Trennung bereuen - zurück zu ihm?
Hallo.
Ich war mit einem Mann zusammen, seit etwa 2 Jahren und bin seit kurzer Zeit getrennt. Ich werde nun dennoch im Präsens schreiben, der Einfachheit wegen. Er kommt aus einem anderen Kulturkreis, aus Albanien. Zudem ist er deutlich jünger als ich, dies ist aber kein Problem für ihn oder seine Familie (bezüglich Heirat etc.). Wir lieben uns beide, wollen Kinder und heiraten, nur gibt es einige Probleme, die scheinbar unlösbar sind, weshalb es auch zur Trennung kam.
Ich würde dazu gerne eure Meinung hören, denn ich weiß nicht, ob meine Trennung die richtige Entscheidung war. Ich bin am Boden zerstört und ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren. Und ich habe langsam das Gefühl, ich bekomme nichts mehr auf die Reihe und ich falle in eine Depression.
Ich bin Ende 30, arbeite und habe mich (leider) parallel für ein Zweitstudium entschieden, dass ich dieses Jahr abschließe (Beginn war vor Start der Beziehung). Da das Studium aber sehr viel Zeit verschlingt und das Staatsexamen sehr anstrengend ist, gehe ich morgens aus dem Haus und komme erst abends wieder zu ihm (jeden Tag!). Das Lernen geht jetzt noch bis Oktober so.
Ich wohne nicht mit ihm zusammen, da ich in seiner Wohnung nicht gerne bin und mich nicht wohl fühle (das weiß er auch!). Sie ist sehr heruntergekommen und zeigt Schimmelspuren. Er will aber nichts renovieren, da es ja nicht seine Wohnung ist und er kein Geld dazu hat. Er sagte, finde eine neue Wohnung, nur ist dies kaum möglich, da ich kein so gutes Einkommen habe und er derzeit krank geschrieben ist (er hatte eine schwere Krankheit, es geht ihm aber wieder besser). Seit Neustem raucht er auch noch im Haus, was schlimm für mich ist.
Ich habe eine Wohnung im Haus meiner Eltern. Meine Eltern akzeptieren ihn nicht aufgrund seiner Herkunft, er darf das Haus nicht betreten und somit auch nicht zu mir! Da lässt sich nichts machen trotz langer Diskussionen und endloser Streits. Da ich noch abhängig von meinen Eltern bin (teilweise zumindest und dafür schäme ich mich!!), ist dies also auch ein Problem. Mein Ex hat mir auch nie verziehen, dass ich für ihn nicht einstehe und meine Eltern nicht meide bzw dafür sorge, dass er akzeptiert wird.
Zudem lässt er mich nicht wirklich lernen, wenn ich bei ihm bin. Ab und an hat das geklappt in seiner Wohnung, aber nicht immer! Hier kommt das jüngere Alter durch und seine Einstellung zur Uni. Klar, ich bin viel zu alt für das Studium, aber ich bin nun leider in dieser Situation! Er will eben, dass wir uns eine gemeinsame Zukunft aufbauen und ich auch viel arbeite, um gemeinsam die Miete zu zahlen! Das ist im Moment aber nicht möglich, da ich das verdiente Geld in die Uni, Essen etc stecke. Zudem will er Kinder. Ich auch, aber natürlich ist das in der jetzigen Situation schwer.
Ich liebe jedoch an ihm, wie er mich zum Lachen bringt, unser Ziel der gemeinsamen Familienplanung, seine Reiselust. Er als Person ist toll, wir können sehr gut reden. Aber die wenige Zeit hat alles kaputt gemacht! Am Abend bin ich müde und er ist total fit und lässt mich nicht schlafen, weckt mich in der Nacht oder lässt mich erst viel später schlafen. Er will immer mit mir sein, was ich eben nicht kann. Dennoch muss man sagen, hat er mich oft auch nicht gut behandelt. Seine Familie steht an erster Stelle, ich nicht. Seine Familie bekommt zB auch Geschenke, ich (zumindest das letzte Jahr) nicht. Auch sagte er gemeine Dinge, die teils leider stimmen, zB ich würde bei Buchstabe A stehen und noch keine Familie haben, noch studieren etc. Er sagt, ich habe mich verändert und bin egoistisch geworden, da ich eben Grenzen setze und ihm Widerrede leiste und ich nun die Priorität auf das Lernen setze. Ich habe mich nun getrennt, da er, vor ca.1 Woche, ausgeflippt ist. Wir waren im Auto unterwegs und er wurde mit meinem Auto geblitzt, obgleich ich sagte, er soll langsam fahren! Klar, dass ICH es zahlen muss! Er kann dies derzeit nicht. Wir stritten und ich sollte ihn umgehend nach Hause fahren. Ich fuhr ihn nach Hsuse und fuhr dann zu meinen Eltern. Sodann unterstellte er mir, ich wäre allein an den ursprünglichen Zielort gefahren und hätte ihn betrogen! Ich bin nie fremd gegangen, er hat aber mit Eifersucht ein Problem. Er ist regelrecht ausgeflippt verbal und physisch! Ich bin dann gegangen u habe dann geschrieben, dass Schluss ist und ihn blockiert. Er versucht mich nun zu erreichen, ich weiß aber nicht, was ich tun soll. Ich liebe ihn, aber die Situation scheint unlösbar! Es scheint, als ob ich mich für das Studium oder ihn entscheiden muss! Zwar ist Schluss, ich weiß aber, dass wir wieder zusammen finden könnten. Bitte gebt mir einen Tipp bzw was würdet ihr tun? Danke für eure Hilfe!
Mehr lesen
Ich kann nach deinem Text nur eins sagen: Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Halte durch und du wirst mit Sicherheit wieder glücklich werden.
Toll das du dein Studium durchgezogen hast. Sei stolz! Dein Partner sollte dies eigentlich auch sein.
Konzentriere dich auf deine Zukunft. Jetzt ist erstmal der Abschluss wichtig und das du es schaffst, auf eigenen Füßen zu stehen. Die Unabhängigkeit wird dir gut tun und dann kannst du vielleicht darüber nachdenken, was einen guten Partner für dich ausmacht.
Lass dir nichts einreden und stehe zu deinen Zielen bzw. Werten. Du machst dich total verrückt.
LG
3 -Gefällt mir
Ich kann nach deinem Text nur eins sagen: Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Halte durch und du wirst mit Sicherheit wieder glücklich werden.
Toll das du dein Studium durchgezogen hast. Sei stolz! Dein Partner sollte dies eigentlich auch sein.
Konzentriere dich auf deine Zukunft. Jetzt ist erstmal der Abschluss wichtig und das du es schaffst, auf eigenen Füßen zu stehen. Die Unabhängigkeit wird dir gut tun und dann kannst du vielleicht darüber nachdenken, was einen guten Partner für dich ausmacht.
Lass dir nichts einreden und stehe zu deinen Zielen bzw. Werten. Du machst dich total verrückt.
LG
Vielen Dank für deine klare Antwort! Das hilft mir!
Gefällt mir

Ich sehe so viel Gegensätzliches bzw in unterschiedliche Richtungen zeigend, daß deine Entscheidung zur Trennung wohl richtig war. Wenn ein Partner ein wichtiges Projekt nicht unterstützt, dann wird die Beziehung nicht lange gut gehen.
Gefällt mir

Hallo.
Ich war mit einem Mann zusammen, seit etwa 2 Jahren und bin seit kurzer Zeit getrennt. Ich werde nun dennoch im Präsens schreiben, der Einfachheit wegen. Er kommt aus einem anderen Kulturkreis, aus Albanien. Zudem ist er deutlich jünger als ich, dies ist aber kein Problem für ihn oder seine Familie (bezüglich Heirat etc.). Wir lieben uns beide, wollen Kinder und heiraten, nur gibt es einige Probleme, die scheinbar unlösbar sind, weshalb es auch zur Trennung kam.
Ich würde dazu gerne eure Meinung hören, denn ich weiß nicht, ob meine Trennung die richtige Entscheidung war. Ich bin am Boden zerstört und ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren. Und ich habe langsam das Gefühl, ich bekomme nichts mehr auf die Reihe und ich falle in eine Depression.
Ich bin Ende 30, arbeite und habe mich (leider) parallel für ein Zweitstudium entschieden, dass ich dieses Jahr abschließe (Beginn war vor Start der Beziehung). Da das Studium aber sehr viel Zeit verschlingt und das Staatsexamen sehr anstrengend ist, gehe ich morgens aus dem Haus und komme erst abends wieder zu ihm (jeden Tag!). Das Lernen geht jetzt noch bis Oktober so.
Ich wohne nicht mit ihm zusammen, da ich in seiner Wohnung nicht gerne bin und mich nicht wohl fühle (das weiß er auch!). Sie ist sehr heruntergekommen und zeigt Schimmelspuren. Er will aber nichts renovieren, da es ja nicht seine Wohnung ist und er kein Geld dazu hat. Er sagte, finde eine neue Wohnung, nur ist dies kaum möglich, da ich kein so gutes Einkommen habe und er derzeit krank geschrieben ist (er hatte eine schwere Krankheit, es geht ihm aber wieder besser). Seit Neustem raucht er auch noch im Haus, was schlimm für mich ist.
Ich habe eine Wohnung im Haus meiner Eltern. Meine Eltern akzeptieren ihn nicht aufgrund seiner Herkunft, er darf das Haus nicht betreten und somit auch nicht zu mir! Da lässt sich nichts machen trotz langer Diskussionen und endloser Streits. Da ich noch abhängig von meinen Eltern bin (teilweise zumindest und dafür schäme ich mich!!), ist dies also auch ein Problem. Mein Ex hat mir auch nie verziehen, dass ich für ihn nicht einstehe und meine Eltern nicht meide bzw dafür sorge, dass er akzeptiert wird.
Zudem lässt er mich nicht wirklich lernen, wenn ich bei ihm bin. Ab und an hat das geklappt in seiner Wohnung, aber nicht immer! Hier kommt das jüngere Alter durch und seine Einstellung zur Uni. Klar, ich bin viel zu alt für das Studium, aber ich bin nun leider in dieser Situation! Er will eben, dass wir uns eine gemeinsame Zukunft aufbauen und ich auch viel arbeite, um gemeinsam die Miete zu zahlen! Das ist im Moment aber nicht möglich, da ich das verdiente Geld in die Uni, Essen etc stecke. Zudem will er Kinder. Ich auch, aber natürlich ist das in der jetzigen Situation schwer.
Ich liebe jedoch an ihm, wie er mich zum Lachen bringt, unser Ziel der gemeinsamen Familienplanung, seine Reiselust. Er als Person ist toll, wir können sehr gut reden. Aber die wenige Zeit hat alles kaputt gemacht! Am Abend bin ich müde und er ist total fit und lässt mich nicht schlafen, weckt mich in der Nacht oder lässt mich erst viel später schlafen. Er will immer mit mir sein, was ich eben nicht kann. Dennoch muss man sagen, hat er mich oft auch nicht gut behandelt. Seine Familie steht an erster Stelle, ich nicht. Seine Familie bekommt zB auch Geschenke, ich (zumindest das letzte Jahr) nicht. Auch sagte er gemeine Dinge, die teils leider stimmen, zB ich würde bei Buchstabe A stehen und noch keine Familie haben, noch studieren etc. Er sagt, ich habe mich verändert und bin egoistisch geworden, da ich eben Grenzen setze und ihm Widerrede leiste und ich nun die Priorität auf das Lernen setze. Ich habe mich nun getrennt, da er, vor ca.1 Woche, ausgeflippt ist. Wir waren im Auto unterwegs und er wurde mit meinem Auto geblitzt, obgleich ich sagte, er soll langsam fahren! Klar, dass ICH es zahlen muss! Er kann dies derzeit nicht. Wir stritten und ich sollte ihn umgehend nach Hause fahren. Ich fuhr ihn nach Hsuse und fuhr dann zu meinen Eltern. Sodann unterstellte er mir, ich wäre allein an den ursprünglichen Zielort gefahren und hätte ihn betrogen! Ich bin nie fremd gegangen, er hat aber mit Eifersucht ein Problem. Er ist regelrecht ausgeflippt verbal und physisch! Ich bin dann gegangen u habe dann geschrieben, dass Schluss ist und ihn blockiert. Er versucht mich nun zu erreichen, ich weiß aber nicht, was ich tun soll. Ich liebe ihn, aber die Situation scheint unlösbar! Es scheint, als ob ich mich für das Studium oder ihn entscheiden muss! Zwar ist Schluss, ich weiß aber, dass wir wieder zusammen finden könnten. Bitte gebt mir einen Tipp bzw was würdet ihr tun? Danke für eure Hilfe!
Hallo bird,
Deine Entscheidung war richtig. Falls du noch ein Kind möchtest (das scheint mir dein Hauptbeweggrund für eine Beziehung zu sein), such dir ein hübsches Kerlchen und stelle dich darauf ein, dass du das Kind alleine erziehen musst. Ein Albaner ist dafür nur dann geeignet, wenn du auch Albanerin sein solltest und sich eure Familien einig sind über eure gemeunsame Zukunft. Alles andere hat wenig Zukunft.
Freundliche Grüße, Christoph
Gefällt mir
Wozu willst du noch ein Kind? Wie es scheint, hast du dir ja eins angelacht... aber er wirft die vor, noch an Punkt A zu stehen?!
Schieß den Vogel endgültig in den Wind, der ist doch ne Vollkatastrophe. Und das nächste Mal fragst du deine Eltern auch nicht um Erlaubnis, wer zu dir zum Spielen kommen darf.
Gefällt mir
Hallo bird,
Deine Entscheidung war richtig. Falls du noch ein Kind möchtest (das scheint mir dein Hauptbeweggrund für eine Beziehung zu sein), such dir ein hübsches Kerlchen und stelle dich darauf ein, dass du das Kind alleine erziehen musst. Ein Albaner ist dafür nur dann geeignet, wenn du auch Albanerin sein solltest und sich eure Familien einig sind über eure gemeunsame Zukunft. Alles andere hat wenig Zukunft.
Freundliche Grüße, Christoph
Wieso sollte man sich schon auf allein erziehend einstellen? Dass man nicht enttäuscht wird?!
Und das mit seinen Eltern war bereits geklärt. Für sie war es nicht schön, aber okay, dass es mit meinen Eltern kein Kaffekränzchen geben wird. Oder bist du näher vertraut mit der Kultur in Albanien und meinst, dass da doch etwas nicht geklappt hätte?
Gefällt mir
Wozu willst du noch ein Kind? Wie es scheint, hast du dir ja eins angelacht... aber er wirft die vor, noch an Punkt A zu stehen?!
Schieß den Vogel endgültig in den Wind, der ist doch ne Vollkatastrophe. Und das nächste Mal fragst du deine Eltern auch nicht um Erlaubnis, wer zu dir zum Spielen kommen darf.
Warum genau siehst du ihn als Kind? Die Eifersucht oder das ständige bei mir sein Wollen?
Das mit meinen Eltern ist so, da es ja ihre Wohnung ist, nicht meine! Ich habe nicht gefragt!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Was Du beschreibst hat nichts mit einer Partnerschaft zu tun, in der man sich gegenseitig wertschätzt und eine gemeinsame, glückliche Zukunft aufbaut. Du zählst mehrere Punkte auf, die eindeutig belegen, dass ihr nicht zusammen passt.
Dem gegenüber steht, dass er Dich zum Lachen bringt und ihr ganz gut miteinander reden könnt. Zur Kommunikation gehört aber nicht nur "reden" in guten Momenten, genauso zählt, wie man mit Konflikten umgeht. Hier verhält er sich respektlos, beleidigt Dich und wird aggressiv, vielleicht sogar körperlich (klang ein wenig so in Deinem Text). Ist das Deine Vorstellung von einer Partnerschaft?
Du hast ein Problem mit seiner Penner-Wohnung und damit, dass er darin raucht. Du kannst ihn hier zu nichts zwingen, das ist seine Sache. Es zeigt aber eins: Wenn man sich wichtig ist und wertschätzt, dann kommt man aufeinander zu. Das tut er nicht. Er muss sich bei Dir keine Mühe geben, er bleibt lieber bequem in seinem Müll, Qualm und Schimmel sitzen. Er zeigt Dir hier schon sehr deutlich, wie die Zukunft aussehen wird: was Dich stört, ist egal, er macht es trotzdem. Du hast nichts zu melden. Ist das eine gute Basis?
Zudem fordert er Aufmerksamkeit in Situationen, in denen Rücksicht völlig normal ist. Ein Partner, der keine Rücksicht nimmt (zum Beispiel weil man Aufgaben erledigen muss, arbeiten muss, übermüdet ist oder was auch immer) und seine Bedürfnisse über meine stellt, ist für eine Beziehung nicht geeignet. Ich verstehe wirklich nicht, warum Du mit so jemandem zusammen sein willst. Bist Du Dir so wenig wert? Ach ja, stimmt ja. Er bringt Dich ab und zu zum Lachen. Stelle mal Gutes und Schlechtes gegenüber und gehe in Dich, in welche Richtung die Waage ausschlägt.
Er redet von Kindern. Eine ganz ganz blöde Idee. Ein so blöde Idee, dass ich Dich inständig bitte, das sein zu lassen! Wie jemand anderes schon schrieb: er verhält sich selbst wie ein Kind. Erwachsene bekommen Kinder. Erwachsene mit Verantwortungsbewusstsein. Und das aus gutem Grund. Nur so ist es möglich, für das Wohl des Kindes zu sorgen. Und selbst für die tollsten Traumeltern ist das kein Zuckerschlecken. Kinder verändern alles. Und in vielerlei Hinsich zum deutlich - ich sag mal - schwereren. Wenn es davor schon schwer ist, dann wird es mit Kind noch viel schlimmer. Man benötigt eine gesunde Basis in der Partnerschaft, die Vorstellungen, wie Familie aussehen soll, dürfen nicht zu weit auseinanderliegen. Und selbst mit gesunder Basis zerbrechen viele Partnerschaften (auch) daran. Wie soll dass denn bei euch aussehen? Wirkt er auf Dich wie jemand, auf den Du Dich verlassen kannst, der Familie lebt, der Verantwortung übernimmt?
Es war exakt die richtige Entscheidung von Dir, Dich zu trennen. Was Du erlebt hast, war keine Liebe. Vielleicht gab es eine körperliche Anziehungskraft und vielleicht bist Du auch froh gewesen, einfach jemanden zu haben. Aber in einer liebevollen Partnerschaft geht man liebevoll miteinander um. Und in wesentlichen Fragen müssen die Bedürfnisse zusammenpassen. Das sehe ich bei euch überhaupt nicht.
Und: Du magst zwar in gewisse Abhängigkeiten "hineingeschlittert" sein, insbesondere was Deine Eltern betrifft. Aber dennoch bist Du für Dein Handeln selbst verantwortlich und kannst jederzeit Dinge ändern. Ich würde Dir sehr empfehlen, Dich so schnell wie möglich von Deinen Eltern zu emanzipieren. Dass sie Dich unterstützen muss nicht bedeuten, dass Du ihnen nach der Pfeife tanzt. Überdenke Deine Haltung und zeige klare Kante in Situationen, die Dir wichtig sind. Das wird nicht leicht, aber es lohnt sich. Du lebst Dein Leben!
Alles Gute!
1 -Gefällt mir
Was Du beschreibst hat nichts mit einer Partnerschaft zu tun, in der man sich gegenseitig wertschätzt und eine gemeinsame, glückliche Zukunft aufbaut. Du zählst mehrere Punkte auf, die eindeutig belegen, dass ihr nicht zusammen passt.
Dem gegenüber steht, dass er Dich zum Lachen bringt und ihr ganz gut miteinander reden könnt. Zur Kommunikation gehört aber nicht nur "reden" in guten Momenten, genauso zählt, wie man mit Konflikten umgeht. Hier verhält er sich respektlos, beleidigt Dich und wird aggressiv, vielleicht sogar körperlich (klang ein wenig so in Deinem Text). Ist das Deine Vorstellung von einer Partnerschaft?
Du hast ein Problem mit seiner Penner-Wohnung und damit, dass er darin raucht. Du kannst ihn hier zu nichts zwingen, das ist seine Sache. Es zeigt aber eins: Wenn man sich wichtig ist und wertschätzt, dann kommt man aufeinander zu. Das tut er nicht. Er muss sich bei Dir keine Mühe geben, er bleibt lieber bequem in seinem Müll, Qualm und Schimmel sitzen. Er zeigt Dir hier schon sehr deutlich, wie die Zukunft aussehen wird: was Dich stört, ist egal, er macht es trotzdem. Du hast nichts zu melden. Ist das eine gute Basis?
Zudem fordert er Aufmerksamkeit in Situationen, in denen Rücksicht völlig normal ist. Ein Partner, der keine Rücksicht nimmt (zum Beispiel weil man Aufgaben erledigen muss, arbeiten muss, übermüdet ist oder was auch immer) und seine Bedürfnisse über meine stellt, ist für eine Beziehung nicht geeignet. Ich verstehe wirklich nicht, warum Du mit so jemandem zusammen sein willst. Bist Du Dir so wenig wert? Ach ja, stimmt ja. Er bringt Dich ab und zu zum Lachen. Stelle mal Gutes und Schlechtes gegenüber und gehe in Dich, in welche Richtung die Waage ausschlägt.
Er redet von Kindern. Eine ganz ganz blöde Idee. Ein so blöde Idee, dass ich Dich inständig bitte, das sein zu lassen! Wie jemand anderes schon schrieb: er verhält sich selbst wie ein Kind. Erwachsene bekommen Kinder. Erwachsene mit Verantwortungsbewusstsein. Und das aus gutem Grund. Nur so ist es möglich, für das Wohl des Kindes zu sorgen. Und selbst für die tollsten Traumeltern ist das kein Zuckerschlecken. Kinder verändern alles. Und in vielerlei Hinsich zum deutlich - ich sag mal - schwereren. Wenn es davor schon schwer ist, dann wird es mit Kind noch viel schlimmer. Man benötigt eine gesunde Basis in der Partnerschaft, die Vorstellungen, wie Familie aussehen soll, dürfen nicht zu weit auseinanderliegen. Und selbst mit gesunder Basis zerbrechen viele Partnerschaften (auch) daran. Wie soll dass denn bei euch aussehen? Wirkt er auf Dich wie jemand, auf den Du Dich verlassen kannst, der Familie lebt, der Verantwortung übernimmt?
Es war exakt die richtige Entscheidung von Dir, Dich zu trennen. Was Du erlebt hast, war keine Liebe. Vielleicht gab es eine körperliche Anziehungskraft und vielleicht bist Du auch froh gewesen, einfach jemanden zu haben. Aber in einer liebevollen Partnerschaft geht man liebevoll miteinander um. Und in wesentlichen Fragen müssen die Bedürfnisse zusammenpassen. Das sehe ich bei euch überhaupt nicht.
Und: Du magst zwar in gewisse Abhängigkeiten "hineingeschlittert" sein, insbesondere was Deine Eltern betrifft. Aber dennoch bist Du für Dein Handeln selbst verantwortlich und kannst jederzeit Dinge ändern. Ich würde Dir sehr empfehlen, Dich so schnell wie möglich von Deinen Eltern zu emanzipieren. Dass sie Dich unterstützen muss nicht bedeuten, dass Du ihnen nach der Pfeife tanzt. Überdenke Deine Haltung und zeige klare Kante in Situationen, die Dir wichtig sind. Das wird nicht leicht, aber es lohnt sich. Du lebst Dein Leben!
Alles Gute!
Danke!
Gefällt mir

Hallo.
Ich war mit einem Mann zusammen, seit etwa 2 Jahren und bin seit kurzer Zeit getrennt. Ich werde nun dennoch im Präsens schreiben, der Einfachheit wegen. Er kommt aus einem anderen Kulturkreis, aus Albanien. Zudem ist er deutlich jünger als ich, dies ist aber kein Problem für ihn oder seine Familie (bezüglich Heirat etc.). Wir lieben uns beide, wollen Kinder und heiraten, nur gibt es einige Probleme, die scheinbar unlösbar sind, weshalb es auch zur Trennung kam.
Ich würde dazu gerne eure Meinung hören, denn ich weiß nicht, ob meine Trennung die richtige Entscheidung war. Ich bin am Boden zerstört und ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren. Und ich habe langsam das Gefühl, ich bekomme nichts mehr auf die Reihe und ich falle in eine Depression.
Ich bin Ende 30, arbeite und habe mich (leider) parallel für ein Zweitstudium entschieden, dass ich dieses Jahr abschließe (Beginn war vor Start der Beziehung). Da das Studium aber sehr viel Zeit verschlingt und das Staatsexamen sehr anstrengend ist, gehe ich morgens aus dem Haus und komme erst abends wieder zu ihm (jeden Tag!). Das Lernen geht jetzt noch bis Oktober so.
Ich wohne nicht mit ihm zusammen, da ich in seiner Wohnung nicht gerne bin und mich nicht wohl fühle (das weiß er auch!). Sie ist sehr heruntergekommen und zeigt Schimmelspuren. Er will aber nichts renovieren, da es ja nicht seine Wohnung ist und er kein Geld dazu hat. Er sagte, finde eine neue Wohnung, nur ist dies kaum möglich, da ich kein so gutes Einkommen habe und er derzeit krank geschrieben ist (er hatte eine schwere Krankheit, es geht ihm aber wieder besser). Seit Neustem raucht er auch noch im Haus, was schlimm für mich ist.
Ich habe eine Wohnung im Haus meiner Eltern. Meine Eltern akzeptieren ihn nicht aufgrund seiner Herkunft, er darf das Haus nicht betreten und somit auch nicht zu mir! Da lässt sich nichts machen trotz langer Diskussionen und endloser Streits. Da ich noch abhängig von meinen Eltern bin (teilweise zumindest und dafür schäme ich mich!!), ist dies also auch ein Problem. Mein Ex hat mir auch nie verziehen, dass ich für ihn nicht einstehe und meine Eltern nicht meide bzw dafür sorge, dass er akzeptiert wird.
Zudem lässt er mich nicht wirklich lernen, wenn ich bei ihm bin. Ab und an hat das geklappt in seiner Wohnung, aber nicht immer! Hier kommt das jüngere Alter durch und seine Einstellung zur Uni. Klar, ich bin viel zu alt für das Studium, aber ich bin nun leider in dieser Situation! Er will eben, dass wir uns eine gemeinsame Zukunft aufbauen und ich auch viel arbeite, um gemeinsam die Miete zu zahlen! Das ist im Moment aber nicht möglich, da ich das verdiente Geld in die Uni, Essen etc stecke. Zudem will er Kinder. Ich auch, aber natürlich ist das in der jetzigen Situation schwer.
Ich liebe jedoch an ihm, wie er mich zum Lachen bringt, unser Ziel der gemeinsamen Familienplanung, seine Reiselust. Er als Person ist toll, wir können sehr gut reden. Aber die wenige Zeit hat alles kaputt gemacht! Am Abend bin ich müde und er ist total fit und lässt mich nicht schlafen, weckt mich in der Nacht oder lässt mich erst viel später schlafen. Er will immer mit mir sein, was ich eben nicht kann. Dennoch muss man sagen, hat er mich oft auch nicht gut behandelt. Seine Familie steht an erster Stelle, ich nicht. Seine Familie bekommt zB auch Geschenke, ich (zumindest das letzte Jahr) nicht. Auch sagte er gemeine Dinge, die teils leider stimmen, zB ich würde bei Buchstabe A stehen und noch keine Familie haben, noch studieren etc. Er sagt, ich habe mich verändert und bin egoistisch geworden, da ich eben Grenzen setze und ihm Widerrede leiste und ich nun die Priorität auf das Lernen setze. Ich habe mich nun getrennt, da er, vor ca.1 Woche, ausgeflippt ist. Wir waren im Auto unterwegs und er wurde mit meinem Auto geblitzt, obgleich ich sagte, er soll langsam fahren! Klar, dass ICH es zahlen muss! Er kann dies derzeit nicht. Wir stritten und ich sollte ihn umgehend nach Hause fahren. Ich fuhr ihn nach Hsuse und fuhr dann zu meinen Eltern. Sodann unterstellte er mir, ich wäre allein an den ursprünglichen Zielort gefahren und hätte ihn betrogen! Ich bin nie fremd gegangen, er hat aber mit Eifersucht ein Problem. Er ist regelrecht ausgeflippt verbal und physisch! Ich bin dann gegangen u habe dann geschrieben, dass Schluss ist und ihn blockiert. Er versucht mich nun zu erreichen, ich weiß aber nicht, was ich tun soll. Ich liebe ihn, aber die Situation scheint unlösbar! Es scheint, als ob ich mich für das Studium oder ihn entscheiden muss! Zwar ist Schluss, ich weiß aber, dass wir wieder zusammen finden könnten. Bitte gebt mir einen Tipp bzw was würdet ihr tun? Danke für eure Hilfe!
Klar hat er auch tolle Seiten an sich, sonst hättest du dich ja nicht in ihm verliebt.
Aber bei aller liebe... Ein Partner sollte dich unterstützen und dir definitiv keine Vorwürfe machen wenn du dich weiterbildest. Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Studium aus einem bestimmten Grund begonnen hast. Erinnere dich vielleicht mal daran warum du noch einmal studiert hast. Er sollte dich dabei unterstützen und nicht einen auf kleine Mimose machen nur weil du etwas weniger Zeit hast. Und schon gar nicht hat er dich vom lernen abzuhalten!
So wie du ihn beschreibst, hat er sein Leben aktuell gerade auch nicht im Griff und zu viel Zeit nachzudenken. Möglicherweise ist er frustriert darüber und lässt es an dir aus, oder es ist einfach seine Einstellung dass du zu gehorchen hast.
Was auch immer es ist, er tut dir offenbar nicht gut. Ihr teilt nicht die gleichen Werte und da war es absolut richtig Schluss zu machen.
Tu mir nur bitte einen Gefallen, bleib bei deiner Entscheidung! Dein Studium und damit deine Zukunft sind wichtiger. Wenn er dich wirklich liebt, dann wird er das verstehen. Hat er keine Einsicht, dann ist er auch nicht der Richtige und du hast definitiv etwas besseres verdient!
Fühlt dich gedrückt
Gefällt mir

Wieso sollte man sich schon auf allein erziehend einstellen? Dass man nicht enttäuscht wird?!
Und das mit seinen Eltern war bereits geklärt. Für sie war es nicht schön, aber okay, dass es mit meinen Eltern kein Kaffekränzchen geben wird. Oder bist du näher vertraut mit der Kultur in Albanien und meinst, dass da doch etwas nicht geklappt hätte?
Hallo bird,
Vielen Dank für deine Antwort! Du scheinst ja sehr genau umrissene Vorstellungen zu haben und hier nur eine Bestätigung für dein Handeln zu suchen. Kannst du gerne haben: alles ist gut und du hast es voll um Griff...
Gefällt mir
Hallo bird,
Vielen Dank für deine Antwort! Du scheinst ja sehr genau umrissene Vorstellungen zu haben und hier nur eine Bestätigung für dein Handeln zu suchen. Kannst du gerne haben: alles ist gut und du hast es voll um Griff...
Nein, leider habe ich nichts im Griff, sonst hätte ich diesen Thread hier nicht geschrieben.
Gefällt mir
Klar hat er auch tolle Seiten an sich, sonst hättest du dich ja nicht in ihm verliebt.
Aber bei aller liebe... Ein Partner sollte dich unterstützen und dir definitiv keine Vorwürfe machen wenn du dich weiterbildest. Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Studium aus einem bestimmten Grund begonnen hast. Erinnere dich vielleicht mal daran warum du noch einmal studiert hast. Er sollte dich dabei unterstützen und nicht einen auf kleine Mimose machen nur weil du etwas weniger Zeit hast. Und schon gar nicht hat er dich vom lernen abzuhalten!
So wie du ihn beschreibst, hat er sein Leben aktuell gerade auch nicht im Griff und zu viel Zeit nachzudenken. Möglicherweise ist er frustriert darüber und lässt es an dir aus, oder es ist einfach seine Einstellung dass du zu gehorchen hast.
Was auch immer es ist, er tut dir offenbar nicht gut. Ihr teilt nicht die gleichen Werte und da war es absolut richtig Schluss zu machen.
Tu mir nur bitte einen Gefallen, bleib bei deiner Entscheidung! Dein Studium und damit deine Zukunft sind wichtiger. Wenn er dich wirklich liebt, dann wird er das verstehen. Hat er keine Einsicht, dann ist er auch nicht der Richtige und du hast definitiv etwas besseres verdient!
Fühlt dich gedrückt
Vielen Dank für diese Worte! Es ist so schwer ihn loszulassen! Ich zerbreche daran! ,(
Gefällt mir

Hallo bird,
Du zerbrichst nicht daran. Vielleicht befürchtest du das, aber du bist stärker. Also mache einen Haken dran und lass gur sein...
Gefällt mir