Verhalten von Frauen beim Ansprechen
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit bin ich (Mann, 35) nach einer Enttäuschung wieder im Datingleben aktiv. Nach dem gestrigen Abend schreibe ich heute mal diesen Beitrag.
Ich war mit Freundinnen (ich verstehe mich freundschaftlich auch mit Frauen sehr gut) auf einer größeren Musikveranstaltung. Ich bin kein Nerd der nur am Computer sitzt und sich über Frauen aufregt, wirklich nicht. Ich bekomme über meine Freundinnen auch mit, dass abends ausgehen für eine Frau komplett anders ist als für Männer.
Es gibt wohl leider immnoch einige Grabscher und aufdringliche Typen. Das war mir sehr lange wirklich nicht klar, wie groß dieser Unterschied ist.
Eine Freundin meinte mal, dass es etwas komplett anderes ist, wenn sie alleine durch die Stadt läuft oder ob da ein Mann dabei ist. Sowas erlebt man als Mann zum Glück überhaupt nicht.
Und auch dass Frauen Angst davor haben müssen als "Schla****" bezeichnet zu werden, wenn sie mit vielen Männern zu tun haben, finde ich echt schade. Das verbaut ja für beide Seiten viele Möglichkeiten .
Und das erklärt schon zum Teil dass Verhalten von Frauen beim Ausgehen. Dass sie nämlich so eine Art Schutzschicht um sich legen und sehr skeptisch auf Männer reagieren.
Was mich aber schon nervt, ist wenn Frauen auf der anderen Seite dann glauben, drauf hauen zu können, weil Männer dass dann halt abhaben können müssen.
Ich hatte eine Phase, in der ich meine Angst auf Frauen zuzugehen teilweise überwunden hatte. Da waren mir auch manche heftige Reaktionen egal.
Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Ich bin einfach stur freundlich geblieben und zum Glück konnte ich die angesprochene dann noch kennen lernen.
Aber was soll das? Außenstehende müssen gedacht haben ich hätte ihr an den Hintern gefasst haben oder Schlimmeres.
Und Ähnliches hab ich dann nochmal erlebt.
Ich hab dann irgendwann den Mut verloren Frauen anzusprechen, nachdem eine Frau (ca. 1,75) mir mal knallhart ins Gesicht gesagt hat "Du bist mir zu klein" (ich 1,78). Als erster Satz. Ein nebenstehender Freund hats mitbekommen.
Das wäre so, als wenn ich sage "deine Brüste sind mir zu klein". So krasse DInge sind die Ausnahme, klar. Aber danach hab ich mich tatsächlich bis jetzt gestern nicht mehr getraut auf ne Frau zuzugehen, weil man genau vor so einer Reaktion Angst hat.
Andererseits genießen Frauen die postive Aufmerksamkeit von Männern und flirten zum Spaß auch wenn sie kein Interesse haben, nur um Bestätigung zu bekommen.
Ich beobachte auch die Frauen aus meinem Freundeskreis. Eine meinte mal, dass ansprechen doch kein Problem sei. Klar, wenn man es selber nicht machen muss. Die gleiche hat dann irgendwann von einem Herren auf dem Nachbarfeld beim Beachvolleyball geschwärmt. Als wir dann meinten sie könne ja "einfach" hingehen hat sie natürlich rum gedruckst und es nicht gemacht.
Wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin und sie sich beschweren dass sie nicht oder von den "falschen" angesprochen werden rege ich mich dezent auf. Woher soll ein Mann wissen dass er der "falsche" ist. Und wenn er der falsche ist muss man ja auch nicht sonderlich freundlich sein, ist ja der falsche.
Ich würde von meinen Mädels selbst auch keine ansprechen, wenn ich so sehe wie sie auf männliche Annäherungsversuche reagieren.
Mein Eindruck ist, dass Frauen nicht klar ist, wie schwierig es für die meisten Männer (und ich meine eben nicht diese aufdringlichen A*******er) ist auf Frauen zuzugehen.
Liebe Damen, wenn ein Mann sich schon den Mut fasst auf euch zu geht, dann seid doch wenigstens so respektvoll und schätzt das Wert. Sagt dass es für euch nicht passt, aber dass es euch gefraut hat.
Ihr müsste verstehen dass die meisten Männer aufgeregt sind, wenn sie auf ne Frau zugehen. Es ist da super schwierig eloquent, gelassen und witzig sein. Viele übertreiben es dann leider mit dem Alkohol um sich Mut anzutrinken. Aber das ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum Männer im Schnitt deutlich mehr trinken.
Stellt es euch einfach mal wirklich vor. Ihr seht einen Mann der euch gefällt und ihr müsste jetzt wirklich direkt auf ihn zugehen und im klar machen dass ihr ihn attraktiv findet. Da wärt ihr ganz sicher auch nicht so locker wie wenn ihr in der Sicherheit von eurer Freundinnengruppe seid.
So, das musste ich mal loswerden.
Wie erlebt ihr Frauen das? Findet ihr Männer einfach zu aufdringlich und wehrt deswegen eher ab. Oder seht ihr das was ich beschreibe ganz anders?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mehr lesen
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit bin ich (Mann, 35) nach einer Enttäuschung wieder im Datingleben aktiv. Nach dem gestrigen Abend schreibe ich heute mal diesen Beitrag.
Ich war mit Freundinnen (ich verstehe mich freundschaftlich auch mit Frauen sehr gut) auf einer größeren Musikveranstaltung. Ich bin kein Nerd der nur am Computer sitzt und sich über Frauen aufregt, wirklich nicht. Ich bekomme über meine Freundinnen auch mit, dass abends ausgehen für eine Frau komplett anders ist als für Männer.
Es gibt wohl leider immnoch einige Grabscher und aufdringliche Typen. Das war mir sehr lange wirklich nicht klar, wie groß dieser Unterschied ist.
Eine Freundin meinte mal, dass es etwas komplett anderes ist, wenn sie alleine durch die Stadt läuft oder ob da ein Mann dabei ist. Sowas erlebt man als Mann zum Glück überhaupt nicht.
Und auch dass Frauen Angst davor haben müssen als "Schla****" bezeichnet zu werden, wenn sie mit vielen Männern zu tun haben, finde ich echt schade. Das verbaut ja für beide Seiten viele Möglichkeiten .
Und das erklärt schon zum Teil dass Verhalten von Frauen beim Ausgehen. Dass sie nämlich so eine Art Schutzschicht um sich legen und sehr skeptisch auf Männer reagieren.
Was mich aber schon nervt, ist wenn Frauen auf der anderen Seite dann glauben, drauf hauen zu können, weil Männer dass dann halt abhaben können müssen.
Ich hatte eine Phase, in der ich meine Angst auf Frauen zuzugehen teilweise überwunden hatte. Da waren mir auch manche heftige Reaktionen egal.
Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Ich bin einfach stur freundlich geblieben und zum Glück konnte ich die angesprochene dann noch kennen lernen.
Aber was soll das? Außenstehende müssen gedacht haben ich hätte ihr an den Hintern gefasst haben oder Schlimmeres.
Und Ähnliches hab ich dann nochmal erlebt.
Ich hab dann irgendwann den Mut verloren Frauen anzusprechen, nachdem eine Frau (ca. 1,75) mir mal knallhart ins Gesicht gesagt hat "Du bist mir zu klein" (ich 1,78). Als erster Satz. Ein nebenstehender Freund hats mitbekommen.
Das wäre so, als wenn ich sage "deine Brüste sind mir zu klein". So krasse DInge sind die Ausnahme, klar. Aber danach hab ich mich tatsächlich bis jetzt gestern nicht mehr getraut auf ne Frau zuzugehen, weil man genau vor so einer Reaktion Angst hat.
Andererseits genießen Frauen die postive Aufmerksamkeit von Männern und flirten zum Spaß auch wenn sie kein Interesse haben, nur um Bestätigung zu bekommen.
Ich beobachte auch die Frauen aus meinem Freundeskreis. Eine meinte mal, dass ansprechen doch kein Problem sei. Klar, wenn man es selber nicht machen muss. Die gleiche hat dann irgendwann von einem Herren auf dem Nachbarfeld beim Beachvolleyball geschwärmt. Als wir dann meinten sie könne ja "einfach" hingehen hat sie natürlich rum gedruckst und es nicht gemacht.
Wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin und sie sich beschweren dass sie nicht oder von den "falschen" angesprochen werden rege ich mich dezent auf. Woher soll ein Mann wissen dass er der "falsche" ist. Und wenn er der falsche ist muss man ja auch nicht sonderlich freundlich sein, ist ja der falsche.
Ich würde von meinen Mädels selbst auch keine ansprechen, wenn ich so sehe wie sie auf männliche Annäherungsversuche reagieren.
Mein Eindruck ist, dass Frauen nicht klar ist, wie schwierig es für die meisten Männer (und ich meine eben nicht diese aufdringlichen A*******er) ist auf Frauen zuzugehen.
Liebe Damen, wenn ein Mann sich schon den Mut fasst auf euch zu geht, dann seid doch wenigstens so respektvoll und schätzt das Wert. Sagt dass es für euch nicht passt, aber dass es euch gefraut hat.
Ihr müsste verstehen dass die meisten Männer aufgeregt sind, wenn sie auf ne Frau zugehen. Es ist da super schwierig eloquent, gelassen und witzig sein. Viele übertreiben es dann leider mit dem Alkohol um sich Mut anzutrinken. Aber das ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum Männer im Schnitt deutlich mehr trinken.
Stellt es euch einfach mal wirklich vor. Ihr seht einen Mann der euch gefällt und ihr müsste jetzt wirklich direkt auf ihn zugehen und im klar machen dass ihr ihn attraktiv findet. Da wärt ihr ganz sicher auch nicht so locker wie wenn ihr in der Sicherheit von eurer Freundinnengruppe seid.
So, das musste ich mal loswerden.
Wie erlebt ihr Frauen das? Findet ihr Männer einfach zu aufdringlich und wehrt deswegen eher ab. Oder seht ihr das was ich beschreibe ganz anders?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mein Freund hat mir ganz ähnliche Sachen erzählt. Er ist deswegen damals auf online Dating umgestiegen. Er meint da trifft man nur Frauen, die grundsätzlich schonmal Interesse an Männern haben.
so hatten auch wir uns seinerzeit kennengelernt.
1 -Gefällt mir
Ich finde, man ist nervös auf beiden Seiten. Frauen sind genau so nervös, wenn sie Männer nasprechen. Und ja, mir hat auch schon mal wer ins Gesicht gesagt, was ihm an mir nicht gefällt. Ist nicht schön aber abhaken.
Mir ist nur aufgefallen, wenn auf beiden Seiten Interesse da ist ist es viel einfacher. Spricht mich ein Mann an, der mir auch schon ins Auge gefallen ist kann er eigentlich nicht viel Falsches sagen. Außer es kommt wirklich ein sau dämlicher Annmachspruch, aber auch da kan ich drüber hinweg sehen, wenn ein grundsätzliches interesse da ist.
Gleichzeitig sollten einige Männer aber auch merken, wenn wir kein Interesse haben, mit ihnen zu reden. Jungs, drehen wir uns weg, wenn ihr uns ansprecht heißt das in der Regel "Nein danke", da muzss man es nicht noch 10 weitere Male versuchen.
1 -Gefällt mir
Leider gibt es auch Männer, die unter den Aufdringlichkeiten anderer Männer oft zu leiden haben (auch als Hetero).
Auch Frauen können sehr aufdringlich/übergriffig werden, aber meist nicht bei der ersten Begegnung.
Es gibt Videos, auf denen zu sehen ist, wie extrem unangenehm es u.a. für Frauen sein kann draußen herum zu laufen. Du kannst man in Google suchen "10 Hours of Walking in NYC as a Woman".
Es wäre denke ich gut, wenn Frauen auch signalisieren würden, wenn sie bereit sind angesprochen zu werden, dadurch wird es für sie leichter auch anständige Männer kennen zu lernen und nicht nur jene, denen es evtl. egal ist, ob sie ihr Leid zufügen.
Die meisten Menschen trauen sich nicht einzuschreiten, wenn sie sehen, dass jemand belästigt wird, aber die wenigen Männer, die sich trauen wird man nicht abbekommen, wenn man falsch selektiert, da genau diese mutigen Männer selbst keine Frau belästigen wollen und keine Frau wollen, die so selektiert, dass sie fast schon erwartet belästigt zu werden.
Gefällt mir

Ich denk das die meisten Frauen da nett reagieren wenn ein Mann mutig ist und sich traut die Frau anzusprechen. Gibt immer auch mal Frauen die negativ reagieren oder vllt auch so überrascht nervös sind erstmal dann ablehnen oder in der Gruppe wars vllt der Frau dann unangenehm. Ich finds gut wenn Männer Frauen ansprechen draußen und sich trauen halt immer respektvoll und nett. Wurde auch schon öfter angesprochen gibt halt auch immer mal Idioten die komisch sind aber meist nette eig.
Vllt auch besser wenn du eine Frau ansprichst die alleine ist und gerade nicht total eilig aussieht da klappts vllt besser.
Gefällt mir
Du bist mutig, dass du Frauen anprichst, aber wenn du dein Verhalten von einer negativen Realtion einer Frau abhängig machst, ist dies ein Problem was in dir liegt und nicht an den Frauen. Du solltest eher über solche Reaktionen lachen, statt sie so todernst zu nehmen. Die meisten Frauen freuen sich und du versüßt ihnen den Tag, wenn du sie ansprichst
1 -Gefällt mir
Ich fände es hilfreich, wenn sich der Mann vorab die Frage stellen würde ob die betreffende Frau überhaupt angesprochen werden möchte. Das sieht man meistens schon an der jeweiligen Aktivität und Körpersprache. Wenn ich z.B. unterwegs bin und vertieft in ein Gespräch finde ich es nicht nur irritierend unterbrochen zu werden, sondern auch sehr unhöflich. Die Art und Weise ist also schon einmal ausschlaggebend.
Selbstverständlich ist für mich dass ich dann höflich reagiere. Aber ich möchte auch nicht, nur weil ich freundlich bin, missverstanden werden wenn ich mein Desinteresse bekunde. Es bedeutet nicht dass ich überredet werden will und man es nur hartnäckiger versuchen sollte. Wenn ich dankend ablehne, dann hat das keine Wertung, sondern ich habe einfach kein Interesse.
Ich muss nicht positiv auf den Mann reagieren oder mich für Komplimente bedanken, nach denen ich nicht gefragt habe. Wenn es mir in dem Moment unangenehm ist, dann werde ich das sicher nicht überspielen.
Liebe Herren, nur weil eine Frau feiern geht, tanzt und fröhlich ist bedeutet das nicht dass sie nur darauf wartet von Euch angesprochen zu werden. Versucht doch erst einmal Blickkontakt herzustellen und wenn der erwidert wird und sogar ein Lächeln kommt, dann ist die Gesprächsaufnahme offensichtlich willkommen. Es kann so einfach sein.
2 -Gefällt mir
Hallo Sommerfreund123,
vielen Dank für die Darstellung wie die Männer das sehen. Dass Männer mehr als Frauen trinken, weil sie sich mutig trinken müssen find ich entwaffnend.
Ich möchte Dir Mut machen, jene, die Dich anspricht (Oh Gott-Deutsch-was für eine komplizierte Sprache. Also ich mein das Ansprechend finden) ANZUSPRECHEN. Denk Dir einfach, dass all das Schmerzen aushalten Gezänk und Gekeife ihrer Freundinnen um sie herum eine Art Dornenhecke ist, die zu überwinden ist und ins Paradies führen kann. Ihre Zurückhaltung und scheinbare Abweisung ist ja nur ein Test. Bis zu einem best. Grad natürlich. Aber soviel Intuition musst Du haben. DAss Du zu klein bist ist doch eine gute, frühe Info über die Dame! Wenn DAS ihre Parameter in der Partnersuche sind, dann ist sie eh nicht besonders nun ja... So sortiert man eben schnell die Falschen aus-und sie helfen Dir sogar. hihi
Tja zum Ansprechen kann ich nicht viel beitragen. Denn ich bin unglaublich auf die Nase gefallen mit den MÄnnern, die ich partout wollte und für eine Zeit auch bekommen habe, die aber vermutlich von mir überrumpelt wurden und es deshalb nicht hielt weil sie nich wirklich von sich MICH WOLLTEN. Schluck.. Die längste Zeit waren 23 Jahre. Wegen versch. Dinge haben wir einfach zu lange ausgehalten. Aber glücklich waren wir lang nicht mehr. Das hat mich gelehrt auf IHN zu warten.
Gefällt mir
Aber Kassandra-was wenn ER Dein Prinz ist. Und nur weil Du in ein Gespräch vertieft bist, soll er vorbeigehen???
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aber Kassandra-was wenn ER Dein Prinz ist. Und nur weil Du in ein Gespräch vertieft bist, soll er vorbeigehen???
Unhöflich und/oder aufdringlich zu sein ist aber wenig prinzenhaft.
Tatsächlich fühle ich mich nicht geschmeichelt, wenn sich ein Mann in ein Gespräch einmischt und aufdrängt obwohl er von mir dazu keine nonverbale Einladung erhalten hat. Ich gehe nämlich nicht davon aus dass ich ihn unvermittelt total umgehauen habe und er sofort wusste ich bin die Eine mit der er in den Sonnenuntergang reiten will. Vielmehr bin ich - für ihn eine vollkommen Unbekannte - lediglich eine mögliche Eroberung und absolut austauschbar. Fieser Blickwinkel, ich weiss. Aber das macht ihn nicht weniger realistisch.
Natürlich ist mir klar, dass das Spiel so funktioniert. Es gibt daher mit Sicherheit genügend Damen die nur darauf warten, angesprochen zu werden. Daher mein Hinweis auf die Körpersprache und nonverbale Einladung.
Ich kann Dich aber beruhigen. Sollte "mein Prinz" deswegen schon an mir vorbeigegangen sein habe ich deswegen keine schlaflosen Nächte. Denn dann war es nicht "mein Prinz", sondern nur einer der dachte er wäre es.
Gefällt mir
Leider gibt es auch Männer, die unter den Aufdringlichkeiten anderer Männer oft zu leiden haben (auch als Hetero).
Auch Frauen können sehr aufdringlich/übergriffig werden, aber meist nicht bei der ersten Begegnung.
Es gibt Videos, auf denen zu sehen ist, wie extrem unangenehm es u.a. für Frauen sein kann draußen herum zu laufen. Du kannst man in Google suchen "10 Hours of Walking in NYC as a Woman".
Es wäre denke ich gut, wenn Frauen auch signalisieren würden, wenn sie bereit sind angesprochen zu werden, dadurch wird es für sie leichter auch anständige Männer kennen zu lernen und nicht nur jene, denen es evtl. egal ist, ob sie ihr Leid zufügen.
Die meisten Menschen trauen sich nicht einzuschreiten, wenn sie sehen, dass jemand belästigt wird, aber die wenigen Männer, die sich trauen wird man nicht abbekommen, wenn man falsch selektiert, da genau diese mutigen Männer selbst keine Frau belästigen wollen und keine Frau wollen, die so selektiert, dass sie fast schon erwartet belästigt zu werden.
"Es wäre denke ich gut, wenn Frauen auch signalisieren würden, wenn sie..."
Genau dazu haben die pfiffigen BAYERN das mit der "Dirndlschürzenschleifenregel" eingeführt:
Will "sie" "in Ruhe gelassen" werden: Schleife auf die "verheiratet/in einer Beziehung"-Seite (links).
"Rechts" bedeutet zwar "single", sollte jedoch vom ZIVILISIERTEN Mann NICHT als Aufforeerung für BLÖDE ANMACHE verstanden werden, schon gar nicht als "Grabscheinladung"!!!
Gegen mindestens allgemein-interessante Gerspräche, auch ohne "Beziehungsanbahnungshintergrund" hat aber vermutlich selbst die "links-gebundene" Frau nichts...
1 -Gefällt mir

Wenn "unfreundliche" Reaktionen kommen, dann ist das meistens deswegen, weil man schon 100x dasselbe erlebt hat und einfach nur mehr genervt ist. Als Mann kannst du das nicht, ist auch kein Vorwurf.
Wenn dich der zehnte Typ anlabert, dann schnauzt man irgendwann eben zurück, und das hast dann eben du abbekommen.
De große Frau kann ich auch sehr gut verstehen. Bin auch groß und nachdem mich der zehnte Typ anlabert, dass ich ja so toll groß wäre und es IHM nichts ausmacht dass ER kleiner ist, dann reicht es irgendwann und man schnauzt unfreundlich zurück. Es nervt einfach nur noch.
1 -Gefällt mir
> Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Wenn Frauen im Grüppchen unterwegs sind, nicht zu früh eine bestimmte offen favorisieren und schöner finden als die anderen, denn dadurch wirst du für die anderen zu einem Aspekt, durch den sie sich zurückgesetzt fühlen, also zu einem Aspekt, der Disharmonie ins Gruppengefüge bringen könnte.
Meine Frau war auch immer im Damengrüppchen mit ihren Freundinnen unterwegs. Anfangs hab ich mit dem ganzen Grüppchen geschäkert - sie alle haben mich und ich habe sie alle ein bisschen verarscht, ohne unter die Gürtellinie zu gehen - und mich so im Lauf der Wochen mit dem ganzen Grüppchen angefreundet. Bis sie mich als wohlgelittenen Hahn im Korb akzeptiert hatten. Als ich dann den Fokus mehr auf meine Frau legte, legten die anderen gar keinen Beschützerinstinkt an den Tag, sondern fanden das spannend.
Muss aber zugeben, das ist etwas über zehn Jahre her - damals war ich siebzehn und sie fünfzehn. Da laufen manche Dynamiken noch anders als mit 35.
Gefällt mir
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit bin ich (Mann, 35) nach einer Enttäuschung wieder im Datingleben aktiv. Nach dem gestrigen Abend schreibe ich heute mal diesen Beitrag.
Ich war mit Freundinnen (ich verstehe mich freundschaftlich auch mit Frauen sehr gut) auf einer größeren Musikveranstaltung. Ich bin kein Nerd der nur am Computer sitzt und sich über Frauen aufregt, wirklich nicht. Ich bekomme über meine Freundinnen auch mit, dass abends ausgehen für eine Frau komplett anders ist als für Männer.
Es gibt wohl leider immnoch einige Grabscher und aufdringliche Typen. Das war mir sehr lange wirklich nicht klar, wie groß dieser Unterschied ist.
Eine Freundin meinte mal, dass es etwas komplett anderes ist, wenn sie alleine durch die Stadt läuft oder ob da ein Mann dabei ist. Sowas erlebt man als Mann zum Glück überhaupt nicht.
Und auch dass Frauen Angst davor haben müssen als "Schla****" bezeichnet zu werden, wenn sie mit vielen Männern zu tun haben, finde ich echt schade. Das verbaut ja für beide Seiten viele Möglichkeiten .
Und das erklärt schon zum Teil dass Verhalten von Frauen beim Ausgehen. Dass sie nämlich so eine Art Schutzschicht um sich legen und sehr skeptisch auf Männer reagieren.
Was mich aber schon nervt, ist wenn Frauen auf der anderen Seite dann glauben, drauf hauen zu können, weil Männer dass dann halt abhaben können müssen.
Ich hatte eine Phase, in der ich meine Angst auf Frauen zuzugehen teilweise überwunden hatte. Da waren mir auch manche heftige Reaktionen egal.
Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Ich bin einfach stur freundlich geblieben und zum Glück konnte ich die angesprochene dann noch kennen lernen.
Aber was soll das? Außenstehende müssen gedacht haben ich hätte ihr an den Hintern gefasst haben oder Schlimmeres.
Und Ähnliches hab ich dann nochmal erlebt.
Ich hab dann irgendwann den Mut verloren Frauen anzusprechen, nachdem eine Frau (ca. 1,75) mir mal knallhart ins Gesicht gesagt hat "Du bist mir zu klein" (ich 1,78). Als erster Satz. Ein nebenstehender Freund hats mitbekommen.
Das wäre so, als wenn ich sage "deine Brüste sind mir zu klein". So krasse DInge sind die Ausnahme, klar. Aber danach hab ich mich tatsächlich bis jetzt gestern nicht mehr getraut auf ne Frau zuzugehen, weil man genau vor so einer Reaktion Angst hat.
Andererseits genießen Frauen die postive Aufmerksamkeit von Männern und flirten zum Spaß auch wenn sie kein Interesse haben, nur um Bestätigung zu bekommen.
Ich beobachte auch die Frauen aus meinem Freundeskreis. Eine meinte mal, dass ansprechen doch kein Problem sei. Klar, wenn man es selber nicht machen muss. Die gleiche hat dann irgendwann von einem Herren auf dem Nachbarfeld beim Beachvolleyball geschwärmt. Als wir dann meinten sie könne ja "einfach" hingehen hat sie natürlich rum gedruckst und es nicht gemacht.
Wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin und sie sich beschweren dass sie nicht oder von den "falschen" angesprochen werden rege ich mich dezent auf. Woher soll ein Mann wissen dass er der "falsche" ist. Und wenn er der falsche ist muss man ja auch nicht sonderlich freundlich sein, ist ja der falsche.
Ich würde von meinen Mädels selbst auch keine ansprechen, wenn ich so sehe wie sie auf männliche Annäherungsversuche reagieren.
Mein Eindruck ist, dass Frauen nicht klar ist, wie schwierig es für die meisten Männer (und ich meine eben nicht diese aufdringlichen A*******er) ist auf Frauen zuzugehen.
Liebe Damen, wenn ein Mann sich schon den Mut fasst auf euch zu geht, dann seid doch wenigstens so respektvoll und schätzt das Wert. Sagt dass es für euch nicht passt, aber dass es euch gefraut hat.
Ihr müsste verstehen dass die meisten Männer aufgeregt sind, wenn sie auf ne Frau zugehen. Es ist da super schwierig eloquent, gelassen und witzig sein. Viele übertreiben es dann leider mit dem Alkohol um sich Mut anzutrinken. Aber das ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum Männer im Schnitt deutlich mehr trinken.
Stellt es euch einfach mal wirklich vor. Ihr seht einen Mann der euch gefällt und ihr müsste jetzt wirklich direkt auf ihn zugehen und im klar machen dass ihr ihn attraktiv findet. Da wärt ihr ganz sicher auch nicht so locker wie wenn ihr in der Sicherheit von eurer Freundinnengruppe seid.
So, das musste ich mal loswerden.
Wie erlebt ihr Frauen das? Findet ihr Männer einfach zu aufdringlich und wehrt deswegen eher ab. Oder seht ihr das was ich beschreibe ganz anders?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Na ja, ich muss da halt auch sagen: DU willst ja in dem Moment was von IHR, also schuldet sie dir in dem.Moment gar nichts, nicht einmal ihre Höflichkeit. Und es kommt auch immer auf den Kontext an. Frauen auf der Straße anzusprechen finde ich zum Beispiel irgendwie merkwürdig. Viele Frauen machen eben auch die Erfahrung, nicht in Ruhe gelassen zu werden, oder dass ihre Höflichkeit missverstanden wird, und nehmen deshalb von Anfang an eine aggressive Haltung ein.
1 -Gefällt mir
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit bin ich (Mann, 35) nach einer Enttäuschung wieder im Datingleben aktiv. Nach dem gestrigen Abend schreibe ich heute mal diesen Beitrag.
Ich war mit Freundinnen (ich verstehe mich freundschaftlich auch mit Frauen sehr gut) auf einer größeren Musikveranstaltung. Ich bin kein Nerd der nur am Computer sitzt und sich über Frauen aufregt, wirklich nicht. Ich bekomme über meine Freundinnen auch mit, dass abends ausgehen für eine Frau komplett anders ist als für Männer.
Es gibt wohl leider immnoch einige Grabscher und aufdringliche Typen. Das war mir sehr lange wirklich nicht klar, wie groß dieser Unterschied ist.
Eine Freundin meinte mal, dass es etwas komplett anderes ist, wenn sie alleine durch die Stadt läuft oder ob da ein Mann dabei ist. Sowas erlebt man als Mann zum Glück überhaupt nicht.
Und auch dass Frauen Angst davor haben müssen als "Schla****" bezeichnet zu werden, wenn sie mit vielen Männern zu tun haben, finde ich echt schade. Das verbaut ja für beide Seiten viele Möglichkeiten .
Und das erklärt schon zum Teil dass Verhalten von Frauen beim Ausgehen. Dass sie nämlich so eine Art Schutzschicht um sich legen und sehr skeptisch auf Männer reagieren.
Was mich aber schon nervt, ist wenn Frauen auf der anderen Seite dann glauben, drauf hauen zu können, weil Männer dass dann halt abhaben können müssen.
Ich hatte eine Phase, in der ich meine Angst auf Frauen zuzugehen teilweise überwunden hatte. Da waren mir auch manche heftige Reaktionen egal.
Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Ich bin einfach stur freundlich geblieben und zum Glück konnte ich die angesprochene dann noch kennen lernen.
Aber was soll das? Außenstehende müssen gedacht haben ich hätte ihr an den Hintern gefasst haben oder Schlimmeres.
Und Ähnliches hab ich dann nochmal erlebt.
Ich hab dann irgendwann den Mut verloren Frauen anzusprechen, nachdem eine Frau (ca. 1,75) mir mal knallhart ins Gesicht gesagt hat "Du bist mir zu klein" (ich 1,78). Als erster Satz. Ein nebenstehender Freund hats mitbekommen.
Das wäre so, als wenn ich sage "deine Brüste sind mir zu klein". So krasse DInge sind die Ausnahme, klar. Aber danach hab ich mich tatsächlich bis jetzt gestern nicht mehr getraut auf ne Frau zuzugehen, weil man genau vor so einer Reaktion Angst hat.
Andererseits genießen Frauen die postive Aufmerksamkeit von Männern und flirten zum Spaß auch wenn sie kein Interesse haben, nur um Bestätigung zu bekommen.
Ich beobachte auch die Frauen aus meinem Freundeskreis. Eine meinte mal, dass ansprechen doch kein Problem sei. Klar, wenn man es selber nicht machen muss. Die gleiche hat dann irgendwann von einem Herren auf dem Nachbarfeld beim Beachvolleyball geschwärmt. Als wir dann meinten sie könne ja "einfach" hingehen hat sie natürlich rum gedruckst und es nicht gemacht.
Wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin und sie sich beschweren dass sie nicht oder von den "falschen" angesprochen werden rege ich mich dezent auf. Woher soll ein Mann wissen dass er der "falsche" ist. Und wenn er der falsche ist muss man ja auch nicht sonderlich freundlich sein, ist ja der falsche.
Ich würde von meinen Mädels selbst auch keine ansprechen, wenn ich so sehe wie sie auf männliche Annäherungsversuche reagieren.
Mein Eindruck ist, dass Frauen nicht klar ist, wie schwierig es für die meisten Männer (und ich meine eben nicht diese aufdringlichen A*******er) ist auf Frauen zuzugehen.
Liebe Damen, wenn ein Mann sich schon den Mut fasst auf euch zu geht, dann seid doch wenigstens so respektvoll und schätzt das Wert. Sagt dass es für euch nicht passt, aber dass es euch gefraut hat.
Ihr müsste verstehen dass die meisten Männer aufgeregt sind, wenn sie auf ne Frau zugehen. Es ist da super schwierig eloquent, gelassen und witzig sein. Viele übertreiben es dann leider mit dem Alkohol um sich Mut anzutrinken. Aber das ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum Männer im Schnitt deutlich mehr trinken.
Stellt es euch einfach mal wirklich vor. Ihr seht einen Mann der euch gefällt und ihr müsste jetzt wirklich direkt auf ihn zugehen und im klar machen dass ihr ihn attraktiv findet. Da wärt ihr ganz sicher auch nicht so locker wie wenn ihr in der Sicherheit von eurer Freundinnengruppe seid.
So, das musste ich mal loswerden.
Wie erlebt ihr Frauen das? Findet ihr Männer einfach zu aufdringlich und wehrt deswegen eher ab. Oder seht ihr das was ich beschreibe ganz anders?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Hallo,
mir als Mann hast du aus der Seele gesprochen !!!
Gefällt mir
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit bin ich (Mann, 35) nach einer Enttäuschung wieder im Datingleben aktiv. Nach dem gestrigen Abend schreibe ich heute mal diesen Beitrag.
Ich war mit Freundinnen (ich verstehe mich freundschaftlich auch mit Frauen sehr gut) auf einer größeren Musikveranstaltung. Ich bin kein Nerd der nur am Computer sitzt und sich über Frauen aufregt, wirklich nicht. Ich bekomme über meine Freundinnen auch mit, dass abends ausgehen für eine Frau komplett anders ist als für Männer.
Es gibt wohl leider immnoch einige Grabscher und aufdringliche Typen. Das war mir sehr lange wirklich nicht klar, wie groß dieser Unterschied ist.
Eine Freundin meinte mal, dass es etwas komplett anderes ist, wenn sie alleine durch die Stadt läuft oder ob da ein Mann dabei ist. Sowas erlebt man als Mann zum Glück überhaupt nicht.
Und auch dass Frauen Angst davor haben müssen als "Schla****" bezeichnet zu werden, wenn sie mit vielen Männern zu tun haben, finde ich echt schade. Das verbaut ja für beide Seiten viele Möglichkeiten .
Und das erklärt schon zum Teil dass Verhalten von Frauen beim Ausgehen. Dass sie nämlich so eine Art Schutzschicht um sich legen und sehr skeptisch auf Männer reagieren.
Was mich aber schon nervt, ist wenn Frauen auf der anderen Seite dann glauben, drauf hauen zu können, weil Männer dass dann halt abhaben können müssen.
Ich hatte eine Phase, in der ich meine Angst auf Frauen zuzugehen teilweise überwunden hatte. Da waren mir auch manche heftige Reaktionen egal.
Einmal habe ich in ner großen Gruppe von Frauen eine Dame angesprochen. Die Dame war auch sehr nett. Aber einer Dame aus der Gruppe schien das überhaupt nicht zu gefallen und sie hat angefangen mich wirklich heftig weg zu stoßen und ihre Freundin zu "beschützen".
Ich bin einfach stur freundlich geblieben und zum Glück konnte ich die angesprochene dann noch kennen lernen.
Aber was soll das? Außenstehende müssen gedacht haben ich hätte ihr an den Hintern gefasst haben oder Schlimmeres.
Und Ähnliches hab ich dann nochmal erlebt.
Ich hab dann irgendwann den Mut verloren Frauen anzusprechen, nachdem eine Frau (ca. 1,75) mir mal knallhart ins Gesicht gesagt hat "Du bist mir zu klein" (ich 1,78). Als erster Satz. Ein nebenstehender Freund hats mitbekommen.
Das wäre so, als wenn ich sage "deine Brüste sind mir zu klein". So krasse DInge sind die Ausnahme, klar. Aber danach hab ich mich tatsächlich bis jetzt gestern nicht mehr getraut auf ne Frau zuzugehen, weil man genau vor so einer Reaktion Angst hat.
Andererseits genießen Frauen die postive Aufmerksamkeit von Männern und flirten zum Spaß auch wenn sie kein Interesse haben, nur um Bestätigung zu bekommen.
Ich beobachte auch die Frauen aus meinem Freundeskreis. Eine meinte mal, dass ansprechen doch kein Problem sei. Klar, wenn man es selber nicht machen muss. Die gleiche hat dann irgendwann von einem Herren auf dem Nachbarfeld beim Beachvolleyball geschwärmt. Als wir dann meinten sie könne ja "einfach" hingehen hat sie natürlich rum gedruckst und es nicht gemacht.
Wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin und sie sich beschweren dass sie nicht oder von den "falschen" angesprochen werden rege ich mich dezent auf. Woher soll ein Mann wissen dass er der "falsche" ist. Und wenn er der falsche ist muss man ja auch nicht sonderlich freundlich sein, ist ja der falsche.
Ich würde von meinen Mädels selbst auch keine ansprechen, wenn ich so sehe wie sie auf männliche Annäherungsversuche reagieren.
Mein Eindruck ist, dass Frauen nicht klar ist, wie schwierig es für die meisten Männer (und ich meine eben nicht diese aufdringlichen A*******er) ist auf Frauen zuzugehen.
Liebe Damen, wenn ein Mann sich schon den Mut fasst auf euch zu geht, dann seid doch wenigstens so respektvoll und schätzt das Wert. Sagt dass es für euch nicht passt, aber dass es euch gefraut hat.
Ihr müsste verstehen dass die meisten Männer aufgeregt sind, wenn sie auf ne Frau zugehen. Es ist da super schwierig eloquent, gelassen und witzig sein. Viele übertreiben es dann leider mit dem Alkohol um sich Mut anzutrinken. Aber das ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum Männer im Schnitt deutlich mehr trinken.
Stellt es euch einfach mal wirklich vor. Ihr seht einen Mann der euch gefällt und ihr müsste jetzt wirklich direkt auf ihn zugehen und im klar machen dass ihr ihn attraktiv findet. Da wärt ihr ganz sicher auch nicht so locker wie wenn ihr in der Sicherheit von eurer Freundinnengruppe seid.
So, das musste ich mal loswerden.
Wie erlebt ihr Frauen das? Findet ihr Männer einfach zu aufdringlich und wehrt deswegen eher ab. Oder seht ihr das was ich beschreibe ganz anders?
Ich freue mich auf eure Antworten!
So ist es mein Freund! Du sagst es!
Gefällt mir