Trennung von Freundin nach 6 Jahren, haben weiterhin kontakt und mir geht's dabei schlecht. Was kann ich tun?
Hallo Community,wie bereits in der Frage beschrieben, haben sich meine Freundin und ich vor 3 Monaten nach 6 Jahren Beziehung getrennt. Wir verstehen uns weiterhin gut, haben regelmäßig kontakt und wollen Freunde bleiben. Bis jetzt hatte ich noch Hoffnung, dass wir noch einmal zusammen kommen und viele Fehler, die gemacht wurden anschließend nicht mehr gemacht werden und wir wie am Anfang der Beziehung uns super verstehen.Jetzt hat sie mir eindeutig zu verstehen gegeben, dass es wohl nichts mehr wird mit unserer Beziehung, da sie sich nicht mehr zu mir hingezogen fühlt. Ich habe trotzdem noch Hoffnung leider und weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Außerdem haben wir nahezu den selben Freundeskreis, so das wir uns dadurch auch ständig sehen. Dabei unterhalten wir uns immer sehr innig und erzählen uns, wie früher, sehr persönlich Dinge im vertrauen. Dabei fühle ich mich auch immer sehr gut, aber sobald ich sie dann nicht mehr sehe, muss ich ständig an sie denken und bekomme ein schlechtes Gewissen für meine Fehler, die ich in der Beziehung begangen habe.Habt ihr Tipps, wie ich nicht ständig an sie denken muss und besser mit der Situation umgehen kann?
Mehr lesen
Da wird dir nur Abstand helfen, damit du mit ihr abschließen kannst.
Lenk dich ab, such die vielleicht ein neues Hobby außerhalb deines Freundeskreises und rede nicht mehr mit ihr. Wenn du ihr vorher sagst, das du Abstand brauchst steht einer späteren Freundschaft, wenn du das ganze verarbeitet hast auch nichts mehr im Wege.
Aber stell dir mal vor, du hast sie nicht überwunden, ihr seht euch oft und auf ein mal kommt sie mit einem Neuen. Das wird alles wieder aufreißen. Zieh dich erstmal von ihr zurück.
Gefällt mir

Meine erste große Beziehung dauerte 5 Jahre. Dabei hatten wir am Ende eine Art von On-/Off-Beziehung, d.h. wir waren zusammen und dann wieder getrennt. Aber dauernd engen Kontakt, ich war so deppert und gutmütig - ähnlich wie du, in der Hoffnung, auf dass die Beziehung wieder etwas wird.
Aber schlußendlich hab ich die Reißleine gezogen und den Kontakt komplett abgebrochen, auch im Freundeskreis. Und erst nach einem Jahr hab ich bei ihr angerufen und wir haben bei einem Kaffee dann gemeinsam über unsere Beziehung und die Trennung gesprochen. Seit dem haben wir ein freundschaftliches Verhältnis daraus hervorbringen können und ich war ihr Trauzeuge bei ihrer Hochzeit.
Erst nach einer gewissen Zeit hast du den nötigen Abstand, als dass man ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen kann. Aktuell wird sie dich lediglich als ihre Stütze und ggf. seelischen Mülleimer benutzen. Sie möchte keine Beziehung, dann mach die Türe zu. Wie heißt es so schön? Wenn Freunde gehen, dann mach die Türe zu, denn sonst wird es kalt.
Du selber wirst in dir die Wunden immer wieder neu aufreißen und kommst nicht wirklich mit dem Ende der Beziehung klar. Du musst für dich selbst die Ruhe finden, die bisherige Beziehung und eure Handlungsweisen revuepassieren lassen. Du musst alles verarbeiten und das geht nicht, so lange sie deine volle Aufmerksamkeit hat.
Ist nicht einfach, das weiß ich, aber der einzige Weg für dich. Wenn du dich nach einer gewissen Zeit dazu bereit fühlst, mit ihr wieder zu reden, ohne dass deine Gefühle Achterbahn fahren, dann könnt ihr den Kontakt ja wieder aufnehmen. Aber wer weiß, vielleicht bist du ja dann anderweitig beschäftigt.
Gefällt mir
Meine erste große Beziehung dauerte 5 Jahre. Dabei hatten wir am Ende eine Art von On-/Off-Beziehung, d.h. wir waren zusammen und dann wieder getrennt. Aber dauernd engen Kontakt, ich war so deppert und gutmütig - ähnlich wie du, in der Hoffnung, auf dass die Beziehung wieder etwas wird.
Aber schlußendlich hab ich die Reißleine gezogen und den Kontakt komplett abgebrochen, auch im Freundeskreis. Und erst nach einem Jahr hab ich bei ihr angerufen und wir haben bei einem Kaffee dann gemeinsam über unsere Beziehung und die Trennung gesprochen. Seit dem haben wir ein freundschaftliches Verhältnis daraus hervorbringen können und ich war ihr Trauzeuge bei ihrer Hochzeit.
Erst nach einer gewissen Zeit hast du den nötigen Abstand, als dass man ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen kann. Aktuell wird sie dich lediglich als ihre Stütze und ggf. seelischen Mülleimer benutzen. Sie möchte keine Beziehung, dann mach die Türe zu. Wie heißt es so schön? Wenn Freunde gehen, dann mach die Türe zu, denn sonst wird es kalt.
Du selber wirst in dir die Wunden immer wieder neu aufreißen und kommst nicht wirklich mit dem Ende der Beziehung klar. Du musst für dich selbst die Ruhe finden, die bisherige Beziehung und eure Handlungsweisen revuepassieren lassen. Du musst alles verarbeiten und das geht nicht, so lange sie deine volle Aufmerksamkeit hat.
Ist nicht einfach, das weiß ich, aber der einzige Weg für dich. Wenn du dich nach einer gewissen Zeit dazu bereit fühlst, mit ihr wieder zu reden, ohne dass deine Gefühle Achterbahn fahren, dann könnt ihr den Kontakt ja wieder aufnehmen. Aber wer weiß, vielleicht bist du ja dann anderweitig beschäftigt.
Danke für die Antwort. Das hatte ich leider befürchtet, dass man komplett den Kontakt abbrechen muss. Das wird schwer werden.
1 -Gefällt mir
Halte Abstand von ihr, das bringt dich dazu den Kopf bisschen frei zu bekommen und sie hat evtl. die Möglichkeit dich zu vermissen.
Wie wollt ihr euch trennen bzw. getrennt sein wenn ihr permanet aufeinander hockt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Danke für die Antwort. Das hatte ich leider befürchtet, dass man komplett den Kontakt abbrechen muss. Das wird schwer werden.
Natürlich ist es schwer und es tut weh. Aber dieses Abnabeln ist wichtig für euch beide, damit ihr dann - zu einem späteren Zeitpunkt - eure Freundschaft daraus herauswachsen lassen könnt und die letzten 6 Jahre nicht einfach weggeschmissen werden.
Die meisten Beziehungen zerbrechen im Streit, wenn zu viel Gefühl dabei ist und einer der beiden ungerecht behandelt fühlt. Diese Gefahr droht dir, wenn du weiterhin mit ihr im engen Kontakt bleibst. Deine Gefühle können nicht zur Ruhe kommen, sondern werden erst recht noch angestachelt, weil sie so unerreichbar für dich sein wird (der Mensch mag am liebsten das, was er nicht haben kann).
Setzt dich mit ihr zusammen und erkläre ihr, dass du gerne aus eurer bisherigen Beziehung eine enge Freundschaft wachsen lassen möchtest. Aber dazu brauchst du zunächst Abstand um deine Gefühle zu sortieren und die Trennung zu verarbeiten. Verarbredet euch in einem Jahr, bei einem Kaffee (auf unparteiischem Boden) über dieses "Trennungsjahr" und wie es euch ergangen ist zu reden.
Das erklärt ihr deinen Rückzug und sie fühlt sich von dir nicht weggestoßen. Vielleicht könnt ihr so besser mit eurem gemeinsamen Freundeskreis umgehen. Kommuniziert auch in eurem Freundeskreis euer "Trennungsjahr", dann haben die auch Verständnis und achten darauf, mal den einen oder die andere einzuladen, so dass ihr euch da nicht überraschend über den Weg lauft.
Du wirst sehen, es wird die ersten Wochen etwas schmerzvoll sein, aber dann fällt langsam die Last von deinen Schultern und es geht dir besser.
Gefällt mir

Ich habe nach einer Trennung ähnlich gelitten wie du. Der Weg heraus war steinig, aber ich würde sagen es gat sich gelohnt.
Also Mann und Frau können befreundet sein !
Solange keine Gefühle oder Sex im Spiel sind oder waren. Derzeit sehe ich da keine Möglichkeit, wie du den Schalter einfach auf Freundschaft umlegen kannst, ohne das es dir wehtut oder du dauernd weiter hoffst. Geschweige denn, wenn sie wen Neuen mitbringt in die Clique.
Daher empfehle ich dir maximale Distanz. Sage ihr freundlich, dass du erst mal Zeit für dich brauchst. Das DU dich meldest, wenn du wieder Interesse hast an gemeinsamen Unternehmungen.
Konzentriere dich auf dich selbst. Mach (einen neuen) Sport. Ma h vielleicht mal was neues wie Sprach- oder Tanzkurse. Lerne so vielleicht neue Leute kennen. Refelktiere die Beziehung. Durchaus kritisch. Versuche die Operrolle zu verlassen, das ausdrücklich du Fehler gemacht hast. Mit der zeit wirkt sich dirs alles auf dem ne Ausstrahlung aus und du wirst automatisch wieder interessant für Girls.
Auch wenn ich es ausdrücklich NICHT enpfehle: Wenn noch ein Funken Gefühle bei ihr da sind, bemerkt sie diese erst, wenn du nicht ständig (als Kumpel) verfügbar bist. Sie würde Möglichkeiten finden, über eure Freunde, Kontakt zu schaffen. Aber warte nicht drauf !
Und noch ein Wort zu den gemeinsamen Freunden: Macht ihr wirklich ALLES immer zusammen in der Gruppe? Also vom Fitnesstraining über Urlaube, weggehen und einfach nur zusammen abhängen ? Oder gibt's nicht auch Events, bei denen man zu zweit oder zu dritt ist ?
Du wirst ja wohl auch einen besten Kumpel oder Leute von früher haben ?
Konzentriere dich auf Einzelevents 😉 Und rede mit deinen Boys. Was spricht dagegen, das ihr Silvester mal nicht mit der Clique feiert, sondern mal zu 3 oder 4 eine Stadt unsicher macht? Man muss es nicht kindisch aufziehen (sie oder ich), aber die Begegnung auch nicht verkrampft erzwingen. Die wirklich guten Freunde bleiben DIR treu.
1 -Gefällt mir
Emotionen anerkennen:Gefühle erkennen und akzeptieren.
Grenzen setzen:Klare Grenzen für den Kontakt festlegen, um beim Heilungsprozess zu helfen.
Selbstfürsorge priorisieren:Sich auf Aktivitäten konzentrieren, die Freude und Entspannung bringen.
Reflektieren und Lernen:Erkenne die Lehren aus der Beziehung für persönliches Wachstum.
Unterstützung suchen:Professionelle Hilfe in Betracht ziehen oder sich auf Freunde und Familie verlassen.
Fokus neu ausrichten:In persönliches Wachstum und neue Erfahrungen investieren.
1 -Gefällt mir