Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Vernunft oder Risiko

Letzte Nachricht: 10. Juni 2021 um 14:12
S
shayna_25016472
10.06.21 um 11:34

Hallo zusammen.

Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin 32 Jahre, selbstständig. Seit 11 Jahren in einer Bezieheung. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Kinde, aber ein Eigenheim zusammen. Er ist 34 und Berufstätig in der IT Branche. Wir habe uns kennengelernt und sind schnell zusammen gezogen. Er hat mir viel Sicherheit gegeben und ich denke ich war verliebt. (mit Anfang 20 dachte ich das zumindestens) 5 Jahre eigene Wohnung und dann ein Eigenheim gekauft. Wir haben einen großen Garten, bauen Gemüse an und haben 2 Katzen, 1 Hund 7 Hühne und immer wieder irgendwelche Garten Projekte. Soweit so gut.

Er ist ein ziemlicher Einzelgänger und interessiert sich nicht für neue Menschen, bzw. meine Freunde. Er hat seine paare Freunde, die alle weiter weg wohnen und mehr will er nicht. Er ist ein klassischer PC-Zocker. Das war auch immer ok für mich. Er ist nicht eiversüchtig und ich konnte abends mit meinen Freunden raus gehen und machen was ich wollte. Er vertraut mir sehr.

Mittlerweile gibt es nur die Gartenarbeit (3000m2 Grundstück) und seinen PC. Naja ich dachte ich hätte es schlimmer treffen können. Aber seit ein paar Jahren merke ich das mir etwas fehlt. Ich bin einerseits überfordert mit allem, ich kann nicht mehr Atmen. Das Haus, der Garten, meine Firma und und und. Ich möchte das so nicht mein Leben lang.  Wir sind doch kein altes Ehepaar.... Er ist völlig zufrieden und scheinbar glücklich.

Ich bin eigentlich nur noch unterwegs, sobald es die Zeit erlaubt. Raus aus dem Alltag. Es stört ihn nichtmal, er zockt halt in der Zeit.

Versuche mit ihm darüber zu sprechen sind kläglich gescheitert. Er meint es ist halt so, wenn man Verantwortung hat und erwachsen ist.
Ich wollte mich wirklich damit abfinden. Uns geht es ja an sich sehr gut.

Tja und dann habe ich durch Zufall jemanden kennen gelernt. Ich kann kaum noch geradeaus denken. Er ist wie ein Seelenverwandter. Er weiß über meine Situation bescheid und erwartet sicher bald eine Entscheidung, gibt mir aber aller Zeit der Welt.

Egal mit wem ich darüber spreche, gleiche Antwort: sei nicht dumm, vergiss Ihn du hast doch alles was du brauchst.
Ich fühle mich wie ein bekloppter Tennie. 

Mein größtes Problem ist, das ich es nicht übers Herz bringe meinen Freund zu verletzen. Ich würde ihm sein Leben ruinieren.

Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt, Vielen Dank und entschuldigt meine Rechtschreibung, ich habe einfach drauf los geschrieben.

Mehr lesen

D
dorete_24995052
10.06.21 um 11:38
In Antwort auf shayna_25016472

Hallo zusammen.

Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin 32 Jahre, selbstständig. Seit 11 Jahren in einer Bezieheung. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Kinde, aber ein Eigenheim zusammen. Er ist 34 und Berufstätig in der IT Branche. Wir habe uns kennengelernt und sind schnell zusammen gezogen. Er hat mir viel Sicherheit gegeben und ich denke ich war verliebt. (mit Anfang 20 dachte ich das zumindestens) 5 Jahre eigene Wohnung und dann ein Eigenheim gekauft. Wir haben einen großen Garten, bauen Gemüse an und haben 2 Katzen, 1 Hund 7 Hühne und immer wieder irgendwelche Garten Projekte. Soweit so gut.

Er ist ein ziemlicher Einzelgänger und interessiert sich nicht für neue Menschen, bzw. meine Freunde. Er hat seine paare Freunde, die alle weiter weg wohnen und mehr will er nicht. Er ist ein klassischer PC-Zocker. Das war auch immer ok für mich. Er ist nicht eiversüchtig und ich konnte abends mit meinen Freunden raus gehen und machen was ich wollte. Er vertraut mir sehr.

Mittlerweile gibt es nur die Gartenarbeit (3000m2 Grundstück) und seinen PC. Naja ich dachte ich hätte es schlimmer treffen können. Aber seit ein paar Jahren merke ich das mir etwas fehlt. Ich bin einerseits überfordert mit allem, ich kann nicht mehr Atmen. Das Haus, der Garten, meine Firma und und und. Ich möchte das so nicht mein Leben lang.  Wir sind doch kein altes Ehepaar.... Er ist völlig zufrieden und scheinbar glücklich.

Ich bin eigentlich nur noch unterwegs, sobald es die Zeit erlaubt. Raus aus dem Alltag. Es stört ihn nichtmal, er zockt halt in der Zeit.

Versuche mit ihm darüber zu sprechen sind kläglich gescheitert. Er meint es ist halt so, wenn man Verantwortung hat und erwachsen ist.
Ich wollte mich wirklich damit abfinden. Uns geht es ja an sich sehr gut.

Tja und dann habe ich durch Zufall jemanden kennen gelernt. Ich kann kaum noch geradeaus denken. Er ist wie ein Seelenverwandter. Er weiß über meine Situation bescheid und erwartet sicher bald eine Entscheidung, gibt mir aber aller Zeit der Welt.

Egal mit wem ich darüber spreche, gleiche Antwort: sei nicht dumm, vergiss Ihn du hast doch alles was du brauchst.
Ich fühle mich wie ein bekloppter Tennie. 

Mein größtes Problem ist, das ich es nicht übers Herz bringe meinen Freund zu verletzen. Ich würde ihm sein Leben ruinieren.

Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt, Vielen Dank und entschuldigt meine Rechtschreibung, ich habe einfach drauf los geschrieben.

Wie lange kennst du denn die andere Person schon?

Gefällt mir

S
shayna_25016472
10.06.21 um 11:42

Hallo

Seit Anfang des Jahres.

Gefällt mir

D
dorete_24995052
10.06.21 um 11:55
In Antwort auf shayna_25016472

Hallo

Seit Anfang des Jahres.

Und die Gefühle waren auch von Anfang an da?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shayna_25016472
10.06.21 um 12:01

Ja wir haben uns von Anfang an prima verstanden. Den gleichen Humor, die gleichen Ansichten. Ich habe manchmal das gefühl, er wäre die männliche Version von mir. Klingt bescheuert, aber wenn wir zusammen sind, vergessen wir alles drum herum. Die Gefühle kamen sehr schnell dazu. Der erste Kuss folgte gleichermaßen. Sexuell hatten wir aufgrund meiner Situation sonst nichts weiter.

Gefällt mir

H
holzmichel
10.06.21 um 12:17

Zu allererst solltest du die Entscheidung, die hier niemand abnehmen kann, für dich selbst treffen. Es ist Dein Leben und du musst glücklich sein/ werden. auch wenn es hart ist, die Belange deines Freundes sollten da nicht im Vordergrund stehen.
Es ehrt dich wenn du dir Gedanken um ihn machst, du bist aber vorrannig für dein Glück verantwortlich. Manchmal ändern sich Sichtweisen, Menschen ändern sich, jeder entwickelt sich weiter. Manche zu gleich, andere von einnander weg.

Du würdest natürlich das sichere gewohnte Umfeld aufgeben, wenn du dein Leben nochmal auf den Kopf stellst. So was ist nicht leicht, kann sich aber durchaus lohnen wenn man nicht mehr glücklich ist.
Du könntest dir ne Liste machen...was spricht für dein gewohntes Leben, was für das neue, welche Risiken siehst du, was hast willst du noch erleben....
Dann schaust du in welcher Konstellation das für dich am besten vorstellbar ist.
Wenn du dir im klaren bist was du weiter in deinem Leben vor hast, dann wird sich der ein Weg finden.

Gefällt mir

S
shayna_25016472
10.06.21 um 14:12

Danke für dein Antwort.

Gefällt mir

Anzeige