Verzweifelt in einer langen Beziehung
Hallo ihre Lieben!
Also ich habe noch nie etwas dergleichen gemacht in einem Forum,seit nachsichtig mit mir.
Aber ich denke mittlerweile würde es einfach nur gut tun etwas abzulassen nicht bei Freunden sondern kompetent neutralen/fremden Personen.
Ich führe seit fast 8 Jahren eine Beziehung mit meinem Freund ich selbst bin 26, und das ist meine längste, und ich sag jetzt mal auch richtige Beziehung.
Ich hab niemanden in meinem Freundeskreis
die oder der eine Beziehung über so eine "langen" Zeitraum hat. Und ihr wisst glaub ich auch am besten wenn man mit Freunden darüber redet das da noch andere Faktoren mit eingebracht werden.
Fangen wir mal an, ich habe eine sehr schöne Beziehung geführt am Anfang sagen wird die ersten 4-5 Jahre Dan fing es langsam an das man
sich angegriffen fühlt wen de Partner was sagt oder macht. Wir haben sehr viel getrennt gemacht z.B gehen wir nicht zusammen feiern (was ich auch nicht schlimm finde) wenn wir in der Freizeit was unternommen haben Dan eigentlich nur zu zweit, und kaum oder selten was mit Freunden. Weil es jedesmal nach treffen mit Freundin hieß von seine Seite "was sollte das eig, oder kannst du das mal nicht lassen".
( starke Eifersucht hat auch eine Rolle gespielt )
Zu mir als Person ich bin eine sehr aufgeschlossene Person ich mache meine Probleme nie zu dem eines anderen, außer in diesem Fall hier, weil ich einfach nicht weiter weis. Also ist dan Iwann eine schleichende Respektlosigkeit auch in die Beziehung dazu gekommen. Das ging Dan echt über Anschreien/harte Beleigungen/Grob sein wir konnten keine Streit Situation normal klären ohne das es laut blöd oder einfach nur ignorant endete.
(ich fasse mich echt kurz)
Ich hatte für mich beschlossen mich zu trennen von ihm. Also gingen wir auch ein ganzes Jahr getrennte Wege, selbst die Trennung war ein Prozess. Hin und her von ich kann ohne dich nicht leben - bis zum krankmachen auf der Arbeit.
Aber schlussendlich gingen wir auch getrennte Wege. Jetzt kommt der springende Punkt ich ehrlich dazu sagen das war eins meiner schönsten Momente NICHT weil ich mein "singel" leben geniesen konnte sondern weil mein Radius in dem ich davor eingeschränkt wurde frei stand!
ihr könnt euch das so vorstellen ihr dürftet jetzt einfach unbeschwert in den Urlaub fliegen.
ABER jetzt hatte ich noch einen Mann kennengelernt was 0 meine Absicht war!
der Aspekte erfüllt hat für die ich in meiner Beziehung kämpfen musste
-zuhören/Verständnis
-normale Gespräche
-normale Antworten ohne doof zu werden
-"gesunde auseinander"
- keine Eifersucht
Usw
wir haben unsere Freundeskreise innerhalb 3 Monaten verkoppelt wir waren zusammen unterwegs/feiern/raus reibungslos ich war die die ein Stein zwischen dem Mann und mir gelegt hat
weil ich dachte das es noch nicht richtig sei eine Beziehung einzugehen mit einem anderen Mann das wäre zu schnell gewesen.
so Leute und nach einem Jahr intensivem Kontakt,
Kamm mein Ex und wie wir Frauen so sind wurde aus einem kleinere Chat ein Gespräch ein Treffen ..... und jetzt sind wir wieder zusammen seit etwas über einem Jahr.
und drei mal dürft ihr raten bei wem es grad wieder so weiter geht wie davor... er ist kein schlechter Mann er hilft mir im Haushalt wir sind lange zusammen wenn ich ihn brauche ist er da aber
Ich habe gesehen/gespürt es geht auch anderst ohne diesen ganze Kopfschmerz und tränen
weil du etwas verlangt was "normal" ist
Ich sage immer wieder ich bin nicht laut auch nicht respektlos und nicht eifersüchtig aber wir machen uns so in der Beziehung ... dazu kommt noch das ich die intime körperliche Nähe seit 3-4 nicht mehr brauche von ihm.....
Leute ich bin echt verzweifelt ...
Mehr lesen
Warum bist du verzweifelt?
Du weist doch jetzt ganz genau was du in deinem Leben für einen Partner willst.
Ich glaube jeder Mensch, der in unser Leben tritt, hat eine bestimmte Funktion.
Das du es so wie in der langen Betiehung nicht haben willst, ist gut nachvollziebar und die Trennung war nur konsequent.
Der "Zwischenfreund" hat dir gezeigt wie es auch gehen kann, du wolltest damls nichts festes, was völlig zu verstehen ist.
Anscheinend hast die Rolle rückwärts zu deinem alten freund gebraucht um das zu merken.
Klar, man könnte auch sagen, dass dieses zurückkehren zum Ex völliger Käse war. Das er sich ändert liegt auf der Hand. Aber für dich hat es halt diese Erkenntnis gebraucht.
Du musst nur noch die richtigen Schlüsse draus ziehen und den richtigen Mann finden.
5 -Gefällt mir
Hallo.
Ich möchte dir eine kurze Geschichte erzählen. Vielleicht findest du dich darin wieder ...
Ich lernte im letzten Jahr ein Mädchen kennen. Sie befand in einer langjährigen Beziehung und hatte schon alles durchgeplant: Kinder, Hochzeit, Haus.
Erstaunlicherweise hatten sie und ich sofort einen guten Draht zueinander, obwohl wir über 20 Jahre auseinanderliegen.
Wir nutzen jede freie Sekunde und telefonierten. 3, 5 oder 8 Stunden pro Tag waren keine Seltenheit.
Nach etwa einem Monat erzählte sie ihrem Freund von mir. Dieser bekam (unbegründet) in seiner Eifersucht Panik und verbot ihr unverzüglich den Kontakt zu mir.
Sie erzählte mir am nächsten Tag unter Tränen davon ...
Ich sagte ihr, dass ich ihre Entscheidung natürlich akzeptieren würde (ich wusste ja von ihren Plänen). Ich hatte aber eine Bitte an sie:
Da mir auffiel, wie sehr sie sich auf mich eingeschossen hatte, legte ich ihr ans Herz, dass sie mal darüber nachdenken solle, ob ihr im Leben nicht irgendetwas fehlt ...
3 Tage später trennte sie sich von ihrem Freund.
Sie ist mir noch heute sehr dankbar, denn sie hat diesen Schritt nie bereut.
Diesen Schritt machte sie nicht für mich; sondern für sich !
Du lebst in einer Beziehung, die dich nicht erfüllt. Und leider macht es auf mich nicht den Eindruck, als ob sich daran irgendetwas ändern würde. Selbst, wenn du nach einem Jahr Trennung wieder zu deinem Ex zurückkehrst, machen das die Probleme auch.
Ein anderer Mann hat dir gezeigt, wie eine glückliche zwischenmenschliche Beziehung aussehen kann in der du dich wohl fühlst. Wenn es dein jetziger Freund nicht schafft (du hast 8 Jahre Erfahrungen mit ihm gesammelt), dann warte nicht auf Veränderung, denn die wird nicht eintreten.
Menschen können sich ändern, wenn sie es denn wollen ....
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Wackelzahn21
3 -Gefällt mir
Hast du dich mal gefragt, was dich an deinem Ex- und nun wieder NichtexFreund anzieht?
Was ist das, warum du dich wieder auf ihn eingelassen hast?
- "Liebe"?
- Mitleid?
- Angst vorm Alleinsein?
- Gewohnheit ("war ja nicht alles schlecht"?
- Verlässlichkeit in der Komfortzone? (Ja, man kann hervoragend unglücklich sein in der Komfortzone ohne je was daran zu ändern)
- Angst vor der Enttäuschung, wenn du dich auf einen anderen Mann einlässt? Du hattest zu dem Zwischenmann ein Jahr lang intensiven Kontakt. Dein Ex brauchte wohl in ein paar Chats und paar Treffen nur Rehaugen zu machen, dass du wieder zu ihm zurückgegangen bist...?
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo ihre Lieben!
Also ich habe noch nie etwas dergleichen gemacht in einem Forum,seit nachsichtig mit mir.
Aber ich denke mittlerweile würde es einfach nur gut tun etwas abzulassen nicht bei Freunden sondern kompetent neutralen/fremden Personen.
Ich führe seit fast 8 Jahren eine Beziehung mit meinem Freund ich selbst bin 26, und das ist meine längste, und ich sag jetzt mal auch richtige Beziehung.
Ich hab niemanden in meinem Freundeskreis
die oder der eine Beziehung über so eine "langen" Zeitraum hat. Und ihr wisst glaub ich auch am besten wenn man mit Freunden darüber redet das da noch andere Faktoren mit eingebracht werden.
Fangen wir mal an, ich habe eine sehr schöne Beziehung geführt am Anfang sagen wird die ersten 4-5 Jahre Dan fing es langsam an das man
sich angegriffen fühlt wen de Partner was sagt oder macht. Wir haben sehr viel getrennt gemacht z.B gehen wir nicht zusammen feiern (was ich auch nicht schlimm finde) wenn wir in der Freizeit was unternommen haben Dan eigentlich nur zu zweit, und kaum oder selten was mit Freunden. Weil es jedesmal nach treffen mit Freundin hieß von seine Seite "was sollte das eig, oder kannst du das mal nicht lassen".
( starke Eifersucht hat auch eine Rolle gespielt )
Zu mir als Person ich bin eine sehr aufgeschlossene Person ich mache meine Probleme nie zu dem eines anderen, außer in diesem Fall hier, weil ich einfach nicht weiter weis. Also ist dan Iwann eine schleichende Respektlosigkeit auch in die Beziehung dazu gekommen. Das ging Dan echt über Anschreien/harte Beleigungen/Grob sein wir konnten keine Streit Situation normal klären ohne das es laut blöd oder einfach nur ignorant endete.
(ich fasse mich echt kurz)
Ich hatte für mich beschlossen mich zu trennen von ihm. Also gingen wir auch ein ganzes Jahr getrennte Wege, selbst die Trennung war ein Prozess. Hin und her von ich kann ohne dich nicht leben - bis zum krankmachen auf der Arbeit.
Aber schlussendlich gingen wir auch getrennte Wege. Jetzt kommt der springende Punkt ich ehrlich dazu sagen das war eins meiner schönsten Momente NICHT weil ich mein "singel" leben geniesen konnte sondern weil mein Radius in dem ich davor eingeschränkt wurde frei stand!
ihr könnt euch das so vorstellen ihr dürftet jetzt einfach unbeschwert in den Urlaub fliegen.
ABER jetzt hatte ich noch einen Mann kennengelernt was 0 meine Absicht war!
der Aspekte erfüllt hat für die ich in meiner Beziehung kämpfen musste
-zuhören/Verständnis
-normale Gespräche
-normale Antworten ohne doof zu werden
-"gesunde auseinander"
- keine Eifersucht
Usw
wir haben unsere Freundeskreise innerhalb 3 Monaten verkoppelt wir waren zusammen unterwegs/feiern/raus reibungslos ich war die die ein Stein zwischen dem Mann und mir gelegt hat
weil ich dachte das es noch nicht richtig sei eine Beziehung einzugehen mit einem anderen Mann das wäre zu schnell gewesen.
so Leute und nach einem Jahr intensivem Kontakt,
Kamm mein Ex und wie wir Frauen so sind wurde aus einem kleinere Chat ein Gespräch ein Treffen ..... und jetzt sind wir wieder zusammen seit etwas über einem Jahr.
und drei mal dürft ihr raten bei wem es grad wieder so weiter geht wie davor... er ist kein schlechter Mann er hilft mir im Haushalt wir sind lange zusammen wenn ich ihn brauche ist er da aber
Ich habe gesehen/gespürt es geht auch anderst ohne diesen ganze Kopfschmerz und tränen
weil du etwas verlangt was "normal" ist
Ich sage immer wieder ich bin nicht laut auch nicht respektlos und nicht eifersüchtig aber wir machen uns so in der Beziehung ... dazu kommt noch das ich die intime körperliche Nähe seit 3-4 nicht mehr brauche von ihm.....
Leute ich bin echt verzweifelt ...
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Dir sollte klar werden warum du bei deinem Freund bist. Ist es Liebe? Gewohnheit? Angst vor neuem (komfortzone verlassen)?
Wenn es tatsächlich liebe ist und dein Freund das gleiche empfindet solltet ihr einen weg gemeinsam finden können um beide glücklich zu sein. Denn liebe ist etwas unglaublich starkes und kann auch kleine Hürden als auch große Hürden meistern. Allerdings nur wenn beide auf dem gleichen Level sind.
Sind es andere Gründe warum du bei ihm bist, denke ich solltest du dir bewusst machen ob es das Wert ist, ob DU es wert bist. Das Leben ist begrenzt und jeder ist am Ende selbst für sich und sein Glück verantwortlich. Willst du wirklich alles andere was dir wichtig ist auf der Strecke lassen für diesen Mann?
Leider ist das eine Entscheidung die du komplett selbstständig für dich treffen musst! Ich wünsche dir viel Glück dabei und bleib dir selbst treu bei jedem Schritt den du tust - egal was andere sagen.
1 -Gefällt mir

Du bist zusammen mit jemandem, von dem du dich getrennt hast, weil toxische Beziehung obwohl du so einen wundervollen Menschen kennengelernt hast? Verstehe ich das jetzt richtig?
1 -Gefällt mir