Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

unterschiedliches Nähebedürfnis - wo ist die Grenze?

Letzte Nachricht: 8:00
M
mink
02.10.23 um 23:29

Hallo, über ein paar Feedbacks zu nachfolgender Situation würde ich mich freuen ... wir haben uns vor 3 Jahren über Tinder kennengelernt und aus einer anfangs 'mal schauen was sich entwickelt' lockeren Freundschaft wurde eine engere Beziehung. Wir wohnen nicht zusammen, verbringen aber fast jedes Wochenende miteinander. Vieles passt super, wir können gut zusammen Chillen, Kochen, Radeln, Theater/Konzerte besuchen, Wandern usw. Der Sex war nie so gut. Kürzlich waren wir 6 Wochen in Indien und es lief erstaunlich unkompliziert und schön. 6 Wochen 1:1 zusammen bei so einer Reise ist ja schon eine Herausvorderung.

Trotzdem bin ich immer mal von Zweifeln geplagt. Wir haben scheinbar ein sehr unterschiedliches Bedürfnis, uns über unsere Gefühle auszutauschen. Das fand ich von Anfang an etwas kühl bei ihr, konnte es aber doch zunehmend aufbrechen das Eis. Ironischerweise war ich in meiner langjährigen vorherigen Beziehung eher in der anderen Rolle.

Letztes Wochenende war sie dann 2 Tage bei Ihren Eltern zu Besuch. Gleichzeitig habe ich von der Krebsdiagnose meine Mutter erfahren und hatte ihr das dann als Nachricht geschickt. Es war gerade die Geburtstagsfeier ihrer Schwester und ich wollte nicht unmittelbar anrufen. Es kam dann nur eine kurze Nachricht zurück, dass es ihr leid tut usw. Aber was ich eigentlich gebraucht hätte wären ein paar herzliche Worte am Telefon gewesen. Kein Rückruf, nix. Ich weiß echt nicht wie ich jetzt damit umgehen soll und fühle mich da etwas 'lost'. Also ich war einfach traurig. Als ich sie heute mit meiner Enttäuschung konfrontiert habe, hatte sie auch keinerlei Verständnis und wir haben nur aneinander vorbeigeredet. Habe ich da überzogene Erwartungen?
 

Mehr lesen

K
kassandra80
Gestern um 0:25

Wir haben ja alle unterschiedliche Grenzen und unterschiedliche Erwartungen. Wenn man selbst etwas als zu wenig oder zuviel empfindet, dann muss man sich überlegen welche Konsequenzen man zieht. Entscheidend ist aber immer auch die Ausgangslage: Was hat der jeweils andere für Erwartungen in die Beziehung? Hat man gegenseitig über die jeweiligen Bedürfnisse gesprochen und sind diese kompatibel? 

Ich habe beim Lesen Deines Textes den Eindruck bekommen, dass Euer Miteinander recht unverbindlich, ja sogar distanziert abläuft. Du schreibst zwar, dass Du Deine Partnerin als kühl empfindest - aber wirkliche Emotionen kommen von Dir in Deiner Beschreibung auch nicht gerade rüber. Du schreibst der "Sex war nie so gut" und scheinst recht überrascht gewesen zu sein, dass ihr Euch im Urlaub gut verstanden habt. Gleichzeitig beschreibst Du Eure Verbindung als "engere Beziehung". 

Ist das denn alles so wie Du Dir eine Beziehung vorstellst? Fühlst Du Dich allgemein wohl mit ihr? Siehst Du für Euch eine Zukunft? Oder hättest Du eigentlich grundsätzlich andere Erwartungen? Ich meine es nicht böse, aber es klingt für mich als seid ihr zusammen weil es gerade mal passt - aber eigentlich verbindet Euch nicht gerade viel und wenn Euch jemand "Besseres" über den Weg läuft dann gibts nichts was Euch zurückhält. 

Das waren jetzt meine Gedanken als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Mein Tipp wäre daher Dir zu überlegen, was Du wirklich willst und brauchst. Und ob diese Beziehung Dir das auch so gibt. Ich persönlich finde nämlich, dass man von einem Partner aber mindestens von einem Freund erwarten kann, getröstet zu werden. Und dass man füreinander da ist, wenn man gebraucht wird. Aber vielleicht ist Deiner Partnerin gar nicht klar, dass Du das von ihr erwartest und ihr müsst erst darüber sprechen was ihr füreinander seid und wie Euer gemeinsamer Weg denn genau aussehen soll? 

2 -Gefällt mir

R
rancher472152
Gestern um 8:07
In Antwort auf kassandra80

Wir haben ja alle unterschiedliche Grenzen und unterschiedliche Erwartungen. Wenn man selbst etwas als zu wenig oder zuviel empfindet, dann muss man sich überlegen welche Konsequenzen man zieht. Entscheidend ist aber immer auch die Ausgangslage: Was hat der jeweils andere für Erwartungen in die Beziehung? Hat man gegenseitig über die jeweiligen Bedürfnisse gesprochen und sind diese kompatibel? 

Ich habe beim Lesen Deines Textes den Eindruck bekommen, dass Euer Miteinander recht unverbindlich, ja sogar distanziert abläuft. Du schreibst zwar, dass Du Deine Partnerin als kühl empfindest - aber wirkliche Emotionen kommen von Dir in Deiner Beschreibung auch nicht gerade rüber. Du schreibst der "Sex war nie so gut" und scheinst recht überrascht gewesen zu sein, dass ihr Euch im Urlaub gut verstanden habt. Gleichzeitig beschreibst Du Eure Verbindung als "engere Beziehung". 

Ist das denn alles so wie Du Dir eine Beziehung vorstellst? Fühlst Du Dich allgemein wohl mit ihr? Siehst Du für Euch eine Zukunft? Oder hättest Du eigentlich grundsätzlich andere Erwartungen? Ich meine es nicht böse, aber es klingt für mich als seid ihr zusammen weil es gerade mal passt - aber eigentlich verbindet Euch nicht gerade viel und wenn Euch jemand "Besseres" über den Weg läuft dann gibts nichts was Euch zurückhält. 

Das waren jetzt meine Gedanken als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Mein Tipp wäre daher Dir zu überlegen, was Du wirklich willst und brauchst. Und ob diese Beziehung Dir das auch so gibt. Ich persönlich finde nämlich, dass man von einem Partner aber mindestens von einem Freund erwarten kann, getröstet zu werden. Und dass man füreinander da ist, wenn man gebraucht wird. Aber vielleicht ist Deiner Partnerin gar nicht klar, dass Du das von ihr erwartest und ihr müsst erst darüber sprechen was ihr füreinander seid und wie Euer gemeinsamer Weg denn genau aussehen soll? 

Das hast du alles sehr schön zusammengefasst und auf der Punkt gebracht, Kassandra, sehr objektiv beschrieben, das gibt mir auch zu denken. 

Gefällt mir

det92
det92
Gestern um 8:49

Deine Aussage zu eurem Sexleben verstehe ich nich...

Meinst du "Der Sex war nie so gut [wie jetzt] !" Oder "Der Sex war noch nie [so] gut..."

Ersteres würde ja bedeuten, sie öffnet sich dir langsam. Zweiteres, dass ihr euch nicht wirklich weiterentwickeln/diesbezüglich einfach nicht harmoniert.


Für mich klingt die Geschichte danach, dass sie nicht alleine sein kann... Und nach nebeneinander herleben.

Vermutlich wurde sie verletzt in ihrer letzten Beziehung. In unserer Generation setzen sich viele mit solchen schmerzhaften Trennungen nicht wirklich auseinander. Der schnelle Gang zum Play-Store und Griff zum Onlinedateing erscheint für viele einfach verlockender. Männer suchen in so einer Situation meistens nur Sex. Viele Frauen wollen aber doch was zum festhalten/Ablenkung.

Du erschienst ihr vermutlich "ungefährlich" oder sogar förderlich für ihre "emotionale Gesundung". Vielleicht haben auch Freundinnen eine Rolle gespielt. Vermutlich hat es sich in der Folge einfach verselbständigt. Und schwupp waren es 3 Jahre.

Was für Typen sie wirklich möchte, darüber kann ich als Außenstehender nur spekulieren... Mir wären es aber deutlich zu wenig emotionale Öffnung und Commitment nach 3 Jahren.

Ich befürchte, du verschwendest deine Zeit 😐

Ich würde das Gespräch suchen. Wenn sie wieder ausweicht, teste sie: Sprich mal die Themen Zusammenzug und Kinder an. Das kann man nach 3 Jahren schon mal machen in einer engeren Beziehung. Entweder rastet sie aus und du hast auch eine Antwort. Oder aber es besteht die Hoffnung, dass ihr tatsächlich näher zusammenwächst.


P.S.: Urlaube sind hingegen kein guter Indikator um das Potenzial einer Beziehung zu bewerten. Im Urlaub ist man entspannt, (aus)gelassen, großzügig und präsentiert sich von seiner Schokoladenseite. Schließlich ist man dem anderen ja auch die nächsten Tage/Wochen ausgeliefert. Und als Alleinreisende durch Indien, dass mag auch nicht jede Frau...



 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
W
wanderer
5:30

"Als ich sie heute mit meiner Enttäuschung konfrontiert habe, hatte sie auch keinerlei Verständnis"
Was heist dies genau? Hast du ihr einen Vorwurf daraus gemacht, bzw. hat sie es als Forwurf aufgefasst? Wofür genau hat sie kein Verständnis? Dafür, dass du dieses Bedürfniss hast, oder dass du ihr daraus einen Vorwurf machst? Wäre es möglich, dass sie sich unsicher war wie sie sich in dieser Situation verhalten soll?

Gefällt mir

H
holzmichel
8:00

Wenn du weißt das sie eher kühl reagierst und die schlimme Diagnose erfährst, warum schreibst du ihr nicht das du kurz telefonieren magst? Oder ruf sie einfach an....

Außer das sie wohl nicht so über ihre Gefühle sprechen kann, schreibst du meiner Meinung nach nicht viel was zwischen euch nciht passt.

Gefällt mir

Anzeige