Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Unbegreifliches Verhalten, wie damit umgehen?

Letzte Nachricht: 28. April 2021 um 23:15
B
bluerain456
27.04.21 um 14:01

Hallo ihr Lieben, 

normalerweise lese ich nur still mit, aber letztendlich ist es doch ganz interessant die Meinungen von Menschen zu hören die nicht persönlich involviert sind.

Mein Partner und ich sind seit ca. 1 Jahren zusammen. Wir sind beide Ende 30 und waren schon einmal zusammen, als wir noch Anfang 20 waren. Total verliebt, bis über beide Ohren und mit allen schönen Erinnerungen von damals ging es dann erstmal los.

Seit einiger Zeit jedoch, entdecke ich merkwürdige Verhaltensweisen (welche mir früher wohl nicht aufgefallen sind, oder es gab sie noch nicht) und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Erstmal ist er sehr "Mutter bezogen" und ich muss ihn auch permanent auf komische Dinge hinweisen. Zum Beispiel war er sehr sehr krank und ich musste ihn zum Arzt schicken, er fängt manchmal auf der Straße an zu tanzen und zu hüpfen, so dass ich ihn hinweisen muss normal zu gehen. Er findet es interessant in Mülleimern nach zu sehen, was andere Leute wegschmeißen, er sagt mir wie attraktiv er Blondinen findet (ich bin Brünett) schwört mir aber seine Liebe. Alle paar Wochen kommt es dann zu mentalen Ausrastern, wo er mich wegen völlig unsinnigen Dingen beschuldigt und beschimpft, die eigentlich harmlos sind. Und als ob das nicht schon verwirrend genug ist, kommt er immer mit einer Sexualpraktik an, bzw. redet ständig davon, obwohl ich diese von Anfang an abgelehnt habe. Und ja, der Sex ist nicht der Beste.

Andererseits sagt er mir die schönste Sachen, die vorher noch nie ein Mann zu mir gesagt hat. Er behandelt mich wie eine Königin, erfüllt mir alle Wünsche und teilt den gleichen Zukunftstraum mit mir.

Nun bin ich aber nicht mehr die Jüngste und möchte bald eine Familie gründen, daher habe ich bisher immer tapfer versucht alle Macken zu ignorieren. Manche Leute sagen mir, ich übertreibe, manche sagen wenn man zweifelt KANN es nicht der Richtige sein.

Wie schaut das aus der Ferne aus?
Danke für eure Meinungen!

Mehr lesen

S
sirja1986
27.04.21 um 14:23

Er beschimpft dich und aktzeptier nicht, dass du gewisse Praktiken ablehnst?

Das ist eigentlich Grund genug um diese Beziehung nicht weiter zu führen.

1 -Gefällt mir

saskia81007hh
saskia81007hh
27.04.21 um 14:29

Du musst für Dich abwägen, ob Du mit den „Macken“, die Dein Partner hat, auf Dauer leben kannst.

Denn er wird sie wahrscheinlich nicht für Dich ablegen, da er selber gar nicht bemerkt, dass er in bestimmten Situationen „anders“ reagiert wie andere.

Du musst für Dich abwägen, ob es Dir nichts ausmacht, dass andere Menschen, die Deinen Partner mit seinen Macken erleben über ihn sagen „der hat sie nicht mehr alle“!

Wenn Du sowohl mit den Macken Deines Partners als auch damit, dass andere Menschen über ihn sagen „der hat sie nicht mehr alle“ leben kannst, dann bleibe mit ihm zusammen und genieße mit ihm, was Du hast!

Kannst Du damit aber nicht leben, solltest Du Dich von ihm trennen. Denn  sein Verhalten wird dann zwangsläufig zu Streitereien führen und Du wirst daran zerbrechen.
 

1 -Gefällt mir

B
bluerain456
27.04.21 um 14:50
In Antwort auf sirja1986

Er beschimpft dich und aktzeptier nicht, dass du gewisse Praktiken ablehnst?

Das ist eigentlich Grund genug um diese Beziehung nicht weiter zu führen.

Liebe Sirja, vielen Dank für deine Antwort. Also er hat es beim Sex noch nie versucht, aber er redet ständig davon, wie "geil" er es findet. Ich bin dann immer voll genervt und sage, dass wir schon tausend Mal darüber gesprochen haben

Gefällt mir

Anzeige
B
bluerain456
27.04.21 um 14:55
In Antwort auf saskia81007hh

Du musst für Dich abwägen, ob Du mit den „Macken“, die Dein Partner hat, auf Dauer leben kannst.

Denn er wird sie wahrscheinlich nicht für Dich ablegen, da er selber gar nicht bemerkt, dass er in bestimmten Situationen „anders“ reagiert wie andere.

Du musst für Dich abwägen, ob es Dir nichts ausmacht, dass andere Menschen, die Deinen Partner mit seinen Macken erleben über ihn sagen „der hat sie nicht mehr alle“!

Wenn Du sowohl mit den Macken Deines Partners als auch damit, dass andere Menschen über ihn sagen „der hat sie nicht mehr alle“ leben kannst, dann bleibe mit ihm zusammen und genieße mit ihm, was Du hast!

Kannst Du damit aber nicht leben, solltest Du Dich von ihm trennen. Denn  sein Verhalten wird dann zwangsläufig zu Streitereien führen und Du wirst daran zerbrechen.
 

Liebe Sasika, 

vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht und mir einen Punkt genannt, über den ich noch gar nicht nach gedacht hatte. Vermutlich wird man über längere Zeit einfach wahnsinnig, dass man einen erwachsenen Mann ständig ermahnen muss

Gefällt mir

S
sirja1986
27.04.21 um 15:06

Und das Beschimpfen stört dich so gar nicht?

Einen Menschen den ich liebe beleidige ich nicht, nicht mal im größten Streit sollte sowas passieren.

5 -Gefällt mir

10diva
10diva
27.04.21 um 15:15

Du möchtest bestenfalls Dein Leben mit diesen Mann verbringen , da musst Du Dir klar sein , dass Macken einfach nicht abgelegt werden ...
Es gibt durchaus positive und auch lustige Macken ....zB plötzlich auf der Straße zu tanzen , find ich nett😊.....jedoch wenn mein Partner mich beschimpft , sowas ordne ich nicht unter Macke , sondern unter Charakter ein ....
und NEIN , ich möchte mein Leben nicht mit einem Mann verbringen ,
der mich böse beschimpft 🤔

3 -Gefällt mir

Anzeige
B
bluerain456
27.04.21 um 15:19
In Antwort auf sirja1986

Und das Beschimpfen stört dich so gar nicht?

Einen Menschen den ich liebe beleidige ich nicht, nicht mal im größten Streit sollte sowas passieren.

Das wirklich interessante dabei ist, dass das immer ganz plötzlich passiert. Es ist wie als würde so ein Schalter rumgehen wegen einer Kleinigkeit (z.B. weil die Kaffeetasse noch immer auf dem Tisch steht) und jedes Mal ca eine Stunde später versteht er von selbst, dass er überreagiert hat. Manchmal frage ich mich, ob es eine Art psychische Störung ist.

Gefällt mir

B
bluerain456
27.04.21 um 15:21
In Antwort auf 10diva

Du möchtest bestenfalls Dein Leben mit diesen Mann verbringen , da musst Du Dir klar sein , dass Macken einfach nicht abgelegt werden ...
Es gibt durchaus positive und auch lustige Macken ....zB plötzlich auf der Straße zu tanzen , find ich nett😊.....jedoch wenn mein Partner mich beschimpft , sowas ordne ich nicht unter Macke , sondern unter Charakter ein ....
und NEIN , ich möchte mein Leben nicht mit einem Mann verbringen ,
der mich böse beschimpft 🤔

Liebe Diva, 

auch dir möchte ich für deine Antwort danken  

Tatsächlich scheinen die User hier, dieses plötzliche Ausflippen als schlimmste Macke zu sehen. Das ist interessant für mich und ich muss darüber nachdenken. Es ist nicht so, wie als werde ich mit Schimpfwörtern oder so angemacht sondern es werden eher Kleinigkeiten sehr dramatisiert und das immer von Jetzt auf Gleich. Manchmal frage ich mich, ob es eine Krankheit ist (und ja, das meine ich Ernst). 

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
27.04.21 um 16:05

Hallo,

Eine plötzliche Verhaltensänderung geschieht meist nicht ohne Grund. 
Würdest du sagen, seine Bewegungen wirken ganz unwillkürlich? Was sagt er  dazu, wenn dies auftritt? Würdest du sein Verhalten teils aggressiv, teils enthemmt beschreiben? Wie steht es um seine Konzentration und allgemeine Leistungsfähigkeit? Bei welchem Arzt ist dein Freund gewesen und worum ging es?

Ich möchte dich eigentlich ermutigen mit ihm gemeinsam anhand der Auffälligkeiten die Möglichkeit eines weiteren Arztbesuches in Betracht zu ziehen. Ein Neurologe und ein CT des Gehirns schaut mir aus der Ferne ein guter Rat zu sein, es kann nämlich sein, dass sich hinter den Auffälligkeiten eine ernsthafte Erkrankung verbirgt. Ich möchte dich keinesfalls ängstigen aber ich habe beim Lesen nicht den Eindruck, dass sein Verhalten vorsätzlich geschieht. Ich finde sein Verhalten eher merkwürdig und absonderlich, so als würde er selber gar nichts seltsames darin erkennen. 

LG Sis
 

1 -Gefällt mir

A
alleineundtraurig
27.04.21 um 18:41

Hallo Fragestellerin, 

Ich möchte folgendes zu deiner Situation sagen: wenn du ihn wirklich liebst, akzeptierst du ihn so wie er ist und meckerst nicht über ihn rum. Wenn man jemanden lieb hat, dann hat man ihn lieb und mag auch seine ganze Art. Und der andere spürt das auch. Das wollte ich dir mit auf dem Weg geben. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
27.04.21 um 21:10
In Antwort auf bluerain456

Liebe Diva, 

auch dir möchte ich für deine Antwort danken  

Tatsächlich scheinen die User hier, dieses plötzliche Ausflippen als schlimmste Macke zu sehen. Das ist interessant für mich und ich muss darüber nachdenken. Es ist nicht so, wie als werde ich mit Schimpfwörtern oder so angemacht sondern es werden eher Kleinigkeiten sehr dramatisiert und das immer von Jetzt auf Gleich. Manchmal frage ich mich, ob es eine Krankheit ist (und ja, das meine ich Ernst). 

Das kann sehr gut sein, sein Verhalten wirkt etwas skurril, uneinfühlsam und gesellschaftlich unangepasst wenn man das so liest. 

Das kann von nur eigenartig erzogen über Vereinsamungssyndrom über Hebephrene Schizophrenie  bis Asperger nun aber wirklich alles sein. Es gibt einige Gründe warum Leute Schrullig sein können.

Wobei das es dur jetzt erst auffällt eher für etwas erworbenes spricht.

Gefällt mir

F
femkom2
27.04.21 um 21:16

Das klingt ja irgendwie nicht so nach "zukunftsfähig"!
Und das jetzt schon, in Euren 30ern und schon ganz ohne "Beziehungsprobleme" (Arbeit, Wohnung, Urlaub, Geld, Kinder, Schwiegereltern...).
Da käme ich mehr als nur "ins Grübeln", ganz sicher!
Bedenke: Eine Ehe ist heutzutage/gerade, wenn sie noch "frisch" ist, also max. "ergebnisloser" Sex stattgefunden hat, recht einfach zu lösen (nicht umsonst haben unser "ex-Kanzler + Vizekanler" ja mittlerweile auch 9 (Ex-) Frauen).
Alles Gute und die richtige Entscheidung,
LG!
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
beautypeach12
27.04.21 um 22:22

Hallihallo,
das Wichtigste wurde ja schon gesagt aber ich konnte es mir nicht verkneifen, meinen Senf zu den Beschimpfungen zu geben. Mein Freund und ich sind nun seit über 6 Jahren zusammen und wir haben schwierige Zeiten hinter uns (Fernbeziehung). Wir hatten, zwar nicht viele, aber einige wenige große Auseinandersetzungen. Und ich sags dir: vielleicht hätte ich es sogar verdient, aber selbst in seinem wütendsten Moment hat er noch nie ein böses Wort gesagt. NIE! Das sollte auch nicht schwierig sondern total selbstverständlich sein. Ich hoffe, du klärst das ganz bald, meine Liebe!

LG

1 -Gefällt mir

jessi_93
jessi_93
28.04.21 um 0:08

"Alle paar Wochen kommt es dann zu mentalen Ausrastern, wo er mich wegen völlig unsinnigen Dingen beschuldigt und beschimpft, die eigentlich harmlos sind.
Und als ob das nicht schon verwirrend genug ist, kommt er immer mit einer Sexualpraktik an, bzw. redet ständig davon, obwohl ich diese von Anfang an abgelehnt habe. Und ja, der Sex ist nicht der Beste."

Kurz und bündig (norddeutsch): Und Tschüß! 
Wie willst Du damit denn eine Familie gründen (sofern es Dir tatsächlich so wichtig ist)?!

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
karin68
28.04.21 um 7:41

Guten Morgen blureain456
Naja ich bin kein Arzt aber Dein Freund scheint unter  einer im (schulmedizischen Sinn ) psychischen Störung zu leiden.

Für ihn besteht offenbar keine innerliche Notwendigkeit sich damit auseinander zu setzen. Das ist seine Sache. 

Viel wichtiger ist es das Du für Dich klärst ob Du mit Ihm weiterhin zusammensein möchtest. 
Ich wünsche Dir viel Kraft .
Karin

1 -Gefällt mir

B
bluerain456
28.04.21 um 12:05
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo,

Eine plötzliche Verhaltensänderung geschieht meist nicht ohne Grund. 
Würdest du sagen, seine Bewegungen wirken ganz unwillkürlich? Was sagt er  dazu, wenn dies auftritt? Würdest du sein Verhalten teils aggressiv, teils enthemmt beschreiben? Wie steht es um seine Konzentration und allgemeine Leistungsfähigkeit? Bei welchem Arzt ist dein Freund gewesen und worum ging es?

Ich möchte dich eigentlich ermutigen mit ihm gemeinsam anhand der Auffälligkeiten die Möglichkeit eines weiteren Arztbesuches in Betracht zu ziehen. Ein Neurologe und ein CT des Gehirns schaut mir aus der Ferne ein guter Rat zu sein, es kann nämlich sein, dass sich hinter den Auffälligkeiten eine ernsthafte Erkrankung verbirgt. Ich möchte dich keinesfalls ängstigen aber ich habe beim Lesen nicht den Eindruck, dass sein Verhalten vorsätzlich geschieht. Ich finde sein Verhalten eher merkwürdig und absonderlich, so als würde er selber gar nichts seltsames darin erkennen. 

LG Sis
 

Liebe Sis, 

danke für deine Antwort. Also mein Freund ist an sich hochintelligent. Er hat auch was sehr kompliziertes, mathematisches in Richtung Physik (kenne mich da nicht so aus) studiert und innerhalb von kürzester Zeit wurde er zum Geschäftsführer. Ich hatte vorher schon mal einen sehr intelligenten Freund und auch da festgestellt, dass es Probleme im sozialen Feld gibt.

Wenn er mich blöd anmacht, dauert es ca. eine Stunde und er entschuldigt sich bei mir. Die seltsamen Bewegungen scheinen nicht "ausversehen" zu passieren. Im sozialen Bereich ist sein Verhalten eher schüchtern, zurück haltent und ja..... unterwürfig. 

Gefällt mir

Anzeige
B
bluerain456
28.04.21 um 12:08
In Antwort auf karin68

Guten Morgen blureain456
Naja ich bin kein Arzt aber Dein Freund scheint unter  einer im (schulmedizischen Sinn ) psychischen Störung zu leiden.

Für ihn besteht offenbar keine innerliche Notwendigkeit sich damit auseinander zu setzen. Das ist seine Sache. 

Viel wichtiger ist es das Du für Dich klärst ob Du mit Ihm weiterhin zusammensein möchtest. 
Ich wünsche Dir viel Kraft .
Karin

Liebe Karin, 

vielen Dank für deine Antwort. Um ehrlich zu sein, habe ich auch schon einmal über eine psychische Störung gedacht und zwar an so etwas wie Schizophrenie. Ich hatte nämlich schon mal einen Partner, da war die Mutter daran erkrankt und manche Sachen (vor allem das ändern des Verhaltnes von jetzt auf gleich) erinnert mich daran. 

Gefällt mir

L
larsen_20605282
28.04.21 um 12:49

Ich hatte eigentlich alleineundtraurig antworten wollen...

Gefällt mir

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
28.04.21 um 23:15
In Antwort auf bluerain456

Liebe Karin, 

vielen Dank für deine Antwort. Um ehrlich zu sein, habe ich auch schon einmal über eine psychische Störung gedacht und zwar an so etwas wie Schizophrenie. Ich hatte nämlich schon mal einen Partner, da war die Mutter daran erkrankt und manche Sachen (vor allem das ändern des Verhaltnes von jetzt auf gleich) erinnert mich daran. 

Das gibt es aber bei diversen Erkrankungen oder auch nur Verhaltensauffälligkeiten. Diagnosen sollten nur Ärzte stellen.

Gefällt mir

Anzeige