Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Verliebt in Arbeitkollegen trotz (unglücklicher?) Beziehung

Letzte Nachricht: 6. August 2022 um 10:02
N
nadine27xx
03.08.22 um 16:55

Hallo zusammen,


ich (27) bin mit meinem Freund (27) seit ca. 3 Jahren zusammen. Unsere Beziehung läuft nicht immer harmonisch. Wir streiten öfter, Leidenschaft ist auch nicht mehr wirklich vorhanden, was sich darin äußert, dass wir nur noch selten Sex haben und richtig Küssen tun wir uns auch nur höchstens, wenn wir miteinander schlafen. Wann wir uns das letzte mal „ich liebe dich“ gesagt haben, weiß ich auch schon nicht mehr. Zusammenziehen, Kinder, Heirat sind auch Themen, welche er sich „absolut noch gar nicht“ vorstellen kann. Und trotzdem verstehen wir uns auf einer Ebene, auf der ich mich mit niemand anderen verstehe und auch noch nie verstanden habe. So frustrierend auch die oben genannten Punkten klingen, so wunderschön sind manche andere kleine Momente. Ich weiß selber nicht, ob wir glücklichg oder unglücklich sind. Ab und zu denke ich über eine Trennung nach. Manchmal komme ich zu dem Entschluss, dass es das Beste wäre und manchmal kann ich es mir absolut nicht vorstellen und werde sogar richtig traurig bei dem Gedanken. Noch nie in meinem Leben war ich mir einer Sache so unsicher.
Und jetzt kommt auch noch hinzu, dass ich mich in einen Arbeitskollegen (31) verguckt habe. Und das nicht nur ein wenig. Wir flirten nicht einmal und sehen uns auch nicht so oft, da er aus einer anderen Abteilung ist. Wenn wir uns dann aber begegnen, kommt in mir eine riesen Freude auf und ich würde am liebsten den gesamten Tag mit ihm verbringen. Ist er mal nicht im Büro, fühle ich mich traurig. Nachts träume ich von ihm und auch so denke ich seeeehr viel an ihn. Ich weiß nicht mal, ob er eine Freundin hat. Er ist sehr aufmerksam, er hat mich schon auf zwei Sachen angesprochen, die niemand anderen aufgefallen sind, nicht einmal meinem Freund. Dann ist er auch noch komplett mein Typ, vom ausehen her und er ist charmant, hilfsbereit, humorvoll. Ich habe allersings keine Ahnung, wie er über mich denkt. Wir hatten ein Meeting vor ein paar Tagen und ich war total nervös, meine Satzstellung konnte man komplett vergessen, sowas habe ich sonst nie.
Momentan ist einfach Chaos in meinem Kopf, die Situation mit meinem Freund und die Schwärmerei für meinen Arbeitskollegen, verbunden mit schlechtem Gewissen gegenüber meinem Freund.. Ich habe keine Ahnung, wie es so weiter gehen soll... Hat vielleichtt jemand von euch einen Ratschlag?
 

Mehr lesen

S
senri_23469945
04.08.22 um 11:27

Glücklich ist für mich etwas anderes. Du bist nicht glücklich. Selbst in den toxischsten Beziehungen gibt es immer wieder Lichtblicke. Viele reden sich dann ein, doch glücklich zu sein und greifen nach jedem Strohhalm. Lass dich davon nicht verunsichern. In einer Beziehung sollten die glücklichen Momente überwiegen. Tun sie das nicht und die Negativität schleicht sich in jede Ecke, dann bringt es nichts. Dadurch, dass du so unzufrieden bist, hast du dich nun in deinen Arbeitskollegen verguckt. Dadurch, dass du ihn eigentlich gar nicht kennst, fantasierst du dir die positivsten Eigenschaften. Ob der Mann tatsächlich auch deinen Erwartungen entspricht, wirst du wahrscheinlich nie rausfinden. Du schaust auf deinen Arbeitskollegen und erhoffst dir von ihm Eigenschaften, die dein Freund nicht mitbringt. Eigentlich suchst du jetzt nur das, was dir in deiner Beziehung fehlt.

Wenn du an deiner Beziehung festhalten willst, solltst du dringend ein Gespräch mit deinem Freund suchen. Rede offen mit ihm und sag ihm auch, dass du nicht glücklich bist. Überlegt euch gemeinsam, was ihr ändern könnt, damit ihr beide glücklicher werdet.

Deinen Freund zu verlassen und es eventuell bei deinem Arbeitskollegen versuchen, bringt dir auf Dauer nichts. Selbst wenn du mit deinem Arbeitskollegen zusammenkommen würdest, wärst du in ein paar Jahren wieder am gleichen Punkt.

An Beziehungen muss man arbeiten....und zwar immer. Wer es leichter haben will, trennt sich.

1 -Gefällt mir

S
snow157
04.08.22 um 14:10

Hallo nadine,

eine pauschale Antwort wird es da nicht geben. Wenn du wissen willst was der Kollege über dich denkt, dann geh doch mal mit ihm Mittag essen? Das ist total unverbindlich und das machen viele Kollegen gemeinsam ohne ein "tieferes" Interesse haben zu müssen. 

Weiß er denn, das du einen Freund hast? 

Das du so große Zweifel gegenüber deinem Freund hast ist schonma bedenklich. Und du solltest unabhängig vom Arbeitskollegen hinterfragen was dir die Beziehung gibt und weiter geben kann. 

Es spricht an und für sich nichts dagegen, dass du deinen Kollegen besser kennenlernen kannst. 

Das würde ich an deiner Stelle einfach mal tun. 
Vielleicht ist er ja am Ende ein doofian
 

Gefällt mir

K
kassandra80
04.08.22 um 15:02

Du beantwortest Dir Deine Frage eigentlich schon im Titel. Du schwärmst für den Kollegen weil Du Dich in einer unglücklichen Beziehung befindest, nicht "trotz" unglücklicher Beziehung. quackberry hat das bereits schön ausformuliert. Du projizierst Deine brachliegenden Gefühle und unerfüllten Wünsche/Bedürfnisse auf diese andere Person, die Du im Grunde gar nicht kennst. Direkt bewusst scheint Dir das nicht zu sein und vermutlich hast Du Deine Gefühle auch noch nicht wirklich hinterfragt. 

So wie Du über Deine jetzige Beziehung schreibst klingt es für mich als ob zwischen Euch zwar eine gewisse Vertrautheit herrscht, aber diese mehr in Richtung Gewohnheit geht. Ihr scheint beide nebeneinander her zu leben und nicht an der Partnerschaft zu arbeiten. Selbstverständlich ist das was ihr habt eine Art "ruhiger Hafen" und gibt eine gewisse Sicherheit. Aber nach echter gelebter Zweisamkeit sieht das nicht aus - eher als ob ihr Euch schon auseinandergelebt habt. Ob das wirklich noch Liebe kannst nur Du selbst wissen, aber ich vermute eher, dass Du Angst davor hast allein zu sein und Dich deswegen eigentlich gar nicht wirklich damit auseinandersetzen möchtest. 

Du solltest dringend das Gespräch mit Deinem Partner suchen und herausfinden wie er das Ganze sieht. Was seine Empfindungen sind und wie es mit Euch weitergehen soll. Wenn er nicht gesprächsbereit ist und Deine Wünsche nicht ernst nehmen will, dann kannst Du immer noch handeln. 

Wenn Du Dich nicht direkt trennen willst, dann kannst Du auch erst einmal Abstand zum jetzigen Partner suchen und Dir Zeit für Dich selbst nehmen. Dann wirst Du am ehesten feststellen ob Du Deinen Partner vermisst oder nicht. Sollte das nicht der Fall sein, dann zieh die Trennung durch und nimm Dir im Anschluss genügend Zeit alles zu verarbeiten. Stürz Dich nicht direkt in die nächste Beziehung sonst läufst Du Gefahr die gleichen Muster zu wiederholen. 

 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
kathii56
kathii56
05.08.22 um 19:35

Liebe Nadine,
ich kann mich den anderen Usern nur anschließen. Letzendlich entscheidest du, welchen Weg du wählst, aber ein Gespräch mit deinem Partner wäre möglicherweise die beste Option. Oftmals möchte man eine Beziehung gleich wegschmeißen, aber wie die anderen schon gesagt haben, bedeutet eine Beziehung auch Arbeit. Es kann aber natürlich auch sein, dass dir tatsächlich gewisse Punkte in der Beziehung fehlen und diese dein jetziger Partner auch nicht erfüllen kann/will. Dann liegt es an dir, wie du entscheidest und wie du weiter machst. Wenn du unglücklich in einer Beziehung lebst, wirst du immer wieder Männer finden, die du attraktiv findest, weil diese Wünsche widerspiegeln, die bei dir nicht erfüllt werden. Was du beschrieben hast, klingt eher nach einer unglücklichen Beziehung, in der aber viel Gewohnheit und Sicherheit verankert ist. Kommunikation ist oft das A und O in einer Beziehung. Wenn mit dem Partner gesprochen wird, kann selbst eine unglückliche Beziehung - wenn beide das wollen - zu einer besseren Beziehung werden. Bezogen auf deinen Arbeitskollegen, kann ich dir raten, dass du mal alles Schritt für Schritt angehen solltest. 

Zuerst das Gespräch mit deinem Partner finden, dich fragen, was du wirklich in einer Beziehung möchtest und dann weitere Schritte planen. Wenn dein Arbeitskollege wirkliche Gefühle für dich hat und du für ihn vielleicht auch, dann kann er vermutlich auch auf dich warten. Es ist nämlich besser, wenn man zuerst seine eigenen Gefühle aufarbeitet und das kann eine lange Zeit dauern. Aber ich verstehe deine Lage - ich war auch in einen Arbeitskollegen verliebt oder schwärmte für ihn trotz Beziehung. Ich habe damals nicht mit meinen Partner darüber gesprochen und es wurde immer schlimmer - bis hin zu einer unschönen Trennung. Es hätte anders laufen können, wenn ich wenigstens meine Wünsche und Bedürfnisse klarer angesprochen hätte und ehrlich gewesen wäre. Auf jeden Fall entscheidest du, wie du weitermachst. Hör auf dein Gefühl und spreche mit deinem Partner - dann zeigt sich vielleicht weiteres liebe Grüße

Gefällt mir

hardy
hardy
06.08.22 um 10:02

So wie du erzählst, ist bei euch einfach der Alltag eingekehrt und ihr habt gemeinsam vergessen euch gegenseitig zu beachten.
Hast du mit deinem Freund mal über eure Situation gesprochen? Dass dir Liebe und Aufmerksamkeit fehlen? Vielleicht geht es ihm genauso?
Ich habe das Gefühl, dass ihr euch nicht um eure Beziehung kümmert und den jeweils anderen als "Selbstverständlich" schon akzeptiert habt Beziehung heißt jeden Tag aufs neue darum kämpfen, etwas tun, dem anderen entgegenkommen und gemeinsam das Haus der Liebe mit Leben füllen.

Wann hast du ihm zum letzten mal gesagt "ich liebe dich"? Wann hast du ihm zu letzt einmal so richtig geküsst? Wann in den Arm genommen und einfach nur gedrückt? Was unternehmt ihr gemeinsam? Sprecht ihr gegenseitig über eure Wünsche und Vorstellungen? Sexuell und auch sonst?

Du machst es dir leicht und sagst, es ist irgendwie die Luft raus und das schon seit 3 Jahren - und es klingt so, als wäre er daran schuld. Nein, ihr seid beide dafür verantwortlich, wie es in eurer Beziehung ausschaut.
Sprich mit ihm und klärt das. Sag ihm was dir fehlt und was du möchtest. Frag ihn, was ihm fehlt und was er möchte und dann schaut mal, was ihr daraus machen könnt.

Zu deinem Arbeitskollegen: Nun, das ist lediglich eine Schwärmerei, keine Liebe. Das du so oft an ihn denkst, liegt daran, dass du a) kaum Kontakt zu ihm hast und b) es für dich, da du in einer Beziehung bist, eigentlich verboten ist (und somit reizvoll).
Du kennst ihn nicht und gehst aktuell nur nach Äußerlichkeiten. Du weißt nicht, ob er eine Beziehung hat und du weißt nicht, wie er als Mensch ist. Vielleicht verhält er sich ja in einer Beziehung anders als du es dir erwünscht? Und vielleicht ist er an dir ja garnicht als Partnerin ineressiert?
Genieße das Gefühl des Schwärmens, es ist ja nicht verboten. Aber schlag dir aus dem Kopf, mit ihm etwas anzufangen. Bekomm zunächst erst einmal mit deinem Freund auf die Reihe, was es heißt, eine Beziehung zu führen. Und dann merk dir: "Never fuck the company" - sprich, fang nichts in der Arbeit mit jemand an. Wenn es denn nicht klappt (was leider sehr häufig der Fall ist), dann hast du ein Problem, weil du ihn dann jeden Tag siehst und mit ihm auch noch zusammenarbeiten musst, obwohl du einen riesigen Zorn auf ihn hast oder dich verletzt fühlst. Das ist nur Chaos.

LG
Hardy

Gefällt mir

Anzeige