Verliebt in der Kindergärtner meiner Tochter
Hallo!
Meine Tochter ist seit ein paar Monaten in einem neuen Kindergarten und ich habe mich in den Kindergärtner ihrer Gruppe verliebt. Falls das hilft ich bin 24 Jahre alt. Wie alt er ist weiß ich nicht aber er müsste ziemlich im selben Alter sein. Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken und es macht mich langsam verrückt. Ich würde ihn am liebsten fragen ob er mal was trinken gehen möchte oder so. Eigentlich wäre wahrscheinlich nichts dabei aber ich habe Angst auf die Reaktion. Es könnte ziemlich unangenehm werden wenn er ablehnt. Ich weiß auch nicht ob es für ihn sehr unangenehm sein würde und wie es dann ist wenn ich meine Tochter jeden Tag in den Kindergarten bringen muss. Dann denke ich mir aber das ich es bereue nie den Schritt gewagt zu haben. Vielleicht sagt er ja nicht nein? Viel zum reden kommen wir meistens nicht. Ich bin oft eher abweisend weil ich mich so zu ihn hingezogen fühle und ich versuche mir nichts anmerken zu lassen. Manchmal glaube ich auch das es auf Gegenseitigkeit beruht, aber da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe Angst diese Anzeichen nur zu sehen weil ich es will. Das Problem ist halt das ich mich schon so sehr verknallt habe das ich mich richtig schlecht fühle. Liebeskummer. Ich weiß ich kenne ihn nicht wirklich aber das ändert leider nichts an meinem jetzigen gefühlszustand. Ich möchte ihn ansprechen aber ich habe Angst auf die Folgen. Ich würde gerne wissen wie ich Anspielungen oder so machen könnte das wenn er das gleiche empfindet auf mich zu gehen würde. Hättet ihr vielleicht einen Rat?
Mehr lesen
HalloDu bist jung und ungestüm, aber die naheliegendste Lösung wäre, etwas abzuwarten. Deine Tochter wird ja nicht mehr so lange im Kindergarten gehen, oder? Noch Dreivierteljah oder länger?
Es wäre bestimmt einfacher, wenn Du erst in den letzten Wochen, Dich an ihn heranmachst.
1 -Gefällt mir
HalloDu bist jung und ungestüm, aber die naheliegendste Lösung wäre, etwas abzuwarten. Deine Tochter wird ja nicht mehr so lange im Kindergarten gehen, oder? Noch Dreivierteljah oder länger?
Es wäre bestimmt einfacher, wenn Du erst in den letzten Wochen, Dich an ihn heranmachst.
Meine Tochter geht noch 2 Jahre in den Kindergarten.
Gefällt mir

Hi,
Wie lange bist denn vom Vater deiner Tochter schon getrennt ? Vor einem Korb hätte ich jetzt keine Angst. Den kannst im Leben überall bekommen. Und am Anfang wäre es sicher komisch deine Tochter hinzubringen. ER wird sie sicher nicht anders behandeln nur weil ihre Mutter auf ihn steht. Die Trauer über den Korb verfliegt ja wieder und die Kindergartenzeit ist endlich.
ABER:
Vor ein paar Wochen gabes hier nen ähnliches Thema. (Eine Lehrerin datete den Vater ihrer Schülerin.
https://beziehung.gofeminin.de/forum/beziehung-mit-vater-einer-schulerin-fd1048248#af-post-1048248-9636)
Ist halt ziemlich komisch für das Kind, wenn der Kindergärtner auf einmal gleichzeitig der Stiefpapa ist und er sie jeden Tag mitnimmt in die Arbeit. Oder noch verrückter: gemeinsames Frühstück. Er fährt los. Du fährst mit einem zweiten Auto und Tochter hinterher.
Die Tochter wegen deinen Bedürfnissen aus ihrer vertrauten Gruppe herauszureißen fände ich ungut für das Kind.
Wen Schluss ist wegen dir, behandelt er deine Tochter dann vielleicht doch anders...
Gefällt mir
Hi,
Wie lange bist denn vom Vater deiner Tochter schon getrennt ? Vor einem Korb hätte ich jetzt keine Angst. Den kannst im Leben überall bekommen. Und am Anfang wäre es sicher komisch deine Tochter hinzubringen. ER wird sie sicher nicht anders behandeln nur weil ihre Mutter auf ihn steht. Die Trauer über den Korb verfliegt ja wieder und die Kindergartenzeit ist endlich.
ABER:
Vor ein paar Wochen gabes hier nen ähnliches Thema. (Eine Lehrerin datete den Vater ihrer Schülerin.
https://beziehung.gofeminin.de/forum/beziehung-mit-vater-einer-schulerin-fd1048248#af-post-1048248-9636)
Ist halt ziemlich komisch für das Kind, wenn der Kindergärtner auf einmal gleichzeitig der Stiefpapa ist und er sie jeden Tag mitnimmt in die Arbeit. Oder noch verrückter: gemeinsames Frühstück. Er fährt los. Du fährst mit einem zweiten Auto und Tochter hinterher.
Die Tochter wegen deinen Bedürfnissen aus ihrer vertrauten Gruppe herauszureißen fände ich ungut für das Kind.
Wen Schluss ist wegen dir, behandelt er deine Tochter dann vielleicht doch anders...
Also bevor ich meine Tochter da mit rein ziehe würde ich selbstverständlich erst mal schauen wie die Beziehung (falls es zu einer kommt) funktioniert. Auch wenn es nicht ihr Erzieher ist lasse ich mir da lange Zeit bis ich ihn meiner Tochter vorstelle. Wenn Schluss wäre oder sonstiges denke ich nicht das er meine Tochter anders behandeln würde. Wie so eine Art Mensch wirkt er nicht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das ist eine schwierige Situation. Bei mir wars umgekehrt ich war in einem Kindergarten tätig und er war der Vater der immer seinen Sohn abholte. Ich wusste, dass er alleinerziehend war. Und ich konnte problemlos in der Elternliste seine Telefonnummer sehen aber ich hatte mich nie getraut was zu machen. Aber ich hab auch nie mit ihm viel gesprochen. Ich hab ihn dann über Facebook gesucht und gefunden. Aber ich ließ es dann. Hatte mich nicht getraut. Aber du könntest über die sozialen Medien schauen ob du was rausfindest. Du müsstest aber auf kleiner Zeichen warten. Ich zum beispiel stellte mich immer zum Eingan wenn der besagt Vater kam und lächlete ihn an und war immer bereit zu sprechen. Nur er sah das alles irgendwie nicht und so dachte ich mir er habe wohl eher interesse an meiner jüngeren Kollegen denn mit dieser redete er immer sehr freudestrahlend. Kommt er denn wenn du die Tochter abholst zum plaudern?
Gefällt mir
Bist du Single? Das würde ich nämlich als Voraussetzung empfinden, denn eine Affäre mit dem Kindergärtner deiner Tochter wäre wohl keine sehr gute Idee.
Ich wäre da nicht so zögerlich an deiner Stelle und würde mir da auch keine großen Gedanken machen. Ihn zu fragen, ob er mal einen Kaffee trinken gehen mag ist doch nichts Schlimmes oder Peinliches! Selbst wenn man dann einen Korb bekommt, muss man sich nicht schämen, man hat es eben versucht.
Mir wäre es auch nicht unangenehm, nach einen Korb weiterhin dem Kindergärtner zu begegnen. Man grüßt einfach freundlich und geht weiter.
1 -Gefällt mir
Das ist eine schwierige Situation. Bei mir wars umgekehrt ich war in einem Kindergarten tätig und er war der Vater der immer seinen Sohn abholte. Ich wusste, dass er alleinerziehend war. Und ich konnte problemlos in der Elternliste seine Telefonnummer sehen aber ich hatte mich nie getraut was zu machen. Aber ich hab auch nie mit ihm viel gesprochen. Ich hab ihn dann über Facebook gesucht und gefunden. Aber ich ließ es dann. Hatte mich nicht getraut. Aber du könntest über die sozialen Medien schauen ob du was rausfindest. Du müsstest aber auf kleiner Zeichen warten. Ich zum beispiel stellte mich immer zum Eingan wenn der besagt Vater kam und lächlete ihn an und war immer bereit zu sprechen. Nur er sah das alles irgendwie nicht und so dachte ich mir er habe wohl eher interesse an meiner jüngeren Kollegen denn mit dieser redete er immer sehr freudestrahlend. Kommt er denn wenn du die Tochter abholst zum plaudern?
Die Situation ist weitaus schwieriger, denn mit einem Kunden von sich aus was anzufangen, ist unprofessionell. Es wäre auch nicht richtig, seine Kontaktdaten für private Zwecke zu verwenden.
Ein Fehler war meiner Meinung nach, dass du mit ihm nie viel gesprochen hast. Das hättest du schon tun sollen, an seiner Reaktion hättest du bemerkt, ob er Interesse hat oder nicht. Lächeln allein reicht nicht, das ist doch die normale professionelle Höflichkeit, die man sich erwartet, wenn man für eine Dienstleistung (in dem Fall die Betreuung des Kindes) bezahlt.
1 -Gefällt mir