Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Warum funkt es bei mir nicht?

Letzte Nachricht: 6. Mai 2022 um 1:07
N
nadine2907
04.05.22 um 23:29

Ich hab ihn ende Februar durch das Internet kennengelernt.Und er entspricht vollkommen meinen Ansprüchen bis auf Kleinigkeiten, z.b. das er sehr wählerisch beim essen ist und er ein ruhiger mensch ist.Sonst entspricht er allen meinen Ansprüchen die ich an meinen Partner habe.Aber irgendwie funkt es bei mir nicht so.Wir haben uns schon mehrmals getroffen und anfangs war ich die ersten 3 Wochen bei jeden treffen richtig nervös. und 1-2 wochen so richtig verliebtAber das ist jetzt schon vorbei.Ja ich freue mich auf jedes treffen und bin glücklich das ich ihn habe und ich vermisse ihn auch wenn wir und länger nicht mehr sehenIch will ihn auch nicht verletzen oder verlieren sondern bei mir behalten.Bei ihn fühle ich mich auch richtig wohl.Wir sind und auch schon näher gekommen. und es passt alles und fühlt sich gut an.Er hat aber so richtig Gefühle für mich und hat es mir auch gesagt.Das was mich auch bisschen stört ist das er vollkommen unerfahren ist und erst eine kurze Beziehung hatte.Warum funkt es bei mir nicht, oder waren es die 2 wochen und jetzt ist es vorbei?Ich mach mir da sehr viele Gedanken und druck momentan weil ich unbedingt die Beziehung will. Aber mit wenig Gefühle von meiner Seite ist das doof.In meinen letzten beiden Beziehungen war es anders, da war ich laaaaaaaaaange so richtig verliebt.Wurde aber leider in der letzten Beziehung sehr verletzt... Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen

Mehr lesen

L
loomida
05.05.22 um 6:55

Liebe ist keine Herzens- oder Kopfsache. Liebe ist Chemie. Und wenn diese Chemie nicht stimmt, verliebt man sich auch nicht. Da kann der Kopf tausendmal sagen, "der Mensch ist perfekt für mich". Wenn die chemischen Prozesse nicht anlaufen, wird das nichts mit dem Verlieben. Vielleicht könnt ihr trotzdem eine sehr gute Beziehung führen und Liebe entsteht durch die Zeit durch Vertrauen und Vertrautheit. Das ist dann eine andere Ebene der Liebe, und mit sicher auch die Dauerhaftere, vielleicht brauchst du den "Funken" gar nicht? 

Wenn wir uns verlieben, überfluten körpereigene Chemikalien unser Gehirn und lösen eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Reaktionen aus.


"Weil im Belohnungssektor unseres Gehirns Dopamin aktiviert wird, fühlt sich der Zustand der Verliebtheit an wie ein Rausch. Diese Euphorie ist vergleichbar mit dem Gefühlszustand, der durch den Konsum von Alkohol oder Kokain ausgelöst wird. Einen besonders großen Einfluss auf das Glücksgefühl hat ein Molekül namens Phenylethylamin (PEA). Diese chemische Substanz soll sogar der Grund sein, warum wir uns verlieben"

1 -Gefällt mir

cefeu1
cefeu1
05.05.22 um 10:46

Hallo,

ich versteh nicht genau, wieso du meinst, es hätte bei dir nicht gefunkt?

"Ja ich freue mich auf jedes treffen und bin glücklich das ich ihn habe und ich vermisse ihn auch wenn wir und länger nicht mehr sehenIch will ihn auch nicht verletzen oder verlieren sondern bei mir behalten.Bei ihn fühle ich mich auch richtig wohl.Wir sind und auch schon näher gekommen. und es passt alles und fühlt sich gut an."

Was brauchst du denn noch, um zu sagen, du hast dich verliebt?

"anfangs war ich die ersten 3 Wochen bei jeden treffen richtig nervös"

Dass das weniger wird, wenn man beim anderen auf ernsthaftes und konsistentes Interesse stößt, ist doch ganz normal und auch folgerichtig. Du musst dich ja nicht mehr nervös fragen, ob er dich auch mag, denn du weißt es dann.
Vielleicht verwechselst du ja "gesunde" Verliebtheit mit der "ungesunden" Nervosität, die man spürt, wenn das Unterbewusstsein einen warnen will, dass der Mensch, mit dem man sich da grade einlässt, keine gute Wahl ist ... aber damit man das einschätzen kann, müsstest du mehr über deine letzten Beziehungen erzählen.

Also ja, es kann (wie die Vorschreiberin schon sagte) an der berühmten "Chemie" liegen, aber auch daran, dass du möglicherweise ein ungesundes Muster hast. Der "Funke" wird auch oft durch etwas am Gegenüber ausgelöst, das sich für einen vertraut anfühlt, und wenn man an ungesunde Sachen gewöhnt ist, dann sollte man diesem Gefühl wahrscheinlich grade nicht folgen ...

lg
cefeu

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

det92
det92
06.05.22 um 0:45

Naja, du hast die gleiche Frage schon mal gestellt. 😐 Ich befürchte, dein Freund hat eigentlich gar keine Chance... Weil du (unterbewusst) eigentlich noch immer meinst, Typen wie dein Ex wären das Wahre. Das passiert meist, wenn man sich zu früh in was Neues stürzt oder zu wenig Selbstreflektiert ist in Bezug auf den eigenen "Marktwert".

Gefühle kann man nicht erzwingen, auch wenn rational betrachtet alles top ist. Ich sehe die Gefahr, dass ihr euch irgendwie eingrooved, aber in ein paar Jahren der vermeintliche Supertyp auf der Matte steht. Dann verletzt ihn wesentlich mehr, als wenn jetzt Schluss machst.

Gefällt mir

Anzeige
miss.verstaendnis
miss.verstaendnis
06.05.22 um 1:07

Das Herz will, was das Herz will .... oder eben nicht....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige