Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Verliebt in gute Freundin

Letzte Nachricht: 11. Februar 2021 um 23:47
U
user26226626
11.02.21 um 10:51

Hallo zusammen,

ich lese hier schon lange mit und muss jetzt auch mal eine Frage stellen. 

Ich habe, bevor ich meine EX-Freundin kennengelernt habe, eine gute Freundin gehabt. Über die Jahre ist es zu einer guten Bekannten geworden, aber nicht mehr so innig wie vorher. 

Ich finde Sie wirklich toll und anziehend, wir haben ab und zu Kontakt, aber das beschränkt sich auf den normalen Smalltalk.

Nun möchte ich mich gerne mit ihr treffen. Aber ich habe, zumindest aus meiner Sicht, viele Hürden: 

Zunächst einmal soll klar sein, dass es kein Treffen zwischen Kumpels ist, sondern das es für mich mehr ist. Ich finde die Frau einfach toll und das soll sie auch merken. 

Vor Corona Zeiten hätte ich sie wahrscheinlich in einer Bar mal auf nem Abend angesprochen und man hätte locker geredet. Jetzt ist das natürlich schwierig, soll man sie nun plump anschreiben? 

Wie bekomme ich ein "Date" wo sie sich nicht überfordert fühlt, wo aber auch klar ist, dass das kein Kumpel-Abend ist.

Habt ihr Ratschläge ?

Mehr lesen

purpurrot3
purpurrot3
11.02.21 um 11:35

Woher kommt dieser Sinneswandel? Ich mein, was geht eigentlich in den Köpfen vor? Ich versuche es wirklich zu verstehen. Ich mein Du bist mit jemandem zusammen. Da ist aber eine Freundin. die Du anziehend findest und fandest auch als Du mit Freundin X zusammenwarst.
Ich könnte verstehen, wenn Du sagst "ich habe mich in sie verliebt, jetzt will ich sie haben"
Aber Du hast nicht viel Kontakt zu ihr und machst schluss mit deiner Freundin und dann gehst Du innerlich deine Freundinnen durch und merkst "oh ja, die ist auch toll, die nemma"

Deswegen sehe ich diese " Kumpel-Freundinnen" immer etwas kritisch. Es kann sein, dass wirklich Freundschaft anliegt aber in den meisten Fällen spielt das sexuelle immer eine Rolle. Das mal aus Sicht einer Freundin.

Zu deiner neuen Flamme: Du hast Kontakt zu ihr. Mach ein Treffen aus. Und der Rest kommt. Ich mein, du gehst ja nicht sofort in Beziehungsstatus über. Lern sie kennen, sie soll dich auch mal abchecken und der Rest entwickelt sich. Mit was für Erwartungen gehst Du denn dahin?

 

Gefällt mir

U
user26226626
11.02.21 um 12:22

Zu deinen ersten Absätzen:

Ich glaube sehr wohl, dass so etwas möglich ist. Wenn man einen Partner hat und merkt es passt einfach nicht, dann trennt man sich. So auch bei mir geschehen. Wir waren sehr lange zusammen, aber am Ende reichte es nicht mehr für eine weitere gemeinsame Zukunft.

In der Trauerphase habe ich mich und meine Beziehung auch mehrmals reflektiert und überlegt:
- Was hat mir gefehlt? 
- Wie möchte ixh meine Zukunft gestalten? 
- Was muss mein Partner mitbringen?
- Wie sieht eine gute Beziehung für mich aus? 

Und dann erscheint die Person, die sonst nur ein guter Freund/ eine gute Bekannte war, in einem ganz anderem Licht. Man war nie auf  der Suche nach einer neuen Partnerin, man war einfach platonisch miteinander unterwegs. 

Nun merkt man aber, die Person ist charakterlich genau das was man immer Gesucht hat. Die Person ist äußerlich für einen sehr anziehend. 

Nun nochmal zu meinem "Problem". Ich möchte genau das, was du auch beschrieben hast vermeiden. Ich möchte nicht so
rüber kommen, nach dem Motto, mir ist gerade langweilig, dann sollte ich mich mal mit ihr treffen.

Nein! Ich glaube das wirklich etwas gutes aus uns werden könnte, ich glaube, dass wir perfekt zusammen passen und ja ich habe mich sehr in sie "verguckt". 

Wie mache ich das deutlich ohne zu fordernd zu sein? 

Gefällt mir

purpurrot3
purpurrot3
11.02.21 um 14:33
In Antwort auf user26226626

Zu deinen ersten Absätzen:

Ich glaube sehr wohl, dass so etwas möglich ist. Wenn man einen Partner hat und merkt es passt einfach nicht, dann trennt man sich. So auch bei mir geschehen. Wir waren sehr lange zusammen, aber am Ende reichte es nicht mehr für eine weitere gemeinsame Zukunft.

In der Trauerphase habe ich mich und meine Beziehung auch mehrmals reflektiert und überlegt:
- Was hat mir gefehlt? 
- Wie möchte ixh meine Zukunft gestalten? 
- Was muss mein Partner mitbringen?
- Wie sieht eine gute Beziehung für mich aus? 

Und dann erscheint die Person, die sonst nur ein guter Freund/ eine gute Bekannte war, in einem ganz anderem Licht. Man war nie auf  der Suche nach einer neuen Partnerin, man war einfach platonisch miteinander unterwegs. 

Nun merkt man aber, die Person ist charakterlich genau das was man immer Gesucht hat. Die Person ist äußerlich für einen sehr anziehend. 

Nun nochmal zu meinem "Problem". Ich möchte genau das, was du auch beschrieben hast vermeiden. Ich möchte nicht so
rüber kommen, nach dem Motto, mir ist gerade langweilig, dann sollte ich mich mal mit ihr treffen.

Nein! Ich glaube das wirklich etwas gutes aus uns werden könnte, ich glaube, dass wir perfekt zusammen passen und ja ich habe mich sehr in sie "verguckt". 

Wie mache ich das deutlich ohne zu fordernd zu sein? 

Freunschaft ist was anderes, Partnerschaft etwas anderes.
Bei einer Partnerschaft sollte es auch um Gefühle gehen. Für mich zumindest. Glaubst Du, dass Gefühle mit ins Spiel kommen, dass sich die Beziehung zu einer ehemals "Freundin" nicht ändern können? Oder sie sich anders verhalten könnte, wenn Gefühle mit ins Spiel kommen? Ich bin mit meinem Partner anders als mit meinen Kumpels.

Ich sage nicht, es gibt keine Beziehungen, die nicht so funktionieren, aber das wird die Zeit zeigen in eurem Fall und ich wünsche Dir nur das Beste.

Was ich aber auch immer raushöre ist "Was will ICH, wie will ICH,ICH ICH.."

Den Menschen geht es nicht mehr darum an Beziehungen zu arbeiten. Alles soll einfach schnell und unkompliziert sein, wie das benutzen des Smartphones. Es gibt keine Geduld, kein Verständnis. Kein Kompromiss. Die eigenen Bedürfnisse stillen, den der einzige Mensch bin ICH ja selber. So eine Welt gibt es nicht!

Aber naja, ich habe wohl die falsche Einstellung und agiere auch dementsprechend anders, sonst hätte ich ja ne Beziehung.

Sorry, musste nur bissl Dampf ablassen, nimms nicht persönlich.

Wieso solltest Du fordernd sein? Was forderst Du denn? Ich weiß ja nicht, wie Du Dir das vorstellst. Rufst Du sie an und sagst "Hey wir haben uns zwar lange nicht gesehen, aber ich habe so mal nachgedacht, wir wären ein tolles Paar (in deiner Vorstellung)"

Was ist so schwer daran? Ist sie arrogant? Abweisend? Du hast ne Basis. Besser gehts nicht. Du kannst Sie kontaktieren. Schlag ihr ein Treffen vor. Quatscht....und alles andere ergibts sich.......wenn Du nicht so forsch sein willst. Mach ihr Nettigkeiten. Bring was mit zB. Sag ihr, dass Du ihre Art mags, sieh ihr dabei in die Augen......sieh ihr mehr in die Augen.....wenn sie schüchtern ist, halte ihre Hand. Wenn sie das immernoch nicht checkt, ist die blöd.....
Oder vielleicht merkst Du dabei ja, sie hat kein Interesse.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bibi_19999453
11.02.21 um 19:53

Hört sich schon so an das du schnell was neues möchtest damit du nicht alleine bist. Wie lange warst du denn mit deiner Freundin zusammen und wie alt seid ihr .
Ich finde so kann man sich ein besseres Bild machen. Ich weiß ja nicht ob deine Bekannte deine Ex kennt wenn ja würde ich es dann schon sehr bedürftig finden wenn du dir schnell etwas neues suchst.

Gefällt mir

S
steinundwasser
11.02.21 um 23:35
In Antwort auf user26226626

Zu deinen ersten Absätzen:

Ich glaube sehr wohl, dass so etwas möglich ist. Wenn man einen Partner hat und merkt es passt einfach nicht, dann trennt man sich. So auch bei mir geschehen. Wir waren sehr lange zusammen, aber am Ende reichte es nicht mehr für eine weitere gemeinsame Zukunft.

In der Trauerphase habe ich mich und meine Beziehung auch mehrmals reflektiert und überlegt:
- Was hat mir gefehlt? 
- Wie möchte ixh meine Zukunft gestalten? 
- Was muss mein Partner mitbringen?
- Wie sieht eine gute Beziehung für mich aus? 

Und dann erscheint die Person, die sonst nur ein guter Freund/ eine gute Bekannte war, in einem ganz anderem Licht. Man war nie auf  der Suche nach einer neuen Partnerin, man war einfach platonisch miteinander unterwegs. 

Nun merkt man aber, die Person ist charakterlich genau das was man immer Gesucht hat. Die Person ist äußerlich für einen sehr anziehend. 

Nun nochmal zu meinem "Problem". Ich möchte genau das, was du auch beschrieben hast vermeiden. Ich möchte nicht so
rüber kommen, nach dem Motto, mir ist gerade langweilig, dann sollte ich mich mal mit ihr treffen.

Nein! Ich glaube das wirklich etwas gutes aus uns werden könnte, ich glaube, dass wir perfekt zusammen passen und ja ich habe mich sehr in sie "verguckt". 

Wie mache ich das deutlich ohne zu fordernd zu sein? 

Da hast du dir keine leichte Aufgabe gestellt! Und ich glaube du bist gut beraten, etwas Tempo aus der Geschichte zu nehmen. Was nicht heisst, dass du nicht dran bleiben solltest, wenn dich die Frau wirklich interessiert.
Wichtig für dich ist zu wissen, dass die Frau, die  am besten zu deinen vier klugen Fragen zu passen scheint, für dich nicht zwingend das selbe empfinden wird. Insbesondere, wenn ihr euch nicht wirklich nahe kennt oder aber bei einem Partner völlig andere Eigenschaften betonen würdet. Natürlich fehlt einem Kontaktversuch mittels Fragebogen auch ein wenig der Zauber, der dafür verantwortlich ist, dass sich zwei ineinander verlieben. Und weil das so ist und ihr euch zwar kennt aber auch aus den Augen verloren habt, misst du nicht zu unrecht dem Wo und Wie der nächsten Begegnung eine hohe Bedeutung zu. Da lauert aber eindeutig die Gefahr, verkrampft und überfrachtet gar nicht erst in Fahrt und Stimmung zu kommen.
Somit zurück auf Feld eins, wenn du nicht in eine Mauer klatschen willst. Nüchtern betrachtet solltest du dir als erstes eine ehrliche Antwort darauf geben, ob es in der Vergangenheit bei ihr Anzeichen gab, dass sie mehr von dir hätte haben wollen. Wenn ja, darfst du dir gerne überlegen, wo es gemeinsame Themen und Interessen gibt, an die du anknüpfen könntest. Und um diese herum würde ich dann ein Treffen gestalten und den Kontakt wiederherstellen. Dass es dir dann um mehr als eine kollegiale Freundschaft gehen würde, vermittelst du über deine Aufmerksamkeit, deine Körpersprache, deine offene und ehrliche Art und Haltung zu ihr.  

 

1 -Gefällt mir

S
steinundwasser
11.02.21 um 23:47
In Antwort auf user26226626

Zu deinen ersten Absätzen:

Ich glaube sehr wohl, dass so etwas möglich ist. Wenn man einen Partner hat und merkt es passt einfach nicht, dann trennt man sich. So auch bei mir geschehen. Wir waren sehr lange zusammen, aber am Ende reichte es nicht mehr für eine weitere gemeinsame Zukunft.

In der Trauerphase habe ich mich und meine Beziehung auch mehrmals reflektiert und überlegt:
- Was hat mir gefehlt? 
- Wie möchte ixh meine Zukunft gestalten? 
- Was muss mein Partner mitbringen?
- Wie sieht eine gute Beziehung für mich aus? 

Und dann erscheint die Person, die sonst nur ein guter Freund/ eine gute Bekannte war, in einem ganz anderem Licht. Man war nie auf  der Suche nach einer neuen Partnerin, man war einfach platonisch miteinander unterwegs. 

Nun merkt man aber, die Person ist charakterlich genau das was man immer Gesucht hat. Die Person ist äußerlich für einen sehr anziehend. 

Nun nochmal zu meinem "Problem". Ich möchte genau das, was du auch beschrieben hast vermeiden. Ich möchte nicht so
rüber kommen, nach dem Motto, mir ist gerade langweilig, dann sollte ich mich mal mit ihr treffen.

Nein! Ich glaube das wirklich etwas gutes aus uns werden könnte, ich glaube, dass wir perfekt zusammen passen und ja ich habe mich sehr in sie "verguckt". 

Wie mache ich das deutlich ohne zu fordernd zu sein? 

Und noch ne kleine Ergänzung: Einer der wenigen Vorteile in Corona-Zeiten ist, dass man nicht in der Masse versteckt feiern geht, sich nicht hinter dem Zufall oder Kumpels verstecken kann. Jetzt jemanden gezielt anzusprechen, mit ihm etwas zu planen, ein Treffen zu vereinbaren ist ein durchaus starkes Zeichen. Hey, du bist in meinem Kopf, genau mit dir möchte ich jetzt etwas unternehmen.

1 -Gefällt mir

Anzeige