Verheiratet aber Liebe eine Frau
Hallo,
Habe mich extra hier angemeldet in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann
Ich lebe offen lesbisch.
Wir waren eine Vierer Mädlsgruppe. Sie ist mir vorher nie besonders aufgefallen. Als wir alle auf einem Wochenend Kurztrip waren ging es ihr sehr schlecht (Migräne Anfälle). Ich hatte mich um sie gekümmert. Als wir wieder zurück waren hat sie mir jeden Tag geschrieben wie dankbar sie doch für mich ist. Irgendwann haben wir gefühlt 24/7 miteinander geschrieben.
Sie ist mit ihrem Mann seit 11 Jahren zusammen & hat 2 wundervolle Kinder (7&4)
ich wusste schon lange das es zwischen den beiden nicht mehr läuft. Sexuell war sie seit der Geburt der kleinsten raus bei ihm. Mit der Zeit hat sie mir erzählt das sie ihn nicht mehr liebt. Nur noch freundschaftlich & als Elternpaar. Wir haben uns dann fast täglich getroffen & sie hat angefAngen immer mehr meine Nähe zu suchen. Mit Händchen halten, streicheln, kuscheln. Wir haben es als es tut uns gut abgestempelt. Aber irgendwann ist die Anziehung so stark geworden das wir uns geküsst haben. Wir hatten uns beide ineinander verliebt. Sie hatte mir dann gleich gesagt sie liebt mich könne sich aber momentan nicht von ihrem Mann trennen ds sie erst vor einen Jahr in ihren Neubau eingezogen sind & sie den Kredit niemals alleine bewerkstelligen kann, ihre Eltern sehr konservativ sind & sie bei denen im Laden mitarbeitet. Sie würde alles verlieren. Ich solle ihr bitte paar Jahre Zeit geben bis auch die Kinder älter sind. Ich habe mich tatsächlich darauf eingelassen da sie mir dermassen den Kopf verdreht hat. Es hat auch funktioniert. Wir waren glücklich. Sie ist zwar normalerweise sehr sparsam mit ihren Gefühlen, hat mir aber dann gesagt das ich ihre große Liebe bin & sie noch nie so für einen Menschen empfunden hat. Sie wollte mich heiraten & noch ein gemeinsames Kind wenn sie geschafft hat sich zu trennen.
Im Dezember kam alles auf einmal. Sie ist von einem krank ins nächste gerutscht. Die Kinder waren auch alle 2 Wochen krank. Den letzten Urlaub hatte sie im August. Um die Kinder muss sie sich gefühlt immer alleine kümmern da ihr Mann sehr viele Freizeitaktivitäten hat. Der Supermarkt der ihren Eltern gehörte, in dem sie ihre halbe Kindheit & Jugend verbracht hat wurde geschlossen. Darauf hin hat sie sich verändert. Sie hat sich kaum mehr gemeldet, war abweisend, kalt mir gegenüber. Hat aber immer wieder betont wie sehr sie mich liebt & mich braucht. Ich solle ihr nur Zeit geben alles unter einen Hut zu bekommen, weil ihr grade alles zu viel wird. Hab ich alles getan. Trotzdem hat sie jetzt Schluss gemacht mit der Begründung sie wolle ihrem Mann die Chance geben nochmal zu fühlen, was sie mal gefühlt hat. Sie sagt sie musste immer dran denken das sie das was mit mir wunderschön war gerne wieder mit ihrem Mann hätte. Sie liebt mich nicht mehr. Sie möchte noch mit mir befreundet sein weil ich ihr ja so wichtig bin & gefühle die sie nicht einordnen kann hat sie noch für mich. Sie sagt sie könne sich vorstellen in ein paar Jahren es nochmal mit mir zu versuchen aber erst wenn sie es mit ihrem Mann versucht hat. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Jetzt meine Frage. Hat jemand schon was ähnliches erlebt? Wie soll ich damit umgehen?
Mehr lesen

Hallo,
Habe mich extra hier angemeldet in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann
Ich lebe offen lesbisch.
Wir waren eine Vierer Mädlsgruppe. Sie ist mir vorher nie besonders aufgefallen. Als wir alle auf einem Wochenend Kurztrip waren ging es ihr sehr schlecht (Migräne Anfälle). Ich hatte mich um sie gekümmert. Als wir wieder zurück waren hat sie mir jeden Tag geschrieben wie dankbar sie doch für mich ist. Irgendwann haben wir gefühlt 24/7 miteinander geschrieben.
Sie ist mit ihrem Mann seit 11 Jahren zusammen & hat 2 wundervolle Kinder (7&4)
ich wusste schon lange das es zwischen den beiden nicht mehr läuft. Sexuell war sie seit der Geburt der kleinsten raus bei ihm. Mit der Zeit hat sie mir erzählt das sie ihn nicht mehr liebt. Nur noch freundschaftlich & als Elternpaar. Wir haben uns dann fast täglich getroffen & sie hat angefAngen immer mehr meine Nähe zu suchen. Mit Händchen halten, streicheln, kuscheln. Wir haben es als es tut uns gut abgestempelt. Aber irgendwann ist die Anziehung so stark geworden das wir uns geküsst haben. Wir hatten uns beide ineinander verliebt. Sie hatte mir dann gleich gesagt sie liebt mich könne sich aber momentan nicht von ihrem Mann trennen ds sie erst vor einen Jahr in ihren Neubau eingezogen sind & sie den Kredit niemals alleine bewerkstelligen kann, ihre Eltern sehr konservativ sind & sie bei denen im Laden mitarbeitet. Sie würde alles verlieren. Ich solle ihr bitte paar Jahre Zeit geben bis auch die Kinder älter sind. Ich habe mich tatsächlich darauf eingelassen da sie mir dermassen den Kopf verdreht hat. Es hat auch funktioniert. Wir waren glücklich. Sie ist zwar normalerweise sehr sparsam mit ihren Gefühlen, hat mir aber dann gesagt das ich ihre große Liebe bin & sie noch nie so für einen Menschen empfunden hat. Sie wollte mich heiraten & noch ein gemeinsames Kind wenn sie geschafft hat sich zu trennen.
Im Dezember kam alles auf einmal. Sie ist von einem krank ins nächste gerutscht. Die Kinder waren auch alle 2 Wochen krank. Den letzten Urlaub hatte sie im August. Um die Kinder muss sie sich gefühlt immer alleine kümmern da ihr Mann sehr viele Freizeitaktivitäten hat. Der Supermarkt der ihren Eltern gehörte, in dem sie ihre halbe Kindheit & Jugend verbracht hat wurde geschlossen. Darauf hin hat sie sich verändert. Sie hat sich kaum mehr gemeldet, war abweisend, kalt mir gegenüber. Hat aber immer wieder betont wie sehr sie mich liebt & mich braucht. Ich solle ihr nur Zeit geben alles unter einen Hut zu bekommen, weil ihr grade alles zu viel wird. Hab ich alles getan. Trotzdem hat sie jetzt Schluss gemacht mit der Begründung sie wolle ihrem Mann die Chance geben nochmal zu fühlen, was sie mal gefühlt hat. Sie sagt sie musste immer dran denken das sie das was mit mir wunderschön war gerne wieder mit ihrem Mann hätte. Sie liebt mich nicht mehr. Sie möchte noch mit mir befreundet sein weil ich ihr ja so wichtig bin & gefühle die sie nicht einordnen kann hat sie noch für mich. Sie sagt sie könne sich vorstellen in ein paar Jahren es nochmal mit mir zu versuchen aber erst wenn sie es mit ihrem Mann versucht hat. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Jetzt meine Frage. Hat jemand schon was ähnliches erlebt? Wie soll ich damit umgehen?
Viele Menschen wie deiner Freundin geht es so....Sie bauen sich ein Leben mit dem Menschen auf, wo sie denken, dass der Partner für den Rest seines Lebens passt. Sie bauen ein Haus, sie bekommen Kinder, sie haben Verantwortung zu tragen, vor allem nicht über sich selbst. Sie tun alles, was nötig ist, um eine glückliche Familie zu sein. Von außen sieht jede Familie nahezu perfekt aus, oder nicht?
Was jedoch die meisten vergessen, ist, dass man in all den Jahren, in dem man sich dies alles aufbaut, verändert. Es verändert ein Hausbau, es verändern Kinder, es verändern finanzielle Pflichten, es verändert sich der Partner. Man entliebt sich, und liebt wieder. So gehts hin und her.
Der Alltag frisst einen auf, wenn man nichts dagegen tut. Deswegen gibt es dann auch Affären, oder man liebt jemand anderen, denn der gibt einen das Gefühl noch Wertgeschätzt zu werden, man fühlt sich, als ob man wieder leben würde, genauso wie man sich vor diesen ganzen Verpflichtungen gefühlt hat.Diese Liebe zu den anderen Menschen ist auf alle Fälle echt und ehrlich!! Jedoch haben sie Angst, alles was sie aufgebaut haben zu verlieren. Sie sind unglücklich in diesen Alltag, und viele tun es nur, weil sie ihre Kinder keinen Elternteil „stehlen“ wollen.
Sie leben lieber unglücklich, um die Kinder glücklich zu sehen. Viele denken sich jetzt, ach diese ausreden....mhm ... haben sie Kinder?? Eher nicht!
Dass sie ihren Mann nochmal die Chance gibt dasselbe zu fühlen wie am Anfang, ist verlorene Zeit. Sie könnte jedoch ihren Mann ihr wahres Ich zeigen, was sie denkt, wie sie fühlt, was sie sich wünscht.
Nur leider verstehen das die meisten Partner nicht, sie verstehen die Welt nicht mehr, weil sie genau so in ihren Alltag sind.
Das Problem deiner Freundin ist verständlich, sie hat Angst. Angst, dass ihr Kartenhaus zusammenfällt, und Angst, dass die Kinder zu kurz kommen.
Ich kann dir nicht sagen, was besser ist, ein Leben mit ihm, oder mit dir.
Ich denke, Liebe ist vielfältig, sie kann auf jede Person anders er/gelebt werden. Für viele gibt es nur Schwarz oder Weiß, aber Liebe ist viel vielfältiger als man denkt.
Ich denke, das einzige, was du tun kannst, ist sie zu unterstützen, auch wenn es negativ für dich ist. Vll. lehrt dich dadurch das Leben etwas, oder eine neue Tür geht für dich auf, wer weis das schon.
Verurteile nicht ihr handeln, denn du würdest wahrscheinlich, genauso wie die vielen tausenden oder Millionen von unglücklichen handeln. Darum gebe ich dir den Rat, wenn du sie wirklich liebst, unterstütze sie in ihrem Glauben das Richtige zu tun. Denn wenn es nicht richtig war, wird sie es merken, und danach du!
Falls du dich mir mir persönlich unterhalten möchtest, schreib mir einfach eine PN🙂
Alles Gute! 🤗
4 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?