Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

toxischer Beziehung/neue Partnerschaft: brauche Feedback zum Verhalten des Partners

Letzte Nachricht: 23. Februar 2022 um 16:42
T
tijani_27068192
23.02.22 um 9:07

Hallo zusammen,

mein Partner und ich sind seit nunmehr 16 Monaten ein Paar und man kann sagen, die rosa Brille ist nun ab und man sieht auch die weniger schönen Seiten. Da ich sehr verunsichert bin, ob ich alles so richtig sehe, mein Problem:

Mein Parnter ist sehr sexorientiert. Es ist ständig Thema. Er möchte, dass ich ihm erotische Bilder von mir sende etc. Wir haben viel Sex und ich fand es auch sehr aufregend. Alles war neu für mich, da mein Ex-Mann, 19 Jahre Beziehung, da eher sehr zurückhaltend war und nicht experimentierfreudig. Anfangs hat es mich schon überfordert. 

Nun, was mich stört ist, dass ich mich zunehmend nur wie ein Sexobjekt fühle (am Wochenende möchte er am liebsten den ganzen Tag im Bett verbringen, nackt sein etc.). 

Ich wünsche mir mehr Wärme (einfach streicheln, in den Arm nehmen etc.). Das habe ich ihm auch gesagt. Wir unternehmen kaum etwas und wenn, dann muss ich die Initiative ergreifen und zahle auch die Theaterkarten etc. für beide (er bislang nur 2x), obwohl ich viel weniger Einkommen habe. Ich arbeite ganztags, habe Tiere, die versorgt werden müssen und einen erwachsenen Sohn, den ich im Moment etwas unterstütze , da sein Studium wegen Corona nicht so gut lief. Er wirft mir vor, eine Übermutter zu sein (fahre 1xwöchentlich zu ihm zum Einkaufen und um für ihn da zu sein, 40 km Entfernung). Ich kaufe für beide Wohnungen ein und koche für uns. Er zahlt den Einkauf eher unregelmäßig, anfangs war das anders. Wenn ich das anspreche, überteibe ich. Ja, er hat mir zum 50.Geburtstag einen Urlaub bezahlt, was er dann auch schon mal anführte, jetzt nicht mehr. 

Es fühlte sich schön an und wir wollten zusammen ziehen. Ich habe nun monatelang Immobilien gesucht, weil ich ein Beziehungsmensch bin und mir Nähe wünsche. Er sagt, er sei das auch. Die Anforderung seinerseits sind jedoch recht hoch, was den Raumbedarf angeht, dass tatsächlich nichts zu finden ist, was seinen Erwartungen (und auch dann seinem Budget) entspricht. Ich habe eine 2,5 Raum-Eigentumswohnung, in der ich mich sehr wohl fühle, die aber für beide zu klein ist (er hat viele Möbel).  Er hat mir einen Freundschaftsring geschenkt, der mir eher zu eng ist. Ich habe gefragt, ob man den auch weiten könne und hatte die Erwartungshaltung, dass er sich darum kümmert, tat er jedoch  nicht und sagte nur, dass würde jeder Juwelier machen. Ich empfinde das als ein wenig lieblos. Habe ich eine falsche Erwartungshaltung?

Von dem gemeinsamen Wohnen nehme ich gerade emotional etwas Abstand, habe die Suchaufträge gelöscht, da auch häufig von ihm kein Feedback zu den von mir als passend empfundenen und an ihn weitergeleiteten Angeboten kam und ich mich dann zunehmend wie eine "Zuarbeiterin" fühlte. Ich bin ratlos, ob ich eine zu hohe Erwartung habe, liebe ihn, aber merke zunehmend, meine Unzufriedenheit und möchte auch nicht ungerecht werden (er war 2x verheiratet, ich 1x). 

Über ehrliche Rückmeldung freue ich mich. Danke schon einmal.

Mehr lesen

U
urien_24843995
23.02.22 um 9:37

Ich habe ganz zu Anfang, bzw jetzt ein ähnliches empfinden gehabt, was den vermehrten sexuellen Trieb angeht, und es einfach angesprochen. Muss aber dazu sagen, dass ich es auch vorigen Beziehungen so auch nicht kannte und noch misstrauischer war / bin. Er begründete seine Lust mit dem Gefühl für mich, ich würde seine Sexualität triggern und gestand aber auch ein gewisses übermäßiges Bedürfnis ein.. Wenn es jetzt keine emotional intensiven kuschelmomente  gäbe, wäre ich auch vorsichtig.

Und toxisch hin oder her, Frauen und Männer haben unterschiedliche Auffassung von Gefühl zeigen und das variiert dann auch nochmal von Mensch zu Mensch.. Es zählt wie du dich dabei fühlst und offensichtlich besteht Klärungsbedarf?! Kennst du Freunde oder Familie von ihm? Dann würde ich das ganze nicht so kritisch sehen sondern eher so dass du ihn da evtl noch bißchen "erziehen" musst xD

Ich kann dir nur raten drüber zu reden, auch anhand seiner Reaktion wirst du für dich sofort merken ob es richtig ist die Immobiliensuche eingestellt zu haben  

Gefällt mir

T
tijani_27068192
23.02.22 um 10:08
In Antwort auf urien_24843995

Ich habe ganz zu Anfang, bzw jetzt ein ähnliches empfinden gehabt, was den vermehrten sexuellen Trieb angeht, und es einfach angesprochen. Muss aber dazu sagen, dass ich es auch vorigen Beziehungen so auch nicht kannte und noch misstrauischer war / bin. Er begründete seine Lust mit dem Gefühl für mich, ich würde seine Sexualität triggern und gestand aber auch ein gewisses übermäßiges Bedürfnis ein.. Wenn es jetzt keine emotional intensiven kuschelmomente  gäbe, wäre ich auch vorsichtig.

Und toxisch hin oder her, Frauen und Männer haben unterschiedliche Auffassung von Gefühl zeigen und das variiert dann auch nochmal von Mensch zu Mensch.. Es zählt wie du dich dabei fühlst und offensichtlich besteht Klärungsbedarf?! Kennst du Freunde oder Familie von ihm? Dann würde ich das ganze nicht so kritisch sehen sondern eher so dass du ihn da evtl noch bißchen "erziehen" musst xD

Ich kann dir nur raten drüber zu reden, auch anhand seiner Reaktion wirst du für dich sofort merken ob es richtig ist die Immobiliensuche eingestellt zu haben  

Danke Dir. Ja, ich habe schon mehrfach angesprochen, dass das aus meiner Sicht die schönste "Nebensache" der Welt ist, aber eben nicht die Hauptsache in einer Beziehung. Ich brauche einfach etwas Reflektion, glaube ich. Es gibt aber auch Kuschelmomente, nur leider weniger. 

1 -Gefällt mir

U
urien_24843995
23.02.22 um 10:17

Wie reagiert er denn wenn du deine Bedenken äußerst? Lenkt er mit sexuellen bekundungen ab? Wenn er wirklich nicht annimmt oder umsetzt was du ihm mitteilst, und auch die finanziellen Dinge einseitiger werden, lass gut sein... Ich denke nicht dass er unaufrichtig ist oder falsches Spiel spielt, solange du ihm nicht en Masse Geld borgst etc. Aber man muss schon aufeinander zu gehen in einer Beziehung und wenn das auch nach mehrmaligen Ansprechen nicht fruchtet, passt man evtl auch einfach nicht zusammen?  Und dann ist es so und halb so wild, weniger als wenn man jetzt schon den Schritt zum Zusammenleben gegangen ist.

Evtl ist sein wählerisches Verhalten was die Wohnungssuche angeht ja auch ein hinhalten, weil es ihm zu flott geht? Oder ist er sehr anspruchsvoll? 

Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
23.02.22 um 10:50

Irgendwie scheint es bei Euch nicht zu harmonieren aufgrund verschiedener Erwartungshaltungen und unterschiedlichem Nähe-Distanz-Bedürfnis. Ich würde da wirklich hinterfragen, wie viel Zeit Du investieren willst und wie sehr ihr beide für Kompromisse offen seid.

Zum Thema Ring: na also das würd ich selber an die Hand nehmen. Nachher lässt er es machen und er ist wieder zu weit. Wenn Du etwas passend haben willst, mach es selber. Viele Männer haben dafür kein Gespühr - was ich persönlich aber nicht weiter schlimm finde. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone, so etwas selber zu machen bzw. ich würde es schon gar nicht erwarten, dass mein Partner das macht.

Thema Übermutter: ja, das hat schon was, aber das ist Deine eigene Entscheidung. Da würde ich mir nicht reinreden lassen.

Zum Thema Einkauf: erwartet er denn von Dir, dass Du einkaufen gehst und kochst und das alles? Oder sind das Handlungen, weil Du es gerne machst? Da würde ich schon abgrenzen: schickt mich mein Partner zum einkaufen, dann sollte er seinen Teil dazu beitragen. Gehst Du einkaufen, weil er sonst nichts zu Hause hat oder nicht das, was Du gerne hättest: sorry, selber Schuld und geht auf Deine Kappe.

Was weitere Kosten angeht: wir haben es so geregelt, dass der, der etwas machen will, auch die Kosten trägt (z.B. Kino-Tickets). Das gleicht sich bei uns aber aus, da mal er eine Idee hat (Konzert) und ich mal wieder ins Kino will. Ich würde sagen, schlussendlich hält es sich die Waage bei den Ausgaben. Ausnahmen gibt es beim Urlaub: da wird alles hälftig geteilt. Mal geht der eine, mal der andere in die Vorleistung und nach dem Urlaub wird abgerechnet.

Es macht den Eindruck, dass Du viele Dinge machst, weil Du es vielleicht gerne machst oder glaubst, er erwartet es. Dafür verlange ich persönlich keine Bezahlung. Mir hat der Duschkopf im Haus meines Partner gestört - also habe ich einen neuen gekauft und auch selber bezahlt. Aber eben: das klappt bei uns so ganz gut. Wenn man aber anfängt jeden Cent abzurechnen wird es schwierig. Und ich glaube: wenn man erst an diesem Punkt ist, dass einem das Verhalten des Partners gegen den Zeiger geht, wird die Fortsetzung der Beziehung schwierig werden.

1 -Gefällt mir

S
sophos75
23.02.22 um 11:33

Du wirkst schon sehr reflektiert und auch Dein Bauchgefühl/Instinkt scheint doch ganz in Ordnung zu sein. Es scheint nicht nur bei Dir die Rosa Brille ab zu sein sondern bei ihm auch, dass er denkt die Bindungsphase ist abgeschlossen, jetzt kann er sich wieder etwas entspannen.
Die Chemie scheint nicht so richtig zwischen Euch zu stimmen da sich ja doch einige Reibungspunkte aufzeigen und Du Dich um Abgrenzung bemühen musst
In Sachen Sex probiert er es halt bis von Dir die Ansage mit "Stop" kommt. Das würde bei vielen Beziehungen so laufen wenn es nach den Männern ginge und die Partnerinnen mitmachen würden. Aber ja, das mit dem Sex zur Triebbefriedigung ist schon naheliegend.
Ich habe das Gefühl, es fehlt noch an Abstimmung zwischen Euch, vieles ist wahrgenommen aber eben nicht geregelt.
Ich würde das Thema Zusammenziehen zurückstellen und eher schauen, im aktuellen Status der Beziehung die Harmonie, aber auch die Gesprächskultur zu verbessern

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tijani_27068192
23.02.22 um 14:01
In Antwort auf urien_24843995

Wie reagiert er denn wenn du deine Bedenken äußerst? Lenkt er mit sexuellen bekundungen ab? Wenn er wirklich nicht annimmt oder umsetzt was du ihm mitteilst, und auch die finanziellen Dinge einseitiger werden, lass gut sein... Ich denke nicht dass er unaufrichtig ist oder falsches Spiel spielt, solange du ihm nicht en Masse Geld borgst etc. Aber man muss schon aufeinander zu gehen in einer Beziehung und wenn das auch nach mehrmaligen Ansprechen nicht fruchtet, passt man evtl auch einfach nicht zusammen?  Und dann ist es so und halb so wild, weniger als wenn man jetzt schon den Schritt zum Zusammenleben gegangen ist.

Evtl ist sein wählerisches Verhalten was die Wohnungssuche angeht ja auch ein hinhalten, weil es ihm zu flott geht? Oder ist er sehr anspruchsvoll? 

Er hatte vorher 8 Jahre eine sehr toxische Beziehung, daher glaube ich auch, dass ihm das zu schnell geht, auch wenn er eigentlich täglich mit mir zusammen sein möchte. Das sind wir auch fast, nur in getrennten Wohnungen. Danke Dir.

Gefällt mir

Anzeige
T
tijani_27068192
23.02.22 um 14:08
In Antwort auf rufmichan

Irgendwie scheint es bei Euch nicht zu harmonieren aufgrund verschiedener Erwartungshaltungen und unterschiedlichem Nähe-Distanz-Bedürfnis. Ich würde da wirklich hinterfragen, wie viel Zeit Du investieren willst und wie sehr ihr beide für Kompromisse offen seid.

Zum Thema Ring: na also das würd ich selber an die Hand nehmen. Nachher lässt er es machen und er ist wieder zu weit. Wenn Du etwas passend haben willst, mach es selber. Viele Männer haben dafür kein Gespühr - was ich persönlich aber nicht weiter schlimm finde. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone, so etwas selber zu machen bzw. ich würde es schon gar nicht erwarten, dass mein Partner das macht.

Thema Übermutter: ja, das hat schon was, aber das ist Deine eigene Entscheidung. Da würde ich mir nicht reinreden lassen.

Zum Thema Einkauf: erwartet er denn von Dir, dass Du einkaufen gehst und kochst und das alles? Oder sind das Handlungen, weil Du es gerne machst? Da würde ich schon abgrenzen: schickt mich mein Partner zum einkaufen, dann sollte er seinen Teil dazu beitragen. Gehst Du einkaufen, weil er sonst nichts zu Hause hat oder nicht das, was Du gerne hättest: sorry, selber Schuld und geht auf Deine Kappe.

Was weitere Kosten angeht: wir haben es so geregelt, dass der, der etwas machen will, auch die Kosten trägt (z.B. Kino-Tickets). Das gleicht sich bei uns aber aus, da mal er eine Idee hat (Konzert) und ich mal wieder ins Kino will. Ich würde sagen, schlussendlich hält es sich die Waage bei den Ausgaben. Ausnahmen gibt es beim Urlaub: da wird alles hälftig geteilt. Mal geht der eine, mal der andere in die Vorleistung und nach dem Urlaub wird abgerechnet.

Es macht den Eindruck, dass Du viele Dinge machst, weil Du es vielleicht gerne machst oder glaubst, er erwartet es. Dafür verlange ich persönlich keine Bezahlung. Mir hat der Duschkopf im Haus meines Partner gestört - also habe ich einen neuen gekauft und auch selber bezahlt. Aber eben: das klappt bei uns so ganz gut. Wenn man aber anfängt jeden Cent abzurechnen wird es schwierig. Und ich glaube: wenn man erst an diesem Punkt ist, dass einem das Verhalten des Partners gegen den Zeiger geht, wird die Fortsetzung der Beziehung schwierig werden.

Ja, leider möchte er gar nichts von sich aus unternehmen. Er ist gern Zuhause. Deshalb zahle ich ja auch die Karten. Zum Thema Einkauf hast du sicher Recht. Es macht mir nichts aus und eigentlich mache ich es auch gerne. Es ist bei ihm schlicht nichts da, wenn ich komme, jedenfalls nicht für mich (außer vielleicht Fleischwurst, ich esse kein Fleisch). Danke für das Feedback.

Gefällt mir

T
tijani_27068192
23.02.22 um 14:40
In Antwort auf sophos75

Du wirkst schon sehr reflektiert und auch Dein Bauchgefühl/Instinkt scheint doch ganz in Ordnung zu sein. Es scheint nicht nur bei Dir die Rosa Brille ab zu sein sondern bei ihm auch, dass er denkt die Bindungsphase ist abgeschlossen, jetzt kann er sich wieder etwas entspannen.
Die Chemie scheint nicht so richtig zwischen Euch zu stimmen da sich ja doch einige Reibungspunkte aufzeigen und Du Dich um Abgrenzung bemühen musst
In Sachen Sex probiert er es halt bis von Dir die Ansage mit "Stop" kommt. Das würde bei vielen Beziehungen so laufen wenn es nach den Männern ginge und die Partnerinnen mitmachen würden. Aber ja, das mit dem Sex zur Triebbefriedigung ist schon naheliegend.
Ich habe das Gefühl, es fehlt noch an Abstimmung zwischen Euch, vieles ist wahrgenommen aber eben nicht geregelt.
Ich würde das Thema Zusammenziehen zurückstellen und eher schauen, im aktuellen Status der Beziehung die Harmonie, aber auch die Gesprächskultur zu verbessern

Vielen Dank! Ja, die Gesprächskultur ist tatsächlich zu verbessern. Ich mache, seiner Meinung nach, die Dinge häufig zu groß. Daher suche ich auch diesen Weg. Das Zusammenziehen habe ich tatsächlich erstmal für mich zurückgestellt. 

Gefällt mir

Anzeige
C
cuma_26830162
23.02.22 um 16:42
In Antwort auf urien_24843995

Ich habe ganz zu Anfang, bzw jetzt ein ähnliches empfinden gehabt, was den vermehrten sexuellen Trieb angeht, und es einfach angesprochen. Muss aber dazu sagen, dass ich es auch vorigen Beziehungen so auch nicht kannte und noch misstrauischer war / bin. Er begründete seine Lust mit dem Gefühl für mich, ich würde seine Sexualität triggern und gestand aber auch ein gewisses übermäßiges Bedürfnis ein.. Wenn es jetzt keine emotional intensiven kuschelmomente  gäbe, wäre ich auch vorsichtig.

Und toxisch hin oder her, Frauen und Männer haben unterschiedliche Auffassung von Gefühl zeigen und das variiert dann auch nochmal von Mensch zu Mensch.. Es zählt wie du dich dabei fühlst und offensichtlich besteht Klärungsbedarf?! Kennst du Freunde oder Familie von ihm? Dann würde ich das ganze nicht so kritisch sehen sondern eher so dass du ihn da evtl noch bißchen "erziehen" musst xD

Ich kann dir nur raten drüber zu reden, auch anhand seiner Reaktion wirst du für dich sofort merken ob es richtig ist die Immobiliensuche eingestellt zu haben  

So ein Mann soll sie erziehen.Vergiss es ,das wird nichts niemals  .Man kann jemanden erziehen der hörig ist .In dem Fall wäre sie das dann ,weil sie macht und springt .Das Reh nach seiner Pfeiffe und springt immer höher und weiter.Für toxisch halte ich das ganze nicht .Das ist Machtkampf was er betreibt .Sie hat zu parieren und funktionieren.Das was sie auch macht .

Gefällt mir

Anzeige