Trennung, wie schaffe ich es?
Hallo zusammen!
Meine Geschichte ist etwas länger. Ich bin 38, und habe seit fast 3 Jahren einen Freund. Grundsätzlich waren / sind wir schon fast Seelenverwandte, wir passen eigentlich echt zusammen, ticken gleich und ich weiß, wenn ich mich trenne, finde ich wahrscheinlich niemanden mehr, der so zu mir passt.
Ich habe eine Tochter, einen festen, jahrelangen Job, stehe mit beiden Beinen fest im Leben.
Er ist 41, lebt bei seiner Mutter in einer Wohnung, (das Haus gehört aber ihm und seinen 3 Geschwistern, geerbt) hat Schulden, die er nicht abbezahlen will, obwohl er kann, ist (schein)selbstständig und arbeitet nur, wenn er Lust hat, gerade seit drei Monaten wieder nicht.
Mein Hauptproblem ist, dass ich keine gemeinsame Zukunft für uns sehe. Ich habe von Anfang an gesagt, dass für mich Zusammenleben zu einer richtigen Beziehung gehört. Er sagt aber ganz klar, dass er, solange meine Tochter und meine 2 Katzen bei mir sind, er nicht mit mir zusammen ziehen will, was heißt, mindestens 3 Jahre noch. Auf der anderen Seite ist das Zusammen ziehen wahrscheinlich sowieso keine gute Idee, wenn er kein festes Einkommen hat und ich Angst haben muss, dass der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht.
Zusammenziehen wäre auch deswegen wichtig für mich, weil aktuell ich fast immer zu ihm fahren muss, was heißt, ich geh um 6 früh aus dem Haus und komme abends um 9 wieder. Er kommt 1 x in 1 – 2 Wochen zu mir, weil er sagt, der Verkehr und die Parksituation ist bei mir so schlimm (15 - 20 Minuten Fahrstrecke). Gestern habe ich ihn z.b. gebeten, am Freitag zu mir zu kommen und er hat gleich wieder gemeckert, da muss er ja am Freitag durch den Verkehr. Und er arbeitet aktuell nicht mal.
Mich macht das aber einfach nur fertig gerade. Ich würde am liebsten einfach mal heim und nichts tun, muss aber stattdessen mich ständig zerreisen. Wenn ich meine Schwester z.B. sehen will, muss ich das irgendwie noch rein quetschen. Steh teilweise auch am Wochenende um 5 Uhr auf, damit ich alles hin bekomme.
Habe das Thema schon so oft angesprochen, Alternative für meinen Freund ist dann, dass wir uns dann halt nicht sehen. Wobei ich schon glaube, dass er mich liebt, er hat mir auch nie was böses getan, er ist halt mega faul und bequem.
Was mich auch mega stört, ist, dass er so negativ geworden ist. Er ist bei allen und jedem nur am meckern. Habe ihm das auch schon gesagt, er sagt, es gibt halt gerade nichts positives. Ein Punkt ist z.B. das Haus. Das soll verkauft werden, die Geschwister werden sich aber nicht einig, bzw. reden 1 x im Jahr ohne Ergebnis und dann passiert wieder nichts. Er schimpft die ganze Zeit über diese Situation, nimmt aber auch nicht das Ruder in die Hand.
Jetzt ist es auch so, dass meine Gefühle wirklich merklich nachgelassen haben. Ich bin nur noch genervt, Sex haben wir kaum noch, ich will einfach nicht mehr. Abgesehen davon hat er auch in unserer Beziehung 20 Kilo zugenommen und spricht mich körperlich einfach nicht mehr an.
Aufgrund dem allen und dass ich ganz klar sage, so kann ich nicht Jahre noch weiter machen, habe ich mich vor einem Monat getrennt. Das Trennungsgespräch war relativ einseitig, er hat mich auch einfach gehen lassen.
Allerdings habe ich die Tage danach echt gelitten, es hat körperlich fast weg getan, ich war mega einsam, so dass ich nach 3 Tagen zurück zu ihm bin.
Und diese Entscheidung bereue ich jetzt. Weil sich einfach 0,0 geändert hat, es ist alles beim alten. Ich hatte vor 2 Wochen Urlaub, mein Freund war kein einziges Mal bei mir, er hat wieder ganz klar gesagt, er will nicht mit mir zusammen ziehen.
Aus meinem Freundeskreis kommt die Rückmeldung, dass man mich ja versteht, aber wir halt gut auch gut zusammen passen.
Ist eine Trennung der richtige Weg? Und wie vor allem schaffe ich es, keinen Rückzieher zu machen?
Danke für alle, die bis zum Ende gelesen haben
Mehr lesen
Er ist faul, verantwortungslos, lebt bei der Mutter, bringt dir keine Wertschätzung entgegen, will nicht mal eine Fahrtstrecken von 15 Min. für dich fahren, welche Gemeinsamkeiten habt ihr nochmal?
Ist es der Sex, der so gut ist, dass es sich nach Seelenverwandschaft anfühlt?
Was genau ist es?
Ich bin immer wieder erschüttert, wie wertlos sich manche Menschen fühlen müssen, dass sie so etwas mitmachen?
Wozu?
Was gibt dir dieser Mann, außer Ablehnung, dass dich an ihm hält?
Ich würde ihm den Stinkefinger zeigen und mein Leben leben.
Für so einen faulen Sack, würde ich keinen Finger mehr krumm machen.
1 -Gefällt mir
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ER das Problem ist. Er ist nur ein Symptom. Die Ursache musst Du bei Dir selber suchen.
- Warum mangelt es Dir an Selbstwert?
- Warum bist Du so verzweifelt?
- Warum glaubst, dass Du es verdienst, so behandelt zu werden?
- Was würdest Du einer Freundin raten, wenn sie in der gleichen Situation wäre?
Ich glaube, Du musst erst mal Deine Vergangenheit aufarbeiten um die Gründe für Deine freiwillige Selbstkasteiung zu finden. Warum benötigst Du so dringend Aufmerksamkeit eines kompletten Losers?
Warum glaubst Du nicht daran, dass nur das BESTE gut genug für Dich ist?
3 -Gefällt mir
Er ist faul, verantwortungslos, lebt bei der Mutter, bringt dir keine Wertschätzung entgegen, will nicht mal eine Fahrtstrecken von 15 Min. für dich fahren, welche Gemeinsamkeiten habt ihr nochmal?
Ist es der Sex, der so gut ist, dass es sich nach Seelenverwandschaft anfühlt?
Was genau ist es?
Ich bin immer wieder erschüttert, wie wertlos sich manche Menschen fühlen müssen, dass sie so etwas mitmachen?
Wozu?
Was gibt dir dieser Mann, außer Ablehnung, dass dich an ihm hält?
Ich würde ihm den Stinkefinger zeigen und mein Leben leben.
Für so einen faulen Sack, würde ich keinen Finger mehr krumm machen.
Wir sind einfach vom Wesen sehr ähnlich. Wenn wir Zeit miteinander verbringen, ist es schon schön. Aber wo du die Frage so stellst, musste ich schon überlegen.
Gefällt mir
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ER das Problem ist. Er ist nur ein Symptom. Die Ursache musst Du bei Dir selber suchen.
- Warum mangelt es Dir an Selbstwert?
- Warum bist Du so verzweifelt?
- Warum glaubst, dass Du es verdienst, so behandelt zu werden?
- Was würdest Du einer Freundin raten, wenn sie in der gleichen Situation wäre?
Ich glaube, Du musst erst mal Deine Vergangenheit aufarbeiten um die Gründe für Deine freiwillige Selbstkasteiung zu finden. Warum benötigst Du so dringend Aufmerksamkeit eines kompletten Losers?
Warum glaubst Du nicht daran, dass nur das BESTE gut genug für Dich ist?
Ich glaube, ich habe Angst, alleine zu sein. Ich habe sonst keine Freunde. Aber mittlerweile würde ich das wahrscheinlich sogar in den Kauf nehmen.
Gefällt mir
Man muss sich ja nicht nur trennen, wenn man sich abgrundtief hasst. Manchmal passt man halt einfach nicht (mehr) zusammen, man versteht sich zwar gut aber das sllein ist keine Grundlage für eine Partnerschaft. Und Aussicht auf Änderung/Weiterentwicklung besteht ja wohl auch nicht.
Es geht immer irgendwie weiter und man schafft es auch neue Kontakte zu knüpfen. Manchmal kann man sich das vllt. nicht vorstellen bis es soweit ist. Vllt kannst du dir ja was anderes überlegen, das du in der Zeit machen könntest, die du sonst mit ihm verbracht hättest? Bringt einerseits Ablenkung und andererseits die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen.
Ich wünsch dir alles Gute, du hast es verdient glücklich zu sein.
Gefällt mir
Wir sind einfach vom Wesen sehr ähnlich. Wenn wir Zeit miteinander verbringen, ist es schon schön. Aber wo du die Frage so stellst, musste ich schon überlegen.
Du hast sehr gute antworten bekommen, wenn du wirklich mal nachdenkst musst du zu dem Schluss kommen das ihr doch nicht so Seelenverwandt seid.
Auch ich lese aus deinem geschreibenen keine Gemeinsamkeit von euch beiden herraus, ihr tickt in sehr vielen Dingen komplett unterschiedlich. Das eintige was dich bei ihn hält scheint mir die Angst sonst allein zu sein.
Ironie an:
Ein wirklicht tolle Basis für eine Beziehung.
Ironie aus.
Gefällt mir
Seelenverwandschaft?
Aha....
- Du arbeitest also auch nicht gerne
- Unternimmst nur das Nötigste
- Bist faul und unflexibel
- fährst nicht gerne 20 Minuten, weil es keine Parkplätze hat
- Lebst gerne ohne Ziele Dein Leben
- Du bist negativ, weil es gar nix positives gibt
- Schimpfst gerne, aber tust nix dagegen (okay, hier gebe ich zu, dass ihr ähnlich tickt)
Angst ist immer ein schlechter Berater. Aber wenn Du Perspektivlosigkeit der Angst vorziehst, ist das dann wohl Deine Entscheidung. Aber Du verschwendest gerade die besten Jahre Deines Lebens.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich glaube, ich habe Angst, alleine zu sein. Ich habe sonst keine Freunde. Aber mittlerweile würde ich das wahrscheinlich sogar in den Kauf nehmen.
Ganz alleine bist du ja nicht auch wenn es nicht das selbe ist aber du hast ja eine Tochter.
Wie sieht es da mit Kontakten aus zu anderen Eltern/Müttern/Vätern etc. durch Aktivitäten vom Kindergarten/der Schule oder Geburtstage etc. aus.
Wie schaut es über die andere Seite aus, sprich dem Vater deiner Tochter, auch darüber lässt sich doch was an Unternehmungen durchaus starten, wo man in Kontakt mit anderen kommen kann selbst wenn man nicht mit dem Vater des Kindes zusammen ist.
Oder du wirst gemeinsam mit deiner Tochter zusammen aktiv und wenn es nur der Besuch, bei den Großeltern deiner Tochter ist. Ansonsten wären da noch gemeinsame Fahrradtouren, mal nen Kinobesuch etc.
Manchmal entstehen schneller als man denkt neue Kontakte/Freundschaften daraus.
Gefällt mir
Es fürchte, Du machst Dir in zwei Dingen selbst etwas vor:
Was verstehst Du unter "mit beiden Beinen fest im Leben stehen"?
Das mit den Seelenverwandten haben ja Vorschreiber schon detailliert aufgedröselt. Es ist das alte Lied das Du einfach zu geringe Ansprüche hast an einen Partner. Ich würde von meiner Partnerin erwarten dass sie eine eigene Existenz hat, unabhängig ist und sich Gedanken macht, wie sie ihr Leben gestalten will.
Allein bei der Aussage mit dem nicht zusammenziehen ohne gute Begründung würde ich aussteigen.
Sei einfach mutig, sowohl in Sachen neuer Mann als auch in Sachen neue Kontakte. Es gibt Leute die ebenfalls auf der Suche sind und die sich freuen Interessen und Hobbies zu teilen. Auch wenn der neue Mann nicht an der nächsten Strassenecke wartet wird es genug Männer da draussen geben die Interesse an Dir hätten. Aber trau Dir Initiative zu
Gefällt mir
Das ist eine Lusche.
Jemand, der weder mein Kind noch mein Tier mag, könnte SOFORT gehen.
Der leistet doch nix und meckert nur.
Und an so einem hängst Du??
Er hat Dir doch schon deutlich gezeigt, dass er Dich gar nicht will.
Beende das und bewahre Dir ein letztes bisschen Stolz.
Gefällt mir
Hallo zusammen!
Meine Geschichte ist etwas länger. Ich bin 38, und habe seit fast 3 Jahren einen Freund. Grundsätzlich waren / sind wir schon fast Seelenverwandte, wir passen eigentlich echt zusammen, ticken gleich und ich weiß, wenn ich mich trenne, finde ich wahrscheinlich niemanden mehr, der so zu mir passt.
Ich habe eine Tochter, einen festen, jahrelangen Job, stehe mit beiden Beinen fest im Leben.
Er ist 41, lebt bei seiner Mutter in einer Wohnung, (das Haus gehört aber ihm und seinen 3 Geschwistern, geerbt) hat Schulden, die er nicht abbezahlen will, obwohl er kann, ist (schein)selbstständig und arbeitet nur, wenn er Lust hat, gerade seit drei Monaten wieder nicht.
Mein Hauptproblem ist, dass ich keine gemeinsame Zukunft für uns sehe. Ich habe von Anfang an gesagt, dass für mich Zusammenleben zu einer richtigen Beziehung gehört. Er sagt aber ganz klar, dass er, solange meine Tochter und meine 2 Katzen bei mir sind, er nicht mit mir zusammen ziehen will, was heißt, mindestens 3 Jahre noch. Auf der anderen Seite ist das Zusammen ziehen wahrscheinlich sowieso keine gute Idee, wenn er kein festes Einkommen hat und ich Angst haben muss, dass der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht.
Zusammenziehen wäre auch deswegen wichtig für mich, weil aktuell ich fast immer zu ihm fahren muss, was heißt, ich geh um 6 früh aus dem Haus und komme abends um 9 wieder. Er kommt 1 x in 1 – 2 Wochen zu mir, weil er sagt, der Verkehr und die Parksituation ist bei mir so schlimm (15 - 20 Minuten Fahrstrecke). Gestern habe ich ihn z.b. gebeten, am Freitag zu mir zu kommen und er hat gleich wieder gemeckert, da muss er ja am Freitag durch den Verkehr. Und er arbeitet aktuell nicht mal.
Mich macht das aber einfach nur fertig gerade. Ich würde am liebsten einfach mal heim und nichts tun, muss aber stattdessen mich ständig zerreisen. Wenn ich meine Schwester z.B. sehen will, muss ich das irgendwie noch rein quetschen. Steh teilweise auch am Wochenende um 5 Uhr auf, damit ich alles hin bekomme.
Habe das Thema schon so oft angesprochen, Alternative für meinen Freund ist dann, dass wir uns dann halt nicht sehen. Wobei ich schon glaube, dass er mich liebt, er hat mir auch nie was böses getan, er ist halt mega faul und bequem.
Was mich auch mega stört, ist, dass er so negativ geworden ist. Er ist bei allen und jedem nur am meckern. Habe ihm das auch schon gesagt, er sagt, es gibt halt gerade nichts positives. Ein Punkt ist z.B. das Haus. Das soll verkauft werden, die Geschwister werden sich aber nicht einig, bzw. reden 1 x im Jahr ohne Ergebnis und dann passiert wieder nichts. Er schimpft die ganze Zeit über diese Situation, nimmt aber auch nicht das Ruder in die Hand.
Jetzt ist es auch so, dass meine Gefühle wirklich merklich nachgelassen haben. Ich bin nur noch genervt, Sex haben wir kaum noch, ich will einfach nicht mehr. Abgesehen davon hat er auch in unserer Beziehung 20 Kilo zugenommen und spricht mich körperlich einfach nicht mehr an.
Aufgrund dem allen und dass ich ganz klar sage, so kann ich nicht Jahre noch weiter machen, habe ich mich vor einem Monat getrennt. Das Trennungsgespräch war relativ einseitig, er hat mich auch einfach gehen lassen.
Allerdings habe ich die Tage danach echt gelitten, es hat körperlich fast weg getan, ich war mega einsam, so dass ich nach 3 Tagen zurück zu ihm bin.
Und diese Entscheidung bereue ich jetzt. Weil sich einfach 0,0 geändert hat, es ist alles beim alten. Ich hatte vor 2 Wochen Urlaub, mein Freund war kein einziges Mal bei mir, er hat wieder ganz klar gesagt, er will nicht mit mir zusammen ziehen.
Aus meinem Freundeskreis kommt die Rückmeldung, dass man mich ja versteht, aber wir halt gut auch gut zusammen passen.
Ist eine Trennung der richtige Weg? Und wie vor allem schaffe ich es, keinen Rückzieher zu machen?
Danke für alle, die bis zum Ende gelesen haben
Eigentlich hatte ich den Eindruck, dass du die Sache schon sehr gut beurteilst und den Tatsachen in die Augen blickst.
Das erschien mir schon selbstbewusst und reflektiert.
Dann jedoch schreibst du, dass du nicht von ihm loskommst.... Und das will nicht so richtig passen.
Du hast einen Job, sorgst für dein Kind, hast deine eigene Wohnung. Was willst du mehr? Du hast keinen Grund, von einem Menschen abhängig zu sein. Schon gar nicht von einem, welcher nicht gewillt ist, genauso viel Zeit zu investieren und dich so zu akzeptieren, wie du bist (auch mit Kind und Katze!)
So wie du es beschreibst, passt da nicht wirklich viel zusammen. Natürlich muss Man Kompromisse eingehen. Aber auf beiden Seiten!
Überlege noch einmal genau, welche Gemeinsamkeiten ihr habt.
Und bei einem Menschen zu bleiben, nur weil man sonst allein wäre, finde ich bedenklich. Das geht auf Dauer nicht gut. Auserdem vergiss nicht, du bist nicht allein - sondern du hast dein Kind!
Gefällt mir

Was ist denn in 3 Jahren? Muss deine Tochter dann ausziehen und die Katzen gibst du weg?
1 -Gefällt mir
Ich finde nicht, dass ihr seelenverwandte seid und auch nicht, dass ihr gut zusammen passt.
was willst du von so einem Klotz am Bein, der Dich nicht liebt und nix mit dir will? Du kommst immer angewackelt und das nimmt er halt so hin.
du hast ein Problem, dass du dich nicht wertschätzt. Du denkst, man liebt dich, weil du dich aufopferst. Falsch. Du wirst erst geliebt, wenn du ein eigenes Leben und eine Persönlichkeit hast.
also - ändere dich und schaffe durchstarten nem schmarotzer ein eigenes Leben ab. Mach dich hübsch, kaufe Klamotten und Schuhe und mach dir ne tolle Frisur. Geh aus und lass diesen Mann echt weit abseits links liegen. Und dann schau, welche hobbies dir gefallen könnten... wandern oder Fußball? Party machen oder sticken? ... Triff dich mit deinen Freunden allein und sei stolz auf dich und dein Leben. Du brauchst echt keinen Mann , um dich komplett zu fühlen. Nein und erstreckt krinenveilchrn blutsauger und versagerY
1 -Gefällt mir

Du warst also einsam. Aber hast du IHN auch vermisst ? Dies verwechseln viele Menschen, die nie gelernt haben alleine zu sein. Ist aber sehr wichtig. Ich rate dir daher zu einer längeren Pause (Minimum 10 Tage) und dann nochmals miteinander zu reden, wenn du wirklich ihn vermisst.
Was ich noch nicht verstanden habe:
Du schreibst zwischen euch ist nur 15 Minuten Fahrstrecke. Andrerseits musst du um 6 Uhr (am Wochenende 5 Uhr) aufstehen um zu ihm zu kommen und bist erst um neun Uhr am Abend zu Hause. Habt ihr jetzt ne Fernbeziehung oder wohnt ihr im gleichen Großraum 🤔
Gefällt mir