Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Vertrauen und Nähe aufbauen

Letzte Nachricht: 31. August 2021 um 13:34
H
hena_25557438
30.08.21 um 16:06

Hi ihr,
bin ganz frisch hier angemeldet. Meine Frage ist, wie ich zu einem unbekannten Mann Nähe aufbauen kann ohne ihn zu verschrecken. 

Lg
Irene

Mehr lesen

L
lude14
30.08.21 um 16:21

Hallo,

das nennen ich mal eine sehr gloable Frage und ich denke, daaa Du genauso auch nur sehr allgemeine Ratschläge bekommen wirst.

Sei häufig bei ihm in der Nahe.
Berühre ihn hin und wieder beiläufig.
Hör ihm zu.
Sei aufmerksam.
Sei nicht aufdringlich.
Sei interessant und nicht zu still.
Kleide Dich etwas sexy.
Bitte ihn, Dir bei diesem und jenem zu helfen.

Viel Erfolg.

Gefällt mir

A
abusimbel3
30.08.21 um 16:32

Zeit mit ihm verbringen ... und die Zeit angenehm gestalten.

Gefällt mir

H
hena_25557438
30.08.21 um 20:19

Zur Info, wir sind räumlich getrennt, daher sehen wir uns aktuell nicht, sondern telefonieren an und zu mal. Es gibt Telefonate, dabei geht es um beruflichen Kram, deshalb auch die Frage, wie ich Vertrauen zu ihm aufbauen kann. 

Gefällt mir

Anzeige
A
abusimbel3
30.08.21 um 20:46
In Antwort auf hena_25557438

Zur Info, wir sind räumlich getrennt, daher sehen wir uns aktuell nicht, sondern telefonieren an und zu mal. Es gibt Telefonate, dabei geht es um beruflichen Kram, deshalb auch die Frage, wie ich Vertrauen zu ihm aufbauen kann. 

Verstehe, das macht es schwieriger. Dann bleibt nur bei den Telefonaten ein bisschen privates einbauen. Sich einen Kaffee holen, fragen, wie es geht und sowas.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eladio_25500308
30.08.21 um 22:07
In Antwort auf hena_25557438

Hi ihr,
bin ganz frisch hier angemeldet. Meine Frage ist, wie ich zu einem unbekannten Mann Nähe aufbauen kann ohne ihn zu verschrecken. 

Lg
Irene

Hallo Irene, 

da hilft nur Zeit. Aber rück ihm nicht die ganze Zeit auf der Pelle. Sitz nicht die ganze Zeit an deinem Handy und warte, dass er anruft. 
Das riecht zu schnell nach Verzweiflung und das merken Männer sofort. 
Nimm dir bewusste Auszeiten von ihm, in denen du nicht aufs Telefon schaust und wenn du danach siehst, dass er sich gemeldet hat, dann darfst du ihm gerne ganz ehrlich und fröhlich zeigen, wie sehr du dich darüber freust. 
Spiel keine Spielchen im Sinne "wenn du dich nicht meldest, melde ich mich auch nicht", aber zeig ihm, dass du auch noch ein Leben ohne ihn hast. Und wenn ihr dann Zeit zusammen habt, dann verbringt sie positiv zusammen. Alles andere kommt mit der Zeit. Das lässt sich nicht beschleunigen und nicht erzwingen 

Gefällt mir

H
hena_25557438
31.08.21 um 6:19
In Antwort auf eladio_25500308

Hallo Irene, 

da hilft nur Zeit. Aber rück ihm nicht die ganze Zeit auf der Pelle. Sitz nicht die ganze Zeit an deinem Handy und warte, dass er anruft. 
Das riecht zu schnell nach Verzweiflung und das merken Männer sofort. 
Nimm dir bewusste Auszeiten von ihm, in denen du nicht aufs Telefon schaust und wenn du danach siehst, dass er sich gemeldet hat, dann darfst du ihm gerne ganz ehrlich und fröhlich zeigen, wie sehr du dich darüber freust. 
Spiel keine Spielchen im Sinne "wenn du dich nicht meldest, melde ich mich auch nicht", aber zeig ihm, dass du auch noch ein Leben ohne ihn hast. Und wenn ihr dann Zeit zusammen habt, dann verbringt sie positiv zusammen. Alles andere kommt mit der Zeit. Das lässt sich nicht beschleunigen und nicht erzwingen 

Danke für die vielen Antworten. Ich selbst werde nicht mehr aktiv werden, da ich daß schon zu oft getan habe. Der nächste Schritt muss von ihm kommen .

Gefällt mir

Anzeige
L
lude14
31.08.21 um 13:34

Es ist immer die Frage ab wann man mal mit offeneren Karten spielen sollte.
Das scheint bei Dir/ Euch nicht der Fall zu sein im Moment.
Insofern bleibt Dir wohl nicht anderes übrig als erstmal zu warten.

Wen nes zu lange dauert (was imemr das für Dich persönlich ist), kannst Du ihm auch mal wieder verbindlich unverbindlich schreiben. Zum Beispiel "Hey...ich habe dies und das im TV gesehen/beim Spaziergang gesehen/als ich neulich mit Freunden in einer Bar war entdeckt und musste dabei an unser Gespräch über xy denken. Ich hoffe, es geht Dir gut."

Das müsste dann natürlich irgendeinen Bezug zu einem geführten Telefonat haben.

Halt uns gern mal auf dem Laufenden hier.

Toi toi!

Gefällt mir

Anzeige