Verhalten nach neuer unerwarteter Bekanntschaft
Hallo in die Runde,
ich habe gestern total spontan und unerwartet beim Supermarkteinkauf eine neue Bekanntschaft gemacht. Mir ist nach der Arbeit beim Einkauf eine Frau aufgefallen deren äußere Erscheinung mich total angesprochen hat. Ich konnte nicht widerstehen und musste sie einfach ansprechen, natürlich mit dem großen Risiko abgewiesen zu werden. Ich habe mich dann aber offenbar nicht so dumm angestellt und ich hab die Nummer bekommen. Wir haben dann am Abend noch sehr sympathisch hin und her geschrieben.
Ich habe ihr im Verlauf dann auch gesagt, dass ich Sie gerne wieder sehen würde. Eventuell auf ein Getränk, Spaziergang oder Essen. Sie meinte, dass es sie auch freuen würde usw..
Jetzt ist der Tag danach und ich habe dieses starke Verliebtheitsgefühl. Ich kenne mich und bei mir geht das immer so schnell, dass meine Gefühle und das Kopfkino verrückt spielen. Einerseits ist das voll schön, andererseite habe ich Angst, dass ich die andere Person damit überrenne. Aus irgendeinem Grund denke ich, dass es ja so sein muss, dass die andere Person genau dieselben intensiven Gefühle wie ich hat. Rational weiß ich aber, dass ich das nicht erwarten kann/soll. Beispielsweise sitze ich gerade in der Arbeit und schaue fast im Minutentakt, ob sie mir auf meine kurze Nachricht von heute morgen schon geantwortet hat. Gleichzeitig denke ich, dass ja nichts davon läuft und man das ganze ruhiger und gelassener angehen sollte. Ich möchte sie natürlich auf keinen Fall verschrecken und ihr auch Zeit geben.
Meine Fragen bzw. Bitten um Kommentare wären an euch die Folgenden:
Was sind eure Einschätzungen und Erfahrungen von ähnlichen Situationen? Gibt es wertvolle Tipps, wie ich mich a) ihr gegenüber und b) mir selbst gegenüber verhalten soll?
Was gibt es für Empfehlungen, wie ich mich ablenken kann, um nicht die ganze Zeit an sie zu denken? Soll ich das überhaupt? Das klingt jetzt total nach einer Lappalie, aber zum Beispiel denke ich mir, dass ich erst am Ende meines Arbeitstages wieder schauen sollte, ob sie mir geantwortet hat, und mich derweil einfach auf die Arbeit konzentieren (auch wenn es schwer ist).
Danke an euch alle fürs Lesen schonmal.
Mehr lesen
Hallo in die Runde,
ich habe gestern total spontan und unerwartet beim Supermarkteinkauf eine neue Bekanntschaft gemacht. Mir ist nach der Arbeit beim Einkauf eine Frau aufgefallen deren äußere Erscheinung mich total angesprochen hat. Ich konnte nicht widerstehen und musste sie einfach ansprechen, natürlich mit dem großen Risiko abgewiesen zu werden. Ich habe mich dann aber offenbar nicht so dumm angestellt und ich hab die Nummer bekommen. Wir haben dann am Abend noch sehr sympathisch hin und her geschrieben.
Ich habe ihr im Verlauf dann auch gesagt, dass ich Sie gerne wieder sehen würde. Eventuell auf ein Getränk, Spaziergang oder Essen. Sie meinte, dass es sie auch freuen würde usw..
Jetzt ist der Tag danach und ich habe dieses starke Verliebtheitsgefühl. Ich kenne mich und bei mir geht das immer so schnell, dass meine Gefühle und das Kopfkino verrückt spielen. Einerseits ist das voll schön, andererseite habe ich Angst, dass ich die andere Person damit überrenne. Aus irgendeinem Grund denke ich, dass es ja so sein muss, dass die andere Person genau dieselben intensiven Gefühle wie ich hat. Rational weiß ich aber, dass ich das nicht erwarten kann/soll. Beispielsweise sitze ich gerade in der Arbeit und schaue fast im Minutentakt, ob sie mir auf meine kurze Nachricht von heute morgen schon geantwortet hat. Gleichzeitig denke ich, dass ja nichts davon läuft und man das ganze ruhiger und gelassener angehen sollte. Ich möchte sie natürlich auf keinen Fall verschrecken und ihr auch Zeit geben.
Meine Fragen bzw. Bitten um Kommentare wären an euch die Folgenden:
Was sind eure Einschätzungen und Erfahrungen von ähnlichen Situationen? Gibt es wertvolle Tipps, wie ich mich a) ihr gegenüber und b) mir selbst gegenüber verhalten soll?
Was gibt es für Empfehlungen, wie ich mich ablenken kann, um nicht die ganze Zeit an sie zu denken? Soll ich das überhaupt? Das klingt jetzt total nach einer Lappalie, aber zum Beispiel denke ich mir, dass ich erst am Ende meines Arbeitstages wieder schauen sollte, ob sie mir geantwortet hat, und mich derweil einfach auf die Arbeit konzentieren (auch wenn es schwer ist).
Danke an euch alle fürs Lesen schonmal.
Hey
Geniess' ruhig das Gefühl, aber lass der Ratio eine Chance, auch wenn dein Gehirn sich auf die Suche nach Dopamin macht, sprich, lass die Arbeit nicht schleifen,... und vielleicht ganz generell SIE das Tempo bestimmen?
Alles Gute, Rob
Gefällt mir

Guten Tach,
dein Alter wäre noch interessant. Und ihres auch.😉
Grundsätzlich herzlichen Glückwunsch zu deinem Mut in der Situation 😊 Das trauen sich in der heutigen Zeit immer weniger Leute... Da wird geglotzt bis die Augen herausfallen und dann doch wieder nach Hause gegangen. Egal was draus wird, behalte dir das bei ! Dann wird die Hemmschwelle auch geringer.
Auch für sie war es vermutlich nicht alltäglich. Eine gewisse Sympathie muss vorhanden gewesen sein, sonst hätte sie ne falsche Nummer rausgerückt oder gar nen Korb.
Aber überbewerten darf man das ganze auch nich. Vor allem nich persönlich nehmen, wenn es sich anders entwickelt als gewünscht. Über ihre aktuellen Lebensumstände und Verfassung kann man nir spekulieren.
Chill einfach, auch wenns schwerfällt. Bombardier sie nicht mit Nachfragen. 😉 Lass dir für eine Antwort auch mal Zeit. Frag ein paar mal nach einem Treffen. Aber lass es auch gut sein wenn sie ein einschlafen lässt.
1 -Gefällt mir
Guten Tach,
dein Alter wäre noch interessant. Und ihres auch.😉
Grundsätzlich herzlichen Glückwunsch zu deinem Mut in der Situation 😊 Das trauen sich in der heutigen Zeit immer weniger Leute... Da wird geglotzt bis die Augen herausfallen und dann doch wieder nach Hause gegangen. Egal was draus wird, behalte dir das bei ! Dann wird die Hemmschwelle auch geringer.
Auch für sie war es vermutlich nicht alltäglich. Eine gewisse Sympathie muss vorhanden gewesen sein, sonst hätte sie ne falsche Nummer rausgerückt oder gar nen Korb.
Aber überbewerten darf man das ganze auch nich. Vor allem nich persönlich nehmen, wenn es sich anders entwickelt als gewünscht. Über ihre aktuellen Lebensumstände und Verfassung kann man nir spekulieren.
Chill einfach, auch wenns schwerfällt. Bombardier sie nicht mit Nachfragen. 😉 Lass dir für eine Antwort auch mal Zeit. Frag ein paar mal nach einem Treffen. Aber lass es auch gut sein wenn sie ein einschlafen lässt.
Hey, danke für beide Antworten, die mir sehr helfen.
Bezüglich des Alters: Ich Mitte 30, sie Ende 20.
Danke auch für das Anmerken der Courage, die ich an den Tag gelegt habe. War definitiv nicht einfach und da kann einiges schiefgehen. Mir ist auch bewusst, dass das ganze abebben kann. Im Moment denke ich mir nur, dass ich sie gerne zumindest ein Mal noch sehen würde. Aber auch das ist wohl der Verliebtheit geschuldet. Es ist wie eine Droge. Nach dem Treffen, falls es denn stattfinden wird, werde ich wieder ein nächstes Wollen, usw.
Es ist auf jeden Fall echt krass. Die Tatsache, ob sie mir antwortet, wirkt sich auf meine Stimmung aus. Die Ungewissheit, wenn ich nicht nachschaue oder versuche, nicht darüber nachzudenken bereitet mir ein leichtes Gefühl der Übelkeit oder sogar Appetitlosigkeit. Wenn ich sehe, dass sie mir geantwortet hat, wirkt es sich positiv auf meine Stimmung aus, etc. Das sind alles Gefühle und Reaktionen, die man vielleicht kennt, aber es wirkt bei mir extremer, vor allem weil noch so gut wie gar nichts passiert ist. :/
Ich werd auf jeden Fall chillen, wie du sagst. Mach das eh seit gestern. Hab ihr nicht gleich zurückgeschrieben. Hab bezüglich Treffen auch ihr den Ball zugespielt und gemeint, dass ich zeitlich flexibel bin und sie Bescheid geben soll, wann es passt. Das war meine Antwort als sie gefragt hat, wann ich grundsätzlich so Zeit habe. Also 0 Interesse scheint sie auch nicht zu haben
Gefällt mir
Hallo in die Runde,
ich habe gestern total spontan und unerwartet beim Supermarkteinkauf eine neue Bekanntschaft gemacht. Mir ist nach der Arbeit beim Einkauf eine Frau aufgefallen deren äußere Erscheinung mich total angesprochen hat. Ich konnte nicht widerstehen und musste sie einfach ansprechen, natürlich mit dem großen Risiko abgewiesen zu werden. Ich habe mich dann aber offenbar nicht so dumm angestellt und ich hab die Nummer bekommen. Wir haben dann am Abend noch sehr sympathisch hin und her geschrieben.
Ich habe ihr im Verlauf dann auch gesagt, dass ich Sie gerne wieder sehen würde. Eventuell auf ein Getränk, Spaziergang oder Essen. Sie meinte, dass es sie auch freuen würde usw..
Jetzt ist der Tag danach und ich habe dieses starke Verliebtheitsgefühl. Ich kenne mich und bei mir geht das immer so schnell, dass meine Gefühle und das Kopfkino verrückt spielen. Einerseits ist das voll schön, andererseite habe ich Angst, dass ich die andere Person damit überrenne. Aus irgendeinem Grund denke ich, dass es ja so sein muss, dass die andere Person genau dieselben intensiven Gefühle wie ich hat. Rational weiß ich aber, dass ich das nicht erwarten kann/soll. Beispielsweise sitze ich gerade in der Arbeit und schaue fast im Minutentakt, ob sie mir auf meine kurze Nachricht von heute morgen schon geantwortet hat. Gleichzeitig denke ich, dass ja nichts davon läuft und man das ganze ruhiger und gelassener angehen sollte. Ich möchte sie natürlich auf keinen Fall verschrecken und ihr auch Zeit geben.
Meine Fragen bzw. Bitten um Kommentare wären an euch die Folgenden:
Was sind eure Einschätzungen und Erfahrungen von ähnlichen Situationen? Gibt es wertvolle Tipps, wie ich mich a) ihr gegenüber und b) mir selbst gegenüber verhalten soll?
Was gibt es für Empfehlungen, wie ich mich ablenken kann, um nicht die ganze Zeit an sie zu denken? Soll ich das überhaupt? Das klingt jetzt total nach einer Lappalie, aber zum Beispiel denke ich mir, dass ich erst am Ende meines Arbeitstages wieder schauen sollte, ob sie mir geantwortet hat, und mich derweil einfach auf die Arbeit konzentieren (auch wenn es schwer ist).
Danke an euch alle fürs Lesen schonmal.
Mach Dich etwas rar, das mögen wir Frauen.
und konzentriere Dich nicht alleine auf sie, sondern suche auch weiterhin nach Alternativen.
Wir Frauen machen das auch so.
Wenn es sein soll, dann ergibt sich etwas bei euch. Wenn nicht, dann hast Du noch andere Eisen im Feuer und der Verlust tut weniger weh.
Gefällt mir
Hallo,
vielleicht machst du dir bewusst, dass besonders am Anfang einer Verbindung ganz bestimmte Hormone eine Rolle spielen. Diese sorgen auch dafür, dass wir uns verlieben oder den Wunsch haben eine Bindung zu vertiefen. Das ist unter anderem Oxytocin, und du mein Lieber klingst, als wärest du in einem kleinen Rausch.
Achte ein wenig auf rationale Denkweise. Atme ein paar mal tief durch und gebe den Dingen Zeit sich zu entwickeln. Du könntest öfter zum Sport gehen nach der Arbeit oder dich mit Freunden treffen. Wichtig ist Aktivität.
Alles Gute
LG Sis
1 -Gefällt mir
Mach Dich etwas rar, das mögen wir Frauen.
und konzentriere Dich nicht alleine auf sie, sondern suche auch weiterhin nach Alternativen.
Wir Frauen machen das auch so.
Wenn es sein soll, dann ergibt sich etwas bei euch. Wenn nicht, dann hast Du noch andere Eisen im Feuer und der Verlust tut weniger weh.
Hallo,
nicht bös gemeint....sprich bitte nur von dir.
Ich erkenne mich nicht in deinen Worten.
LG Sis
2 -Gefällt mir
Hallo,
vielleicht machst du dir bewusst, dass besonders am Anfang einer Verbindung ganz bestimmte Hormone eine Rolle spielen. Diese sorgen auch dafür, dass wir uns verlieben oder den Wunsch haben eine Bindung zu vertiefen. Das ist unter anderem Oxytocin, und du mein Lieber klingst, als wärest du in einem kleinen Rausch.
Achte ein wenig auf rationale Denkweise. Atme ein paar mal tief durch und gebe den Dingen Zeit sich zu entwickeln. Du könntest öfter zum Sport gehen nach der Arbeit oder dich mit Freunden treffen. Wichtig ist Aktivität.
Alles Gute
LG Sis
Hmm... mit Arbeit ablenken, sich sportlich betätigen und u.a. mit Freunden treffen und möglichst wenig auf Kontakt zu reagieren -
wäre doch ein Hinhalten 🤫
1 -Gefällt mir
Hmm... mit Arbeit ablenken, sich sportlich betätigen und u.a. mit Freunden treffen und möglichst wenig auf Kontakt zu reagieren -
wäre doch ein Hinhalten 🤫
Von "möglichst wenig auf Kontakt reagieren" steht zumindest in Beitrag von sisteronthefly absolut nichts. Sich "rar machen" gehört zu der Art von unreifen Spielchen derer sich manche meinen bedienen zu müssen. Meistens sieht man das bei Teenagern. Den Effekt davon finde ich persönlich sehr zweifelhaft.
Sich abzulenken finde ich als sehr passenden Rat in diesem Fall. Der TE scheint zu den Menschen zu gehören, die sich in der ersten Verliebtheitsphase so sehr hineinsteigern, dass das Objekt der Begierde zum absoluten Mittelpunkt wird. Dann wird unter Umständen das Gegenüber mit Liebesbekundungen und Kontaktversuchen regelrecht bombardiert. In den allermeisten Fällen stösst man den anderen damit aber von sich weg, weil der verständlicherweise irritiert und überfordert reagiert.
Das kann man verhindern oder zumindest abmildern, indem man sich möglichst viel beschäftigt und damit ablenkt. Wie von sisteronthefly schön beschrieben. Das heisst nicht, dass man nicht reagieren sollte oder den anderen auf Antworten warten lassen soll - sondern damit aufhört stundenlang auf das Handy zu starren weil man auf Nachrichten wartet, ins Grübeln verfällt oder jedes Wort auseinander nimmt was die/der Angebetete jemals gesagt oder geschrieben hat.
Ich finde es toll dass der TE sich da selbst so gut einschätzt und hier um Rat fragt. Er hat bemerkt, dass sein Verhalten eher kontraproduktiv ist bzw. war und möchte das ändern.
3 -Gefällt mir
Von "möglichst wenig auf Kontakt reagieren" steht zumindest in Beitrag von sisteronthefly absolut nichts. Sich "rar machen" gehört zu der Art von unreifen Spielchen derer sich manche meinen bedienen zu müssen. Meistens sieht man das bei Teenagern. Den Effekt davon finde ich persönlich sehr zweifelhaft.
Sich abzulenken finde ich als sehr passenden Rat in diesem Fall. Der TE scheint zu den Menschen zu gehören, die sich in der ersten Verliebtheitsphase so sehr hineinsteigern, dass das Objekt der Begierde zum absoluten Mittelpunkt wird. Dann wird unter Umständen das Gegenüber mit Liebesbekundungen und Kontaktversuchen regelrecht bombardiert. In den allermeisten Fällen stösst man den anderen damit aber von sich weg, weil der verständlicherweise irritiert und überfordert reagiert.
Das kann man verhindern oder zumindest abmildern, indem man sich möglichst viel beschäftigt und damit ablenkt. Wie von sisteronthefly schön beschrieben. Das heisst nicht, dass man nicht reagieren sollte oder den anderen auf Antworten warten lassen soll - sondern damit aufhört stundenlang auf das Handy zu starren weil man auf Nachrichten wartet, ins Grübeln verfällt oder jedes Wort auseinander nimmt was die/der Angebetete jemals gesagt oder geschrieben hat.
Ich finde es toll dass der TE sich da selbst so gut einschätzt und hier um Rat fragt. Er hat bemerkt, dass sein Verhalten eher kontraproduktiv ist bzw. war und möchte das ändern.
Lieb von dir, SIS Gedanken beizustehen
und alles neutral zu sehen.
Jedoch, es gibt auch die Gefühlsvollen
1 -Gefällt mir
Hallo,
nicht bös gemeint....sprich bitte nur von dir.
Ich erkenne mich nicht in deinen Worten.
LG Sis
Das ist kein Problem. Ausnahmen gibt es immer Mal, und die bestätigen bekanntermaßen halt auch die Regeln.
Gefällt mir
Hallo,
vielleicht machst du dir bewusst, dass besonders am Anfang einer Verbindung ganz bestimmte Hormone eine Rolle spielen. Diese sorgen auch dafür, dass wir uns verlieben oder den Wunsch haben eine Bindung zu vertiefen. Das ist unter anderem Oxytocin, und du mein Lieber klingst, als wärest du in einem kleinen Rausch.
Achte ein wenig auf rationale Denkweise. Atme ein paar mal tief durch und gebe den Dingen Zeit sich zu entwickeln. Du könntest öfter zum Sport gehen nach der Arbeit oder dich mit Freunden treffen. Wichtig ist Aktivität.
Alles Gute
LG Sis
hey liebe sis,
danke für deine antwort, in der ich mich sehr gut wiedergefunden habe. der oxytocinspiegel ist mittlerweile etwas weniger geworden. dennoch drehen sich die gedanken oft noch um sie. aber den fokus mehr auf rationalität zu lenken und aktivität im sinne von sport und freunde treffen hilft sehr. bin gespannt, was die zukunft bringt.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lieb von dir, SIS Gedanken beizustehen
und alles neutral zu sehen.
Jedoch, es gibt auch die Gefühlsvollen
Ich denke nicht dass sie meinen Beistand nötig hat und wünschte es könnten hier mehr so neutral und sachlich antworten wie sie es regelhaft tut. Also so neutral wie man es eben sein kann.
Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
1 -Gefällt mir
Das ist kein Problem. Ausnahmen gibt es immer Mal, und die bestätigen bekanntermaßen halt auch die Regeln.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Du die Ausnahme von der Regel bist.
Ich für meinen Teil hoffe das inständig.
2 -Gefällt mir
auch liebe kassanra80, danke dir. ich kann allem, was du sagst vollinhaltlich zustimmen. vor allem folgende aussage: "sondern damit aufhört stundenlang auf das Handy zu starren weil man auf Nachrichten wartet, ins Grübeln verfällt oder jedes Wort auseinander nimmt was die/der Angebetete jemals gesagt oder geschrieben hat."
das bin so sehr ich. und mittlerweile bin ich alt genug und kenne mich selbst gut genug, um zumindest die selbstreflexion zu haben, um zu wissen, dass ich so bin. dass ich mich in der hinsicht ändere, werde ich wohl nicht mehr erleben, aber wie ich mit der situation besser umgehen kann, schon. und dabei habt ihr mir mit euren gedanken und empfehlungen auch super geholfen.
1 -Gefällt mir
Ich denke nicht dass sie meinen Beistand nötig hat und wünschte es könnten hier mehr so neutral und sachlich antworten wie sie es regelhaft tut. Also so neutral wie man es eben sein kann.
Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
Gefühlvolle Menschen, bekennen sich zu ihrer eigenen Gefühls,- und Gedankenwelt lassen sich wenig durch die Aussagen Anderer, besonders Fremden, beeindrucken.
Gefällt mir
Gefühlvolle Menschen, bekennen sich zu ihrer eigenen Gefühls,- und Gedankenwelt lassen sich wenig durch die Aussagen Anderer, besonders Fremden, beeindrucken.
Ich weiss nicht ob ich Dir da richtig zu folgen vermag oder es vielleicht missverstehe. Aber für mich bedeutet es keinen Widerspruch gefühlvoll zu sein, dazu auch zu stehen und dennoch für Ratschläge offen zu bleiben um sich verändern und weiterentwickeln zu können.
1 -Gefällt mir
Ich weiss nicht ob ich Dir da richtig zu folgen vermag oder es vielleicht missverstehe. Aber für mich bedeutet es keinen Widerspruch gefühlvoll zu sein, dazu auch zu stehen und dennoch für Ratschläge offen zu bleiben um sich verändern und weiterentwickeln zu können.
Offen für Neues für die eigene Weiterentwicklung ist immer sehr wertvoll - bei Intrinsische Motivation 👍
bei extrinsischer Motivation könne das Gefallen Anderer im Vordergrund stehen.
Gefällt mir
Offen für Neues für die eigene Weiterentwicklung ist immer sehr wertvoll - bei Intrinsische Motivation 👍
bei extrinsischer Motivation könne das Gefallen Anderer im Vordergrund stehen.
Das ist natürlich absolut richtig. Man sollte das immer nur für sich selbst tun - nicht für andere bzw. um anderen zu gefallen.
1 -Gefällt mir

Also zwischen eine Frau Hinhalten und Bedrängen mit einem wahren Bombardement an Nachrichten ist nun wirklich kein schmaler Grad, sondern eher ein Meterbreites Gipfel-Massiv, über das man mit dem Auto fahren kann 😉
Ixh finde hiwr waren schon einige gute Tipps dabei. 😊👍🏽 Kannst ja dir ne Nachrichtenobergrenze setzen
Gefällt mir
Hmm... mit Arbeit ablenken, sich sportlich betätigen und u.a. mit Freunden treffen und möglichst wenig auf Kontakt zu reagieren -
wäre doch ein Hinhalten 🤫
Hallo,
ich verstehe was du meinst. Nur rede ich nicht von ablenken. Ich rede davon, eigene Interessen zu entwickeln und ihnen nachzugehen. Es ist ein Unterschied, ob du etwas gerne machst oder nur notgedrungen, um dir die Zeit zu vertreiben bis ein gewünschtes Ereignis eintritt.
LG Sis
Gefällt mir
hey liebe sis,
danke für deine antwort, in der ich mich sehr gut wiedergefunden habe. der oxytocinspiegel ist mittlerweile etwas weniger geworden. dennoch drehen sich die gedanken oft noch um sie. aber den fokus mehr auf rationalität zu lenken und aktivität im sinne von sport und freunde treffen hilft sehr. bin gespannt, was die zukunft bringt.
Hallo,
na siehst du
Und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus.
LG Sis
Gefällt mir