Unzufriedene Beziehung
Hey ihr!
mich bin seit Ende Januar mit meinem Freund zusammen. Wir sind zwar noch nicht lange zusammen, aber wir haben meiner Meinung nach schon relativ viele Unstimmigkeiten.
bevor er mit mir zusammen war, war er spielsüchtig, hatte keine Ausbildung, hat immer noch Schulden.
ich habe von Anfang an ihm gegenüber geäußert, was ich von meinem Freund erwarte und was nicht. Ich liebe es auszugehen, mich zurecht zumachen und einfach wie eine Prinzessin behandelt zu werden. Seine "Probleme" die er hat, machen mir sehr zu schaffen. Ich hab nicht mehr das Gefühl verliebt in diesen Menschen zu sein. Der Lifestyle zieht mich so runter. Er tut alles um mich glücklich zu machen und gibt immer sein Geld für mich aus. Er arbeitet mittlerweile in einer Werkstatt aber hat mit 24 immer noch keine Ausbildung. Ich kann mir dann so Dinge anhören wie "ich gebe lieber mein Geld für dich aus, statt mir damit neue Sachen zu kaufen die ich brauche" während er dann Wochen verschiebt um Schulden abzubezahlen oder einfach mit kaputten Klamotten bzw. dreckigen Klamotten rumläuft, weil er es nicht mal hinbekommt Ordnung zu halten, geschweige denn Wäsche zu waschen. Unsere Probleme sind lang aber ich hab es satt das ich seit Monaten einstecken muss.
er verhält sich mir gegenüber sehr gut, aber dafür stören mich eben andere Dinge, die meiner Meinung nach wichtig sind. Ich komme aus dem Süden und in meiner Kultur sind solche Dinge auch wichtig und ich will keinen Mann der verschuldet ist, mir probiert ein schlechtes Gewissen zu machen und sein Leben einfach nicht auf die Reihe bekommt. Ich hab mehrmals Schluss gemacht aber es gab eben immer wieder ein comeback. Nun gibt es aktuell das Problem, dass ich mich bei ihm zu Hause (er wohnt bei seinem Vater) nicht mehr wohl fühle. Alles ist dreckig und verstaubt und alt. Ausziehen kann er aufgrund finanzieller Probleme nicht. Dazu kommt noch, dass ich seit 2 Wochen jeglichen körperkontakt abblocke. Ich weiß nicht mehr was ich tuen soll, ich hab andauernd mit ihm das Gespräch gesucht und er sagt das ich mich gedulden soll, aber dass sagt er nun schon seit Monaten. Seine ganzen Freunde, haben nichts auf die Reihe bekommen in ihrem Leben, er hat keine Ausbildung und fängt lari fari wenn alles klappt nächstes Jahr eine an und die Schulden werden irgendwie auch nicht weniger. Jede Woche heißt es dann "wir müssen aufs Geld gucken" ich kenne das einfach von zu Hause und von vorherigen Partnern nicht und ich weiß nicht wohin das führen soll, wenn man jetzt schon über Geld streitet und wie alles funktionieren soll? Ich vertraue ihm jetzt schon bei der Thematik kaum und es fällt mir so schwer. Habe das Gefühl eher wie eine Schwester zu sein, die ihm andauernd sagen muss wie er was machen soll und was er nicht tuen soll.
Mehr lesen
Warum jammert du so? Die Situation war doch immer so. Du wusstest doch wie die Verhältnisse sind. Du hast dich darauf eingelassen. Das kann sich nicht innerhalb 6 Monate ändern. Du erwartest unmögliches liebe kleine prinzessin aus dem Süden. Vielleicht suchst du dir einen anderen .... der alles zahlt und alles hat jnd auch viel viel älter ist als du
2 -Gefällt mir
Ich verstehe nicht nicht, warum Du so jammerst? Du kennst seine Situation und trotzdem nimmst Du ihn immer wieder zurück. Was erwartest Du? Ein Wunder? Dass er auf einmal Gold kackt? Also mit ein bisschen Lebenserfahrung würde man schon erkennen, dass sich das ganze Finanzielle in den nächsten Jahren nicht in Luft auflösen wird.
Oder hast Du etwa DEN Tipp für ihn, damit innert einer für Dich nützlichen Frist (wahrscheinlich am liebsten schon Morgen) schuldenfrei ist?
Schlussendlich hast DU ihn auch ausgewählt, also fass Dich mal an die eigene Nase. Andere Menschen kann man nicht (oder nur sehr schwer) ändern und DU bist für Dein eigenes Glück zuständig. Und ja, manchmal genügt halt Liebe einfach nicht.
Gefällt mir
Naja er meinte zu Anfang das es demnächst nicht mehr so ist. Aber es zieht sich nun mal schon so lange. Ich hab mich für ihn entschieden weil ich dachte das es sich bald ändert und er sich eine Ausbildung sucht, sein Leben in den Griff bekommt etc.
Gefällt mir
Aber während der Ausbildung verdient er sehr wenig Geld. Er kann sich nichts leisten. Bitte sei endlich realistisch
Gefällt mir
6 Monate findest Du lange? Weisst Du, wie lange eine Ausbildung dauert und was man da verdient? Sicher nicht genug, um auch noch Schulden zu tilgen, geschweige denn zusätzlich eine kostenintensive "Freundin" zu unterhalten.
Also stell Dich mal auf Jahre ein, bis er auch nur ansatzweise auf einen grünen Zweig kommt.
Gefällt mir
Wenn du eine andere Wertvorstellung hast und dieser Mann komplett daran vorbei schießt, dann denke nicht weiter nach und beende es.
Für ihn tut es mir leid und hoffentlich bekommt er den Bogen, damit er sorgenfreier Leben kann.
Aber du brauchst kein Mitleid haben, passt halt nicht.
Er ist nicht das, was du dir vorstellst.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Hi Kosmetik,
wie lang biste den schon in D A oder CH ? Was heißt Süden? Eher Italien, Türkei, Nordafrika oder gar Südamerika ? Hier paar Infos und Fakten:
1.) Das Frauenbild in Nord- und Mitteleuropa hat sich die letzen 30 Jahre gewandelt. Emanzipation, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung heißen die Schlagworte. Die meisten Frauen sind genau so gut ausgebildet wie Männer. Möchten auch für sich selbst sorgen. Haben eigene Wohnungen und Autos. Das ganz klassische Bild (Mann=Brotverdiener Frau=Hausfrau und Mutter) ist selten geworden. Da musst kommunizieren wenn du dies anders siehst. Viele Männer finden das mittlerweile auch unattraktiv.
2.) Das Leben in und um Großstädte lässt sich in familientauglichen Immobilien gar nicht finanzieren, wenn nur einer verdient. Insbesondere wenn dann noch Luxus wie ein Auto oder Urlaub(e) dabeisein sollen. Außer in der bayrischen oder ostdeutschen Provinz.
3.) Alle Ausbildungen in Deutschland dauern (ohne höheren Abschluss) 3,5 Jahre. Der Verdienst beträgt zwischen 800 und 1200 Euro. Brutto. Due einzige Ausbildung die nur ein halbes Jahr dauert, ist die zum Heilpraktiker. Die kostet aber etwas. Da bräuchte er wieder einen Kredit. Die Erwartung, dass er eine Ausbildung innerhalb eines halben Jahres hat, ist daher unrealistisch.
4.) Prinzessinen sind grundsätzlich out geworden. Gibt's heute eher im Märchen oder manchen europäischen Königshäusern. Die meisten mitteleuropäischen Männer hatten als erste Freundin eine "Prinzessin", haben sich aber danach weiterentwickelt, was den charakterlichen Anspruch und Reife anbelangt. Augenhöhe heißt das Zauberwort. Es sei denn, man ist Profifußballer.
Aber diesbezüglich bemüht er sich ja sehr, sagst du.
Fazit: Damit ihr dauerhaft glücklich werdet, musst du die Erwartungen von dir und deiner Familie ein bisschen hinterfragen und auf mitteleuropäische Standards anpassen. Oder Landsmänner daten.
Auch solltest du dich fragen, ob Männer, wie du dir dein Traummann vorstellst oder von Freundinnen kennst, relaistisch sind. Es gibt ja Gründe, dass immer wieder zu ihm zurück gehst. Und Nein, nur die Liebe ist sicher nicht der einzige Grund.
Aber auch dein Freund muss aus seiner Komfortzone kommen.
Ich schlage dir vor, dass du ein ernstes Wort mit ihm redest. Ihr darüber sprecht was eure Lebensziele sind.
Wenn die zusammenpassen, schlage einen Zusammenzug vor. Sucht eine Wohnung. Lass den Mietvertrag aber bitte alleine auf dich laufen !
Für die Finanzierung empfehle ich aber keine Ausbildung. Auch Hilfsarbeiter wie er können richtig gut verdienen. Zum Beispiel in der Luftfahrt-,Auto- und Metallindustrie und der Zulieferbetrieben. Dank Schichtzulagen sind Verdienste über 2000 Euro nichts unrealistisches.
Gefällt mir
Hallo,
das tut mir sehr leid für dich. Alles in allem klingen deine Worte für mich danach, dass die Sucht weiterhin große Teile seines Lebens und damit auch deines bestimmt. Ohne eine Therapie wird es schwer. Er bräuchte dringend Unterstützung seine psychosozialen Lebensverhältnisse zu verändern. Dafür muss zunächst die Einsicht geschaffen werden, wie in vielen anderen Bereiche. Vielleicht auch eine begleitete Loslösung vom Elternhaus.
Er kann einem leid tun, der arme junge Mann. Wenn man den Aspekt in Betracht zieht, dass jede Sucht eine Flucht ist aus der Realität dann ist es umso tragischer. Vielleicht kannst du ihn für eine Beratungsstelle sensibilisieren. Das ist auch schon alles, was in deiner Macht liegt.
LG Sis
Gefällt mir
Hallo Kosmetik 123,
du schreibst nur über seine Verhaltensweisen und deine Erwartungen an ihm.
Inwiefern erfüllst du seine Erwartungen?
Kannst du, was du von ihm erwartest -
z.B. eine Berufsaausbildung mit eigenen Einkommen vorweisen?
2 -Gefällt mir
Naja er meinte zu Anfang das es demnächst nicht mehr so ist. Aber es zieht sich nun mal schon so lange. Ich hab mich für ihn entschieden weil ich dachte das es sich bald ändert und er sich eine Ausbildung sucht, sein Leben in den Griff bekommt etc.
Ist leider eine weitverbreitete Illusion, dass Menschen sich im dritten Lebensjahrzehnt noch ändern, die Partnerin ihn schon hinbiegen kann... mit 10 Jahren sollte die Erziehung soweit abgeschlossen sein. Wenn du bei ihm bleibst, wird er dich zu sich herunterziehen...
Gefällt mir
Hallo Kosmetik 123,
du schreibst nur über seine Verhaltensweisen und deine Erwartungen an ihm.
Inwiefern erfüllst du seine Erwartungen?
Kannst du, was du von ihm erwartest -
z.B. eine Berufsaausbildung mit eigenen Einkommen vorweisen?
Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung. Ich studiere und arbeite nebenbei, ich gebe nicht Geld für Sachen aus die ich mir z.B nicht leisten kann, sondern warte dann. Es geht mir auch nicht darum, dass er tausende von Euros jeden Monat nach Hause bringt, sondern das er mal alles geregelt angeht und die Schulden z.B nicht so auf die lockere Schulter nimmt, sondern mal vernünftig mit dem Geld wirtschaftet.
Gefällt mir
Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung. Ich studiere und arbeite nebenbei, ich gebe nicht Geld für Sachen aus die ich mir z.B nicht leisten kann, sondern warte dann. Es geht mir auch nicht darum, dass er tausende von Euros jeden Monat nach Hause bringt, sondern das er mal alles geregelt angeht und die Schulden z.B nicht so auf die lockere Schulter nimmt, sondern mal vernünftig mit dem Geld wirtschaftet.
Nun ja,
vielleicht lässt er sich von dieser Aussage beeindrucken 🤫
und versucht mit seinen leidlichen Überlebensgeld - deine Ansprüche irgendwie erfüllen zu wollen.
Da du ja laut deiner Aussage:
"....habe von Anfang an ihm gegenüber geäußert, was ich von meinem Freund erwarte und was nicht. Ich liebe es auszugehen, mich zurecht zumachen und einfach wie eine Prinzessin behandelt zu werden. Seine "Probleme" die er hat, machen mir sehr zu schaffen. Ich hab nicht mehr das Gefühl verliebt in diesen Menschen zu sein. Der Lifestyle zieht mich so runter. Er tut alles um mich glücklich zu machen und gibt immer sein Geld für mich aus"
2 -Gefällt mir