Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Unsere Beziehung war von Anfang an zum Tode verurteilt!

Letzte Nachricht: 18. Juni 2022 um 17:06
U
user1862474748
14.06.22 um 12:13

Ich bin gerade aus Deutschland zu meinem amerikanischen Mann in die USA gezogen. Wir sind so unglaublich verschieden und haben es jetzt durchs gemeinsame Leben erst richtig gemerkt. Sollen wir also zusammenbleiben? 
Ich bin Typ Karrierefrau, habe eine Führungsposition in einem großen Unternehmen und konnte durch meine Stellung in die USA gehen. Ich liebe Städte und bin eine Weltenbummlerin. Reisen, gutes Essen und ausgehen ist mir wichtig. Ich habe keine Kinder, will auch keine.
Mein Mann hat keine Ausbildung abgeschlossen, ein Start up gegründet, welches dieses Jahr bankrott anmelden muss. Er hat keine Ambitionen, was Neues anzufangen und Geld zu verdienen. Er kellnert vier Abende die Woche, um den Unterhalt zu bezahlen. Er hat zwei Kinder aus zwei verschiedenen Beziehungen. Sehr oft reicht das Geld nicht für die Miete oder Essen, dann muss ich alles bezahlen. Reisen sind auf keinen Fall drin, er hat kein Geld dafür.
Er möchte, dass ich seinen Lebensunterhalt mitfinanziere, weil ich so gut verdiene. 
Wir leben in einer Kleinstadt im Staat New York, weil er wegen der Kinder (2 und 8 Jahre) nicht wegziehen kann. Ich möchte gerne nach Manhattan, wäre für meinen Job perfekt und auch weil ich viel Reise viel praktischer. Ich dulde seine Kinder, bin auch gerne bei allem dabei, möchte aber keine Stiefmutter sein. Die kids haben eine Mutter, das finde ich total ok. Mein Mann ist der Auffassung, wir müssen jetzt die heile Familie sein, weil er das nie hatte. mit einem drogenabhängigen Vater und einer Mutter, die ihn immer ins Heim stecken wollte. Er tut alles für seine Kinder, oft mehr, als ich finde gut tut. Alle schlafen im Ehebett, ich ziehe auf die Couch. Bei uns im Haus darf es für die Kinder keine Regeln geben. Er hatte zu viele als Kind und will das nicht. Wenn Sauce auf meine 4000€ Couch kommt, soll ich mich nicht so anstellen. 
Hat unsere Ehe überhaupt eine Chance? Der unambitionierte Familienvater, mit idealistischen Lebensvorstellungen vom Land und die erfolgreiche Weltenbummlerin aus der Stadt? 

Mehr lesen

saskia81007hh
saskia81007hh
14.06.22 um 12:27
In Antwort auf user1862474748

Ich bin gerade aus Deutschland zu meinem amerikanischen Mann in die USA gezogen. Wir sind so unglaublich verschieden und haben es jetzt durchs gemeinsame Leben erst richtig gemerkt. Sollen wir also zusammenbleiben? 
Ich bin Typ Karrierefrau, habe eine Führungsposition in einem großen Unternehmen und konnte durch meine Stellung in die USA gehen. Ich liebe Städte und bin eine Weltenbummlerin. Reisen, gutes Essen und ausgehen ist mir wichtig. Ich habe keine Kinder, will auch keine.
Mein Mann hat keine Ausbildung abgeschlossen, ein Start up gegründet, welches dieses Jahr bankrott anmelden muss. Er hat keine Ambitionen, was Neues anzufangen und Geld zu verdienen. Er kellnert vier Abende die Woche, um den Unterhalt zu bezahlen. Er hat zwei Kinder aus zwei verschiedenen Beziehungen. Sehr oft reicht das Geld nicht für die Miete oder Essen, dann muss ich alles bezahlen. Reisen sind auf keinen Fall drin, er hat kein Geld dafür.
Er möchte, dass ich seinen Lebensunterhalt mitfinanziere, weil ich so gut verdiene. 
Wir leben in einer Kleinstadt im Staat New York, weil er wegen der Kinder (2 und 8 Jahre) nicht wegziehen kann. Ich möchte gerne nach Manhattan, wäre für meinen Job perfekt und auch weil ich viel Reise viel praktischer. Ich dulde seine Kinder, bin auch gerne bei allem dabei, möchte aber keine Stiefmutter sein. Die kids haben eine Mutter, das finde ich total ok. Mein Mann ist der Auffassung, wir müssen jetzt die heile Familie sein, weil er das nie hatte. mit einem drogenabhängigen Vater und einer Mutter, die ihn immer ins Heim stecken wollte. Er tut alles für seine Kinder, oft mehr, als ich finde gut tut. Alle schlafen im Ehebett, ich ziehe auf die Couch. Bei uns im Haus darf es für die Kinder keine Regeln geben. Er hatte zu viele als Kind und will das nicht. Wenn Sauce auf meine 4000€ Couch kommt, soll ich mich nicht so anstellen. 
Hat unsere Ehe überhaupt eine Chance? Der unambitionierte Familienvater, mit idealistischen Lebensvorstellungen vom Land und die erfolgreiche Weltenbummlerin aus der Stadt? 

Wenn Du Deinen Mann "so" lieben kannst, wie er ist (keine beruflichen Ambitionen; immer Geldsorgen, bei denen Du einspringen musst; er will "heile Familie" spielen), dann hat die Ehe eine Chance.

Aber Du hast eigentlich andere Ziele und eine andere Vorstellung vom sowohl beruflichen als auch privaten Leben!

Alleine, dass er Dich als eine Frau sieht, die ihn finanziell unterstützen muss, wird wohl zwangsläufig zum Scheitern der Ehe führen.

Wenn er sein Leben finanziell im Griff hätte und Du "nur" dann einspringen müsstest, wenn er dadurch über seine finaziellen Verhältnisse leben würde (z. B. durch teure Urlaube, schick Essen gehen und sich "außer der Reihe" mal was gönnen, dann wäre es wohl ok!

Du musst jetzt, so lange Du noch jung bist, für Dich entscheiden, ob das Leben, welches Du mit Deinem Freund leben musst, das Leben sein soll, welches Du Dir vorstellst!

Gefällt mir

A
adraste
14.06.22 um 12:55
In Antwort auf user1862474748

Ich bin gerade aus Deutschland zu meinem amerikanischen Mann in die USA gezogen. Wir sind so unglaublich verschieden und haben es jetzt durchs gemeinsame Leben erst richtig gemerkt. Sollen wir also zusammenbleiben? 
Ich bin Typ Karrierefrau, habe eine Führungsposition in einem großen Unternehmen und konnte durch meine Stellung in die USA gehen. Ich liebe Städte und bin eine Weltenbummlerin. Reisen, gutes Essen und ausgehen ist mir wichtig. Ich habe keine Kinder, will auch keine.
Mein Mann hat keine Ausbildung abgeschlossen, ein Start up gegründet, welches dieses Jahr bankrott anmelden muss. Er hat keine Ambitionen, was Neues anzufangen und Geld zu verdienen. Er kellnert vier Abende die Woche, um den Unterhalt zu bezahlen. Er hat zwei Kinder aus zwei verschiedenen Beziehungen. Sehr oft reicht das Geld nicht für die Miete oder Essen, dann muss ich alles bezahlen. Reisen sind auf keinen Fall drin, er hat kein Geld dafür.
Er möchte, dass ich seinen Lebensunterhalt mitfinanziere, weil ich so gut verdiene. 
Wir leben in einer Kleinstadt im Staat New York, weil er wegen der Kinder (2 und 8 Jahre) nicht wegziehen kann. Ich möchte gerne nach Manhattan, wäre für meinen Job perfekt und auch weil ich viel Reise viel praktischer. Ich dulde seine Kinder, bin auch gerne bei allem dabei, möchte aber keine Stiefmutter sein. Die kids haben eine Mutter, das finde ich total ok. Mein Mann ist der Auffassung, wir müssen jetzt die heile Familie sein, weil er das nie hatte. mit einem drogenabhängigen Vater und einer Mutter, die ihn immer ins Heim stecken wollte. Er tut alles für seine Kinder, oft mehr, als ich finde gut tut. Alle schlafen im Ehebett, ich ziehe auf die Couch. Bei uns im Haus darf es für die Kinder keine Regeln geben. Er hatte zu viele als Kind und will das nicht. Wenn Sauce auf meine 4000€ Couch kommt, soll ich mich nicht so anstellen. 
Hat unsere Ehe überhaupt eine Chance? Der unambitionierte Familienvater, mit idealistischen Lebensvorstellungen vom Land und die erfolgreiche Weltenbummlerin aus der Stadt? 

Ne sehe ich nicht.

Jeder kann mal scheitern.

 Aber nicht sitzenbleiben in der Comfortzone, sein Geldverdienen nur auf die Unterhaltshoehe seiner Kinder zu  beschraenken  und anzunehmen, dass du dann den Rest eures Lebens durchfinanzierst, ist voellig daneben.

Ich weiss natuerlich nicht, wie Du letztlich entscheidest.

Aber ich  wuerde nochmal  mit ihm reden, ob er nicht doch etwas mehr  zu Eurer beider Ausgaben beitragen  moechte.


Wenn das abgelehnt wird, wuerde ich mich trennen



 

2 -Gefällt mir

U
user1862474748
14.06.22 um 13:03
In Antwort auf saskia81007hh

Wenn Du Deinen Mann "so" lieben kannst, wie er ist (keine beruflichen Ambitionen; immer Geldsorgen, bei denen Du einspringen musst; er will "heile Familie" spielen), dann hat die Ehe eine Chance.

Aber Du hast eigentlich andere Ziele und eine andere Vorstellung vom sowohl beruflichen als auch privaten Leben!

Alleine, dass er Dich als eine Frau sieht, die ihn finanziell unterstützen muss, wird wohl zwangsläufig zum Scheitern der Ehe führen.

Wenn er sein Leben finanziell im Griff hätte und Du "nur" dann einspringen müsstest, wenn er dadurch über seine finaziellen Verhältnisse leben würde (z. B. durch teure Urlaube, schick Essen gehen und sich "außer der Reihe" mal was gönnen, dann wäre es wohl ok!

Du musst jetzt, so lange Du noch jung bist, für Dich entscheiden, ob das Leben, welches Du mit Deinem Freund leben musst, das Leben sein soll, welches Du Dir vorstellst!

Danke, meine Liebe. Das sind genau die Fragen, die ich mir auch stelle. Grundsätzlich liebe ich ihn schon so wie er ist, sonst hätte ich ihn noch geheiratet. Aber er geht eben davon aus, dass ich ihn finanziere. Eine Ehe bedeutet für ihn, dass ich alles was ich habe, mit ihm teile. Fast alle Ehen um mich herum sind gescheitert und finanziell im Ruin geendet. Ich will was anderes für mich. 

Warum hat er immer Geld für seine Kinder, aber wenn ich mit ihm in meine Heimat fahren will, um die Familie zu treffen, hat er kein Geld. Wenn du mich dabei haben willst, musst du bezahlen, so sagt er. So ein Leben will ich nicht führen. Er bemüht sich nicht mal, mehr Geld zu verdienen. Dann wäre er ja nicht mehr für die Kinder da... weil er zuviel arbeitet. Meiner Meinung nach, hat er nicht verstanden, dass man arbeiten muss, um seine heile Familienwelt zu haben.

Kompromisse sind ok, bedeutet aber für beide von uns, dass wir uns so dermaßen weit von unseren Lebensidealen entfernen müssen, dass es fast schmerzlich ist. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1862474748
14.06.22 um 13:07
In Antwort auf adraste

Ne sehe ich nicht.

Jeder kann mal scheitern.

 Aber nicht sitzenbleiben in der Comfortzone, sein Geldverdienen nur auf die Unterhaltshoehe seiner Kinder zu  beschraenken  und anzunehmen, dass du dann den Rest eures Lebens durchfinanzierst, ist voellig daneben.

Ich weiss natuerlich nicht, wie Du letztlich entscheidest.

Aber ich  wuerde nochmal  mit ihm reden, ob er nicht doch etwas mehr  zu Eurer beider Ausgaben beitragen  moechte.


Wenn das abgelehnt wird, wuerde ich mich trennen



 

Danke Dir. Wir haben uns auf eine Paartherapie geeinigt, damit wir gemeinsame Ziele definieren und uns über die Zukunft unterhalten können. 

Ich werde dann entscheiden, ob ich mein Glück alleine in der großen Stadt suche...

Gefällt mir

H
holzmichel
14.06.22 um 13:43

Ich sehe es auch sehr schwierig, du beschreibst zwei komplett verschiedene Lenbensvorstellungen.
Zum Glück hat er schon Kinder, sonst wärt ihr wahrscheinlich nicht mal verheiratet.

Du gibst schon sehr viel von dem auf was du dir vorstellst, wahrscheinlich schon ein bisschen mehr als gesund ist.
Macht es sich da sehr einfach indem er viele deiner Wünsche und ideen abtut. 
was mich bisschen erschreckt ist die Aussage von ihm, "wenn du willst das ich mitkomme das bezahle die Reise", für mich ist das schlitweg Erpressung und sowas geht in einer Beziehung überhaupt nicht.

Das ihr auf Dauer glücklich werdet sehe ich aufgrund der ganzen Unterschiede als sehr schwierig an.

Gefällt mir

U
user1862474748
14.06.22 um 13:56
In Antwort auf holzmichel

Ich sehe es auch sehr schwierig, du beschreibst zwei komplett verschiedene Lenbensvorstellungen.
Zum Glück hat er schon Kinder, sonst wärt ihr wahrscheinlich nicht mal verheiratet.

Du gibst schon sehr viel von dem auf was du dir vorstellst, wahrscheinlich schon ein bisschen mehr als gesund ist.
Macht es sich da sehr einfach indem er viele deiner Wünsche und ideen abtut. 
was mich bisschen erschreckt ist die Aussage von ihm, "wenn du willst das ich mitkomme das bezahle die Reise", für mich ist das schlitweg Erpressung und sowas geht in einer Beziehung überhaupt nicht.

Das ihr auf Dauer glücklich werdet sehe ich aufgrund der ganzen Unterschiede als sehr schwierig an.

Danke für die Einschätzung. Ja, ich habe sehr viel aufgegeben, um bei ihm in den USA zu sein. Meine Familie in Deutschland und Schweden, besonders meine Mama, die nach dem Suizid meines Vaters alleine lebt. Mein Bruder lebt in Australien. Meine Freunde, meinen Hund, den ich wegen seiner Kinder nicht mitnehmen konnte. Eine sichere deutsche Anstellung für eine unsichere amerikanische Anstellung.... ich bin aus einer Großstadt aus Land gezogen. Ich brauche Kultur und Museen und Leben um mich rum. Dort, wo ich jetzt bin, passiert nicht viel...

Ich hatte mir vorgestellt, er kommt mehr auf mich zu, nachdem ich schon so weit für ihn gegangen bin. Aber es fühlt sich so an, als wenn ich in sein Leben nahtlos reinpassen muss und er kann bleiben, wie er ist. 

Ich habe einen Ehevertrag gemacht, auch weil seine beiden Ex Freundinnen ebenfalls Geldprobleme haben. Fühle mich damit wohler, aber es hat sechs Monate gedauert, bis er den unterschrieben hat. 

Hab ihm sogar vorgeschlagen, erstmal zwischen NYC und unserem jetzigen Wohnort zu pendeln, damit wir beide glücklich sind ( er mit seinen Kids, ich mit der Stadt), aber das will er auf gar keinen Fall. Ist ja dann keine Ehe mehr.

 

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
15.06.22 um 7:52
In Antwort auf user1862474748

Danke für die Einschätzung. Ja, ich habe sehr viel aufgegeben, um bei ihm in den USA zu sein. Meine Familie in Deutschland und Schweden, besonders meine Mama, die nach dem Suizid meines Vaters alleine lebt. Mein Bruder lebt in Australien. Meine Freunde, meinen Hund, den ich wegen seiner Kinder nicht mitnehmen konnte. Eine sichere deutsche Anstellung für eine unsichere amerikanische Anstellung.... ich bin aus einer Großstadt aus Land gezogen. Ich brauche Kultur und Museen und Leben um mich rum. Dort, wo ich jetzt bin, passiert nicht viel...

Ich hatte mir vorgestellt, er kommt mehr auf mich zu, nachdem ich schon so weit für ihn gegangen bin. Aber es fühlt sich so an, als wenn ich in sein Leben nahtlos reinpassen muss und er kann bleiben, wie er ist. 

Ich habe einen Ehevertrag gemacht, auch weil seine beiden Ex Freundinnen ebenfalls Geldprobleme haben. Fühle mich damit wohler, aber es hat sechs Monate gedauert, bis er den unterschrieben hat. 

Hab ihm sogar vorgeschlagen, erstmal zwischen NYC und unserem jetzigen Wohnort zu pendeln, damit wir beide glücklich sind ( er mit seinen Kids, ich mit der Stadt), aber das will er auf gar keinen Fall. Ist ja dann keine Ehe mehr.

 

Das klingt echt hart für dich, du schreibst zu Schluss das er die Pendelei nicht will und meint das es so keine Ehe mehr ist.
Ein Ehe sollte gerade so sein das sich beide wohl fühlen, man füreinander da ist und zusammen steht.
Was du beschreibst ist sehr einseitig, er nimmt nur statt auch mal zu geben und hofft das du die ganzen Kröten schluckst.

2 -Gefällt mir

U
user1503746138
15.06.22 um 10:03

Es wäre natürlich besser gewesen das alles vor der Hochzeit und dem großen Umzug zu besprechen. 

Grundsätzlich ist es schon möglich so zu leben bzw seine leben aufeinander abzustimmen. Das sah bei meinem Mann und mir ganz ähnlich aus... Am Anfang. Und es hat viele Diskussionen und kämpfe gedauert bis wir da den richtigen Weg gefunden haben. Und von beiden Seiten Kompromissbereitschaft und Einfühlungsvermögen. 

Bei euch klingt es aber leider im Moment noch gar nicht so als würde das passen. 
Ihr müsst da beide offener werden. 

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
15.06.22 um 10:14

Er ist ja vorher ohne dich auch klargekommen mit den Kindern. Wenn er ein bescheidener Mensch ist, ist da nichts falsches dran. Die Frage ist halt was er im Leben möchte und das mit deinen Vorstellungen vom Leben zusammenpasst.

Wenn du keine Kinder willst warum datest du einen Mann mit Kinder, würde ich nie machen.

Und Sauce auf dem Sofa würde mich verdammt stressen, denn ich versuche immer alles sauber zu halten. Da geht es ohne Haushaltsregeln nicht, wie zum Beispiel das auf dem Sofa nicht gegessen wird oder dass kein Köter auf das Sofa kackt

 

1 -Gefällt mir

U
user1862474748
15.06.22 um 11:34
In Antwort auf user1503746138

Es wäre natürlich besser gewesen das alles vor der Hochzeit und dem großen Umzug zu besprechen. 

Grundsätzlich ist es schon möglich so zu leben bzw seine leben aufeinander abzustimmen. Das sah bei meinem Mann und mir ganz ähnlich aus... Am Anfang. Und es hat viele Diskussionen und kämpfe gedauert bis wir da den richtigen Weg gefunden haben. Und von beiden Seiten Kompromissbereitschaft und Einfühlungsvermögen. 

Bei euch klingt es aber leider im Moment noch gar nicht so als würde das passen. 
Ihr müsst da beide offener werden. 

Klar wäre das besser gewesen. Aber das Thema ist durch. Ich wäre sowieso in die USA gezogen, bin dorthin versetzt worden als Führungskraft. 
Habe auch nicht über ihn ein Visum sondern über meine Firma. Würde auch dort bleiben, wenn wir uns trennen sollte . 

Kompromisse sehen anders aus, da hast du recht. Es ist für uns beide sehr schwer, weil wir uns so krass von unseren Werten und Lebensvorstellungen dafür entfernen müssen, dass es sich nach einem Verrat an uns selber anfühlt... wenn das irgendwie verständlich klingt! 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1862474748
15.06.22 um 11:39
In Antwort auf ricardo

Er ist ja vorher ohne dich auch klargekommen mit den Kindern. Wenn er ein bescheidener Mensch ist, ist da nichts falsches dran. Die Frage ist halt was er im Leben möchte und das mit deinen Vorstellungen vom Leben zusammenpasst.

Wenn du keine Kinder willst warum datest du einen Mann mit Kinder, würde ich nie machen.

Und Sauce auf dem Sofa würde mich verdammt stressen, denn ich versuche immer alles sauber zu halten. Da geht es ohne Haushaltsregeln nicht, wie zum Beispiel das auf dem Sofa nicht gegessen wird oder dass kein Köter auf das Sofa kackt

 

Danke, Ricardo. Grundsätzlich ist das auch ok. Aber nur für den Unterhalt der Kinder aufzukommen und von mir dann den Rest zu erwarten finde ich dreist. Wie wohnen sehr bescheiden, ich koche viel, trotz dessen, dass ich viel arbeite. Er macht maximal 20 Stunden in der Woche und könnte halt viel mehr arbeiten, um mehr beizusteuern und sich an unserer Familie zu beteiligen. Will er halt nicht, weil er dann keine Zeit mehr für die Kinder hat. Sehe ich als schwaches Argument. Einfach einen zweiten Job tagsüber ( er arbeite normal von 16-22 uhr), wenn die Kinder eh betreut sind.

Ich habe nichts gegen Kinder, will nur keine eigenen haben. Und ich möchte keine Verantwortung für seine Kids übernehmen.

Meine Möbel und meine Sachen sind mir heilig, ich bin Innenarchitektin und lege daher großen Wert auf Design. Alles, was ich besitze, ist mühevoll zusammengesammelt und Erbstücke aus der Familie. Ich fühle nicht, dass er respektvoll damit umgeht. 
 

Gefällt mir

R
ricardo
15.06.22 um 11:46

Ja das passt einfach nicht zusammen. Da bringt doch all Aufwand nichts

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1862474748
15.06.22 um 14:00
In Antwort auf holzmichel

Das klingt echt hart für dich, du schreibst zu Schluss das er die Pendelei nicht will und meint das es so keine Ehe mehr ist.
Ein Ehe sollte gerade so sein das sich beide wohl fühlen, man füreinander da ist und zusammen steht.
Was du beschreibst ist sehr einseitig, er nimmt nur statt auch mal zu geben und hofft das du die ganzen Kröten schluckst.

Das stimmt, dass ich viele gebe. Aber er denkt, dass ich ihm Zeit mit seinen Kindern nehme, dadurch, dass ich halt nicht so Bock drauf habe, nach einem 30 Stundne Trip nach Indien, das ganze weekend schreiende Kinder, die nicht meine sind, um mich zu haben. Da müsste er halt verzichten. Er sagt, das wäre seine Opfergabe für unsere Beziehung und das müsste reichen. Aber so geht es halt nicht...
Deshalb mein Vorschlag zu pendeln. Ich meine Stadt, er seine kids und wenn wir dann Zeit verbringen, dann sehr auf uns bedacht und vielleicht mit viel mehr Fokus auf uns. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
15.06.22 um 14:17

Und das fällt dir erst auf, nachdem du geheiratet und in die USA gezogen bist? Was war denn das vorher für eine Beziehung? Wie oft habt ihr euch gesehen, wie lange habt ihr vor der Heirat zusammengelebt? Dass er Kinder hat und wie er zu diesen steht, wird er ja bestimmt vorher schon angesprochen haben?

Ich finde es nicht so gut, überstürzt zu heiraten, ohne den Partner nichtig zu kennen.

Hast du das schon mal angesprochen, was dich stört? Was sagt er dazu?

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
15.06.22 um 14:19
In Antwort auf holzmichel

Ich sehe es auch sehr schwierig, du beschreibst zwei komplett verschiedene Lenbensvorstellungen.
Zum Glück hat er schon Kinder, sonst wärt ihr wahrscheinlich nicht mal verheiratet.

Du gibst schon sehr viel von dem auf was du dir vorstellst, wahrscheinlich schon ein bisschen mehr als gesund ist.
Macht es sich da sehr einfach indem er viele deiner Wünsche und ideen abtut. 
was mich bisschen erschreckt ist die Aussage von ihm, "wenn du willst das ich mitkomme das bezahle die Reise", für mich ist das schlitweg Erpressung und sowas geht in einer Beziehung überhaupt nicht.

Das ihr auf Dauer glücklich werdet sehe ich aufgrund der ganzen Unterschiede als sehr schwierig an.

Ob das so ein Glück ist, dass sie verheiratet sind, sei mal dahingestellt. Wenn sie Pech hat, darf sie nach der Scheidung lebenlang für ihn Unterhalt bezahlen.

Gefällt mir

E
eisbrecher
15.06.22 um 14:23
In Antwort auf user1862474748

Das stimmt, dass ich viele gebe. Aber er denkt, dass ich ihm Zeit mit seinen Kindern nehme, dadurch, dass ich halt nicht so Bock drauf habe, nach einem 30 Stundne Trip nach Indien, das ganze weekend schreiende Kinder, die nicht meine sind, um mich zu haben. Da müsste er halt verzichten. Er sagt, das wäre seine Opfergabe für unsere Beziehung und das müsste reichen. Aber so geht es halt nicht...
Deshalb mein Vorschlag zu pendeln. Ich meine Stadt, er seine kids und wenn wir dann Zeit verbringen, dann sehr auf uns bedacht und vielleicht mit viel mehr Fokus auf uns. 

Das ist ja grundsätzlich eine gute Idee, nur wer wird das letztendlich bezahlen? Du! Du musst seine Wohnung/Haus bezahlen und zusätzlich noch deine in der Stadt. Wird dir das nicht zu viel?

Vor allem in Hinblick auf eine mögliche Scheidung solltest du schriftlich von einem Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen, in dem du dich finanziell absicherst. Das heißt: Unterhaltsverzicht nach der Scheidung von seiner Seite und dass er sich verpflichtet, die Hälfte des Haushaltseinkommens während der Ehe beizusteuern. Sonst wirst du bei einer Scheidung finanziell von ihm ausgezogen, in den USA geht das. Er wird nämlich einwenden, dass du das schon vor der Ehe gewusst und dich darauf eingelassen hast (es sei denn, ihr habt ein prenuptial, das was anderes aussagt).

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eisbrecher
15.06.22 um 14:27
In Antwort auf user1862474748

Das stimmt, dass ich viele gebe. Aber er denkt, dass ich ihm Zeit mit seinen Kindern nehme, dadurch, dass ich halt nicht so Bock drauf habe, nach einem 30 Stundne Trip nach Indien, das ganze weekend schreiende Kinder, die nicht meine sind, um mich zu haben. Da müsste er halt verzichten. Er sagt, das wäre seine Opfergabe für unsere Beziehung und das müsste reichen. Aber so geht es halt nicht...
Deshalb mein Vorschlag zu pendeln. Ich meine Stadt, er seine kids und wenn wir dann Zeit verbringen, dann sehr auf uns bedacht und vielleicht mit viel mehr Fokus auf uns. 

Moment: er sieht dich als lästig, weil du ihm seine Zeit stiehlst, die er sonst mit seinen Kindern verbringen könnte?
Warum hat er dann eine Beziehung bzw. ist eine Ehe eingegangen, wenn er der Meinung ist, gar keine Zeit dafür zu haben?

Gefällt mir

H
holzmichel
15.06.22 um 14:38
In Antwort auf user1862474748

Das stimmt, dass ich viele gebe. Aber er denkt, dass ich ihm Zeit mit seinen Kindern nehme, dadurch, dass ich halt nicht so Bock drauf habe, nach einem 30 Stundne Trip nach Indien, das ganze weekend schreiende Kinder, die nicht meine sind, um mich zu haben. Da müsste er halt verzichten. Er sagt, das wäre seine Opfergabe für unsere Beziehung und das müsste reichen. Aber so geht es halt nicht...
Deshalb mein Vorschlag zu pendeln. Ich meine Stadt, er seine kids und wenn wir dann Zeit verbringen, dann sehr auf uns bedacht und vielleicht mit viel mehr Fokus auf uns. 

Ich glaube du siehst langsam was er für ein Egoist ist, das nach den ganzen Opfern von deiner Seite zu realisieren ist mit Sicherheit total bitter.
Es ist nicht so das ich ihn nicht verstehen könnte, es ist toll das er sich so um die Kids kümmert.
Leider geht das mit der Lebensvorstellung überhaupt nicht überein.

Wenn er glaubt das du ihm Zeit mit den Kindern raubst, dann hätte er besser die Kinder heiraten sollen, oder?

Oder ein Hausmuttchen suchen müssen das Bock darauf hat mit ihm und seinen Kindern einen heile Familie zu machen.

Gefällt mir

Anzeige
A
annika9219
15.06.22 um 15:54

War SIE - also zum Scheitern verurteilt. 
Keiner ging wohl auf den anderen ein. Ob unbewusst oder bewusst?

Sollen wir also zusammenbleiben? - Würde klar sagen NEIN. 
Dein und sein Leben passen für mich nicht mal Ansatzweise zusammen oder so das es eine Annährung mal gibt
 

1 -Gefällt mir

U
user1862474748
16.06.22 um 10:18
In Antwort auf eisbrecher

Ob das so ein Glück ist, dass sie verheiratet sind, sei mal dahingestellt. Wenn sie Pech hat, darf sie nach der Scheidung lebenlang für ihn Unterhalt bezahlen.

In den USA zahlst Du maximal die Hälfte der Jahre, die du verheiratet warst. Außerdem haben wir einen Ehevertrag, wo wir alles trennen. Meins bleibt meins und in der Dokument verzichtet jeder von uns auf Unterhalt im Falle einer Scheidung. Das ist alles geregelt...

Gefällt mir

Anzeige
U
user1862474748
16.06.22 um 10:22
In Antwort auf eisbrecher

Moment: er sieht dich als lästig, weil du ihm seine Zeit stiehlst, die er sonst mit seinen Kindern verbringen könnte?
Warum hat er dann eine Beziehung bzw. ist eine Ehe eingegangen, wenn er der Meinung ist, gar keine Zeit dafür zu haben?

Vielleicht weil er jemanden gesucht hat, der ihn finanziert? Es gibt doch genug Frauen, die reiche Männer heiraten. Mit der Emanzipation und erfolgreichen Frauen geht das auch andersrum.
Und alles, was er will, ist Familienvater zu sein. Arbeiten ist ihm lästig. Er hätte am liebsten 20 Kinder und würde sich als Hausmann darum kümmern. 
Mich müsste dann aber sowohl das Geld verdienen und im Falle, dass ich eigene Kinder hätte haben wollen, diese bekommen und direkt wieder arbeiten, damit wir finanziell über die Runden kommen. Was für ein Stress...

Gefällt mir

U
user1862474748
16.06.22 um 10:26
In Antwort auf eisbrecher

Das ist ja grundsätzlich eine gute Idee, nur wer wird das letztendlich bezahlen? Du! Du musst seine Wohnung/Haus bezahlen und zusätzlich noch deine in der Stadt. Wird dir das nicht zu viel?

Vor allem in Hinblick auf eine mögliche Scheidung solltest du schriftlich von einem Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen, in dem du dich finanziell absicherst. Das heißt: Unterhaltsverzicht nach der Scheidung von seiner Seite und dass er sich verpflichtet, die Hälfte des Haushaltseinkommens während der Ehe beizusteuern. Sonst wirst du bei einer Scheidung finanziell von ihm ausgezogen, in den USA geht das. Er wird nämlich einwenden, dass du das schon vor der Ehe gewusst und dich darauf eingelassen hast (es sei denn, ihr habt ein prenuptial, das was anderes aussagt).

Ich würde im Falle des Umzuges in die Stadt nur meine Wohnung zahlen. Seine muss er selber finanzieren. Er kann ja in der jetzigen Wohnung bleiben. Ist für zwei Kinder passend, es gibt drei Schlafzimmer. Er wollte ja schon mein Zimmer, mein Home Office, auflösen, weil das ab jetzt das Zimmer für seinen Sohn ist. Ich darf die Miete voll bezahlen, darf aber nicht mal mein Büro behalten? Man muss dazu sagen, ich arbeite 100% von zuhause.

Wir haben ein prenup, welches komplette Gütertrennung und den Verzicht auf Unterhalt beider Parteien regelt. Eine Freundin von mir ist Anwältin, hat in Stanford studiert und es aufgesetzt. Ist also wasserdicht. 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1862474748
16.06.22 um 10:31
In Antwort auf annika9219

War SIE - also zum Scheitern verurteilt. 
Keiner ging wohl auf den anderen ein. Ob unbewusst oder bewusst?

Sollen wir also zusammenbleiben? - Würde klar sagen NEIN. 
Dein und sein Leben passen für mich nicht mal Ansatzweise zusammen oder so das es eine Annährung mal gibt
 

Danke für deine Antwort. Ich sehe das mit dem aufeinander eingehen eher anders. Ich bin für ihn, für uns, in die USA gezogen. Er kann dort wegen der Kinder nicht weg. Ich habe mega viele Kompromisse gemacht, für ihn. Und er bewegt sich keinen Zentimeter für mich. Ich versuche ständig mit ihm zu reden, meine Bedürfnisse zu äußern und auf ihn einzugehen, was er braucht. Hinzu kommt, dass er krasse Verlustängste hat. Ich bin zur Zeit in Schweden bei meiner Familie und er muss dreimal am Tag hören, dass ich zurück komme, er braucht Bestätigung und wenn ich ihm nicht direkt antworte, macht er Telefonterror. Ich muss also auch psychisch mega viel geben, was ich ehrlich gesagt, auch immer mehr emotional von ihm wegtreibt. 
ich möchte die Zeit hier bei meiner Familie bewusst erleben, eben weil ich so weit weg wohne und die letzten Jahre sehr traumatisch waren (vater hat sich suizidiert). Aber ich muss mich sogar von hier noch um seine Dramen kümmern.... langsam fehlt mir die Energie.

1 -Gefällt mir

U
user1862474748
16.06.22 um 10:34
In Antwort auf holzmichel

Ich glaube du siehst langsam was er für ein Egoist ist, das nach den ganzen Opfern von deiner Seite zu realisieren ist mit Sicherheit total bitter.
Es ist nicht so das ich ihn nicht verstehen könnte, es ist toll das er sich so um die Kids kümmert.
Leider geht das mit der Lebensvorstellung überhaupt nicht überein.

Wenn er glaubt das du ihm Zeit mit den Kindern raubst, dann hätte er besser die Kinder heiraten sollen, oder?

Oder ein Hausmuttchen suchen müssen das Bock darauf hat mit ihm und seinen Kindern einen heile Familie zu machen.

Langsam denke ich auch, so ein kleines Dorfmädchen wäre besser für ihn. Ich bin ein zu krasser Kosmopolit und passe da einfach nicht rein. 
Mich finde es super, wie er mit Kindern ist. Manchmal aber auch zuviel. Er hat halt ein schlechtes Gewissen, weil die Klnder mit getrennten Eltern aufwachsen, daher dürfen die am weekend bei uns alles. Spaß Papa halt. Das geht für mich gar nicht. Kinder brauchen Regeln und Leitplanken, sonst wird's nix! 
Seine Ex hat ihm vor Gericht "emotionalen Inzest" mit seiner Tochter vorgeworfen. Soviel zum Thema "seine Kinder heiraten"!!!

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
16.06.22 um 20:51
In Antwort auf user1862474748

Langsam denke ich auch, so ein kleines Dorfmädchen wäre besser für ihn. Ich bin ein zu krasser Kosmopolit und passe da einfach nicht rein. 
Mich finde es super, wie er mit Kindern ist. Manchmal aber auch zuviel. Er hat halt ein schlechtes Gewissen, weil die Klnder mit getrennten Eltern aufwachsen, daher dürfen die am weekend bei uns alles. Spaß Papa halt. Das geht für mich gar nicht. Kinder brauchen Regeln und Leitplanken, sonst wird's nix! 
Seine Ex hat ihm vor Gericht "emotionalen Inzest" mit seiner Tochter vorgeworfen. Soviel zum Thema "seine Kinder heiraten"!!!

Wann ist die Vollstreckung?

Gefällt mir

A
adraste
16.06.22 um 21:30
In Antwort auf user1862474748

Ich würde im Falle des Umzuges in die Stadt nur meine Wohnung zahlen. Seine muss er selber finanzieren. Er kann ja in der jetzigen Wohnung bleiben. Ist für zwei Kinder passend, es gibt drei Schlafzimmer. Er wollte ja schon mein Zimmer, mein Home Office, auflösen, weil das ab jetzt das Zimmer für seinen Sohn ist. Ich darf die Miete voll bezahlen, darf aber nicht mal mein Büro behalten? Man muss dazu sagen, ich arbeite 100% von zuhause.

Wir haben ein prenup, welches komplette Gütertrennung und den Verzicht auf Unterhalt beider Parteien regelt. Eine Freundin von mir ist Anwältin, hat in Stanford studiert und es aufgesetzt. Ist also wasserdicht. 
 

moment mal- er wollteDein100%von zuHause Buero aufloesen fuer seinKind?

Und wo sollst Du dann  denLebensunterhalt verdienen, den er wie selbstverstaendlich von Dir erwartet?

Merkst Du, waehrend  Du das schreibst, was fuer ein fuechtbarer Egoist er ist, der sich um Deine Notwendigkeiten nicht schert?


Furchtbar ich vermute auch, dass der nur eineMelkkuh gesucht hatte, die ihn durch finanziert 
 

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
17.06.22 um 7:49
In Antwort auf user1862474748

Ich bin gerade aus Deutschland zu meinem amerikanischen Mann in die USA gezogen. Wir sind so unglaublich verschieden und haben es jetzt durchs gemeinsame Leben erst richtig gemerkt. Sollen wir also zusammenbleiben? 
Ich bin Typ Karrierefrau, habe eine Führungsposition in einem großen Unternehmen und konnte durch meine Stellung in die USA gehen. Ich liebe Städte und bin eine Weltenbummlerin. Reisen, gutes Essen und ausgehen ist mir wichtig. Ich habe keine Kinder, will auch keine.
Mein Mann hat keine Ausbildung abgeschlossen, ein Start up gegründet, welches dieses Jahr bankrott anmelden muss. Er hat keine Ambitionen, was Neues anzufangen und Geld zu verdienen. Er kellnert vier Abende die Woche, um den Unterhalt zu bezahlen. Er hat zwei Kinder aus zwei verschiedenen Beziehungen. Sehr oft reicht das Geld nicht für die Miete oder Essen, dann muss ich alles bezahlen. Reisen sind auf keinen Fall drin, er hat kein Geld dafür.
Er möchte, dass ich seinen Lebensunterhalt mitfinanziere, weil ich so gut verdiene. 
Wir leben in einer Kleinstadt im Staat New York, weil er wegen der Kinder (2 und 8 Jahre) nicht wegziehen kann. Ich möchte gerne nach Manhattan, wäre für meinen Job perfekt und auch weil ich viel Reise viel praktischer. Ich dulde seine Kinder, bin auch gerne bei allem dabei, möchte aber keine Stiefmutter sein. Die kids haben eine Mutter, das finde ich total ok. Mein Mann ist der Auffassung, wir müssen jetzt die heile Familie sein, weil er das nie hatte. mit einem drogenabhängigen Vater und einer Mutter, die ihn immer ins Heim stecken wollte. Er tut alles für seine Kinder, oft mehr, als ich finde gut tut. Alle schlafen im Ehebett, ich ziehe auf die Couch. Bei uns im Haus darf es für die Kinder keine Regeln geben. Er hatte zu viele als Kind und will das nicht. Wenn Sauce auf meine 4000€ Couch kommt, soll ich mich nicht so anstellen. 
Hat unsere Ehe überhaupt eine Chance? Der unambitionierte Familienvater, mit idealistischen Lebensvorstellungen vom Land und die erfolgreiche Weltenbummlerin aus der Stadt? 

Betrachte es als gescheitertes Experiment!

Du bist jung, erfolgreich und smart, lass diesen Loser hinter dir und zieh dein Ding durch.
Das wird mit den Jahren nicht besser, sondern schlimmer!

Keine Liebe der Welt könnte mich bei so einem Mann halten, der Null Kompromisse eingeht und nur haben möchte.
 

Gefällt mir

E
eisbrecher
17.06.22 um 12:23
In Antwort auf user1862474748

In den USA zahlst Du maximal die Hälfte der Jahre, die du verheiratet warst. Außerdem haben wir einen Ehevertrag, wo wir alles trennen. Meins bleibt meins und in der Dokument verzichtet jeder von uns auf Unterhalt im Falle einer Scheidung. Das ist alles geregelt...

Das ist positiv! Gut, dass du daran gedacht hast.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
17.06.22 um 12:26
In Antwort auf user1862474748

Vielleicht weil er jemanden gesucht hat, der ihn finanziert? Es gibt doch genug Frauen, die reiche Männer heiraten. Mit der Emanzipation und erfolgreichen Frauen geht das auch andersrum.
Und alles, was er will, ist Familienvater zu sein. Arbeiten ist ihm lästig. Er hätte am liebsten 20 Kinder und würde sich als Hausmann darum kümmern. 
Mich müsste dann aber sowohl das Geld verdienen und im Falle, dass ich eigene Kinder hätte haben wollen, diese bekommen und direkt wieder arbeiten, damit wir finanziell über die Runden kommen. Was für ein Stress...

Ist ja auch kein Problem, wenn er das will, solange er es vorher klar kommuniziert. Dann kann man sich überlegen, ob man das möchte oder nicht. Es gibt sicher auch Frauen, deren Traum das wäre, wenn der Mann sich um Haus und Kinder kümmert.

Nachdem du aber selbst gar nie Kinder wolltest und seine Kinder bestenfalls duldest, bringt das so überhaupt nichts mit euch. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
17.06.22 um 12:28
In Antwort auf user1862474748

Ich würde im Falle des Umzuges in die Stadt nur meine Wohnung zahlen. Seine muss er selber finanzieren. Er kann ja in der jetzigen Wohnung bleiben. Ist für zwei Kinder passend, es gibt drei Schlafzimmer. Er wollte ja schon mein Zimmer, mein Home Office, auflösen, weil das ab jetzt das Zimmer für seinen Sohn ist. Ich darf die Miete voll bezahlen, darf aber nicht mal mein Büro behalten? Man muss dazu sagen, ich arbeite 100% von zuhause.

Wir haben ein prenup, welches komplette Gütertrennung und den Verzicht auf Unterhalt beider Parteien regelt. Eine Freundin von mir ist Anwältin, hat in Stanford studiert und es aufgesetzt. Ist also wasserdicht. 
 

Wenn du die Miete bezahlst, kann er nicht entscheiden, was mit der Wohnung passiert und nicht einfach dein Arbeitszimmer ohne dein Einverständnis zum Kinderzimmer umwandeln.

So wie sich das liest, sind die Fronten bei euch sehr verhärtet. Einigen werdet ihr euch wohl nicht mehr. Da ist die Scheidung dann der bessere Weg. 

Gefällt mir

Anzeige
L
laxman_26921740
17.06.22 um 14:59
In Antwort auf eisbrecher

Wenn du die Miete bezahlst, kann er nicht entscheiden, was mit der Wohnung passiert und nicht einfach dein Arbeitszimmer ohne dein Einverständnis zum Kinderzimmer umwandeln.

So wie sich das liest, sind die Fronten bei euch sehr verhärtet. Einigen werdet ihr euch wohl nicht mehr. Da ist die Scheidung dann der bessere Weg. 

Deswegen dreht er wahrscheinlich durch und macht Telefon-Terror, weil dann keiner mehr da ist, der die Miete zahlt! 

Gefällt mir

hardy
hardy
18.06.22 um 17:06

So wie du schreibst und über eure Beziehung erzählst, würde ich dir nur eines Raten:
Renn! Renn so schnell und weit wie du nur kannst!

Er wird sich nicht ändern, wenn du dich auf das Spiel einläßt. Und was soll es sein, das euch verbindet?

Du bist mit seiner Lebenseinstellung unzufrieden, du bist mit seinem Geldumgang unzufrieden, sollst ihn durchfüttern und dann hat er noch seine Kinder in eurem Haus und verbietet dir Regeln aufzustellen? Geht es noch?

Ihr werdet eh nicht glücklich, du wirst nicht glücklich.

Sie es als Erfahrung an, trenn dich von ihm im Guten und zieh deine Wege.
Und bitte, hab kein schlechtes Gewissen, von wegen, du kannst ihn nicht alleine lassen, sein Geld langt nicht.
Dann muss er lernen, dass er dafür etwas machen muss. Somit hilfst du ihm vielleicht auch aus seiner aktuellen Situation.

Aber schreib die Beziehung ab.

2 -Gefällt mir

Anzeige