Übertreibe ich einfach nur?
Hallo ihr Lieben
Danke, dass ihr euch mit diesem, vermutlich für die meisten etwas "lächerlichen" Thema befasst und euch das hier durchlest.
Mein Freund (33) und ich (24) sind noch nicht so lange zusammen (9 Monate), deswegen weiß ich nicht, ob ich nicht vielleicht doch etwas übertreibe.
Es wurde mit der Zeit etwas schwieriger, sich regelmäßig zu sehen. Er arbeitet nur nachts (meist von 00:30 Uhr bis 06:30 Uhr) und ich habe Ausbildung meist von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, jeweils 50 Minuten Autofahrt noch nicht dazugerechnet). Am Anfang hat es ganz gut geklappt, dass wir uns am Wochenende getroffen haben, aber dadurch, dass entweder er dann mittlerweile auch Dienst hat und ich aufgrund meines Praktikums samstags auch mal dort sein muss, wird es zunehmend schwieriger. Wir schreiben auch nicht so viel, weil entweder schläft er, wenn ich gerade von der Schule komme, oder ich lege mich schlafen (22:00 Uhr - 23:00 Uhr), wenn er wieder wach wird. Manchmal haben wir ein Zeitfenster von 2 bis 3 Stunden, die wir "gemeinsam" verbringen könnten.
So nur mal einen groben, "kurzen" Überblick.
Es gibt, wie bereits erwähnt, Momente, in denen würde sich unsere Zeit überschneiden. Aber da spielt er entweder am PC seine Spiele oder liest. Ich möchte nicht kontrollierend herüber kommen, aber es gibt Tage, da belastet mich das etwas mehr, da ich auch gerne so mit ihm kommunizieren möchte. WhatsApp ist natürlich keine super Alternative, ich weiß, weil viele Missverständnisse bei so etwas auftreten können (sind auch schon einige mal aufgetreten), aber besser als nichts irgendwie. Nachtschicht ist das Eine, das stundenlange am PC spielen ist das andere. Letzte Woche hatte er gar nicht gespielt (wie er mir ganz stolz erzählt hat), seit Montag ist es aber wieder "eingebrochen". Und dann passiert es, dass wir in der Zeit, in der wir uns etwas schreiben (oder auch wahlweise telefonieren) könnten, vielleicht ein bis zwei Sätze miteinander austauschen und mehr nicht. Ich hatte es schon einmal angesprochen bzw. gezwungenermaßen geschrieben, (aber es kam vermutlich sehr falsch herüber, weil ich seit eineinhalb Wochen mit Magenschmerzen kämpfe und deswegen etwas gereizter bin) dass ich es doch etwas schade finde, wenn wir nicht "so viel" kommuniziert haben.
Er meinte daraufhin, dass er eben nicht wüsste, was er mir schreiben sollte und er habe gespielt, weil er mich nicht stören wollte (bei was auch immer, ich habe an dem Tag nicht wirklich was gemacht und das wusste er eigentlich). Das hatte mich ehrlich gesagt etwas traurig gemacht, da wir eigentlich sonst immer irgendwie ein Gesprächsthema gefunden hätten und ich hatte ihm zwischendurch auch einige Nachrichten geschrieben, die ein Gespräch angekurbelt hätten können.
Wir sind jetzt nicht zerstritten oder dergleichen, aber mich hatte es doch etwas getroffen, dass das Zeitfenster, in welchem wir etwas zusammen hätten unternehmen können, lieber mit seiner Spielerei gefüllt war.
Wenn es sein Hobby ist, will ich ja nicht rein grätschen oder so, ich weiß, dass es blöd ist, wenn etwas schlecht gesprochen wird, was man gerne macht. Aber es ist mittlerweile jeden Tag so und das macht mich ehrlich gesagt etwas traurig. Ich hatte mir, damit wir vielleicht bei seinem Hobby etwas mehr Zeit verbringen können, ein Spiel gekauft, das auch als Multiplayer gespielt werden kann (da hätten auch seine Freunde, mit denen er meistens spielt, mitspielen können). Das gefällt ihm leider nicht und deswegen war das schon einmal ein Griff ins Klo.
Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, was ich noch machen soll. Wenn wir darüber schreiben (reden klappt ja nicht), funktioniert es einen Tag lang wieder gut und dann bricht es wieder ein. Ich will aber nicht diese negative Stimmung in die Beziehung bringen, nur, weil ich mich etwas "versetzt" fühle. Aber ich finde es etwas schade, weil, wenn ich mal aus familiären oder schulischen Gründen oder so, absagen muss, ist er ja auch traurig darüber.
Vielleicht kann mir ja jemand etwas von seiner Sicht erläutern? Übertreibe ich einfach nur maßlos, dass es mich traurig macht?
Mehr lesen
Im Grunde ist doch ganz einfach, ihr habt total unterschiedliche Vorstellung wie ihr eine Beziehng führen wollt.
Du bist wohl eher an Zweisamkeit und Kommunikation inerressiert, er ist der introvertierte Typ der gerne ohne dich zockt.
Dazu kommen ungünstige Arbeitszeiten, wobei man sagen muss. Wenn er in der wenigen Zeit die ihr zusammen habt lieber zockt, dann ist das doch ein klares Statement von ihm, oder?
Ich finde dein Freund ist ziehmlich unreif für 33Jahre, sonst würde er Problem erkennen und an Lösungen mitarbeiten.
Gefällt mir
Hallo du,
ich glaube, da musst du mich verwechseln. Ich bin erst seit gestern hier angemeldet und habe davor auch eher weniger Berührungspunkte mit diesem Forum (zumindest mit dem Liebe & Beziehungsteil) gehabt. Vielleicht wäre es für mich natürlich intelligenter gewesen, mich davor mal hier umzuschauen, ob jemand so ein ähnliches Problem hat, oder eben auch nicht, um da dann sich Lösungen herauszulesen, entschuldige. Ich lese mir den Beitrag mal durch, vielleicht ist da ja auch was für mich dabei.
Aber danke dir.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Im Grunde ist doch ganz einfach, ihr habt total unterschiedliche Vorstellung wie ihr eine Beziehng führen wollt.
Du bist wohl eher an Zweisamkeit und Kommunikation inerressiert, er ist der introvertierte Typ der gerne ohne dich zockt.
Dazu kommen ungünstige Arbeitszeiten, wobei man sagen muss. Wenn er in der wenigen Zeit die ihr zusammen habt lieber zockt, dann ist das doch ein klares Statement von ihm, oder?
Ich finde dein Freund ist ziehmlich unreif für 33Jahre, sonst würde er Problem erkennen und an Lösungen mitarbeiten.
Hallo du
Danke dir erst einmal für deine Antwort. Sehr lieb von dir, dass du dir die Zeit genommen hast.
Die Arbeitszeiten stören mich an sich so überhaupt nicht, als wir uns kennen gelernt haben, hat er klar und deutlich kommuniziert, dass er in der Nachtschicht arbeitet und sich das nicht ändern wird, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Da konnte ich mich irgendwie darauf einstellen. Aber die Zunahme seiner Zockerei hat mich etwas mitgenommen. Manchmal denke ich, dass ich daran Schuld bin, weil er damit viel zu kompensieren versucht.
Gefällt mir
Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache, schreibe ich es einfach gleich hier hinein.
Nachdem es sich die letzten Tage (auch unabhängig davon, was ich hier gelesen / geschrieben / beherzigt habe) wieder massiv hoch gespitzt hat und wir in mancher Hinsicht einfach nicht auf einen Nenner gekommen sind, habe ich den Schlussstrich für mich gezogen und ihn darüber in Kenntnis gesetzt. An den Gefühlen scheitert es nicht. Eher an den Umständen und dass wir keine Lösung finden, um diese Problematik aus dem Weg zu räumen.
Ich bedanke mich bei den beiden Antwortschreibern und wünsche euch noch alles Gute
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
kleines Pünktchen
Gefällt mir