Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Verlange ich zu viel?

Letzte Nachricht: 1. August um 13:25
M
medy
08.05.23 um 17:31

Hallo ihr Lieben, 

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich kann mich kurz und verständlich ausdrücken. Kurz zu mir und meiner Beziehung. Ich bin aktuell Studentin Mitte zwanzig (finanziere mir mein Studium selbst und hatte vorher schon eine Ausbildung gemacht und gearbeitet) mein Partner arbeitet und hat auch während seines Studiums volles Gehalt bekommen, da er das über seinen Beruf machen konnte. 

Zur Situation: 
Wir führen aktuell eine Wochenendbeziehung, nah genug um uns jedes Wochenende sehen zu können. Und für uns ist das erstmal auch oft genug. Jetzt ist es aber so, dass er viele Freunde in ganz Deutschland hat und diese dementsprechend auch besuchen möchte (was ich total verstehen kann) und damit oft am Wochenende mit dem Zug in unterschiedliche Städte fährt. Er möchte mich auch immer dabei haben und ich ziehe auch gerne mit, da ich selbst gern unterwegs bin und neue Dinge erlebe und ich ihn natürlich auch gern dabei unterstütze seine Freunde zu sehen und gleichzeit mit mir Zeit verbringen kann. (Kurze Info: Er kann in ganz Deutschland umsonst Bahn fahren)
Jetzt ist es aber so, dass ich mir als Studentin das aktuell nicht mehr alles leisten kann, zumindest nicht jedes Wochenende, einmal im Monat wäre in Ordnung. (Das habe ich ihm auch schon so kommuniziert und kann er auch vollkommen nachvollziehen). Natürlich freut es mich, dass er mir nicht böse ist wenn ich ihm dadurch oft absagen muss aber andererseit hab ich mir Kompromisse erhofft ...(ich studiere übrigens auch nur noch 4 Monate, es ist also absehbar). Nur irgendwie hab ich das Gefühl dass er Kompromisse, die sich anbieten oder die ich vorschlage komplett ignoriert werden...stattdessen fährt er jedes Wochenende fort und bombadiert mich mit Nachrichten wie "So schade dass du nicht dabei bist", "Ich hätte dich so gerne bei mir", "Nächstes Wochenende müssen wir auf jeden Fall was gemeinsam machen"...jooaa ich finde es ja auch schade...mir das so oft zu sagen macht mich nicht glücklicher...sondern ich mache mir selbst Vorwürfe warum ich es nicht finanziert bekomme ...soo what. 

Ein Beispiel: Er war das Wochenende in einer Stadt weiter weg, die Reise wäre für mich zu teuer gewesen also habe ich abgesagt. (Absolut nicht böse und eifersüchtig , ich bin Typ Frau der ihm das gönnt, Viel Spaß wünscht und sich selbt ein schönes Wochenenden mit Freunden und Hobbys macht) Wir hatten dann ausgemacht, dass wir uns auf jeden Fall das Wochenende drauf dann sehen werden. Dafür hatten wir uns überlegt dass er entweder zu mir in meine Stadt kommt oder wir gemeinsam in einer unserer Lieblingsstädte fahren. Dafür hab ich dann auch schon einige Aktivitäten herausgesucht usw. jetzt möchte er aber spontan an diesem Wochenende zu einem Freund fahren, natürlich hat er mich gefragt ob ich auch kommen möchte. Nur ist diese Stadt noch weiter weg und noch ein Stückchen teurer für mich, da ich aber das Wochenende drauf nicht dabei war, könnte ich mir die Fahrt evtl. finanzieren. Jedoch hab ich gar nicht so Lust drauf, ich würde nur mitgehen um ihn wiederzusehen...(hätte ich keine finanziellen Sorgen, wäre die Fahrt schon gebucht) ich habe ihm das dann auch klar kommuniziert...seine Antwort war: "Sehr schade aber ich kann natürlich verstehen dass es dir aktuell zu teuer ist, aber dann sehe ich dich ja wieder nicht, dann müssen wir unbedingt nächstes Wochenende in die Heimat fahren" Dachte ich mir oookkay, zwei Wochen nicht sehen ist ja jetzt auch noch nicht die Welt. Aber dann ist mir eingefallen dass ich ja dann nächstes Wochenende nur in die Heimat fahren würde um ihn zu treffen, da er dort mit Freunden etwas unternehmen will. Eigentlich wollte ich nicht in die Heimat...dann dachte ich mir so...ja gut dann halt das Wochenende drauf (zu diesem Zeitpunkt dann schon mit Tränen in den Augen, da ich ihn ja dann wieder nicht sehen würde). Nun hat er mit erzählt dass er da wieder was mit anderen geplant hat, diesmal Freunde die ich auch sehr gut kenne und ich auch schon fest eingeplant bin mit zu gehen. Nur hab ich hier auch nur die Wahl zwischen ich gehe mit oder wir sehen uns wieder nicht...
PS: Ich habe ihm meine Ideen, Wünsche und Vorschläge schon gemacht (wie gesagt hab schon Aktivitäten für uns ausgesucht die uns beiden gefällt), wurde mit einem "Das möchte ich auf jeden Fall mit dir zusammen machen" ignoriert und er wird trotzem zu diesem Freund fahren. 

Um auf den Punkt zu bekommen, er war immer sehr bemüht um mich,hat auch alles dafür getan dass wir uns sehen können...hat auch schon viel für mich getan. Wir haben eig auch ein eher ausgewogenes Geben und Nehmen in unserer Beziehung. Wir telefonieren jeden Tag und ich spüre auch in seiner ganzen Art das er mich liebt und vermisst wenn wir uns länger nicht sehen. Er ist auch immer für mich da wenn es mir schlecht geht und hat immer eine Lösung für mich parat. Nur dämmert es mir so langsam das vieles auch nur funktioniert weil ich viele seiner Ideen auch super fande und immer mitgezogen habe...

Meine Frage:
Soll ich, um mich selbst nicht zu verletzen einfach weiter mitziehen und das tun was mir finanziell und zeitlich möglich ist? Bspw. jetzt mit ihm zu diesem Freund fahren oder/und das Wochenende drauf extra für ihn in die Heimat zu fahren. (Wie gesagt ich mach das halt eig auch echt gerne und so könnte ich auch meine Familie wieder besuchen, nur nimmt er das glaube ich als sehr selbstverständlich) Oder soll ich absagen und mein Ding durchziehen um herauszufinden ob er für mich seinen Freunden mal absagen würde. Oder dass er einfach merkt, das er evtl. Kompromisse eingehen muss damit die Beziehung hält, bspw. nur zwei Tage zu Freunden um dann einen Tag mit mir verbringen zu können usw.
Verlange ich da zu viel, da ich ja eig nicht das Recht habe ihm zu sagen, dass er statt zu seinen Freunden zu gehen, lieber denen mal absagt und zu mir kommt? Ich kann doch nicht über seine Freizeitaktivitäten entscheiden. Aber ich leide halt langsam darunter...ich würde ja gerne alles mitmachen aber es ist mir halt nicht möglich. :/

Danke fürs lesen und alleine das Aufschreiben hat mir schon sehr gut getan. 

Mehr lesen

S
sisteronthefly
08.05.23 um 19:50

Hallo, 

mich beschleicht das Gefühl, ihm sind seine Aktivitäten wichtiger als die Beziehung zu dir. Zumindest macht das den Anschein. Mit dir plant er keine Aktivität, zwar hätte er dich gerne dabei aber wenn es nicht so ist scheint es ihn auch nicht zu stören. 

Natürlich entscheidet niemand über die Aktivitäten einer anderen Person. Ich finde allerdings, dass du in einer Beziehung einen Anspruch auf gemeinsame Zeit hast und diesen Anspruch auch mitteilen darfst, wenn er nicht geachtet wird. Ein ehrliches Gespräch über deine Gefühlslage halte ich für angebracht.

Du bekommst dadurch einen Anhaltspunkt, wie weit er generell bereit ist auf dich und deine Wünsche einzugehen oder in wie weit er die Umstände zugunsten einer Beziehung mit dir berücksichtigen kann. Ein nicht unwesentlicher Faktor, der sehr aufschlussreich ist. 

LG Sis

1 -Gefällt mir

L
luther_29352723
08.05.23 um 20:05
In Antwort auf medy

Hallo ihr Lieben, 

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich kann mich kurz und verständlich ausdrücken. Kurz zu mir und meiner Beziehung. Ich bin aktuell Studentin Mitte zwanzig (finanziere mir mein Studium selbst und hatte vorher schon eine Ausbildung gemacht und gearbeitet) mein Partner arbeitet und hat auch während seines Studiums volles Gehalt bekommen, da er das über seinen Beruf machen konnte. 

Zur Situation: 
Wir führen aktuell eine Wochenendbeziehung, nah genug um uns jedes Wochenende sehen zu können. Und für uns ist das erstmal auch oft genug. Jetzt ist es aber so, dass er viele Freunde in ganz Deutschland hat und diese dementsprechend auch besuchen möchte (was ich total verstehen kann) und damit oft am Wochenende mit dem Zug in unterschiedliche Städte fährt. Er möchte mich auch immer dabei haben und ich ziehe auch gerne mit, da ich selbst gern unterwegs bin und neue Dinge erlebe und ich ihn natürlich auch gern dabei unterstütze seine Freunde zu sehen und gleichzeit mit mir Zeit verbringen kann. (Kurze Info: Er kann in ganz Deutschland umsonst Bahn fahren)
Jetzt ist es aber so, dass ich mir als Studentin das aktuell nicht mehr alles leisten kann, zumindest nicht jedes Wochenende, einmal im Monat wäre in Ordnung. (Das habe ich ihm auch schon so kommuniziert und kann er auch vollkommen nachvollziehen). Natürlich freut es mich, dass er mir nicht böse ist wenn ich ihm dadurch oft absagen muss aber andererseit hab ich mir Kompromisse erhofft ...(ich studiere übrigens auch nur noch 4 Monate, es ist also absehbar). Nur irgendwie hab ich das Gefühl dass er Kompromisse, die sich anbieten oder die ich vorschlage komplett ignoriert werden...stattdessen fährt er jedes Wochenende fort und bombadiert mich mit Nachrichten wie "So schade dass du nicht dabei bist", "Ich hätte dich so gerne bei mir", "Nächstes Wochenende müssen wir auf jeden Fall was gemeinsam machen"...jooaa ich finde es ja auch schade...mir das so oft zu sagen macht mich nicht glücklicher...sondern ich mache mir selbst Vorwürfe warum ich es nicht finanziert bekomme ...soo what. 

Ein Beispiel: Er war das Wochenende in einer Stadt weiter weg, die Reise wäre für mich zu teuer gewesen also habe ich abgesagt. (Absolut nicht böse und eifersüchtig , ich bin Typ Frau der ihm das gönnt, Viel Spaß wünscht und sich selbt ein schönes Wochenenden mit Freunden und Hobbys macht) Wir hatten dann ausgemacht, dass wir uns auf jeden Fall das Wochenende drauf dann sehen werden. Dafür hatten wir uns überlegt dass er entweder zu mir in meine Stadt kommt oder wir gemeinsam in einer unserer Lieblingsstädte fahren. Dafür hab ich dann auch schon einige Aktivitäten herausgesucht usw. jetzt möchte er aber spontan an diesem Wochenende zu einem Freund fahren, natürlich hat er mich gefragt ob ich auch kommen möchte. Nur ist diese Stadt noch weiter weg und noch ein Stückchen teurer für mich, da ich aber das Wochenende drauf nicht dabei war, könnte ich mir die Fahrt evtl. finanzieren. Jedoch hab ich gar nicht so Lust drauf, ich würde nur mitgehen um ihn wiederzusehen...(hätte ich keine finanziellen Sorgen, wäre die Fahrt schon gebucht) ich habe ihm das dann auch klar kommuniziert...seine Antwort war: "Sehr schade aber ich kann natürlich verstehen dass es dir aktuell zu teuer ist, aber dann sehe ich dich ja wieder nicht, dann müssen wir unbedingt nächstes Wochenende in die Heimat fahren" Dachte ich mir oookkay, zwei Wochen nicht sehen ist ja jetzt auch noch nicht die Welt. Aber dann ist mir eingefallen dass ich ja dann nächstes Wochenende nur in die Heimat fahren würde um ihn zu treffen, da er dort mit Freunden etwas unternehmen will. Eigentlich wollte ich nicht in die Heimat...dann dachte ich mir so...ja gut dann halt das Wochenende drauf (zu diesem Zeitpunkt dann schon mit Tränen in den Augen, da ich ihn ja dann wieder nicht sehen würde). Nun hat er mit erzählt dass er da wieder was mit anderen geplant hat, diesmal Freunde die ich auch sehr gut kenne und ich auch schon fest eingeplant bin mit zu gehen. Nur hab ich hier auch nur die Wahl zwischen ich gehe mit oder wir sehen uns wieder nicht...
PS: Ich habe ihm meine Ideen, Wünsche und Vorschläge schon gemacht (wie gesagt hab schon Aktivitäten für uns ausgesucht die uns beiden gefällt), wurde mit einem "Das möchte ich auf jeden Fall mit dir zusammen machen" ignoriert und er wird trotzem zu diesem Freund fahren. 

Um auf den Punkt zu bekommen, er war immer sehr bemüht um mich,hat auch alles dafür getan dass wir uns sehen können...hat auch schon viel für mich getan. Wir haben eig auch ein eher ausgewogenes Geben und Nehmen in unserer Beziehung. Wir telefonieren jeden Tag und ich spüre auch in seiner ganzen Art das er mich liebt und vermisst wenn wir uns länger nicht sehen. Er ist auch immer für mich da wenn es mir schlecht geht und hat immer eine Lösung für mich parat. Nur dämmert es mir so langsam das vieles auch nur funktioniert weil ich viele seiner Ideen auch super fande und immer mitgezogen habe...

Meine Frage:
Soll ich, um mich selbst nicht zu verletzen einfach weiter mitziehen und das tun was mir finanziell und zeitlich möglich ist? Bspw. jetzt mit ihm zu diesem Freund fahren oder/und das Wochenende drauf extra für ihn in die Heimat zu fahren. (Wie gesagt ich mach das halt eig auch echt gerne und so könnte ich auch meine Familie wieder besuchen, nur nimmt er das glaube ich als sehr selbstverständlich) Oder soll ich absagen und mein Ding durchziehen um herauszufinden ob er für mich seinen Freunden mal absagen würde. Oder dass er einfach merkt, das er evtl. Kompromisse eingehen muss damit die Beziehung hält, bspw. nur zwei Tage zu Freunden um dann einen Tag mit mir verbringen zu können usw.
Verlange ich da zu viel, da ich ja eig nicht das Recht habe ihm zu sagen, dass er statt zu seinen Freunden zu gehen, lieber denen mal absagt und zu mir kommt? Ich kann doch nicht über seine Freizeitaktivitäten entscheiden. Aber ich leide halt langsam darunter...ich würde ja gerne alles mitmachen aber es ist mir halt nicht möglich. :/

Danke fürs lesen und alleine das Aufschreiben hat mir schon sehr gut getan. 

Wieso redest du denn nicht einfach mit ihm?
Ihr seid lange genug zusammen und da darf man seine Wünsche äußern.
Bevor ich mit Spielchen anfangen würde, um zu testen, ob er auch mal was für mich tut, würde ich mit ihm reden.
Du musst ihm ja keine Vorwürfe machen.
Sag ihm, dass du ihn regelmäßiger sehen möchtest und ihn vermisst, wenn die Abstände zu groß sind.
Wenn er denkt, dass du ganz cool bist mit der Lage, kann er ja nichts ändern.

 

1 -Gefällt mir

det92
det92
08.05.23 um 20:18

Ist das Deutschland-Ticket in deiner Kostenkalkulation schon berücksichtigt? Wenns nicht gerade von Kiel nach Freiburg geht, muss dein Freund halt mal auf die ganz schnellen Züge verzichten. 😉 Regelmäßige ICE-Fahrten hätte ich mir in meinem Studium nicht leisten können. Selbst mit Bahncard, Sparangeboten und Frühbuchungen. 

Aber das greift meiner Meinung nach sowieso zu kurz... Wie du auch, gehöre ich zu den Menschen die sich ihre Sozialkontakte und Hobbys in einer Beziehung behalten möchten. Aber halt in einem gewissen Rahmen ! Die völlige Freiheit, jedes Wochenende ohne Abstimmung zu tun und zu lassen was immer ich will, habe ich in einer Beziehung auf Augenhöhe einfach nicht. Da muss ich mich mit meiner Partnerin schon besprechen und auch ihre Vorlieben und Wünsche berücksichtigen. Die Variante "Entweder du kommst mit oder ich fahre alleine" finde ich sehr egoistisch und antiquiert. 50er-Jahre Style.

Ich bin der Meinung, dein Freund möchte seine Freiheit keinen Ticken aufgeben und nützt deine finanzielle Situation aus, um weiterhin möglichst oft alleine was unternehmen zu können. Vielleicht flieht er so sogar bewusst vor der Verbindlichkeit... Offiziell dürftest natürlich mit. 

Der bequeme Weg wäre, die vier Monate noch auszuhalten und zu sehen wie sich die Beziehung entwickelt, wenn ihr euch jedes Wochenende seht. Und jedes Wochenende ausschließlich seine sozialen Kontakte pflegt. 😐

Der meiner Meinung nach bessere und zeitsparende Weg: Hau auf den Tisch! Sag ihm, dass du an der WE Planung gleichberechtigt beteiligt sein möchtest und er deine Wünsche und Finanzen zu respektieren hat. Stell ruhig die Beziehung ein Stück im Frage... Für den Anfang wäre ein mögliches Modell vielleicht: ein WE kann er machen was er will. Auch alleine. 2 Wochenenden überlegt ihr euch gemeinsam was. Und ein Wochenende bestimmst du. 😉




 

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
09.05.23 um 10:36

Ihm sind seine Freunde augenscheinlich wichtiger als du, dieser Tatsache musst du leider ins Auge sehen.
Er hält sich in keinster Weise an Absprachen, mach im Grunde was er will, auch weil du dich nicht klar abgrenzen kannst.
Bist du jemals auf die Idee gekommen ihn an die Verbindlichkeit einer Absprache zu erinnen?

2 -Gefällt mir

M
medy
01.08.23 um 0:47

Hallo, erstmal vielen herzlich Dank für die Antworten! 

ich habe jetzt absichltich ein bisschen Zeit verstreichen lassen, weil ich die Ratschläge hier im Forum auch zu Herzen genommen habe und schauen wollte was passiert. 
Ich habe ihn tatsächlich nochmal dirket darauf angesprochen. Er reagierte zunächst auch mit großem Verständis und meinte, dass wir uns ja einen "Plan" im voraus machen können also wann was für uns ansteht, er meinte dann kann er auch mich besser mit ein beziehen und mir auch Zeit geben, die ich für uns verplanen darf. Das haben wir versucht so umzusetzen. Anfänglich habe ich auch echt gemerkt wie er sich Mühe dafür gibt und war überrascht. Jedoch habe ich jetzt nach einiger Zeit gemerkt wie er es trotzdem schaffte alles so zu legen, dass wir hauptsächlich seine Pläne verfolgen. Auch ein bisschen meine Schuld, da ich selbst lernen muss dann auch mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen "Nein, meine Pläne sind auch wichtig und das war ausgemacht". Er hat gemerkt, dass es mehr für unsere Beziehung braucht, dass auch ich ein Mensch bin der nicht ewig alles hinimmt. Doch jetzt wieder die Situation. Ich habe meine Abschluss, er hat bei Freunden zugesagt, ich hab mir die Schuld gegeben, da ich relativ spät Bescheid gegeben habe wann meine Absolventenfeier ist. Er also zu Freunden und hat mir aus schlechtem Gewissen ein kleines Geschenk an meinem Tag zukommen lassen. Das konnte ich noch sehr gut verkraften. Jedoch hat er jetzt seinen ganzen Urlaub (5 Wochen) für einen Freund verplant den er in weiter Ferne besuchen möchte, verstehe ich ja, ich hätte mir auch nur eine Woche Zeit mit ihm gewünscht nach meinem Abschluss...leider kann er die mir nicht geben weil ausgerechnet in dieser Woche die Flüge günstig sind. Das nehme ich aktuell nicht mehr ganz so locker. Ich liebe ihn sehr, im Forum hier erzähle ich hauptsächlich über die negativen Seiten, er mag und möchte mich wirklich in seinem Leben haben, jedoch habe ich das Gefühl dass gar nicht die Bindung an eine Beziehung sondern sein Drang nichts zu verpassen das Problem ist. Ihm fällt es schwer zu sagen, ich lasse eine Abend sausen um mit mir zusammen zu sein, wenn es mir beispielsweise nicht gut geht und ich nicht unter Freunde gehen möchte. 

Ich bin ehrlich, ich möchte die Beziehung lieber retten als beenden, aber ich stecke kein Herzblut mehr rein. Ich werde die Beziehung nicht beenden weil ich das zunächst gar nicht möchte. Aber ich werde ihn, so wie er mich nicht mehr auf Priorität 1 setzen, außer er tut es. Es beschleicht mich auch das Gefühl dass ich mich während seiner Reise von ihm Distanzieren werden. Ich weiß es klingt direkt wie eine Trennung und jeder würde mir raten, du trennst dich doch schon, mach es offiziell und lebe dein Leben. Aber nein so fühlt es sich für mich nicht an, da er es auf gar keinen Fall möchte, er wird das nicht hinnehmen und ich mag ihn zu sehr als ihm den Rücken zu kehren. Ich hoffe für ihn, dass er irgendwann seine innere Ruhe finden wird und keine Angst mehr davor hat, etwas zu verpassen. Ich habe in letzter Zeit gelernt, dass es nicht an mir liegt sondern er so ist wie er ist und dass vermutlich bei keiner anderen Frau anders wäre. Damit gehts mir einigermaßen gut. Ja ich habe unglaubliche Trennungsschmerzen, weine in letzer Zeit sehr viel aber das ist okay.

Falls ihr noch aufmunternete Worte für mich habt, nehme ich die gerne an. Auch für Tipps bin ich offen, ich bin jemand der schnell Verständnis hat, nicht nachtragend und nur schwer wütend zu bekommen ist aber ich möchte auch wertvoll sein und dafür einstehen dürfen. Denkt ihr eine Trennung würde mir besser tun, trotz anfänglichem schlimmen Schmerz ihn zu verlieren oder seid ihr der Meinung jeder Mensch möchte mal irgendwo ankommen und ich sollte einfach noch ein paar Monate/Jahre Geduld und Nachsicht mit ihm haben? Lohnt es sich zu kämpfen? Ich halte leider nichts davon Dinge direkt aufzugeben. (PS: ich weiß nicht ob ich es bereits erzählt habe, aber zum besseren Verständnis zum Thema "irgendwo ankommen" er geht auf die Mitte 30 zu und ich auf die 30) Wir sind also beide nicht zu jung um irgendwann ankommen zu wollen und ein Zuhause zu finden.

Gefällt mir

W
wanderer
01.08.23 um 7:22
In Antwort auf medy

Hallo, erstmal vielen herzlich Dank für die Antworten! 

ich habe jetzt absichltich ein bisschen Zeit verstreichen lassen, weil ich die Ratschläge hier im Forum auch zu Herzen genommen habe und schauen wollte was passiert. 
Ich habe ihn tatsächlich nochmal dirket darauf angesprochen. Er reagierte zunächst auch mit großem Verständis und meinte, dass wir uns ja einen "Plan" im voraus machen können also wann was für uns ansteht, er meinte dann kann er auch mich besser mit ein beziehen und mir auch Zeit geben, die ich für uns verplanen darf. Das haben wir versucht so umzusetzen. Anfänglich habe ich auch echt gemerkt wie er sich Mühe dafür gibt und war überrascht. Jedoch habe ich jetzt nach einiger Zeit gemerkt wie er es trotzdem schaffte alles so zu legen, dass wir hauptsächlich seine Pläne verfolgen. Auch ein bisschen meine Schuld, da ich selbst lernen muss dann auch mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen "Nein, meine Pläne sind auch wichtig und das war ausgemacht". Er hat gemerkt, dass es mehr für unsere Beziehung braucht, dass auch ich ein Mensch bin der nicht ewig alles hinimmt. Doch jetzt wieder die Situation. Ich habe meine Abschluss, er hat bei Freunden zugesagt, ich hab mir die Schuld gegeben, da ich relativ spät Bescheid gegeben habe wann meine Absolventenfeier ist. Er also zu Freunden und hat mir aus schlechtem Gewissen ein kleines Geschenk an meinem Tag zukommen lassen. Das konnte ich noch sehr gut verkraften. Jedoch hat er jetzt seinen ganzen Urlaub (5 Wochen) für einen Freund verplant den er in weiter Ferne besuchen möchte, verstehe ich ja, ich hätte mir auch nur eine Woche Zeit mit ihm gewünscht nach meinem Abschluss...leider kann er die mir nicht geben weil ausgerechnet in dieser Woche die Flüge günstig sind. Das nehme ich aktuell nicht mehr ganz so locker. Ich liebe ihn sehr, im Forum hier erzähle ich hauptsächlich über die negativen Seiten, er mag und möchte mich wirklich in seinem Leben haben, jedoch habe ich das Gefühl dass gar nicht die Bindung an eine Beziehung sondern sein Drang nichts zu verpassen das Problem ist. Ihm fällt es schwer zu sagen, ich lasse eine Abend sausen um mit mir zusammen zu sein, wenn es mir beispielsweise nicht gut geht und ich nicht unter Freunde gehen möchte. 

Ich bin ehrlich, ich möchte die Beziehung lieber retten als beenden, aber ich stecke kein Herzblut mehr rein. Ich werde die Beziehung nicht beenden weil ich das zunächst gar nicht möchte. Aber ich werde ihn, so wie er mich nicht mehr auf Priorität 1 setzen, außer er tut es. Es beschleicht mich auch das Gefühl dass ich mich während seiner Reise von ihm Distanzieren werden. Ich weiß es klingt direkt wie eine Trennung und jeder würde mir raten, du trennst dich doch schon, mach es offiziell und lebe dein Leben. Aber nein so fühlt es sich für mich nicht an, da er es auf gar keinen Fall möchte, er wird das nicht hinnehmen und ich mag ihn zu sehr als ihm den Rücken zu kehren. Ich hoffe für ihn, dass er irgendwann seine innere Ruhe finden wird und keine Angst mehr davor hat, etwas zu verpassen. Ich habe in letzter Zeit gelernt, dass es nicht an mir liegt sondern er so ist wie er ist und dass vermutlich bei keiner anderen Frau anders wäre. Damit gehts mir einigermaßen gut. Ja ich habe unglaubliche Trennungsschmerzen, weine in letzer Zeit sehr viel aber das ist okay.

Falls ihr noch aufmunternete Worte für mich habt, nehme ich die gerne an. Auch für Tipps bin ich offen, ich bin jemand der schnell Verständnis hat, nicht nachtragend und nur schwer wütend zu bekommen ist aber ich möchte auch wertvoll sein und dafür einstehen dürfen. Denkt ihr eine Trennung würde mir besser tun, trotz anfänglichem schlimmen Schmerz ihn zu verlieren oder seid ihr der Meinung jeder Mensch möchte mal irgendwo ankommen und ich sollte einfach noch ein paar Monate/Jahre Geduld und Nachsicht mit ihm haben? Lohnt es sich zu kämpfen? Ich halte leider nichts davon Dinge direkt aufzugeben. (PS: ich weiß nicht ob ich es bereits erzählt habe, aber zum besseren Verständnis zum Thema "irgendwo ankommen" er geht auf die Mitte 30 zu und ich auf die 30) Wir sind also beide nicht zu jung um irgendwann ankommen zu wollen und ein Zuhause zu finden.

Wie genau hast du es formuliert als du ihm sagtest, was dir wichtig ist?

Mein Eindruck ist, dass es dir darum geht mit ihm alleine zu sein, ohne andere Leute.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lissy1208
01.08.23 um 8:03

Wanderer: Und was wär schlimm daran, dass sie ihren Freund mal allein sehen will? Mit 30/Mitte 30 braucht man doch nicht immer und überall seine Kumpels dabei zu haben...

Aber ich glaub auch nicht, dass das das Problem ist. Wenn ihr Freund jetzt seinen gesamten Jahresurlaub bei seinem Freund verplant hat - das finde ich schon sehr egoistisch. Das zeigt doch, was er für Prioritäten setzt. Abgesehen davon verstehe ich auch nicht, dass es ihm selber anscheinend nicht wichtig ist, Zeit mit seiner Freundin zu verbringen.

Es ist wahrscheinlich (nein, bestimmt sogar!) leicht, als Aussenstehender zu schreiben. Aber ich würde mich an Deiner Stelle, medy, von dem Typ trennen. Er tut Dir nicht gut.. 

Gefällt mir

det92
det92
01.08.23 um 9:18

Ich hoffe für ihn, dass er irgendwann seine innere Ruhe finden wird und keine Angst mehr davor hat, etwas zu verpassen.

Das ehrt dich. Aber hoffst du das nicht eher für dich ?  Ich würde achtsam sein, nicht auf ewig und vergeblich zu hoffen. Meine Eltern haben auch einen Freund, der war gefühlt schon überall auf der Welt. Er hat früher immer wieder auch immer wieder Freundinnen gehabt. Heute ist er fast 60, kinderlos, Jungeselle, eigenbrötlerisch, wohnt noch im Elternhaus und fliegt weiterhin jedes Jahr 4-5 Wochen irgendwo hin. Icj verurteile so ein Leben ausdrücklich nicht. Mag dir nur aufzeigen, das manche Leute anderst "ankommen" als du es vielleicht definierst.

Ich habe in letzter Zeit gelernt, dass es nicht an mir liegt sondern er so ist wie er ist und dass vermutlich bei keiner anderen Frau anders wäre.

Das ist die alles entscheidende Frage! Es wäre jammerschade, wenn du nur eine sogenannte Lebensabschnittsgefährtin bist. Mit der er auch zusammen ist, weil du es im Moment mitträgst. Und eines Tages kommt er von einer seiner Reisen mit einer argentinischen Fitnesstrainerin, die 10 Jahre jünger ist als du.... Es wäre traurig, wenn er nach dem Motto lebt "Dumm prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet."



Ich würde die Zeit der Trennung von ihm nützen zur Reflektion. Was willst du im Leben? Was erwartest du vom Partner? Willst du Kinder in deinem Leben in die Welt setzen ? Vielleicht fällt ja auch bei ihm der Groschen. 😀 Mir ging es mal so, als ich studiumsbedingt 5 Wochen getrennt war. Wenn er wiederkehrt und dein Fazit ist, du willst ihn weiterhin, setze dir Fristen. Muss ja nicht gleich ein Ring und eine Schwangerschaft sein, nach 3 Monaten. Aber schrittweise vielleicht doch etwas Commitment. Spreche darüber. Dann bewegt er sich vielleicht auch mal.



 

Gefällt mir

Anzeige
W
wanderer
01.08.23 um 10:09
In Antwort auf lissy1208

Wanderer: Und was wär schlimm daran, dass sie ihren Freund mal allein sehen will? Mit 30/Mitte 30 braucht man doch nicht immer und überall seine Kumpels dabei zu haben...

Aber ich glaub auch nicht, dass das das Problem ist. Wenn ihr Freund jetzt seinen gesamten Jahresurlaub bei seinem Freund verplant hat - das finde ich schon sehr egoistisch. Das zeigt doch, was er für Prioritäten setzt. Abgesehen davon verstehe ich auch nicht, dass es ihm selber anscheinend nicht wichtig ist, Zeit mit seiner Freundin zu verbringen.

Es ist wahrscheinlich (nein, bestimmt sogar!) leicht, als Aussenstehender zu schreiben. Aber ich würde mich an Deiner Stelle, medy, von dem Typ trennen. Er tut Dir nicht gut.. 

Wieso schlimm? Davon habe ich doch garnichts gesagt. Es wäre aber gut wenn ihr Freund das wüsste. Wie soll er soetwas ändern, wenn er nichts davon weis?

Auch wenn es sich evtl. viele Frauen wünschen, können Männer keine Gedanken lesen.

Deshalb meine Frage wie sie es ihm gegenüber formuliert hat.

Laut Hauptartikel hat sie ihm gesagt, dass es ihr ums Geld gehen würde, dass sie es sich als Studentin nicht leisten könne, daraufhin hat er angeboten es selbst zu bezahlen, das war ihr aber auch nicht recht.
Sie beschreibt, dass er ihr vorschlägt gemeinsamm zu gemeinsammen Freunden zu fahren, mit denen sie sich eigentlich auch gerne treffen möchte, aber nicht gemeinsamm mit ihm?

Für mich klingt das so, als wäre ihr Freund vermutlich sehr konfus hierdurch.

Stellt euch mal vor dass er möglicherweise sehr verliebt ist und sich dauernd Gedanken macht was er tun kann, um etwas spannendes mit ihr zu machen, dass es ihr nicht langweilig wird mit ihm, ...
Ich weis nicht ob das eben beschriebene Szenario zutrifft, aber gute Kommunikation ist sehr wichtig.

1 -Gefällt mir

L
linea
01.08.23 um 10:26

Ich bin auch ein verständnisvoller Mensch, aber auch das sollte grenzen haben.
Ja, jeder sollte seine Interessen und Hobbys beibehalten, sei es durchs Land reisen und Freunde treffen oder was anderes, aber in einer Bezihung sollte der Partzner an erster Stelle stehen.

Ich habe mich bei deinem ersten Post schon gefragt, wieso ihr euch die Fahrtkosten nicht einfach teilt, wenn er nichts Zahlen muss, aber anderes Thema, das kann ja jeder Regeln, wie er mag.

Für mich wäre es ein nogo, die Abschlussfeier meines Partners zu versäumen, auch wenn ich den Termin nur kurzfristig erfahre, das wäre mir wichtiger, als ein Freund, den ich auch eine Woche Später besuchen kann.
Ebenso wenn der Partner Krank ist, in einer Bezihung sollte man sich unterstützen, gerade wen es einem nicht gut geht, da weg zu fahren ist nicht in Ordnung.

Und 5 Wochen Urlaub zu planen und gemeinsame Zeit mit dir nicht zu berücksichtigen finde ich auch nicht ok. Schön, das die Flüge günstiger sind, aber was ist wichtiger? Du oder 100 Euro gespart?

Mir fehlt seinerseits da die Wertschätzung an dir. Er mag dich vielleichjt, aber um dir mal Priorität zu geben reicht es bei ihm nicht, da wäre ich auch nicht zufrieden, ich wäre mir selbst mehr wert.

Gefällt mir

Anzeige
L
lissy1208
01.08.23 um 13:25
In Antwort auf wanderer

Wieso schlimm? Davon habe ich doch garnichts gesagt. Es wäre aber gut wenn ihr Freund das wüsste. Wie soll er soetwas ändern, wenn er nichts davon weis?

Auch wenn es sich evtl. viele Frauen wünschen, können Männer keine Gedanken lesen.

Deshalb meine Frage wie sie es ihm gegenüber formuliert hat.

Laut Hauptartikel hat sie ihm gesagt, dass es ihr ums Geld gehen würde, dass sie es sich als Studentin nicht leisten könne, daraufhin hat er angeboten es selbst zu bezahlen, das war ihr aber auch nicht recht.
Sie beschreibt, dass er ihr vorschlägt gemeinsamm zu gemeinsammen Freunden zu fahren, mit denen sie sich eigentlich auch gerne treffen möchte, aber nicht gemeinsamm mit ihm?

Für mich klingt das so, als wäre ihr Freund vermutlich sehr konfus hierdurch.

Stellt euch mal vor dass er möglicherweise sehr verliebt ist und sich dauernd Gedanken macht was er tun kann, um etwas spannendes mit ihr zu machen, dass es ihr nicht langweilig wird mit ihm, ...
Ich weis nicht ob das eben beschriebene Szenario zutrifft, aber gute Kommunikation ist sehr wichtig.

Also ich finde es ganz normal, wenn man eh nur eine Wochenendbeziehung führt, dass man da auch mal nur was mit dem Partner unternehmen will, statt ständig mit dem Partner mitfährt, damit der seine Freunde besuchen kann.

Und aus dem, was ich bisher so von der TE gelesen hab, seh ich keinerlei Anzeichen dafür, dass ihr Freund sehr verliebt ist und sich irgendwelche Gedanken macht, was er mit ihr spannendes unternehmen kann... Eigentlich will er ja anscheinend in der Freizeit nur seine Freunde besuchen und da soll sie dabei sein. Ist ja nett von ihm, aber "spannend"?? 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige