Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Vom Disney-Märchen zur Nullnummer

Letzte Nachricht: 7:43
L
lieselpriesel
Gestern um 21:03

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe...bitte,
beruflich Pendel ich oft in eine 300 km entfernte Stadt. Letztens sprach mich dort ein Mann an, der mir erst gar nicht auffiel. Er ist 17 Jahre älter als ich. Wir unterhielten uns so gut, dass wir als letzte an der Hotelbar endeten und noch weiterzogen, hätten gefühlt noch die ganze Nacht durchreisen können. Dennoch malte ich mir nicht aus, ihn wiederzusehen, da ich davon ausging, es war nur ein netter Abend mit netten Gesprächen.
wir tauschten Nummern. Er schrieb mir sofort am nächsten morgen. Von dort an kam es zu täglichen Telefonaten, die immer länger wurden. Teilweise bis spät in die Nacht, ca. 6h und zusätzlich kurze Gespräche in der Mittagspause. Wir fanden immer Themen, ich konnte noch nie so viel so gut mit einem Mann reden. Er meinte, dass er sich seit der Trennung eigentlich keine Frau mehr vorstellen konnte, bis er mich kennenlernte.
er fragte mich, wann ich das nächste mal in besagter Stadt bin (er wohnt selbst 300km in die andere Richtung entfernt) und schickte mir prompt eine buchungsbeatätigung seinerseits.
Da wir uns so gut verstanden, beschlossen worden spontan einen Flug zu buchen für 2 Tage und unsere Termine zu schwänzen(ja ich weiß riskant)...der erste Abend war zauberhaft wir küssten uns, nicht mehr. Am zweiten Tag kam die Ernüchterung. Er meinte, er wäre ohnehin angeschlagen gewesen, am Vorabend etwas zu trinken wäre blöd gewesen, er fühlt sich scheisse. Den ganzen Tag war er lustlos. Er erzählte von der Trennung, die, wie es herauskam doch gar nicht so lange her war. Seine allgemeinsituation kotzt ihn wohl einfach nur an. Finanzielle Probleme gibt es wohl auch. Ich versuchte ihn aufzumuntern- Antwort ich soll die blöden Floskeln sein lassen. Helfen kann ich ihm ja auch nicht. Ich war froh, wieder zu Hause zu sein.

trotzdem meinte er es war ganz schön. Am Anfang schrieben wir noch täglich. 2 mal telefonierten wir noch, jedoch nicht mehr zu lange. Auch dort beklagte er sich über seine Situation und dass ich das alles ja gar nicht verstehen könne. Sowieso hat er diesen Monat ja eh keine Zeit mehr, er muss erstmal alles regeln ...

Hat jemand von euch diese Situation schon mal erlebt? Ich vermisse die Gespräche, alles was am Anfang war. Er meldet sich noch ab und an. Ich jedoch gar nicht, da ich das Gefühl habe ich sage nur das falsche. Gibt es noch Hoffnung oder sollte ich die Sache auf sich beruhen lassen? Wie würdet ihr damit umgehen?

Mehr lesen

F
frida
7:08
In Antwort auf lieselpriesel

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe...bitte,
beruflich Pendel ich oft in eine 300 km entfernte Stadt. Letztens sprach mich dort ein Mann an, der mir erst gar nicht auffiel. Er ist 17 Jahre älter als ich. Wir unterhielten uns so gut, dass wir als letzte an der Hotelbar endeten und noch weiterzogen, hätten gefühlt noch die ganze Nacht durchreisen können. Dennoch malte ich mir nicht aus, ihn wiederzusehen, da ich davon ausging, es war nur ein netter Abend mit netten Gesprächen.
wir tauschten Nummern. Er schrieb mir sofort am nächsten morgen. Von dort an kam es zu täglichen Telefonaten, die immer länger wurden. Teilweise bis spät in die Nacht, ca. 6h und zusätzlich kurze Gespräche in der Mittagspause. Wir fanden immer Themen, ich konnte noch nie so viel so gut mit einem Mann reden. Er meinte, dass er sich seit der Trennung eigentlich keine Frau mehr vorstellen konnte, bis er mich kennenlernte.
er fragte mich, wann ich das nächste mal in besagter Stadt bin (er wohnt selbst 300km in die andere Richtung entfernt) und schickte mir prompt eine buchungsbeatätigung seinerseits.
Da wir uns so gut verstanden, beschlossen worden spontan einen Flug zu buchen für 2 Tage und unsere Termine zu schwänzen(ja ich weiß riskant)...der erste Abend war zauberhaft wir küssten uns, nicht mehr. Am zweiten Tag kam die Ernüchterung. Er meinte, er wäre ohnehin angeschlagen gewesen, am Vorabend etwas zu trinken wäre blöd gewesen, er fühlt sich scheisse. Den ganzen Tag war er lustlos. Er erzählte von der Trennung, die, wie es herauskam doch gar nicht so lange her war. Seine allgemeinsituation kotzt ihn wohl einfach nur an. Finanzielle Probleme gibt es wohl auch. Ich versuchte ihn aufzumuntern- Antwort ich soll die blöden Floskeln sein lassen. Helfen kann ich ihm ja auch nicht. Ich war froh, wieder zu Hause zu sein.

trotzdem meinte er es war ganz schön. Am Anfang schrieben wir noch täglich. 2 mal telefonierten wir noch, jedoch nicht mehr zu lange. Auch dort beklagte er sich über seine Situation und dass ich das alles ja gar nicht verstehen könne. Sowieso hat er diesen Monat ja eh keine Zeit mehr, er muss erstmal alles regeln ...

Hat jemand von euch diese Situation schon mal erlebt? Ich vermisse die Gespräche, alles was am Anfang war. Er meldet sich noch ab und an. Ich jedoch gar nicht, da ich das Gefühl habe ich sage nur das falsche. Gibt es noch Hoffnung oder sollte ich die Sache auf sich beruhen lassen? Wie würdet ihr damit umgehen?

Ist er denn wirklich getrennt oder behauptet er das nur?

Ich habe so eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Wir trafen uns einige Monate.
Nach einem schönen Date meldete er sich plötzlich nicht mehr.
Ich wollte wissen was los ist, da druckste er rum und gestand, dass er seiner Ex-Freundin begegnet sei und die Gefühle durcheinander wären. 
Ich habe es beendet.
Zum einen, weil er nicht von Anfang an ehrlich war und mit offenen Karten gespielt hat. Zum anderen, weil er mich einfach geghostet hat.
Später hatte ich eine Aussprache mit ihm, da erzählte er mir dann, wie lange er mit ihr zusammen war, sie ihn ganz plötzlich verlassen hatte, er nicht über sie hinweg kam.
Ich war nur die Lückenbüßerin, während er im Hintergrund versucht hatte, sie zurück zu erobern.

Wenn eine Person sich ganz plötzlich zurück zieht, dann hat er gemerkt, dass es mit dir nicht passt oder er mit der alten Geschichte noch nicht abgeschlossen hat.
Schade, dass er es nicht offen kommuniziert. 

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
corendi
7:43
In Antwort auf lieselpriesel

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe...bitte,
beruflich Pendel ich oft in eine 300 km entfernte Stadt. Letztens sprach mich dort ein Mann an, der mir erst gar nicht auffiel. Er ist 17 Jahre älter als ich. Wir unterhielten uns so gut, dass wir als letzte an der Hotelbar endeten und noch weiterzogen, hätten gefühlt noch die ganze Nacht durchreisen können. Dennoch malte ich mir nicht aus, ihn wiederzusehen, da ich davon ausging, es war nur ein netter Abend mit netten Gesprächen.
wir tauschten Nummern. Er schrieb mir sofort am nächsten morgen. Von dort an kam es zu täglichen Telefonaten, die immer länger wurden. Teilweise bis spät in die Nacht, ca. 6h und zusätzlich kurze Gespräche in der Mittagspause. Wir fanden immer Themen, ich konnte noch nie so viel so gut mit einem Mann reden. Er meinte, dass er sich seit der Trennung eigentlich keine Frau mehr vorstellen konnte, bis er mich kennenlernte.
er fragte mich, wann ich das nächste mal in besagter Stadt bin (er wohnt selbst 300km in die andere Richtung entfernt) und schickte mir prompt eine buchungsbeatätigung seinerseits.
Da wir uns so gut verstanden, beschlossen worden spontan einen Flug zu buchen für 2 Tage und unsere Termine zu schwänzen(ja ich weiß riskant)...der erste Abend war zauberhaft wir küssten uns, nicht mehr. Am zweiten Tag kam die Ernüchterung. Er meinte, er wäre ohnehin angeschlagen gewesen, am Vorabend etwas zu trinken wäre blöd gewesen, er fühlt sich scheisse. Den ganzen Tag war er lustlos. Er erzählte von der Trennung, die, wie es herauskam doch gar nicht so lange her war. Seine allgemeinsituation kotzt ihn wohl einfach nur an. Finanzielle Probleme gibt es wohl auch. Ich versuchte ihn aufzumuntern- Antwort ich soll die blöden Floskeln sein lassen. Helfen kann ich ihm ja auch nicht. Ich war froh, wieder zu Hause zu sein.

trotzdem meinte er es war ganz schön. Am Anfang schrieben wir noch täglich. 2 mal telefonierten wir noch, jedoch nicht mehr zu lange. Auch dort beklagte er sich über seine Situation und dass ich das alles ja gar nicht verstehen könne. Sowieso hat er diesen Monat ja eh keine Zeit mehr, er muss erstmal alles regeln ...

Hat jemand von euch diese Situation schon mal erlebt? Ich vermisse die Gespräche, alles was am Anfang war. Er meldet sich noch ab und an. Ich jedoch gar nicht, da ich das Gefühl habe ich sage nur das falsche. Gibt es noch Hoffnung oder sollte ich die Sache auf sich beruhen lassen? Wie würdet ihr damit umgehen?

Guten Morgen,

oh je das tut mir sehr leid für dich ,aber ich fürchte du bist da an einen Mann geraten der sich nur etwas von seinen eigenen Problemen ablenken/davon laufen wollte.

Als er dann gemerkt hat das es nicht geht ,hat er die schlechte Laune an dir ausgelassen.
Das ist ein absolutes no-go!

Wer weiss ob er überhaupt schon getrennt ist....also ich habe das Gefühl der steckt ganz schon tief drinnen im Beziehungschaos.

Sei dir zu schade im nur eine Ablenkung oder ein Lückenfüller zu sein.
Sag ihm ganz klar und deutlich, er soll erstmal seine Probleme und Dinge klären/regeln und dann könnt ihr euch ganz in Ruhe kennenlernen und schauen was sich ergibt.

Es bringt nichts von seiner Situation davonlaufen  es holt einen immer alles ein.

Alles Gute

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige