Was empfinde ich fuer ihn?
Hallo liebe Leute,
ich bin seit drei Monaten mit einem Mann zusammen, obwohl cih nicht weiss was ich fuer ihn eigentlich wirklich empfinde. Gestern hat er mir das erste Mal gesagt, dass er mich liebt. Ich mag ihn sehr und wir verbringen eine unheimlich schoene Zeit zusammen aber wir sind auch sehr verschieden und ich bin nicht sicher was ich genau fuer ihn empfinde. Wenn ich mir vorstelle ohne ihn zu sein tuts schon weh aber ich bin auch nicht voellig hin und weg...es ist nicht dieses absolute extreme verliebtsein denke ich. es ist komisch. ich will ehrlich sein und im moment hab ich einfach das gefuehl er fuehlt mehr als ich. was soll ich tun? ich meine wenn ich jetzt nicht so ueberkrass verknallt bin dann kommt doch nichts mehr oder?
lg aisling
Mehr lesen
Denk erstmal in Ruhe nach...
wenn du ihn magst und er dir auf irgendeine Weise wichtig ist solltest du ihm ehrlich sagen was du fühlst! Das fällt zwar schwer aber das muss sein! Er wird wahrscheinlich erst verletzt sein aber wird es gut finden das du so ehrlich warst und es ihm gesagt hast!!
Gefällt mir
Es sist schon mehr als...
(nur) eine freundschaft wuerde ich sagen. Manchmal habe ich das gefuehl das ich zu viel erwarte und nicht sehe was ich mit ihm habe. es ist erst der zweite mann und ich erwarte genau die gleichen ueberschwenglichen gefuehle wie beim ersten. vielleicht kommt das nie. vielleicht doch? verlaeuft das verliebt sein immer unter dem gleichen procedere? kann ich mich selbst irgendwie testen fuer was ich empfinde? man weiss doch nie ob es der richtige ist oder?
Gefällt mir
Das kenne ich....
hatte das bei meinem letzten Freund auch so. Er war hin und weg und ich habe ihn gern gemocht, ich war auch irgendwie verliebt (also es war mehr als nur Freundschaft) und ich habe gehofft, dass sich das bei mir auch noch so entwickelt, dieses GEfühl. Ich habe ihm auch von Anfang an gesagt, dass ich das ganze langsam angehen möchte und habe mit offenen Karten gespielt. Er wusste, dass er mehr für mich empfindet, als ich für ihn. Die 3 Monate, die wir zusammenwaren, ist das Gefühl meinerseits aber immer weniger geworden und ich habe Schluss gemacht. Ich wusste in diesem Moment dann aber sicher, dass das nicht mehr kommt und zudem, dass es verdammt unfair ist, mit ihm zusammen zu bleiben.
Gefällt mir
Das kenne ich....
hatte das bei meinem letzten Freund auch so. Er war hin und weg und ich habe ihn gern gemocht, ich war auch irgendwie verliebt (also es war mehr als nur Freundschaft) und ich habe gehofft, dass sich das bei mir auch noch so entwickelt, dieses GEfühl. Ich habe ihm auch von Anfang an gesagt, dass ich das ganze langsam angehen möchte und habe mit offenen Karten gespielt. Er wusste, dass er mehr für mich empfindet, als ich für ihn. Die 3 Monate, die wir zusammenwaren, ist das Gefühl meinerseits aber immer weniger geworden und ich habe Schluss gemacht. Ich wusste in diesem Moment dann aber sicher, dass das nicht mehr kommt und zudem, dass es verdammt unfair ist, mit ihm zusammen zu bleiben.
Vielen lieben dank erstmal...
fuer eure hilfe.
ich weiss das ich ehrlich sein muss und das falsche hoffnungen ihn sehr verletzen koennten. ich werde heute abend mit ihm darueber reden. ich habe nur angst falsch zu entscheiden und das ich am ende doch mehr empfinde als ich jetzt denke und ihn dann verloren habe. aber soweit vielen dank.
lg aisling
Gefällt mir
Ach was soll es
Dieses ewige kribbel Gefühl, dieses verliebt sein, ich glaub das muß nicht sein, habe es nur 2 ma im Leben gehabt, jetzt mögen böse Zungen behaupten die anderen hätte ich nur ausgenutzt, so ist das aber denke ich nicht, manchmal ist Zuneigung , sich geborgen fühlen, das einzigst wirklich wichtige, wenn ich aber immer erwarte das die Flugzeuge im BAuch loopings fliegen, ist das wohl zu viel verlangt und Liebe ist ne relative Geschichte, die mal weniger stark und mal stärker daher kommt, also mögen ist denke ich ne BAsis und den Rest ergibt die zeit!
Lg.
tekky
Gefällt mir
Vielen lieben dank erstmal...
fuer eure hilfe.
ich weiss das ich ehrlich sein muss und das falsche hoffnungen ihn sehr verletzen koennten. ich werde heute abend mit ihm darueber reden. ich habe nur angst falsch zu entscheiden und das ich am ende doch mehr empfinde als ich jetzt denke und ihn dann verloren habe. aber soweit vielen dank.
lg aisling
Nun
hallo aisling,
verwzickte situation, würde ich sagen. ich möchte dir kurz meine geschichte erzählen: vor zwei monaten lernte ich über freunde einen jungen mann kennen. ja, ich fand ihn schon recht attraktiv, nett aber umgehauen hat er mich nicht.
die trennung von meinem Ex Freund, an dem ich übrigens sehr gehangen habe, lag zu dem zeitpunkt auch noch kein jahr zurück.
und trotzdem hatte ich ein gefühl in mir, das gesagt hat: "triff dich weiter mit ihm und schau was passiert. lass es einfach geschehen."
und ich habe mich weiter mit ihm getroffen.
nach einiger zeit habe ich ihm dann auch die geschichte von meinem Ex und mir erzählt. er hat total süß reagiert und lässt mir auch heute noch alle zeit der welt.
er gibt mir schon auch zu verstehen, dass er hin und weg ist.
und nun, zwei monate später, wächst ein gefühl in mir, das ich anfangs so gar nicht hatte. ich freu mich, ihn zu sehen, vermisse ihn sehr wenn wir uns nicht sehen, wünsche ihn an meine seite wenn er nicht da ist, denke morgens, mittags, abends an ihn, könnte ständig von ihm reden etc.
ja, ich würde sagen, ich beginne, mich zu verlieben.
und es fühlt sich absolut richtig an.
keine ahnung warum das so ist, es hätte auch genauso gut sein können, dass er mir mit der zeit einfach nur mehr auf den zeiger geht und sich da gar nichts eingestellt hätte.
überlege dir gut was du willst und höre vor allem auf deine innere stimme...dann wirst du das richtige tun.
viel glück
Gefällt mir
Ein paar Fragen, die Du Dir vielleicht stellen könntest
Was hast Du für Erwartungen - an Dich, an eine Beziehung, an einen möglichen Partner ?
Willst Du verliebt sein ? Ist das für Dich eine notwendige Voraussetzung, um Dich auf einen Mann einzulassen ?
Was soll eine Beziehung für Dich bedeuten ? Kann Dein Verhältnis zu ihm dahin wachsen, das zu leisten ?
Hast Du bestimmte Ansprüche an einen Partner, die mehr oder weniger nicht verhandelbar sind ? Erfüllt er die ?
Wenn Du da ein bißchen klarer siehst, hast Du etwas, worüber Du mit ihm reden kannst.
jaja
Gefällt mir
Nun
hallo aisling,
verwzickte situation, würde ich sagen. ich möchte dir kurz meine geschichte erzählen: vor zwei monaten lernte ich über freunde einen jungen mann kennen. ja, ich fand ihn schon recht attraktiv, nett aber umgehauen hat er mich nicht.
die trennung von meinem Ex Freund, an dem ich übrigens sehr gehangen habe, lag zu dem zeitpunkt auch noch kein jahr zurück.
und trotzdem hatte ich ein gefühl in mir, das gesagt hat: "triff dich weiter mit ihm und schau was passiert. lass es einfach geschehen."
und ich habe mich weiter mit ihm getroffen.
nach einiger zeit habe ich ihm dann auch die geschichte von meinem Ex und mir erzählt. er hat total süß reagiert und lässt mir auch heute noch alle zeit der welt.
er gibt mir schon auch zu verstehen, dass er hin und weg ist.
und nun, zwei monate später, wächst ein gefühl in mir, das ich anfangs so gar nicht hatte. ich freu mich, ihn zu sehen, vermisse ihn sehr wenn wir uns nicht sehen, wünsche ihn an meine seite wenn er nicht da ist, denke morgens, mittags, abends an ihn, könnte ständig von ihm reden etc.
ja, ich würde sagen, ich beginne, mich zu verlieben.
und es fühlt sich absolut richtig an.
keine ahnung warum das so ist, es hätte auch genauso gut sein können, dass er mir mit der zeit einfach nur mehr auf den zeiger geht und sich da gar nichts eingestellt hätte.
überlege dir gut was du willst und höre vor allem auf deine innere stimme...dann wirst du das richtige tun.
viel glück
Genau das...
glaube ich, kann naemlich passieren. das man sich mit der zeit in jemanden veliebt. ich werde deinen rat ernst nehmen und mal in mich gehen und hoeren was mir mein inneres ich sagt
vielen lieben dank anja.
Gefällt mir
Ach was soll es
Dieses ewige kribbel Gefühl, dieses verliebt sein, ich glaub das muß nicht sein, habe es nur 2 ma im Leben gehabt, jetzt mögen böse Zungen behaupten die anderen hätte ich nur ausgenutzt, so ist das aber denke ich nicht, manchmal ist Zuneigung , sich geborgen fühlen, das einzigst wirklich wichtige, wenn ich aber immer erwarte das die Flugzeuge im BAuch loopings fliegen, ist das wohl zu viel verlangt und Liebe ist ne relative Geschichte, die mal weniger stark und mal stärker daher kommt, also mögen ist denke ich ne BAsis und den Rest ergibt die zeit!
Lg.
tekky
Vielleicht hast
du garnicht so unrecht und man hat partner im leben die man nicht immer so sehr liebt. aber im grunde erhofft man sich doch immer dieses ueberwaeltigende verliebtheitsgefuehl, oder? ich finde beziehungen ohne gefuehle langweilig und irgendwie traurig. vorallem wenn der partner so viel liebt und auf gegenliebe hofft. aber das mit er basis stimmt. die ist auf jeden fall da aber wie es sich weiterentwickelt ist halt nicht ersichtlich- mal schauen. "...den rest ergibt die zeit." vielleicht hast du recht.
danke.
lg aisling
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ein paar Fragen, die Du Dir vielleicht stellen könntest
Was hast Du für Erwartungen - an Dich, an eine Beziehung, an einen möglichen Partner ?
Willst Du verliebt sein ? Ist das für Dich eine notwendige Voraussetzung, um Dich auf einen Mann einzulassen ?
Was soll eine Beziehung für Dich bedeuten ? Kann Dein Verhältnis zu ihm dahin wachsen, das zu leisten ?
Hast Du bestimmte Ansprüche an einen Partner, die mehr oder weniger nicht verhandelbar sind ? Erfüllt er die ?
Wenn Du da ein bißchen klarer siehst, hast Du etwas, worüber Du mit ihm reden kannst.
jaja
Hallo jaja,
genau solche Fragen meine ich. vielen lieben Dank. normalerweise will ich natuerlich verliebt sein um mich auf einen mann einzulassen. diesmal war es anders.ich meine ich empfinde schon was fuer ihn ansonsten haette ich mich auch nicht auf eine auch sehr intime Beziehung mit ihm eingelassen, aber ob es deshalb liebe ist weiss ich nicht. ich fuehl mich wohl mit ihm und ich habe mich aussergewoehnlich schnell auf ihn eingelassen. falls er bestimmte vorrussetzungen fuer mich nicht erfuellen kann heisst das doch nicht ich liebe ihn nicht, oder? verstehst du was ich meine? ich werde mich selbst erstmal mit deinen Fragen auseinander setzen.
vielen lieben dank.
aisling
Gefällt mir
Hallo jaja,
genau solche Fragen meine ich. vielen lieben Dank. normalerweise will ich natuerlich verliebt sein um mich auf einen mann einzulassen. diesmal war es anders.ich meine ich empfinde schon was fuer ihn ansonsten haette ich mich auch nicht auf eine auch sehr intime Beziehung mit ihm eingelassen, aber ob es deshalb liebe ist weiss ich nicht. ich fuehl mich wohl mit ihm und ich habe mich aussergewoehnlich schnell auf ihn eingelassen. falls er bestimmte vorrussetzungen fuer mich nicht erfuellen kann heisst das doch nicht ich liebe ihn nicht, oder? verstehst du was ich meine? ich werde mich selbst erstmal mit deinen Fragen auseinander setzen.
vielen lieben dank.
aisling
Andere frage:
kannst du denn spontan sagen was dich "an ihm" stört ? woran liegt es, dass du dich nicht richtig fallen lassen kannst ? oder anders gefragt: was müsste anders sein, damit du dich voll darauf einlassen könntest ?
Gefällt mir
Hallo jaja,
genau solche Fragen meine ich. vielen lieben Dank. normalerweise will ich natuerlich verliebt sein um mich auf einen mann einzulassen. diesmal war es anders.ich meine ich empfinde schon was fuer ihn ansonsten haette ich mich auch nicht auf eine auch sehr intime Beziehung mit ihm eingelassen, aber ob es deshalb liebe ist weiss ich nicht. ich fuehl mich wohl mit ihm und ich habe mich aussergewoehnlich schnell auf ihn eingelassen. falls er bestimmte vorrussetzungen fuer mich nicht erfuellen kann heisst das doch nicht ich liebe ihn nicht, oder? verstehst du was ich meine? ich werde mich selbst erstmal mit deinen Fragen auseinander setzen.
vielen lieben dank.
aisling
Wichtig ist meiner Meinung nach
Wichtig ist meiner Meinung nach NICHT, ob Du definieren würdest, dass es Liebe ist oder nicht.
Wichtig ist meiner Meinung nach ABER, ob Du mit ihm zusammen sein möchtest in der gleichen Weise wie er mit Dir - ob ihr also eine Beziehung (wie auch immer ihr die gestaltet) miteinander leben möchtet. Diese persönlichen Wünsche von euch beiden sind das Entscheidende, nicht die Definition. Und über das OB und WIE der Beziehung könnt ihr miteinander reden
jaja
Gefällt mir
Andere frage:
kannst du denn spontan sagen was dich "an ihm" stört ? woran liegt es, dass du dich nicht richtig fallen lassen kannst ? oder anders gefragt: was müsste anders sein, damit du dich voll darauf einlassen könntest ?
Das ist echt ne gute Frage...
ich weiss es egentlich garnicht so richtig. wir sind sehr unterschiedlich. er ist 35 ich bin 22. er ist Ire ich bin deutsche, wir haben oft diskussionen und einfach verschiedene auffassungen von bestimmten dingen. wiederum faszinieren wir uns gegenseitig und es ist magnetisch zwischen uns. ich kann mich nicht fallen lassen, weil ich angst habe es ist eh zukunftslos. er will keine kinder, keine familie zum beispiel. ich schon irgendwann einmal. aber wenn ich jetzt gerade ueber ihn nachdenke muss ich grinsen und frue mich das er so ein toller mensch ist und immer fuer mich da ist. er ist so verrueckt nach mir. es ist so schoen...
ich weiss nicht aber manchmal vermisse ich halt ein wenig das jung naive traeumerische. er ist halt sher abgeklaert in einigen punkten und ueberzeugt. ich fuehle mich manchmal schon sehr jung neben ihm. aber manchmal eben auch ueberhaupt nicht. sehr schwankend. alles komisch. die zeit vergeht so schnell, ich haette zu beginn nie gedacht das wir laenger als zwei dates durchhaltenaber ich bin natuerlich auch gluecklich sonst waere ich nicht mehr bei ihm.
Gefällt mir
Wichtig ist meiner Meinung nach
Wichtig ist meiner Meinung nach NICHT, ob Du definieren würdest, dass es Liebe ist oder nicht.
Wichtig ist meiner Meinung nach ABER, ob Du mit ihm zusammen sein möchtest in der gleichen Weise wie er mit Dir - ob ihr also eine Beziehung (wie auch immer ihr die gestaltet) miteinander leben möchtet. Diese persönlichen Wünsche von euch beiden sind das Entscheidende, nicht die Definition. Und über das OB und WIE der Beziehung könnt ihr miteinander reden
jaja
Du meinst also
das sich die liebe dann aus der zufriedenheit und glueckseligkeit des zusammenseins ergibt ganz von allein? vielleicht hast du recht? ich denke auch eine gemeinsame basis also etwa gleiche vorstellungen vom leben, der gestaltung der beziehung etc. ist entscheidend. aber bevor ich mich auf diese gedanken einlasse denke ich zuerst ueber die momentanen gefuehle nach. hach ich bin kompliziert, ich weiss.
aber vielen dank fuer die hilfe.
lg aisling
Gefällt mir
Das ist echt ne gute Frage...
ich weiss es egentlich garnicht so richtig. wir sind sehr unterschiedlich. er ist 35 ich bin 22. er ist Ire ich bin deutsche, wir haben oft diskussionen und einfach verschiedene auffassungen von bestimmten dingen. wiederum faszinieren wir uns gegenseitig und es ist magnetisch zwischen uns. ich kann mich nicht fallen lassen, weil ich angst habe es ist eh zukunftslos. er will keine kinder, keine familie zum beispiel. ich schon irgendwann einmal. aber wenn ich jetzt gerade ueber ihn nachdenke muss ich grinsen und frue mich das er so ein toller mensch ist und immer fuer mich da ist. er ist so verrueckt nach mir. es ist so schoen...
ich weiss nicht aber manchmal vermisse ich halt ein wenig das jung naive traeumerische. er ist halt sher abgeklaert in einigen punkten und ueberzeugt. ich fuehle mich manchmal schon sehr jung neben ihm. aber manchmal eben auch ueberhaupt nicht. sehr schwankend. alles komisch. die zeit vergeht so schnell, ich haette zu beginn nie gedacht das wir laenger als zwei dates durchhaltenaber ich bin natuerlich auch gluecklich sonst waere ich nicht mehr bei ihm.
Na das
...klingt doch schonmal ganz gut. weißt du, bevor ich meinen "herzbuben" nun kennengelernt habe, hatte ich zwei bekanntschaften, mit denen nie irgend etwas hätte entstehen können. wenn man mich fragt warum, dann ist meine antwort: den ersten konnte ich nicht riechen ( ist wirklich so; der hatte einen ganz abstoßenden körpergeruch ) und der zweite hatte einfach eine zu weibische stimme.
nun mag man mir gern oberflächlichkeit vorwerfen aber ich finde wenn man schon von seinem gegenüber erstmal nicht zu 100 % überzeugt ist, können solche, für manch einen leppische kleinigkeiten, ausschlaggebend sein.
beide haben eben auch beim "zweiten blick" nicht überzeugt und hatte von treffen zu treffen mehr das gefühl, ich müsste die flucht ergreifen. weißt du was ich meine ?
solange du nicht deutlich spürst, dass das ganze in eine richtung geht, die dir absolut widerstrebt, solltest du dran bleiben. manche dinge müssen wachsen.
klar, andere haben den absoluten knall gleich beim ersten blickkontakt, aber ganz ehrlich, ich habe mit diesen "boooom"- effekten eher die strohfeuer-erfahrung gemacht und die geschichten waren genauso schnell wieder abgekühlt.
meine freundin sagt immer: einen geilen typen findest du an jeder ecke, total austauschbar, aber der, der dich erst durch seine person selbst, nach und nach,überzeugt, bedeutet viel mehr.
Gefällt mir
Na das
...klingt doch schonmal ganz gut. weißt du, bevor ich meinen "herzbuben" nun kennengelernt habe, hatte ich zwei bekanntschaften, mit denen nie irgend etwas hätte entstehen können. wenn man mich fragt warum, dann ist meine antwort: den ersten konnte ich nicht riechen ( ist wirklich so; der hatte einen ganz abstoßenden körpergeruch ) und der zweite hatte einfach eine zu weibische stimme.
nun mag man mir gern oberflächlichkeit vorwerfen aber ich finde wenn man schon von seinem gegenüber erstmal nicht zu 100 % überzeugt ist, können solche, für manch einen leppische kleinigkeiten, ausschlaggebend sein.
beide haben eben auch beim "zweiten blick" nicht überzeugt und hatte von treffen zu treffen mehr das gefühl, ich müsste die flucht ergreifen. weißt du was ich meine ?
solange du nicht deutlich spürst, dass das ganze in eine richtung geht, die dir absolut widerstrebt, solltest du dran bleiben. manche dinge müssen wachsen.
klar, andere haben den absoluten knall gleich beim ersten blickkontakt, aber ganz ehrlich, ich habe mit diesen "boooom"- effekten eher die strohfeuer-erfahrung gemacht und die geschichten waren genauso schnell wieder abgekühlt.
meine freundin sagt immer: einen geilen typen findest du an jeder ecke, total austauschbar, aber der, der dich erst durch seine person selbst, nach und nach,überzeugt, bedeutet viel mehr.
Hey, vielleicht hast u recht. klingt
auf jeden fall gut. ich verstehe was du meinst und das mit der chemie ist kein oberflaechliches herum gelabere - ich glaube da dran. ich stimme dir da vollkommen zu. mich ermutigt deine aussage darueber das liebe waechst. vielleicht bin ich einfach zu skeptisch und ungeduldig. ich spuere kein widerstreben mich mit ihm weiterhin zu treffen und alles so weiter zumachen wie immer. vielen lieben dank fuer deine ratschlaege.
lg aisling
Gefällt mir
Vielleicht hast
du garnicht so unrecht und man hat partner im leben die man nicht immer so sehr liebt. aber im grunde erhofft man sich doch immer dieses ueberwaeltigende verliebtheitsgefuehl, oder? ich finde beziehungen ohne gefuehle langweilig und irgendwie traurig. vorallem wenn der partner so viel liebt und auf gegenliebe hofft. aber das mit er basis stimmt. die ist auf jeden fall da aber wie es sich weiterentwickelt ist halt nicht ersichtlich- mal schauen. "...den rest ergibt die zeit." vielleicht hast du recht.
danke.
lg aisling
Wäre es nicht langweilig
wenn wir wüssten was die Zunknft bringt, nicht so viel denken einfach machen, das is ne Devise nach der das Leben Spaß macht!
Haur rein und viel SPaß
Lg.
Tekky
Gefällt mir
"ich habe...
ihm gesagt "ich habe dich lieb". Obwohl das halt schon komisch war, weil er vielleicht mehr erhofft hat.
Gefällt mir