Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

War die Trennung richtig?

Letzte Nachricht: 8. April 2022 um 21:12
H
honeymoon259
08.04.22 um 13:47

Hallo an Alle,

ich habe mich vor Kurzem von meinem Freund getrennt, weil mir einfach Wertschätzung und Kommunikation sehr gefehlt hat.

Wertschätzung im Sinne von, er hat mir in einem Jahr Beziehung nicht ein einziges Mal eine Freude bereitet, nie ein Blümchen geschenkt oder mich überrascht oder oder ... Einfach mal gezeigt dass er mich wertschätzt. Durch Worte natürlich schon, aber irgendwie hat mir da was gefehlt, vielleicht können Frauen verstehen was ich meine? Hier geht es nicht um teure Geschenke, das möchte ich betonen.

Er hat mit mir nie offen über seine Pläne, sprich Zukunftspläne, Urlaubspläne oder sonstiges gesprochen, auch nie darüber, was ihn in der Beziehung stört. Immer erst dann, wenn es zwischen uns gekracht hat, hat er angefangen zu erzählen was ihn alles stört, was er doch alles mit uns vorhatte. Warum nicht schon während der Beziehung damit der andere auch weiß, was der eine denkt? 

Nun hat er mir in der Trennung an den Kopf geworfen, die Krebsbehandlung meiner Hündin war sinnlos, ich hätte das doch nur für mein Gewissen getan, ich würde mit meinen Finanzen angeben, ich würde seine Familie schlecht reden weil ich selbst keinen guten Familienzusammenhalt habe. 

Für mich klingt das alles so, als wäre er eifersüchtig auf meinen Hund, als wäre er eifersüchtig dass ich finanziell sehr gut wirtschaften kann oder wie auch immer.. einfach als müsse er sich ständig mit mir messen und einen Konkurrenzkampf führen.

Besonders hart hat mich getroffen, dass er sagt die Krebsbehandlung meiner Hündin, sprich Operation, Bestrahlung und Chemo, hätte ja garnichts gebracht, außer dass der Krebs weg ist. Gesundheitlich ginge es ihr ja nicht besser als vorher, dabei ging es ihr ab Diagnose ganz "normal", d.h. eine Verbesserung konnte auch nicht stattfinden, weil es ihr nie schlecht ging.

Ich muss dazu sagen, ich habe ihn des Öfteren schon als Muttersöhnchen betitelt, weil er noch zuhause lebt und keinen Cent sparen kann obwohl er sehr viel verdient, damit wir gemeinsam ausziehen können. Ich habe ihn quasi mit seinem Umgang mit Geld oft runter gebuttert, im Gegenzug dann aber offen gelegt wie gut ich wirtschaften kann, anscheinend hat er sich dadurch schlecht gefühlt und hatte das Gefühl, ich will ihm nur sagen wie toll ich finanziell doch aufgestellt bin, und wie schlecht er es ist. 

Wir wollten uns demnächst nochmal final aussprechen, allerdings bin ich unsicher, ob das überhaupt noch in Zukunft einen Sinn hätte, vorallem weil mir das Thema "Krebsbehandlung war sinnlos" nicht aus dem Kopf geht. D.h. ja irgendwo er stand die ganze Zeit während der Behandlung nie hinter mehr, auch wenn er es nach außen hin immer so dargestellt hat. 

Außerdem ist das Thema "Kommunikation" seit einem Jahr immer wieder präsent und es wurde bis dato nie besser. Sind Männer vielleicht einfach so, dass sie erst über Pläne etc. reden, wenn es auch dann wirklich an der Zeit dafür ist? Und nicht schon 3 Monate vorher? Ich bin da unsicher, ich bin halt die Planerin, die alles im Blick hat und alles durchdenkt, er ist der Lockere, der sich keine riesen Gedanken macht, was in 3 Monaten sein könnte. 

Er warf mir an den Kopf ich hätte keine Freunde, weil ich meine Zeit hauptsächlich mit ihm verbringe und meine Freunde vernachlässigt habe. Dabei würde ich meinen Partner niemals runtermachen, wenn er keine sozialen Kontakte hat. (Ich habe Freunde, deswegen nicht nachvollziehbar).

Soll es vielleicht wirklich das Ende sein? 
Ich bin der Meinung, man kann nicht mit einem Mann zusammen sein, der dir ins Gesicht lächelt und sagt wie toll doch alles läuft, im Streit dann aber alle seine negativen Gedanken auf den Tisch legt. Das ist doch wie in einer Freundschaft, einfach hinterhältig und so kann auch keine gute Basis für eine Beziehung auf Augenhöhe bestehen.

Meinungen? 

Mehr lesen

det92
det92
08.04.22 um 14:54

Naja, ich würde jetzt nicht sagen das Hopfen und Malz verloren ist. Meine Meinung zu:

Der Sache mit dem Hund: Ihr behandelt das Thema hochgradig emotional. Beide. Dabei ist doch alles gut. Der Hund ist wieder gesund. Hacke das Thema besser ab. Wirkt so als suchet ihr beide nach Gründen und verbeißt euch regelrecht darin. Wenn du ein Comeback magst, verzeih es ihm.

Die Sache mit den Freunden: Wie oft in der Woche triffst dubdeine Freunde ? Wenn er viele Freunde hat, du deine Freundschaften aber nicjt pflegst, birgt so etwas viel viel Zündstoff (Freunden wegen dem Partner absagen, Vorwürfe wenn der Partner keine Zeit hat für einen selbst, Vermissen des freundeskreises, zu viel aufeinander hängen, einschlafen von freundschaften, Qualitätsverlust...)

Due Sache mit dem Geld. Verdient ihr gleich viel ? Kannst du wirklich besser wirtschaften oder hast du mehr Budget ? Ich glaube das belastet ihn mehr, als er zugeben mag. Wäre gut wenn ihr in Zukunft das Thema nicht so hochhängt. Sprüche helfen dabei eher nicht.

Thema Wertschätzung: So sind leider viele Männer 😐 Frag mal deine Mam wann ihr den Papa das letzte mal Blumen oder dergleichen geschenkt hat. 😉 Macht doch einmal im Monat Datenight 😊 Gibt dir viel von dem Gefühl, dass du so vermisst. Gehört für mich auch in de Kategorie Gründe zum Schlussmachen suchen.

Die Sache mit der Kommunikation: Meiner Meinung nach die einzige wahre Baustelle ! Nicht alle Männer machen Planungen ausschließlich mit sich selbst aus. Ich spreche Dinge lieber frühzeitig an. Versucht hier einen Mittelweg zu finden. So etwas kann man lernen. Möglicherweise kann euch da ein Coach helfen.

Das wichtigste: Hast du noch Gefühle?

Gefällt mir

S
sophos75
08.04.22 um 14:57

Wie alt seid Ihr denn beide?
Eigentlich ging derBeitrag harmlos los in Sachen fehlender dinglicher Wertschätzung.
In Sachen Kommunikation bei Männern kann ich nur aus eigener Erinnerung beitragen, wenn der gegenüber eher dominant und drängend auftrat hatte das eine demotivierende Wirkung auf mich, ich war also eher unkommunikativ. Zweiter Punkt ist die bei mir frühere Konfliktscheue. Es war mir seeehr unangenehm meine eigene Position oder Bedürfnisse kontrovers durchsetzen zu müssen. Dementsprechend war das bei mir früher auch nicht kommunikationsförderlich.
Aber es gibt ja verschiedene Ebenen bei Euch: Du lebst allein und für Dich verantwortlich, hast es dabei gelernt mit Geld umzugehen. Er dagegen wohnt zu Hause (ist ab einem gewissen Alter unattraktiv für den Partner) und kann anscheinend trotz gutem Einkommen und weniger Fixkosten nicht sonderlich diszipliniert mit dem Geld umgehen. Du läßt ihn Deinen Frust spüren, er fühlt hier seine Defizite und generell ist es eine schlechte Voraussetzung für einen möglichen zukünftigen Hausstand.
Er traut sich nicht zu seiner eigenen Meinung zu stehen und diese auch dann aktuell im Streit Dir gegenüber zu vertreten (z.B. Hundebehandlung)
Darüber hinaus gibt es keine Gesprächskultur bei Euch, dass er sich Dir gegenüber öffnet. Das ist eine denkbar schlechte Voraussetzung für eine langfristige Beziehung.
Nachtreten bei Trennung ist zwar allzu menschlich aber unschön.

Worum geht es Dir konkret, willst Du die Trennung, wünscht Dir aber noch einen konstruktiven Abschluß, bist Dir unsicher ob die Aussprache einen mehrwert ausser Zoff für Dich/Euch bringt oder hast Du Hoffnung dass es noch was wird?

Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 15:01

Danke für die sehr hilfreiche Antwort ! 
Das Thema "Hund" ist sehr emotional, ja. Aber wie kann denn ein Mensch sagen dass eine Krebsbehandlung sinnlos war & ich das nur für mein Gewissen gemacht habe? Wenn wir zusammen gezogen wären, dann natürlich mit Hund, auf den mein Ex ja scheinbar so eifersüchtig war, auch wenn er derjenige ist, der ständig mit ihr Ball spielen wollte und und und ... 

"Datenight" 1x im Monat klingt schonmal gut.

& ja, ich habe noch Gefühle für ihn, allerdings hat mich das Kommentar über meinen Hund so geschockt, dass das aktuell eine sehr hohe Mauer gezogen hat. Das ist ja als würde ich sagen "lass dein Kind doch sterben, wird eh nicht mehr besser". ?! 

Mein einziges Problem ist wie gesagt gerade, dass er mir immer ins Gesicht gesagt hat wie toll alles läuft & wie glücklich er ist, aber im Streit plötzlich ein Buch auspackt, was alles störend ist, was ihn nervt, was an mir Schei*e ist etc. Das ist doch total hinterhältig ? Einen Mittelweg finden wir bei dem Punkt bis heute nicht, egal wie oft ich ihm sage, er soll mit mir über alles reden. Er tut es nicht, nur dann eben im Streit.

Gefällt mir

Anzeige
H
honeymoon259
08.04.22 um 15:10

Wir sind 26 (ich) und 28 (er).​ Ich trete sehr dominant auf, das ist wahr & er ist da eher der zurückgezogene. Aber ich bin nunmal auch in einem Alter, indem ich an die Zukunft mit meinem Partner denke & wissen möchte, was er darüber denkt. Also ich möchte dass er mir das offen sagen kann was er denkt, was er fühlt, was er sich vorstellen kann, das macht er aber nicht. Außer ich frage konkret nach. 

Ich will mich aussprechen, weil wir während der Trennung einfach sehr emotional waren & uns jetzt langsam etwas beruhigen konnten, also ggf. etwas sachlicher miteinander reden können.

Ich will die Beziehung eigentlich schon noch, aber da sind viele Punkte die mich irgendwo davon abhalten. Ich bin halt unsicher, ob ich da zu streng bin und ihn zu sehr zu allem dränge, anstatt einfach mal lockerer zu werden und ihn langsam einfach machen zu lassen. 

Zu sagen, meine die Behandlung meiner krebskranken Hündin war sinnlos, ist das größte Hindernis. Wie kann man so etwas sagen, mir aber während der Behandlung sein Auto für 4 Wochen leihen, mir Geld anbieten und mich zu Terminen zu begleiten? Er stand scheinbar garnicht hinter meiner Entscheidung meine Hündin zu retten. 

Wenn wir gemeinsam ausziehen, zieht sie mit & das weiß er auch. Wie kann er da eifersüchtig auf sie sein? Sie ist selten dabei wenn wir uns treffen, außer wir gehen spazieren oder ähnliches, wo es Sinn macht sie mitzunehmen. Ich verstehe sein Verhalten einfach in manchen Punkten nicht.

Er verdient mehr als ich, ich kann aber besser sparen & planen. Er gibt sein Geld einfach aus weil er sein Leben genießen will, aber so extrem, dass keine 500 € am Ende übrig bleiben. Um zu sparen muss das Konto auf jeden Fall ein + am Ende des Monats haben.

Kommunikation ist generell schwer. Er sagte, er redet mit mir nie weil er denkt ich gehe sofort an die Decke. Aber ich habe ihm schon oft gesagt, wenn du mir sachlich sagst was dich stört, dann ist das kein Problem. Dann kann man sachlich darüber reden. Auch wenn er eifersüchtig auf den Hund ist, kann er mir das sachlich mitteilen. Aber egal wie oft ich ihm sage, rede mit mir, das ist wichtig, tut er es nicht. Sondern haut dann alles raus wenn es Streit gibt. Er frisst quasi alles in sich rein obwohl man doch über alles reden sollte. Ich bin diejenige, die ihm sofort sagt was mich stört, was ich auch richtig finde, er sagt immer nur "es ist alles super", fängt im Streit dann aber an die Liste an negativen Dingen rauszuholen.

Gefällt mir

det92
det92
08.04.22 um 15:19
In Antwort auf honeymoon259

Danke für die sehr hilfreiche Antwort ! 
Das Thema "Hund" ist sehr emotional, ja. Aber wie kann denn ein Mensch sagen dass eine Krebsbehandlung sinnlos war & ich das nur für mein Gewissen gemacht habe? Wenn wir zusammen gezogen wären, dann natürlich mit Hund, auf den mein Ex ja scheinbar so eifersüchtig war, auch wenn er derjenige ist, der ständig mit ihr Ball spielen wollte und und und ... 

"Datenight" 1x im Monat klingt schonmal gut.

& ja, ich habe noch Gefühle für ihn, allerdings hat mich das Kommentar über meinen Hund so geschockt, dass das aktuell eine sehr hohe Mauer gezogen hat. Das ist ja als würde ich sagen "lass dein Kind doch sterben, wird eh nicht mehr besser". ?! 

Mein einziges Problem ist wie gesagt gerade, dass er mir immer ins Gesicht gesagt hat wie toll alles läuft & wie glücklich er ist, aber im Streit plötzlich ein Buch auspackt, was alles störend ist, was ihn nervt, was an mir Schei*e ist etc. Das ist doch total hinterhältig ? Einen Mittelweg finden wir bei dem Punkt bis heute nicht, egal wie oft ich ihm sage, er soll mit mir über alles reden. Er tut es nicht, nur dann eben im Streit.

Naja was heißt hinterhältig. Er schluckt seinen "Ärger" halt lieber runter. Ein Partner der permanent rumnörgelt an ALLEM möchten auch die wenigsten. Sag ihm, er soll Dinge die ihn WIRKLICH stören in Zukunft gleich ansprechen. Wie ist es um deine Kritikfähigkeit bestimmt ? Traut er sich vielleicht auch einfach nicht etwas zu sagen ? Setz dir, wenn ihr es nochmals versucht, eine Deadline wann du erste Virtschritte sehen magst.

Ich lese schon wieder zweimal Hund. 😉 Für dich ists halt wie ein Baby, für ihn "nur" ein Lebewesen. Auch wenn es für dich Herzlos klingt. Hat er eigentlich ein Auto/Hobby dass ihm alles bedeutet ? Vielleicht kannst ihm so verdeutlichen, wie wichtig dir dein Hund ist. Was wäre wenn man ihm dies komplett entziehen/zerstören würde.

Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 15:23

Er hat definitiv Sorge, dass ich ausflippe wenn er mit mir redet. Das sagt er mir oft, aber ich sage ihm genauso oft, dass er das soll und auch kann, ohne dass ich da sauer werden. Es soll halt sachlich und konstruktiv sein. Aber er tut es nicht, vllt ist er auch eingeschüchtert, weil ich ständig meckere? 

Er liebt Fußball, und hat die teure Krebsbehandlung auch damit verglichen, mit seinem "Hobby". Wobei ein Besuch im Stadion ja nicht über Leben oder Tod entscheidet wie in unserem Fall. Außerdem hat er einen Kater, den er sehr liebt, als er weiß ja, dass Haustiere mehr sind als nur "Lebewesen".

Gefällt mir

Anzeige
M
mara071234
08.04.22 um 15:36

Eine Freundin meinte mal zu mir, dass Frauen im Streit ihre Meinung einfach nur sehr heftig und manchmal nicht sehr konstruktiv äußern, diese aber ganz genau so meinen. Männer hingegen im Streit manchmal sehr fiese Dinge sagen, diese aber eigentlich überhaupt nicht so meinen. 

Vielleicht meint er ja auch viele Dinge gar nicht so? 

Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 15:39

Ist die Frage ... warum sagt man denn solche schlimmen Dinge, gerade bezogen auf Krebs wenn man sie garnicht so meint? Woher kommen denn solche Gedanken so plötzlich?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
laxman_26921740
08.04.22 um 15:56
In Antwort auf honeymoon259

Ist die Frage ... warum sagt man denn solche schlimmen Dinge, gerade bezogen auf Krebs wenn man sie garnicht so meint? Woher kommen denn solche Gedanken so plötzlich?

Ihn öfter als Muttersöhnchen zu betiteln, ihm Unfähigkeit an den Kopf zu werfen und dauernd zu meckern, dann konstruktive Kritik erwarten, nun ja... 
Besonders lange seid ihr jetzt nicht gerade zusammen und habt schon so große Kommunikationsschwierigkeiten.
Scheint einfach nicht zu passen zwischen euch.

1 -Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 15:58

Als Muttersöhnchen habe ich ihn nur 1x betitelt, am Tag unserer Trennung, die von mir ausging. Während der gesamten Beziehung hat er mit mir nie gesprochen, wenn ihn was gestört oder belastet hat. Aber dann im Streit solche Sachen hervor holen? Da muss ich mich ja echt fragen, wieso er mit mir zusammen ist wenn er doch nur negativ über mich denkt. 

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
08.04.22 um 16:10
In Antwort auf honeymoon259

Als Muttersöhnchen habe ich ihn nur 1x betitelt, am Tag unserer Trennung, die von mir ausging. Während der gesamten Beziehung hat er mit mir nie gesprochen, wenn ihn was gestört oder belastet hat. Aber dann im Streit solche Sachen hervor holen? Da muss ich mich ja echt fragen, wieso er mit mir zusammen ist wenn er doch nur negativ über mich denkt. 

''Ich muss dazu sagen, ich habe ihn des Öfteren schon als Muttersöhnchen betitelt, weil er noch zuhause lebt und keinen Cent sparen kann obwohl er sehr viel verdient, damit wir gemeinsam ausziehen können. Ich habe ihn quasi mit seinem Umgang mit Geld oft runter gebuttert, im Gegenzug dann aber offen gelegt wie gut ich wirtschaften kann, anscheinend hat er sich dadurch schlecht gefühlt und hatte das Gefühl, ich will ihm nur sagen wie toll ich finanziell doch aufgestellt bin, und wie schlecht er es ist.''

Ok, ich habe es so gelesen, deswegen die Antwort.
Nicht miteinander reden können, ist keine gute Basis für eine schöne Beziehung. 
Am Ende entscheidet ihr beide und natürlich soll die Liebe siegen, aber wenn es nicht passt, dann sollte man es nicht erzwingen.
Alles Gute!


 

Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 16:12

Habe es falsch formuliert. Es war nur 1x. Vielleicht behandle ich ihn mit meiner Art auch einfach nicht anständig & auf Augenhöhe. Der Beitrag dient ja nicht dazu, ihm auf den Kopf zu hauen. 

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
08.04.22 um 16:23

Ein Haustier ist ein Familienmitglied mit einem ähnlichen Status. Das ist nicht wie mit nem Handy, wenns ne Macke hat wirfs weg und kauf ein neues. Da hängt einfach sehr viel Liebe dran (in meinem Fall eher Katzen)

Es wäre sehr interessant, wenn er mal seine Sicht der Dinge aufschreiben würde, ich fürchte es könnte sehr hart für Dich werden weil Eigenwahrnehmung nicht immer Fremdwahrnehmung. Dazu bekommt der partner einen am ungefiltersten mit.
Eventuell kommt dann, sie weiß immer alles besser, ist total unentspannt, will alles totreden, ist nicht sonderlich konfliktfähig - flippt dann auch mal aus, übertreibt es mit ihrem Hund, ist zu sehr auf mich konzentriert - mir fehlt die Luft zum Atmen, dass meine Lebensituation irgendwie suboptimal ist weiß ich selbst, dass sie es mir immer wieder unter die Nase reibt nervt umso mehr.....

Es wäre mal nen Ansatz, wenn Du ne Bremse reinhaust, weniger Fokus auf ihn, ein bisschen zurückziehen, was für Dich machen, einfach mal weniger sagen und mal schauen was passiert.

Es wartet auf jeden Fall viel Arbeit auf Euch, Eure Beziehung auf solide Beine zu stellen

3 -Gefällt mir

H
honeymoon259
08.04.22 um 17:12

Du sagst gerade genau das, was er mir immer persönlich auch gesagt hat. Tatsächlich ..

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
08.04.22 um 21:12

Es ist seine subjektive Sicht auf Eure Situation. Ich habe so das Gefühl dass Ihr Euch in verschiedenen Sphären bewegt: Du bist sehr solide unterwegs, Dein Partner bzw. die Partnerschaft steht im Mittelpunkt, Du arbeitest auf eine stabile Basis (Kommunikativ, finanziell, Ziele) Eurer Beziehung hin damit es langfristig eine Chance hat, verzichtest dabei eben für Deine Zielsetzung auf den einen oder anderen Luxus usw. Er kommt ganz anders rüber, er will so wenig wie möglich Verantwortung tragen, will sich nicht mit ernsthaften Themen beschäftigen wenn es sich irgendwie vermeiden läßt, er will das Leben so gut es irgendwie geht geniessen, er will Zeit und Spass mit Kumpels haben, will mit Dir das Leben genießen, will mit Dir geilen Sex haben, aber was in fünf Jahren sein könnte und dass er sein Leben vielleicht dafür justieren müsste stört sein Genußdasein. Auch die Kommunikation bzw. Konflikte mit Dir ist sehr anstrengend für ihn, da er sich hier behaupten müsste, Standfestigkeit beweisen usw.
Es ist halt die Frage ob aus Euren unterschiedlichen subjektiven Konstellationen, bei denen ein gesunder Kompromiss nicht einfach zu finden ist sich etwas entwickeln läßt. Die Frage ist dabei, zu welchen Zugeständnissen Du bereit wärst. Übergeordnet und im Alltag?

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige