Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Übertreibe ich? Beziehung & Zusammenleben

Letzte Nachricht: 11. April um 15:47
L
lizzy
29.03.23 um 23:11

Wir sind seit 9 Jahren zusammen. 
Zur Info :Wir sind direkte Nachbern, ich wohne bei meinen Großeltern und Er alleine mit Kind. Dadurch Das wir Tür und Tür leben, hats bis jetzt super funktioniert und ich bin teilweise wochenweise bei ihm und kann jederzeit auch im Pyjama nach Hause.

Nun wollen wir nach 9 Jahren auch ein eigenes Kind und ich würde gerne "richtig" bei ihm Einziehen. Er will das auch, das Problem an der Sache ist ich bin seit 3 Jahren durch einen Vorfall arbeitsunfähig und beziehe Geld von Amt. Er arbeitet Vollzeit und war davor (als ich noch arbeitete) Jahrelang arbeitslos.

Wenn wir natürlich zusammen ziehen wird mein Geld vom Amt angerechnet. Dadurch das er so viel verdient dass er sich selber, sein Kind und mich finanzieren könnte (und Miete +NK) bekomme ich bei einem zusammezug keine Leistungen mehr. Er müsste also für mich mit aufkommen. Und genau das möchte er nicht. Er möchte sich lieber etwas leisten und mit seinem Geld andere Sachen machen als auch für mich aufzukommen, kann ich auch irgendwo verstehen wäre da nur nicht die Tatsache das ich 6 Jahre in der Beziehung ihn und sein Kind komplett mit finanziert habe. Ich hatte gutes Geld von meinem Job und dadurch das ich noch zuhause wohnte und keine Miete zahlte hatte ich viel Geld zur Verfügung. Ich habe gerne ständig und viel für ihn und den Jungen gezahlt. Er will das nicht einsehen, er meint er hätte es alles alleine geschafft was aber nicht stimmt. Ich habe mindestens 500-800 Euro im Monat nur für ihn und sein Jungen gezahlt. Und genau das ist das Geld mitdem er mich quasi finanzieren müsste. Darunter fallen keine privaten Sachen wie Nägel oder Haare. Dieses Geld ist für den Haushalt da. Es wären ca. 100 Euro im Monat die ich für Private Sachen brauche (Medikamente, Hygieneartikel usw)
Ich möchte auch diese 9 Jahre Beziehung nicht einfach weg werfen. Aber ich bin irgendwie so am verzweifeln weil es 1. Nicht weiter geht im Leben und ich gerne ein Kind möchte und ein richtiges Familienleben. Anderseits will ich nicht mit einem Mann zusammen sein der nicht für mich da sein will wenn es eben schwierige Zeiten sind. Was soll ich den tun? 

Mehr lesen

U
user1503746138
30.03.23 um 0:43

Hi 
erstmal verstehe ich deine Einstellung. Ich würde auch nicht mit jemanden ein Leben aufbauen wollen der mich dann hängen lässt wenn ich in Schwierigkeiten bin. Das sehen aber leider ganz viele Menschen anders. Gibt es denn eine Möglichkeit dass du wieder arbeiten kannst? Du musst dich dann ja auch krankenversichern wenn du keine Leistungen mehr bekommst!? 

Wie meinst du das denn mit dem geld was du für deinen Partner ausgegeben hast? Hatte er dich danach gefragt oder habt ihr davon eingekauft? Oder wie lief das dass er sich da heute so nicht mehr dran erinnern kann? 
 

1 -Gefällt mir

det92
det92
30.03.23 um 8:09

"Darfst" du denn arbeiten oder bist du Körperlich eingeschränkt ? Muss ja nicht gleich so ein Job sein, wie deine alte Arbeit... Was ihr euch überlegen solltet: Wenn offiziell attestiert ist, dass du nicht mehr arbeiten musst, gilt dies denn dann nicht auch ein bisschen für den absoluten Fulltimejob Mutter ? Ich habe großen Respekt vor der Arbeit die Mütter täglich leisten. Leicht ist diese "Arbeit" sicher nicht 

P.S.:
6 Jahre und ein ganzes Leben bis zur Rente, sind meiner Meinung nach nur bedingt vergleichbar.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
U
user1179660813
11.04.23 um 15:47

Und du bist sicher, dass er auch ein Kind möchte und zusammen ziehen will? Oder ist das mehr dein Wunsch? Wieso hast du die beiden mitfinanziert? War er arbeitslos?
Also mein Freund möchte unbedingt mehr gemeinsame Zeit und würde es toll finden wenn ich halbtags arbeite und er würde mir alles an Geld geben was ich möchte. Er liebt mich und Geld ist egal, hauptsache ich bin glücklich...

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige