäuscht....
Was sagt ihr? 

Mehr lesen

M
muc.ist
09.10.20 um 19:47

Du machst dich zur Micky Maus.  Er muss sich nicht bemühen. Nichts tun, alles tust du. Du bist ein selbstläufer. Er kann sich alles erlauben. Warum sollte er sich alfo ändern? Läuft doch. 

3 -Gefällt mir

H
hibiscus
09.10.20 um 20:09

@ muc.ist 
Vielen Dank für deine Antwort! Das ist ja Wahnsinn, was Du aus den zwei Situationen, die ich oben beschrieben habe, herausliest.. Es ist tatsächlich so, dass ich das oftmals so empfinde... Mich ärgert das alles so sehr (es gibt ja noch andere solche Momente...). Wir sind einfach so unterschiedlich, was solche Dinge angeht.
Er ist immer so aufbrausend und nicht kritikfähig. 

Seine Familie hat (Gott seid Dank) viel Verständnis dafür, dass ich es nicht immer leicht mit ihm habe... Aber viele Ratschläge gehen halt auch in die Richtung, dass ich ja in einigen Situationen auch vorbeugend auf seinen Autismus agieren kann. Aber ich bin auch nur ein Mensch, und wenn ich emotional bin, dann kann - und will?!- ich mir nicht noch zwingend Gedanken darüber machen müssen, welche Verhaltensstrategie für meinen Freund wohl am eingänglichsten ist... Ich will nicht immer nur Rücksicht auf ihn nehmen müssen. Ich möchte auch einfach mal, dass auf mich und meine Bedürfnisse Rücksicht genommen wird....

Gefällt mir

pi-choo
pi-choo
10.10.20 um 1:40

Liebe Hibiskus,

Du bist auf dem richtigen Weg, zu hinterfragen, was er für dich und euch tut, welche Prioritäten er hat, ob du seine  #1 bist. Es ist auch richtig, daß es völlig egal ist, wer sich zuerst beim anderen meldet. Ebenso ist es richtig,  daß du wie immer zu den Familientreffen gehst und keine Vorbehalte hast, ihn dort zu sehen.

Falls er wirklich eine Form von Autismus haben sollte, stellst du dir völlig zu Recht die Frage, ob du in der Lage bist, mit ihm mehr als nur befreundet zu sein - ich bin da sehr unsicher. Wenn er keinen Autismus hat - das nehme ich an, - ist die Frage völlig berechtigt, ob und wie lange du bei diesem "Holzkrücken-Spiel" mitmachen möchtest. Ja, auch mir erscheint es verdächtig, wie seine Mutter dich mit diesen Sprüchlein am Laufen hält.

Freundliche Grüße,

Pi


 

Gefällt mir

Anzeige
M
monasmama
10.10.20 um 8:02

Ich schließe mich muc.ist an, du investierst immer wieder und dem Typ ist offensichtlich alles wichtiger als du. Ist dieser Autismus diagnostiziert? Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass das oft als Ausrede für "emotionsarmer egoistischer Stoffel" herhalten muss, sorry.

Bleib bei deinem Vorhaben, deine Sachen aus der Wohnung zu holen, und lass am besten gleich den Schlüssel dort. Auf keinen Fall würde ich zu diesem Familienfrühstück gehen und ihm die Gelegenheit bieten, alles unter den Teppich zu kehren. Ich wage die Behauptung, dem Typ wird frühestens in ein paar Tagen auffallen, dass du ihm fehlst...
Du klingst nett, da ist definitiv was Besseres für dich unterwegs 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

greenthumb
greenthumb
03.02.22 um 13:50
In Antwort auf hibiscus

@ muc.ist 
Vielen Dank für deine Antwort! Das ist ja Wahnsinn, was Du aus den zwei Situationen, die ich oben beschrieben habe, herausliest.. Es ist tatsächlich so, dass ich das oftmals so empfinde... Mich ärgert das alles so sehr (es gibt ja noch andere solche Momente...). Wir sind einfach so unterschiedlich, was solche Dinge angeht.
Er ist immer so aufbrausend und nicht kritikfähig. 

Seine Familie hat (Gott seid Dank) viel Verständnis dafür, dass ich es nicht immer leicht mit ihm habe... Aber viele Ratschläge gehen halt auch in die Richtung, dass ich ja in einigen Situationen auch vorbeugend auf seinen Autismus agieren kann. Aber ich bin auch nur ein Mensch, und wenn ich emotional bin, dann kann - und will?!- ich mir nicht noch zwingend Gedanken darüber machen müssen, welche Verhaltensstrategie für meinen Freund wohl am eingänglichsten ist... Ich will nicht immer nur Rücksicht auf ihn nehmen müssen. Ich möchte auch einfach mal, dass auf mich und meine Bedürfnisse Rücksicht genommen wird....

Ich denke auch, dass er es sich zu einfach macht. Wenn alles so läuft, wie er es sich vorstellt, ist er zufrieden, ansonsten läuft er einfach weg und entzieht sich jeder Veranntwortung. Du bist längst in eine Rolle reingerutscht, die dir wahrscheinlich gar nicht so bewusst ist. Im Laufe der Zeit hast du fast nur noch Rücksicht auf ihn genommen und hast selbst zurückgesteckt. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein! Da du erwähnt hast, dass er leicht autistisch ist (ist oder war er in einer Therapie deswegen?), sollte man auch das in Betracht ziehen. Er hat vermutlich Schwierigkeiten, die Gefühle von anderen Menschen wahrzunehmen oder richtig zu interpretieren. Das bedeutet auch, dass er Probleme damit hat, entsprechend einfühlsam zu reagieren. Total überfordert und genervt zieht er sich dann an seinen Bildschirm zurück, wo alles nach Vorschrift läuft. Oder er verschwindet ganz in seiner eigenen Welt und meldet sich nicht mehr. Vielleicht würde es helfen, wenn du mit ihm über diese speziellen Probleme sprichst und zusammen mit ihm nach Lösungen suchst. Eine Möglichkeit wäre, bestimmte Zeiten auszumachen, an denen ihr über die Beziehung und die Bedürfnisse von euch beiden verlässlich und ehrlich sprecht und auch neue Strategien für euer Zusammensein überlegt. So, wie du es beschreibst, würde ihn das aber vielleicht überfordern. Ich möchte ihn auch nicht in Schutz nehmen, denn er weiß sicher ganz genau, was er falsch macht. Und - wenn er dir schon mal eine Ohrfeige gegeben hat, wäre das für mich persönlich ein klares und unwiderrufliches Ende der Beziehung. Mein Tipp: alles noch mal genau durchdenken und überlegen, ob das wirklich der Mann deiner Träume ist! 

Gefällt mir

B
beate44
03.02.22 um 14:28

Beim lesen dieser Zeilen kommt es mir so vor, als hättest du eine Beziehung mit seiner Mutter und nicht mit ihm. Weiß sie eigentlich von der Ohrfeige ? Wenn ja, wie hat sie reagiert?
Alles in allem scheint dein Freund bequem zu sein denn es läuft auch ohne sein zutun.
So wie er den Kontakt mit deinen Eltern meidet, boikottiert, sabottiert, so würde ich es mal drauf ankommen es genauso zu tun. Er möchte seine Eltern besuchen? Kann er ja machen aber dann habe du auch mal was anderes vor oder stehe dafür eben nicht mehr zur Verfügung.
Ich schätze, wenn du ihm nicht hinterher rennst wird die Beziehung bald zu Ende sein...und wenn du ihm hinterherrennst wirst du dich irgendwann fragen, für was.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
unicorn_a3f761
03.02.22 um 18:40

Ich würde sagen...diese Beziehung ist es nicht Wert aufrechtzuerhalten. Aus Erfahrung kann ich dir versprechen...das es nur viel Ärger, Schmerz und vergeudete Zeit kostet. Ein Partner..der immer nur sein eigenes Ding macht und durchzieht...ist kein Partner. Er hat eindeutig kein Interesse daran mit dir an einem Strang zu ziehen. Ich weiß wie weh es tut...immer nachzugeben und von der anderen Seite keine Erwiderung zu bekommen. Lass ihn seinen eigenen Weg gehen und such du nach deinem....allein...mit einem Anderen ....besseren Menschen.
Sollte sein Verhalten....jedoch mit seiner " Einschränkung" zutun haben....dann musst du ein Gespräch mit allen Beteiligten suchen. Denn dann ist es eventuell etwas....was er nicht selbst merkt. Viel Glück.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige