Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Verlustangst

Letzte Nachricht: 28. April 2021 um 10:46
A
alsterlady
23.04.21 um 8:53

Hallo!

Ich bin 32 und bin das erste Mal in einer Beziehung. Mit 15 hatte ich meinen ersten Freund, das hat ganze vier Monate gehalten und danach war da nie wieder jemand der den Titel "Freund" bekommen hat. Ich habe einfach nie jemanden kennengelernt. Über die Jahre habe ich ab und an am online dating mitgemacht, aber da hat sich nichts draus entwickelt.

Letztes Jahr, vor Covid19, habe ich es dann nochmal versucht und auch tatsächlich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Ging auf einmal alles sehr schnell, waren sehr schnell vertraut, verliebt und sind nach einem halben Jahr auch zusammen gezogen. Ich verstehe mich gut mit seinen Freunden und seine Familie hat mich auch super aufgenommen in den Clan.

Manchmal kommt mir alles sehr surreal vor, weil ich mir das so lange gewünscht habe und ich es nicht glauben kann, es jetzt endlich zu haben... Und so manchmal hab ich arge Verlustangst. Ich weiss nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Sie kommt plötzlich und ist dann auch genauso plötzlich wieder verschwunden. 
Mein Freund redet sehr oft von der Zukunft und gibt mir nicht das Gefühl sich trennen zu wollen, aber in solchen Momenten wird das von der Angst absolut überschattet. 

Hat jemand ähnliches erlebt bzw durchlebt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben? Bzw erzählen wir es für dich war? 

Mehr lesen

A
aliz_23710440
28.04.21 um 1:25

Das mit der Verlustangst kenne ich nur zu gut.
Allerdings weiß ich auch, woran es bei mir liegt.
Zum Einen habe ich ein sehr geringes Selbstwertgefühl und immer das Gefühl "nicht genug zu sein".
Zum Anderen wurde ich in meinen vorherigen Beziehungen oft verarscht (meine Partner haben mich betrogen).

Stell dir selbst einfach mal die Frage, woher deine Verlustangst kommen könnte.
Warum sollte dein Partner dich (in deiner Wahrnehmung) verlassen wollen?
Ich denke wenn du das für dich klar hast, kannst du auch einen Weg finden mit dieser Angst umzugehen.

Wahrscheinlich ist diese Angst auch total unbegründet, aber genau wie bei dir überkommt sie mich manchmal einfach aus dem Nichts und man leidet schon ziemlich drunter weil man sich einfach auch (wahrscheinlich unnötig) bekloppt macht.

Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen, dass du das Problem in den Griff bekommst, denn dadurch wirst du deutlich mehr Lebensqualität haben.

Gefällt mir

L
larsen_20605282
28.04.21 um 7:46

Nur wenn du die Ursache für die Ängste herausfindest, wirst du was gegen sie unternehmen können. So haben z.B. weibliche Scheidungskinder die einen traumatische Trennung durchlebt haben oft extreme Verlustängste. Frauen die verlassen worden sind, können extreme Verlustängste entwickeln.


Wenn deine Ängste deine Beziehung gefährden, dann kann dir nur eine Psychotherapie helfen. Zerbricht die Beziehung an deinen Ängsten, wird sich dein Problem noch verschlimmern.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
holzmichel
28.04.21 um 10:46

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du ein bisschen mehr auf dich schauen und nicht deine Beziehung als allerwichtigtes ansehen.
Das galube ich machst du vielleicht etwas, gerade mit dem Hintergrund der langen Partnersuche.
Wenn du mehr zu dir stehst, dann wird die Verlustangst sicher etwas weniger.
Ich hatte mir auch lange Zeit ein Partnerin gewünscht, leider mich und mich dann irgenwie in meiner Beziehung selbst verlohren. Is ne Lange Geschichte..
Habe habe mir nix anderes als diese Beziehung vorstellen können, dabei gibt es auch ein eigenes Leben
Das habe ich, als die Beziehung zu Ende ging, schmerzlich lernen müssen, umso besser fühlt es sich jetzt aber an. Ich hätte mir ne Menge Angst, Chaos und gegenseitige Verletzungen sparen können, wenn ich mehr an mich gedacht hätte.
Achtsamkeit und Selbstachtung sind die Zauberwörter.
 

Gefällt mir

Verlustangst: Wie sie deine Beziehung zermürbt und was ihr tun könnt
Anzeige